CONTA-CONNECT. Inhaltsübersicht. Inhaltsübersicht... 2 Das Unternehmen... 3

Ähnliche Dokumente
Durchgangs-Reihenklemmen

PIT 2,5-TG. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer:

Auszug aus dem Online-Katalog

Auszug aus dem Online-Katalog

Datenblatt. SAK-Reihe SAKS 5 380AC

Auszug aus dem Online-Katalog

SAK-Reihe. Katalog 2009/2010

NH-Sicherungs-Lasttrennschalter Gr. 00, 160 A, Reiter (33 206)

REIHEN-, STEIGLEITUNGS-, DOSENKLEMMEN

NH-Sicherungs-Lasttrennschalter Gr. 00, 160 A, Reiter (33 075)

Auszug aus dem Online-Katalog

Seite 12-2 Seite 12-2

NH-Sicherungs-Lasttrennleiste 250 A (33 716)

Ausführungen (Reduzierfeder für D01 werden lose mitgeliefert) kg/stück VE Artikel-Nr.

fasis Die Wieland-Klemme. fasis WKFN Reihenklemmen mit Zugfederanschluss Sicher mit Federkraft.

CONTA-CON LEITERPLATTENVERBINDER

SMD-Leiterplattenklemmen We Connect Your Lights

Hauptleitungen auf kleinstem Raum anschließen Hauptleitungsabzweigklemmen mit Zulassung für Alu-Leiter. Let s connect.

wiecon wiecon Zugbügelklemme 8142 ZP Kompakt. Leistungsstark. Vielfältig

- 1 - Produkt-Katalog PCB-Anschlusstechnik und Elektronikgehäuse Leiterplatten-Klemmen Push In Feder-Anschluss LSF-SMT 3.5/3.81 LSF-SMT 3.

Stromverteilungskomponenten. D0-Sicherungshalter

Reihenklemmen mit Schraub-, Zugfeder- und Push-In-Anschlusstechnik Katalog 2013

INTEGRIERTE ANSCHLUSSTECHNIK IN-SERIE

WEITERE THEMEN. PRAXISTIPP Relais oder Optokoppler? Auf die richtige Auswahl kommt es an! VERKAUFSAKTIONEN TOPJOB S-Insta-Box

CONTA-ELECTRONICS. Plug-Relais-Compact PRC. Relais-Klemmen mit 1 Wechsler-Relais. b d. 1. Übersicht. 2. Zulassungen (Details auf Anfrage) 3.

REIHENKLEMMEN SERIE IK6

Han-Port. Inhalt Merkmale Technische Kennwerte Einbaurahmen Zubehör Schutzkontaktsteckdosen

Befehls- und Meldegeräte

LABORBERICHT. angewandte Vorschriften: IEC 61545, 01.96; EN , 1991; TGL /02. 2-Leiter-Durchgangsklemme, grau, Bestell-Nr.

WAGO Profi-Klemmen. vier Asse für alle Fälle. WAGO 2273: Die kompakte Dosenklemme. WAGO 243: Die kleinste Netzwerkerin

Merkmale Technische Kennwerte Einbaurahmen Zubehör Schutzkontaktsteckdosen Leitungen

Gerätebeschreibung. Mit Hilfe der Schnittstelle PSEN i1 lassen sich mehrere Sicherheitsschalter oder Positionsschalter an Schutztürwächter

Merkmale Technische Kennwerte Einbaurahmen Zubehör Schutzkontaktsteckdosen Leitungen

Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF SICHERHEITS-RELAIS

Leiterplatten-Steckverbinder

TYTAN TH1. Ausführungen (Reduzierfeder für D01 werden lose mitgeliefert) kg/stück VE Artikel-Nr.

PICCOLO. Fibox PICCOLO. Hochwertige Oberfläche Für Drucktaster konzipiert RoHS-konform und

Euromas ABS / PC. Farbton: Lichtgrau, ähnlich RAL 7035; Sonderfarben auf Anfrage

Automatisierungstechnik - Aktorik - Bauform C Automation Technology - Actuatorics - Size C

SMD-Leiterplattenklemmen So klein kann groß sein

Serie 62 - Leistungs-Relais 16 A

Bananen- Laborsteckverbinder diverser Hersteller

SFP 1-20/230AC. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer:

fasis Die Wieland-Klemme. fasis WTP New Generation Wieland Electric, Erfinder der sicheren Verbindung. Push-In und fertig.

Datenblatt. CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI 520B1450

maxon motor maxon motor control Brems-Chopper DSR 50/5 Sach-Nr Bedienungsanleitung Ausgabe August 2005

Leitungsdosen Elektrische Steckverbindungen

Installations- / Überwachungstechnik

Niedervolt Seite 8. DC - Anschlusskabel Kabeltyp: Zwillingsleitung 2 x 0,4 mm 2 Farbe: rot-schwarz Länge: 2,00 m

Han Leiterplattenanschluss

NH2-Sicherungslastschaltleiste zur Montage auf dem 185mm Sammelschienensystem

Internorm. Farbton: Lichtgrau, ähnlich RAL 7035 und Silbergrau, ähnlich RAL 7001; Sonderfarben auf Anfrage

Inhalt. Elektronikgehäuse Elektronikgehäuse. Elektronikgehäuse M.1. Übersicht M.2. Einbaugehäuse WAVEBOX M.4. Einbaugehäuse MICROBOX 6 M.

EMD-SL-3V-400 EMD-SL-3V-400-N

Steckverbinder Food & Beverage

Sonderkatalog. Rundsteckverbinder. 24h turbo-schneller Lieferservice Lieferzeit am Folgetag bis 10 Uhr. keine Verpackungseinheit keine Mindestmenge

Montageanleitung A874 Stoll I-No: C Stand:

PRODUKTPROFIL MONOLITH-DRUCKTASTEN SERIE 800FD VORTEILE ANWENDUNGSBEREICHE ENTSCHEIDENDE KOMPONENTEN FÜR IHREN GEWINN

MULTIBLOC 00.RST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Reitervariante, 3-polig

Seite Seite 9-2 Seite 9-2

Gerätemerkmale. konfigurierbar im PNOZmulti Configurator. Punkt-zu-Punkt-Verbindung über 4 adrige abgeschirmte Leitung, paarweise

Leiterplatten-Klemmen und -Steckverbinder

SMD-Leiterplattenklemmen mit Betätigungsdrückern

ODU-CARD Stift- und Buchsenleisten

Messumformer. Inhalt

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A

LED-Einheit. Selektionsdiagramm 3/65 FARBE LED ANSCHLÜSSE EINBAUART LED weiß LED rot LED grün LED blau LED orange

Kleinschütz,4S/0Oe,DC-betätigt DILER-40-G(24VDC) Art.-Nr Lieferprogramm. Approbationen. Sortiment Kleinschütze DILER. Applikation Hilfsschütz

Kleines Bauteil- große Bedeutung. Ensto Clampo Pro Universalklemmenserie für Al/Cu-Leiter

Die Welt der Industrial Connectivity

Serie 62 - Leistungsrelais 16 A

Bauform HARAX M8-S/M12-S HARAX M12 HARAX M12-L HARAX M12-L HARAX M12-L geschirmt gewinkelt geschirmt, A-Kodierung Ethernet Profibus

Schutz und Komfort ohne Kompromisse Die Sicherungsautomaten der nächsten Generation: S 200/S 200 M

Han-Brid. Inhalt Han-Brid Merkmale Han-Brid Datenschnittstellen Han-Brid Übersicht Han-Brid Cu

Zeitrelais abfallverzögert mit Halbleiterausgang

SMD-Leiterplattenklemmen So klein kann groß sein

Wasser- und staubdichte Lampenfassungen. Brücke zum Licht

Merkblatt für Mess- und Wandlerschränke

LED-Einheit. Selektionsdiagramm. 51 Steuer- und Signalvorrichtungen LED-EINHEIT FRONTEINBAU LED-EINHEIT BODENBEFESTIGUNG

F&B hygienic. Food & Beverage Steckverbinder im Hygienic Design sind maßgeschneidert

onlinecomponents.com

Statusleuchten SPECTRA-Serie P 400 SLF / P 400 SLH (Ø 140 mm)

In-Rail-Bus Bussystem in der Hutschiene

DREHVERTEILER SERIE DVR

Presse-Information Seite: 1 / 5

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

5 Feldbus-Technik. Ex e Feldgeräte-Koppler Reihe 9411/11

Dokumentation. Universal-Signalboxen für pneumatische Drehantriebe - Typ KH P END M/I/X/P, KH P END MC/IC/EX -

MCR-S-1-5-UI-DCI-NC. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer:

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-22 3/2-Wege, G1/2, 3300 Nl/min

Fibox PICCOLO. Gehäuse 1 Unterteil 2 Deckel, grau oder transparent 3 Deckelschrauben

Projekthandbuch. zum Materialdatenmanager der Daimler AG

Inhaltsverzeichnis HARAX 50. Technische Kennwerte Rundsteckverbinder mit HARAX Schnellanschluss 50.02

Merkblatt für Zählerschränke. Ausgabe

Serie 49 - Koppel-Relais A

BWO VEKTOR Modul VIO. Digitale/analoge Module VEKTOR Input Output

Telekommunikation LSA Anschlusstechnik

F 50 Lichtschranken und Lichttaster in kompakter Bauform

Online-Datenblatt. TR4-SDM10P TR4 Direct BERÜHRUNGSLOSE SICHERHEITSSCHALTER

Gehäuse mit metrischem Gewinde. Inhalt

Transkript:

Ergänzungen

CONTA-CONNECT Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht... 2 Das Unternehmen... 3 Schraub-Anschluss-System SRK SSL... 4 Durchgangsklemmen SRK Schutzleiterklemmen SSL... 8 Doppelstock-Reihenklemmen SRKD SSLD... 6 Abgriffklemmen SMAG Testadapter STA... Sicherungstrennklemmen SSIK 4 SSIK 6... 22 Sicherungstrennklemmen SIK PA-G... 24 Prüftrennklemmen PTK... 25 Prüftrennklemmen SPTK... 26 Bolzen-Anschluss-System HSKG... 30 Doppelstock-Durchgangsklemmen FRKD Doppelstock-Schutzleiterklemmen FSLD... 36 Dreileiter-Funktionsklemmen FDLI... 38 Installations-Durchgangsklemmen FRKI... 42 Installations-Schutzleiterklemmen FSLI... 42 Neutralleiter-Trennklemmen FNT... 42 Sicherungstrennklemmen FSIK 4... 46 Initiatorenklemmen FIK 2,5... 48 Steckbares Zugfeder-Anschluss-System ZST... Wanddurchführung für ZST... 60 Reihenklemmengehäuse RK-Safe-Box TS35/0... 62 Endstütze SES 35 SHES 35... 64 Klemmenmarkierer Maxicards MC SB, BSTR und MM... 66 Leiter- und Kabelmarkierer Maxicard MC KMS... 67 Geräte- und Anlagenmarkierer Maxicard MC GS, GST und GSU... 68 Leiter- und Kabelmarkierer Maxicard MC ESS und KMC... 69 Thermotransferdrucker TTP eco... 70 2

Das Unternehmen 977 gegründet und von Beginn an in Familienhand: CONTA-CLIP ist ein inhabergeführtes, global agierendes Mittelstandsunternehmen. Anwender von elektrischer und elektronischer Verbindungstechnik vertrauen auf unsere zuverlässigen Komponenten und unsere langjährig gewachsene, weit reichende Markt- und Branchenkompetenz. In den Jahren unseres Firmenbestehens haben wir uns vom Hersteller zum Innovationsgeber entwickelt. Unsere Mitarbeiter sind Verbindungstechnikspezialisten und kommen aus den verschiedensten Branchen. Sie kennen die spezifischen Anforderungen, Probleme und Herausforderungen unserer Kunden. Das bedeutet: Kommunikation auf Augenhöhe. Gewinne, die wir erwirtschaften, investieren wir mit hoher Priorität in eine moderne, effiziente Fertigung. Das ermöglicht es uns, den Maschinenpark unserer Standorte stets auf dem neusten technischen Stand zu halten. Werkzeuge entwickeln und erstellen wir selbst und auch beim Materialeinsatz dulden wir in puncto Qualität keine Kompromisse. Durch dieses Zusammenspiel von Mensch und Maschine auf hohem Niveau entstehen erstklassige Produkte. Unser Dienstleistungsspektrum richten wir konsequent an Kundenwünschen aus. Wir entwickeln Elektronik, montieren Klemmleisten, übernehmen die Beschriftung der Komponenten und liefern bei Bedarf komplett bestückte Gehäuse, ganz individuell und das in kürzester Zeit. Das Denken in Kundenaufgaben und die Leidenschaft in allem, was wir tun, hört nach Auslieferung unserer Lösungen nicht auf. CONTA-CLIP Ansprechpartner stehen bei Fragen jederzeit zur Seite. Denn: Service und Hilfsbereitschaft werden bei uns groß geschrieben. Auf den offiziellen CONTA-CLIP Internetseiten informieren wir Sie immer aktuell über Produktneuheiten, Messetermine, Presse berichte usw. Sie wollen nichts verpassen? Fordern Sie unverbindlich unseren Newsletter an und jede Neuigkeit bei CONTA-CLIP erreicht Sie automatisch per E-Mail. www.conta-clip.de 3

Schraub-Anschluss-System SRK SSL CONTA-CONNECT CONTA-CLIP bietet ein innovatives Programm im bewährten Schraub-Anschluss- System im Kleinstquerschnitt 0,08 mm 2 bis mm 2 in den Ausführungen Durchgangs- und Schutzleiterklemmen. Das einfach zu bedienende Schraub- Anschluss-Element ermöglicht ein sicheres und schnelles Anschließen von starren und flexiblen Adern mit und ohne Aderendhülse. Für mechanische und elektrische Sicherheit ist der PE-Fußkontakt bei den Schutzleiterklemmen beidseitig schraubenlos ausgeführt. Das durchdachte Zubehörprogramm reduziert die Montage- und Lagerhaltungskosten erheblich. Mit dem steckbaren Potentialverteilersystem SQI können Potentiale horizontal vervielfältigt werden. Alle eingesetzten Isolierstoffe dieser Baureihe sind schadstofffrei und erfüllen die Brandklassifikation V-0-selbstverlöschend nach UL 94. 4

Schraub-Anschluss-System SRK SSL a Der Anschluss Kontaktsicherheit Bei dem Zugbügel-Prinzip wird die Ader indirekt über die Schraube und den Zugbügel gegen die Stromschiene gepresst. Über den leicht zu bedienenden Schraubanschluss entsteht die erforderliche Kontaktkraft. Zugbügel-(Lift-)Prinzip Hohe Kontaktkraft und Kontaktsicherheit geringer Übergangswiderstand Klare Trennung zwischen elektr. und mech. Funktion Zugbügel aus gehärtetem Stahl, galvanisch verzinkt, chromatisiert und zusätzlich dickschichtpassiviert Stromschienen aus Kupfer mit Oberflächenbehandlung (Zinn) Rüttelsicher, vibrationsfest und wartungsfrei Korrosionsfrei Kleiner Spannungsfall Kompakte Bauform Fuß rastbar auf Tragschiene TS 35 b Einfach und sicher verdrahten mit bewährtem Anschluss-System Das einfach zu bedienende Schraub-Anschluss- Element ermöglicht ein sicheres und schnelles Anschließen von starren und flexiblen Adern mit und ohne Aderendhülse. Einfache, selbsterklärende Handhabung Weltweit einsetzbar Seit Jahrzehnten milliardenfach bewährtes Anschlusselement Maximaler Anschlussraum Mehrleiteranschluss möglich Beidseitig ausgeführter PE-Fußkontakt, schraubenlos auf die Tragschienen TS 35 x 7,5 und TS 35 x 5 montierbar b c e a d b c Steckbare Querverbindungsmöglichkeit Eine Potentialverteilung ist schnell und komfortabel mit dem steckbaren Querverbindungssystem SQI zu erreichen. Bei den Standardklemmen des Bemessungsquerschnittes 2,5 mm 2, 4 mm 2, 6 mm 2 und mm 2 besteht die Möglichkeit zwei Potentiale innerhalb der beiden Querverbindungskanäle zu führen. 2- bis - und 30-polig verfügbar Reduzierung der Montagezeit durch einfaches Stecken Keine Notwendigkeit von Trennscheiben oder Trennwänden zu benachbarten Querverbindungen, da die SQI s berührungsgeschützt ausgeführt sind Querverbinder mit vollem Bemessungsstrom/voller Bemessungsspannung der entsprechenden Reihenklemme belastbar Überspringen einzelner Klemmen durch Ausbrechen von Kontaktstiften der Querverbinder Feature Die Durchgangsklemmen SRK 2,5 bis SRK bieten im unteren Bereich des Klemmengehäuses die Aufnahme für eine Schirmschiene. So können neben den einzelnen Adern auch der Kabelschirm einer Steuer- oder Datenleitung angeschlossen werden. d e Isolierstoff des Gehäuses Polyamid PA6.6 UL 94 Brennbarkeitsklassifizierung V-0 selbstverlöschend ohne brennende Tropfen Frei von Schadstoffen wie Halogen und Phosphor Kriechstromfestigkeit CTI 600 Temperaturbeständig -40 C bis + C Markierungsmöglichkeiten Die Standardklemmen verfügen über vier Bezeichnungskanäle und können entsprechend mit vier Beschriftungsschildchen PMC SB oder zwei Beschriftungsschildchen PMC BSTR bestückt werden. 5

Schraub-Anschluss-System SRK SSL CONTA-CONNECT Kompakt und konturengleich Die Außengeometrie der SRK-Durchgangsklemmen und SSL- Schutzleiterklemmen ist im Querschnittsbereich 2,5 mm 2, 4 mm 2, 6 mm 2 und mm 2 konturengleich. Folglich können einheitliche Abschlussplatten und Trennwände eingesetzt werden. Die Baubreite (Teilungsmaß) beträgt bei den Reihenklemmen 2,5 mm 2 (5 mm), 4 mm 2 (6 mm), 6 mm 2 (8 mm) und mm 2 ( mm). SRK-Durchgangsklemmen bieten trotz der Kompaktheit einen Nennspannungsbereich bis zu 00 V. Großer Ader-Einführungskanal und Anschlussraum Der sehr große Ader-Einführungskanal ermöglicht ein schnelles Verdrahten von starren Leitern und flexiblen Leitern mit und ohne Aderendhülse. Der in unseren Dokumentationen angegebene Bemessungsquerschnitt bezieht sich auf den Anschluss von flexiblen Adern mit Aderendhülse. Demzufolge können auch Massivleiter des nächst höheren Querschnitts kontaktiert werden. Sicherheit und Festsitz Die Isolierklemmen-Gehäuse garantieren über die Fußgeometrie ein einwandfreies Aufrasten und einen absoluten Festsitz auf den Tragschienen TS 35 x 7,5 und TS 35 x 5 nach EN 6075. Die Metallteile wie Schrauben, Zugbügel, Stromschienen und PE-Fuß sind sicher in den Klemmengehäusen montiert. Die Schrauben sind zusätzlich im oberen Bereich durch eine Schraubenbremse unverlierbar positioniert. Für größtmögliche mechanische und elektrische Sicherheit ist der PE-Fußkontakt bei den Schutzleiterklemmen SSL 2,5 bis SSL 35 beidseitig ausgeführt und schraubenlos auf die Tragschiene TS 35 x 7,5 und TS 35 x 5 montierbar. Querverbindungssystem Die Standard Durchgangsklemmen von 2,5 mm 2 bis 35 mm 2 verfügen über zwei Querverbindungskanäle. Hierüber können mit den zweipoligen Querverbindern SQI /2 beliebig viele Klemmen miteinander verbunden werden. Potentialverteilung Die Querverbinder SQI 2,5 bis SQI sind von 2- bis -polig und 30-polig verfügbar. Bei den Standardklemmen des Bemessungsquerschnittes 2,5 mm 2, 4 mm 2, 6 mm 2 und mm 2 besteht die Möglichkeit, zwei Potentiale innerhalb der beiden Querverbindungskanäle zu führen. Das Kürzen der Querverbinder SQI ist mittels eines Schneidwerkzeuges durchführbar, hierzu bietet das SQI-System die Möglichkeit, die geschnittene und dadurch nicht isolierte Seite mit einer Isolationskappe SQIK zu versehen und hierdurch die Berührungssicherheit wiederherzustellen. 6

Schraub-Anschluss-System SRK SSL Überspringende Brückung Ein Überspringen von Reihenklemmen ist durch das Heraustrennen einzelner Kontaktelemente möglich. Eine Kennzeichnung dieser Kontaktelemente kann über die Kunststoffisolierung des Querverbinders vorgenommen werden. Einspeisung auf kleinere Querschnittsbereiche Mit den Schraubklemmen größeren Querschnittes kann eine Einspeisung auf kleinere Querschnittsbereiche mit Standard- Querverbindern realisiert werden. Das Querverbindungssystem SQI ist unter Nennspannung/Nennstrom belastbar. Servicefreundlichkeit Die 30-poligen Querverbinder SQI besitzen im Isolationsgehäuse ein Zahlenlinear, das dem Anwender das Abzählen der benötigten Pole erleichtert. Kennzeichnen Mit den Beschriftungssystemen PMC SB, PMC BSTR und MC ist eine eindeutige, schnelle und hochwertige Kennzeichnung möglich. Die Standardklemmen verfügen über bis zu vier Bezeichnungskanäle. Umfangreiches Zubehör Tragschienen Mechanische Befestigung Endstützen Gruppenschildträger Abschlussplatten Optische Trennung Querverbindungen (Potentialverteilung) Abdeckungen 7

Durchgangsklemmen SRK Schutzleiterklemmen SSL CONTA-CONNECT Schraub-Anschluss-System SRK 2,5/2A SRK 2,5/2A SAS SSL 2,5/2A Anschlussdiagramm Anschlussdiagramm Anschlussdiagramm Fuß rastbar auf Tragschiene TS 35 Gehäuse aus Polyamid 6.6 UL 94 V-0 M 2,5 M 2,5 M 2,5 Anschlussdiagramm Anschlussart Anschlussart Anschlussart Durchgangsklemme 2 Anschlüsse Durchgangsklemme 2 An schlüsse mit Schirmanschlussschiene Schutzleiterklemme 2 Anschlüsse Anschlussart Maße (L x B x H) mm mit TS 35 x 7,5 mm Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Max. Strombelastbarkeit A Bemessungsquerschnitt mm 2 AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Eindrähtig (starr) Mehrdrähtig (flexibel) mm 2 Feindrähtig Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm 2 Klemmbereich mm 2 Abisolierlänge mm Anzugsdrehmoment Nm Schraube Sonderanschluss mm Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Anzahl Querverbindungskanäle Testabgriffsmöglichkeit Zubehör Abschlussplatte AP Abgriffklemme SMAG Trennwand TW Isolierkappe für Querverbinder SQIK 2-polig 3-polig 4-polig 5-polig 6-polig 7-polig 8-polig 9-polig -polig 30-polig Endstütze SES Schraubendreher SDB Schnellbezeichnung PMC SB 48 x 5 x 47 SRK 2,5/2A BG 70 SRK 2,5/2A BU 70.5.5.3..4.6.7.8.9.5.3..4.6.7.8.9 IEC UL CSA IEC 00 600 600 400 24 32 25 25 24 32 2,5 30-2 2,5 30-2 0,2-4 - 0,2-4 0,2-2,5 0,2-4 0,4-0,8 Schlitz M 2,5 PA 6.6-40 bis + C 2 AP 2,5- BG 0 TW 2,5- BG 02 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 2,5/2 YE 7.8 SQI 2,5/3 YE 72.8 SQI 2,5/4 YE 73.8 SQI 2,5/5 YE 74.8 SQI 2,5/6 YE 75.8 SQI 2,5/7 YE 76.8 SQI 2,5/8 YE 77.8 SQI 2,5/9 YE 78.8 SQI 2,5/ YE 79.8 SQI 2,5/30 YE 72.8 72 SDB 0,5x3,0 85.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 0 5 0 62,5 x 5 x 47 SRK 2,5/2A SAS BG 79 SRK 2,5/2A SAS BU 79.5 0,2-4 - 0,2-4 0,2-2,5 0,2-4 0,4-0,8 Schlitz M 2,5 Faston 2,8 PA 6.6-40 bis + C 2 AP 2,5- BG 0 TW 2,5- BG 02 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 2,5/2 YE 7.8 SQI 2,5/3 YE 72.8 SQI 2,5/4 YE 73.8 SQI 2,5/5 YE 74.8 SQI 2,5/6 YE 75.8 SQI 2,5/7 YE 76.8 SQI 2,5/8 YE 77.8 SQI 2,5/9 YE 78.8 SQI 2,5/ YE 79.8 SQI 2,5/30 YE 72.8 72 SDB 0,5x3,0 85.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 80 80 5 0 48 x 5 x 47 SSL 2,5/2A GNYE 73 IEC UL CSA 2,5 30-2 0,2-4 - 0,2-4 0,2-2,5 0,2-4 0,4-0,8 Schlitz M 2,5 PA 6.6-40 bis + C AP 2,5- GN 0. TW 2,5- BG 02 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 2,5/2 YE 7.8 SQI 2,5/3 YE 72.8 SQI 2,5/4 YE 73.8 SQI 2,5/5 YE 74.8 SQI 2,5/6 YE 75.8 SQI 2,5/7 YE 76.8 SQI 2,5/8 YE 77.8 SQI 2,5/9 YE 78.8 SQI 2,5/ YE 79.8 SQI 2,5/30 YE 72.8 72 SDB 0,5x3,0 85.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 5 0 8

