TuS Meersburg 1896 e.v. Abteilung Fußball

Ähnliche Dokumente
Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Heimspiel am Sonntag, 05. Juni 2011 um Uhr: TuS Meersburg FC 09 Überlingen II

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten.

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v.

Geschäftsstelle: Fax: Hohenheimer Str Stuttgart. Aufnahme Antrag

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

FC 99 SF Hundersingen

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon.

Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit

Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, Berlin Tel:

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: Fax:

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Aufnahmeantrag. die Aufnahme als Mitglied in den Sport- und Freizeitbogenschützen Geldern-Walbeck e.v.

Heimspiel am Samstag, 24. Oktober 2009 um Uhr: TuS Meersburg I FC Überlingen II

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V.

Antrag auf Fördermitgliedschaft

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern!

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

SCUBA LIBRE DÜSSELDORF e.v.

Leitbild und Verhaltenskodex der Jugendfußballabteilung des DJK SV Edling

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Location Based Marketing Association ev

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

ERKLÄRUNG FÜR NEUE FÖRDERNDE MITGLIEDER

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

Aufnahmeantrag Seite 1 / 2

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Kultur: Verhaltenskodex für Eltern

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Legasthenie Ratgeber zum Thema Legasthenie Erkennen und Verstehen

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Aufnahmeantrag Cheerleading

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Aufnahmeantrag. Ich/Wir beantrage(n) mein/unser Kind im Hortjahr... in den Hort Mullewapp aufzunehmen.

Flugsportverein Kirn e.v.

Seite 4 Seite 5 Seite 8

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SC 1911 Großröhrsdorf e.v.

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten.

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

11 Freunde sollt Ihr sein!

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag

Ausgabe Okt Oktober 2015

Kleine Spenden - Große Wirkung

REITERVEREIN KESTERNICH e. V.

Die Ferienbetreuung ist ein kostenpflichtiges, bedarfsgerechtes Angebot innerhalb der Ganztagsschule

Für unsere Korrespondenz mit Ihnen ist die Angabe der -Adresse (sofern vorhanden) dringend erforderlich!

Deutscher Unterwasser - Club Stommeln e.v.

Schützen-Musikverein Kippenheimweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

SEPA-LASTSCHRIFT 211

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an:

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

AUFNAHMEANTRAG IN DEN GOLF CLUB ST. LEON-ROT e.v.

Aufnahme- und Betreuungsvertrag

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

Willkommen bei den Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm

SEPA-LASTSCHRIFT 187

FISCHEREIVEREIN SCHWABACH e.v. Telefon: (0 911) Internet:

verbindliche Anmeldung

POLIZEISPORTVEREIN STUTTGART e.v Tauchsportabteilung

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer

Transkript:

TuS Meersburg 1896 e.v. Abteilung Fußball Kreisliga B Staffel IV Saison 2017 / 2018

Saisonauftakt am Samstag, 26. August 2017 um 16 00 Uhr: TuS Meersburg I TuS Immenstaad II Zum ersten Heimspiel der neuen Saison empfängt die Erste Mannschaft des TuS Meersburg mit der Kreisligareserve des TuS Immenstaad einen alten Bekannten im Sommertal. Gut die halbe letzte Spielzeit über waren beide Mannschaften stets Tabellennachbarn leider im unteren Drittel, bevor die Burgenstädter sich letzten Endes deutlich absetzen konnten. Somit kann es in der heutigen Auftaktpartie für die Meersburger nur heißen, aus einer kompakt stehenden und energisch agierenden Abwehr heraus das Spiel mit Herz und Willen in die Hand zu nehmen, das Mittelfeld zu dominieren, und im Angriff konzentriert zum Abschluss zu kommen, um mit dem ersten Heimsieg den Grundstein für eine erfolgreiche Saison zu legen. Zu dieser Begegnung begrüßen wir neben den Gästen auch den Schiedsrichter und wünschen allen Zuschauern und Akteuren ein mitreißendes und faires Spiel. Kader des Trainerteams Dirk Kramer & Ralph Sutter für die erste Mannschaft: Tor: Johannes Bieger, Jan Gajewiak, Thomas Otto Heitele, Markus Kaja, Benjamin Wurster Defensive: Antonio Hefler, Simon Keller, Jonas Kraus, Alexander Merkle, Benedikt Müller, Marc Rodenbücher, Murat Taskin, Fabian Zorell Mittelfeld: Angriff: Luca Bühler, Raphael Fitz, Niclas Hörmann, Keno Kessler, Michael Merkle, Tobias Nell, Viet-Tung Phuong, Andreas Reichle, Sebastian Walz, Magnus Winder Alexander Dreher (C), Yilmaz Emil, Adis Huskanovic, Hammed Ali Olaweppo, Bruno Stett, Patrik Wodonis Physiotherapeut: Alexander Merkle Die nächsten Begegnungen des TuS: Samstag, 02.09.17: 14 00 Uhr: TuS Meersburg II Spfr Ittendorf-Aha. II Samstag, 02.09.17: 17 00 Uhr: SpVgg F.A.L. III TuS Meersburg I

