achtsame ernährung die 5 tages challenge

Ähnliche Dokumente
Die 12 Affirmationen

Wahrnehmung von Hunger und Sättigung

Das Tagebuch deines Lebens. Das (Tage)buch deines Lebens gehört:

2 Wahrnehmung, Beobachtung und Dokumentation in der Altenpflege

HÖRÜBUNG: HÖRQUIZ. Deine Ohren hören beim Essen und der Zubereitung des Essens mit! Deine Ohren sagen Dir, was es gleich zu essen gibt!

Nimm Dein Glück selbst in die Hand

5 Botschaften der Ernährungsscheibe

Mappe zum Betriebspraktikum von

Meditation lernen. Eine kleine Anleitung in 7 Schritten

Margeaux Brandl. Leseprobe. Lillys Magie

ISBN

MEINE 3 DIE DIR SOFORT MEHR ZEIT BRINGEN!

Wie du aus deinem Mangelbewusstsein aussteigen kannst

Das Gesetz der Anziehung zum Thema Geld

Teilnehmerunterlagen für MBSR /2012

Aufgepasst! Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit. Dr. Iris Kühnl - BLLV Akademie

Säureangriff. Zähne bestehen aus einem ähnlichen Material wie Eierschalen. Teste an einem Ei, wie Säure die Schale angreift.

Die 7 größten Fehler die Frauen nach einer Trennung machen

Meditatives Bogenschießen oder Den Pfeil mit dem Geist steuern

Wie du Gestalter deines Lebens wirst

MBSR Kurs Bodyscan kurz (15 min)

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre

Besprich deine Feststellungen mit den anderen Kindern deiner Gruppe.

Handreichungen Lernmethodik Lehrplan 05 BL

Bitte nehmen sie eine bequeme Sitzhaltung ein, in der sie eine Weile ohne Schwierigkeiten sitzen können oder legen sie sich bequem hin.

Genehmigungsschreiben Nr.: III /69/12 vom Kinderfragebogen. (nichtteilnehmende Schulen und Baseline)

I M NOT A PART OF YOUR SYSTEM. Mira Mühlenhof Enneagramm Expertin. Warum die Welt Querdenker braucht NEVER LOSE YOUR WINGS

It s Teatime die zelebrierte Auszeit

Achtsamkeit für Menschen mit Autismus

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Mit jedem Ausatmen lasse dich noch etwas tiefer in den Boden sinken.

INHALT IMPRESSUM. Vorwort Organisier mich! Runde Brummis Arbeitsplatz... 13

Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset

Alles gut!? ist im Rahmen eines Konflikttrainings bei PINK entstanden

Botschaften von den Einhörner Manzey, Zientikit, Manzera, Keherwatt, Elio

13. Wenn ich mich zwischen folgenden Spielen entscheiden muss, dann für...

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst.

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

Björn Gemmer & Christiane Sauer. Konflikte lösen fit in 30 Minuten

Hallo - aufwachen! Den Atem spüren

NEUE 10-FINGERSYSTEM IN 5 STUNDEN. Zehnfingerschreiben für Kinder. Anita Saathoff. 1. Auflage, Juni 2010 ISBN FS-K

Die Angst vor dem persönlichem Versagen

THERAVADA DHAMMA. "Der achtfache Weg ist als Tugend, Sammlung und Weisheit zu verstehen. Er sammelt sich ganz einfach in diesen drei Dingen.

D45 L383N 15T 31NF4CH.

Subjekt- und Objekt-Sätze

Übertragung mit Russland, einschließlich der Ukraine, Kasachstan, Weißrussland, Litauen und Estland am 3. Januar 2009


Was passiert bei Glück im Körper?

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder

Die Macht der Gedanken

Meine Geheimnisse für ein bewusstes und sinnerfülltes Leben

Inhalt 1/2. Thema: Gesundheit. Experiment/Spiel. Thema. Gedanke. Körperteile. Entdecke deinen Körper

Frohes Schaffen! 24 Wünsche für mehr Wohlbefinden im Job

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen

DOWNLOAD. Arbeitsmaterialien zum Tag der gesunden Ernährung 3./4. Klasse. Katharina Löwenthal. Fette, Vitamine & Co.

SPRECHER: Wie leben die Deutschen, und wie sind sie wirklich? Deutschlandlabor.

Was haben alle Frauen gemeinsam, die erfolgreich Ihre Berufung leben?