Durchgangsklemmen SRK Schutzleiterklemmen SSL SRK 4/2A SRK 4/2A SAS SSL 4/2A Anschlussdiagramm Anschlussdiagramm Anschlussdiagramm M 3 M 3 M 3 Anschlussart Anschlussart Anschlussart Durchgangsklemme 2 Anschlüsse 48 x 6 x 47 SRK 4/2A BG 74 SRK 4/2A BU 74.5 0 0 Durchgangsklemme 2 An schlüsse mit Schirmanschlussschiene 62,5 x 6 x 47 SRK 4/2A SAS BG 76 SRK 4/2A SAS BU 76.5 80 80 Schutzleiterklemme 2 Anschlüsse 48 x 6 x 47 SSL 4/2A GNYE 77 0.5.3..4.6.7.8.9.5.3..4.6.7.8.9 IEC 00 32 4 UL 600 35 4 26- A4 V-0 CSA 600 35 IEC 400 32 4 4 26- A4 V-0 IEC UL CSA 4 26- A4 V-0 0,2-6 - 0,2-6 0,2-4 0,2-6 0,5-,0 Schlitz M 3 PA 6.6-40 bis + C 2 AP 2,5- BG 0 SMAG 4/2,5 BG 7 TW 2,5- BG 02 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 4/2 YE 72.8 SQI 4/3 YE 722.8 SQI 4/4 YE 723.8 SQI 4/5 YE 724.8 SQI 4/6 YE 725.8 SQI 4/7 YE 726.8 SQI 4/8 YE 727.8 SQI 4/9 YE 728.8 SQI 4/ YE 729.8 SQI 4/30 YE 72.8 5 72 SDB 0,6x3,5 86.0 PMC SB 6/ WH 4702.7 0 0,2-6 - 0,2-6 0,2-4 0,2-6 0,5-,0 Schlitz M 3 Faston 2,8 PA 6.6-40 bis + C 2 AP 2,5- BG 0 SMAG 4/2,5 BG 7 TW 2,5- BG 02 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 4/2 YE 72.8 SQI 4/3 YE 722.8 SQI 4/4 YE 723.8 SQI 4/5 YE 724.8 SQI 4/6 YE 725.8 SQI 4/7 YE 726.8 SQI 4/8 YE 727.8 SQI 4/9 YE 728.8 SQI 4/ YE 729.8 SQI 4/30 YE 72.8 5 72 SDB 0,6x3,5 86.0 PMC SB 6/ WH 4702.7 0 0,2-6 - 0,2-6 0,2-4 0,2-6 0,5-,0 Schlitz M 3 PA 6.6-40 bis + C AP 2,5- GN 0. SMAG 4/2,5 BG 7 TW 2,5- BG 02 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 4/2 YE 72.8 SQI 4/3 YE 722.8 SQI 4/4 YE 723.8 SQI 4/5 YE 724.8 SQI 4/6 YE 725.8 SQI 4/7 YE 726.8 SQI 4/8 YE 727.8 SQI 4/9 YE 728.8 SQI 4/ YE 729.8 SQI 4/30 YE 72.8 5 72 SDB 0,6x3,5 86.0 PMC SB 6/ WH 4702.7 0 9

Durchgangsklemmen SRK Schutzleiterklemmen SSL CONTA-CONNECT Schraub-Anschluss-System SRK 6/2A SRK 6/2A SAS SSL 6/2A Anschlussdiagramm Anschlussdiagramm Anschlussdiagramm Fuß rastbar auf Tragschiene TS 35 Gehäuse aus Polyamid 6.6 UL 94 V-0 M 3,5 M 3,5 M 3,5 Anschlussdiagramm Anschlussart Anschlussart Anschlussart Durchgangsklemme 2 Anschlüsse Durchgangsklemme 2 An schlüsse mit Schirmanschlussschiene Schutzleiterklemme 2 Anschlüsse Anschlussart Maße (L x B x H) mm mit TS 35 x 7,5 mm Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Max. Strombelastbarkeit A Bemessungsquerschnitt mm 2 AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Eindrähtig (starr) Mehrdrähtig (flexibel) mm 2 Feindrähtig Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm 2 Klemmbereich mm 2 Abisolierlänge mm Anzugsdrehmoment Nm Schraube Sonderanschluss mm Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Anzahl Querverbindungskanäle Testabgriffsmöglichkeit Zubehör Abschlussplatte AP Abgriffklemme SMAG Trennwand TW Isolierkappe für Querverbinder SQIK 2-polig 3-polig 4-polig 5-polig 6-polig 7-polig 8-polig 9-polig -polig 30-polig Endstütze SES Schraubendreher SDB Schnellbezeichnung PMC SB 48 x 8 x 47 SRK 6/2A BG 78 SRK 6/2A BU 78.5.5.3..4.6.7.8.9 IEC UL CSA 00 600 600 4 57 22-8 A5 V-0 0,2-0,2-0,2-0,2-6 0,2-,2-2,0 Schlitz M 3,5 0 0 PA 6.6-40 bis + C 2 AP 2,5- BG 0 SMAG 6/4 BG 72 TW 2,5- BG 02 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 6/2 YE 722.8 SQI 6/3 YE 7222.8 SQI 6/4 YE 7223.8 SQI 6/5 YE 7224.8 SQI 6/6 YE 7225.8 SQI 6/7 YE 7226.8 SQI 6/8 YE 7227.8 SQI 6/9 YE 7228.8 SQI 6/ YE 7229.8 SQI 6/30 YE 7230.8 5 72 SDB 0,8x4,0 87.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 62,5 x 8 x 47 SRK 6/2A SAS BG 77 SRK 6/2A SAS BU 77.5.5.3..4.6.7.8.9 IEC 3 4 57 22-8 A5 V-0 0,2-0,2-0,2-0,2-6 0,2-,2-2,0 Schlitz M 3,5 Faston 2,8 80 80 PA 6.6-40 bis + C 2 AP 2,5- BG 0 SMAG 6/4 BG 72 TW 2,5- BG 02 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 6/2 YE 722.8 SQI 6/3 YE 7222.8 SQI 6/4 YE 7223.8 SQI 6/5 YE 7224.8 SQI 6/6 YE 7225.8 SQI 6/7 YE 7226.8 SQI 6/8 YE 7227.8 SQI 6/9 YE 7228.8 SQI 6/ YE 7229.8 SQI 6/30 YE 7230.8 5 72 SDB 0,8x4,0 87.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 v 48 x 8 x 47 SSL 6/2A GNYE 7 0 IEC UL CSA 22-8 A5 V-0 0,2-0,2-0,2-0,2-6 0,2-,2-2,0 Schlitz M 3,5 PA 6.6-40 bis + C AP 2,5- GN 0. SMAG 6/4 BG 72 TW 2,5- BG 02 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 6/2 YE 722.8 SQI 6/3 YE 7222.8 SQI 6/4 YE 7223.8 SQI 6/5 YE 7224.8 SQI 6/6 YE 7225.8 SQI 6/7 YE 7226.8 SQI 6/8 YE 7227.8 SQI 6/9 YE 7228.8 SQI 6/ YE 7229.8 SQI 6/30 YE 7230.8 5 72 SDB 0,8x4,0 87.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400

Durchgangsklemmen SRK Schutzleiterklemmen SSL SRK /2A SRK /2A SAS SSL /2A Anschlussdiagramm Anschlussdiagramm Anschlussdiagramm M 4 M 4 M 4 Anschlussart Anschlussart Anschlussart Durchgangsklemme 2 Anschlüsse 48 x x 47 SRK /2A BG 72 SRK /2A BU 72.5 0 0 Durchgangsklemme 2 An schlüsse mit Schirmanschlussschiene 62,5 x x 47 SRK /2A SAS BG 78 SRK /2A SAS BU 78.5 80 80 Schutzleiterklemme 2 Anschlüsse 48 x x 47 SSL /2A GNYE 75 0.5.3..4.6.7.8.9.5.3..4.6.7.8.9 IEC 00 57 76 UL 600 65 6 8-6 B7 V-0 CSA 600 65 IEC 2 57 76 6 8-6 B7 V-0 IEC UL CSA 6 8-6 B7 V-0 0,2-6 0,2-6 0,2-6 0,2-0,6-6 2,0-4,0 Schlitz M 4 PA 6.6-40 bis + C 2 AP 2,5- BG 0 SMAG /6 BG 722 TW 2,5- BG 02 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI /2 YE 723.8 SQI /3 YE 7232.8 SQI /4 YE 7233.8 SQI /5 YE 7234.8 SQI /6 YE 7235.8 SQI /7 YE 7236.8 SQI /8 YE 7237.8 SQI /9 YE 7238.8 SQI / YE 7239.8 SQI /30 YE 7240.8 5 72 SDB 0,8x4,0 87.0 PMC SB 8/ WH 9323.7 0 0,2-6 0,2-6 0,2-6 0,2-0,6-6 2,0-4,0 Schlitz M 4 Faston 2,8 PA 6.6-40 bis + C 2 AP 2,5- BG 0 SMAG /6 BG 722 TW 2,5- BG 02 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI /2 YE 723.8 SQI /3 YE 7232.8 SQI /4 YE 7233.8 SQI /5 YE 7234.8 SQI /6 YE 7235.8 SQI /7 YE 7236.8 SQI /8 YE 7237.8 SQI /9 YE 7238.8 SQI / YE 7239.8 SQI /30 YE 7240.8 5 72 SDB 0,8x4,0 87.0 PMC SB 8/ WH 9323.7 0 0,2-6 0,2-6 0,2-6 0,2-0,6-6 2,0-4,0 Schlitz M 4 PA 6.6-40 bis + C AP 2,5- GN 0. SMAG /6 BG 722 TW 2,5- BG 02 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI /2 YE 723.8 SQI /3 YE 7232.8 SQI /4 YE 7233.8 SQI /5 YE 7234.8 SQI /6 YE 7235.8 SQI /7 YE 7236.8 SQI /8 YE 7237.8 SQI /9 YE 7238.8 SQI / YE 7239.8 SQI /30 YE 7240.8 5 72 SDB 0,8x4,0 87.0 PMC SB 8/ WH 9323.7 0

Durchgangsklemmen SRK Schutzleiterklemmen SSL CONTA-CONNECT Schraub-Anschluss-System SRK 6/2A SSL 6/2A SRK 6/2A/IS Fuß rastbar auf Tragschiene TS 35 Gehäuse aus Polyamid 6.6 UL 94 V-0 M 5 M 5 M 5 Anschlussdiagramm Durchgangsklemme 2 Anschlüsse Schutzleiterklemme 2 Anschlüsse Durchgangsklemme 2 Anschlüsse Anschlussart Maße (L x B x H) mm mit TS 35 x 7,5 mm 53 x 2, x 55 53 x 2, x 55 53 x 2, x 55 Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Max. Strombelastbarkeit A Bemessungsquerschnitt mm² AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Eindrähtig (starr) Mehrdrähtig (flexibel) mm² Feindrähtig Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm² Klemmbereich mm² Abisolierlänge mm Anzugsdrehmoment NM Schraube Sonderanschluss Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Anzahl Querverbindungskanäle Testabgriffsmöglichkeit Zubehör Abschlussplatte AP 2-polig Abdeckung Abdeckung Abgriffklemme Schraubendreher SBD Endstütze SES Innensechskantschlüssel ISKS Schnellbezeichnung PMC SB SRK 6/2A BG 724 SRK 6/2A BU 724.5 SRK 6/2A/Z BG 725.5.5 IEC UL CSA IEC UL CSA IEC UL CSA 00 600 600 00 600 600 76 80 80 76 80 80 6 6-4 A7 V-0 6 6-4 A7 V-0 6 6-4 A7 V-0,5-25,5-25,5-25 -6,5-25 4 2,5-3 Schlitz M5 PA 6.6-40 bis + C 2 SAP 6/2A BG 7254 SQI 6/2 YE 7247.8 SAD /2 WH 7248.7 SAD /2/B YE 7249.8 SMAG 6/6 BG 735 SDB 0,8x4,0 87.0 72 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 SSL 6/2A GNYE 730,5-25,5-25,5-25 -6,5-25 4 2,5-3 Schlitz M5 PA 6.6-40 bis + C SAP 6/2A GN 7254. SQI 6/2 YE 7247.8 SAD /2 WH 7248.7 SAD /2/B YE 7249.8 SMAG 6/6 BG 735 SDB 0,8x4,0 87.0 72 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 SRK 6/2A/IS BG 726 SRK 6/2A/IS BU 726.5 SRK 6/2A/Z/IS BG 727,5-25,5-25,5-25 -6,5-25 4 2,5-3 Innensechskant M5 PA 6.6-40 bis + C 2 SAP 6/2A BG 7254 SQI 6/2 YE 7247.8 SAD /2 WH 7248.7 SAD /2/B YE 7249.8 SMAG 6/6 BG 735 72 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 2

Durchgangsklemmen SRK Schutzleiterklemmen SSL SSL 6/2A/IS SRK 35/2A SSL 35/2A SRK 35/2A/IS SSL 35/2A/IS M 5 M 6 M 6 M 6 M 6 Schutzleiterklemme 2 Anschlüsse Durchgangsklemme 2 Anschlüsse Schutzleiterklemme 2 Anschlüsse Durchgangsklemme 2 Anschlüsse Schutzleiterklemme 2 Anschlüsse 53 x 2, x 55 59 x 6, x 65,5 59 x 6, x 65,5 59 x 6, x 65,5 59 x 6, x 65,5 SSL 6/2A/IS GNYE 73 SRK 35/2A BG 740 SRK 35/2A BU 740.5 SRK 35/2A/Z BG 74 SSL 35/2A GNYE 745 SRK 35/2A/IS BG 742 SRK 35/2A/IS BU 742.5 SRK 35/2A/Z/IS BG 743 SSL 35/2A/IS GNYE 747.5.5 IEC UL CSA IEC UL CSA IEC UL CSA IEC UL CSA IEC UL CSA 00 600 600 00 600 600 25 25 6 6-4 A7 V-0 35 6-/0 B9 V-0 35 6-/0 B9 V 0 35 6-/0 B9 V-0 35 6-/0 B9 V 0,5-25,5-25,5-25 -6,5-25 4 2,5-3 Innensechskant M5,5-,5-,5-,5-35,5-8 3,2-3,7 Schlitz M6,5-,5-,5-,5-35,5-8 3,2-3,7 Schlitz M6,5-,5-,5-,5-35,5-8 3,2-3,7 Innensechskant M6,5-,5-,5-,5-35,5-8 3,2-3,7 Innensechskant M6 PA 6.6-40 bis + C SAP 6/2A GN 7254. SQI 6/2 YE 7247.8 SAD /2 WH 7248.7 SAD /2/B YE 7249.8 SMAG 6/6 BG 735 72 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 PA 6.6-40 bis + C 2 SQI 35/2 YE 7252.8 SAD /6 WH 7282.7 SAD /6/B YE 728.8 SMAG 35/6 BG 748 SDB,2x6,5 88.0 72 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 PA 6.6-40 bis + C SQI 35/2 YE 7252.8 SAD /6 WH 7282.7 SAD /6/B YE 728.8 SMAG 35/6 BG 748 SDB,2x6,5 88.0 72 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 PA 6.6-40 bis + C 2 SQI 35/2 YE 7252.8 SAD /6 WH 7282.7 SAD /6/B YE 728.8 SMAG 35/6 BG 748 72 ISKS 5 288.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 PA 6.6-40 bis + C VP E SQI 35/2 YE 7252.8 SAD /6 WH 7282.7 SAD /6/B YE 728.8 SMAG 35/6 BG 748 72 ISKS 5 288.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 3

Durchgangsklemmen SRK Schutzleiterklemmen SSL CONTA-CONNECT Schraub-Anschluss-System SRK /2A SSL /2A SRK 70/2A Fuß rastbar auf Tragschiene TS 35 Gehäuse aus Polyamid 6.6 UL 94 V-0 M 6 M 6 M 8 Anschlussdiagramm Durchgangsklemme 2 Anschlüsse Schutzleiterklemme 2 Anschlüsse Durchgangsklemme 2 Anschlüsse Anschlussart Maße (L x B x H) mm Maße (L x B x H) mm mit TS 35 x 7,5 mm Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Bemessungsquerschnitt mm² AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Eindrähtig (starr) Mehrdrähtig (flexibel) mm² Feindrähtig Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm² Klemmbereich mm² Abisolierlänge mm Anzugsdrehmoment NM Schraube Sonderanschluss Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Anzahl Querverbindungskanäle Testabgriffsmöglichkeit Zubehör Querverbinder SQ 2-polig Querverbinder SQ 3-polig Querverbinder SQ 4-polig Abdeckung Abdeckung Abgriffklemme SMAG Einlegeprofil EP Endstütze SHES Innensechskantschlüssel ISKS Schnellbezeichnung PMC SB 72,5 x 8,5 x 72,5 72,5 x 8,5 x 74 SRK /2A BG 756 SRK /2A BU 756.5.5.5 IEC UL CSA IEC UL CSA IEC UL CSA 00 600 600 00 600 600 92 92 232 5 5 8-0 B V-0 8-0 B V-0 70 6-000 B V-0-70 -70 - - -70 24 3,5-6 Innensechskant M6 PA 6.6-40 bis + C SQ /2 7255.0 5 SQ /3 7256.0 5 SQ /4 7257.0 5 SAD /8 WH 7284.7 SAD /8/B YE 7283.8 MAG BG 2 EP 2274.0 SHES 35 BG 7259 ISKS 5 288.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 72,5 x 8,5 x 72,5 72,5 x 8,5 x 74 SSL /2A GNYE 758-70 -70 - - -70 24 3,5-6 Innensechskant M6 PA 6.6-40 bis + C 0 SAD /8 WH 7284.7 SAD /8/B YE 7283.8 MAG BG 2 EP 2274.0 SHES 35 BG 7259 ISKS 5 288.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 76,5 x,5 x 82 76,5 x,5 x 84 SRK 70/2A BG 76 SRK 70/2A BU 76.5-95 -95-70 -70-95 22 6-2 Innensechskant M8 PA 6.6-40 bis + C SQ 70/2 7265.0 5 SQ 70/3 7266.0 5 SQ 70/4 7267.0 5 SAD / WH 7286.7 SAD //B YE 7285.8 MAG BG 2 EP 2274.0 SHES 35 BG 7259 ISKS 6 2772.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 4

Durchgangsklemmen SRK Schutzleiterklemmen SSL SSL 70/2A SRK /2A M 8 M Schutzleiterklemme 2 Anschlüsse 76,5 x,5 x 82 76,5 x,5 x 84 SSL 70/2A GNYE 763 Durchgangsklemme 2 Anschlüsse 9 x 27 x 90 9 x 27 x 9 SRK /2A BG 765 5 SRK /2A BU 765.5 5 IEC UL CSA 70 6-000 B V-0-95 -95-70 -70-95 22 6-2 Innensechskant M8.5 IEC UL CSA 00 00 00 269 290 228 2 4-0000 B3 V-0 6-6- 6-6-95 6-27 2- Innensechskant M PA 6.6-40 bis + C 0 SAD / WH 7286.7 SAD //B YE 7285.8 MAG BG 2 EP 2274.0 SHES 35 BG 7259 ISKS 6 2772.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 PA 6.6-40 bis + C SQ /2 7278.0 5 SQ /3 7279.0 5 SQ /4 7280.0 5 SAD /27 WH 7290.7 5 SAD /27/B YE 729.8 5 MAG /240 BG 25 EP 95 2275.0 SHES 35 BG 7259 ISKS 6 2772.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 5

Doppelstock-Reihenklemmen SRKD SSLD CONTA-CONNECT CONTA-CLIP bietet ein innovatives Doppelstock-Reihenklemmen-Programm im bewährten Schraub-Anschluss-System im Kleinstquerschnitt 0,5 mm² bis mm² in den Ausführungen Doppelstock-Durchgangsklemmen SRKD und Doppelstock-Schutzleiterklemmen SSLD. Das einfach zu bedienende Schraub-Anschluss-Element ermöglicht ein sicheres und schnelles Anschließen von starren und flexiblen Adern mit und ohne Ader-endhülse. Für mechanische und elektrische Sicherheit ist der PE-Fußkontakt bei den Schutzleiterklemmen beidseitig schraubenlos ausgeführt. Das durchdachte Zubehörprogramm reduziert die Montage- und Lagerhaltungskosten erheblich. Mit dem steckbaren Querverbindungssystem SQI können Potentiale horizontal vervielfältigt werden. Alle eingesetzten Isolierstoffe dieser Baureihe sind schadstofffrei und erfüllen die Brandklassifikation V-0-selbstverlöschend nach UL 94. Merkmale Durchgangs- und Schutzleiterklemmen bis mm² Steckbares Querverbindungssystem 30-poliger Querverbinder für die Nennquerschnitte 2,5 mm² - mm² Beidseitig ausgeführter PE-Fußkontakt, schraubenlos 6

Doppelstock-Reihenklemmen SRKD SSLD a Der Anschluss Kontaktsicherheit Bei dem Zugbügel-Prinzip wird die Ader indirekt über die Schraube und den Zugbügel gegen die Stromschiene gepresst. Über den leicht zu bedienenden Schraubanschluss entsteht die erforderliche Kontaktkraft. b Einfach und sicher Verdrahten mit bewährtem Anschluss-System Das einfach zu bedienende Schraub-Anschluss-Element ermöglicht ein sicheres und schnelles Anschließen von starren und flexiblen Adern mit und ohne Aderendhülse. Zugbügel-(Lift-)Prinzip Hohe Kontaktkraft und Kontaktsicherheit geringer Übergangswiderstand Klare Trennung zwischen elektr. und mech. Funktion Zugbügel aus gehärtetem Stahl, galvanisch verzinkt, chromatisiert und zusätzlich dickschichtpassiviert Stromschienen aus Kupfer mit Oberflächenbehandlung (Zinn) Rüttelsicher, vibrationsfest und wartungsfrei Korrosionsfrei Kleiner Spannungsfall Kompakte Bauform Fuß rastbar auf Tragschiene TS 35 Einfache, selbsterklärende Handhabung Weltweit einsetzbar Seit Jahrzehnten milliardenfach bewährtes Anschlusselement Maximaler Anschlussraum Mehrleiteranschluss möglich Beidseitig ausgeführter PE-Fußkontakt, schraubenlos auf die Tragschienen TS 35 x 7,5 und TS 35 x 5 montierbar b c e a c d b c Steckbare Querverbindungsmöglichkeit d Isolierstoff des Gehäuses Eine Potentialverteilung ist schnell und komfortabel mit dem steckbaren Querverbindungssystem SQI zu erreichen. Auf der oberen Ebene besteht die Möglichkeit zwei Potentiale innerhalb der beiden Querverbindungskanäle zu führen. Auf der unteren Ebene kann ein Potential geführt werden. Polyamid PA6.6 UL 94 Brennbarkeitsklassifizierung V-0 selbstverlöschend ohne brennende Tropfen Frei von Schadstoffen wie Halogen und Phosphor Kriechstromfestigkeit CTI 600 Temperaturbeständig -40 C bis + C 2 - bis - und 30-polige Querverbinder verfügbar für 2,5mm², 4 mm² und mm² Klemmen Reduzierung der Montagezeit durch einfaches Stecken Keine Notwendigkeit von Trennscheiben oder Trennwänden zu benachbarten Querverbindungen, da die SQI s berührungssicher ausgeführt sind Querverbinder SQI sind mit vollem Bemessungsstrom/voller Bemessungsspannung der entsprechenden Reihenklemme belastbar Überspringen einzelner Klemmen durch Ausbrechen von Kontaktstiften der Querverbinder möglich e Markierungsmöglichkeiten Die Standardklemmen verfügen über vier Bezeichnungskanäle (pro Ebene zwei) und können entsprechend mit vier Beschriftungsschildchen PMC SB oder PMC BSTR bestückt werden. 7