Liebe Fußballfreunde, Spielausschuss Dirk Walther zum Heimspiel des TuS Meersburg gegen den TuS Immenstaad II zum heutigen Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des TuS Immenstaad heiße ich die Gäste, den eingeteilten Schiedsrichter sowie alle Zuschauer recht herzlich willkommen. Nun beginnt sie also, die Saison 2017/2018. Nach dem langen Zittern im vergangenem Spieljahr erhoffe ich mir natürlich, dass dieses Jahr mit unserer Ersten in der Kreisliga B nicht so nervenaufreibend und (im negativen Sinne) spannend wird. Nachhaltig ist noch die Zeit als Inhaber der roten Laterne in Erinnerung. Das Ziel für die neue Spielzeit sollte daher ein frühzeitiges Entfernen aus der Abstiegsregion sowie letztlich ein deutlich einstelliger Tabellenplatz sein, um den eingeschlagenen Weg der Jugendförderung in den Aktivenbereich in den kommenden Jahren konsequent weiter fortsetzen zu können. Den Grundstein für dieses Ziel kann unsere Truppe heute legen - mit einem Sieg gegen einen unmittelbaren Mitkonkurrenten des letzten Jahres! Dafür muss sich die Mannschaft mit hoffentlich breiter Besetzung allerdings etwas mehr strecken, als in den bisherigen Vorbereitungsspielen, die die positive Erwartungshaltung insgesamt nicht erfüllten. Mit Wille zum Kampf, Laufbereitschaft und der entsprechenden Körpersprache gilt es, gerade in den ersten Minuten zu verdeutlichen, wer die Heimmannschaft ist, und dass die drei Punkte im Sommertal bleiben müssen. Über diese Einstellung wird das spielerische Element von allein kommen. Ich wünsche allen Zuschauern eine spannende, vor allem faire Partie sowie unserer Mannschaft die drei Punkte. Dirk Walther Spielausschuss

Trainerteam Dirk Kramer und Ralph Sutter zum Heimspiel des TuS Meersburg gegen den TuS Immenstaad II (1/3) Liebe Sportfreunde, als Erstes möchten wir unseren heutigen Gegner, den TuS Immenstaad II mit seinen Fans, sowie den Schiedsrichter der heutigen Partie recht herzlich hier in Meersburg willkommen heißen. Auch unseren Sponsoren und Fans ein recht herzliches Willkommen hier auf dem Sportplatz im Sommertal. Nach einer fünfwöchigen Pause ging es am 14.07.2017 wieder los mit der Vorbereitung auf die Saison 2017/18. Die steht unter dem Motto Neuanfang. Als wir uns mit den Verantwortlichen Anfang des Jahres trafen, wurde uns das neue Konzept des TuS Meersburg vorgestellt und wir entschieden uns dann, auch aufgrund der Jugendarbeit, den Job als Trainer der Ersten Mannschaft in Meersburg anzunehmen. Es wird zwar einige Zeit dauern, bis wir alle so weit haben, wie wir es uns vorstellen, aber wir sind auf einem guten Weg dahin. Betrachtet man dann noch, was aus der Jugend die nächsten Jahre nachkommen wird, steckt viel Potenzial beim TuS Meersburg. Ziel ist es, erfolgreich zu spielen und so auch die Jungen dauerhaft an ihren Heimatverein zu binden. Das Saisonziel 2017/18 lautet: Einstelliger Tabellenplatz. In der sechswöchigen Vorbereitungszeit mit insgesamt 19 Trainingseinheiten, sechs Vorbereitungsspielen und einem Blitzturnier, hatten wir Zeit, die Mannschaft und jeden einzelnen Spieler besser kennenzulernen und auf unser Spielsystem einzustellen. Die Vorbereitung verlief, bis auf die Spiele, eigentlich ganz gut, und alle haben super mitgezogen. Das einzige Problem in der Vorbereitung war, dass man, bedingt durch die Urlaubszeit, zu jedem Spiel mit einer anderen Mannschaft antreten musste und bis auf ein Spiel nie komplett auflaufen konnte. Im Schnitt waren von der ersten Mannschaft immer 11 Mann im Training. Das hört sich zwar nicht viel an, aber da wir auch Studenten in der Mannschaft haben, und diese nur am Wochenende da sind, ist das ein ganz guter Schnitt. Dazu kommen auch noch Spieler, die in der Schweiz tätig sind, und auch nicht immer ins Training kommen können.

