SIX SIS AG. Veröffentlichung wesentlicher Informationen im Sinne von Art. 19 lit. c FinfraV / Art. 21 FinfraG. Februar 2018

Ähnliche Dokumente
I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN. Art. 1 Nutzungspflicht. Art. 2 Gegenstand. Art. 3 Zugriffsberechtigung. Art. 4 Legitimationsmerkmale. Vom Regl.

' ($) 2 6'#! /4 2& ' /4! 2*!#! /4! +,%) *$ + -.!

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Der Zugang zu CIS-online erfolgt via Internet über einen vom Kunden gewählten Provider. Die Browser-Software ist vom Kunden selbst zu beschaffen.

Transaktionen an der Eurex Bonds GmbH

Verhaltenskodex. für Gesellschaften der Firmengruppe Liebherr und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Gegenüberstellung des bisherigen und des neuen Depotreglements der Credit Suisse AG

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel FREDERICO KWS

Webdesign & FiBu, Schmiedestr. 21f, Gelsenkirchen

Forderungsrechte mit besonderer Struktur

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der swisscharge.ch AG

HDI-Gerling Industrie Versicherung AG

HDI-Gerling Industrie Versicherung AG

SIX Exfeed November 2013 Nutzungsvertrag CONNEXOR Distribution

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

Weisung 1: Zulassung von Teilnehmern

Antrag zur Mitgliedschaft bei den heartleaders

Verordnung zum Bundesgesetz über die Schweizerische Nationalbank

Erwerbsangebot (Barangebot)

Gambio GX Adminbereich

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

Wettbewerb Zeig uns Deine Heimat! über die Website

Verordnung über die Vermögensverwaltung im Rahmen einer Beistandschaft oder Vormundschaft (VBVV), Anhörung Vernehmlassungsfrist 7.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Allgemeine Geschäftsbedingungen om-ecommerce

Reglement der Darlehenskasse

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für den ONLINE-SHOP

zwischen COSYNUS GmbH Heidelberger Straße Darmstadt im folgenden COSYNUS genannt und im folgenden Partner genannt

Der Lombardkredit Ihre Brücke zu finanzieller Flexibilität

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Ortsgemeinde Mörsdorf Kirchstraße Mörsdorf (vertreten durch den Ortsbürgermeister) Ansprechpartner: Marcus Kirchhoff (Telefon: )

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER VERMITTLUNGSAGENTUR FÜR VERMITTLUNGSNEHMER/ KRANKENHÄUSER, KLINIKEN, PRAXEN U.Ä.

Zürich, , Version 1.0. Allgemeine Geschäftsbedingungen

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG (die Vereinbarung )

Verschwiegenheitsvereinbarung. zwischen. Muster VC Aktiengesellschaft vertreten durch den Vorstand Fred Mustermann. und. Firma xy. und.

WELT IM FRIEDEN ENGEL-GERMANIUM EUROPA

COSI Credit Linked Note mit Referenzanleihe Leistung schafft Vertrauen

SIX Trade Repository AG

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten. der E.ON Energie 01/2002

VO Bankvertragsrecht X

Was taugt der Wertpapierprospekt für die Anlegerinformation? Rahmenbedingungen für Anlegerinformation und Anlegerschutz beim Wertpapiererwerb

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Refinanzierungsgarantien AGB RG

Allgemeine Geschäftsbedingungen Box at Work GmbH

SIX Swiss Exchange AG Besondere Bedingungen für die internetgestützte

Übersicht AGB Courierfusion

Bilder jetzt online bestellen - Hochzeit, eine Übersicht unserer Arbeiten.