Doppelstock-Reihenklemmen SRKD SSLD CONTA-CONNECT Schraub-Anschluss-System SRKD 2,5 SRKD 2,5/SV SSLD 2,5 Fuß rastbar auf Tragschiene TS35 Gehäuse aus Polyamid 6.6 UL 94 V-0 Anschlussdiagramm Durchgangsklemme 2x2 Anschlüsse Durchgangsklemme 4 Anschlüsse Schutzleiterklemme 4 Anschlüsse Anschlussart Maße (L x B x H) 76 x 5, x 65 76 x 5, x 65 76 x 5, x 65 Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Max. Strombelastbarkeit A Bemessungsquerschnitt mm 2 AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Eindrähtig (starr) Mehrdrähtig (flexibel) mm 2 Feindrähtig Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm 2 Klemmbereich mm 2 Abisolierlänge mm Anzugsdrehmoment NM Schraube Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Anzahl Querverbindungskanäle Testabgriffsmöglichkeit Zubehör Abschlussplatte SAPD Isolierkappe für Querverbinder SQIK Endstütze SES Schraubendreher SDB Schnellbezeichnung PMC SB 2-polig 3-polig 4-polig 5-polig 6-polig 7-polig 8-polig 9-polig -polig 30-polig SRKD 2,5 BG 780 0 SRKD 2,5 BU 780.5 0.5 IEC* UL* CSA* 00 600 600 24 32 2,5 30-2 0,2-4 - 0,2-4 0,2-2,5 0,2-4 0,4-0,8 Schlitz M 2,5 PA 6.6-40 bis + C 3 SAPD 2,5-4 BG 7292 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 2,5/2 YE 7.8 SQI 2,5/3 YE 72.8 SQI 2,5/4 YE 73.8 SQI 2,5/5 YE 74.8 SQI 2,5/6 YE 75.8 SQI 2,5/7 YE 76.8 SQI 2,5/8 YE 77.8 SQI 2,5/9 YE 78.8 SQI 2,5/ YE 79.8 SQI 2,5/30 YE 72.8 5 72 SDB 0,5x3,0 85.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 SRKD 2,5/SV BG 78 0 SRKD 2,5/SV BU 78.5 0.5 IEC* UL* CSA* 00 600 600 24 32 2,5 30-2 0,2-4 - 0,2-4 0,2-2,5 0,2-4 0,4-0,8 Schlitz M 2,5 PA 6.6-40 bis + C 2 SAPD 2,5-4 BG 7292 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 2,5/2 YE 7.8 SQI 2,5/3 YE 72.8 SQI 2,5/4 YE 73.8 SQI 2,5/5 YE 74.8 SQI 2,5/6 YE 75.8 SQI 2,5/7 YE 76.8 SQI 2,5/8 YE 77.8 SQI 2,5/9 YE 78.8 SQI 2,5/ YE 79.8 SQI 2,5/30 YE 72.8 5 72 SDB 0,5x3,0 85.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 SSLD 2,5 GNYE 782 0 IEC* UL* CSA* 2,5 30-2 0 0,2-4 - 0,2-4 0,2-2,5 0,2-4 0,4-0,8 Schlitz M 2,5 PA 6.6-40 bis + C 2 SAPD 2,5-4 GN 7292. SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 2,5/2 YE 7.8 SQI 2,5/3 YE 72.8 SQI 2,5/4 YE 73.8 SQI 2,5/5 YE 74.8 SQI 2,5/6 YE 75.8 SQI 2,5/7 YE 76.8 SQI 2,5/8 YE 77.8 SQI 2,5/9 YE 78.8 SQI 2,5/ YE 79.8 SQI 2,5/30 YE 72.8 5 72 SDB 0,5x3,0 85.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 *Zulassungen beantragt! 8

Doppelstock-Reihenklemmen SRKD SSLD SRKD 4 SRKD 4/SV SSLD 4 SRKD SRKD /SV SSLD Durchgangsklemme 2x2 Anschlüsse Durchgangsklemme 4 Anschlüsse Schutzleiterklemme 4 Anschlüsse Durchgangsklemme 2x2 Anschlüsse Durchgangsklemme 4 Anschlüsse Schutzleiterklemme 4 Anschlüsse 76 x 6, x 65 76 x 6, x 65 76 x 6, x 65 76 x, x 68 76 x, x 68 76 x, x 68 SRKD 4 BG 785 SRKD 4 BU 785.5.5 IEC* UL* CSA* 00 600 600 32 4 30 30 4 26- A4 V-0 SRKD 4/SV BG 786 SRKD 4/SV BU 786.5.5 IEC* UL* CSA* 00 600 600 32 4 30 30 4 26- A4 V-0 SSLD 4 GNYE 787 IEC* UL* CSA* 4 26- A4 V-0 SRKD BG 790 SRKD BU 790.5.5 IEC* UL* CSA* 00 600 600 57 76 65 65 6 8-6 B7 V-0 SRKD /SV BG 79 SRKD /SV BU 79.5.5 IEC* UL* CSA* 00 600 600 57 76 65 65 6 8-6 B7 V-0 SSLD GNYE 792 IEC* UL* CSA* 6 8-6 B7 V-0 0,2-6 - 0,2-6 0,2-4 0,2-6 0,5-,0 Schlitz M 3 0,2-6 - 0,2-6 0,2-4 0,2-6 0,5-,0 Schlitz M 3 0,2-6 - 0,2-6 0,2-4 0,2-6 0,5-,0 Schlitz M 3 0,2-6 0,2-6 0,2-6 0,2-0,6-6 2,0-4,0 Schlitz M 4 0,2-6 0,2-6 0,2-6 0,2-0,6-6 2,0-4,0 Schlitz M 4 0,2-6 0,2-6 0,2-6 0,2-0,6-6 2,0-4,0 Schlitz M 4 PA 6.6-40 bis + C 3 SAPD 2,5-4 BG 7292 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 4/2 YE 72.8 SQI 4/3 YE 722.8 SQI 4/4 YE 723.8 SQI 4/5 YE 724.8 SQI 4/6 YE 725.8 SQI 4/7 YE 726.8 SQI 4/8 YE 727.8 SQI 4/9 YE 728.8 SQI 4/ YE 729.8 SQI 4/30 YE 72.8 5 72 SDB 0,6x3,5 86.0 PMC SB 6/ WH 4702.7 0 PA 6.6-40 bis + C 2 SAPD 2,5-4 BG 7292 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 4/2 YE 72.8 SQI 4/3 YE 722.8 SQI 4/4 YE 723.8 SQI 4/5 YE 724.8 SQI 4/6 YE 725.8 SQI 4/7 YE 726.8 SQI 4/8 YE 727.8 SQI 4/9 YE 728.8 SQI 4/ YE 729.8 SQI 4/30 YE 72.8 5 72 SDB 0,6x3,5 86.0 PMC SB 6/ WH 4702.7 0 PA 6.6-40 bis + C 2 SAPD 2,5-4 GN 7292. SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 4/2 YE 72.8 SQI 4/3 YE 722.8 SQI 4/4 YE 723.8 SQI 4/5 YE 724.8 SQI 4/6 YE 725.8 SQI 4/7 YE 726.8 SQI 4/8 YE 727.8 SQI 4/9 YE 728.8 SQI 4/ YE 729.8 SQI 4/30 YE 72.8 5 72 SDB 0,6x3,5 86.0 PMC SB 6/ WH 4702.7 0 PA 6.6-40 bis + C 3 SAPD BG 7293 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI /2 YE 723.8 SQI /3 YE 7232.8 SQI /4 YE 7233.8 SQI /5 YE 7234.8 SQI /6 YE 7235.8 SQI /7 YE 7236.8 SQI /8 YE 7237.8 SQI /9 YE 7238.8 SQI / YE 7239.8 SQI /30 YE 7240.8 5 72 SDB 0,8x4,0 87.0 PMC SB 8/ WH 9323.7 0 PA 6.6-40 bis + C 2 SAPD BG 7293 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI /2 YE 723.8 SQI /3 YE 7232.8 SQI /4 YE 7233.8 SQI /5 YE 7234.8 SQI /6 YE 7235.8 SQI /7 YE 7236.8 SQI /8 YE 7237.8 SQI /9 YE 7238.8 SQI / YE 7239.8 SQI /30 YE 7240.8 5 72 SDB 0,8x4,0 87.0 PMC SB 8/ WH 9323.7 0 PA 6.6-40 bis + C 2 SAPD GN 7293. SQIK 2,5- YE 70.8 SQI /2 YE 723.8 SQI /3 YE 7232.8 SQI /4 YE 7233.8 SQI /5 YE 7234.8 SQI /6 YE 7235.8 SQI /7 YE 7236.8 SQI /8 YE 7237.8 SQI /9 YE 7238.8 SQI / YE 7239.8 SQI /30 YE 7240.8 5 72 SDB 0,8x4,0 87.0 PMC SB 8/ WH 9323.7 0 *Zulassungen beantragt! 9

Abgriffklemmen SMAG Testadapter STA CONTA-CONNECT Zubehör für SRK-Reihenklemmen Für das Schraub-Anschluss-System SRKISSL bietet CONTA-CLIP spezifisches und innovatives Zubehör. Abgriffklemmen SMAG Die Abgriffklemmen SMAG ermöglichen ein oder zwei zusätzliche Leiteranschlüsse an SRK-Reihenklemmen und erweitern somit eine Standard-Durchgangsklemme auf bis zu vier Anschlüsse. Die SMAGs werden mechanisch in den SRK-Reihenklemmen eingerastet. Die Stromschiene der SMAG kontaktiert über den jeweiligen Basisanschluss der Reihenklemme, hierdurch reduziert sich der Nennquerschnitt auf die nächst kleinere Größe. Die Klemmen ermöglichen einen Spannungsabgriff bis zu einer Nennspannung von 800 V. Eine zusätzliche Klemmenkennzeichnung auf dem SMAG-Gehäuse ist mit dem Schnellbezeichnungssystem PMC möglich. Testadapter STA Mit dem Testadapter STA ist das Prüfen konfektionierter Reihenklemmleisten schnell und sicher durchführbar. Durch die Rastzapfen und Zwischenplatten STA ZP mit Breiten von und 3 mm lässt sich ein Test- Stecker-Block mit beliebiger Polzahl montieren. Die Zwischenplatten STA ZP ermöglichen die Zusammenstellung eines Test-Stecker-Blocks, der auch über Klemmen mit unterschiedlichen Breiten (SRK/SSL 2,5 4 6 ) montierbar ist. Durch die innovative Konstruktion lässt sich der Testadapter STA um 80 drehen und ist somit ebenfalls auf SRK-Reihenklemmen montierbar, bei denen einer der beiden Querverbindungskanäle bereits durch Querverbinder belegt ist. An die federnden Taststifte können Adern in den Querschnittsbereichen 0,5 mm² bis,0 mm² angecrimpt oder angelötet werden. Das Lieferset des Testadapters besteht aus Gehäuse, Feder und Taststift. Eine zusätzliche Klemmenkennzeichnung auf dem STA-Gehäuse ist mit dem Schnellbezeichnungssystem PMC möglich.

Abgriffklemmen SMAG Testadapter STA Abgriffklemmen SMAG SMAG 4/2,5 SMAG 6/4 SMAG /6 Gehäuse aus Polyamid 6.6 UL 94 V-0 M 2,5 M 3 M 3,5 Anschlussdiagramm Abgriffklemme, Anschluss Abgriffklemme, Anschluss Abgriffklemme, Anschluss Anschlussart Maße (LxBxH) mm Maße (LxBxH) mm mit Reihenklemme montiert auf TS 35x7,5 Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Max. Strombelastbarkeit A Bemessungsquerschnitt mm² AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Eindrähtig (starr) Mehrdrähtig (flexibel) mm² Feindrähtig Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm² Klemmbereich mm² Abisolierlänge mm Anzugsdrehmoment Nm Schraube Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Zubehör Schraubendreher SDB Schnellbezeichnung PMC SB Für Reihenklemmen 37,8 x 5,9 x 26,7 86, x 6, x 53,0 SMAG 4/2,5 BG 7 IEC* 800 24 32 2,5 22-2 0,2-4 - 0,2-4 0,2-2,5 0,2-4 0,4-0,8 Schlitz M 2,5 PA 6.6-40 bis + C SDB 0,5x3,0 85.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 SRK 4/2A SSL 4/2A 38,5 x 6,6 x 29,2 87,5 x 8, x 55,5 SMAG 6/4 BG 72 IEC* 800 32 4 4 22- A4 V-0 0,2-6 - 0,2-6 0,2-4 0,2-6 0,5-,0 Schlitz M 3 PA 6.6-40 bis + C SDB 0,6x3,5 86.0 PMC SB 6/ WH 4702.7 0 SRK 6/2A SSL 6/2A 38,5 x 8,3 x 29,7 87,5 x, x 56 SMAG /6 BG 722 IEC* 800 4 57 22-8 A5 V-0 0,2-0,2-0,2-0,2-6 0,2-,2-2,0 Schlitz M 3,5 PA 6.6-40 bis + C SDB 0,8x4,0 87.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 0 SRK /2A SSL /2A Testadapter STA STA 5/ STA ZP STA ZP3 Gehäuse aus Polyamid 6.6 UL 94 V-0 Testadapter anreihbar Zwischenplatte anreihbar, mm Zwischenplatte anreihbar, 3 mm Farbvarianten Nenndaten Teilungsmaß mm Zu addierendes Höhenmaß zur jew. Reihenklemme mm Länge mm Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Feindrähtig mm² Abisolierlänge mm Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Zubehör Schnellbezeichnung PMC SB Für Reihenklemmen *Zulassungen beantragt! STA 5/ BG 7260 5 35,5 70 V-0 0,5-5 PA 6.6-40 bis + C PMC SB 5/ WH 4600.7 0 SRK 2,5/2A SSL 2,5/2A SRK 4/2A SSL 4/2A SRK 6/2A SSL 6/2A SRK /2A SSL /2A STA ZP BG 726 35,5 70 V-0 - PA 6.6-40 bis + C SRK 4/2A SSL 4/2A SRK /2A SSL /2A STA ZP3 BG 7262 3 35,5 70 V-0 - PA 6.6-40 bis + C SRK 6/2A SSL 6/2A SRK /2A SSL /2A 2

Sicherungstrennklemmen SSIK 4 SSIK 6 CONTA-CONNECT Die Sicherungstrennklemmen SSIK aus glasfaserverstärktem Polyamid PA 6.6 V-0 bieten durch den erweiterten Temperaturbereich des Gehäusematerials bis zu 40 C (RTI elec.) interessante Einsatzmöglichkeiten in der Elektrotechnik. Sie zeichnen sich bei erhöhten Temperaturen durch gute Formstabilität aus. Schraub-Anschluss-System Fuß rastbar auf Tragschiene TS 35 Gehäuse aus Polyamid 6.6 UL 94 V-0, glasfaserverstärkt Temperaturbeständigkeit bis 40 C (RTI elec.) Anschlussdiagramm Die Sicherungstrennklemmen SSIK verfügen über einen aufklappbaren und in Endstellung arretierenden Trennhebel, der seitlich die Aufnahme einer Ersatzsicherung bietet. Folgende Aufnahmemöglichkeiten für Feinsicherungen bestehen: SSIK 4 (5x/5x25/5x30) und SSIK 6 (6,3x25/6,3x32) Zwei Querverbindungskanäle innerhalb der Sicherungstrennklemmen ermöglichen eine Potentialverteilung zu benachbarten Sicherungs- und Durchgangsklemmen der Serie SRK. Hierzu wird das Standardzubehör SQI von 2- bis 30-polig entsprechend der Potentialvervielfältigung eingesetzt. Zudem kann ein zusätzlicher Anschluss (SMAG) auf der Abgangsseite eingebracht werden. Mit den Verbindungshülsen VBS können zwei bzw. drei Trennhebel gekoppelt und gleichzeitig betätigt werden. Lieferbar sind die Ausführungen mit und ohne Statusanzeigen, wobei diese auch jederzeit auf die Grundklemmen nachmontiert werden können. *Zulassungen beantragt! 22 Anschlussart Maße (L x B x H) Maße (L x B x H) mit TS 35 x 7,5 mm Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Bemessungsquerschnitt mm² AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Max. Verlustleistung der Sicherung W Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Eindrähtig (starr)/mehrdrähtig (flexibel) mm² Feindrähtig/Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm² Klemmbereich mm² Abisolierlänge mm Anzugsdrehmoment Nm Schraube Sicherungsgröße mm Querstrom über Leuchtanzeige ma Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Anzahl Querverbindungskanäle Testabgriffsmöglichkeit Zubehör Abschlussplatte SAP Abgriffklemme SMAG Isolierkappe für Querverbinder SQIK 2-polig 3-polig 4-polig 5-polig 6-polig 7-polig 8-polig 9-polig -polig 30-polig Verbindungshülse VBS 2-polig Verbindungshülse VBS 3-polig Endstütze ES Schraubendreher SDB Schnellbezeichnungen PMC SB

Sicherungstrennklemmen SSIK 4 SSIK 6 SSIK 4/2A SSIK 4/2A/LED SSIK 6/2A SSIK 6/2A/LED SST/SSIK/LED Sicherungstrennklemme 2 Anschlüsse / Trennhebel Sicherungstrennklemme 2 Anschlüsse / Trennhebel Sicherungstrennklemme 2 Anschlüsse / Trennhebel Sicherungstrennklemme 2 Anschlüsse / Trennhebel LED Leuchtanzeige 58 x 6, x 70 58 x 6, x 70 SSIK 4/2A BK 7.4.4 IEC* UL* cul* 0 600 600 6 6 4 22-6 3,6 A4 V-0 58 x 6, x 84 58 x 6, x 84 SSIK 4/2A/LED/2-30V AC/DC 77.4 25 SSIK 4/2A/LED/30-60V AC/DC 772.4 25 SSIK 4/2A/LED/-2V AC/DC 773.4 25 SSIK 4/2A/LED/0V AC/DC 774.4 25.4 IEC* UL* cul* siehe oben 6 6 4 22-6 3,6 A4 V-0 59 x 8, x 70 59 x 8, x 70 SSIK 6/2A BK 75.4.4 IEC* UL* cul* 0 600 600 6 6 6 3-4 6 3,6 A5 V-0 59 x 8, x 84 59 x 8, x 84 SSIK 6/2A/LED/2-30V AC/DC 775.4 25 SSIK 6/2A/LED/30-60V AC/DC 776.4 25 SSIK 6/2A/LED/-2V AC/DC 777.4 25 SSIK 6/2A/LED/0V AC/DC 778.4 25.4 IEC* UL* cul* siehe oben 6 6 6 3-4 6 3,6 A5 V-0 30 x 6, x 4 SST/SSIK/LED 2-30V AC/DC 727.4 SST/SSIK/LED 30-60V AC/DC 7272.4 SST/SSIK/LED -2V AC/DC 7273.4 SST/SSIK/LED 0V AC/DC 7274.4.4 siehe oben 0,4-6 - 0,4-6 0,4-4 0,4-6 9 0,5-,0 Schlitz M 3 5x / 5x25 / 5x30 0,4-6 - 0,4-6 0,4-4 0,4-6 9 0,5-,0 Schlitz M 3 5x / 5x25 / 5x30 5 0,2-0,2-0,2-0,2-6 0,2-,5-2,0 Schlitz M 3,5 6,3x25 / 6,3x32 0,2-0,2-0,2-0,2-6 0,2-,5-2,0 Schlitz M 3,5 6,3x25 / 6,3x32 5 5 PA 6.6 GV V-0-40 bis +40 2 0 SAP SSIK 4/6 BK 7258.4 SMAG 4/2,5 BG 7 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 4/2 YE 72.8 SQI 4/3 YE 722.8 SQI 4/4 YE 723.8 SQI 4/5 YE 724.8 SQI 4/6 YE 725.8 SQI 4/7 YE 726.8 SQI 4/8 YE 727.8 SQI 4/9 YE 728.8 SQI 4/ YE 729.8 SQI 4/30 YE 72.8 5 VBS 2/ OG 2873.3 VBS 3/ OG 2874.3 72 SDB 0,6x3,5 86.0 PMC SB 6/ WH 4702.7 0 PA 6.6 GV V-0-40 bis +40 2 0 SAP SSIK 4/6 BK 7258.4 SMAG 4/2,5 BG 7 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 4/2 YE 72.8 SQI 4/3 YE 722.8 SQI 4/4 YE 723.8 SQI 4/5 YE 724.8 SQI 4/6 YE 725.8 SQI 4/7 YE 726.8 SQI 4/8 YE 727.8 SQI 4/9 YE 728.8 SQI 4/ YE 729.8 SQI 4/30 YE 72.8 5 VBS 2/ OG 2873.3 VBS 3/ OG 2874.3 72 SDB 0,6x3,5 86.0 PMC SB 6/ WH 4702.7 0 PA 6.6 GV V-0-40 bis +40 2 0 SAP SSIK 4/6 BK 7258.4 SMAG 6/4 BG 72 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 6/2 YE 722.8 SQI 6/3 YE 7222.8 SQI 6/4 YE 7223.8 SQI 6/5 YE 7224.8 SQI 6/6 YE 7225.8 SQI 6/7 YE 7226.8 SQI 6/8 YE 7227.8 SQI 6/9 YE 7228.8 SQI 6/ YE 7229.8 SQI 6/30 YE 7230.8 5 VBS 2//Z OG 2875.3 VBS 3//Z OG 2876.3 72 SDB 0,8x4,0 87.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 PA 6.6 GV V-0-40 bis +40 2 0 SAP SSIK 4/6 BK 7258.4 SMAG 6/4 BG 72 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 6/2 YE 722.8 SQI 6/3 YE 7222.8 SQI 6/4 YE 7223.8 SQI 6/5 YE 7224.8 SQI 6/6 YE 7225.8 SQI 6/7 YE 7226.8 SQI 6/8 YE 7227.8 SQI 6/9 YE 7228.8 SQI 6/ YE 7229.8 SQI 6/30 YE 7230.8 5 VBS 2//Z OG 2875.3 VBS 3//Z OG 2876.3 72 SDB 0,8x4,0 87.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 PA 6.6 V-0-40 bis +5 23

Sicherungstrennklemmen SIK PA-G CONTA-CONNECT Schraub-Anschluss-System SIK PA-G SIK /Z PA-G Fuß rastbar auf Tragschiene TS 35 Gehäuse aus Polyamid 6.6 UL 94 V-0, glasfaserverstärkt Temperaturbeständigkeit bis 40 C (RTI elec.) Anschlussdiagramm Sicherungstrennklemme 2 Anschlüsse / Trennhebel Sicherungstrennklemme 2 Anschlüsse / Trennhebel Anschlussart Maße (L x B x H) mit TS 35 x 7,5 mm 60 x 8 x 69 60 x x 69 SIK PA-G BK SIK /Z PA-G BK 7364.4 25 7365.4 25 Farbvarianten.4.4 Nenndaten IEC UL CSA IEC UL CSA Bemessungsspannung V 0 600 600 0 600 600 Bemessungsstrom A 6 6 6 6 Bemessungsquerschnitt mm² AWG 22-2 22-2 Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Max. Verlustleistung der Sicherung W,6,6 Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 A4 V-0 A4 V-0 Anschlussdaten Eindrähtig (starr)/mehrdrähtig (flexibel) mm² 0,2- - 0,2- - Feindrähtig/Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm² 0,2-0,2-0,2-0,2- Klemmbereich mm² 0,2-0,2- Abisolierlänge mm 2 2 Anzugsdrehmoment Nm Schraube,2-2,0 Schlitz M 4,2-2,0 Schlitz M 4 Sicherungsgröße 5x / 5x25 / 5x30 6,3x32 / 6,3x25 Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich PA 6.6 GV V-0-40 bis +40 C PA 6.6 GV V-0-40 bis +40 C Zubehör Abschlussplatte AP AP BK 2762.4 Außenquerverbinder isoliert AQI 2-polig AQI 2/8/8 YE AQI 2//8 YE 3440.8 399.8 Außenquerverbinder isoliert AQI 3-polig AQI 3/8/8 YE AQI 3//8 YE 344.8 3992.8 Außenquerverbinder isoliert AQI 4-polig AQI 4/8/8 YE AQI 4//8 YE 3442.8 3993.8 Außenquerverbinder isoliert AQI -polig AQI /8/8 YE AQI //8 YE 3443.8 3994.8 Außenquerverbinder isoliert AQI -polig AQI //8 YE 3995.8 Außenquerverbinder isoliert AQI 60-polig AQI 60/8/8 YE 3444.8 Verbindungshülsen zum Koppeln von Trennhebeln 2-polig VBS 2/ OG VBS 2//Z OG 2873.3 2875.3 Verbindungshülsen zum Koppeln von Trennhebeln 3-polig VBS 3/ OG VBS 3//Z OG 2874.3 2876.3 Kontakthülse KH KH 5 KH 63 f. SIK/Z 2470.0 2497.0 Endstütze ES ES 35/K/ST BG ES 35/K/ST BG 2828.0 2828.0 Schraubendreher SDB SDB 0,8 x 4,0 SDB 0,8 x 4,0 87.0 87.0 Schnellbezeichnungen PMC SB PMC SB 8/40 WH PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 9323.7 400 24

