Der Sportkreis Offenbach e.v.

Ähnliche Dokumente
Fit für die Ganztagsschule Kooperationsmodell Sportvereine und Schulen. Nürnberg

Der StadtSportBund Dortmund und die Sportjugend. Wie werden wir Bewegungskindergarten?

Gemeinschaftlich den Sport als integrative Kraft in unserer Stadt stärken

Inhaltsverzeichnis Formularsammlung für Mitarbeiter

Sportentwicklung und Vereinsentwicklung in der Schweiz Erklärungen, Fakten, Modelle, Bedeutung für die Verbände und Vereine?

Auswertung der Bewerberumfrage anläßlich der Eignungsprüfung am

Berichtsheft KreisSportBund Soest e.v. Soest,

Internationale Trainerkurse seit alle Kurse alle Spezialisierungen Zahl der Teilnehmer auf einen Blick. Insgesamt seit 1991 (bis Januar 2014)

TuS Homberg 1912 e.v.: Die Aufgaben des Vereinsvorstandes und ihre Zuordnungen

SPORTVEREINE. Integrierte Flüchtlingsansiedlung Zusammenleben in der Stadt. Andreas Klages. Seite 1

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Ehrenordnung des Bayerischen Landes-Sportverbandes

Broschüre Grundlagen und Hinweise für die Entwicklung von Sportvereinen. Einsteigen bitte! Die Reise in die Zukunft des Sportvereins beginnt.

Bundessportakademie Innsbruck

Netzwerk Sportkreis Integration in Mörfelden-Walldorf

Ordnung über Ehrungen durch die Landeshauptstadt Wiesbaden (Ehrungsordnung)

OF-99 Langen Bahnhof Dreieich Dietzenbach

BESTANDS- ERHEBUNG 2014

Beschaffungs- und Logistikmanagement für die Bekleidung der Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Offenbach

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Bewegungsangebot Termine und Sporthalle. Alter. 4 bis 10 Jahre

Verbundsystem Sport in Nordrhein-Westfalen Vereine, Fachverbände und Bünde

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

12-13 Entwicklung des Deutschen Sports nach Bundesländern Organisationsgrad des Deutschen Sports 2006 Neue und Alte Bundesländer

Organisation des Sports in Österreich

Sportangebote von A Z

VIBSS Netzwerk Vereinsmanagement

DOSB l Sport bewegt! DOSB l Bestandserhebung 2011

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V.

Prüfungsplan WiSe 2015/16 Diplom, Lehramt, Magister, Wipäd

LandesSportBund Niedersachsen e. V. Lobbyist und Dienstleister. Reinhard Rawe Direktor LandesSportBund Niedersachsen e. V.

Ausbildung zum/zur Schulsportassistenten/in. Überarbeiteter Entwurf: R. Klemm

Sportarten A - Z in Velbert-Langenberg

Geschäftsordnung (GO) der DJK Lübeck e.v.

Vereinsinformation des Kreissportbund Landkreis Bautzen e.v. zur Mitgliederversammlung des KFV Tischtennis Bautzen e.v

Zur Person. Markus Senft. Referent für Sportentwicklung im Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern

Verband / Sportart Ort Art. American Football Innsbruck Instruktor. American Football Innsbruck Trainerkurs. Baseball-Softball Wien Instruktor

Anmeldung J+S Kaderbildung

1. Einleitung. 2. Teilnehmer. Ergebnisse der Fragebogenuntersuchung zu Kooperationen von Sportvereinen mit Schulen und Kindergärten

Wegweiser für Eilanträge bei Häuslicher Gewalt und Stalking (Gewaltschutzgesetz)

Meldeschluss

Wer sind wir und was tun wir?

Modulprüfungen Sport - Lehramt Gymnasium

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

GESCHÄFTS- ORDNUNG. der Frauen-Vollversammlung

Kooperation des TV Hahn 1903 e.v. und des evangelischen Kindergarten Sonnenblume. Bewegung bringt uns weiter

Verwaltungsverordnung für die Polizeiseelsorge in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (PSVO)

Kommunalverfassung des Landes Brandenburg Auch neuer Rechtsrahmen für Seniorenbeiräte

53. Wettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg. Thema 2 Umfrage: Welche Rolle spielt Sport für Jugendliche?