Vereinbarung über die Nutzung des Online-Banking mit elektronischer Signatur (Homebanking) HBCI-Chipkarten-Version

Reglement zur Depositenkasse

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Talisman Prämienprogramm der Hansgrohe Deutschland Vertriebs GmbH

1. Medienarchiv des Zoo Basel (Bezug und Nutzung von Bildern und Videos des Zoo Basel durch Medienschaffende)

SIX Swiss Exchange Allgemeine Geschäftsbedingungen für Assoziierte Teilnehmer

Bundesministerium der Finanzen Berlin, 18. Dezember 2002

Presse- mitteilung E N D S P U R T F Ü R D I E O F F E N L E G U N G

Das Vertragsverhältnis kommt durch unsere schriftliche Bestätigung Ihrer Teilnahme rechtsverbindlich

Zivilrechtliche Folgen fehlerhafter Ad-hoc-Mitteilungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Übersetzungen

- im Folgenden als SPOBU bezeichnet - - im Folgenden als Nutzer bezeichnet -

Richtlinie. Grundsätze der Auftragsausführung (Durchführungspolitik)

Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen der Perfekt Finanzservice GmbH

-Account-Vertrag

COMPRESSO AG ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Anlage 3 Ergänzende Geschäftsbedingungen für den Ein- und Ausspeisevertrag der Fluxys Deutschland GmbH

Zurich teilt die erfolgreiche Placierung von Capital Notes über USD 500 Millionen mit

Anmeldeformular für RailBuyer

Anlagerichtlinien AWi Immobilien Schweiz

Die von vivify gegenüber dem Kunden zu erbringenden Leistungen sind in einem separaten Vertrag zu regeln und näher zu spezifizieren.

Mercedes-Benz Niederlassung Bremen: A-Klasse Instagram Gewinnspiel

AGB. 4 Belehrung zum Widerrufsrecht. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht

Pelikan AG Berlin ISIN DE / WKN ISIN DE / WKN

Host-Providing-Vertrag

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. Unternehmensberater. Ausgabe 2004

Guave Studios GmbH. Allgemeine Geschäftsbedingungen Guave Interactive

Business Easy Paket Das Banking-Paket für Unternehmer

Allgemeine Geschäftsbedingugen der Veranstaltung Marketing Innovationen des MTP Marketing zwischen Theorie und Praxis e.v.

Hinweise zum Datenschutz

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt. Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Werkvertrag. als Auftragnehmer

Allgemeine Geschäftsbedingungen. St. Gallen, AG, Zürcherstrasse 204, St. Gallen, 30. November 2005 Seite 1 von 8

ÄNDERUNGSANTRÄGE 28-38

44-49 Unterabschnitt 2 Dienstunfähigkeit

AGB. 1. Vertragsparteien

Satzung. über die Benutzung der Büchereien der Gemeinde Rosengarten und über die Erhebung von Gebühren (Büchereibenutzungs- und -gebührensatzung)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Provider-Vertrag. 1 Gegenstand des Vertrages. (1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Bereitstellung von Einwahlleitungen für den Zugang zum

Willst du mit mir wohnen?

Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) vom 26. Juni Mitteilung an die Anleger des folgenden Anlagefonds:

Update Sicherheitenmanagement

SPEZIELLE BESTIMMUNGEN FÜR DIE TEILNAHME AM BONUSPROGRAMM SURPRIZE

1. Vertragsumfang 1.1 TMG verkauft diejenigen Produkte an den Kunden, die in einem Einzelvertrag zwischen TMG und dem Kunden vereinbart wurden.

ALLGEMEINE BEDINGUNGEN VON FLEVO TRADER. bezüglich der Dienstleistung hinsichtlich der Lagerung und Lieferung durch einen Versender

TARGET2-Securities Dedicated Cash Accounts DCAs und Liquiditätssteuerung

Autonome Provinz Bozen

Allgemeine Geschäftsbedingungen von SIX SIS AG. Ausgabe Juni 2015

Vereinbarung über den elektronischen Datenaustausch (EDI)

Selbstbestimmte Vorsorge

Dell Loyalty Program for Registered Partners (DLPRP) Allgemeine Geschäftsbedingungen

Warenkontrollen am Flughafen Zürich - Known Supplier Konzept

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

Auftragsdatenverarbeitung

Transkript:

Veröffentlichung wesentlicher Informationen im Sinne von Art. 19 lit. c FinfraV / Art. 21 FinfraG Februar 2018