Prüftrennklemmen PTK PTK /LT/HB PTK /LT/STB/HB Schraub-Anschluss-System Fuß rastbar auf Tragschiene TS 35 / TS 32 Gehäuse aus Polyamid 6.6 UL 94 V-2 M 4 M 4 Anschlussdiagramm Anschlussart Maße (L x B x H) mm mit TS 32 mm Maße (L x B x H) mm mit TS 35 x 7,5 mm Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Bemessungsquerschnitt mm 2 AWG Bemessungsstoßspannung kv Verschmutzungsgrad Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Eindrähtig (starr)/mehrdrähtig (flexibel) mm 2 Feindrähtig/Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm 2 Klemmbereich mm 2 Abisolierlänge mm Anzugsdrehmoment Nm Schraube Sonderanschluss mm Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Anzahl Querverbindungskanäle Testabgriffsmöglichkeit Zubehör Abschlussplatte AP Trennscheibe TRS Prüfstecker PS Schaltsperre PTK-SP Querverbinder isoliert QI 2-polig Querverbinder isoliert QI 3-polig Querverbinder isoliert QI 4-polig Querverbinder isoliert QI -polig Verbindungshülse VH Kurzschlussstecker KSS Endstütze ES Schraubendreher SDB Schnellbezeichnung PMC SB Prüftrennklemme 2 Anschlüsse 72 x 8 x 67,5 72 x 8 x 63 PTK /LT/HB BG 7366 IEC CSAus CSA IEC CSAus CSA 400 600 600 400 600 600 45 45 45 45 4 22-8 4 3 A5 V-2 4 22-8 4 3 A5 V-2 0,2- - 0,2-0,2-0,2-2,2-2,0 Schlitz M 4 - PA 6.6-40 bis +5 C 2 - AP/L/Q/D BG 2782 TRS BG 03 0 PS 4 5.0 PTK-SP OG 7368.3 QI 2 YE 27 QI 3 YE 275 QI 4 YE 2752 QI YE 2753 VH 9 2238.0 KSS 2-8 2886.0 ES 35/K/ST BG 2828.0 SDB 0,8x4,0 87.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 Prüftrennklemme 2 Anschlüsse 72 x 8 x 67,5 72 x 8 x 63 PTK /LT/STB/HB BG 7367 0,2- - 0,2-0,2-0,2-2,2-2,0 Schlitz M 4 2x Prüfbuchse ø4 mm PA 6.6-40 bis +5 C - 2 AP/L/Q/D BG 2782 TRS BG 03 0 PS 4 5.0 PTK-SP OG 7368.3 KSS 2-8 2886.0 ES 35/K/ST BG 2828.0 SDB 0,8x4,0 87.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 25

Prüftrennklemmen SPTK CONTA-CONNECT Prüftrennklemmen werden vorwiegend im Bereich der Elektrizitätserzeugung und Elektrizitätsversorgung eingesetzt. Sie sind auf die dort herrschenden vielfältigen Schaltungsbedürfnisse der Stromwandler- Sekundärkreise zugeschnitten. Beim Austausch von Messinstrumenten, Elektrizitätszahlern und bei Vergleichsmessungen müssen Stromwandler immer einen geschlossenen Sekundärstromkreis aufweisen. Alle Ausführungen sind berührungssicher nach BGV A3. Die Trennung der Strom- oder Spannungspfade erfolgt über einen schraubbaren Trennschieber, der unverlierbar angeordnet ist. Die Schaltstellung ist jederzeit gut erkennbar, da die Trennschraube eine gelbe Isolierhülse trägt. In allen Ausführungen können Steckbuchsen STBI 9/4 für einen Prüfabgriff mittels Prüfstecker PS 4 oder handelsüblichen isolierten Prüfsteckern (4 mm) kontaktiert werden. Merkmale Bis zu 4 Funktionsschächte für Potenzialverteilung oder Prüfzwecke Längstrenner mit Schraubbetätigung für bewusste Schalthandlungen Applikationsgerechter Aufbau mit konturengleichen Durchgangsklemmen 26

Prüftrennklemmen SPTK Querschaltungen QVSI Zur Befestigung der Querschaltungen QVSI, die oberhalb des Reihenklemmenverbunds positioniert werden, sind Verbindungshülsen VH 9 und Befestigungsschrauben BS 25 bzw. Steckbuchsen STBI 9/4 L erforderlich. Die Querschaltungen sind von 2- bis -polig verfügbar. Querschaltungen QSBI Die Querschaltungen QSBI sind innenliegend im Reihenklemmenverbund positioniert und kontaktieren sich über die Trennschieber der LT- oder QT-Klemmen. Die Querschaltungen sind von 2- bis 4-polig verfügbar. Isolierte Steckbuchsen STBI 9/4 Steckbuchsen STBI 9/4 können in die inneren Querverbindungskanäle eingeschraubt werden. Sie dienen der Aufnahme von Prüfsteckern PS 4 oder handelsüblichen isolierten Prüfsteckern (4 mm). Isolierte Steckbuchsen STBI 9/4 L Steckbuchsen STBI 9/4 L können in die inneren Querverbindungskanäle eingeschraubt werden. Sie ermöglichen zusammen mit den Verbindungshülsen VH 9 die Kontaktierung von Querschaltungen QVSI. Zusätzlich dienen sie der Aufnahme von Prüfsteckern PS 4 oder handelsüblichen isolierten Prüfsteckern (4 mm). Befestigungsschrauben BS 25 Die Befestigungsschrauben BS 25 ermöglichen zusammen mit den Verbindungshülsen VH 9 die Kontaktierung von Querschaltungen QVSI. Kurzschlussstecker KS-SQI Mit den Kurzschlusssteckern KS-SQI kann eine steckbare Querverbindung zwischen den SPTK-Klemmen in den äußeren Querverbindungskanälen hergestellt werden. Die Stecker lassen sich zudem in der integrierten Parkposition der SPTK-Klemmen bei Nichtnutzung positionieren. Die Kurzschlussstecker sind von 2- bis 5-polig verfügbar. Schaltsperre PTK-SP Die Schaltsperre PTK-SP wird über die Schieber in den SPTK- Klemmen montiert und verhindert ein unbeabsichtiges Betätigen oder Berühren der Trennschrauben mit dem Schraubendreher. Querverbinder SQI 6 Mit den Querverbindungen SQI kann eine steckbare Querverbindung zwischen den SPTK-Klemmen in den äußeren Querverbindungskanälen hergestellt werden. Die Querverbindungen lassen sich zudem in der integrierten Parkposition der SPTK-Klemmen bei Nichtnutzung positionieren. Die Querverbindungen sind von 2- bis 30-polig verfügbar. 27

Prüftrennklemmen SPTK 6 CONTA-CONNECT Schraub-Anschluss-System SPTK 6/DU SPTK 6/LT Fuß rastbar auf Tragschiene TS 35 Gehäuse aus Polyamid 6.6 UL 94 V-0 Anschlussdiagramm Prüftrennklemme 2 Anschlüsse Prüftrennklemme 2 Anschlüsse Anschlussart Maße (L x B x H) mm Maße (L x B x H) mm mit TS 35 x 7,5 mm Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Bemessungsquerschnitt mm² AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Eindrähtig (starr) Mehrdrähtig (flexibel) mm² Feindrähtig Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm² Klemmbereich mm² Abisolierlänge mm Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Anzahl Querverbindungskanäle Testabgriffsmöglichkeit Zubehör Abschlussplatte SAP Schaltsperre PTK-SP Isolierkappe für Querverbinder SQIK Verbindungshülse VH Befestigungsschraube BS 25 Befestigungsschraube BS 25 Befestigungsschraube BS 25 Endstütze SES Schraubendreher SDB Schnellbezeichnung PMC SB 2-polig 3-polig 4-polig 5-polig 6-polig 7-polig 8-polig 9-polig -polig 30-polig SPTK 6/DU BG 75 93 x 8, x 47 93 x 8, x 47 IEC* UL* CSA* 800 300 300 4** 33** 33** 22-8 A5 V-0 0,2-0,2-0,2-0,2-6 0,2-,2-2,0 Schlitz M 3,5 PA 6.6-40 bis + C 4 0 SAP/L/Q/D BG 7530 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 6/2 YE 722.8 SQI 6/3 YE 7222.8 SQI 6/4 YE 7223.8 SQI 6/5 YE 7224.8 SQI 6/6 YE 7225.8 SQI 6/7 YE 7226.8 SQI 6/8 YE 7227.8 SQI 6/9 YE 7228.8 SQI 6/ YE 7229.8 SQI 6/30 YE 7230.8 VH 9 2238.0 BS 25 YE 224.0 BS 25 GN 2242.0 BS 25 VT 2243.0 72 SDB 0,8x4,0 87.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 5 400 SPTK 6/LT BG 752 93 x 8, x 47 93 x 8, x 47 IEC* UL* CSA* 800 300 300 4** 33** 33** 22-8 A5 V-0 0,2-0,2-0,2-0,2-6 0,2-,2-2,0 Schlitz M 3,5 PA 6.6-40 bis + C 4 0 SAP/L/Q/D BG 7530 PTK-SP OG 7368.3 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 6/2 YE 722.8 SQI 6/3 YE 7222.8 SQI 6/4 YE 7223.8 SQI 6/5 YE 7224.8 SQI 6/6 YE 7225.8 SQI 6/7 YE 7226.8 SQI 6/8 YE 7227.8 SQI 6/9 YE 7228.8 SQI 6/ YE 7229.8 SQI 6/30 YE 7230.8 VH 9 2238.0 BS 25 YE 224.0 BS 25 GN 2242.0 BS 25 VT 2243.0 72 SDB 0,8x4,0 87.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 5 400 *Zulassungen beantragt! ** Bei Verwendung von Zubehör gelten herabgesetzte Stromwerte 28

Spezifisches Zubehör SPTK 6/QT SPTK 6/QT BG 7522 Prüftrennklemme 2 Anschlüsse 93 x 8, x 47 93 x 8, x 47 IEC* UL* CSA* 800 300 300 4** 33** 33** 22-8 A5 V-0 0,2-0,2-0,2-0,2-6 0,2-,2-2,0 Schlitz M 3,5 PA 6.6-40 bis + C 4 0 SAP/L/Q/D BG 7530 PTK-SP OG 7368.3 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 6/2 YE 722.8 SQI 6/3 YE 7222.8 SQI 6/4 YE 7223.8 SQI 6/5 YE 7224.8 SQI 6/6 YE 7225.8 SQI 6/7 YE 7226.8 SQI 6/8 YE 7227.8 SQI 6/9 YE 7228.8 SQI 6/ YE 7229.8 SQI 6/30 YE 7230.8 VH 9 2238.0 BS 25 YE 224.0 BS 25 GN 2242.0 BS 25 VT 2243.0 72 SDB 0,8x4,0 87.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 5 400 SPTK 6/LT/HB Prüftrennklemme 2 Anschlüsse 93 x 8, x 63 93 x 8, x 63 SPTK 6/LT/HB BG 7523 IEC* UL* CSA* 800 300 300 4** 33** 33** 22-8 A5 V-0 0,2-0,2-0,2-0,2-6 0,2-,2-2,0 Schlitz M 3,5 PA 6.6-40 bis + C 4 0 SAP/L/Q/D BG 7530 SQIK 2,5- YE 70.8 SQI 6/2 YE 722.8 SQI 6/3 YE 7222.8 SQI 6/4 YE 7223.8 SQI 6/5 YE 7224.8 SQI 6/6 YE 7225.8 SQI 6/7 YE 7226.8 SQI 6/8 YE 7227.8 SQI 6/9 YE 7228.8 SQI 6/ YE 7229.8 SQI 6/30 YE 7230.8 VH 9 2238.0 BS 25 YE 224.0 BS 25 GN 2242.0 BS 25 VT 2243.0 72 SDB 0,8x4,0 87.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 5 400 STBI 9/4 Steckbuchse isoliert kurz STBI 9/4-L Steckbuchse isoliert lang QVSI Querschaltbrücke QVSI QSBI Querschaltbrücke intern QSBI KS-SQI 6 Querschaltbrücke intern QSBI STBI 9/4 VT 753.0 violett STBI 9/4 GN 753. grün STBI 9/4 BK 753.4 schwarz STBI 9/4 BU 753.5 blau STBI 9/4 GR 753.6 grau STBI 9/4 YE 753.8 gelb STBI 9/4 RT 753.9 rot STBI 9/4-L VT 7532.0 violett STBI 9/4-L GN 7532. grün STBI 9/4-L BK 7532.4 schwarz STBI 9/4-L BU 7532.5 blau STBI 9/4-L GR 7532.6 grau STBI 9/4-L YE 7532.8 gelb STBI 9/4-L RT 7532.9 rot QVSI 2 OG 7542.3 orange QVSI 3 OG 7543.3 orange QVSI 4 OG 7544.3 orange QVSI 5 OG 7545.3 orange QVSI 6 OG 7546.3 orange QVSI 7 OG 7547.3 orange QVSI 8 OG 7548.3 orange QVSI 9 OG 7549.3 orange QVSI OG 75.3 orange QSBI 2 OG 7534.3 orange QSBI 3 OG 7535.3 orange QSBI 4 OG 7536.3 orange KS-SQI 6/2 YE 7552.3 gelb KS-SQI 6/3 YE 7553.3 gelb KS-SQI 6/4 YE 7554.3 gelb KS-SQI 6/5 YE 7555.3 gelb 29

Bolzen-Anschluss-System HSKG CONTA-CONNECT Das CONTA-CLIP Bolzenklemmen-Programm der neuesten Generation bietet sichere Verbindungen für alle Applikationen, bei denen Energie übertragen wird. Je nach Leiterquerschnitt sind die Bolzenklemmen HSKG mit M6, M8, M, M2 und M6 Gewindebolzen verwendbar. Der Bemessungsstrom reicht von 25 Ampere bis 5 Ampere bei einer Bemessungsspannung von bis zu 00 V. Der Anschlussbereich reicht von 2,5 mm² bis 300 mm². Die Leiter werden mit vercrimpten Kabelschuhen am Gewindebolzen aufgelegt und durch Anziehen der Sechskantmutter sicher mit der Stromschiene verbunden. Ein niedriger Spannungsfall und selbstverlöschendes Material der Brandschutzklasse V-0 (UL 94) gewährleisten höchste Sicherheit. Die Bolzenklemmen HSKG bieten in Kombination mit den klappbaren Abdeckungen ADH ein hohes Maß an Berührungsschutz und Fingersicherheit. Die Abdeckung ADH lässt sich einfach montieren und verrastet beim Schließen sicher in den Seitenwänden der Bolzenklemmen. So ist ein schneller und zuverlässiger Berührungsschutz der Klemmstellen jederzeit gewährleistet. Klemmenträger und Abdeckungen aus Polyamid 6.6 V-0 Normen Brennverhalten selbstverlöschend UL 94 V-0 Kriechstromfest CTI = 600 Temperaturfestigkeit -40 bis + C Spez. Durchgangswiderstand 3 Ohm je cm Spez. Oberflächenwiderstand 5 Ohm je cm TI mechanisch C (bei 0,8 mm) TI elektrisch C (bei 0,8 mm) RTI elektrisch 30 C (bei 0,8 mm) Schadstofffrei Erfüllt werden die Anforderungen für Standard- Reihenklemmen EN 60947-7- EN 24- DIN EN 6373 30

Bolzen-Anschluss-System HSKG Übersicht der Merkmale a Grundklemme HSKG b Messöffnung CONTA-CLIP Bolzen-Klemmen können auf Normtragschienen TS 35 gemäß EN 6075 beliebig angereiht werden. Direktmontage möglich. Eine Spannungsmessöffnung ist in der Abdeckung ADH enthalten. b e c d a c Abdeckungen ADH d Endstütze ES 35/K/ST Die Abdeckungen ADH lassen sich sicher und einfach in die vorgesehenen Öffnungen in den Trennwänden verrasten. So ist ein schneller und zuverlässiger Berührungsschutz der Klemmstellen jederzeit gewährleistet. Die Endstütze ES 35/K/ST kontaktiert die Tragschiene beidseitig über eine Stahlkonstruktion. Sie bietet sicheren mechanischen Halt des Klemmenleistenaufbaus. Das Kunststoffgehäuse der Endstütze kapselt die Metallteile und besteht aus PA 6.6 Material. Handling e Beschriftung Markierung Bolzenklemmen: Zum Anschluss der Leiter werden an den Leiterenden Kabelschuhe vercrimpt. Die Kabelschuhe werden zwischen die Kombimutter und der Stromschiene auf den Bolzen gelegt. Bei zwei Kabel schuhen pro Bolzen sind die Rückseiten der Kabelschuhe gegeneinander zu legen. Durch Anziehen der Mutter pressen sich die Laschen der Kabelschuhe gegeneinander und werden sicher kontaktiert. Die Bolzenklemmen bieten zur optimalen Betriebsmittelkennzeichnung eine Aufnahmefläche für das CONTA- CLIP Standardbeschriftungssystem Pocket-Maxicard PMC. 3

Bolzen-Anschluss-System HSKG CONTA-CONNECT Merkmale im Detail Bolzenanschluss Bolzengröße M6, M8, M, M2 bis M6 Leiter mit Kabelschuh nach DIN 46234 bis 300 mm 2 Bis zu 2 Kabelschuhe je Bolzen anschließbar Einfaches Handling Kabelschuhe auf den Bolzen auflegen Durch Anziehen der Stahlmutter kontaktieren Kabelschuh zu Kabelschuh oder Kabelschuh zu Stromschiene Kontaktsicherheit Wartungsfrei, kein Nachziehen der Mutter nötig Hohe Kontaktkraft und Rüttelsicherheit durch Sicherungs-/Spannscheibe und Kombimutter Kabelschuhe kontaktieren direkt bzw. über eine Kupfer-Stromschiene Anschluss der Leiter Montagemöglichkeiten Tragschienenmontage TS 35 durch beidseitig verriegelnde Schieber Direktmontage über integrierte Langlöcher im Gehäuseboden Zusätzliche Verschraubungsmöglichkeiten TS-Montage/Direktmontage 32

Bolzen-Anschluss-System HSKG Handling und Zubehör Querverbindungen 2- und 3-polige Ausführung Potentialverteilung zwischen verschiedenen Baugrößen möglich Ausgelegt auf den Nennstrom der jeweiligen Bolzenklemme Deutliche Zeitersparnis durch schnelle Potentialverteilung Bezeichnen und Prüfen Montage der Querverbindungen Aufnahmen für Standard Markierer Spannungsmessöffnung in den Abdeckungen ADH Bezeichnungsmöglichkeiten PMC und Spannungsmessöffnung Einsatz von Abdeckungen ADH Für jede Bolzenklemmenbreite stehen Einzelabdeckungen ADH zur Verfügung, die von der Baulänge unter Berücksichtigung der Luft- und Kriechstrecken ausgelegt sind.es besteht die Möglichkeit die Abdeckungen über Sollbruchstellen zu kürzen. Die Montage der Abdeckung ADH erfolgt über Rastelemente, die von oben sicher in den Grundklemmen verrasten. ADH offen ADH geschlossen 33

Hochstrom-Bolzenklemmen HSKG CONTA-CONNECT Bolzen-Anschluss-System HSKG 35/M6/B/B HSKG 70/M8/B/B HSKG /M/B/B Fuß rastbar auf Tragschiene TS 35 Direktmontage Bolzenanschluss Gehäuse aus Polyamid 6.6 UL 94 V-0 Anschlussdiagramm Anschlussart Maße (L x B x H) mit TS 35 x 7,5 Maße (L x B x H) mit TS 35 x 7,5 incl. beidseitiger ADH TYP Bolzenanschluss 7 x 27 x 5 3 x 27 x 60 HSKG 35/M6/B/B BG 770 Bolzenanschluss 32 x 32 x 6 80 x 32 x 70 HSKG 70/M8/B/B BG 7035 Bolzenanschluss 33 x 42 x 72 226 x 42 x 80 HSKG /M/B/B BG 7023 5 Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Bemessungsquerschnitt mm² AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Klemmbereich mm² Bolzengröße IEC UL cul 00 00 00 25 5 30 35 4-2 V-0 2,5 - M6 IEC UL cul 00 00 00 92 75 70 70 4-00 V-0 2,5-95 M8 IEC UL cul 00 00 00 269 3 3 -Kcmil 2 V-0 M Klemmbare Kabelschuhe DIN 46234 / Kabelschuh pro Seite mm² DIN 46234 / 2 Kabelschuhe pro Seite mm² DIN 46235 / Kabelschuh pro Seite mm² DIN 46235 / 2 Kabelschuhe pro Seite mm² Drehmoment Nm 2,5-6 - 25 3-6 2,5-95 6-70 6-2 6-6 - 6-6 - - Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich PA 6.6-40 bis + C PA 6.6-40 bis + C PA 6.6-40 bis + C Zubehör Abdeckprofil ADH Abdeckprofil ADH Abdeckprofil ADH Querverbindungsschiene QS Querverbindungsschiene QS Endstütze ES Schnellbezeichnung PMC SB ADH 35 BG 7275 ADH 35 BU 7275.5 ADH 35 YE 7275.8 QS 2/35/6 7276.0 QS 3/35/6 7277.0 ES 35/K/ST BG 2828.0 PMC SB 6/ WH 4702.7 0 ADH 70 BG 7268 ADH 70 BU 7268.5 ADH 70 YE 7268.8 QS 2/70/8 7269.0 QS 3/70/8 7270.0 ES 35/K/ST BG 2828.0 PMC SB 6/ WH 4702.7 0 ADH BG 7025 ADH BU 7025.5 ADH YE 7025.8 QS 2// 724.0 QS 3// 7242.0 ES 35/K/ST BG 2828.0 PMC SB 6/ WH 4702.7 0 Maßzeichnung 34

Hochstrom-Bolzenklemmen HSKG HSKG 85/M2/B/B HSKG 300/M6/B/B Bolzenanschluss 64 x 55 x 78 288 x 55 x 90 HSKG 85/M2/B/B BG 7024 5 IEC UL cul 00 00 00 353 380 360 85 -Kcmil 0 V-0 85 M2 Bolzenanschluss 64 x 55 x 86 288 x 55 x 90 HSKG 300/M6/B/B BG 7027 5 IEC UL cul 00 00 00 5 5 5 300 -Kcmil 600 V-0 300 M6-240 - 85 25-240 25-85 4-3 25-240 25-240 - 240-300 - 240 25-60 PA 6.6-40 bis + C ADH 85/300 BG 723 ADH 85/300 BU 723.5 ADH 85/300 YE 723.8 QS 2/85/2 7243.0 QS 3/85/2 7244.0 ES 35/K/ST BG 2828.0 PMC SB 6/ WH 4702.7 0 PA 6.6-40 bis + C ADH 85/300 BG 723 ADH 85/300 BU 723.5 ADH 85/300 YE 723.8 QS 2/300/6 7245.0 QS 3/300/6 7246.0 ES 35/K/ST BG 2828.0 PMC SB 6/ WH 4702.7 0 35