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 8: Schlechtes Gewissen

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

1DKUXQJVPLWWHOLQWROHUDQ]HQ±

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Zukunft Gesundheit 2016 Jungen Bundesbürgern auf den Puls gefühlt

Bechertelefon. Vergleicht, wie sich das Flüstern der anderen Kinder durch die verschiedenen Telefone anhört.

Fotografieren lernen Band 2

Ernährung und Bewegung im Schulkinderalter

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

Einführung in die Sedona Methode

Einstellungsinterviews

Glücks-Akademie. mit JyotiMa Flak. E-Kurs. Stimmungskiller ade. Wirkungsvolle Methoden, um Energieräuber endgültig zu verabschieden

Vorwort... 7 Über den Autor... 9

Sinn und Sinnlichkeit in der Ernährung

Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir!

GLÜCKS. Bewusstsein. Entdecke dein wahres Selbst! Fühl dich frei, vertraue und lebe! Jetzt!

Klasse Fach Lehrplan Zeit 8 Deutsch Zugang zu literarischen Texten finden 1 UE. Spaghetti für zwei von Federica de Cesco

Ernährungstrends mehr (Kinder-) Lebensmittel mehr Convenience Food mehr Functional Food mehr Fast Food mehr Mahlzeiten außer Haus

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt, sehr geehrter Herr Dr. Degener-Hencke, meine Damen und Herren, verehrte Ehrengäste,

BARBARA KRETSCHMANN. wer ich bin. Schritte auf dem Weg zum Heilwerden mit Hilfe der Kindersegnung

Text A: 19. März 2016: Equal Pay Day

Leseprobe aus Mensch, sag doch mal NEIN! Die kleine Stärkung für zwischendurch: Ein Care-Cracker für 5,00 Euro!

Gerhard F. Schadler. Konzentration im Alltag.! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt

Leseprobe S. 2, 12-17

Ein Nebelhirn nach der Krebstherapie Wenn der Kopf nicht mehr funktioniert wie zuvor.

Merkblatt 'Konzentration'

Natürlich vorsorgen und heilen

Gut essen als Dialysepatient Grundlagen der Ernährung. Claire Drube Dr. Sebastian Drube

Didaktische Anregungen zu «Linas Stein»

Fragebogen zu den Inneren Antreibern

Hueber Lesehefte. Die Fantasien des Herrn Röpke. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Mit dem hier vermittelten Wissen kannst du beispielsweise Amulette aufladen, Energiesprays herstellen und eigene Kraftplätze erschaffen.

abz*austria Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko-)finanziert

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert!

Transkript:

achtsame ernährung die 5 tages challenge 2015

zuerst die rechtlichen dinge Copyright 2015 Julia Stüber, Siegburg Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Autorin. Eine Weitergabe ist ausdrücklich erwünscht. Alle Markennamen, Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen, die in diesem E-Book verwendet werden, sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Eigentümer. Sie dienen hier nur der Beschreibung bzw. der Identifikation der jeweiligen Firmen, Produkte und Dienstleistungen. 1. Auflage, Januar 2015 Wichtiger Hinweis: Die Methoden und Anregungen in diesem Buch stellen die Meinung und Erfahrungen der Autorin dar. Sie wurden von der Autorin nach bestem Wissen erstellt und mit größtmöglicher Sorgfalt geprüft. Sie bieten jedoch keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat und können die Therapie durch einen ausgebildeten Arzt nicht ersetzen. Jeder Leserin und jeder Leser ist für das eigene Tun und Lassen auch weiterhin selbst verantwortlich. Die Autorin kann für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Buch gegebenen praktischen Hinweisen resultieren, keine Haftung übernehmen. Impressum: essen mit gefühl Julia Stüber Adalbert-Stifter-Str. 2 53721 Siegburg info@essen-mit-gefuehl.de www.essen-mit-gefuehl.de Design-Konzept, Layout, Illustration: Julia Stüber