Trainerteam Dirk Kramer und Ralph Sutter zum Heimspiel des TuS Meersburg gegen den TuS Immenstaad II (2/3) Zusätzlich schauten auch noch ein paar A- Juniorenspieler im Training vorbei, was auch für uns ganz wichtig ist, da wir sehr bestrebt sind, die Jugendspieler mit in die Aktiven einzubinden. Dies klappt auch schon richtig gut, und man sieht, dass Potenzial nachrückt aus den A-Junioren. An dieser Stelle möchten wir exemplarisch Yilmaz Emil hervorheben, der so ziemlich in jedem Training da war und auch in den Spielen sehr überzeugt hat. Natürlich wurden auch unsere Torhüter nicht verschont. Um die kümmerte sich unser Torwarttrainer Günter Schotte. Danke schon mal dafür, dass du dich wieder bereiterklärt hast, als Torwarttrainer in dieser Saison zur Verfügung zu stehen. Leider hatten wir drei Spielerabgänge zu verzeichnen, welche aber durch 7 Neuzugänge kompensiert werden konnten. Die Neuzugänge sind: Murat Taskin (TAV Überlingen), Marc Rodenbücher (FC Dombühl), Niclas Hörmann (TuS Immenstaad), Patrik Wodonis (SV Knöringen), Adis Huscanovic, Keno Kessler und Viet-Tung Phuong (eigene Jugend) Hier noch die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele: TSV Sipplingen TuS Meersburg I/II 5:0 SV Deggenhausertal II TuS Meersburg I 2:0 TuS Meersburg I SpVgg. F.A.L. III 1:4 TuS Meersburg I SC Friedrichshafen 1:7 TuS Meersburg I VfR Süßen 2:8 TuS Meersburg I TSV Aach-Linz II 2:4 Am 16.08.2017 stand dann das erste Pflichtspiel an. Hier ging es im Pokal gegen Bodensee Türkgücü Markdorf. Den Bericht hierzu lesen sie von Simon Keller. Auch wenn die Ergebnisse in der Vorbereitung sicher nicht die Besten waren, muss man aber auch sagen, dass wir einige Spiele nur durch eigenes Unvermögen vor dem Tor verloren haben.

Trainerteam Dirk Kramer und Ralph Sutter zum Heimspiel des TuS Meersburg gegen den TuS Immenstaad II (3/3) In der Mannschaft steckt richtig Potenzial, und gerade am Blitzturnier hat man gesehen, was die Mannschaft alles leisten kann, wenn jeder konzentriert bei der Sache ist. Wenn in der heutigen Begegnung jeder das umsetzt, was wir im Training erarbeiten, konzentriert ist und das abruft, was er kann, sind wir uns sicher, dass die drei Punkte hier in Meersburg bleiben. Zum Schluss möchten wir uns noch bei Jo Dürr bedanken, der die Jungs im Trainingslager zu einer Laufeinheit im Wald eingeladen hat. Einen ganz großen Dank auch an unseren Arno und Clubheimwirt Felice für die hervorragende Verköstigung während des Trainingslagers, sowie der AH fürs Grillen am Blitzturnier. Mit sportlichem Gruß Dirk Kramer und Ralph Sutter Trainerteam TuS Meersburg I URLs für die Internetnutzer: http://www.fussball.de/ http://www.suedkurier.de/sport/sporttabellen/fussball/fussballbezirkbodensee/ http://www.tus-meersburg.com/ http://www.fussball.de/

Pokal: TuS Meersburg I Bodensee Türkgücü Markorf 1:5 (0:3) Im ersten Pflichtspiel der Saison traf der TuS Meersburg im Bezirkspokal auf den Kreisliga A Aufsteiger Bodensee Türkgücü Markdorf. Die Gäste spielten von Beginn an nach vorne und erspielten sich in der Anfangsphase ein deutliches Übergewicht, während die Burgenstädter sich kaum aus der Defensive befreien konnten. Die Führung in der 7. Minute für die Gäste war die logische Konsequenz. Nach einem Abstimmungsproblem in der Meersburger Defensive konnte ein gegnerischer Stürmer alleine auf das Tor zu laufen und aus 10 Metern zur Führung verwandeln. Auch im Anschluss entstand bei den Gastgebern nur durch Standardsituation leichte Torgefahr, während Torhüter T. Heitele die Mannschaft mit zwei Glanzparaden vor weiterem Unheil bewahrte. In der 23. Minute konnten sich die Gäste über 5 Stationen nahezu ungestört in den Strafraum der Burgenstädter kombinieren, und für einen gegnerischen Mittelfeldspieler war es ein Leichtes, den Ball aus 8 Metern im Tor unterzubringen. Anschließend entwickelte sich ein wenig offeneres Spiel, bei dem die Gäste jedoch weiterhin deutlich überlegen waren. In der 40. Minute konnte ein gegnerischer Angriff nur durch ein Foul ca. 25 Meter vor dem Tor gestoppt werden. Der Ex-Meersburger A. Palumbo schnappte sich den Ball und verwandelte sehenswert und unhaltbar in die obere rechte Ecke. Nach der Halbzeit hatten die Gäste wiederum zwei Großchancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Unglücklicherweise verletzte sich Torhüter T. Heitele in der 55. Minute nach einem Abstoß und musste durch L. Gigi Bühler ersetzt werden. Die Gäste schalteten in der Folgezeit ein paar Gänge zurück, und die Burgenstädter kamen besser ins Spiel. In der 77. Minute konnte sich S. Walz nach einer Kopfverlängerung in einem Getümmel im Fünfmeterraum durchsetzen und den Ehrentreffer erzielen. Nach dem Anstoß wurde ein Markdorfer Mittelfeldspieler geschickt, der auf der linken Angriffsseite jedoch erst im Strafraum durch ein Foul gestoppt werden konnte. Der fällige Elfmeter wurde souverän verwandelt. Die Gäste blieben am Drücker, und so war der Treffer zum 5:1 in der 80. Minute die logische Konsequenz. Kurz vor Schluss wurde wiederum ein Elfmeter durch die Burgenstädter verursacht, der gegnerische Torhüter scheiterte allerdings an der Latte, und der Nachschuss wurde glänzend von L. Bühler entschärft. Fazit: Eine verdiente Niederlage für den TuS. Insgesamt gilt es zu hoffen, dass zum Rundenstart alle Spieler zur Verfügung stehen und die verbleibende Zeit genutzt wird, um erfolgreich in die neue Saison zu starten. Dank an Spielberichter S. Keller!

