17. Wahlperiode /14599

Ähnliche Dokumente
Kreisfreie Städte. Landkreis Bamberg

Stand: Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken. Geschwindigkeit. Postleitzahl. Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage

Oberfränkisches Amtsblatt

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße Bad Berneck

über die Verbandsversammlung 2011 des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost am Freitag, 18. November 2011, Uhr,

Studie zu den Wasser - und Abwasserkosten

Bürgerberatungsnetzwerk Franken. Energieberater nach Landkreisen geordnet

Unser Soriment ist erhältlich bei unseren unten stehenden Partnern: ( geordnet nach Branche und Plz ) Branche Name Strasse Plz Ort Telefon

Mitglieder der Vollversammlung in der Wahlperiode 2014/2019

Amt für Jugend und Familie

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

A-Nr. Name und Vorn. Plz Wohnort Rasse Farbe

Zertifizierte Gaststätten Oberfranken-Fisch krönt den Tisch

Wahlkreisvorschlag Nr. 1 Christlich-Soziale Union in Bayern e.v.

Zukunftsforum Ländliche Entwicklung Szenarien für die Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen Erreichbarkeitsanalyse am Beispiel der Region Coburg

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

AUSBILDUNGSBETRIEBE OBERFRANKEN

17. Wahlperiode /486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

Preisliste Anzeigenblätter

Altenpflege ein Beruf mit Zukunft.

Elternbefragung 2015 zur Kindertagesbetreuung

BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH

17. Wahlperiode /1977

Preisliste Anzeigenblätter

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014)

RadRegionBamberg. Touren Ziele & Sehenswertes Essen & Trinken Bett & Bike Infos & Tipps

Lichtenfels. Zug Train. Gleis Track Zeit. Time 6:56 RE RE :59 RE :03 RE 4823 RE :22 RB :27 ag

17. Wahlperiode /8232

17. Wahlperiode /8255

17. Wahlperiode /5825

Handelsregister. Niederlassung Marktredwitz verkehrsgünstge Lage zur A 93 und B 303

Sozialraumanalyse 2014 Jugendhilfespezifische Teilanalyse

Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in der Bioenergieregion Bayreuth

Gesamtübersicht der Veranstaltungen ADAC Nordbayern e.v. Jahr: 2014

17. Wahlperiode /2925

Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009

Mittelschulen Sonstiges. Realschulen (alle 6stufig) Mittelschule Lochham Adalbert-Stifter-Platz 1, Gräfelfing Tel

17. Wahlperiode /9824

17. Wahlperiode /894

Handelsregister HALLEN. Das neue Highspeed Farbuniversum IHK INTERN. Amtsgericht Registergericht Bamberg

17. Wahlperiode /4349

Lehrteam Schneesportarten D

16. Wahlperiode Drucksache 16/

Landkreis Bamberg Tourismus. Tagungs- und Veranstaltungsräume

Europäisches Parlament neu gewählt Interessenvertretung für Oberfranken

Individuelle Lagerflächen. IHK-Service/Handelsregister. Handelsregister. Amtsgericht Registergericht Bamberg

Altenpflegeeinrichtungen im Landkreis Bamberg

16. Wahlperiode Drucksache 16/

Elternbefragung 2011 zur Kindertagesbetreuung

BiSS-Verbünde Bayern

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom Bayerischer Landtag

A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str Selb. Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39

2. Dillinger Schulleitungskongress am 4. Mai Ganztagsschulen in Bayern

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde München. Veröffentlichung. betreffend

Motorradtouren durch die Fränkische Schweiz

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Markus Rinderspacher und Reinhold Perlak SPD vom

Bayerischer Landtag 15. Wahlperiode Drucksache 15/

1. Wie viele Stunden für pädagogische Fachkräfte stehen den Klassen des Projekts Keiner ohne Abschluss sowie des Berufsvorbereitungsjahres

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit

Kooperierende Unternehmen der Hochschule Hof

Radfahren. Themenradwege, Rundtouren und vieles mehr Mit großer Übersichtskarte. Aktiv

Sieben-Flüsse- Wanderweg

Verzeichnis der privaten Volksschulen in München und Umgebung Schuljahr 2012/2013. Nr. Name Anschrift Bemerkungen 1 Pater-Rupert-Mayer-VS