über mich Ich bin Jahrgang 1973, verheiratet und Mutter, wurde in Bonn geboren und studierte dort Germanistik und Computerlinguistik. Neben dem Studium sammelte ich journalistische Erfahrungen u.a. beim Radio. Beruflich entschied ich mich nach dem Studium, in die sich gerade entwickelnde Internet-Branche einzusteigen und habe seitdem als Webdesignerin, Projektmanagerin, Internet- Verantwortliche eines Verlages und Online Shop Managerin gearbeitet. Anfang 2009 erhielt ich die Diagnose Laktose- Intoleranz und fing am selben Tag an, darüber zu bloggen. So konnte ich meine Leidenschaft fürs Schreiben mit der für Webprojekte verbinden. 2013 kam die Diagnose Zöliakie dazu, so dass das Thema Ernährung immer wichtiger wurde. Seit Sommer 2014 ernähre ich mich nach den Prinzipien des Paleo und mache Yoga. Ich habe eine Ausbildung zur Psychologischen Beraterin ALH gemacht und im Dezember 2014 die Ausbildung zum Ernährungsberater IFE abgeschlossen. Mein größter Traum? Mal einen Tag essen zu können, was ich will. 5 Tages Challenge achtsame Ernährung www.essen-mit-gefuehl.de Seite 3 von 11

willkommen Ich freue mich darüber, Dich bei dieser 5 Tages Challenge zur achtsamen Ernährung begrüßen zu dürfen. Es werden 5 spannende Tage, an denen Du einiges über Deine Ernährung und über Dich erfahren wirst. Für jeden Tag gibt es ein Blatt mit einer Aufgabe und genügend Raum, um darunter über Deine Erfahrungen schreiben zu können. Wenn Du magst, kannst Du natürlich auch ein besonders schönes Notizbuch dafür nehmen. Wenn Dir dieser Mini-Kurs gefallen hat, trage Dich doch in meinen Newsletter ein - so bekommst Du alle 1-2 Wochen eine Mail mit einer neuen Übung oder einem interessanten Artikel zum Thema achtsame Ernährung. Natürlich bist Du auch herzlich eingeladen in meine Facebook-Gruppe! doch was ist überhaupt achtsamkeit? Hast Du den Begriff Achtsamkeit schon mal im Zusammenhang mit dem Buddhismus gehört? Keine Sorge, dies ist keine Einführung in den Buddhismus, sondern soll losgelöst von den religiösen Aspekten Dir die Achtsamkeit gegenüber Dir und Deinem Essen, was Du zu sich nimmst, näher bringen. Jon Kabat-Zinn - ein amerikanischer Molekularbiologe und Begründer der modernen und vom Glauben abgelösten Form der Achtsamkeit - beschreibt Achtsamkeit als den folgenden Bewusstseinszustand: "Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen. Genau das sind die 3 wichtigen Stichpunkte: bewusst gegenwärtiger Augenblick urteilsfrei 5 Tages Challenge achtsame Ernährung www.essen-mit-gefuehl.de Seite 4 von 11

Man ist absichtlich aufmerksam, sowohl gegenüber dem, was in diesem Moment im Inneren passiert, wie auch gegenüber dem, was um einen herum geschieht. Dieses nimmt man wahr, ohne darüber zu urteilen. Das hört sich einfach an. Nur unser Gehirn hat leider den Hang dazu, sich sehr schnell ablenken zu lassen. Probier doch mal die folgende einfache kurze Übung: Egal, wo Du diese Zeilen gerade liest, halte inne, schließe die Augen und atme fünf Mal ganz bewusst ein und aus. Spüre, wie der Atem in die Nase einströmt und Deine Lungen füllt. Fühle, wie Deine Bauchdecke sich hebt und senkt. Bleibe dabei ganz bei Deinem Atem, fünf Atemzüge lang. Warst Du die ganzen fünf Atemzüge konzentriert bei Deinem Atem? Oder hat Dein Gehirn die ganze Zeit dazwischen geredet, Dich an einen Termin erinnert oder dass Du vielleicht sogar gerade Hunger hast? Mach Dir keine Sorgen - das ist vollkommen normal, wenn man darin ungeübt ist. Bei dieser und bei all den folgenden Übungen gibt es kein richtig und kein falsch. Wichtig ist, dass Du Dich darauf einlässt und es versuchst. 5 Tages Challenge achtsame Ernährung www.essen-mit-gefuehl.de Seite 5 von 11

Tag 1: Pause machen Egal, ob Du mit Besteck oder der Hand (oder sogar mit Stäbchen) isst: nimm erst den nächsten Bissen in die Hand oder auf die Gabel oder Löffel, wenn Du den letzten Bissen gekaut und heruntergeschluckt haben. Am Besten ist es, wenn Du den Gabel oder den Löffel auf den Teller legst, nachdem Du den Bissen in den Mund befördert haben. Konzentriere Dich auf das Kauen und auf den Geschmack in Ihren Mund. Und erst wenn Du runtergeschluckt hast, fülle Gabel oder Löffel wieder. Schreibe in diesem Feld deine Erfahrungen von heute auf: 5 Tages Challenge achtsame Ernährung www.essen-mit-gefuehl.de Seite 6 von 11