CONTA-CONNECT Doppelstock-Durchgangsklemmen FRKD 2,5/3A Doppelstock-Schutzleiterklemmen FSLD 2,5/3A PushIn-Anschluss-System FRKD 2,5/3A Die neuen Doppelstock-Reihenklemmen FRKD 2,5/3A FSLD 2,5/3A bieten bei einer Baubreite von nur 5 mm das Anschlussvermögen von bis zu sechs flexiblen oder starren Adern bis 4 mm² bei einem Bemessungsstrom von bis zu 24 Ampere. FRKD 2,5/3A FRKD 2,5/3A/SV Fuß rastbar auf Tragschiene TS 35 Gehäuse aus Polyamid 6.6 UL 94 V-0 Anschlussdiagramm Anschlussart Maße (L x B x H) mm mit TS 35 x 7,5 mm Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Max. Strombelastbarkeit A Bemessungsquerschnitt mm² AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Eindrähtig (starr) Mehrdrähtig (flexibel) mm² Feindrähtig Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm² Klemmbereich mm² Abisolierlänge mm Durchgangsklemme 2x3 Anschlüsse PushIn 97,5 x 5, x 52,5 FRKD 2,5/3A BG 36 0 FRKD 2,5/3A BU 36.5 0 FRKD 2,5/3A OG 36.3 0.5.3 IEC* UL* CSA* 0 300 300 24 2,5 26-4 6 3 0,2-4 - 0,2-4 0,2-2,5 0,2-4 2 Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Anzahl Querverbindungskanäle Testabgriffsmöglichkeit PA 6.6-40 bis + C 2 0 FSLD 2,5/3A Massive und flexible Adern mit Aderendhülse können ohne Betätigungswerkzeug in das PushIn Anschluss- System kontaktiert werden. Die Druckfeder öffnet sich beim Einbringen der Ader automatisch und kontaktiert sicher mit der Stromschiene. Das Einbringen von flexiblen Adern ohne Aderendhülsen oder das Dekontaktieren kann mit Hilfe eines handelsüblichen Schraubendrehers erfolgen. Der Schutzleiterfuß der Doppelstock-Schutzleiterklemmen FSLD, der das PE-Potential mit der Tragschiene kontaktiert, ist beidseitig ausgeführt. Hierzu ist ein höherer Materialeinsatz notwendig, der zusätzliche Sicherheit im Bereich des Schutzleiterkontaktes bietet. Die Fußkonstruktion und Stromschiene bestehen wie bei der gesamten Baureihe aus einem Stück Kupfer. Diese materialintensive Konstruktion gewährleistet niedrige Übergangs-widerstände und eine hohe Sicherheit des selbstfedernden Schutzleiter-Kontaktfußes. Die obere und untere Ebene sind mit den Standard-Querverbindern FQI 2,5/ querverbindbar. Zubehör Abschlussplatte FAPD Bezeichnungsadapter FBA Vierfachabdeckung FAD Endstütze ZES Schraubendreher SDB Schnellbezeichnung PMC SB 2-polig 3-polig 4-polig 5-polig 6-polig 7-polig 8-polig 9-polig -polig FAPD 2,5/3A BG 7422 FQI 2,5/2 YE 3462.8 FQI 2,5/3 YE 3463.8 FQI 2,5/4 YE 3464.8 FQI 2,5/5 YE 3465.8 FQI 2,5/6 YE 3466.8 FQI 2,5/7 YE 3467.8 FQI 2,5/8 YE 3468.8 FQI 2,5/9 YE 3469.8 FQI 2,5/ YE 3460.8 FBA BG 3424 FAD 2,5/4/B YE 3426.8 ZES 35/2 BG 38 SDB 0,4x2,0 364.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 *Zulassungen beantragt! 36

Doppelstock-Durchgangsklemmen FRKD 2,5/3A Doppelstock-Schuztleiterklemmen FSLD 2,5/3A FRKD 2,5/3A/SV FSLD 2,5/3A FRKD 2,5/3A Durchgangsklemme 6 Anschlüsse PushIn 97,5 x 5, x 52,5 FRKD 2,5/3A/SV BG 37 0 FRKD 2,5/3A/SV BU 37.5 0 FRKD 2,5/3A/SV OG 37.3 0 Schutzleiterklemme 6 Anschlüsse PushIn 97,5 x 5, x 52,5 FSLD 2,5/3A GNYE 38 0 Durchgangs-/Schutzleiterklemme 2x3 Anschlüsse PushIn 97,5 x 5, x 52,5 FRKD 2,5/3A/DU/PE 39 0.5.3 IEC* UL* CSA* 0 300 300 24 2,5 26-4 6 3 0,2-4 - 0,2-4 0,2-2,5 0,2-4 2 IEC* UL* CSA* 2,5 26-4 6 3 0,2-4 - 0,2-4 0,2-2,5 0,2-4 2 IEC* UL* CSA* 0 300 300 24 2,5 26-4 6 3 0,2-4 - 0,2-4 0,2-2,5 0,2-4 2 PA 6.6-40 bis + C 2 0 PA 6.6-40 bis + C 2 0 PA 6.6-40 bis + C 2 0 FAPD 2,5/3A BG 7422 FQI 2,5/2 YE 3462.8 FQI 2,5/3 YE 3463.8 FQI 2,5/4 YE 3464.8 FQI 2,5/5 YE 3465.8 FQI 2,5/6 YE 3466.8 FQI 2,5/7 YE 3467.8 FQI 2,5/8 YE 3468.8 FQI 2,5/9 YE 3469.8 FQI 2,5/ YE 3460.8 FBA BG 3424 FAD 2,5/4/B YE 3426.8 ZES 35/2 BG 38 SDB 0,4x2,0 364.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 FAPD 2,5/3A GN 7422. FBA BG 3424 FAD 2,5/4/B YE 3426.8 ZES 35/2 BG 38 SDB 0,4x2,0 364.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 FAPD 2,5/3A BG 7422 FQI 2,5/2 YE 3462.8 FQI 2,5/3 YE 3463.8 FQI 2,5/4 YE 3464.8 FQI 2,5/5 YE 3465.8 FQI 2,5/6 YE 3466.8 FQI 2,5/7 YE 3467.8 FQI 2,5/8 YE 3468.8 FQI 2,5/9 YE 3469.8 FQI 2,5/ YE 3460.8 FBA BG 3424 FAD 2,5/4/B YE 3426.8 ZES 35/2 BG 38 SDB 0,4x2,0 364.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 *Zulassungen beantragt! 37

Dreileiter-Funktionsklemmen FDLI CONTA-CONNECT Die Dreileiter-Funktionsklemmen FDLI bieten umfangreiche Funktionen und unterschiedlichste Anwendungsmöglichkeiten bei einer Baubreite von 5, mm. Dreileiter-Funktionsklemmen FDLI Die Basisklemmen der neuen FDLI 2,5-4-Reihe sind in 8 unterschiedlichen Varianten erhältlich. Durchgangsklemmen, Durchgangsklemmen mit Trennmesser oder die unbestückte Klemmenvariante mit frei wählbarem Zubehör bieten für jede Anwendung die optimale Lösung. Merkmale Klemmengehäuse rastbar auf Tragschiene TS 35 Klemmenbaubreite 5, mm Grundklemme FDLI 2,5-4 OT mit vielen Kombinationsmöglichkeiten durch umfangreiches Zubehör Schutzleiterfuß kontaktiert beidseitig die Tragschiene 38

Dreileiter-Funktionsklemmen FDLI Massive und flexible Adern mit Aderendhülse können ohne Betätigungswerkzeug in das Anschluss-System kontaktiert werden. Der max. Anschlussquerschnitt beträgt 4 mm². Die Querverbindungen FQI sind steckbar und isoliert ausgeführt (von 2- bis -polig verfügbar). Sie bieten die Möglichkeit, den Nennstrom der FDLI-Klemmen sicher zu verteilen. Die Grundklemmen FDLI 2,5-4 OT bieten ohne weiteres Zubehör eine Aufnahmemöglichkeit für Kfz-Sicherungen SI C, Sicherungsstecker ZS/H für Feinsicherungen 5 x mm mit oder ohne LED oder für die Trenn- und Bauelementestecker ZDS. Wie bei allen Schutzleiter-Klemmen von CONTA-CLIP erfolgt auch bei den FDLI-Klemmen der Kontakt auf die Tragschiene beidseitig. Diese materialintensive Konstruktion gewährleistet niedrige Übergangswiderstände und eine hohe Sicherheit des selbstfedernden Schutzleiter-Kontaktfußes. 39

Dreileiter-Funktionsklemmen FDLI CONTA-CONNECT PushIn-Anschluss-System FDLI 2,5-4 NT/L/PE FDLI 2,5-4 NT/L FDLI 2,5-4 L/L/PE Fuß rastbar auf Tragschiene TS 35 Gehäuse aus Polyamid 6.6 UL 94 V-0 Anschlussdiagramm Dreileiter-Installationsklemme mit Trennhebel, 5 Anschlüsse Dreileiter-Installationsklemme mit Trennhebel, 4 Anschlüsse Dreileiter-Installationsklemme, 5 Anschlüsse Anschlussart Maße (L x B x H) mm mit TS 35 x 7,5 mm PushIn x 5, x 55,6 PushIn x 5, x 55,6 PushIn x 5, x 54 Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Bemessungsquerschnitt mm² AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Eindrähtig (starr) Mehrdrähtig (flexibel) mm² Feindrähtig Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm² Klemmbereich mm² Abisolierlänge mm FDLI 2,5-4 NT/L/PE 3283 FDLI 2,5-4 MT/L/PE 3282 IEC* UL* CSA* 400 300 300 8/32 5 5 4 26-6 3 0,2-4 - 0,2-4 0,2-2,5 0,2-4 2 FDLI 2,5-4 NT/L 3284 FDLI 2,5-4 MT/L 3289 IEC* UL* CSA* 400 300 300 8/32 5 5 4 26-6 3 0,2-4 - 0,2-4 0,2-2,5 0,2-4 2 FDLI 2,5-4 L/L/PE 3285 IEC* UL* CSA* 400 300 300 8/32 5 5 4 26-6 3 0,2-4 - 0,2-4 0,2-2,5 0,2-4 2 Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Anzahl Querverbindungskanäle Testabgriffsmöglichkeit Zubehör Abschlussplatte FAPDT 2-polig 3-polig 4-polig 5-polig 6-polig 7-polig 8-polig 9-polig -polig -polig Durchgangsverbinder Endstütze ZES Schraubendreher SDB Schnellbezeichnung PMC SB PA 6.6-40 bis + C 2 - FAPDT 4 BG 3487 FQI 2,5-4/2 YE 3492.8 FQI 2,5-4/3 YE 3493.8 FQI 2,5-4/4 YE 3494.8 FQI 2,5-4/5 YE 3495.8 FQI 2,5-4/6 YE 3496.8 FQI 2,5-4/7 YE 3497.8 FQI 2,5-4/8 YE 3498.8 FQI 2,5-4/9 YE 3499.8 FQI 2,5-4/ YE 3490.8 FQI 2,5-4/ YE 349.8 5 ZES 35 BG 3748 SDB 0,4x2,0 364.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 PA 6.6-40 bis + C 2 - FAPDT 4 BG 3487 FQI 2,5-4/2 YE 3492.8 FQI 2,5-4/3 YE 3493.8 FQI 2,5-4/4 YE 3494.8 FQI 2,5-4/5 YE 3495.8 FQI 2,5-4/6 YE 3496.8 FQI 2,5-4/7 YE 3497.8 FQI 2,5-4/8 YE 3498.8 FQI 2,5-4/9 YE 3499.8 FQI 2,5-4/ YE 3490.8 FQI 2,5-4/ YE 349.8 5 ZES 35 BG 3748 SDB 0,4x2,0 364.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 PA 6.6-40 bis + C 2 - FAPDT 4 BG 3487 FQI 2,5-4/2 YE 3492.8 FQI 2,5-4/3 YE 3493.8 FQI 2,5-4/4 YE 3494.8 FQI 2,5-4/5 YE 3495.8 FQI 2,5-4/6 YE 3496.8 FQI 2,5-4/7 YE 3497.8 FQI 2,5-4/8 YE 3498.8 FQI 2,5-4/9 YE 3499.8 FQI 2,5-4/ YE 3490.8 FQI 2,5-4/ YE 349.8 5 ZES 35 BG 3748 SDB 0,4x2,0 364.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 *IEC Zulassungen beantragt! ** Abhängig vom eingesetzten Zubehör, bzw von eingesetzten Bauteilen 40

Dreileiter-Funktionsklemmen FDLI FDLI 2,5-4 L/L FDLI 2,5-4 OT/L/PE FDLI 2,5-4 OT/L FDLI 2,5-4 OT.. Dreileiter-Installationsklemme, 4 Anschlüsse Dreileiter-Installations-Grundklemme, 5 Anschlüsse Dreileiter-Installations-Grundklemme, 4 Anschlüsse Kombination FDLI 2,5-4 OT.. mit Trennstecker Trennstecker PushIn x 5, x 54 PushIn x 5, x 54 PushIn x 5, x 54 FDLI 2,5-4 L/L 3286 IEC* UL* CSA* 400 300 300 8/32 5 5 4 26-6 3 FDLI 2,5-4 OT/L/PE 3287 IEC* UL* CSA* 400 300 300 5**/32 5 5 4 26-6 3 FDLI 2,5-4 OT/L 3288 IEC* UL* CSA* 400 300 300 5**/32 5 5 4 26-6 3 ZDS /ZTR 362 ZDS 2/ZTR 363 ZDS 3/ZTR 364 ZDS 4/ZTR 365 Eingelötete Diode N4007 FDLI 2,5-4 OT.. 0,2-4 - 0,2-4 0,2-2,5 0,2-4 2 0,2-4 - 0,2-4 0,2-2,5 0,2-4 2 0,2-4 - 0,2-4 0,2-2,5 0,2-4 2 PA 6.6-40 bis + C 2 - FAPDT 4 BG 3487 FQI 2,5-4/2 YE 3492.8 FQI 2,5-4/3 YE 3493.8 FQI 2,5-4/4 YE 3494.8 FQI 2,5-4/5 YE 3495.8 FQI 2,5-4/6 YE 3496.8 FQI 2,5-4/7 YE 3497.8 FQI 2,5-4/8 YE 3498.8 FQI 2,5-4/9 YE 3499.8 FQI 2,5-4/ YE 3490.8 FQI 2,5-4/ YE 349.8 5 ZES 35 BG 3748 SDB 0,4x2,0 364.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 PA 6.6-40 bis + C 2 - FAPDT 4 BG 3487 FQI 2,5-4/2 YE 3492.8 FQI 2,5-4/3 YE 3493.8 FQI 2,5-4/4 YE 3494.8 FQI 2,5-4/5 YE 3495.8 FQI 2,5-4/6 YE 3496.8 FQI 2,5-4/7 YE 3497.8 FQI 2,5-4/8 YE 3498.8 FQI 2,5-4/9 YE 3499.8 FQI 2,5-4/ YE 3490.8 FQI 2,5-4/ YE 349.8 5 MT-FIX BG 3488 ZES 35 BG 3748 SDB 0,4x2,0 364.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 PA 6.6-40 bis + C 2 - FAPDT 4 BG 3487 FQI 2,5-4/2 YE 3492.8 FQI 2,5-4/3 YE 3493.8 FQI 2,5-4/4 YE 3494.8 FQI 2,5-4/5 YE 3495.8 FQI 2,5-4/6 YE 3496.8 FQI 2,5-4/7 YE 3497.8 FQI 2,5-4/8 YE 3498.8 FQI 2,5-4/9 YE 3499.8 FQI 2,5-4/ YE 3490.8 FQI 2,5-4/ YE 349.8 5 MT-FIX BG 3488 ZES 35 BG 3748 SDB 0,4x2,0 364.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 *IEC Zulassungen beantragt! ** Abhängig vom eingesetzten Zubehör, bzw von eingesetzten Bauteilen Kombination FDLI 2,5-4 OT.. mit Sicherungsstecker Kombination FDLI 2,5-4 OT.. mit Kfz-Sicherung Sicherungsstecker für 5 x Sicherungen Spannung ZS/H0/ZTR 3635 ZS/H/ZTR/36 363 V-36 V ZS/H2/ZTR/70 3632 35V-70 V ZS/H3/ZTR/ 3633 60V- V ZS/H4/ZTR/2 3634 40V-2 V FDLI 2,5-4 OT.. e SI C,000 A/32V 499.0 SI C 2,000 A/32V 4992.0 SI C 3,000 A/32V 4993.0 SI C 4,000 A/32V 4994.0 SI C 5,000 A/32V 4995.0 SI C 7,0 A/32V 4996.0 SI C,000 A/32V 4997.0 SI C 5,000 A/32V 4998.0 SI C,000 A/32V 4999.0 Kfz-Sicherung Farbcode schwarz 0 grau 0 violett 0 pink 0 hellbraun 0 braun 0 rot 0 türkis 0 gelb 0 4

CONTA-CONNECT Installations-Durchgangsklemmen FRKI Schutzleiterklemmen FSLI Neutralleiter-Trennklemmen FNT Die Druckfeder-Installations-Einstock- Klemmen FRKI FSLI sind in drei Funktionsgruppen, wie Durchgangs-, Schutzleiter- und Neutralleiter-Trennklemme gegliedert. PushIn-Anschluss-System Fuß rastbar auf Tragschiene TS35 Gehäuse aus Polyamid 6.6 UL 94 V-0 Anschlussdiagramm FRKI 2,5-4 Die Neutralleiter-Trennklemmen FNT verfügen über eine integrierte Aufnahme für die x 3 mm Neutralleitersammelschiene. Eine zusätzliche Halteplatte wird nicht benötigt. Über den schraubenlosen Neutralleiter-Schieber wird die Neutralleiterschiene sicher kontaktiert. Bei den FSLI-Schutzleiterklemmen wird über den Schutzleiterfuß, der beidseitig die Tragschiene kontaktiert, das PE-Potential mit der Tragschiene verbunden. Massive und flexible Adern mit Aderendhülse können ohne Betätigungswerkzeug in das Anschluss-System kontaktiert werden. Die Druckfeder öffnet sich beim Einbringen der Ader automatisch und kontaktiert diese sicher mit der Stromschiene. Das Einbringen von flexiblen Adern ohne Aderendhülsen und das Dekontaktieren kann mit Hilfe eines handelsüblichen Schraubendrehers erfolgen. Kombinationsmöglichkeit mit der Dreistock- Installationsklemme FDLIS Die Einstock-Klemmen FRKI, FSLI und FNT können mit den Dreistock-Installationsklemmen FDLIS kombiniert werden, die mechanische Positionierung der Neutralleitersammelschiene ist auf gleicher Höhe angeordnet. Anschlussart Maße (L x B x H) mit TS 35 x 7,5 mm Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Bemessungsquerschnitt mm 2 AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Eindrähtig (starr) Mehrdrähtig (flexibel) mm 2 Feindrähtig Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm 2 Klemmbereich mm 2 Abisolierlänge mm Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Anzahl Querverbindungskanäle Testabgriffsmöglichkeit Zubehör Abschlussplatte FAPI Querverbinder isoliert FIQI Querverbinder isoliert FIQI Querverbinder isoliert FIQI Querverbinder isoliert FIQI Querverbinder isoliert FIQI Querverbinder isoliert FIQI Querverbinder isoliert FIQI Querverbinder isoliert FIQI Querverbinder isoliert FIQI Vierfachabdeckung FAD Endstütze ZES Schraubendreher SDB Schnellbezeichnung PMC SB Aderendhülse für kleine Anschlussräume Halteplatte Sammelschiene Installations-Durchgangsklemme 2 Anschlüsse PushIn 52,5 x 5, x 37,5 52,5 x 5, x 38,5 FRKI 2,5-4 BG 3276 0 FRKI 2,5-4 BU 3276.5 0 FRKI 2,5-4 OG 3276.3 0.5.3 IEC* CSAus* CSA* 800 600 600 32 30 30 4 - A4 V-0 0,5-6 - 0,6-6 0,5-4 0,08-6 2 PA 6.6-40 bis + C 2 - FAPI 2,5-4/2A BG 3484 FIQI 2,5-4/2 YE 7402.8 FIQI 2,5-4/3 YE 7403.8 FIQI 2,5-4/4 YE 7404.8 FIQI 2,5-4/5 YE 7405.8 FIQI 2,5-4/6 YE 7406.8 FIQI 2,5-4/7 YE 7407.8 FIQI 2,5-4/8 YE 7408.8 FIQI 2,5-4/9 YE 7409.8 FIQI 2,5-4/ YE 7400.8 FAD 2,5/4/ B YE 3426.8 ZES 35/2 BG 38 SDB 0,4 x 2,0 364.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 H 4,0/-D SR GR 394.0 0 *Zulassungen beantragt! 42

Installations-Durchgangsklemmen FRKI Schutzleiterklemmen FSLI Neutralleiter-Trennklemmen FNT FSLI 2,5-4 FNT 2,5-4 FRKI 6- FSLI 6- FNT 6- Installations-Schutzleiterklemme 2 Anschlüsse Neutralleiter-Trennklemme Anschluss Installations-Durchgangsklemme 2 Anschlüsse Installations-Schutzleiterklemme 2 Anschlüsse Neutralleiter-Trennklemme Anschluss PushIn 52,5 x 5, x 37,5 52,5 x 5, x 38,5 FSLI 2,4-4 GNYE 3279 0 PushIn 64 x 5, x 4,5 64 x 5, x 42,5 FNT 2,5-4 BU 3273.5 0 PushIn 56,5 x 8, x 39,8 56,5 x 8, x 40,5 FRKI 6- BG 3277 FRKI 6- BU 3277.5 FRKI 6- OG 3277.3 0 0 0 PushIn 56,5 x 8, x 39,8 56,5 x 8, x 40,5 FSLI 6- GNYE 3280 0 PushIn 67,5 x 8, x 39,8 67,5 x 8, x 40,5 FNT 6- BU 3274.5 0 IEC* CSAus* CSA* 4 - A4 V-0.5 IEC* CSAus* CSA* 2 600 32 30 4 - A4 V-0.5.3 IEC* UL* CSA* 800 600 600 57 44 44 22- A5 V-0 IEC* UL* CSA* 22- A5 V-0.5 IEC* UL* CSA* 2 600 22- A5 V-0 0,5-6 - 0,6-6 0,5-4 0,08-6 2 0,5-6 - 0,6-6 0,5-4 0,08-6 2,5- -,5-,5-,5-2,5- -,5-,5-,5-2,5- -,5-,5-,5-2 PA 6.6-40 bis + C - FAPI 2,5-4/2A GN 3484. FAD 2,5/4/ B YE 3426.8 ZES 35/2 BG 38 SDB 0,4 x 2,0 364.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 H 4,0/-D SR GR 394.0 0 0 PA 6.6-40 bis + C - FAPI 2,5-4/2A BU 3484.5 FIQI 2,5-4/2 YE 7402.8 FIQI 2,5-4/3 YE 7403.8 FIQI 2,5-4/4 YE 7404.8 FIQI 2,5-4/5 YE 7405.8 FIQI 2,5-4/6 YE 7406.8 FIQI 2,5-4/7 YE 7407.8 FIQI 2,5-4/8 YE 7408.8 FIQI 2,5-4/9 YE 7409.8 FIQI 2,5-4/ YE 7400.8 FAD 2,5/4/ B YE 3426.8 ZES 35/2 BG 38 SDB 0,4 x 2,0 364.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 H 4,0/-D SR GR 394.0 0 HP FDLIS x3 BU 3483.5 PA 6.6-40 bis + C 2 - FAPI 6-/2A BG 3485 FIQI 6-/2 YE 742.8 FIQI 6-/3 YE 743.8 FIQI 6-/4 YE 744.8 FIQI 6-/5 YE 745.8 FIQI 6-/6 YE 746.8 FIQI 6-/7 YE 747.8 FIQI 6-/8 YE 748.8 FIQI 6-/9 YE 749.8 FIQI 6-/ YE 74.8 ZES 35/2 BG 38 SDB 0,6x3,5 86.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 H,0/22-D SR IV 3026.0 0 0 PA 6.6-40 bis + C - FAPI 6-/2A GN 3485. ZES 35/2 BG 38 SDB 0,6x3,5 86.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 H,0/22-D SR IV 3026.0 0 0 PA 6.6-40 bis + C - FAPI 6-/2A BU 3485.5 FIQI 6-/2 YE 742.8 FIQI 6-/3 YE 743.8 FIQI 6-/4 YE 744.8 FIQI 6-/5 YE 745.8 FIQI 6-/6 YE 746.8 FIQI 6-/7 YE 747.8 FIQI 6-/8 YE 748.8 FIQI 6-/9 YE 749.8 FIQI 6-/ YE 74.8 ZES 35/2 BG 38 SDB 0,6x3,5 86.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 H,0/22-D SR IV 3026.0 HP FDLIS x3 BU 3483.5 0 0 *Zulassungen beantragt! 43

Durchgangsklemmen FRKI 6-/3A Schutzleiterklemmen FSLI 6-/3A CONTA-CONNECT Die neuen Reihenklemmen FRKI 6-/3A FSLD 6-/3A bieten bei einer Baubreite von nur 8, mm das Anschlussvermögen von bis zu drei flexiblen oder starren Adern bis mm² bei einem Bemessungsstrom von bis zu 57 Ampere. FRKI 6-/3A FSLI 6-/3A Massive und flexible Adern mit Aderendhülse können ohne Betätigungswerkzeug in das PushIn Anschluss-System kontaktiert werden. Die Druckfeder öffnet sich beim Einbringen der Ader automatisch und kontaktiert diese sicher mit der Stromschiene. Das Einbringen von flexiblen Adern ohne Aderendhülsen und das Dekontaktieren kann mit Hilfe eines handelsüblichen Schraubendrehers erfolgen. Merkmale Druckfederanschlusssystem, PushIn Zwei Querverbindungsmöglichkeiten Schutzleiterfuß kontaktiert beidseitig die Tragschiene Bei den FSLI-Schutzleiterklemmen wird über den Schutzleiterfuß, der beidseitig die Tragschiene kontaktiert, das PE-Potential mit der Tragschiene verbunden. Zwei innenliegende Querverbindungskanäle ermöglichen eine Potentialverteilung zu benachbarten Klemmen. Hierzu wird das Querverbindungssystem FIQI von 2- bis -polig entsprechend der Potentialvervielfältigung eingesetzt. *Zulassungen beantragt! 44

