Praktikumsbericht [C1] von: SE (Initialen) ERASMUS-Praktikum - Hochschuljahr 2016 / 2017

Ähnliche Dokumente
ERASMUS-Praktikumsbericht

ERASMUS-Praktikumsbericht

Auslandspraktikum bei einem Incoming Tour Operator! in London!

ERASMUS-Praktikumsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS PLACEMENT (SMP) Erfahrungsbericht

Praktikumsbericht. Informationen zum Praktikumsort:

Ausbildung von PJ-Studenten an der DRK-Kinderklinik Siegen ggmbh. Die Lebensqualität für Kinder verbessern. Das ist unser Auftrag.

PROMOS Studierendenbericht 2015 Auslandspraktikum

ERASMUS Erfahrungsbericht

Humboldt-Universität zu Berlin. ERASMUS-SMS-Studienbericht 2009/10

Capio Elbe-Jeetzel-Klinik

ERASMUS Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht zum Auslandspraktikum

I Erfahrungsbericht - Praktikum Foto (optional)

PRAXISSEMSTER IN VÅGSTRANDA / NORWEGEN

Fachhochschule Lübeck. Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia

ERASMUS-Studierendenbericht Auslandspraktikum

ERASMUS Erfahrungsbericht

Fragebogen Outgoing Studienjahr 201 /201

Erfahrungsbericht vom Auslandsaufenthalt in der Schweiz

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

ERASMUS-Praktikumsbericht

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton

Erfahrungsbericht des selbst organisierten Auslandsaufenthalts im Rahmen des 6. Studienjahres

Mappe zum Betriebspraktikum von

ERASMUS-Praktikumsbericht

ERASMUS-Praktikumsbericht

Selbstdarstellung der DRK-Kinderklinik Siegen

Erfahrungsbericht - Auslandspraktikum (Spanien) von. Abelardo Rodríguez González

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun

ALLGEMEINES Wie hoch waren die monatlichen Kosten für? Fahrtkosten: Sonstiges ( ):

BERICHT ÜBER MEINEN AUFENTHALT IN DEUTSCHLAND

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Mein Auslandspraktikum in Irland

1. Praktisches Jahr 2. Praktikumsort

ERASMUS-Praktikumsbericht

Abschlussbericht Auslandspraktikum

DAAD Erfahrungsbericht. Trondheim: Norwegische Technisch- Naturwissenschaftliche Hochschule Wintersemester 14/15

Université Catholique de Lille WS 11/12 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER

ERASMUS Auslandspraktikum. Studierendenberichtsformular 2010/11

EU-Xperience. Bewerbungshinweise: Berufliches Praktikum in der EU. Informationen für Auszubildende

Auslandssemester México/Monterrey

ERASMUS-Praktikumsbericht

Erasmus - Erfahrungsbericht Istanbul Bilgi University Wirtschaftswissenschaften WS 2015/2016

Curriculum des praktischen Jahres im Pflichtfach Chirurgie

Praktika im Ausland Student und Arbeitsmarkt

Erfahrungsbericht. Vorgeschichte. Die Vorbereitung. Land: Frankreich. Stadt: Paris. Zeitraum:

Praktisches Jahr Merkblatt

PROMOS-Praktikumsbericht Jahr Beim Ausfüllen dieses Fragebogens schreiben Sie bitte deutlich bzw. kreuzen Sie die passende Antwort an.

Just relax! Als Au-pair in Neuseeland 5. November 08 bis 29. Mai 09

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Mein US-Aufenthalt Vorbereitung und die Arbeit

Erfahrungsbericht Einzelansicht

LEHRKRANKENHAUS. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur

Fächergruppe 1: Plastische Chirurgie. Universitätsklinikum Maribor (Slowenien)

Persönlicher Erasmus-Erfahrungsbericht

Spanien kennengelernt hätte, mit dem ich meine Freizeit hätte verbringen können. Valencia bietet viele Freizeitmöglichkeiten und bezüglich der

ERASMUS-Praktikumsbericht

Bitte füllen Sie den Bericht nach Möglichkeit online aus und senden diesen an:

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Kinderrechte und Glück

ERASMUS-Praktikumsbericht

Erfahrungsbericht Einzelansicht

Auslandsstudium warum?