Inhaltsverzeichnis 1.0 Einleitung 3 1.1 Worum es geht 3 2.0 Rechtliche Risiken 3 2.1 Compliance mit lokalem Recht 3 2.2 Offenlegung von Daten 3 2.3 Blockierung von Titeln im Omnibus-Account aufgrund lokaler Verfügungen gegen Teilnehmer von SIX SIS 3 2.4 Fehlverhalten oder Fehlinstruktionen von Bevollmächtigten oder Assigned Business Partners 4 3.0 Kredit-, Liquiditäts- und Marktrisiken 4 4.0 Operationelle Risiken 5 4.1 Verspätete Instruktion von Kapitalmassnahmen (Corporate Actions) 5 4.2 Einhaltung steuerrechtlicher Bestimmungen 5 4.3 Legitimationsprüfung 5 4.4 Kommunikation 5 4.5 Tresordienstleistungen 5 4.6 Verspätete Ausführung von Aufträgen aufgrund von Prüfungshandlungen 6 5.0 Abwicklungsrisiken 6 5.1 Gegenparteirisiko / Erfüllungsrisiko 6 5.2 Nicht termingerechte Abwicklung von Transaktionen 6 26.02.2018 ISI risikobroschüre_six_sis_d.doc 2 7

1.0 Einleitung 1.1 Worum es geht Seit dem 1. Januar 2016 regelt das Finanzmarktinfrastrukturgesetz (Bundesgesetz über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel vom 19. Juni 2015) die Organisation und den Betrieb von Finanzmarktinfrastrukturen sowie die Verhaltenspflichten der Finanzmarktteilnehmerinnen und -teilnehmer beim Effekten- und Derivatehandel. Das Finanzmarktinfrastrukturgesetz verpflichtet die Finanzmarktinfrastruktur, regelmässig alle für die Teilnehmer, die Emittenten und die Öffentlichkeit wesentlichen Informationen zu veröffentlichen. Die vorliegende Risikobroschüre enthält die mit den erbrachten Dienstleistungen verbundenen wesentlichen Risiken für die Teilnehmer. 2.0 Rechtliche Risiken 2.1 Compliance mit lokalem Recht Für die Einhaltung sämtlichen anwendbaren Rechts (inklusive Market Rules) im In- und Ausland ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. Der Teilnehmer haftet SIX SIS für Schäden, die ihr aufgrund einer Verletzung in- oder ausländischen Rechts durch den Teilnehmer entstehen (vgl. Art. 9 und 27 Allgemeine Geschäftsbedingungen von SIX SIS [AGB SIX SIS]). 2.2 Offenlegung von Daten SIX SIS ist berechtigt, Daten betreffend einen Teilnehmer mit Zustimmung des Teilnehmers oder bei Strafandrohung gegen SIX SIS offenzulegen (vgl. Art. 9 AGB SIX SIS). Der Teilnehmer anerkennt insbesondere, dass im Zusammenhang mit der Abwicklung im System T2S teilnehmerbezogene Informationen (z.b. Transaktionsdaten) im Ausland gespeichert und verarbeitet werden und dass das Eurosystem als Betreiber des Systems T2S Zugang zu diesen Informationen erhält (vgl. Anhang 2, Art. 2 AGB SIX SIS). SIX SIS ist je nach anwendbarem ausländischen Recht oder vertraglichen Bestimmungen verpflichtet, Daten im Zusammenhang mit Finanzmarkt- und Fremdwährungsgeschäften offenzulegen. Offenlegungspflichten können sich insbesondere aus dem lokalen Recht derjenigen Staaten, die von einem Finanzmarkt- oder Fremdwährungsgeschäft tangiert werden, oder aus den Compliance-Standards involvierter Drittparteien ergeben. 2.3 Blockierung von Titeln im Omnibus-Account aufgrund lokaler Verfügungen gegen Teilnehmer von SIX SIS Aufgrund lokaler Verfügungen gegen Teilnehmer von SIX SIS oder gegen SIX SIS selbst kann es vorkommen, dass sämtliche Effekten im Omnibus-Account blockiert werden, auch jene von nicht betroffenen Teilnehmern. 26.02.2018 ISI risikobroschüre_six_sis_d.doc 3 7