Installations-Durchgangsklemmen FRKI Schutzleiterklemmen FSLI Neutralleiter-Trennklemmen FNT PushIn-Anschluss-System FRKI 6-/3A FSLI 6-/3A Fuß rastbar auf Tragschiene TS 35 Gehäuse aus Polyamid 6.6 UL 94 V-0 Anschlussdiagramm Anschlussart Maße (L x B x H) mm mit TS 35 x 7,5 mm Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Max. Strombelastbarkeit A Bemessungsquerschnitt mm² AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Eindrähtig (starr) Mehrdrähtig (flexibel) mm² Feindrähtig Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm² Klemmbereich mm² Abisolierlänge mm Durchgangsklemme 3 Anschlüsse PushIn 82,4 x 8, x 39,8 FRKI 6-/3A BG 326 FRKI 6-/3A BU 326.5 FRKI 6-/3A OG 326.3.5.3 IEC* UL* CSA* 800 600 600 57 44 46 6-8,5- -,5-,5-,5-2 Schutzleiterklemme 3 Anschlüsse PushIn 82,4 x 8, x 39,8 FSLI 6-/3A GNYE 327 IEC* UL* CSA* 6-8,5- -,5-,5-,5-2 Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Anzahl Querverbindungskanäle Testabgriffsmöglichkeit PA 6.6-40 bis + C 2 - PA 6.6-40 bis + C 2 - Zubehör Abschlussplatte FAPI Querverbinder isoliert FIQI Querverbinder isoliert FIQI Querverbinder isoliert FIQI Querverbinder isoliert FIQI Querverbinder isoliert FIQI Querverbinder isoliert FIQI Querverbinder isoliert FIQI Querverbinder isoliert FIQI Querverbinder isoliert FIQI Endstütze ZES Schraubendreher SDB Schnellbezeichnung PMC SB Aderendhülse für kleine Anschlussräume FAPI 6-/3A BG 7423 FIQI 6-/2 YE 742.8 FIQI 6-/3 YE 743.8 FIQI 6-/4 YE 744.8 FIQI 6-/5 YE 745.8 FIQI 6-/6 YE 746.8 FIQI 6-/7 YE 747.8 FIQI 6-/8 YE 748.8 FIQI 6-/9 YE 749.8 FIQI 6-/ YE 74.8 ZES 35/2 BG 38 SDB 0,6x3,5 86.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 0 H,0/22-D SR IV 3026.0 0 FAPI 6-/3A GN 7423. FIQI 6-/2 YE 742.8 FIQI 6-/3 YE 743.8 FIQI 6-/4 YE 744.8 FIQI 6-/5 YE 745.8 FIQI 6-/6 YE 746.8 FIQI 6-/7 YE 747.8 FIQI 6-/8 YE 748.8 FIQI 6-/9 YE 749.8 FIQI 6-/ YE 74.8 ZES 35/2 BG 38 SDB 0,6x3,5 86.0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 0 H,0/22-D SR IV 3026.0 0 *Zulassungen beantragt! 45

Sicherungstrennklemmen FSIK CONTA-CONNECT PushIn-Anschluss-System Fuß rastbar auf Tragschiene TS 35 Gehäuse aus Polyamid 6.6 UL 94 V-0 Anschlussdiagramm Die Sicherungstrennklemmen FSIK verfügen über einen aufklappbaren und in Endstellung arretierenden Trennhebel der im inneren entweder die zusätzliche Aufnahme einer Ersatzsicherung bietet, oder mit einer Leuchtanzeige bestückt ist. Ein Querverbindungskanal innerhalb der Sicherungstrennklemmen ermöglicht eine Potentialverteilung zu benachbarten Sicherungsklemmen der Serie FSIK! Hierzu wird das Standardquerverbindungssystem FQI von 2- bis -polig entsprechend der Potentialvervielfältigung eingesetzt. Mit den Verbindungshülsen VBS können zwei bzw. drei Trennhebel gekoppelt und gleichzeitig betätigt werden. Lieferbar sind die Ausführungen mit und ohne Statusanzeige. Anschlussart Maße (L x B x H) Maße (L x B x H) mit TS 35 x 7,5 mm Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Bemessungsquerschnitt mm² AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Max. Verlustleistung der Sicherung W Anschlussdaten Eindrähtig (starr)/mehrdrähtig (flexibel) mm² Feindrähtig/Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm² Klemmbereich mm² Abisolierlänge mm Sicherungsgröße mm Querstrom über Leuchtanzeige ma Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Anzahl Querverbindungskanäle Testabgriffsmöglichkeit Zubehör Abschlussplatte FAPSI 2-polig 3-polig 4-polig 5-polig 6-polig 7-polig 8-polig 9-polig -polig Verbindungshülse VBS 2-polig Verbindungshülse VBS 3-polig Endstütze ZES Schraubendreher SDB Schnellbezeichnungen PMC SB Aderendhülse für kleine Anschlussräume *Zulassungen beantragt! 46

Sicherungstrennklemmen FSIK FSIK 4/2A FSIK 4/2A/LED Sicherungstrennklemme 2 Anschlüsse / Trennhebel PushIn 67,5 x 6, x 69 67,5 x 6, x 70 FSIK 4/2A BK 3290.4 25 Sicherungstrennklemme 2 Anschlüsse / Trennhebel PushIn 67,5 x 6, x 69 67,5 x 6, x 70 FSIK 4/2A/LED/2-30V AC/DC 329.4 25 FSIK 4/2A/LED/30-60V AC/DC 3292.4 25 FSIK 4/2A/LED/-2V AC/DC 3293.4 25.4 IEC* UL* cul* 2 300 300 6,3 6,3 6,3 4 24-6 3,6 0,2-4 - 0,2-2,5 0,2-2,5 0,2-4 2 5 x 5 PA 6.6-40 bis + C 0 FAPSI 4/2A BK 3489.4 FQI 4/2 YE 3472.8 FQI 4/3 YE 3473.8 FQI 4/4 YE 3474.8 FQI 4/5 YE 3475.8 FQI 4/6 YE 3476.8 FQI 4/7 YE 3477.8 FQI 4/8 YE 3478.8 FQI 4/9 YE 3479.8 FQI 4/ YE 3470.8 VBS 2/ OG 2873.3 VBS 3/ OG 2874.3 ZES 35/2 BG 38 SDB 0,4x2,0 364.0 PMC SB 6/ WH 4702.7 0 H 4,0/-D SR GR 394.0 0.4 IEC* UL* cul* siehe oben 6,3 6,3 6,3 4 24-6 3,6 0,2-4 - 0,2-2,5 0,2-2,5 0,2-4 2 5 x 5 PA 6.6-40 bis + C 0 FAPSI 4/2A BK 3489.4 FQI 4/2 YE 3472.8 FQI 4/3 YE 3473.8 FQI 4/4 YE 3474.8 FQI 4/5 YE 3475.8 FQI 4/6 YE 3476.8 FQI 4/7 YE 3477.8 FQI 4/8 YE 3478.8 FQI 4/9 YE 3479.8 FQI 4/ YE 3470.8 VBS 2/ OG 2873.3 VBS 3/ OG 2874.3 ZES 35/2 BG 38 SDB 0,4x2,0 364.0 PMC SB 6/ WH 4702.7 0 H 4,0/-D SR GR 394.0 0 *Zulassungen beantragt! 47

Initiatorenklemme FIK CONTA-CONNECT Mit den neuen Initiatorenklemmen FIK 2,5 im Druckfeder-Anschlusssystem ergänzt CONTA-CLIP den Bereich CONTA-CONNECT. Um elektromechanische Funktionen an Maschinen und Anlagen in Betrieb zu setzen, ist es notwendig Gebersignale, Stellglieder und Meldungen mit der Steuerung zu verknüpfen. Zur Reduzierung des Verdrahtungsaufwandes und der schnelleren Fehlersuche werden diese Signale zu dezentralen Einheiten zusammengefasst. Bei der FIK 2,5 dient die obere Etage der Signalverdrahtung und die untere Etage der Versorgungsspannung wie z.b. der Plus- / Minusverteilung. Eine separate Einspeiseklemme wird nicht benötigt, da jede Reihen-klemme die Möglichkeit der Aufnahme einer Ader bis 2,5mm² mit Aderendhülse bietet. Der Bemessungs-Summenstrom der einzelnen Potentiale liegt bei 24A. Merkmale Dreileiteranschluss bei einer Baubreite von 5,mm Druckfederanschlusssystem, Push-In Querverbindungsmöglichkeit über Standard Querverbindungssystem FQI 2,5 Bemessungs-Summenstrom 24A Varianten mit Leuchtanzeige zur Signalisierung der Schaltzustände Eindeutige Kennzeichnungsmöglichkeit pro Signal je Basisklemme und Bezeichnungsadapter 48

Initiatorenklemme FIK PushIn-Anschluss-System FIK 2,5/3 FIK 2,5/3/LED Fuß rastbar auf Tragschiene TS 35 Gehäuse aus Polyamid 6.6 UL 94 V-0 Anschlussdiagramm Anschlussart Maße (L x B x H) mm Maße (L x B x H) mm mit TS 35 x 7,5 mm TYP Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Bemessungsquerschnitt mm² AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Eindrähtig (starr) Mehrdrähtig (flexibel) mm² Feindrähtig Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm² Klemmbereich mm² Abisolierlänge mm Querstrom über Leuchtanzeige ma Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Anzahl Querverbindungskanäle Testabgriffsmöglichkeit Zubehör Abschlussplatte FAPIK 2-polig 3-polig 4-polig 5-polig 6-polig 7-polig 8-polig 9-polig -polig -polig Querverbinder Farbvarianten Endstütze ZES Schraubendreher SDB Bezeichnungsadapter FBA Schnellbezeichnungen PMC SB *Zulassungen beantragt Initiatorenklemme 4 Anschlüsse PushIn 72 x 5, x 47 72 x 5, x 48 FIK 2,5/3 BG 3295 0 I IEC* UL* CSA* 2 300 300 24 2,5 26-2 4 3 0,2-4 - 0,2-4 0,2-2,5 0,2-4 2 - PA 6.6-40 C bis + C 3 0 FAPIK 2,5/3 BG 7430 FQI 2,5/2 YE 3462.8 FQI 2,5/3 YE 3463.8 FQI 2,5/4 YE 3464.8 FQI 2,5/5 YE 3465.8 FQI 2,5/6 YE 3466.8 FQI 2,5/6 YE 3467.8 FQI 2,5/8 YE 3468.8 FQI 2,5/9 YE 3469.8 FQI 2,5/ YE 3460.8 FQI 2,5/ YE 346.8.4.5.8.9 ZES 35/2 BG 38 SDB 0,5x3,0 85.0 FBA BG 3424 PMC SB 5 WH 4600.7 Initiatorenklemme 4 Anschlüsse mit LED PushIn7 72 x 5, x 47 72 x 5, x 48 FIK 2,5/3/LED(RD) BG 3296 0 IEC* UL* CSA* 24 24 24 24 2,5 26-2 4 3 0,2-4 - 0,2-4 0,2-2,5 0,2-4 2 5 PA 6.6-40 C bis + C 3 0 FAPIK 2,5/3 BG 7430 FQI 2,5/2 YE 3462.8 FQI 2,5/3 YE 3463.8 FQI 2,5/4 YE 3464.8 FQI 2,5/5 YE 3465.8 FQI 2,5/6 YE 3466.8 FQI 2,5/6 YE 3467.8 FQI 2,5/8 YE 3468.8 FQI 2,5/9 YE 3469.8 FQI 2,5/ YE 3460.8 FQI 2,5/ YE 346.8.4.5.8.9 ZES 35/2 BG 38 SDB 0,5x3,0 85.0 FBA BG 3424 PMC SB 5/ WH 4600.7 49

Steckbares Zugfeder-Anschluss-System ZST CONTA-CONNECT Überall dort, wo vorgefertigte Funktionseinheiten verbunden und/oder ausgetauscht werden sollen, ist das modulare und flexible Anschluss-System ZST von CONTA-CLIP gefragt. Hiermit ist eine steckbare Verdrahtung bis zu einem Bemessungs-Strom von 24 A und einer Bemessungsspannung von 0V möglich. Vorteile des Zugfeder-Anschluss-Systems ZST: Schnelle Montage und Installation Flexibles und modulares Baukastenprinzip Hohe Verdrahtungssicherheit durch individuelle Codiermöglichkeit Höchster mechanischer Festsitz der Steckerelemente in den Basisklemmen

Steckbares Zugfeder-Anschluss-System ZST a Der Anschluss Kontaktsicherheit b Einfach und schnell verdrahten Die Zugfeder für den Leiteranschluss wird sicher von der Stromschiene gehalten. Edelstahlfeder für dauerhafte Kontaktkraft zwischen Ader und Stromschiene Klare Trennung zwischen elektrischer und mechanischer Funktion Stromschienen aus Kupfer mit Oberflächenbehandlung (Zinn) Rüttelsicher, vibrationsfest und wartungsfrei Korrosionsfrei Platzsparende Bauform Durch das einfach zu bedienende Zugfeder- Anschluss-Element reduzieren sich die Verdrahtungszeiten. Einfache Handhabung Einfache Bedienung auch bei beengten Einbauverhältnissen durch Top-Anschluss Maximaler Anschlussraum Zeit- und Kostenersparnis Beidseitig ausgeführter PE-Fußkontakt, schraubenlos auf den Tragschienen TS 35 x 7,5 und TS 35 x 5 montierbar c c e b a c e b d c Steckbare Querverbindungsmöglichkeit d Isolierstoff des Gehäuses 2- bis - und 99-polig (zur individuellen Konfektionierung) verfügbar Reduzierung der Montagezeit durch einfaches Stecken Keine Notwendigkeit von Trennscheiben oder Trennwänden zu benachbarten Querverbindungen, da die ZQIs berührungsgeschützt ausgeführt sind Querverbinder mit vollem Bemessungsstrom/ voller Bemessungsspannung der entsprechenden Reihenklemme belastbar Überspringen einzelner Klemmen durch Herausbrechen von Kontaktstiften der Querverbinder e Polyamid PA6.6 UL 94 Brennbarkeitsklassifizierung V-0 selbstverlöschend ohne brennende Tropfen Frei von Schadstoffen wie Halogen und Phosphor Kriechstromfestigkeit CTI 600 Temperaturbeständig -40 C bis + C Steckbarer Kontakt Nennstrom 24A Nennspannung 0V Vibrationsfest Codierbar 5

Steckbares Zugfeder-Anschluss-System ZST CONTA-CONNECT Die Grundklemmen und Stecker lassen sich zusätzlich mit einer anrastbaren Verriegelungsklinke ausstatten. Eine ebenfalls anrastbare Zugentlas-tung bietet den angeschlossenen Adern einen mechanischen Festsitz an den Klemmstellen und entlastet diese. Eine Potentialverteilung ist schnell und komfortabel mit dem steckbaren Querverbindungssystem ZQI zu erreichen. Das Überspringen von Klemmen ist durch das Herausbrechen einzelner Kontaktelemente möglich. Die spezielle Legierung des Kontaktmaterials und die Form der Kontaktfedern gewährleistet einen sicheren Kontakt selbst bei extremsten Vibrationsansprüchen. Die Grundklemmen und die Steckervarianten sind fingerberührungssicher konstruiert. Diese Eigenschaft bietet neben dem hohen Schutz für den Anwender außerdem die Möglichkeit, die Einspeisung über die Klemme oder über den Stecker zu führen. 52

Steckbares Zugfeder-Anschluss-System ZST Mit Prüfsteckern wird eine direkte Messung an der Stromschiene der jeweiligen Klemme erreicht. Mit Testadaptern, die über Rastzapfen zu beliebigen Polzahlen montiert werden können, ist das Prüfen konfektionierter Reihenklemmleis-ten schnell und sicher durchführbar. Mit dem Kodiersystem von Conta-Clip können die Basisklemmen sowie die Steckerkupplungen vom Anwender ohne Polverlust sicher gegen Fehlstecken kodiert werden. Für Anwendungen mit geringer Bauhöhe eignet sich die Steckerkupplung ZSTK 2,5. Diese sind in den Ausführungen zur Tragschienenmontage TS 5, TS 35 oder als fliegende Kupplung erhältlich. Durch einfaches Anrasten des Wanddurchführungs-Montage-Adapters ZST-WA an die Kupplungselemente ZSTK 2,5/ /B lassen sich effiziente Wanddurchführungen realisieren. Die mehrpoligen Einheiten verriegeln sich seitlich zur Wand und werden durch Druck auf den inneren Schieber fest mit dem Gehäuse arretiert! Die äußere Steckereinheit kann optional mit Verriegelungselementen versehen werden. Die Grundklemmen und die Steckervarianten lassen sich applikationsbedingt und individuell knüpfen sowie konfigurieren. 53

Steckbares Zugfeder-Anschluss-System ZST CONTA-CONNECT Steckbares Zugfeder-Anschluss-System ZSTK 2,5/A/S-H/B ZSTK 2,5/A/S-H/5 ZSTK 2,5/A/S-H/35 Flexible Montage TS 5, TS 35 oder als fliegende Kupplung Fingersichere Konstruktion Kodierbar Frei konfigurierbar Anschlussdiagramm Steckerkupplung horizontal Steckerkupplung horizontal TS 5 Steckerkupplung horizontal TS 35 Anschlussart Maße (L x B x H) mm Maße (L x B x H) mm mit TS 5 x 5,5 mm Maße (L x B x H) mm mit TS 35 x 7,5 mm mit Gehäusezapfen Blockausführung Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Bemessungsquerschnitt mm² AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Eindrähtig (starr) Mehrdrähtig (flexibel) mm² Feindrähtig Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm² Klemmbereich mm² Abisolierlänge mm Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Anzahl Querverbindungskanäle Testabgriffsmöglichkeit Zubehör Abschlussplatte ZAPSK Verriegelung Zugentlastung Codierung 2-polig 3-polig 4-polig 5-polig 6-polig 7-polig 8-polig 9-polig -polig 99-polig Vierfachabdeckung ZAD Endstütze ZES Betätigungswerkzeug Metall BWMA Schnellbezeichnung PMC SB Zugfedertechnik 40 x 5, x 9 - - ZSTK 2,5/A/S-H/Z/B BG 3679 0.3.5.0 IEC UL CSA** 0 300 300 24 2,5-2 6 3 0,5-4 - 0,5-4 0,5-2,5 0,5-4 PA 6.6-40 bis + C 0 ZAPSK 2,5/A/S BG 3686 ZST-V OG 3687.3 ZST-Z OG 3688.3 ZST-C OG 3689.3 ZAD 2,5/4/B YE 3706.0 BWMA (0,5 x 3,5 mm) 3808.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 Zugfedertechnik 40 x 5, x 32 40 x 5, x 33 - ZSTK 2,5/A/S-H/5 BG 3676 0 ZSTK 2,5/A/S-H/Z/5 BG 3677 0 ZSTK 2,5/A/S-H/Z/B/5 BG 3668 0.3.5.0 IEC UL CSA** 0 300 300 24 2,5-2 6 3 0,5-4 - 0,5-4 0,5-2,5 0,5-4 PA 6.6-40 bis + C 0 ZAPSK 2,5/A/S BG 3686 ZST-V OG 3687.3 ZST-Z OG 3688.3 ZST-C OG 3689.3 ZAD 2,5/4/B YE 3706.0 ZES 5 BG 382 BWMA (0,5 x 3,5 mm) 3808.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 Zugfedertechnik 44 x 5, x 30-44 x 5, x 35 ZSTK 2,5/A/S-H/35 BG 3674 0 ZSTK 2,5/A/S-H/Z/35 BG 3675 0 ZSTK 2,5/A/S-H/Z/B/35 BG 3667 0.3.5.0 IEC UL CSA** 0 300 300 24 2,5-2 6 3 0,5-4 - 0,5-4 0,5-2,5 0,5-4 PA 6.6-40 bis + C 0 ZAPSK 2,5/A/S BG 3686 ZST-V OG 3687.3 ZST-Z OG 3688.3 ZST-C OG 3689.3 ZAD 2,5/4/B YE 3706.0 ZES 35/2 BG 38 BWMA (0,5 x 3,5 mm) 3808.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 ** ACHTUNG: Nicht zur Unterbrechung von Stromkreisen zertifiziert! CAUTION: NOT FOR INTERRUPTING CURRENT! ATTENTION: NE PAS UTILISER POUR COUPER LE COURANT! 54

Steckbares Zugfeder-Anschluss-System ZST Steckbares Zugfeder-Anschluss-System ZST 2,5/A ZST 2,5/A/Q Fingersichere Konstruktion Kodierbar Frei konfigurierbar Anschlussdiagramm Anschlussart Maße (L x B x H) mm Maße (L x B x H) mm eingesteckt mit Gehäusezapfen Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Bemessungsquerschnitt mm² AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Eindrähtig (starr) Mehrdrähtig (flexibel) mm² Feindrähtig Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm² Klemmbereich mm² Abisolierlänge mm Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Anzahl Querverbindungskanäle Testabgriffsmöglichkeit Zubehör Abschlussplatte ZAPSK Verriegelung Zugentlastung Codierung 2-polig 3-polig 4-polig 5-polig 6-polig 7-polig 8-polig 9-polig -polig 99-polig Vierfachabdeckung ZAD Endstütze ZES Schraubendreher/Betätigungswerkzeug Metall BWMA Schnellbezeichnung PMC SB Stecker Zugfedertechnik 42 x 5, x 6,5 26 x 5, x 6,5 - ZST 2,5/A BG 3670 0 ZST 2,5/A/Z BG 367 0.3.5.0 IEC UL CSA** 0 300 300 24 2,5-2 6 3 0,5-4 - 0,5-4 0,5-2,5 0,5-4 PA 6.6-40 bis + C 0 ZAPST 2,5/A BG 3684 ZST-Z OG 3688.3 ZAD 2,5/4/B YE 3706.0 BWMA (0,5 x 3,5 mm) 3808.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 Stecker querverbindbar Zugfedertechnik 42 x 5, x 2 26 x 5, x 2 - ZST 2,5/A/Q BG 3672 0 ZST 2,5/A/Q/Z BG 3673 0.3.5.0 IEC UL CSA** 0 300 300 24 2,5-2 6 3 0,5-4 - 0,5-4 0,5-2,5 0,5-4 PA 6.6-40 bis + C ZAPST 2,5/A/Q BG 3685 ZST-Z OG 3688.3 ZQI 2,5/2 YE 37.8 ZQI 2,5/3 YE 37.8 ZQI 2,5/4 YE 372.8 ZQI 2,5/5 YE 373.8 ZQI 2,5/6 YE 374.8 ZQI 2,5/7 YE 375.8 ZQI 2,5/8 YE 376.8 ZQI 2,5/9 YE 377.8 ZQI 2,5/ YE 378.8 ZQI 2,5/0,5 m/99 Pole YE 379.8 ZAD 2,5/4/B YE 3706.0 BWMA (0,5 x 3,5 mm) 3808.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 ** ACHTUNG: Nicht zur Unterbrechung von Stromkreisen zertifiziert! CAUTION: NOT FOR INTERRUPTING CURRENT! ATTENTION: NE PAS UTILISER POUR COUPER LE COURANT! 55