Spielführer Alexander Dreher zum Heimspiel des TuS Meersburg gegen den TuS Immenstaad II (1/2) Liebe Fußballfreunde, zum ersten Heim- und Auftaktspiel der neuen Saison 2017/18 möchte ich im Namen der Ersten Mannschaft unsere Gäste des TuS Immenstaad II, den heutigen Schiedsrichter, sowie alle Zuschauer herzlich im Sommertal willkommen heißen. Verabschieden möchte ich dagegen unsere Abgänge während der Sommerpause. Stellvertretend für alle aktiven Spieler möchte ich unserem ehemaligen Trainer Christian Meyer für seinen engagierten Einsatz und seine erfolgreiche Arbeit während der letzten drei Spielzeiten ausdrücklich danken. Wir wünschen Dir für Deine weitere sportliche sowie private Zukunft alles erdenklich Gute und würden uns freuen, Dich auf und neben dem Spielfeld wiedersehen zu dürfen. Auch einige Spieler werden ab dieser Saison nicht mehr die "Burg" auf der Brust tragen. Für die erste Mannschaft haben Gianluca Kaiser, Manuel Maucher und Pierre Moll unter anderem über viele Jahre hinweg Einsatzbereitschaft und Leidenschaft gezeigt, wofür ihnen unsere vollste Dankbarkeit gebührt. Wir wünschen Euch alles Gute und weiterhin viel Spaß am Fußball. Zudem möchten wir allen Spielern danken, die diese Saison etwas kürzer treten wollen und hoffen trotzdem, dass wir noch häufig mit Euch auf dem Spielfeld stehen werden. Neu begrüßen in der Burgenstadt dürfen wir hingegen ein Trainer-Duo. Mit Dirk Kramer und Ralph Sutter hat der TuS zwei sehr motivierte Trainingsleiter gewonnen. Von ihrem Engagement und Akribie durften wir uns in der Vorbereitung überzeugen. Wir hoffen, dass ihr Euch im Sommertal gut eingelebt habt, und wir Euren hohen Einsatz mit sportlichen Erfolgserlebnissen zurückzahlen können. Dabei werden uns diese Saison auch neue Spieler unterstützen. Herzlich willkommen heißen dürfen wir Niclas Hörmann, Keno Kessler und Murat Taskin. Wir freuen uns darauf, mit Euch zu trainieren und gemeinsam auf eine erfolgreiche Punktejagd gehen zu können.

Spielführer Alexander Dreher zum Heimspiel des TuS Meersburg gegen den TuS Immenstaad II (2/2) Auch unsere neuen Mitstreiter aus der Jugend, Adis Huskanovic und Viet-Tung Phuong, möchten wir an bekannter Wirkungsstätte, aber in einer neuer Mannschaft begrüßen und viel Erfolg für den Sprung in den aktiven Herrenbereich wünschen. Dabei gilt unser Dank auch der erfolgreichen Arbeit der Jugendtrainer und der sportlichen Leitung, die dies möglich gemacht haben. Ebenso aus dem Nachwuchsbereich wäre eigentlich Magnus Winder zu uns gestoßen. Allerdings verletzte er sich in der Vorbereitung so schwer, dass er langfristig ausfallen wird. Die ganze Mannschaft wünscht Dir eine rasche sowie gute Genesung und viel Kraft, um Dich wieder auf den Platz zurück zu kämpfen. Auf eben diesem Platz treffen wir heute auf die Reserve des TuS Immenstaad. Neben dem Vorsatz "TuS" hatten die Teams letzte Saison auch einen Platz in der unteren Tabellenregion gemeinsam. Beide Mannschaften haben nun zum Auftakt die Chance, die Weichen für die kommende Spielzeit neu zu stellen. Um diese Möglichkeit nutzen zu können, wie auch unsere Trainer und uns für die intensive Vorbereitung zu belohnen, müssen wir als geschlossene Mannschaft eine konzentrierte und leidenschaftliche Leistung abrufen. Bei allem sportlichen Kampf wünsche ich beiden Teams ein faires Match, dem Schiedsrichter eine erfolgreiche Spielleitung und den Zuschauern eine interessante Partie. Alexander Dreher Spielführer TuS Meersburg I http://www.tus-meersburg.com/ http://www.fussball.de/

