Präsentation zur Hauptversammlung. 23. Mai 2012

Ähnliche Dokumente
Investorenpräsentation. 25. April 2013, Zwischenbericht zum 31. März 2013

Investorenpräsentation. September 2012

Investorenpräsentation 30. Juli 2015, Zwischenbericht zum 30. Juni Hans M. Schabert CEO Oliver Schuster CFO

Investorenpräsentation 29. Oktober 2015, Zwischenbericht zum 30. September Hans M. Schabert CEO Oliver Schuster CFO

Deutsche Bank dbaccess German, Swiss & Austrian Conference. 19. Juni 2015, Berlin. Hans M. Schabert CEO

T E L E F O N K O N F E R E N Z Quartal November 2007

Bilfinger SE Zwischenbericht zum 30. Juni 2014

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. QUARTAL Mai 2007

Geschäftsjahr 2006/07 1. Halbjahr

Technik, die bewegt. Handelsrechtlicher Jahresabschluss der Vossloh AG für das Geschäftsjahr 2011

Hauptversammlung der KSB Aktiengesellschaft. 16. Mai 2012

HAUPTVERSAMMLUNG 2015

Vossloh schafft Voraussetzungen für nachhaltig erfolgreiche und profitable Geschäftsentwicklung. 27. Juni 2014

Zwischenbericht zum 30. Juni 2014

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 Growing with Passion. Hans-Georg Frey (Vorsitzender des Vorstandes) Hamburg, 11.

Vorläufiger Bericht zum Geschäftsjahr Telefonkonferenz Presse, 11. Februar 2014 Roland Koch Vorstandsvorsitzender

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. September 2014 Growing with Passion

Bilanzpressekonferenz 2005

Insurance Market Outlook

Jungheinrich-Konzern Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 6. November Years of Passion for Logistics

Hauptversammlung Geschäftsjahr 2007/2008

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 30. Juni Years of Passion for Logistics. Dr. Volker Hues, CFO 8. August 2013

Telefonkonferenz Zwischenbericht zum 31. März Hans-Georg Frey, CEO Dr. Volker Hues, CFO 8. Mai 2013

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite.

Zwischenbericht zum 30. Juni 2015

JENOPTIK AG Telefonkonferenz Ergebnisse des 1. Quartals 2009 und Ausblick. 13. Mai 2009

HAUPTVERSAMMLUNG. Nürtingen 21. Juni 2010

11. Ordentliche Hauptversammlung

Willkommen 17. ordentliche Hauptversammlung. 29. Januar 2016 Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands thyssenkrupp AG

KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN!

Zwischenbericht 9 Monate 2012/13

BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2009

Finanzinformationen. siemens.com

KUKA AG Finanzergebnisse Q2/13

Hauptversammlung 2014 in Augsburg

BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010

Drillisch AG Unternehmenspräsentation. März 2016

Bilanzpressekonferenz Dürr Aktiengesellschaft

BMW GROUP QUARTALSBERICHT ZUM 30. JUNI 2012

Telefonkonferenz Halbjahresfinanzbericht 1. Januar bis 30. Juni Lübeck, 4. August 2011

Geschäftsjahr März 2015 Dr. Helmut Leube, CEO Dr. Margarete Haase, CFO

Ad hoc Meldung, 22. April 2015

Hauptversammlung, 17. Juni 2013 DIE NR. 1 IM HANDEL MIT HOCHWERTIGEN WEINEN

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

Zwischenbericht zum 31. März Telefonkonferenz Presse, 10. Mai 2010 Herbert Bodner, Vorstandsvorsitzender

VTG steigert Profitabilität im ersten Halbjahr 2016 Umsatz leicht unter Vorjahreswert

KPS AG Hauptversammlung Willkommen!

ZUM HANDELN GESCHAFFEN. Q1 2013/14 Ergebnispräsentation. 11. Februar ZUM HANDELN GESCHAFFEN. GJ 2012 Ergebnispräsentation 0

Presse- und Analystenkonferenz Januar September Stephan Gemkow Vorstand Finanzen und Aviation Services Frankfurt/Main, 27.