Steckbares Zugfeder-Anschluss-System ZST CONTA-CONNECT Steckbares Zugfeder-Anschluss-System ZRKS 2,5/A/S ZSLS 2,5/A/S ZRKS 2,5/A/2S Flexible Montage TS 5, TS 35 oder als fliegende Kupplung Fingersichere Konstruktion Kodierbar Frei konfigurierbar Anschlussdiagramm Durchgangsklemme 2 Anschlüsse Schutzleiterklemme 2 Anschlüsse Durchgangsklemme 3 Anschlüsse Anschlussart Maße (L x B x H) mm Maße (L x B x H) mm mit TS 35 x 7,5 mm Zugfedertechnik 54 x 5, x 38,5 54 x 5, x 39,5 Zugfedertechnik 54 x 5, x 38,5 54 x 5, x 39,5 Zugfedertechnik 72,5 x 5, x 38,5 72,5 x 5, x 39,5 Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Bemessungsquerschnitt mm² AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Eindrähtig (starr) Mehrdrähtig (flexibel) mm² Feindrähtig Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm² Klemmbereich mm² Abisolierlänge mm Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Anzahl Querverbindungskanäle Testabgriffsmöglichkeit Zubehör Abschlussplatte ZAPS Verriegelung Verriegelung innen Codierung 2-polig 3-polig 4-polig 5-polig 6-polig 7-polig 8-polig 9-polig -polig 99-polig Testadapter Vierfachabdeckung ZAD Endstütze ZES Betätigungswerkzeug Metall BWMA Schnellbezeichnung PMC SB ZRKS 2,5/A/S BG 36 0 ZRKS 2,5/A/S BU 36.5 0 ZRKS 2,5/A/S OG 36.3 0.3.5 IEC UL CSA** 0 300 300 24 2,5-2 6 3 0,5-4 - 0,5-4 0,5-2,5 0,5-4 PA 6.6-40 bis + C 2 ZAPS 2,5/A/S BG 3680 ZST-V OG 3687.3 ZST-C OG 3689.3 ZQI 2,5/2 YE 37.8 ZQI 2,5/3 YE 37.8 ZQI 2,5/4 YE 372.8 ZQI 2,5/5 YE 373.8 ZQI 2,5/6 YE 374.8 ZQI 2,5/7 YE 375.8 ZQI 2,5/8 YE 376.8 ZQI 2,5/9 YE 377.8 ZQI 2,5/ YE 378.8 ZQI 2,5/0,5 m/99 Pole YE 379.8 ZTA 2,5 BG 3740 ZAD 2,5/4/B YE 3706.0 ZES 35/2 BG 38 BWMA (0,5 x 3,5 mm) 3808.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 ZSLS 2,5/A/S GNYE 3660 0 IEC UL CSA** 2,5-2 6 3 0,5-4 - 0,5-4 0,5-2,5 0,5-4 PA 6.6-40 bis + C ZAPS 2,5/A/S GN 3680. ZST-V OG 3687.3 ZST-C OG 3689.3 ZTA 2,5 BG 3740 ZAD 2,5/4/B YE 3706.0 ZES 35/2 BG 38 BWMA (0,5 x 3,5 mm) 3808.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 ZRKS 2,5/A/2S BG 365 0 ZRKS 2,5/A/2S BU 365.5 0 ZRKS 2,5/A/2S OG 365.3 0.3.5 IEC UL CSA** 0 300 300 24 2,5-2 6 3 0,5-4 - 0,5-4 0,5-2,5 0,5-4 PA 6.6-40 bis + C 2 ZAPS 2,5/A/2S BG 368 ZST-V OG 3687.3 ZST-V-I OG 3690.3 ZST-C OG 3689.3 ZQI 2,5/2 YE 37.8 ZQI 2,5/3 YE 37.8 ZQI 2,5/4 YE 372.8 ZQI 2,5/5 YE 373.8 ZQI 2,5/6 YE 374.8 ZQI 2,5/7 YE 375.8 ZQI 2,5/8 YE 376.8 ZQI 2,5/9 YE 377.8 ZQI 2,5/ YE 378.8 ZQI 2,5/0,5 m/99 Pole YE 379.8 ZTA 2,5 BG 3740 ZAD 2,5/4/B YE 3706.0 ZES 35/2 BG 38 BWMA (0,5 x 3,5 mm) 3808.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 ** ACHTUNG: Nicht zur Unterbrechung von Stromkreisen zertifiziert! CAUTION: NOT FOR INTERRUPTING CURRENT! ATTENTION: NE PAS UTILISER POUR COUPER LE COURANT! 56

Steckbares Zugfeder-Anschluss-System ZST ZSLS 2,5/A/2S ZRKS 2,5/2A/S ZSLS 2,5/2A/S ZRKS 2,5/2A/2S ZSLS 2,5/2A/2S Schutzleiterklemme 3 Anschlüsse Durchgangsklemme 3 Anschlüsse Schutzleiterklemme 3 Anschlüsse Durchgangsklemme 4 Anschlüsse Schutzleiterklemme 4 Anschlüsse Zugfedertechnik 72,5 x 5, x 38,5 72,5 x 5, x 39,5 Zugfedertechnik 64 x 5, x 38,5 64 x 5, x 39,5 Zugfedertechnik 64 x 5, x 38,5 64 x 5, x 39,5 Zugfedertechnik 82 x 5, x 38,5 82 x 5, x 39,5 Zugfedertechnik 82 x 5, x 38,5 82 x 5, x 39,5 ZSLS 2,5/A/2S GNYE 366 0 IEC UL CSA** 2,5-2 6 3 ZRKS 2,5/2A/S BG 3652 0 ZRKS 2,5/2A/S BU 3652.5 0 ZRKS 2,5/2A/S OG 3652.3 0.3.5 IEC UL CSA** 0 300 300 24 2,5-2 6 3 ZSLS 2,5/2A/S GNYE 3662 0 IEC UL CSA** 2,5-2 6 3 ZRKS 2,5/2A/2S BG 3653 0 ZRKS 2,5/2A/2S BU 3653.5 0 ZRKS 2,5/2A/2S OG 3653.3 0.3.5 IEC UL CSA** 0 300 300 24 2,5-2 6 3 ZSLS 2,5/2A/2S GNYE 3663 0 IEC UL CSA** 2,5-2 6 3 0,5-4 - 0,5-4 0,5-2,5 0,08-4 0,5-4 - 0,5-4 0,5-2,5 0,5-4 0,5-4 - 0,5-4 0,5-2,5 0,5-4 0,5-4 - 0,5-4 0,5-2,5 0,5-4 0,5-4 - 0,5-4 0,5-2,5 0,5-4 PA 6.6-40 bis + C ZAPS 2,5/A/2S GN 368. ZST-V OG 3687.3 ZST-V-I OG 3690.3 ZST-C OG 3689.3 ZTA 2,5 BG 3740 ZAD 2,5/4/B YE 3706.0 ZES 35/2 BG 38 BWMA (0,5 x 3,5 mm) 3808.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 PA 6.6-40 bis + C 2 ZAPS 2,5/2A/S BG 3682 ZST-V OG 3687.3 ZST-C OG 3689.3 ZQI 2,5/2 YE 37.8 ZQI 2,5/3 YE 37.8 ZQI 2,5/4 YE 372.8 ZQI 2,5/5 YE 373.8 ZQI 2,5/6 YE 374.8 ZQI 2,5/7 YE 375.8 ZQI 2,5/8 YE 376.8 ZQI 2,5/9 YE 377.8 ZQI 2,5/ YE 378.8 ZQI 2,5/0,5 m/99 Pole YE 379.8 ZTA 2,5 BG 3740 ZAD 2,5/4/B YE 3706.0 ZES 35/2 BG 38 BWMA (0,5 x 3,5 mm) 3808.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 PA 6.6-40 bis + C ZAPS 2,5/2A/2S GN 3682. ZST-V OG 3687.3 ZST-C OG 3689.3 ZTA 2,5 BG 3740 ZAD 2,5/4/B YE 3706.0 ZES 35/2 BG 38 BWMA (0,5 x 3,5 mm) 3808.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 PA 6.6-40 bis + C 2 ZAPS 2,5/2A/2S BG 3683 ZST-V OG 3687.3 ZST-V-I OG 3690.3 ZST-C OG 3689.3 ZQI 2,5/2 YE 37.8 ZQI 2,5/3 YE 37.8 ZQI 2,5/4 YE 372.8 ZQI 2,5/5 YE 373.8 ZQI 2,5/6 YE 374.8 ZQI 2,5/7 YE 375.8 ZQI 2,5/8 YE 376.8 ZQI 2,5/9 YE 377.8 ZQI 2,5/ YE 378.8 ZQI 2,5/0,5 m/99 Pole YE 379.8 ZTA 2,5 BG 3740 ZAD 2,5/4/B YE 3706.0 ZES 35/2 BG 38 BWMA (0,5 x 3,5 mm) 3808.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 PA 6.6-40 bis + C ZAPS 2,5/2A/2S GN 3683. ZST-V OG 3687.3 ZST-V-I OG 3690.3 ZST-C OG 3689.3 ZTA 2,5 BG 3740 ZAD 2,5/4/B YE 3706.0 ZES 35/2 BG 38 BWMA (0,5 x 3,5 mm) 3808.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 ** ACHTUNG: Nicht zur Unterbrechung von Stromkreisen zertifiziert! CAUTION: NOT FOR INTERRUPTING CURRENT! ATTENTION: NE PAS UTILISER POUR COUPER LE COURANT! 57

Steckbares Zugfeder-Anschluss-System ZST CONTA-CONNECT Steckbares Zugfeder-Anschluss-System ZRKS 2,5/2S ZSLS 2,5/2S ZRKS 2,5/4S Flexible Montage TS 5, TS 35 oder als fliegende Kupplung Fingersichere Konstruktion Kodierbar Frei konfigurierbar Anschlussdiagramm Durchgangsklemme 2 Anschlüsse Schutzleiterklemme 2 Anschlüsse Durchgangsklemme 4 Anschlüsse Anschlussart Maße (L x B x H) mm Maße (L x B x H) mm mit TS 35 x 7,5 mm Zugfedertechnik 54 x 5, x 38,5 54 x 5, x 39,5 Zugfedertechnik 54 x 5, x 38,5 54 x 5, x 39,5 Zugfedertechnik 90,5 x 5, x 38,5 90,5 x 5, x 39,5 Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Bemessungsquerschnitt mm² AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Eindrähtig (starr) Mehrdrähtig (flexibel) mm² Feindrähtig Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm² Klemmbereich mm² Abisolierlänge mm Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Anzahl Querverbindungskanäle Testabgriffsmöglichkeit Zubehör Abschlussplatte ZAPS Verriegelung Zugentlastung Verriegelung innen Codierung 2-polig 3-polig 4-polig 5-polig 6-polig 7-polig 8-polig 9-polig -polig 99-polig Testadapter Vierfachabdeckung ZAD Endstütze ZES Betätigungswerkzeug Metall BWMA Schnellbezeichnung PMC SB ZRKS 2,5/2S BG 3655 0 ZRKS 2,5/2S BU 3655.5 0 ZRKS 2,5/2S OG 3655.3 0.3.5 IEC UL CSA** 0 300 300 24 6 3 V-0 PA 6.6-40 bis + C 2 0 ZAPS 2,5/2S BG 369 ZST-V OG 3687.3 ZST-C OG 3689.3 ZQI 2,5/2 YE 37.8 ZQI 2,5/3 YE 37.8 ZQI 2,5/4 YE 372.8 ZQI 2,5/5 YE 373.8 ZQI 2,5/6 YE 374.8 ZQI 2,5/7 YE 375.8 ZQI 2,5/8 YE 376.8 ZQI 2,5/9 YE 377.8 ZQI 2,5/ YE 378.8 ZQI 2,5/0,5 m/99 Pole YE 379.8 ZTA 2,5 BG 3740 ZES 35/2 BG 38 BWMA (0,5 x 3,5 mm) 3808.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 ZSLS 2,5/2S GNYE 3665 0 IEC UL CSA** 6 3 V-0 PA 6.6-40 bis + C 0 ZAPS 2,5/2S GN 369. ZST-V OG 3687.3 ZST-C OG 3689.3 ZES 35/2 BG 38 BWMA (0,5 x 3,5 mm) 3808.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 ZRKS 2,5/4S BG 3654 0 ZRKS 2,5/4S BU 3654.5 0 ZRKS 2,5/4S OG 3654.3 0.3.5 IEC UL CSA** 0 300 300 24 6 3 V-0 PA 6.6-40 bis + C 2 0 ZAPS 2,5/4S BG 3692 ZST-V OG 3687.3 ZST-V-I OG 3690.3 ZST-C OG 3689.3 ZQI 2,5/2 YE 37.8 ZQI 2,5/3 YE 37.8 ZQI 2,5/4 YE 372.8 ZQI 2,5/5 YE 373.8 ZQI 2,5/6 YE 374.8 ZQI 2,5/7 YE 375.8 ZQI 2,5/8 YE 376.8 ZQI 2,5/9 YE 377.8 ZQI 2,5/ YE 378.8 ZQI 2,5/0,5 m/99 Pole YE 379.8 ZTA 2,5 BG 3740 ZES 35/2 BG 38 BWMA (0,5 x 3,5 mm) 3808.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 ** ACHTUNG: Nicht zur Unterbrechung von Stromkreisen zertifiziert! CAUTION: NOT FOR INTERRUPTING CURRENT! ATTENTION: NE PAS UTILISER POUR COUPER LE COURANT! 58

Steckbares Zugfeder-Anschluss-System ZST ZSLS 2,5/4S Schutzleiterklemme 4 Anschlüsse Zugfedertechnik 90,5 x 5, x 38,5 90,5 x 5, x 39,5 ZSLS 2,5/4S GNYE 3664 0 IEC UL CSA** 6 3 V-0 PA 6.6-40 bis + C 0 ZAPS 2,5/4S GN 3692. ZST-V OG 3687.3 ZST-V-I OG 3690.3 ZST-C OG 3689.3 ZES 35/2 BG 38 BWMA (0,5 x 3,5 mm) 3808.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 ** ACHTUNG: Nicht zur Unterbrechung von Stromkreisen zertifiziert! CAUTION: NOT FOR INTERRUPTING CURRENT! ATTENTION: NE PAS UTILISER POUR COUPER LE COURANT! 59

Steckbares Zugfeder-Anschluss-System ZST CONTA-CONNECT Wanddurchführung für ZST Überall dort, wo vorgefertigte Funktionseinheiten verbunden und/oder ausgetauscht werden sollen, ist das modulare und flexible Anschluss-System ZST von CONTA-CLIP gefragt. Hiermit ist eine steckbare Verdrahtung bis zu einem Bemessungsstrom von 24 A und einer Bemessungsspannung von 0V möglich. Durch einfaches Anrasten des Montage-Adapters ZST-WA an die Kupplungselemente ZSTK 2,5/ /B lassen sich effiziente Blechdurchführungen realisieren. Die mehrpoligen Einheiten verriegeln sich seitlich zum Blech und werden durch Druck auf den inneren Schieber fest mit dem Gehäuse arretiert! Die äußere Steckereinheit kann optional mit Verriegelungselementen versehen werden. Vorteile der Wanddurchführung für ZST: Schnelle Montage und Installation Flexibles und modulares Baukastenprinzip Hohe Verdrahtungssicherheit durch individuelle Codiermöglichkeit Höchster mechanischer Festsitz der Steckerelemente in dem Kupplungselement der Wanddurchführung Erstellen des Wandausschnittes Die Höhe des rechteckigen Wandausschnittes ist immer gleich, die Länge differiert in Abhängigkeit der angereihten Pohlzahl der Kupplungs-/Steckereinheit. 60

Steckbares Zugfeder-Anschluss-System ZST Steckbares Zugfeder-Anschluss-System ZSTK 2,5/A/S-H/B ZST-WA ZST-WAV Flexible, einfache Montage Fingersichere Konstruktion Kodierbar Frei konfigurierbar Anschlussdiagramm Steckerkupplung horizontal Wandadapter Verriegelung Anschlussart Maße (L x B x H) mm Zugfedertechnik 40 x 5, x 9 44 x 4 x 9 mit Gehäusezapfen mit Gehäusezapfen Farbvarianten Nenndaten Bemessungsspannung V Bemessungsstrom A Bemessungsquerschnitt mm² AWG Bemessungsstoßspan. kv Verschmutzungsgrad Lehrdorn n. EN 60 947- Brennbarkeitsklasse nach UL 94 Anschlussdaten Eindrähtig (starr) Mehrdrähtig (flexibel) mm² Feindrähtig Feindrähtig (mit ADH n. DIN 46 228/) mm² Klemmbereich mm² Abisolierlänge mm Merkmale Material Isoliergehäuse Temperaturbereich Anzahl Querverbindungskanäle Testabgriffsmöglichkeit Zubehör Abschlussplatte ZAPSK Verriegelung Zugentlastung Codierung Vierfachabdeckung ZAD Betätigungswerkzeug Metall BWMA Schnellbezeichnung PMC SB ZSTK 2,5/A/S-H/Z/B BG 3679 0.3.5.0 IEC UL CSA** 0 300 300 24 2,5-2 6 3 0,5-4 - 0,5-4 0,5-2,5 0,5-4 PA 6.6-40 bis + C 0 ZAPSK 2,5/A/S BG 3686 ZST-V OG 3687.3 ZST-Z OG 3688.3 ZST-C OG 3689.3 ZAD 2,5/4/B YE 3706.0 BWMA (0,5 x 3,5 mm) 3808.0 PMC SB 5/ WH 4600.7 0 ZST-WA 3693 - V-0 PA 6.6-40 bis + C ZST-WAV Q 3659.3 ZST-WAV 3669.3 - V-0 PA 6.6-40 bis + C ** ACHTUNG: Nicht zur Unterbrechung von Stromkreisen zertifiziert! CAUTION: NOT FOR INTERRUPTING CURRENT! ATTENTION: NE PAS UTILISER POUR COUPER LE COURANT! 6

Reihenklemmengehäuse RK-Safe-Box CONTA-CONNECT Mit dem innovativen Reihenklemmengehäuse RK-Safe-Box bietet CONTA-CLIP einen schnellen und einfachen Schutz vor Manipulation bei Reihenklemmen (Wandlerschaltungen), usw., die auf Tragschienen verbaut sind. Speziell im Vorzählerbereich von Energieverteilungen wird durch die RK- Safe-Box das unbefugte Betätigen von Wandlerklemmen oder eine Veränderung der Verdrahtung wirksam verhindert. Die Seitenwände grenzen direkt an die Montageplatte und umschließen die zu schützenden Bauteile oder Baugruppen vollständig. Die Aderführung durch die Wände der RK-Safe-Box erleichtert das Verdrahten und macht ein nachträgliches Manipulieren der Klemmanschlüsse bei geschlossener RK-Safe-Box unmöglich. Ohne den transparenten Deckel lässt sich das Innenmaß der RK-Safe- Box durch den eingebauten Schiebemechanismus um 6 mm erweitern, um so Wartungsarbeiten oder den Austausch von Klemmen bzw. Baugruppen komfortabel zu ermöglichen. Merkmale Komfortable und schnelle Montage auf Tragschiene TS 35 Höchster mechanischer Festsitz auf der Tragschiene Im montierten Zustand nicht von der Tragschiene entriegelbar/abrastbar Dreifache Plombiermöglichkeit Transparenter Deckel Manipulationen sind sofort erkennbar Schiebemechanismus der zwei Gehäusehälften sorgt im Wartungfall für bessere Zugänglichkeit der verbauten Komponenten 62

Reihenklemmengehäuse RK-Safe-Box Reihenklemmengehäuse RK-Safe-Box TS 35/0 Montage auf Tragschiene TS 35 Material Box: Polyamid 6.6 UL 94 V-0 Material Deckel: Polycarbonat UL 94 V-2 3-fache Plombiermöglichkeit Schiebemechanismus für Wartungsfall RK-Safe-Box TS 35/0 BK 7690.4 Maße außen (L x B x H) mit TS 35 x 7,5 9 x,3 x 68,5 mm Maße außen (L x B x H) mit TS 35 x 5 9 x,3 x 76 mm Max. Einbaumaße (L x B x H) mit TS 35 73 x 94 x 55 mm Gewicht 77g Farbvarianten.4 Material Gehäuse Deckel Material Polyamid 6.6 Polycarbonat Brennbarkeitsklasse nach UL 94 V-0 V-2 Temperaturbereich -40 bis + C -40 bis +25 C Farbe schwarz transparent Allgemein Schutzart IP Montage auf Tragschiene TS 35 Plombiermöglichkeiten 3 Zubehör Endstütze ES ES 35/K/ST BG 2828.0 Endstütze ZES für Box Innenmontage ZES 35/2 BG 38 Schnellbezeichnung PMC BSTR PMC BSTR 6/30 WH 96.7 300 Maßzeichnungen 63

Endstützen SES 35 SHES 35 CONTA-CONNECT Zur Fixierung von Reihen- und Bolzenklemmen auf Tragschienen sind Endstützen notwendig, die am Anfang und am Ende der Klemmleistenbestückung montiert werden. Endstütze Fuß rastbar auf Tragschiene TS35 Gehäuse aus Polyamid 6.6 UL 94 V-2 Höchster mechanischer Festsitz Ohne Betätigungswerkzeug rastbar SES 35 SHES 35 Maße Maße (L x B x H) mit TS 35 x 7,5 mm 48 x 8 x 47, 66 x 3,4 x 60,5 Farbvarianten Zubehör Schildträger Schildträger für Direktbeschriftung Schnellbezeichnung SB Schnellbezeichnung BSTR Schildträger für Direktbeschriftung Schildträger 72 SES 35 BK 72.4.4.4 ZSchT 5 3777.0 0 ZSchT 6 3807.0 0 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 PMC BSTR 8x2/2 WH 94.7 2 SchT9 3749.0 0 SchT 2530.0 0 SHES 35 BG 7259 PMC SB 8/40 WH 9323.7 400 PMC BSTR 8x2/2 WH 94.7 2 Schraubenlose Endstütze SES 35 Endstütze SHES 35 Die schraubenlose Endstütze SES 35 ist konturengleich zu den Schraubklemmen SRK/SSL und RK/SL im Querschnittsbereich bis mm², aber auch größere Reihenklemmen werden sicher zwischen zwei SES 35 auf der Tragschiene fixiert, zusätzlich besteht die Möglichkeit eine Gruppenschild auf der Endstütze zu montieren. SES 35 zeichnet sich durch einen kraftschlüssigen Festsitz auf den unterschiedlichsten Ausführungen der Tragschienen TS 35 aus. Der mechanische Halt wird durch vier Edelstahlfedern im Fußbereich erreicht, der Vorteil der sich hieraus ergibt liegt im schnellen schraubenlosen montieren der Endstütze und dem absoluten Festsitz der unterschiedlichsten Reihenklemmen / Komponenten auf Tragschiene. Die Endstütze SHES 35 bietet auch größeren Reihen- und Bolzenklemmen für Anschlussquerschnitte bis zu 300 mm² erhöhte mechanische Stabilität. Die Endstütze besteht aus einem ge-härteten Metallkern, der durch das Kunststoffgehäuse über mehrfache Kennzeichnungssmöglichkeiten verfügt. SHES 35 zeichnet sich durch einen kraftschlüssigen Festsitz auf den unterschiedlichsten Ausführungen der Tragschienen TS 35 aus. Der mechanische Halt wird durch die beidseitige Umschließung der Tragschiene erreicht. 64