28. Sitzung des Kreisausschusses am Freitag, 26. November 2010, 9:00 Uhr, im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Bamberg

Seite 1 von 14. Tabelle 1a. Neu errichtete Volks-, Grund-, Mittel-/Hauptschulen in Bayern seit dem Schuljahr 2004/2005

Handelsregister IHK INTERN. Amtsgericht Registergericht Bamberg

Beratung und Hilfe. Beratung und Hilfe

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern

Beteiligungsformen. Unter besonderer Berücksichtigung von kommunaler und Bürgerbeteiligung Erich Maurer,

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Fränkische Schweiz

Aktivitäten im Winter

Klasse 2 Historische Motorräder bis Baujahr 1961

17. Wahlperiode /7927

Ausgewählte Projekte mit Herstellungskosten Haustechnik

Stand: :36:01. Vorgangsmappe für die Drucksache 16/ "Cloud-Technologie" Vorgangsverlauf:

Regierung von Oberfranken. Verzeichnis. der regionalen Fachsprengel an den Berufsschulen im Regierungsbezirk Oberfranken. - Stand 1.

Welche Schullaufbahnmöglichkeiten stehen zur Wahl, wenn das Erreichen des Klassenziels in der 9. Klasse fraglich erscheint?

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Feuerschutz - Personalakten

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom Bayerischer Landtag

relative Verteilung der Eignungen in den Übertrittsgutachen der staatlichen und staatlich anerkannten Grundschulen Eignung für das Gymnasium

es gibt Arbeiten an der Strecke die nicht immer unter dem rollenden Rad verrichtet werden können.

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christa Naaß SPD vom

16. Wahlperiode Drucksache 16/ Ort / Objekt Dienststelle/n Maßnahme Status Kosten (Mio. ) Bayer. Landeskriminalamt (Kap.

Entwicklungen der Klassen 4 und 5 im Landkreis Esslingen

1. Sitzung des Umweltausschusses am Mittwoch, 2. Juli 2008, 9:00 Uhr, im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Bamberg

Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung

16. Wahlperiode Drucksache 16/

Willkommen im Paradies!

Bericht der Landesregierung zu einem Beschluss des Landtags; hier: Senkung der Klassenfrequenzen bzw. Schaffung kleinerer Klassen

Siegmund- Loewe-Schule Kronach

Handelsregister. Leuchtstofflampen. Das neue Highspeed Farbuniversum IHK INTERN. Hahn >Beleuchtung< Amtsgericht Registergericht Bamberg

Wirtschaftsdaten Oberfranken

Verzeichnis der privaten Volksschulen in München und Umgebung Schuljahr 2013/2014. Nr. Name Anschrift Bemerkungen 1 Pater-Rupert-Mayer-VS

17. Wahlperiode /2451

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Handelsregister IHK INTERN. Amtsgericht Registergericht Bamberg

R E F E R E N Z L I S T E A L L G E M E I N E R H O C H B A U

Transkript:

Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 27.01.2017 17/14599 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Susann Biedefeld SPD vom 24.10.2016 Ganztagsschulen in Oberfranken In Ergänzung zur Schriftlichen Anfrage von MdL Georg Rosenthal (Drs. 17/11335) frage ich die Staatsregierung: 1. a) An welchen oberfränkischen Schulen gibt es im Schuljahr 2016/2017 ein s bzw. s Ganztagsangebot (mit Bitte um Auflistung nach Landkreis bzw. kreisfreien Städten, Name der Schule, Schulart, Träger)? b) An welchen oberfränkischen Schulen gab es im Schuljahr 2015/2016 ein s bzw. s Ganztagsangebot (mit Bitte um Auflistung nach Landkreis bzw. kreisfreien Städten, Name der Schule, Schulart, Träger)? 2. a) Wie viele Betreuungsplätze stehen in den unter Frage 1 a genannten Schulen zur Verfügung? b) Wie viele Betreuungsplätze standen in den unter Frage 1 b genannten Schulen zur Verfügung? 3. a) An welchen der unter Frage 1 a genannten Schulen besteht die Möglichkeit einer? b) An welchen der unter Frage 1 b genannten Schulen bestand die Möglichkeit einer? Antwort des Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst vom 30.11.2016 Zu 1. a) und b): Das Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst (StMBW) führt jeweils im letzten Quartal eines Kalenderjahres Erhebungen zur Einrichtung schulischer Ganztagsangebote bei den Dienststellen der Ministerialbeauftragten, Bezirksregierungen und Staatlichen Schulämter durch. Die entsprechenden Auswertungen stehen im Verlauf des ersten Quartals des jeweils folgenden Kalenderjahres zur Verfügung. Für das Schuljahr 2016/2017 können daher noch keine Angaben gemacht werden. Die Daten für das Schuljahr 2015/2016 können der Anlage entnommen werden. Zu 2. a) und b): Die Anzahl der Betreuungsplätze hängt grundsätzlich von der Beantragung und Einrichtung entsprechender Ganztagsgruppen bzw. -klassen ab und liegt im Verantwortungsbereich der jeweiligen Schulleitungen bzw. des Schul(aufwands)trägers vor Ort. Aus den bei der Antwort zu den Fragen 1 a und 1 b genannten Gründen können für das Schuljahr 2016/2017 noch keine Angaben gemacht werden. Die Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2015/2016 können der Anlage entnommen werden. Zu 3. a) und b): Aus den bei der Antwort zu den Fragen 1 a und 1 b genannten Gründen können für das Schuljahr 2016/2017 noch keine Angaben gemacht werden. Die Daten für das Schuljahr 2015/2016 können der Anlage entnommen werden. Drucksachen, Plenarprotokolle sowie die Tagesordnungen der Vollversammlung und der Ausschüsse sind im Internet unter www.bayern.landtag.de Dokumente abrufbar. Die aktuelle Sitzungsübersicht steht unter www.bayern.landtag.de Aktuelles/Sitzungen/Tagesübersicht zur Verfügung.

Seite 2 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/14599 Anlage Tabelle zu Frage 1b. Teilnehmer an Ganztagsangeboten in Oberfranken im Schuljahr 2015/16 nach Art des Angebots, Schulart sowie Träger Grundschule staatlich Bamberg/Stadt 5500 Domschule Bamberg (Grundschule) 54 54 5502 Gangolf Grundschule Bamberg 140 92 48 5504 Hain Grundschule Bamberg 108 108 5507 Kunigunden Grundschule Bamberg 24 24 5508 Luitpold Grundschule Bamberg 54 54 5509 Martin Grundschule Bamberg 27 27 5511 Rupprecht Grundschule Bamberg 55 55 5513 Wunderburgschule Bamberg (Grundschule) 75 75 5586 Grundschule Bamberg Gaustadt 53 53 5590 Grundschule Bamberg Am Heidelsteig 25 25 5591 Grundschule Bamberg Kaulberg 96 96 5592 Hugo von Trimberg Grundschule Bamberg 15 15 Mittelschule staatlich Bamberg/Stadt 5501 Erlöser Mittelschule Bamberg 30 30 5505 Mittelschule Bamberg Am Heidelsteig 108 108 Volksschule Staatl. genehmigt Bayreuth/Stadt 5515 Priv. Montessori Schule Bayreuth des Vereins Integrative Erziehung Bayreuth e.v. (GS und HS) 68 23 45 Grundschule staatlich Bayreuth/Stadt 5526 Graser Grundschule Bayreuth 92 79 13 5528 Grundschule Bayreuth Herzoghöhe 117 80 37 5529 Jean Paul Grundschule Bayreuth 13 13 5533 Luitpold Grundschule Bayreuth 35 18 17 5538 Grundschule Bayreuth Meyernberg 67 67 Mittelschule staatlich Bayreuth/Stadt 5525 Mittelschule Bayreuth Altstadt 21 21 5527 Albert Schweitzer Mittelschule Bayreuth 131 102 29 5535 Mittelschule Bayreuth St. Georgen 264 98 166 Grundschule staatlich Coburg/Stadt 5548 Grundschule Coburg Am Heimatring 134 89 45 5550 Grundschule Coburg Creidlitz 26 26 5553 Jean Paul Grundschule Coburg 76 76 5554 Grundschule Coburg Ketschendorf 60 60 5556 Melchior Franck Grundschule Coburg 153 93 60 5557 Grundschule Coburg Neuses 14 14 5558 Pestalozzi Grundschule Coburg 144 144 5559 Luther Grundschule Coburg 37 37 Mittelschule staatlich Coburg/Stadt 5552 Heiligkreuz Mittelschule Coburg 83 83 5560 Rückert Mittelschule Coburg 112 112 Volksschule Staatl. anerkannt Hof/Stadt 5613 Private Evangelische Mittelschule Hof 153 90 63 Grundschule staatlich Hof/Stadt 5572 Anger Grundschule Hof 39 39 5573 Christian Wolfrum Grundschule Hof 83 70 13 5575 Eichendorff Grundschule Hof 62 49 13 5576 Hofecker Grundschule Hof 42 42 5578 Moschendorf Grundschule Hof 65 48 17 5579 Grundschule Hof Krötenbruck 81 81 5581 Neustädter Grundschule Hof 53 53