TuS Meersburg I TSV Aach-Linz II 2:4 (1:3) Zum letzten Vorbereitungsspiel der Hinrunde traf der TuS Meersburg auf die Bezirksligareserve des TSV Aach-Linz. Bei der Generalprobe standen den Burgenstädter verletzungs- und urlaubsbedingt zahlreiche Spieler nicht zur Verfügung, so dass einige Spieler aus der A-Jugend und der Zweiten aushelfen, sowie T. Nell und A. Hefler zwei Spiele an einem Tag absolvieren mussten. Zu Beginn des Spieles übernahmen die Gäste das Kommando und versuchten mit langen Diagonalbällen, die Abwehr der Burgenstädter zu überspielen. Die ersten 20 Minuten überstanden die Gastgeber ohne Gegentor, da sich Torhüter W. Rettig mit glänzenden Paraden auszeichnen konnte. In der 22. Minute fiel die überraschende Führung für den TuS: Y. Emil wurde von B. Stett im Strafraum angespielt und dieser verwandelte aus 5 Metern mit einem strammen Schuss zur Führung. Die Gäste drückten weiterhin, und nach einem Ballverlust im Mittelfeld und einer folgenden, zu kurzen, Abwehraktion konnte ein Gegner den Ball in der 31. Minute flach in die untere rechte Ecke versenken. Die Gastgeber fingen sich, geschockt vom Rückstand, nur eine Minute später ein weiteres Gegentor ein: Nach einem langen Diagonalball wurde der Ball von der linken Angriffsseite in die Mitte gebracht und ein gegnerischer Stürmer konnte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drücken. Ein weiteres Gegentor fiel dann in der 42. Minute: Nach einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung wurde der Ball von der rechten Angriffsseite in die Mitte gebracht und ein freistehender Stürmer passte zu einem Mitspieler, der aus 5 Metern traf. Nach der Pause kamen die Gastgeber deutlich besser ins Spiel, und somit konnten sich die Gäste deutlich weniger Möglichkeiten erspielen. In der 58. Minute erzielte Y. Emil dann den Anschlusstreffer: Zunächst wurde er von einem gegnerischen Abwehrspieler im Strafraum zu Fall gebracht, stand jedoch wieder auf und traf aus kurzer Distanz flach in die linke Ecke. Die Burgenstädter warfen nun noch einmal alles nach vorne, und fingen sich in der 66. Minute nach einem Konter einen weiteren Gegentreffer ein. Bis zum Schluss entwickelte sich nun ein ausgeglichenes Spiel, bei dem A. Reichle, A. Dreher und Y. Emil per Freistoß noch weitere Möglichkeiten für den TuS hatten. Fazit: Eine insgesamt ordentliche Leistung mit einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit. Auf diese Leistung gilt es aufzubauen, und es ist zu hoffen, dass zum Rundenauftakt gegen den TuS Immenstaad II möglichst alle Leistungsträger zur Verfügung stehen. Ein besonderer Dank auf an die Spieler der A-Jugend und der zweiten Mannschaft für das Aushelfen in diesem Spiel!

TuS Meersburg I Kreisliga B, Saison 2017 / 2018 Hinten von links nach rechts: Vorne von links nach rechts: Auf dem Bild fehlen: Sportlicher Leiter Dirk Walther, Trainer Dirk Kramer, Marc Rodenbücher, Luca Bühler, Antonio Helfer, Raphael Fitz, Alexander Dreher (C), Niclas Hörmann, Simon Keller, Sascha Egle, Trainer Ralph Sutter Murat Taskin, Benedikt Müller, Jonas Kraus, Sebastian Walz, Thomas Otto Heitele, Alexander Merkle, Bruno Stett, Keno Kessler, Yilmaz Emil, Michael Merkle Tw-Trainer Günter Schotte, Johannes Bieger, Jan Gajewiak, Adis Huscanovic, Markus Kaya, Tobias Nell, Ali Olaweppo, Viet-Tung Phuong, Andreas Reichle, Magnus Winder, Patrik Wodonis, Benjamin Wurster, Fabian Zobel