PSA Peugeot Citroën. Finanzergebnisse des Konzerns 2004: Ziele erreicht Operative Marge IFRS: 4,5 % vom Umsatz

KUKA AG Bilanzpressekonferenz München

Klöckner & Co SE 2011: Absatz und Umsatz deutlich gesteigert, Konzernergebnis leicht positiv

Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen

Telefonkonferenz Zwischenbericht 1. Januar bis 31. März Lübeck, 4. Mai 2011

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung

1. Halbjahr 2010: Linde setzt Aufwärtstrend fort und erwartet Ergebnis über Rekordjahr 2008

Continental hebt Jahresprognose auf über 25 Milliarden Euro Umsatz und 9 Prozent bereinigte EBIT-Marge an

Presse-Telefonkonferenz 2. Quartal / 1. Halbjahr Ludwigshafen, 25. Juli 2013

KUKA Aktiengesellschaft. Hauptversammlung 2015 in Augsburg 10. Juni 2015

Ordentliche. Hauptversammlung. der K+S Aktiengesellschaft. am 11. Mai 2000 in Kassel

Willkommen zur Hauptversammlung der KSB Aktiengesellschaft. 6. Mai 2015

HAUPTVERSAMMLUNG. Hamburg, 31. März 2015

Continental AG peilt einen Jahresumsatz von 25 Milliarden Euro an

Geschäftsbericht 08 09

Fresenius Medical Care legt Zahlen für drittes Quartal 2015 vor und bestätigt Ausblick für das Gesamtjahr 2015

In den einzelnen Regionen und Produktbereichen der Gases Division hat sich das Geschäft wie folgt entwickelt:

HOMAG Group AG Hauptversammlung Juni 2008

VR-AktienForum SdK Laupheim

Hauptversammlung Bilfinger Berger AG, Mannheim, 23. Mai 2007

Marktführer der European ECM Provider

Investor Relations News

FUCHS PETROLUB / Q Presse-Telefonkonferenz

Hauptversammlung. Marburg, 19. August 2010

Hauptversammlung» Karlsruhe, 29. April 2015

KONZERNERGEBNIS 2014 MAYR-MELNHOF KARTON AG

1 Präsentation Andreas Ludwig (CEO) 16. September Zumtobel AG

Telefonkonferenz Q1-Q3 2013

Lübeck Die Drägerwerk AG & Co. KGaA hat im Geschäftsjahr 2014 neue Rekordstände bei Auftragseingang und Umsatz erreicht.

BASF verbessert Ergebnis nach schwachem Jahresstart

Kölner Anlegerforum DSW KBV Börse Düsseldorf. Dr. Tjark Schütte, Investor Relations Köln, 30. September 2013

150 Jahre Presse-Telefonkonferenz. 3. Quartal 2015: Umsatz und EBIT vor Sondereinflüssen in schwierigem Umfeld leicht rückläufig

Zwischenbericht

Rohertragsmarge aufgrund rückläufiger Stahlpreise bei 18,9 % nach 19,3 % im Vorjahreszeitraum

Bilfinger SE Bilanzpressekonferenz GESCHÄFTSJAHR Per H. Utnegaard, Michael Bernhardt, Dr. Jochen Keysberg, Axel Salzmann 16.

HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG HAUPTVERSAMMLUNG 2008

Internationale Bahnbranche verspürt kurzfristige Erholung - Aussichten auf 2015 sind aber getrübt

Unternehmenspräsentation

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2015 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG

Hans Dieter Pötsch, Mitglied des Konzernvorstands, Volkswagen Aktiengesellschaft Frankfurt, 14. März 2007

H1/Q2 2014/15 ERGEBNISPRÄSENTATION. 5. Mai 2015

R. STAHL Bilanzkonferenz. Frankfurt am Main, 14. April 2015

KLÖCKNER & CO SE MIT RÜCKLÄUFIGEM ERGEBNIS IM 1. QUARTAL Umsatz akquisitions- und währungsbedingt um 8,0 % auf 1,7 Mrd.

