ALBA Energiemanagement Team, Leistungen, Erfolge. Berlin, 2015 www.alba-energiemanagement.de



Ähnliche Dokumente
Einführung in das Energiemanagement nach DIN ISO und das Energieaudit nach EN 16247

Energiemanagement und Energiemanagementsysteme

Energiemanagement: Das Thema der Stunde!

Energieaudit und Energiemanagement für Nicht-KMU

Energieeffizienz. Optimierung. durch. Ingenieurgesellsc haft für Energietechnik mbh. Dr. Rudolphi. Dr. Dubslaff. Rosenkranz

Energieaudit oder Energiemanagementsystem? Eine Entscheidungshilfe

EDL-G der Weg zur Gesetzeskonformität. Katrin Gerdes, Marketing Executive

Energieaudits. VerbesserungÊ derê EnergieeffizienzÊ

PCC Energie stellt sich vor. Wer wir sind und was Sie von uns erwarten können

Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung- SpaEfV

Energieaudit. Energieaudit.

Mehr Effizienz für das produzierende Gewerbe

Intelligente Energiekonzepte

Mehr Effizienz, weniger Energiekosten und alles im Griff.

Was ist bei der Einführung eines Energiemanagmentsystem gemäß DIN EN ISO zu beachten?

Der Datenschutzbeauftragte. Eine Information von ds² 05/2010

Das comessen-infosystem

ENERGIEWEGWEISER. Watt Energiedienstleistungen. Ihr direkter Weg zu nachhaltiger Wirtschaftlichkeit

Energiemanagement. INEKON Die Experten für intelligente Energiekonzepte. Industrie Gewerbe und Gebäude

DIGITALKONSULAT DK. Unsere Leistungen

ISO 9001 Qualität & Service. Marktvorteile mit individuellem Qualitätssystem sichern

Strom und Wärme sparen. Mit Unterstützung Ihres Elektrizitätsversorgungsunternehmens und der Energie-Agentur der Wirtschaft EnAW

Die Aktive Projektakte. Archiv- und Digitalisierungslösungen für den Anlagenbau

Mit BAFA-Förderung und KSB- Produkten bares Geld sparen!

Energieeffizienz. e-control. e-system. e-consult. c-service.

Virtuelles Coaching (VC) ist eine Mischung aus telefonischem Coaching begleitet durch die Eingabe in ein Online-Formular.

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen

Energiesparen hier und jetzt! SPARBUCH E3CON DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM

Beratung, Projektmanagement und Coaching

Übersicht Beratungsleistungen

Energieaudits Vor- und Nachteile durch verschiedene Normen. von Frank J. Rispoli und David Kreth, zugel. Umweltgutachter und Energieauditoren

DURCHBLICK IST UNSER GESCHÄFT

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA

Kriterien zur Energieauditpflicht für Nicht-KMU. Matthias Wohlfahrt, Energiefrühstück Landeshauptstadt Hannover

Online-Befragungen. cogitaris GmbH, Eltville. Online-Befragungen

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Initiative Energieeffizienz Netzwerke: Gemeinsam die Energiewende vorantreiben

Medizintechnik und Informationstechnologie im Krankenhaus. Dr. Andreas Zimolong

: Energieeffizienz in hessischen Theatern. Transparenz und Einsparpotentiale durch Einführung eines Energiemanagement-Systems

Service. Ihr zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte Klimatechnik

Der Tarifzauber Energiepool. Großer Kreis, kleiner Preis! Energiemanagement fängt für uns mit der Senkung Ihrer Energiekosten an

Energieeffizienz in Unternehmen und Wettbewerbsvorteil nutzen mit Energiemanagement nach ISO 50001

SEA Search Engine Advertising. esc. mediagroup

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Merkblatt Spitzenausgleich. Nachweisführung ab 2013

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

ecco Kundensupport zur Normenrevision ISO 9001:2015 und ISO 14001:

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

So macht erneuerbare Energie Spass! Solar. beraten planen ausführen

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Guten Tag. Pflicht zur Durchführung eines Energieaudits für alle Nicht KMU * bis 12/2015

BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system

DAS SIND WIR. Kronthalerstraße Königstein phone +49 (0) fax +49 (0) mail web nolinkup.

BESTEHENDES OPTIMIEREN INNOVATIVES PLANEN

der Stadt Köln und der RheinEnergie AG für die SmartCity Cologne

Energieberatung, Energieaudit. und. Energiemanagementsystem

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Flexible und mobilfähige Lösung für den Luxusuhren-Marktplatz

Energieeffizienz betriebliche Handlungs- und Kooperationsmöglichkeiten

Die kostengünstige Alternative für Taxizentralen

Managed Services als strategische Lösung. Typische Aufgaben. Wir schaffen Ihnen Freiräume!