KURZVORSTELLUNG & HAUPTAUFGABEN

Polizeipräsidium Südosthessen

Sportangebote in Herten

Bundessportakademie Innsbruck

SPORTKREIS AKTUELL. Nachrichten und Informationen aus unserem Sportkreis - Nr Mai 2015

BA Prüfungsplan Sport WS 15/16

TSV Fichte Hagen 1863 e.v. Kontenplan Hauptverein Einnahmen

zur gemeinsamen Informationsveranstaltung der geplanten Fusion unserer Vereine am und

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Leistungssport in Niedersachsen

Ordnung für die Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) im Bereich der Evangelischen Landeskirche in Baden

Sportentwicklungsplanung in der Stadt Wernau (Neckar)

Zusatzauswertung des Datensatzes des Forschungsprojekts Wirtschaftliche Bedeutung des Sportkonsums in Deutschland (AZ /12)

Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland

Der Tischtennis - Verband Niedersachsen e.v. und seine Vereine. Ein Erfolgsmodell? Beispiel: MTV Tostedt

Sportvereine als Partner der. zu Ganztagsschulen

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Talententwicklung durch systematische Netzwerkarbeit

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Statistik-Info Ausländische Bevölkerung im Gebiet des Planungsverbandes

BEWEGTE SOZIALE STADT Förderung Schule / Sport in Berlin. Dr. Thomas Poller Schulsportreferent

Satzung. der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mecklenburg/Vorpommern

Leichtathletisches Sichtungstraining in Hamburg. Ergebnisse der AG Schule-Verein des Hamburger Leichtathletik-Verbandes (HLV)

Bewertungsbogen zum Gütesiegel Kinder- und Jugendfreundlicher Sportverein der Sportjugend Pfalz

Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest. 1 Aufgabe des Beirates

Indikator 4.2: Kosten der Sportunfälle

Vereinsführung. Aufgabenpläne als Orientierungsrahmen. Aufgabenverteilungsplan für den Vorstand

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind.

Die sportbetonte Schule im

Projekt Ballschule Heidelberg. in Altach

RB GESETZ über die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Uri (Kantonales Kinderund Jugendförderungsgesetz, KKJFG)

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Zusatzauswertung des Datensatzes des Forschungsprojekts Wirtschaftliche Bedeutung des Sportkonsums in Deutschland

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

Fit für die Ganztagsschule. Sport in der Ganztagsschule

Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom

Richtlinien zur Förderung des Sportes in der Stadt Büren

Badischer Tischtennis-Verband e.v. - Kreis Sinsheim -

Geschäftsführung RA Wolfgang Jacobs Aufgaben

TERMINPLAN Landessportfest der Schulen 2011/12 Stand:

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein

Geschäftsordnung der Triathlon Abteilung des Olympischen Sportclubs Potsdam Luftschiffhafen e.v. (Stand Mai 2008)

Satzung. für das. Kinder- und Jugendparlament. der Gemeinde Kürten

Die Organisation des Hochleistungssports - ein internationaler Vergleich

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt

Vorbereitungsbogen für den Pastor/ die Pastorin

SPORT UND EHRENAMT IN DER SCHWEIZ!

Merkblatt zur Beantragung von Übungsleiter-Lizenzen bei den Sportbünden oder Sportfachverbänden für die Studiengänge:

TRADITION SEIT Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

SATZUNG des EIS UND ROLLSPORT CLUB LUDWIGSHAFEN AM RHEIN E.V. (ERCL) Name, Sitz, Geschäftsjahr

Anlage zur Vorlage G 146/18. Bewegung, Sport und Spiel für alle in der Grundschule

Transkript:

Der Sportkreis Offenbach e.v. Partner der Sportvereine in Stadt und Kreis Offenbach

Der Sportkreis Offenbach e.v. besteht seit 1948 und umfasst die Stadt und den Kreis Offenbach. Zu den wesentlichen Aufgaben des Sportkreises gehören die Aus- und Fortbildungsangebote im Sport- und Führungsbereich, die Organisation des Sportabzeichens sowie die Wahrnehmung der gemeinsamen Interessen und Anliegen der Vereine, Fachverbände und Organisationen. Der Sportkreis hat rund 365 Vereine mit über 115.000 Mitgliedern.