Heimspiel am Samstag, 26. August 2017 um 14 00 Uhr: TuS Meersburg II FC Bonndorf II Es ist wieder soweit mit dem Spiel gegen die Kreisliga B Reserve des FC Bonndorf eröffnet die Reserve des TuS Meersburg die Saison 2017/18 im Sommertal. Bereits in der vergangenen Saison waren beide Mannschaften aufeinander getroffen die erste Begegnung endete 5:0 zugunsten des TuS. Zu einer Revanche konnte es aufgrund der Abmeldung des Gegners leider nicht mehr kommen. Somit ist der Gegner schwer einzuschätzen aus sportlicher Sicht ist der Staffel zu wünschen, dass alle gemeldeten Mannschaften auf die Spielzeit gesehen durchhaltefähig aufgestellt sind. Ungeachtet dessen gilt es zum heutigen Auftakt aus Sicht der Gastgeber, mit einem Heimsieg den Grundstein für eine erfolgreiche Saison zu legen, um sich von Beginn an im Mittelfeld der Tabelle platzieren zu können. Zu dieser Begegnung begrüßen wir neben den Gästen auch den Schiedsrichter und wünschen allen Zuschauern und Akteuren ein mitreißendes und faires Spiel. Kader der Trainer Sascha Egle & Tobias Grathwohl für die zweite Mannschaft: Tor: Jan Gajewiak, Tobias Grathwohl, Markus Kaja Defensive: Benjamin Cerny, Marcel Frederich, Antonio Hefler, Pascal Iberl, Marcel Martin, Tobias Nell, Stephan Schneider, Dirk Walther, Magnus Winder Mittelfeld: Angriff: Louis Daub, Scott Daub, Johannes Dürr, Engin Ersoy, Markus Klostermann, Rene Martin, Stephan Martin, Bernhard Oeschger, Alexander Sachs, Mathias Tonigold, Alex Zorn Sascha Egle, Alexander Jäger, Mate Matkovic, Stefan Neumann, Patrik Wodonis Die übernächsten Begegnungen des TuS: Freitag, 08.09.17, 19 00 Uhr: SV Deggenhaus. III TuS Meersburg II Sonntag, 10.09.17, 15 00 Uhr: Spfr Ittendorf-Aha. TuS Meersburg I

Spielplan TuS Meersburg I Kreisliga B Staffel IV Saison 2017/2018 Datum Heim Gast Tore / Uhrzeit Sa. 26.08.17 TuS Meersburg TuS Immenstaad II 16:00 Sa. 02.09.17 SpVgg F.A.L. III TuS Meersburg 17:00 So. 10.09.17 Spfr. Ittendorf-Ahausen TuS Meersburg 15:00 Sa. 16.09.17 TuS Meersburg FC Beuren-Weildorf 16:00 So. 24.09.17 Türk. Arbeiterv. Überlingen TuS Meersburg 15:00 Sa. 30.09.17 TuS Meersburg FC Rot-Weiß Salem II 16:00 So. 08.10.17 FC Kluftern II TuS Meersburg 12:30 Sa. 14.10.17 TuS Meersburg SV Bermatingen II 16:00 So. 22.10.17 SV Deggenhausertal II TuS Meersburg 13:00 Sa. 28.10.17 TuS Meersburg FC Uhldingen II 16:00 So. 05.11.17 RSV Hagnau TuS Meersburg 14:30 Sa. 31.03.18 TuS Meersburg SpVgg F.A.L. III 16:00 Sa. 07.04.18 TuS Meersburg Spfr. Ittendorf-Ahausen 16:00 So. 15.04.18 FC Beuren-Weildorf TuS Meersburg 15:00 Sa. 21.04.18 TuS Meersburg Türk. Arbeiterv. Überlingen 16:00 Sa. 28.04.18 FC Rot-Weiß Salem II TuS Meersburg 15:00 Sa. 05.05.18 TuS Meersburg FC Kluftern II 16:00 Sa. 12.05.18 SV Bermatingen II TuS Meersburg 16:00 Sa. 19.05.18 TuS Meersburg SV Deggenhausertal II 16:00 So. 27.05.18 FC Uhldingen II TuS Meersburg 13:00 Sa. 02.06.18 TuS Meersburg RSV Hagnau 16:00 So. 10.06.18 TuS Immenstaad II TuS Meersburg 10:30 Das Training der ersten und zweiten Mannschaften findet immer mittwochs und freitags von 19:00 20:30 Uhr auf den Sportanlagen im Sommertal satt. Interessierte Spieler sind jederzeit herzlich willkommen. http://www.tus-meersburg.com/ http://www.fussball.de/