Drucksache 17/14599 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode Seite 3 5582 Sophien Grundschule Hof 102 73 29 Mittelschule staatlich Hof/Stadt 5574 Christian Wolfrum Mittelschule Hof 119 92 27 5577 Hofecker Mittelschule Hof 71 71 5580 Münster Mittelschule Hof 48 48 Grundschule staatlich Bamberg/Land 5510 Grundschule Bischberg 62 62 5519 Grundschule Oberhaid 58 58 5520 Grundschule Hirschaid 38 38 5521 Julius von Soden Grundschule Sassanfahrt 81 81 5523 Grundschule Strullendorf 63 63 5563 Grundschule Litzendorf 65 65 5564 Ferdinand Dietz Grundschule Memmelsdorf 151 151 5565 Grundschule Baunach 24 24 5569 Grundschule Zapfendorf 35 35 5599 Grundschule Burgebrach 76 76 5601 Deichselbach Schule Buttenheim (Grundschule) 100 44 56 5604 Grundschule Priesendorf Lisberg Walsdorf 31 31 5605 Grundschule Altenburgblick Oberfranken in Stegaurach 75 75 5606 Grundschule Gundelsheim 53 53 5609 Grundschule Schlüsselfeld 24 24 5627 Kilian Grundschule Scheßlitz 120 120 5628 Grundschule Schönbrunn Ampferbach 24 24 5633 Grundschule Viereth Trunstadt 17 17 5634 Grundschule Aurachgrund in Walsdorf 48 48 Mittelschule staatlich Bamberg/Land 5593 Mittelschule Burgebrach 152 152 5595 Mittelschule Baunach 31 31 5596 Mittelschule Bischberg 26 26 5597 Mittelschule Breitengüßbach 99 48 51 5607 Mittelschule Hallstadt 108 108 5610 Mittelschule Hirschaid 199 98 101 5616 Ferdinand Dietz Mittelschule Memmelsdorf 27 27 5619 Mittelschule Oberhaid 18 18 5620 Mittelschule Frensdorf Pettstadt 18 18 5623 Mittelschule Rattelsdorf 80 80 5632 Mittelschule Strullendorf 36 36 5636 Mittelschule Zapfendorf 36 36 5638 Mittelschule Schlüsselfeld 25 25 5639 Mittelschule Scheßlitz 40 40 Grundschule staatlich Bayreuth/Land 5541 Grundschule Eckersdorf 35 35 5542 Grundschule Hummeltal 41 41 5543 Robert Kragler Grundschule Creußen 31 31 5570 Grundschule Weidenberg 113 91 22 5589 Werner Porsch Grundschule Speichersdorf 63 63