PROMOS Erfahrungsbericht

STUDIUM & PRAKTIKUM IM AUSLAND. Abteilung Internationales Johannes Gutenberg Universität

Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Erfahrungsbericht Palma de Mallorca Sommersemester 2015

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandspraktikum & Abschluss-/Studienarbeit

Erfahrungsbericht Auslandssemester Wintersemester 2013/2014 Fakultät 09 Wirtschaftsingenieurwesen. Erasmus Istanbul Technical University

Freiwillig engagiert.

BoGy- Praktikumsbericht

Auslandsaufenthalt in Gent, Belgien (2015/16)

ERASMUS-Praktikumsbericht

PJ Evaluation. Bei kleinen N Zahlen werden die Evaluationsergebnisse gesammelt und ab N=2 gebündelt veröffentlicht.

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Abteilung Internationales. Auslandsaufenthalte für Staatsexamensstudiengänge

Bankkonto und Finanzen

Auslandssemester an der University of Cambridge, England

FAQs zum Praktikum bei Dräger. Praktikums - FAQs. Dräger. Technik für das Leben

Patientenbefragung zur Zufriedenheit mit der Beratung und Begleitung durch den Sozialdienst. am Universitätsklinikum Münster

ERASMUS Erfahrungsbericht

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Austauschstudenten aus dem Ausland. 1 Möglichkeiten der Mobilität. 2 Regelungen für Austauschstudenten

Anmeldung bis zu einem bestimmten Stichtag im Februar über das Auslandsbüro (Alle Infos gibt es auf der Homepage des Auslandsbüros).

ERASMUS-Praktikumsbericht

Erfahrungsbericht Ancona, Italien

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT MONTPELLIER

Fünf Schritte in eine gute Ausbildung

Universität Trier - Fachbereich IV -

Erfahrungsbericht. 2. Fächergruppe Innere Medizin. Coronary care unit, Mater hospital Brisbane (Australien)

ERASMUS Auslandsstudium Studierendenberichtsformular

Baby-friendly Hospitals. die ONGKG-Sektion zur. WHO und UNICEF Initiative. Baby-friendly Hospital Initiative BFHI

Kinderrechte- Reisepass

2) VORBEREITUNGEN VOR ANTRITT DES AUSLANDSAUFANTHALTS

NQF Inclusive - Pilot Evaluation Gesundheits- und Sozialbetreuung, MCAST, MT Befragungsergebnisse TeilnehmerInnen

Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft. Erfahrungsbericht

Transkript:

Praktikumsbericht [C1] von: SE (Initialen) ERASMUS-Praktikum - Hochschuljahr 2016 / 2017 Stand: November 2015 Bitte füllen Sie das Formular am Computer aus, NICHT per Hand, und senden Sie es als E-Mail-Attachment an den EU-ServicePoint: eu-servicepoint@international.uni-mainz.de. Ihre Angaben sollen anderen Studierenden bei der Praktikumssuche zur Verfügung stehen. Bitte achten Sie daher unbedingt darauf, wichtige Internetadressen und hilfreiche Informationen anzugeben! ALLGEMEIN Zielland: Studienfach: Heimathochschule: Berufsfeld des Praktikums: Arbeitssprache: Zeitpunkt des Praktikums: Österreich Humanmedizin JGU Mainz Praktisches Jahr i.r. des Medizinstudiums Deutsch von 26.10.2016 bis 25.12.2016 (jeweils Tag / Monat / Jahr) PRAKTIKUMSSTELLE Name des aufnehmenden Unternehmens: Straße/Postfach: Postleitzahl und Ort: Land: Telefon: Homepage: Medizinische Universität Innsbruck Christoph Probst Platz 6020 Innsbruck Österreich www.i-med.ac.at E-Mail: VORHER Informationen zur Vorbereitung auf das Auslandspraktikum Bitte füllen Sie die folgenden Felder detailliert aus und machen genaue Angaben, wie die Suche und Vorbereitung abgelaufen ist (Internetadressen, Hinweise, Kontakte, etc.). Praktikumssuche: Auf das Praktikum und die Förderung durch Erasmus+ wurde ich durch meine Freundin aufmerksam gemacht. Durch Sie habe ich mich an die zuständige Sachbearbeiterin für Internationale Studienangelgenhei-ten der Medizinischen Universität Innsbruck gewendet. Die entsprechende Email-Adresse habe ich im Internet ausfindig machen können.