2.4 Fehlverhalten oder Fehlinstruktionen von Bevollmächtigten oder Assigned Business Partners Eine von einem Teilnehmer bevollmächtigte Bank oder ein von einem Teilnehmer bevollmächtigter Effektenhändler, welcher selber in keiner Vertragsbeziehung zu SIX SIS steht und über keine eigenen Depots und Konten bei SIX SIS verfügt, kann von SIX SIS auf schriftlichen Antrag eines Teilnehmers und bei Erfüllung der übrigen Voraussetzungen als Assigned Business Partner (ABP) zugelassen werden. Sämtliche Rechtswirkungen der Handlungen und Instruktionen des ABP treten unmittelbar beim betreffenden Teilnehmer ein. Die daraus gegenüber SIX SIS erwachsenden Verpflichtungen hat der Teilnehmer zu erfüllen, wie wenn es seine eigenen wären. Dies trifft insbesondere auch dann zu, wenn Fehlverhalten oder Fehlinstruktionen von Bevollmächtigten oder ABP vorliegen wie zum Beispiel ein Verstoss gegen lokale Marktregulierung oder lokale Gesetze (vgl. Art. 3 AGB SIX SIS). 3.0 Kredit-, Liquiditäts- und Marktrisiken Effekten werden entweder im In- oder im Ausland verwahrt. In der Regel werden sie dort verwahrt, wo sie vorwiegend gehandelt werden, und es kommen die dort geltenden Vorschriften zur Anwendung. Entsprechend richtet sich auch das Verfahren der Aussonderung von Effekten resp. der Übertragung auf den Teilnehmer im Insolvenzfall einer Verwahrstelle nach dem jeweils anwendbaren Recht. Der Teilnehmer muss damit rechnen, dass in einem solchen Fall die von ihm gehaltenen Effekten für eine gewisse Zeit nicht verfügbar sind. Lässt SIX SIS Effekten bei einer Drittverwahrungsstelle im In- oder Ausland verwahren oder verbuchen, so haftet sie nur für gehörige Sorgfalt bei der Auswahl und Instruktion der Drittverwahrungsstelle sowie bei der Überwachung der dauernden Einhaltung der Auswahlkriterien. Darüber hinaus ist jegliche Haftung von SIX SIS ausgeschlossen (vgl. Art. 26 AGB SIX SIS). Der Teilnehmer trägt das Risiko, dass der Schuldner einer Effekte, z.b. Obligation, Fondsanteil oder Derivat, zahlungsunfähig wird (Emittentenrisiko). Die Werthaltigkeit der Effekte hängt stets auch von der Bonität des Emittenten ab; diese kann sich während der Laufzeit der Effekte ändern. Fehlende Liquidität von Cash und / oder Wertschriften für die Belieferung von Geschäften auf den Konti und / oder Wertschriftendepots der Teilnehmer kann zu Verspätung in der Abwicklung von Geschäften und entsprechenden Kostenfolgen führen. Die den Guthaben der Teilnehmer in fremder Währung entsprechenden Aktiven von SIX SIS werden, wenn möglich, in gleicher Währung inner- und ausserhalb des Landes der entsprechenden Währung angelegt. Der Teilnehmer trägt anteilmässig alle wirtschaftlichen und rechtlichen Folgen, die das Gesamtguthaben von SIX SIS im Lande der Währung oder der Anlage als Folge von behördlichen Massnahmen treffen (vgl. Art. 43 AGB SIX SIS). 26.02.2018 ISI risikobroschüre_six_sis_d.doc 4 7