Seite 4 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/14599 5615 Sebastian Kneipp Grundschule Bad Berneck 31 31 5643 Grundschule Heinersreuth Altenplos 47 47 5645 Grundschule Betzenstein Plech 16 16 5653 Alexander von Humboldt Grundschule Goldkronach 47 47 5660 Grundschule Mistelgau Glashütten 37 37 5661 Grundschule Pegnitz 80 80 5672 Grundschule Waischenfeld 42 42 Mittelschule staatlich Bayreuth/Land 5644 Sebastian Kneipp Mittelschule Bad Berneck i.fichtelgebirge 20 20 5646 Mittelschule Bindlach 18 18 5649 Mittelschule Eckersdorf 55 55 5652 Mittelschule Gefrees 15 15 5656 Mittelschule Hummeltal 31 31 5662 Christian Sammet Mittelschule Pegnitz 101 101 5674 Mittelschule Weidenberg 138 138 Grundschule staatlich Coburg/Land 5640 Grundschule Bad Rodach 80 80 5641 Grundschule Seßlach 48 48 5654 Grundschule Untersiemau 48 48 5663 Grundschule Ebersdorf b.coburg 38 38 5664 Grundschule Sonnefeld 50 50 5680 Johann Gemmer Grundschule Ahorn 82 82 5681 Emil Fischer Grundschule Dörfles Esbach 105 105 5685 Siegfried Möslein Grundschule Großheirath 36 36 5686 Grundschule Grub a.forst 40 40 5689 Grundschule Neustadt b.coburg an der Heubischer Straße 82 43 39 5694 Grundschule Rödental Einberg 39 39 5696 Grundschule Rödental Mitte 53 53 5697 Grundschule Rödental Mönchröden 27 27 5698 Oskar Schramm Grundschule Itzgrund 41 41 5704 Grundschule Weidhausen b.coburg 32 32 5705 Hermann Grosch Grundschule Weitramsdorf 65 65 5706 Grundschule Wildenheid Haarbrücken 90 18 72 Mittelschule staatlich Coburg/Land 5683 Mittelschule Ebersdorf b.coburg 39 39 5687 Mittelschule Am Lauterberg in Lautertal 35 35 5691 Mittelschule Neustadt b.coburg Am Moos 92 38 54 5692 Mittelschule Bad Rodach 60 60 5695 Mittelschule Rödental Oeslau 101 101 5699 Mittelschule Seßlach 43 43 5700 Mittelschule Sonnefeld 20 20 5702 Mittelschule Untersiemau 31 31 Volksschule Staatl. genehmigt Forchheim 5588 Priv. Montessori Volksschule Forchheim (Grund und Hauptschule) 83 83 Grundschule staatlich Forchheim 5544 Grundschule Ebermannstadt 84 84 5571 Grundschule Eggolsheim 141 79 62

Drucksache 17/14599 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode Seite 5 5584 Grundschule Heroldsbach 86 86 5585 Adalbert Stifter Grundschule Forchheim 107 74 33 5665 Grundschule Kirchehrenbach 28 28 5713 Grundschule Buckenhofen Burk 101 101 5715 Grundschule Dormitz Hetzles Kleinsendelbach 38 38 5718 Grundschule Effeltrich 44 44 5723 Anna Grundschule Forchheim 155 155 5725 Martin Grundschule Forchheim 165 71 94 5727 Grundschule Gräfenberg 80 80 5729 Grundschule Hausen 49 49 5731 Grundschule Hiltpoltstein 29 29 5732 Grundschule Igensdorf 125 125 5734 Grundschule Langensendelbach 110 110 5735 Grundschule Ehrenbürg Mittelehrenbach 30 30 5736 Grundschule Neunkirchen a.brand 113 113 5737 Grundschule Obertrubach 26 26 5739 Grundschule Poxdorf 55 55 5741 Grundschule Forchheim Reuth 67 67 5742 Grundschule Unterleinleiter 36 36 5743 Grundschule Weilersbach 17 17 5744 Grundschule Wiesenthau 58 58 5745 Grundschule Wiesenttal 13 13 Mittelschule staatlich Forchheim 5717 Mittelschule Ebermannstadt 36 36 5719 Mittelschule Eggolsheim 18 18 5721 Adalbert Stifter Mittelschule Forchheim 107 78 29 5724 Ritter von Traitteur Mittelschule Forchheim 147 101 46 5726 Mittelschule Gößweinstein 70 18 52 5728 Mittelschule Hallerndorf 100 40 60 5730 Mittelschule Heroldsbach 35 35 5733 Mittelschule Kirchehrenbach 20 20 5746 Mittelschule Gräfenberg 120 49 71 5747 Mittelschule Neunkirchen a.brand 69 69 Volksschule Staatl. genehmigt Hof/Land 5819 Freie Montessori Volksschule Berg des Vereins Montessori Vereinigung Hof e.v. 120 82 38 Grundschule staatlich Hof/Land 5670 Grundschule Zell 33 33