Jugend in Arbeit plus

Industrielle Kabeltechnik der EFB-Elektronik

27001 im Kundendialog. ISO Wertschätzungsmanagement. Wie Wertschätzung profitabel macht und den Kunden glücklich

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Wir organisieren Ihre Sicherheit

SAP/IS-U Einführung. e.on Mitte AG. Stand , Version 1.0

Strategischer Fokus von Anfang an. Die moove Beratung+.

Wir verstehen Qualität

Dienstleistungen Externer Datenschutz. Beschreibung der Leistungen, die von strauss esolutions erbracht werden

Managementbewertung Managementbewertung

IHK-Konferenz Innovative Wirtschaft - 5. November 2015 in Lübeck. Nachhaltiges Energiemonitoring in Anlehnung an die DIN ISO 50001

Die Unternehmensberatung für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus! Gastronomieberatung

BETTER.SECURITY AWARENESS FÜR INFORMATIONSSICHERHEIT

erste hilfe gegen hohe energiekosten!

Einführung von DMS in 5 Schritten

HERAUSFORDERUNGEN DURCH NEUE ENERGIEEFFIZIENZDIENSTLEISTUNGEN FÜR UNTERNEHMEN UND VERSORGER

KMU-MODELL. Energie-Management für KMU

Mit weniger Energie weiter kommen. Dank modularem Energiemanagement.

Energiemanagement in der Industrie

Auditmanager. Vorbereitung, Durchführung und Maßnahmenumsetzung von Audits leicht gemacht. Auditmanager. im System

FACILITY-SERVICE MIT QUALITÄT

TimeSafe Zeiterfassung. Version 2.5 (April 2009)

Messbare Erfolge von Energieeffizienz- Netzwerken der Wirtschaft

INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN

Datenschutzbeauftragte

Dauerhaft Kosten senken mit System Energiemanagement von RSW Technik. ConsumerViewer. Energievisualisierung nach Maß!

Das Service-Paket für Businesskunden

Treuhand Dialogik Cloud

LSF-Anleitung für Studierende

WEBfactory p.ems erfassen, auswerten & abrechnen

HalloBabysitter.de Der bundesweite Familienservice für Unternehmen

SaarLB-Trendstudie Erneuerbare Energien

MES und IT Lösungen in der Prozessindustrie

Energie Controlling Online

Transkript:

ALBA Energiemanagement Team, Leistungen, Erfolge Berlin, 2015 www.alba-energiemanagement.de

Energiemanagement Kurzporträt Über uns Das ALBA Energiemanagement-Team besteht seit dem Jahr 2011 und ist Teil der ALBA Group Tochtergesellschaft ALBA Environmental Solutions GmbH. Das interdisziplinär arbeitende Team ist gruppenweit intern sowie als externer Dienstleister für mehr Energieeffizienz im Einsatz und führte in der Unternehmensgruppe erfolgreich ein nach ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagementsystem ein. Im Rahmen der Energiemanagement- Beratungen nehmen die Experten Verbrauchsanalysen vor, ermitteln Einsparpotenziale und setzten die energetische Optimierung gemeinsam mit den Verantwortlichen eines Standortes um. Die erreichte Senkung der Energieverbräuche spart enorme Kosten und schont dank des geringeren Ressourcenverbrauchs die Umwelt. Seite 2

Energiemanagement Kurzporträt Meilensteine 2007: Aufbau eines Energieeffizienz-Teams in der ALBA Group 2010: Erweiterung um die Bereiche Energieeinkauf und Energiemanagement 2011: Gründung des Energiemanagement-Teams, das sich sukzessive verstärkt 2012: Erweiterung des Aufgabenfeldes mit der Beratung externer Kunden (branchenübergreifend) 2013: Einführung des Energiemanagementsystems DIN ISO 50001 2014: Zentralisierung des Energieeinkaufs Seite 3

Energiemanagement Verfahren und Messtechnik Das ALBA Energiemanagement-Team sorgt in der gesamten ALBA Group für die Steigerung der Energieeffizienz sowie die Senkung der Energiekosten. Mittels moderner und bedarfsgerechter Messtechnik wird im ersten Schritt Transparenz geschaffen. Einsatz mobiler Energiemesstechnik zur Erfassung der Energieverbräuche ohne Abtrennen des Stromkreises diese Art von Messtechnikinstallation verursacht keinen Anlagenstillstand Thermografietechnik zur Untersuchung von Prozessströmen in den Produktionsbereichen, z.b. in Trocknungssystemen oder in der Heizungstechnik sowie zur Überprüfung der Gebäudehülle Ultraschallsensortechnik zur Erfassung von Durchflussmengen Ermittlung der Energiemengen mit der sogenannten Clampon-Technik ebenfalls ohne störenden Einfluss auf den Betriebsprozess zu nehmen Seite 4