Spielplan TuS Meersburg II Kreisliga C Staffel III Saison 2017/2018 Datum Heim Gast Tore / Uhrzeit Sa. 26.08.17 TuS Meersburg II FC Bonndorf II 14:00 Sa. 02.09.17 TuS Meersburg II Spfr. Ittendorf-Ahausen II 14:00 Fr. 08.09.17 SV Deggenhausertal III TuS Meersburg II 19:00 Sa. 16.09.17 TuS Meersburg II SpVgg F.A.L. IV 14:00 Sa. 23.09.17 FC Uhldingen III TuS Meersburg II 16:00 Sa. 30.09.17 TuS Meersburg II Spfr. Owingen-Billafing. II 14:00 So. 08.10.17 SG BKB/Gallmannsweil II TuS Meersburg II 13:00 Sa. 14.10.17 TuS Meersburg II FC Beuren-Weildorf II 14:00 So. 22.10.17 SG Zoznegg-Wintersp. III TuS Meersburg II 10:30 Sa. 28.10.17 TuS Meersburg II FC Rot-Weiß Salem III 14:00 So. 05.11.17 SG Illmensee/Heiligenb. II TuS Meersburg II 12:30 Sa. 31.03.18 Spfr. Ittendorf-Ahausen II TuS Meersburg II 14:00 Sa. 07.04.18 TuS Meersburg II SV Deggenhausertal III 14:00 So. 15.04.18 SpVgg F.A.L. IV TuS Meersburg II 10:30 Sa. 21.04.18 TuS Meersburg II FC Uhldingen III 14:00 So. 29.04.18 Spfr. Owingen-Billafing. II TuS Meersburg II 13:00 Sa. 05.05.18 TuS Meersburg II SG BKB/Gallmannsweil II 14:00 So. 13.05.18 FC Beuren-Weildorf II TuS Meersburg II 13:00 Sa. 19.05.18 TuS Meersburg II SG Zoznegg-Wintersp. III 14:00 Fr. 25.05.18 FC Rot-Weiß Salem III TuS Meersburg II 19:00 Sa. 02.06.18 TuS Meersburg II SG Illmensee/Heiligenb. II 14:00 Sa. 09.06.18 FC Bonndorf II TuS Meersburg II 18:00 Das Training der ersten und zweiten Mannschaften findet immer mittwochs und freitags von 19:00 20:30 Uhr auf den Sportanlagen im Sommertal satt. Interessierte Spieler sind jederzeit herzlich willkommen. http://www.tus-meersburg.com/ http://www.fussball.de/

URLs für die Internetnutzer: http://www.fussball.de/ http://www.suedkurier.de/sport/sporttabellen/fussball/fussballbezirkbodensee/ 1. Mannschaft Kreisliga B Staffel IV 2. Mannschaft Kreisliga C Staffel IV Impressum Spielankündigungen / Spielberichte: Dr. Johannes K. Dürr, Tel. 0 75 32 3200356 Berichte aus der Jugendabteilung: Thomas Hausberger, Tel. 0 75 32 95 54 Tabellen / Statistiken: Dr. Johannes K. Dürr, Tel. 0 75 32 3200356 Anzeigen / Inserate: Monika Fügner-Parra, Tel. 0171 726 27 10 Jung geblieben? Das Training der AH des TuS Meersburg findet ab sofort immer mittwochs ab 19:30 Uhr auf den Sportanlagen im Sommertal statt. Interessierte AH-Spieler (m/w) ab 30 Jahren sind auch hier jederzeit herzlich willkommen. Platz- / Stadionsprecher (m/w) gesucht! Seit der aktuell laufenden Saison ist der Posten des Platz- / Stadionsprechers wieder zu vergeben. Lust, bei den Heimspielen die Mannschaften vorzustellen, unsere Torschützen zu bejubeln und die Wirkung der eigenen Lieblingsmusik auf die Zuschauer auszutesten? Dann nichts wie los und mit dem Spielausschuss gesprochen: Dirk Walther, Tel. 0 75 32 80 70 86 Jugendtrainer und Betreuer Bei Rückfragen und Anregungen zum Training, Spielbetrieb oder Organisatorischem im Bereich Jugendfußball wendet euch bitte an die Trainer / Betreuer oder Jugendleiter: Thomas Hausberger Tel. 0 75 32 / 9554

TURN- UND SPORTVEREIN MEERSBURG 1896 e.v. Leitbild für die Trainer, Spieler und Eltern Abteilung Fußball Der TuS Meersburg hat es sich als Ziel gesetzt, seinen Jugendspielern eine sportliche und harmonische Herausforderung zu bieten. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir alle uns einem Grundgedanken des Sports bedingungslos unterordnen, dem.. F A I R P L A Y Fairplay muss für alle bedeuten Wir sind ein Team, wir gewinnen und verlieren gemeinsam. Wir haben Disziplin, und jeder kann sich auf jeden verlassen. Wir gebrauchen untereinander keine Schimpfwörter. Wir behandeln unsere Gegner und Zuschauer mit Respekt. Wir akzeptieren die Entscheidungen des Schiedsrichters kommentarlos. Wir helfen uns gegenseitig. Regeln für die Spieler: Disziplin und Verlässlichkeit (beim Spiel und im Training). Respekt gegenüber dem Trainier und den Mitspielern. Training ist wichtig zur Leistungssteigerung und zur Vorbereitung. Wir treten geschlossen und ordentlich auf (Kleidung und Verhalten). Wir sagen dem Trainer rechtzeitig ab, wenn wir verhindert sind. Wir üben Bescheidenheit und agieren als Vorbilder. Wir halten uns an die Spielregeln im Sport. Regeln für die Eltern: Der Trainer ist verantwortlich für die Aufstellung, wir akzeptieren dies. Wir sorgen dafür, dass unser Kind pünktlich zum Spiel und Training kommt. Wir sagen dem Trainer ab, falls es mal nicht geht. Wir unterstützen das Team auch mal bei Fahrten zum Auswärtsspiel. Wir helfen bei Veranstaltungen im Jugendbereich tatkräftig mit. Regeln für die Trainer: Wir haben Vorbildfunktion und benehmen uns auch entsprechend. Wir bereiten uns auf das Training und Spiel vor. Wir setzen alle Spieler ein. Wir verhalten uns fair gegenüber Gegner, Schiedsrichter, Eltern und Zuschauern. Vielen Dank schon jetzt für die Einhaltung!