Seite 6 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/14599 5676 Grundschule Schwarzenbach a.wald 28 28 5679 Gutenberg Grundschule Rehau I 40 40 5711 Grundschule Bayerisches Vogtland Feilitzsch 75 19 56 5751 Grundschule Bad Steben 20 20 5757 Grundschule am Schloßpark Konradsreuth 37 37 5762 Grundschule Naila I 93 93 5765 Grundschule Regnitzlosau 66 66 5769 Jean Paul Grundschule Schwarzenbach a.d.saale 30 30 5774 Elisabeth Schlemmer Grundschule Stammbach 35 35 5775 Von Pühel Grundschule Tauperlitz 38 38 Mittelschule staatlich Hof/Land 5756 Mittelschule Helmbrechts 93 36 57 5761 Mittelschule Münchberg Poppenreuth 30 30 5763 Mittelschule Frankenwald Naila 109 109 5764 Mittelschule Oberkotzau 29 29 5766 Gutenberg Mittelschule Rehau 64 31 33 5770 Geschwister Scholl Mittelschule Schwarzenbach a.d.saale 42 42 5771 Mittelschule Schwarzenbach a.wald 32 32 5777 Mittelschule Bayerisches Vogtland Feilitzsch 33 33 Volksschule Staatl. genehmigt Kronach 5568 Priv. Montessori Volksschule Mitwitz (GS und HS) Montessori Fördergemeinsch. Kronach u. Umgeb. e.v. 273 117 58 98 Grundschule staatlich Kronach 5545 Grundschule Küps 65 65 5671 Grundschule Pressig 38 38 5787 Lucas Cranach Grundschule Kronach 181 118 63 5793 Grundschule Nordhalben 17 17 5801 Grundschule Stockheim 43 14 29 5802 Grundschule Tettau 18 18 5805 Grundschule Rodachtal in Unterrodach 56 56 5807 Grundschule Weißenbrunn 64 64 5808 Grundschule Wilhelmsthal 39 39 Mittelschule staatlich Kronach 5788 Gottfried Neukam Mittelschule Kronach 158 138 20 5789 Mittelschule Küps 73 46 27 5795 Mittelschule Pressig 108 108 5800 Mittelschule Oberes Rodachtal in Steinwiesen 22 22 5809 Mittelschule Windheim 82 44 38 Grundschule staatlich Kulmbach 5539 Grundschule Neuenmarkt Wirsberg 68 68 5540 Friedrich von Ellrodt Grundschule Neudrossenfeld 31 31 5549 Grundschule Stadtsteinach 28 28 5701 Max Hundt Grundschule Kulmbach 27 27 5703 Grundschule Mainleus 92 65 27 5820 Grundschule Kulmbach Burghaig 15 15 5823 Obere Schule Kulmbach (Grundschule) 81 81 5824 Pestalozzi Grundschule Kulmbach 20 20 5827 Grundschule Untersteinach Ludwigschorgast 16 16