Das Team im Sportkreisvorstand Sportkreisvorsitzender Peter Dinkel Finanzen Wolfgang Steitz Stellvertr. Vorsitzender Sport und Schulsport Gerhard Liebermann Stellvertr. Vorsitzender Öffentlichkeitsarbeit/Presse Reinhold Beck Sportabzeichen Reinhold Beck Sport und Umwelt Erich Wejwoda Integration Erwin Kneißl Seniorensport Walfried Dürr Frauenbeauftragte Iris Köppler Jugendwartin Monika Breuning Jugendwart Holger Baumann --------------------------------- Geschäftsstelle Manfred Kemper Tel. 06074-693390 www.lsbh.de/sportkreis-offenbach E-Mail: sportkreis.of@freenet.de

Die Aufgaben des Sportkreises Inhaltliche/Konzeptionelle Aufgaben Beratung der Vereine Durchführungsaufgaben Repräsentative Aufgaben Regionale Sportpolitik

Inhaltliche / Konzeptionelle Aufgaben Aus- und Weiterbildung - überfachliche Aus- und Fortbildung - bei Bedarf in Zusammenarbeit mit Sportfachverbänden sportfachgebundene Aus- und Fortbildung

Inhaltliche / Konzeptionelle Aufgaben Liegenschaften - Vereinssportstättenbau - Mitwirkung im Sinne von Beratung bei Investitionsvorhaben von Sportanlagen - Stellungnahme gegenüber Kommunen und Verbänden Bauleitplanung, Flächennutzungsplan, Natur- und Landschaftsschutzgebiete, Umweltschutz, Sicherung von Sportstätten im Rahmen von Bauordnungs- und Bauplanungsrechtsverfahren

Inhaltliche / Konzeptionelle Aufgaben Unterstützung in der Vereinsarbeit - Steuerfragen - Versicherungen - Verträge - Vereinsrecht (Satzungsfragen) - Ehrungen - EDV-Vereinsverwaltung - Erläuterungen und Durchführung der Fördermöglichkeiten für Jugendarbeit durch die Hessische Sportjugend - Durchführung der Sport- und Jugendförderung des Landkreises

Sportkreis Offenbach e.v. Beratung der Vereine - Mitgliederversammlungen, Jubiläen, Ehrungen (Personen u. Vereine) - Öko-Check für Vereine, Sport u. Naturschutz/ Umweltschutz - Altersgerechter Sport - Fördermöglichkeiten - Hauptamtliche Mitarbeiterentwicklung und Personalentwicklung - Entwicklung von Sportangeboten - Überfachliche Betreuung und Beratung der Vereine (z. B. Recht, Steuern, Versicherungen, Finanzen)

Beratung der Vereine - Überfachliche Beratung der Vereinsjugendwarte - Durchführung von überfachlichen Jugendveranstaltungen, Fortbildungen und Freizeiten - Öffentlichkeitsarbeit und Marketing - Satzungsfragen - Bestandserhebung - Vereins- und Abteilungsgründung - Intergration

Sportkreis Offenbach e.v. Durchführungsaufgaben - Sportabzeichen Termine, Koordination, Verleihung, Ehrungen, Statistik, Prüfer-Info - Bestandserhebungen der Vereine - Ehrungsanträge Bearbeitung, Stellungnahme, Weiterleitung an Sportbund Verleihung von Ehrungen - Landessportbundtag / Mitgliederversammlung Delegiertenwahl (Organisation und Durchführung) Beratung der Delegierten Antragstellung und Begründung Überwachung der Beschlüsse und Umsetzung

Durchführungsaufgaben - Kooperation Schule und Verein Beratung von Vereinen Kooperation mit Schulen Stellungnahme / Entscheidung über Anträge - Integration durch und mit Sport - Sportkreisorganisation Turnusmäßige Sitzungen des Vorstands Turnusmäßige Sitzungen des Vorstands mit den Fachverbänden Vorbereitung und Durchführung des Sportkreistage

Sportkreis Offenbach e.v. Repräsentative Aufgaben Vertretung des Landessportbundes und des Sportkreises bei besonderen Anlässen der Vereine und Fachverbände ( Jubiläen, Ehrungen, Einweihungen, Kreistage, Bezirkstage, Gauturntage der Fachverbände und Sitzungen und Informationsveranstaltungen Öffentlichkeitsarbeit (Pressemitteilungen)

Sportpolitische Aufgaben Mittler zwischen Politik und Sport Lobbyist - Einflussnahme in Sachen der Sportvereine Vertretung der Interessen der Sportvereine Vertretung in regionalen Gremien Sportausschüsse der Kommunen Ausländerausschuss (Ausländerbeirat) Stiftungsbeirat in Banken oder Sparkassen Runde Tische und andere sportpolitische Gespräche Juryteilnahme z.b. Sterne des Sports und Jugendförderpreis