Bewerbung (Ablauf, Initiativbewerbung, Auswahlgespräch, etc.): Nachdem der Kontakt aufgenommen wurde, erhielt ich schon sehr schnell eine positive Rückmeldung auf meine Frage hin, ob noch ein PJ-Platz in der Urologie unbesetzt ist. Bewerbung erfolgte ca. 10 Monate im Vorhinein. Die Möglichkeit einer Bewerbung war an ein Erasmus Praktikum gekoppelt und wurde durch ein Learning Agreement for Traineeships, welches von der Heimatuniversität, der aufnehmenden Universität und mir selbst unterzeichnet werden musste, besiegelt. ERASMUS Information Medizin Ressort Forschung und Lehre Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Obere Zahlbacher Straße 63 55131 Mainz Wohnungssuche: Bei meiner Suche habe ich auf die einschlägig bekannten Seiten wg-gesucht.de airbnb.de http://www.oehweb.at/service/wohnungsboerse/ zurückgegriffen. Das Angebot war dürftig und die Nachfrage enorm hoch. Schließlich bin ich mit zwei anderen Komillitonen fündig geworden, allerdings muss man von vornherein sich dessen im Klaren sein, dass die Mietpreise relativ teuer in Innsbruck sind. Versicherung: Unfall- und Haftpflichtversicherung war durch die Medizinische Universität Innsbruck gegeben und war ab der Immatrikulation gültig. Telefon-/Internetanschluss im Zielland: Bank/ Kontoeröffnung: Ich habe mir beim österreichischen Pendant zu Aldi (Hofer) eine SIM-Karte gekauft für ca. 2, das monatliche Package hat mich dann 10 gekostet. Mit dieser Ausstattung konnte ich ausreichend im Internet surfen und hatte genügend Freiminuten innerhalb Österreichs. Ich musste kein zusätzliches Konto eröffnen und konnte über Online- Banking Überweisungen tätigen und durch meine EC-Karte kostenlos bezahlen. Mit den meisten Kreditkarten ist es möglich kostenlos Geld an den Bankomaten abzuheben. hilfreiche Internetadressen/

Sonstiges INFORMATIONEN ZUR PRAKTIKUMSSTELLE Bitte füllen Sie die folgenden Felder detailliert aus und machen genaue Angaben, wie das Praktikum abgelaufen ist (Internetadressen, Hinweise, Kontakte, etc.). Art des Praktikums: Wahltertial (Urologie) im Rahmen des Praktischen Jahres Aufgaben im Praktikum: konnten Sie Erlerntes umsetzen? Waren Sie über-/unterfordert? etc. Betreuung: (Einführungs-/Abschlussgespräch, wöchentl./monatl. Rücksprache, etc.) Meine Hauptaufgabe während des Praktikums war hauptsächlich dafür zu sorgen, dass der OP lief (wie mir am ersten tag von meinen bereits seit längerem anwesenden Komillitonen gesagt wurde). Hier waren die Aufgaben sehr unterschiedlicher Natur. Mal musste bei laparoskopischen Eingriffen die Kamera geführt werden, mal durfte man auch wirklich aktiv beim Geschehen mitmachen: Faden schneiden; faden knüpfen; intrakutan, subkutan nähen und auch Hautnaht durchführen. Desweiteren wurde man schnell mit chirurgischen Basisfertigkeiten vertraut gemacht, dem richtigen Verhalten im Operationssaal und dem Umgang mit verschiedenem chirurgischen Besteck. Einige Male durfte ich sogar unter ärztlicher Anleitung Operationen zu einem gewissen Teil selbstständig durchführen. Die Arbeit in diesem Bereich hat mich definitiv nicht unterfordert, ganz im Gegenteil sogar. Ich habe mich gefordert und gefördert gefühlt genauso wie ich es mir zu Beginn erhofft hatte. Leider waren wir teilweise deutlich überbesetzt mit Studenten und man musste sich die Assistenz bei Operationen teilen. War man folglich nicht im OP eingeteilt, hatte man freie Wahl zwischen Spezialsprechstunden, allgemeiner Ambulanz, der Neurourologischen Abteilung oder dem Zuschauen bei radiologischer Bildgebungsdiagnostik (hpts. ultraschallen). Hier waren die Aufgaben oftmals ganz unterschiedlich und reichten von einfacher Blutentnahme, körperlichen Untersuchungen oder einfach nur daneben sitzen und zuhörenund zuschauen. Es gab in meinem Praktikum in der Klinik für Urologie keinen Mentor, der mir anfangs zugeteilt wurde. Nach dem sich folglich niemand für mich so richtig zuständig fühlte, gab es weder wöchentliche oder monatliche Rücksprachen, noch ein Abschlussgespräch.