Drucksache 17/14599 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode Seite 7 5831 Theodor Heublein Grundschule Kulmbach Melkendorf 38 38 Mittelschule staatlich Kulmbach 5821 Max Hundt Mittelschule Kulmbach 101 101 5828 Mittelschule Mainleus 29 29 5832 Friedrich von Ellrodt Mittelschule Neudrossenfeld 64 64 5833 Mittelschule Neuenmarkt Wirsberg 66 66 5836 Mittelschule Stadtsteinach Untersteinach 96 96 5842 Hans Edelmann Mittelschule Kulmbach 30 30 Grundschule staatlich Lichtenfels 5849 Grundschule Burgkunstadt 56 56 Mittelschule staatlich Lichtenfels 5847 Mittelschule Altenkunstadt 102 102 5853 Herzog Otto Mittelschule Lichtenfels 155 112 43 5858 Johann Puppert Mittelschule Michelau i.ofr. 42 42 5859 Albert Blankertz Mittelschule Redwitz 21 21 5863 Adam Riese Mittelschule Bad Staffelstein 19 19 Volksschule Staatl. genehmigt Wunsiedel i.fichtelgebirg 5517 Priv. Montessori Volksschule Arzberg (Grund und Hauptschule) 55 30 25 Grundschule staatlich Wunsiedel i.fichtelgebirg 5871 Maximilian von Bauernfeind Grundschule Arzberg 14 14 5879 Grundschule Marktredwitz 89 62 27 5881 Grundschule Röslau 34 34 5885 Dr. Franz Bogner Grundschule Selb 12 12 5886 Luitpold Grundschule Selb 45 33 12 5890 Grundschule Weißenstadt 25 25 5891 Jean Paul Grundschule Wunsiedel 61 17 44 Mittelschule staatlich Wunsiedel i.fichtelgebirg 5880 Alexander von Humboldt Mittelschule Marktredwitz 131 75 56 5884 Dr. Franz Bogner Mittelschule Selb 94 94 5892 Jean Paul Mittelschule Wunsiedel 115 79 36 Realschule kommunal Bamberg/Stadt 0426 Städtische Graf Stauffenberg Realschule Bamberg 31 31 Staatl. anerkannt Bamberg/Stadt 0427 Maria Ward Realschule Bamberg 73 73 staatlich Bayreuth/Stadt 0428 Alexander von Humboldt Realschule Staatliche Realschule Bayreuth I 59 59 0429 Johannes Kepler Realschule Staatliche Realschule Bayreuth II 40 40 Coburg/Stadt 0442 Staatliche Realschule Coburg I 85 18 67 0443 Staatliche Realschule Coburg II 159 44 115 Hof/Stadt 0496 Joh. Georg August Wirth Realschule Staatliche Realschule Hof 34 34 Bamberg/Land 0454 Steigerwaldschule Staatliche Realschule Ebrach 37 14 23 0495 Staatliche Realschule Hirschaid 142 36 106 Staatl. anerkannt Bayreuth/Land 0477 Jacob Ellrod Realschule Evang. Ganztagsschule Gefrees 391 391 staatlich Coburg/Land 0581 Staatliche Realschule Neustadt b.coburg 87 87 Forchheim 0451 Staatliche Realschule Ebermannstadt 87 87 0462 Georg Hartmann Realschule Staatliche Realschule Forchheim 34 34 0482 Ritter Wirnt Schule Staatliche Realschule Gräfenberg 67 67 Hof/Land 0569 Staatliche Realschule Naila 27 27 0617 Markgraf Friedrich Schule Staatliche Realschule Rehau 48 48 Kronach 0517 Maximilian von Welsch Schule Staatliche Realschule Kronach I 47 47 0745 Siegmund Loewe Schule Staatliche Realschule Kronach II 49 49