4.0 Operationelle Risiken 4.1 Verspätete Instruktion von Kapitalmassnahmen (Corporate Actions) Wenn Instruktionen durch den Teilnehmer nicht innerhalb der von SIX SIS vorgegeben Frist erfolgen, kann die instruktionsgemässe Abwicklung der Transaktion nicht umgesetzt werden. Die verspätete Instruktion kann dazu führen, dass die gewünschte Wahlmöglichkeit nicht mehr zur Verfügung steht, was zu einem finanziellen Verlust für den Teilnehmer führen kann. 4.2 Einhaltung steuerrechtlicher Bestimmungen Für die Einhaltung steuerrechtlicher Bestimmungen im In- und Ausland ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. Dies gilt insbesondere für das korrekte Aufsetzen der Wertschriftendepots des Teilnehmers oder die rechtzeitige Einlieferung von Dokumenten zur Steuerrückforderung (vgl. Art. 9, 27 AGB SIX SIS). 4.3 Legitimationsprüfung Schäden, die aus dem Nichterkennen von Legitimationsmängeln wie z.b. aus Unterschriftenoder Dokumentenfälschung, Missbrauch von Telefax oder anderen elektronischen Übermittlungssystemen entstehen, trägt ausschliesslich der Teilnehmer, sofern SIX SIS kein Verschulden trifft. SIX SIS ist jederzeit befugt, im Verkehr mit dem Teilnehmer und seinen Bevollmächtigten die ihr angemessen erscheinenden Massnahmen zur Überprüfung der Legitimation zu treffen. Schäden aus dadurch entstehenden Verzögerungen trägt der Teilnehmer, sofern SIX SIS kein Verschulden trifft (vgl. Art. 5a AGB SIX SIS). 4.4 Kommunikation Der Teilnehmer weiss und nimmt in Kauf, dass SIX SIS auch bei Einhaltung der geschäftsüblichen Sorgfalt bei Mitteilungen von SIX SIS, die dem Teilnehmer via offene Transport- bzw. Kommunikationsmittel und -wege (wie Internet und den damit verbundenen Web Services etc.) zugehen, weder Vertraulichkeit, Integrität oder Authentizität der Daten garantiert werden können. Der Teilnehmer ist sich bewusst, dass die Verwendung des Internets mit erheblichen Risiken und Gefahren für ihn verbunden ist (unvollständige Übermittlung, Fehler bei der Wahl des Anschlusses, nicht erkennbarer Missbrauch durch unbefugte Dritte, Ausbreitung von Computerviren Hackerangriffe, Netzwerkverfügbarkeit, Phishing etc.). SIX SIS schliesst die Haftung für Schäden aus der Benutzung des Internets aus. SIX SIS haftet insbesondere nicht für Schäden, die infolge von Übermittlungsfehlern, technischen Mängeln, Störungen, rechtswidrigen Eingriffen in Einrichtungen des Netzes, Überlastungen des Netzes, mutwilliger Blockade der elektronischen Zugänge durch Dritte, Störungen des Internets, Unterbrüchen oder anderen Unzulänglichkeiten seitens Dritter entstehen (vgl. Art. 8 AGB SIX SIS). 4.5 Tresordienstleistungen Durch ein Schadenereignis (Feuer, Wasserschaden, Diebstahl etc.) können die im Tresor eingelagerten Werte des Teilnehmers nicht mehr oder nur eingeschränkt lieferbar sein. 26.02.2018 ISI risikobroschüre_six_sis_d.doc 5 7

4.6 Verspätete Ausführung von Aufträgen aufgrund von Prüfungshandlungen Infolge von Prüfungen (bzw. eine allfällige Umregistrierung, Sanktionsüberwachung) können Aufträge oder Weisungen unter Umständen verspätet oder nicht ausgeführt werden. 5.0 Abwicklungsrisiken 5.1 Gegenparteirisiko / Erfüllungsrisiko Kommt eine Gegenpartei bei der Abwicklung ihren Verpflichtungen nicht nach, kann dem Teilnehmer ein finanzieller Schaden entstehen. 5.2 Nicht termingerechte Abwicklung von Transaktionen SIX SIS wickelt Transaktionen für den Teilnehmer auf Basis der vorhandenen Liquidität auf den Konten oder Effektendepots ab. SIX SIS hat keinen Einfluss auf den Zeitpunkt, zu dem Gutschriften zugunsten von Konten oder Effektendepots bei SIX SIS eingehen. Wenn die benötigte Liquidität aufgrund von verspäteten Zahlungs- oder Effekteneingang icht vorhanden ist, können zu beliefernde Geschäfte nicht termingerecht abgewickelt werden. Allfällige Regressforderungen der Gegenpartei müssen durch den Teilnehmer geregelt bzw. abgegolten werden. 26.02.2018 ISI risikobroschüre_six_sis_d.doc 6 7

SIX Securities Services Pfingstweidstrasse 110 CH-8005 Zürich Postanschrift: Postfach CH-8021 Zürich T +41 58 399 4511 F +41 58 499 4511 www.six-securities-services.com