Energiemanagement 3 Phasen für mehr Energieeffizienz 1 2 Energetische Verbrauchsanalyse Transparenz Screening von Lastgängen Aufschlüsselung von Verbräuchen Herstellen von Kostentransparenz Energetische Potenzialanalysen Strukturierung Ermittlung von Einsparpotenzialen (meist 10-30 %) Praxiserprobte Handlungsempfehlung Erstellen von Projektstrukturplänen 3 Energetische Optimierung Verbesserung Erarbeitung von Einsparmaßnahmen Begleitung bei der Maßnahmenumsetzung Ausarbeitung und Durchführung von Schulungen Seite 5 2015 ALBA Energiemanagement

Energiemanagementsystem Zertifizierung nach DIN ISO 50001 Die ALBA Group strebt die gruppenweite Zertifizierung ihres Energiemanagementsystems nach DIN ISO 50001 an. Die Umsetzung ist eines der wichtigsten Projekte des Energiemanagement-Teams. Die größten Standorte wurden bereits nach der Norm zertifiziert. Diese sind zusammen für rund 90 Prozent des gesamten Energieverbrauchs innerhalb der ALBA Group verantwortlich Für alle weiteren Standorte erfolgt ebenfalls die Einführung des Energiemanagementsystems, wie es die Neuauflage des Energiedienstleistungsgesetztes (EDL-G) vorsieht Das Team verfügt dafür über qualifizierte Energieauditoren, welche neben der internen Norm-Umsetzung, auch extern Unternehmen bei der Einführung eines Energiemanagementsystems oder der Durchführung von Energieaudits gleichermaßen unterstützt Energieverbrauchslandkarte des Recyclingspezialisten ALBA Group Seite 6

Energiemanagement Praxiserprobtes Team auf externen Märkten Nicht nur intern zeigt das Team Energieeinsparmöglichkeiten auf, kleine und große Unternehmen aus verschiedenen Branchen nutzen ebenfalls das umfangreiche Leistungsportfolio. Bundesweite Transparenz über sämtliche Strom- und Gasverbräuche innerhalb der ALBA Group Kompletter Service rund um die Einführung und Aufrechterhaltung der DIN ISO 50001 oder 16247-1 intern und für externe Unternehmen Externe Dienstleistungen werden deutschlandweit und international sowie branchenübergreifend seit dem Jahr 2012 in Anspruch genommen Das praxiserprobte Team besteht aus Elektrotechnik-, Verfahrenstechnik-, Maschinenbau-, Energiesystem- und Wirtschaftsingenieuren Seite 7

Energiemanagement-Team Die 5 Aufgabenbereiche Energieeinkauf Energiemanagement Energieeffizienz Energieerzeugung Einkaufspooling Energieaudit DIN 16247 Einführung DIN 50001 Vorabprüfung Energieausweis Erneuerbare Energie Vertragsanalyse/ -optimierung Vor-Auditierung Energieeffizienz in 3 Phasen Konventionelle Energien Prüfung individueller Netzentgelte Implementierung Messtechnik 1 Energetische Verbrauchsanalyse Unterstützung bei der Steuerrückerstattung Energiesoftware 2 Energetische Potenzialanalysen Energie-Contracting Energie-Reporting 3 Energetische Optimierung Forschungsprojekte Engagement Energieeffizienz-Netzwerk Seite 8

Energiemanagement Impressionen aus der Praxis Thermografieaufnahme Projektplanung Einbau Messtechnik ALBA Group Betriebsstandort Seite 9 2015 ALBA Energiemanagement

Energiemanagement Unsere Energiesoftware: EnvirA view Die betriebseigene Kontrolle der täglich anfallenden Energieverbräuche und Lastspitzen rückt immer mehr ins Interesse industrieller Unternehmen. Vor allem komplexe Anlagenstandorte und besonders stromintensive Betriebe profitieren von sogenannten Controlling-Software Anwendungen. Betriebe decken mit ihnen ganz einfach auf, an welchen Stellen sich Energiefresser befinden. Das ALBA Energiemanagement-Team nutzt dafür ein auf ihre speziellen Bedürfnisse angepasstes Echtzeit- Energiemonitoringsystem mit dem Namen EnvirA view, das innerhalb der ALBA Group entwickelt wurde. Dieses ist sowohl in den eigenen als auch bei externen Unternehmen zur Senkung der Leistungsspitzen im Einsatz. Die Nutzer können sich jederzeit auch von unterwegs per PC, Laptop, Smartphone oder Tablet anzeigen lassen, wie hoch der derzeitige Energieverbrauch Ihrer Produktionsanalage bzw. eines gesamten Standortes ist. Seite 10 2015 ALBA Energiemanagement

Kontaktdaten ALBA Energiemanagement ALBA Environmental Solutions GmbH Franz-Josef-Schweitzer-Platz 1 16727 Velten Tel. +49 30 35182-9511 E-Mail energiemanagement@alba.info Web www.alba-energiemanagement.de Seite 11