soziale Kontakte während des Praktikums: Sprachkenntnisse (Nutzen, Verbesserung, etc.): kurze Gesamtbewertung des Aufenthaltes: fachlicher/ privater Nutzen; was waren Ihre Erwartungen wurden diese erfüllt? Was war besonders gut/ nicht so gut? Dauer des Praktikums: zu kurz, richtig, zu lang Empfehlung über optimale Dauer Kosten während des Auslandsaufenthaltes (monatl. Durchschnitt in ) / Mehrkosten ggü. den Kosten in Deutschland: Soziale Kontakte erschließen sich relativ schnell, da man mit mehreren Praktikanten in einer Abteilung ist. Außerdem trifft man in einer Studentenstadt wie Innsbruck auf viele junge Menschen, die in einem ähnlichen Lebensabschnitt sind wie man selbst. Darüber hinaus kann man sich aber auch aktiv um neue Bekanntschaften bemühen. Dazu gibt es z.b. Facebook-Gruppen wie Neu in Innsbruck oder man meldet sich beim Hochschulsport an. Deutsch ist meine Muttersprache Von medizinischer Seite hätte ich mir noch mehr vom Praktikum erhofft bzw. mir eine selbstständigeres Arbeiten am Praktikumsende gewünscht. Von privater Seite bin ich aber mehr als zufrieden. Die Stadt war unglaublich vielfältig und man konnte sehr viel in seiner Freizeit unternehmen. Sei es Wandern, Skifahren oder Schwimmen Innsbruck bietet vom sportlichen Aspekt sehr viel. Ebenfalls bin ich sehr glücklich über mein soziales Umfeld, welches ich in der Zeit aufbauen konnte. Ich hoffe, dass ich mit vielen der Leute auch nach dem Praktikum in Kontakt verbleiben werde. In Anbetracht dessen, dass es sich bei meiner Station in Innsbruck um mein Wahltertial gehandelt hat und ich der Meinung bin, dass sich eine Splittung selbigen immer lohnt, war es die richtige Dauer. Nichtsdestotrotz hat man natürlich auch gemerkt, dass man erst nach 1,5 Monaten allmählich angekommen ist im Krankenhaus und nach und nach besser mitarbeiten kann. Für wen also klar ist, dass er nur ein Krankenhaus im Wahltertial erleben will, der sollte unbedingt für volle 4 Monate nach Innsbruck gehen. Ich rechne im Nachhinein mit monatlichen Ausgaben von ca. 800, wovon alleine 450 auf meine Mietausgaben zu Buche schlagen. Trotz kostenlosem Mittagessen bleibt Innsbruck ein teures Pflaster. M.E. sind annähernd sämtliche Lebensmittel im Supermarkt teurer als in Deutschland, und auch Essen gehen, ins Kino gehen oder abends mit Freunden den Ausgang genießen sind einfach kostspieliger als bei uns. Nichtsdestotrotz darf man aber auch nicht aus den Augen verlieren, dass man im Ausland gerne auch etwas erleben möchte, daher meiner Meinung nach häufiger freizeitlich unterwegs ist und dadurch auch ganz automatisch die monatlichen Ausgaben steigen.