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr

Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014

Was bringt die Post im ersten Quartal Dr. Rudolf Jettmar 10. Juni 2008

Finanzpräsentation H U G O B O S S AG. März 1999

Hauptversammlung der primion Technology AG. Stetten am kalten Markt, 5. Juni 2013

Drägerwerk AG & Co. KGaA Bilanzpressekonferenz Hamburg,

1. QUARTAL Presse- und Analystenkonferenz Simone Menne, Vorstand Finanzen und Aviation Services Frankfurt / Main, 2. Mai 2013.

Transkript:

Präsentation zur Hauptversammlung 23. Mai 212

Vossloh-Konzern, Geschäftsjahr 211 Auftragsbestand auf Rekordhöhe Mio. 1.5 1.369 1.37 1.496 1.126 1.92 1.85 1. 5 26 27 28 29 Auftragsbestand in Mio. 2

Vossloh-Konzern, Geschäftsjahr 211 Belastende externe Faktoren im Geschäftsjahr Libyen: Aussetzung des Streckenneubaus zwischen Ras Adjer und Sirt unterbricht Lieferung von Schienenbefestigungen und Weichen China: Projektverschiebungen durch Wechsel im Eisenbahnministerium und Bauunterbrechungen infolge des schweren Eisenbahnunglücks im vergangenen Jahr lassen Umsatz in China deutlich hinter den Erwartungen zurückbleiben Südeuropa: Angespannte Haushaltslage der europäischen Märkte führt zu anhaltender Nachfrageschwäche in Südeuropa. West- und Nordeuropäisches Geschäft bleibt jedoch trotz intensiveren Wettbewerbs weiterhin stabil 3

Vossloh-Konzern, Geschäftsjahr 211 Eckdaten des Geschäftsjahres in % Umsatz (Mio. ) 1.351,3 1.197,2-11,4 EBIT (Mio. ) 152,1 96,5-36,5 EBIT-Marge (%) 11,3 8,1 ROCE (%) 17,2 11,9 Wertbeitrag 54,8 15,4-71,9 Konzernüberschuss (Mio. ) 97,5 55,7-42,8 Ergebnis je Aktie ( ) 7,32 4,28-41,5 4

Rail Infrastructure, Geschäftsjahr 211 Umsatz bleibt mit 778,8 Mio. hinter dem Vorjahr zurück Mio. 1. 891,5 8 84,8 778,8 87,7-12,6 % + 3,5 % 6 439, 4 433, -1,4 % 2 369,4 262,8-28,9 % Umsatz Fastening Systems Umsatz Switch Systems Umsatz Rail Services 5

Transportation, Geschäftsjahr 211 Umsätze in beiden Geschäftsfeldern noch unter Vorjahresniveau Mio. 5 459,7 42, -8,6 % 4 16, 146,7-8,4 % 3 2 1 34,8 279,9-8,2 % Umsatz Transportation Systems Umsatz Electrical Systems 6

Vossloh-Konzern, Geschäftsjahr 211 Aktienrückkaufprogramm 211 Am 26. Juli 211 wurde ein neues Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 1 % des Grundkapitals beschlossen Bis einschließlich 2. Dezember 211 wurden 1.332.529 Aktien für knapp über 1 Mio. zurückgekauft Durchschnittlicher Kaufpreis pro Aktie: 75,76 7

Vossloh-Konzern, Geschäftsjahr 211 Nettofinanzschuld steigt auf 238,8 Mio. Mio. 55 58, 482,8 35 41,3% 15 31,9% -5-25 -136,6-238,8 Nettofinanzschuld in Mio. Eigenkapital in Mio. Eigenkapitalquote in % 8

Vossloh-Konzern, Geschäftsjahr 211 Frei verfügbarer Cashflow auf sehr gutem Niveau Mio. 15 137,1 138,5 1 79,2 72,9 5 57, 45,8 139,1 81,2 138,5 54,6 72,9 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit in Mio. Frei verfügbarer Cashflow* in Mio. 9 * Vor Investitionen in sonstige langfristige Finanzinstrumente sowie vor Akquisitionen, Verkauf von konsolidierten Unternehmen und Dividendenzahlung