Seite 8 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/14599 Kulmbach 0519 Carl von Linde Schule Staatliche Realschule Kulmbach 50 33 17 Lichtenfels 0438 Staatliche Realschule Burgkunstadt 56 56 0640 Viktor von Scheffel Schule Staatliche Realschule Bad Staffelstein 93 51 42 Wunsiedel i.fichtelgebirg 0537 Fichtelgebirgsrealschule Staatliche Realschule Marktredwitz 17 17 0637 Staatliche Realschule Selb 27 27 0707 Sigmund Wann Realschule Staatliche Realschule Wunsiedel 88 62 26 Gymnasium Staatl. anerkannt Bamberg/Stadt 0037 Maria Ward Gymnasium Bamberg 68 68 staatlich Bamberg/Stadt 0031 Kaiser Heinrich Gymnasium Bamberg 141 141 0034 Dientzenhofer Gymnasium Bamberg 56 56 kommunal Bayreuth/Stadt 0043 Städt. Wirtschaftswissenschaftl. Gymnasium Bayreuth 74 74 staatlich Bayreuth/Stadt 0039 Gymnasium Christian Ernestinum Bayreuth 74 74 0040 Graf Münster Gymnasium Bayreuth 37 37 0042 Richard Wagner Gymnasium Bayreuth 98 98 Coburg/Stadt 0054 Gymnasium Casimirianum Coburg 97 97 0055 Gymnasium Ernestinum Coburg 117 69 48 0056 Gymnasium Alexandrinum Coburg 47 47 0057 Gymnasium Albertinum Coburg 44 44 Hof/Stadt 0115 Jean Paul Gymnasium Hof 36 36 0116 Schiller Gymnasium Hof 87 42 45 0117 Johann Christian Reinhart Gymnasium Hof 32 32 Bayreuth/Land 0255 Gymnasium Pegnitz 37 37 Coburg/Land 0226 Arnold Gymnasium Neustadt bei Coburg 81 81 Forchheim 0358 Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt 28 28 Hof/Land 0173 Gymnasium Münchberg 60 60 0219 Hochfranken Gymnasium Naila 24 24 Kronach 0140 Kaspar Zeuß Gymnasium Kronach 48 17 31 0953 Frankenwald Gymnasium Kronach 38 38 Kulmbach 0142 Markgraf Georg Friedrich Gymnasium Kulmbach 137 48 89 0143 Caspar Vischer Gymnasium Kulmbach 145 98 47 Lichtenfels 0046 Gymnasium Burgkunstadt 72 72 0153 Meranier Gymnasium Lichtenfels 75 75 Wunsiedel i.fichtelgebirg 0161 Otto Hahn Gymnasium Marktredwitz 33 33 0340 Luisenburg Gymnasium Wunsiedel 30 30 Schulen besonderer Art staatlich Bayreuth/Land 1012 Staatl. Gesamtschule Hollfeld 121 40 81 Freie Waldorfschulen Staatl. genehmigt Coburg/Stadt 1037 Rudolf Steiner Schule Coburg 144 44 100 Hof/Stadt 1041 Priv. Waldorfschule Hof 149 98 51 Kulmbach 1022 Freie Waldorfschule Wernstein des Junger Main e.v., Mainleus 54 40 14 Förderzentrum Staatl. anerkannt Bamberg/Stadt 5000 Von Lerchenfeld Schule Bamberg, Priv. Förderzentrum Förderschwerpunkt Hören d.kath. Bild 55 55 Bayreuth/Stadt 5065 Dietrich Bonhoeffer Schule, Priv. Sonderpäd. Förderzentrum Bayreuth mit Außenstelle Weidenberg 80 38 22 20 Coburg/Stadt 5052 Heinrich Schaumberger Schule Priv. Sonderpäd. Förderzentrum in Coburg 48 21 27 Hof/Stadt 5046 Bonhoeffer Schule, Priv. Sonderpäd. Förderzentrum in Hof der Diakonie Hochfranken 13 13 Bamberg/Land 5061 Don Bosco Schule, Priv. Sonderpäd. Förderzentrum Burgebrach Stappenbach 87 87

Drucksache 17/14599 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode Seite 9 5147 Giechburgschule Priv. sonderpäd. Förderzentrum Scheßlitz 157 53 10 94 Bayreuth/Land 5071 Dr. Dittrich Schule Priv. Sonderpädagogisches Förderzentrum Pegnitz 26 26 staatlich Forchheim 5059 Pestalozzischule Sonderpädagogisches Förderzentrum Forchheim 130 105 25 Staatl. anerkannt Hof/Land 5004 Schule am Martinsberg Priv. Sonderpädagogisches Förderzentrum in Naila 17 17 Kulmbach 5080 Werner Grampp Schule, Priv. Sonderpäd. Förderzentr.u.Priv.Förderzentr.,Förderschwerp.geis 38 38 Wunsiedel i.fichtelgebirg 5067 Erich Kästner Schule, Priv. Sonderpäd.Förderzentr. in Marktredwitz d.vereins "Hilfe f.d.lernbeh.kind" 29 29 5081 Priv. Sonderpäd. Förderzentrum Selb m.außenstellen Gut Blumenthal und PTZ Franken in Weißenstadt d.ve 40 40 Wirtschaftsschule Staatl. anerkannt Bayreuth/Stadt 5088 Private Wirtschaftsschule Bayreuth der Gemeinnützigen Schul GmbH 27 27 Lichtenfels 5092 Private Wirtschaftsschule Lichtenfels der Gemeinnützigen Schul GmbH 25 25