Antrag zur Aufnahme in den Turn- und Sportverein 1896 e.v. Meersburg mit den Abteilungen Turnen Fußball - Leichtathletik Interner Vermerk: Abt. Turnen Abt. Fußball Abt. Leichtathletik Gesamtverein Als ordentliche Mitglieder gelten alle Mitglieder, die sich aktiv am Vereinsleben beteiligen, ohne Rücksicht auf das Lebensalter. Ich beantrage hiermit die Aufnahme als Ordentliches Mitglied Passives Mitglied Anschrift: (Straße/Hausnummer) (PLZ) (Wohnort) 1. Erwachsene(r).. Gruppe: (Name) (Vorname) (Geburtsdatum) (Email) (Mobil) (Telefon) 2. Erwachsene(r).. Gruppe: (Name) (Vorname) (Geburtsdatum) (Email) (Mobil) (Telefon) 1. Kind/Jugendliche(r).. Gruppe: (Name) (Vorname) (Geburtsdatum) (Email) (Mobil) (Telefon) 2. Kind/Jugendliche(r).. Gruppe: (Name) (Vorname) (Geburtsdatum) (Email) (Mobil) (Telefon) 3. Kind/Jugendliche(r).. Gruppe: (Name) (Vorname) (Geburtsdatum) (Email) (Mobil) (Telefon) Ich/Wir wünschen die Beitragserhebung als Einzelbeitrag Familienbeitrag² Die Mitgliedschaft beginnt mit dem Tag der Aufnahme. Der Mitgliedsbeitrag ist für das Jahr der Aufnahme voll zu entrichten. Der Austritt muss schriftlich erklärt werden. Der Austritt kann nur zum Ende eines Kalenderjahres unter Einhaltung einer Frist von 6 Wochen erfolgen. Eintretende Änderungen (Name, Anschrift, Telefonnummer, Bankverbindung, usw.) sind dem Vorstand umgehend mitzuteilen. Die Vereinssatzung³ und die Vereinsordnungen erkenne ich/wir in ihrer jeweils gültigen Fassung als Grundlage für die Mitgliedschaft an. Die von mir/uns im Aufnahmeantrag angegebenen Daten über meine/unsere persönlichen und sachlichen Verhältnisse werden auf Datenverarbeitungs-Systemen des Vereins gespeichert und für Verwaltungszwecke verarbeitet und genutzt. Je nach Anforderung der zuständigen Fachverbände und des Landes-Sportverbandes werden Daten für deren Verwaltungszwecke weitergeleitet. Ich/Wir stimme der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner/unserer personenbezogenen Daten, soweit es für Vereins- und Verbandszwecke erforderlich ist, zu. Mit der Unterzeichnung erkläre ich/wir mich/uns einverstanden, dass der Turn- und Sportverein 1896 e.v. Meersburg Bildmaterial, das im Rahmen von Vereinsveranstaltungen und Vereinsaktivitäten aufgenommen wurde, auf der Homepage des Vereins und für die Pressearbeit voröffentlichen darf. (Ort, Datum) (Unterschrift /bei Minderjährigen die Unterschrift der Erziehungsberechtigten) SEPA-Lastschriftmandat Ich /Wir ermächtige(n) Sie, Zahlungen von meinem / unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich / wir mein / unser Kreditinstitut an, die vom Turn- und Sportverein 1896 e.v. Meersburg auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann / Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem / unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. IBAN: Kontoinhaber: BIC:³² Bank: (Ort, Datum) (Unterschrift /bei Minderjährigen die Unterschrift der Erziehungsberechtigten) Hinweis: Keine Neuaufnahme in den Verein ohne Einzugsermächtigung! ² Der Familienbeitrag gilt für Erziehungsberechtigte und deren Abkömmlinge, sofern diese im Alter von Kinder/Jugendlichen sind. ³ Auf Wunsch wird Ihnen die Vereinssatzung zur Verfügung gestellt. ³² Hinweis: Ab 01.02.2014 kann die Angabe der BIC entfallen, wenn die IBAN mit DE beginnt.