Tag 2: Iss am Tisch Vor dem Fernseher auf dem Sofa zu essen, kann so verführerisch sein. Oder schnell mal am Schreibtisch etwas essen oder in der Stadt während des Einkaufen. Leider merkt man dabei gar nicht, was man da isst. Verpflichte Dich heute mal selber dazu, nur am Esstisch zu essen - jede einzelne Mahlzeit. Und auch einen Snack! Du wirst merken, dass Du so Deinem Essen viel mehr Aufmerksamkeit schenkst. Schreibe in diesem Feld deine Erfahrungen von heute auf: 5 Tages Challenge achtsame Ernährung www.essen-mit-gefuehl.de Seite 7 von 11

Tag 3: Mache Dir ein Bild Wenn Du ein Smartphone mit Kamerafunktion hast, fotografiere heute mal den ganzen Tag lang alles, was Du isst. Du wirst überrascht sein, wenn Du Dir am Ende des Tages die Bilder anschaust. Wenn Du keine Kamera oder Smartphone hast, kannst Du es auch einfach aufschreiben. Durch diese kleine Übung wirst Du schon viel aufmerksamer gegenüber dem, was Du isst. Schreibe in diesem Feld deine Erfahrungen von heute auf: 5 Tages Challenge achtsame Ernährung www.essen-mit-gefuehl.de Seite 8 von 11

Tag 4: Gönne Dir etwas und bleib achtsam Heute darfst Du Dir mal genau das gönnen, was Du Dir sonst verbietest. Also z.b. ein Stück Schokolade, ein Gummibärchen oder ähnliches - nur bitte nichts, gegen das Du allergisch bist oder eine Intoleranz hast. Bevor Du das Genießerle isst, schau es Dir zunächst einmal genau an. Was für eine Farbe hat es? Ist es groß oder klein? Fühl es sich weich an? Wie riecht es? Dann nimm es in den Mund und genieße den Geschmack, Bissen für Bissen. Bleib ganz dabei und nimm jeden Bissen genau wahr. Du kannst auch die Augen dabei schließen. Schreibe in diesem Feld deine Erfahrungen von heute auf: 5 Tages Challenge achtsame Ernährung www.essen-mit-gefuehl.de Seite 9 von 11

Tag 5: Probier mal was Neues Fast alle Menschen sind eingefahren in Ihrer Ernährung. Man kauft nur das ein, was man kennt und mag, getreu nach dem Motto: Was der Bauer nicht kennt. Dabei gibt es so wunderbare neue Dinge zu entdecken! Wenn Du wirklich wagemutig sein willst, gehe in den nächsten Asia-Laden und suche Dir etwas aus, dass Du noch nie gegessen hast. Das kann ein Gewürz, ein Gemüse oder auch eine Frucht sein (hast Du Allergien oder Unverträglichkeiten, solltest Du Dich allerdings vorher erkundigen, ob Du es auch verträgst!). Wenn Du nicht ganz so abenteuerlustig bist, geh einfach in den nächsten Supermarkt und schaue in der Obstabteilung mal in der Exotenecke nach. Egal wo, wähle etwas, das Du noch nie gegessen hast und probiere es. Schreibe in diesem Feld deine Erfahrungen von heute auf: 5 Tages Challenge achtsame Ernährung www.essen-mit-gefuehl.de Seite 10 von 11

wie geht es weiter? Erst einmal herzlichen Glückwunsch, dass Du die 5 Tages-Challenge geschafft hast. Im Moment arbeite ich an einem mehrwöchigen Online-Kurs zum Thema achtsame Ernährung. Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest und regelmäßig mehr Tipps und Informationen bekommen möchtest, melde Dich doch einfach zu meinem Newsletter an: http://essen-mit-gefuehl.de/achtsame-ernaehrung Außerdem bist Du herzlich eingeladen, in die Facebook-Gruppe achtsame ernährung zu kommen: https://www.facebook.com/groups/achtsame.ernaehrung/ Ich freue mich schon, von Deinen Erfahrungen zu hören! Achtsame Grüße, Julia 5 Tages Challenge achtsame Ernährung www.essen-mit-gefuehl.de Seite 11 von 11