Was sollte man unbedingt wissen/ beachten? Sind Sie der Meinung, dass Ihnen das Praktikum bei der Ausübung Ihres zukünftigen Berufs (bitte angeben) von Nutzen sein wird? Wenn ja, in welcher Weise? Wenn nein, warum nicht? Können Sie die Stelle weiterempfehlen? (bitte begründen) Wenn ja, wäre Ihre Praktikumsstelle bereit, auch zukünftig PraktikantInnen aufzunehmen? Rechtzeitige Suche nach einer Wohnung / WG-Zimmer; von Innsbruck aus gibt es teilweise auch kostenlose Stadtbusse in die umliegenden Skigebiete. Man ist also nicht automatisch auf ein Auto angewiesen, wenn man z.b. ein Wintersemester in Innsbruck verbringen möchte und ab und zu auch in den Genuss der teils sehr nahegelegenen Skigebiete kommen möchte. In meinem zukünftigen Beruf werde ich als Arzt tätig sein. Da ich gerne in die Richtung Chirurgie gehen möchte und Urologie ein teilchirurgisches Fach ist, bin ich durchaus der Meinung, dass ich durch meine regelmäßigen Aufenthalte im Operationsaal an praktischer Erfahrung dazugewinnen konnte und diese später in der ein oder anderen Anfangssituation als junger Arzt ummünzen kann. Folgendes Beispiel aus dem Alltag: Schon allein die Kenntnis, wie man mit Patienten in der Notaufnahme bei Verdacht auf komplizierten Harnwegsinfekt oder mit Blut im Urin umgeht, wird mir als Chirurg eines Tages sicherlich schneller als ich denke von Nutzen sein. Ich war sicherlich viele Male nicht zufrieden mit meinem Arbeitstag. Vieles läuft an einer großen Uniklinik eben anonym ab, bis man die richtigen Leute kennengelernt hat, Kontakte knüpfen konnte und weiß, wer einen fördert und fordert, braucht es einfach seine Zeit. Dies war mir zu Beginn aber absolut klar und hätte mich auch gewundert, wenn dem nicht so gewesen wäre. Ich denke, dass es für jeden Studierenden der Medizin wichtig ist, sein Wahltertial u.a. an einem sehr großen Haus / Uniklinik zu verbringen. In meinem Fall habe ich zuerst 60 Tage Urologie in einem sehr kleinen Haus in der Schweiz mit viel persönlicher Betreuung absolviert, um danach in große Haifischbecken Uniklinik zu hüpfen. Der Lernerfolg war hier sicherlich geringer einzuschätzen, aber allein die Möglichkeiten an speziellen Krankheitsbildern, die sich einem eröffnen und die Art und Weise, wie in einer solch großen Abteilung gearbeitet wird, machen meine Station in Innsbruck schon empfehlenswert! Ich bin sicherlich kein großer Freund der Unimedizin (aus besagten, oben genannten Gründen), aber der Einblick hat sich definitiv gelohnt und ich würde alles genauso wieder machen. Außerdem bietet Innsbruck sehr viel vom Freizeitaspekt, sodass man über kleinere Schwierigkeiten hinwegsehen kann. Es werden weiterhin Praktikanten in der Uniklinik gesucht und vor allem gebraucht, sodass ich mir sicher

bin, dass man mit der richtigen Vorlaufzeit einen Praktikumsplatz ergattern kann. hilfreiche Internetadressen/ Sonstiges www.i-med.ac.at http://www.oehweb.at/service/wohnungsboerse/ Sind Sie mit einer Veröffentlichung des Berichts auf der Website einverstanden? Ja X Nein