Vossloh-Konzern, Geschäftsjahr 211 Höhere Investitionen im Rahmen der Planung Mio. 75 6 45 57,9 3,4 25,2 65,6 3, 23,7 3 15 29,3 38,9 Rail Infrastructure in Mio. Transportation in Mio. Sonstige in Mio. 1

Vossloh-Konzern, Westeuropa, Nordeuropa, Südeuropa Schwache Nachfrage in Südeuropa, stabiles Geschäft in West- und Nordeuropa Mio. 1. 8 99,7-14,6 % 776,9 Umsatz in der Region 6 4 2 1. 8 6 4 2 +31 % Auftragseingang 11

Vossloh-Konzern, Osteuropa und Russland Modernisierung des Bahnnetzes und Städteprojekte geben Perspektive für kommende Jahre Mio. 1 Umsatz in der Region 8 6 4 42,8 +46,2 % 62,5 2 1 Auftragseingang 8 6 +11 % 4 2 12

Vossloh-Konzern, Afrika und Naher Osten Deutliches Wachstum trotz Aussetzung Libyen Mio. 2 Umsatz in der Region 16 12 8 52,2 +98,4 % 13,5 4 2 16 12 8 4 +31 % Auftragseingang 13

Vossloh-Konzern, Asien China fällt unter Rekordjahr 21; neue Kunden für Bahninfrastruktur-Projekte in mehreren Ländern Mio. 25 2 213, -41,9 % Umsatz in der Region 15 123,7 1 5 25 2 15 1 5-33, % Auftragseingang 14

Vossloh-Konzern, Amerika Erholung im Gütertransport stützt in den USA; Südamerika gewinnt an Dynamik Mio. 2 Umsatz in der Region 16 12 16,3-3,5 % 12,6 8 4 2 Auftragseingang 16 12 +11 % 8 4 15

Vossloh-Aktie, Geschäftsjahr 211 Vossloh-Aktie verliert stärker als der Markt 11 1 9 8 7 6 1.1.211 31.3.211 3.6.211 3.9.211 31.12.211 Vossloh Aktienkurs in MDAX (umbasiert) DAX (umbasiert) 16

Vossloh-Konzern, Geschäftsjahr 211 Vorschlag für ordentliche Dividende weiterhin auf Rekordniveau des Vorjahres 3,5 3, 2,5 1, 2, 1,5 1,,5 1,3 1,7 2, 2, 2,5 2,5, 26 27 28 29 Ordenliche Dividende in Sonderdividende in 17

Vossloh-Konzern, 1. Quartal 212 Vossloh startet wie erwartet mit gebremstem Tempo 1-3/211 1-3/212 in % Umsatz (Mio. ) 259,5 255,7-1,5 EBIT (Mio. ) 17,9 1,2-43,4 EBIT-Marge (%) 6,9 4, ROCE (%) 8,9 5, Wertbeitrag -2,2-1,1 Konzernüberschuss (Mio. ) 1,5 4,2-6, Ergebnis je Aktie ( ),78,35-55,5 18

Vossloh-Konzern, Ausblick 212 213p Vossloh kehrt auf Wachstumspfad zurück 211 212p 213p Umsatz (Mrd. ) 1,2 1,25 1,3 1,3 1,35 EBIT (Mio. ) 96,9 ~ 1 11 ~ 12 13 EBIT-Marge (%) 8,1 8, 8,5 9, 1, Ergebnis je Aktie ( ) 4,3 4,5 5, 5,8 6,2 Working Capital (Durchschnitt, Mio. ) 211,2 > 175 > 155 Investitionen (Mio. ) 65,6 ~ 79 ~ 65 Capital Employed (Durchschnitt, Mio. ) 811,4 ~ 8 ~ 82 ROCE (%) 11,9 12,5 14, 14,5 16, Wertbeitrag (Mio. ) 15,8 > 2 > 4 Nettofinanzschuld (Mio. ) 238,8 > 17 > 18 19

Vossloh-Konzern Technik, die bewegt Neue Wuppertaler Schwebebahn ab 214 2

Vossloh-Konzern Technik, die bewegt Großaufträge aus der deutschen Industrie über 4 Lokomotiven 21

Vossloh-Konzern Technik, die bewegt 22