Sportpolitische Aufgaben Mittler zwischen Politik und Sport - Kontaktpflege zu den Parteien und anderen Organisationen - Stellvertretender Vorsitz Beirat der Sportkreise - Sprecher der 11 Sportkreise Hessen-Süd - Gewähltes Mitglied der Landessportkonferenz - Mitglied des Landesausschusses für Schule, Bildung und Personalentwicklung - Ganztagsschulbeauftragter des lsb h

Im Jahre 2013 wurden im Sportkreis Offenbach 4573 (Rekordergebnis) Sportabzeichen erworben 2302 in Vereinen 2271 in Schulen Für die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports gelten 4 goldene Regeln: Mach es regelmäßig, mach es richtig, mach es mit Maß, mach es mit Spaß

Die Hitliste ( TOP 20 ) 2013 Die Hitliste ( TOP 20 ) 2013 der Sportvereine der Sportarten im Sportkreis Offenbach im Sportkreis Offenbach Vereine Mitglieder Sportarten Mitglieder Sportgemeinschaft Egelsbach 2533 Turnen 29885 TSV Heusenstamm 2529 Fußball 21283 Erster Offenbacher Schwimmclub 2388 Tennis 12604 SSG Langen 2290 Handball 6017 Turnverein Langen 2239 Leichtathletik 4248 Offenbacher Fußballclub Kickers 2152 Tanzen 4026 SKG Sprendlingen 2075 Schwimmen 3385 Turngesellschaft Seligenstadt 1939 Schießen 3099 Turngesellschaft Jügesheim 1842 Tischtennis 2915 TGM / SV Jügesheim 1646 Pferdesport 2396 Sportclub Steinberg 1633 Behinderten-und Rehasport 2110 Sportverein Dreieichenhain 1580 Basketball 1966 Turnverein Dreieichenhain 1567 Ski 1957 MTV Urberach 1557 Golf 1817 Deutscher Alpenverein, Sektion Offenb. 1465 Volleyball 1521 Turnerschaft Ober-Roden 1458 Bergsteigen/Skiwandern 1465 Turn- und Sportverein Dudenhofen 1400 Judo 1443 Turn- u. Sportgemeinsch. OF-Bürgel 1357 Badminton 1428 Turn- u. Sportgemeinde Froschhausen 1308 Segeln 1251 Sportgemeinschaft Nieder-Roden 1241 Athleten 1221

Mitglieder in den Sportvereinen der Städte/Gemeinden des Kreises Offenbach sowie der Stadt Offenbach im Jahr 2013 Stadt/Gemeinde Anzahl Gesamtmitgl. Anteil d.jugendl. Einwohner %-Mitgl./ Vereine bis 18 J. in % 31.12.2012 Einwohner Dietzenbach 15 5256 2241 42,64% 32477 16,18% Dreieich 46 14475 5047 34,87% 39760 36,41% Egelsbach 7 3058 1209 39,54% 11066 27,63% Hainburg 18 3813 1270 33,31% 14014 27,21% Heusenstamm 16 5175 1934 37,37% 18232 28,38% Langen 26 8755 2815 32,15% 35644 24,56% Mainhausen 6 3185 1209 37,96% 8981 35,46% Mühlheim 26 6681 2564 38,38% 27206 24,56% Neu-Isenburg 29 7035 2688 38,21% 35428 19,86% Obertshausen 18 5198 1805 34,72% 23859 21,79% Rodgau 32 12402 4840 39,03% 42895 28,91% Rödermark 21 9233 3254 35,24% 26449 34,91% Seligenstadt 21 8651 2787 32,22% 20254 42,71% Kreis OF 281 92917 33663 36,23% 336265 27,63% Stadt OF 84 20342 6090 29,94% 124261 16,37% Sportkreis gesamt 365 113259 39753 35,10% 460526 24,59% Dieser Auswertung liegen die Bestandsmeldungen (Jan. 2013) der Vereine an den Landessportbund Hessen sowie die Bevölkerungsstatistiken des Kreises Offenbach und der Stadt Offenbach per 31.12.2012 zugrunde.

Zusammenfassung Wir brauchen Sie Wir im Sportkreis sind Nähe Wir helfen gerne Wir helfen den Menschen/Vereinen mit (neuen) Sportangeboten in Stadt und Kreis Offenbach Sportkreis ist die Summe aller Sportvereine, der regionalen Untergliederungen und der Sportfachverbände Wir können nur etwas erreichen, wenn Sie mitmachen