Notizen 65

Klemmenmarkierer Maxicards MC SB, BSTR und MM CONTA-CONNECT Maxicards MC SB, BSTR und MM Maxicard Die Maxicards SB und BSTR sind das multifunktionelle Markierungssystem zur Markierung von CONTA-CLIP Reihenklemmen. MC BSTR bietet die perfekte Lösung für längere Zeichenfolgen. Die Variante MC BSTR 5/ MI zeichnet sich durch einen mittig positionierten Fuß aus, der eingesetzt wird, wenn der Standard BSTR Markierer den Querverbindungskanal oder die Leitungseinführung verdeckt. Der Bezeichnungsdorn MC SB 7,5 ist für die Kennzeichnung von Transformatorenklemmen ausgelegt. Die Multimarkierer Maxicard MM passen auf Reihenklemmen von Phoenix Contact, Wago und entrelec. Die neutralen Maxicards lassen sich einfach und komfortabel mit dem FMScolor beschriften. Farbvarianten..3.5.7.8.9 Maxicard Grün Orange Blau Weiß Gelb Rot 4946. 4946.3 4946.5 4946.7 4946.8 4946.9 3300. 3300.3 3300.5 3300.7 3300.8 3300.9 MC SB 4/0 GN MC SB 4/0 OG MC SB 4/0 BU MC SB 4/0 WH MC SB 4/0 YE MC SB 4/0 RD MC SB 5/0 GN MC SB 5/0 OG MC SB 5/0 BU MC SB 5/0 WH MC SB 5/0 YE MC SB 5/0 RD Schildgröße L x B x H (mm) 5 x 4 x 2,2 5 x 4 x 2,2 5 x 4 x 2,2 5 x 4 x 2,2 5 x 4 x 2,2 5 x 4 x 2,2 5 x 5 x 2,2 5 x 5 x 2,2 5 x 5 x 2,2 5 x 5 x 2,2 5 x 5 x 2,2 5 x 5 x 2,2 Befestigung Matte à.. Stück 0 Markierer 0 Markierer 0 Markierer 0 Markierer 0 Markierer 0 Markierer 0 Markierer 0 Markierer 0 Markierer 0 Markierer 0 Markierer 0 Markierer Eigenschaften Maße Mattengröße (mm) 240 x 76 330. 330.3 330.5 330.7 330.8 330.9 MC SB 6/0 GN MC SB 6/0 OG MC SB 6/0 BU MC SB 6/0 WH MC SB 6/0 YE MC SB 6/0 RD 5 x 6 x 2,2 5 x 6 x 2,2 5 x 6 x 2,2 5 x 6 x 2,2 5 x 6 x 2,2 5 x 6 x 2,2 0 Markierer 0 Markierer 0 Markierer 0 Markierer 0 Markierer 0 Markierer Material Material Temperaturbereich Beständigkeit Aufdruck Druckverfahren Fixierung Beständigkeit Polyamid PA 6.6 UL 94 V-2, halogenfrei - 40 C bis + 5 C u.a. Aceton, Öle, Fette, Schmierstoffe, Kaltreiniger, UV, Witterung, chemische Stoffe, Seewasser Tintenstrahldruck Wärme wisch- und kratzfest, u.a. Aceton, Öle, Fette, Schaltschrankreiniger, Trockeneisreinigung, Hochdruckreiniger mit Heißdampf, Funkenflug 00 h UV-Bestrahlung 3326. 3326.3 3326.5 3326.7 3326.8 3326.9 3328. 3328.3 3328.5 3328.7 3328.8 3328.9 3309. 3309.3 3309.5 3309.7 3309.8 3309.9 MC SB 7,5/60 GN MC SB 7,5/60 OG MC SB 7,5/60 BU MC SB 7,5/60 WH MC SB 7,5/60 YE MC SB 7,5/60 RD MC SB 8/60 GN MC SB 8/60 OG MC SB 8/60 BU MC SB 8/60 WH MC SB 8/60 YE MC SB 8/60 RD MC BSTR 5/44 GN MC BSTR 5/44 OG MC BSTR 5/44 BU MC BSTR 5/44 WH MC BSTR 5/44 YE MC BSTR 5/44 RD 5 x 7,5 x 3, 5 x 7,5 x 3, 5 x 7,5 x 3, 5 x 7,5 x 3, 5 x 7,5 x 3, 5 x 7,5 x 3, 5 x 8 x 2,2 5 x 8 x 2,2 5 x 8 x 2,2 5 x 8 x 2,2 5 x 8 x 2,2 5 x 8 x 2,2 x 5 x 2,2 x 5 x 2,2 x 5 x 2,2 x 5 x 2,2 x 5 x 2,2 x 5 x 2,2 60 Markierer 60 Markierer 60 Markierer 60 Markierer 60 Markierer 60 Markierer 60 Markierer 60 Markierer 60 Markierer 60 Markierer 60 Markierer 60 Markierer 44 Markierer 44 Markierer 44 Markierer 44 Markierer 44 Markierer 44 Markierer Anwendung Befestigung FMS Inlaytyp CCI-0 33. 33.3 33.5 33.7 33.8 33.9 MC BSTR 5/44 MI GN MC BSTR 5/44 MI OG MC BSTR 5/44 MI BU MC BSTR 5/44 MI WH MC BSTR 5/44 MI YE MC BSTR 5/44 MI RD x 5 x 2,2 x 5 x 2,2 x 5 x 2,2 x 5 x 2,2 x 5 x 2,2 x 5 x 2,2 44 Markierer 44 Markierer 44 Markierer 44 Markierer 44 Markierer 44 Markierer 334. 334.3 334.5 334.7 334.8 334.9 MC BSTR 6/ GN MC BSTR 6/ OG MC BSTR 6/ BU MC BSTR 6/ WH MC BSTR 6/ YE MC BSTR 6/ RD 2 x 6 x 2,2 2 x 6 x 2,2 2 x 6 x 2,2 2 x 6 x 2,2 2 x 6 x 2,2 2 x 6 x 2,2 Markierer Markierer Markierer Markierer Markierer Markierer 3380. 3380.3 3380.5 3380.7 3380.8 3380.9 MC BSTR 5 x 2/44 GN MC BSTR 5 x 2/44 OG MC BSTR 5 x 2/44 BU MC BSTR 5 x 2/44 WH MC BSTR 5 x 2/44 YE MC BSTR 5 x 2/44 RD x 5 x 2,7 x 5 x 2,7 x 5 x 2,7 x 5 x 2,7 x 5 x 2,7 x 5 x 2,7 44 Markierer 44 Markierer 44 Markierer 44 Markierer 44 Markierer 44 Markierer 9406. 9406.3 9406.5 9406.7 9406.8 9406.9 MC BSTR 8 x 2/84 GN MC BSTR 8 x 2/84 OG MC BSTR 8 x 2/84 BU MC BSTR 8 x 2/84 WH MC BSTR 8 x 2/84 YE MC BSTR 8 x 2/84 RD 2 x 8 x 3, 2 x 8 x 3, 2 x 8 x 3, 2 x 8 x 3, 2 x 8 x 3, 2 x 8 x 3, 84 Markierer 84 Markierer 84 Markierer 84 Markierer 84 Markierer 84 Markierer 9408. 9408.3 9408.5 9408.7 9408.8 9408.9 MC BSTR x 2/40 GN MC BSTR x 2/40 OG MC BSTR x 2/40 BU MC BSTR x 2/40 WH MC BSTR x 2/40 YE MC BSTR x 2/40 RD 2 x x 3, 2 x x 3, 2 x x 3, 2 x x 3, 2 x x 3, 2 x x 3, 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 3355.7 3356.7 MC MM 5 x / WH MC MM 6 x / WH 5 x x 3,9 6 x x 3,9 Markierer Markierer 66

Leiter- und Kabelmarkierer Maxicard MC KMS Maxicard MC KMS Maxicard Die Maxicard KMS bietet die Möglichkeit, ein Kabel sicher, schnell und einfach zu markieren. Das Einzelschild der MC KMS wird mit einem oder mehreren Kabelbindern an den Kabeln befestigt. Optimaler Einsatz ab einem Leiterquerschnitt von 6 mm². In vier verschiedenen Größen erhältlich. Die neutralen Maxicards lassen sich einfach und komfortabel mit dem FMScolor beschriften. Farbvarianten.5.7.8.9 Maxicard Blau Weiß Gelb Rot 3302.5 3302.7 3302.8 3302.9 3303.5 3303.7 3303.8 3303.9 MC KMS 5/24 BU MC KMS 5/24 WH MC KMS 5/24 YE MC KMS 5/24 RD MC KMS /23 BU MC KMS /23 WH MC KMS /23 YE MC KMS /23 RD Schildgröße L x B (mm) 5 x 24 5 x 24 5 x 24 5 x 24 x 23 x 23 x 23 x 23 Befestigung Kabelbinder Kabelbinder Kabelbinder Kabelbinder Kabelbinder Kabelbinder Kabelbinder Kabelbinder Matte à.. Stück 32 Markierer 32 Markierer 32 Markierer 32 Markierer 32 Markierer 32 Markierer 32 Markierer 32 Markierer 3304.5 3304.7 3304.8 3304.9 MC KMS 4/23 BU MC KMS 4/23 WH MC KMS 4/23 YE MC KMS 4/23 RD 4 x 23 4 x 23 4 x 23 4 x 23 Kabelbinder Kabelbinder Kabelbinder Kabelbinder 32 Markierer 32 Markierer 32 Markierer 32 Markierer Eigenschaften Maße Mattengröße (mm) 240 x 76 3305.5 3305.7 3305.8 3305.9 MC KMS /60 BU MC KMS /60 WH MC KMS /60 YE MC KMS /60 RD x 60 x 60 x 60 x 60 Kabelbinder Kabelbinder Kabelbinder Kabelbinder 2 Markierer 2 Markierer 2 Markierer 2 Markierer Material Material Temperaturbereich Beständigkeit Polyamid PA 6.6 UL 94 V-2, halogenfrei - 40 C bis + 5 C u.a. Aceton, Öle, Fette, Schmierstoffe, Kaltreiniger, UV, Witterung, chemische Stoffe, Seewasser Aufdruck Druckverfahren Fixierung Beständigkeit Tintenstrahldruck Wärme wisch- und kratzfest, u.a. Aceton, Öle, Fette, Schaltschrankreiniger, Trockeneisreinigung, Hochdruckreiniger mit Heißdampf, Funkenflug 00h UV Bestrahlung Anwendung Befestigung FMS Inlaytyp Kabelbinder CCI-0 Weiteres Zubehör 67

CONTA-CONNECT Geräte- und Anlagenmarkierer Maxicard MC GS, GST und GSU Maxicard MC GS, GST und GSU Maxicard Die Maxicard GS bietet die Möglichkeit, Schütze, Schaltautomaten, Relais, Schutzschalter etc. von namhaften Herstellern sicher, schnell und einfach zu markieren. Angeboten werden Markierer für Geräte folgender Hersteller: ABB, Siemens, Telemecanique, EATON, GE, AEG, ifmelectronic, Finder. Die selbstklebenden en MC GS.. K sind universell im Schaltschrank oder im Feld einsetzbar. Die neutralen Maxicards lassen sich einfach und komfortabel mit dem FMScolor beschriften. Die Maxicard GST bietet die Lösung, um schnell und einfach Befehlsund Meldegeräte zu markieren. Die Markierer werden in einen Träger eingerastet oder mit der aufgebrachten beidseitigen Klebefolie befestigt. Die Markierer passen auf die Halter GST-H. Dieser ist in vier Größen erhältlich und hat einen Innendurchmesser von 22 mm. Die neutralen Maxicards lassen sich einfach und komfortabel mit dem FMScolor beschriften. Die Maxicard GSU bietet die Lösung, um schnell und einfach Geräte, Baugruppen und Schaltschränke zu markieren. Der Markierer wird in den Halter GSU-H eingerastet und durch den Schutzstreifen STR MC GSU zusätzlich vor Umwelteinflüssen geschützt. Erhältlich in 7 Größen und als e (R) oder klebende (K) Variante. Die neutralen Maxicards lassen sich einfach und komfortabel mit dem FMScolor beschriften. Maxicard 3886.7 3884.7 338.7 338.8 3329.0 3329.7 3329.8 332.7 33.7 3322.7 3323.7 3323.8 3324.7 MC GS 6 x 2 K WH MC GS 6 x 2 R WH MC GS 7/ K WH MC GS 7/ K YE MC GS 7/ R CY MC GS 7/ R WH MC GS 7/ R YE MC GS 8/7 R t WH MC GS 8/7 R WH MC GS 8/9 R WH MC GS 9/7 K WH MC GS 9/7 K YE MC GS 9/ R WH Schildgröße L x B (mm) 6 x 2 6 x 2 x 7 x 7 x 7 x 7 x 7 7 x 8 7 x 8 9 x 8 7 x 9 7 x 9 x 9 Befestigung klebend klebend klebend klebend klebend Matte à.. Stück Markierer Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer Farbvarianten Eigenschaften Maße Mattengröße (mm) Material Material Temperaturbereich Beständigkeit Aufdruck Druckverfahren Fixierung Beständigkeit Anwendung Befestigung FMS Inlaytyp.0.0.7.8 Silber Türkis Weiß Gelb 240 x 76 Polyamid PA 6.6 UL 94 V-2, halogenfrei - 40 C bis + 5 C u.a. Aceton, Öle, Fette, Schmierstoffe, Kaltreiniger, UV, Witterung, chemische Stoffe, Seewasser Tintenstrahldruck Wärme wisch- und kratzfest, u.a. Aceton, Öle, Fette, Schaltschrankreiniger, Trockeneisreinigung, Hochdruckreiniger mit Heißdampf, Funkenflug 00h UV Bestrahlung, Kabelbinder mit Halter GSU-H, selbstklebend (K-Variante), Halter GST-H CCI-0 3344.0 3344.7 334.0 334.7 3336.0 3336.7 3342.0 3342.7 3337.0 3337.7 3343.0 3343.7 3338.0 3338.7 3339.0 3339.7 3340.0 3340.7 3384.7 3384.8 3382.7 3382.8 3387.7 3387.8 3386.7 3386.8 3398.7 3398.8 339.7 339.8 3390.7 3390.8 3395.7 3395.8 3394.7 3394.8 3853.7 3853.8 3852.7 3852.8 3857.7 3857.8 3856.7 3856.8 MC GST 22/22 K SI MC GST 22/22 K WH MC GST 27/2,5 K SI MC GST 27/2,5 K WH MC GST 27/2,5 R SI MC GST 27/2,5 R WH MC GST 27/8 K SI MC GST 27/8 K WH MC GST 27/8 R SI MC GST 27/8 R WH MC GST 27/27 K SI MC GST 27/27 K WH MC GST 27/27 R SI MC GST 27/27 R WH MC GST 27/8 K SI MC GST 27/8 K WH MC GST 27/8 R SI MC GST 27/8 R WH MC GSU 7 x 5 K WH MC GSU 7 x 5 K YE MC GSU 7 x 5 R WH MC GSU 7 x 5 R YE MC GSU 27 x 5 K WH MC GSU 27 x 5 K YE MC GSU 27 x 5 R WH MC GSU 27 x 5 R YE MC GSU 45 x 5 K WH MC GSU 45 x 5 K YE MC GSU 49 x 5 K WH MC GSU 49 x 5 K YE MC GSU 49 x 5 R WH MC GSU 49 x 5 R YE MC GSU 60 x 5 K WH MC GSU 60 x 5 K YE MC GSU 60 x 5 R WH MC GSU 60 x 5 R YE MC GSU 60 x 30 K WH MC GSU 60 x 30 K YE MC GSU 60 x 30 R WH MC GSU 60 x 30 R YE MC GSU 85,4 x 54 K WH MC GSU 85,4 x 54 K YE MC GSU 85,4 x 54 R WH MC GSU 85,4 x 54 R YE 22 x 22 22 x 22 2,5 x 27 2,5 x 27 2,5 x 27 2,5 x 27 8 x 27 8 x 27 8 x 27 8 x 27 27 x 27 27 x 27 27 x 27 27 x 27 8 x 27 8 x 27 8 x 27 8 x 27 7 x 5 7 x 5 7 x 5 7 x 5 27 x 5 27 x 5 27 x 5 27 x 5 45 x 5 45 x 5 49 x 5 49 x 5 49 x 5 49 x 5 60 x 5 60 x 5 60 x 5 60 x 5 60 x 30 60 x 30 60 x 30 60 x 30 85,4 x 54 85,4 x 54 85,4 x 54 85,4 x 54 klebend klebend klebend klebend klebend klebend klebend klebend klebend klebend klebend klebend klebend klebend klebend klebend klebend klebend klebend klebend klebend klebend klebend klebend 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 2 Markierer 2 Markierer 2 Markierer 2 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 8 Markierer 8 Markierer 8 Markierer 8 Markierer 8 Markierer 8 Markierer 8 Markierer 8 Markierer 8 Markierer 8 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 6 Markierer 2 Markierer 2 Markierer 2 Markierer 2 Markierer 68

Leiter- und Kabelmarkierer Maxicard MC ESS und KMC Maxicard MC ESS und KMC Maxicard Die Maxicard ESS bietet die Lösung, einen Leiter schnell und einfach zu markieren. Die Einzelschilder der MC ESS werden in die speziell entwickelten Kabelbezeichnungshülsen KH, KHZ, KH E oder KSH geschoben. Die Kombination aus MC ESS und Kabelbezeichnungshülsen garantiert eine vor Umwelteinflüssen nahezu geschützte Beschriftung. Einsetzbar für die Markierung von Leitern bis zu 70 mm², erhältlich in fünf unterschiedlichen Längen. Die Maxicard KMC bietet die Lösung, einen Leiter schnell und einfach zu markieren. Die MC KMC kann auf den bereits angeschlossenen Leiter montiert werden. Durch die Verrastung der Kunststoffhälften ist der Markierer verliersicher auf dem Leiter positioniert. Optimaler Einsatz bei MC KMC 0 für Leiterquerschnitte von 0,4 bis,0 mm² bzw. für einen Durchmesser von 0,9 bis 2,6 mm. Optimaler Einsatz bei MC KMC für Leiterquerschnitte von 0,75 bis 2,5mm² bzw. für einen Durchmesser von 2,0 bis 3,5 mm. Die neutralen Maxicards lassen sich einfach und komfortabel mit dem FMScolor beschriften. Farbvarianten Eigenschaften Maße Mattengröße (mm)..3.5.7.8.9 Maxicard Grün Orange Blau Weiß Gelb Rot 240 x 76 336.5 336. 336.3 336.9 336.7 336.8 337.5 337. 337.3 337.9 337.7 337.8 338.5 338. 338.3 338.9 338.7 338.8 339.5 339. 339.3 339.9 339.7 339.8 MC ESS 2/64 BU MC ESS 2/64 GN MC ESS 2/64 OG MC ESS 2/64 RD MC ESS 2/64 WH MC ESS 2/64 YE MC ESS 5/80 BU MC ESS 5/80 GN MC ESS 5/80 OG MC ESS 5/80 RD MC ESS 5/80 WH MC ESS 5/80 YE MC ESS 8/64 BU MC ESS 8/64 GN MC ESS 8/64 OG MC ESS 8/64 RD MC ESS 8/64 WH MC ESS 8/64 YE MC ESS /80 BU MC ESS /80 GN MC ESS /80 OG MC ESS /80 RD MC ESS /80 WH MC ESS /80 YE Schildgröße L x B (mm) 2 x 4 2 x 4 2 x 4 2 x 4 2 x 4 2 x 4 5 x 4 5 x 4 5 x 4 5 x 4 5 x 4 5 x 4 8 x 4 8 x 4 8 x 4 8 x 4 8 x 4 8 x 4 x 4 x 4 x 4 x 4 x 4 x 4 Befestigung Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Matte à.. Stück 64 Markierer 64 Markierer 64 Markierer 64 Markierer 64 Markierer 64 Markierer 80 Markierer 80 Markierer 80 Markierer 80 Markierer 80 Markierer 80 Markierer 64 Markierer 64 Markierer 64 Markierer 64 Markierer 64 Markierer 64 Markierer 80 Markierer 80 Markierer 80 Markierer 80 Markierer 80 Markierer 80 Markierer Material Material Temperaturbereich Beständigkeit Aufdruck Druckverfahren Fixierung Beständigkeit Anwendung Befestigung FMS Inlaytyp Polyamid PA 6.6 UL 94 V-2, halogenfrei - 40 C bis + 5 C u.a. Aceton, Öle, Fette, Schmierstoffe, Kaltreiniger, UV, Witterung, chemische Stoffe, Seewasser Tintenstrahldruck Wärme wisch- und kratzfest, u.a. Aceton, Öle, Fette, Schaltschrankreiniger, Trockeneisreinigung, Hochdruckreiniger mit Heißdampf, Funkenflug 00h UV Bestrahlung Fixierung in Kabelhülsen (KH) Clip-Fixierung (KMC) CCI-0 3354.5 3354. 3354.3 3354.9 3354.7 3354.8 98.5 98.0 98.9 98.7 98.8 982.5 982.0 982.9 982.7 982.8 984.5 984.0 984.9 984.7 984.8 986.5 986.9 986.7 986.8 MC ESS 30/60 BU MC ESS 30/60 GN MC ESS 30/60 OG MC ESS 30/60 RD MC ESS 30/60 WH MC ESS 30/60 YE MC KMC 0/4 x 2/40 BU MC KMC 0/4 x 2/40 GO MC KMC 0/4 x 2/40 RD MC KMC 0/4 x 2/40 WH MC KMC 0/4 x 2/40 YE MC KMC 0/4 x 2/40 BU MC KMC 0/4 x 2/40 GO MC KMC 0/4 x 2/40 RD MC KMC 0/4 x 2/40 WH MC KMC 0/4 x 2/40 YE MC KMC 0/4 x 30/30 BU MC KMC 0/4 x 30/30 GO MC KMC 0/4 x 30/30 RD MC KMC 0/4 x 30/30 WH MC KMC 0/4 x 30/30 YE MC KMC /4 x 2/40 BU MC KMC /4 x 2/40 RD MC KMC /4 x 2/40 WH MC KMC /4 x 2/40 YE 30 x 4 30 x 4 30 x 4 30 x 4 30 x 4 30 x 4 2 x 4, 2 x 4, 2 x 4, 2 x 4, 2 x 4, 2 x 4, 2 x 4, 2 x 4, 2 x 4, 2 x 4, 30 x 4, 30 x 4, 30 x 4, 30 x 4, 30 x 4, 2 x 4, 2 x 4, 2 x 4, 2 x 4, Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Kabelhülse Clip Clip Clip Clip Clip Clip Clip Clip Clip Clip Clip Clip Clip Clip Clip Clip Clip Clip Clip 60 Markierer 60 Markierer 60 Markierer 60 Markierer 60 Markierer 60 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 40 Markierer 69

Thermotransferdrucker TTP eco CONTA-CONNECT TTP eco Thermotransferdrucker Der Thermotransferdrucker TTP eco ist für die Anlagenund Schaltschrankmarkierung konzipiert und ist vielseitig einsetzbar. Er stellt eine günstige Alternative für die problemlose Beschriftung von CONTA-CLIP GKE und KKE Etikettenrollen dar. Thermotransferdrucker TTP eco Das Gerät druckt wahlweise im Thermodirekt- oder Thermotransferverfahren. Etikettenrolle und Farbband lassen sich dank des großzügig bemessenen Gehäusedeckels einfach und schnell wechseln. Trotz der geringen Größe des Gehäuses kann der Drucker mit Etikettenrollen von bis zu 27 mm (5 ) und Farbbändern mit 300 m Länge ausgestattet werden. Leerlaufzeiten, bedingt durch das Auswechseln des Verbrauchsmaterials, werden somit verringert und die Produktivität gesteigert. 70

Thermotransferdrucker TTP eco Thermotransferdrucker TTP eco Durch die Schnelligkeit und Präzision ist der TTP eco ideal für industrielle Anwendungen geeignet. Kurze Rüstzeit für unterschiedliche Varianten durch schnellen und unkomplizierten Austausch der Etikettenrollen. Zugehörige Beschriftungssoftware CONTA-Sign CS ist in zehn Sprachen (deutsch, englisch, französisch, spanisch, ungarisch, italienisch, niederländisch, polnisch, russisch, schwedisch) erhältlich. Kostenloser Download von Software-Updates auf unserer Homepage. Mit dem TTP eco können die Etiketten GKE und KKE schnell und einfach bedruckt werden. TTP eco TTP TTP eco Starter Kit xttp eco Printer (7740.0) xttp-folie (64.0) Thermotransferdrucker TTP eco inkl. Netzkabel, Druckertreiber und Software CONTA-Sign CS -sprachig (deutsch, englisch, französisch, spanisch, ungarisch, italienisch, niederländisch, polnisch, russisch, schwedisch), basierend auf Windows: XP, Vista, 7. Verbindungskabel (USB Schnittstellenkabel) Technische Daten Druckertyp Einsatzbereich Kerndurchmesser Etikettenrolle Max. Rollendurchmesser Max. Etikettenbreite Min. Etikettenbreite Druckbreite Max. Druckhöhe Min. Etikettenhöhe Auflösung Max. Druckgeschwindigkeit Druckkopf Schnittstellen Barcodes Abmessungen (B x H x T) Gewicht Versorgungsspannung Leistungsaufnahme Betriebsbedingungen Umgebungstemperatur Relative Feuchte Zubehör TTP eco 64.0 639.0 7742.0 7743.0 TTP-Folie TTP-Reinigungsset TTP eco Schneidmesser TTP eco externer Rollenabwickler 774.0 Thermotransfer Etikettendruck 25,4 mm / 38, mm 76,2 mm 27 mm 8 mm 25 mm 4 mm 8 mm 2 mm 300 dpi - 0 mm/sek Flat e RS232 C / USB. / Parallel Centronics (SPP) EAN 8, EAN 3, EAN 28, Code 39, Code 39 extended, Code 28, Code 2/5 interleaved 226 mm x 7 mm x 285 mm ca. 3 kg -230 V AC / -60 Hz max. 70 VA 5-35 C Betrieb: max. 80%, Lager: max. 90% Kurzbeschreibung Thermotransfer-Folie Rolle mm x 300 mm (Farbseite außen), Industrie-Qualität x Druckkopf- und Walzenreiniger 2 ml, x Druckgas zum Ausblasen der Lichtschranke 0 ml 22x Vliestücher, 5x Reinigungsspatel, 2x Reinigungskarten, x Druckkopfreinigungsfolie, x Etikettenlöserspray 0 ml Ermöglicht das automatische Schneiden der Etiketten nach dem Druckvorgang Externer Rollenabwickler für maximale Rollenaussendurchmesser bis 2 mm, wird benötigt für die GKE Etiketten 396.0, 3906.0 und die KKE Etiketten 3955.8, 3955.7 7742.0 TTP eco Schneidmesser 7743.0 TTP eco externer Rollenabwickler 7

www.conta-clip.de Diese Produktinformation enthält Ergänzungen unseres Verbindungstechnik-Produktportfolios. Das gesamte Produktspektrum finden Sie in unserem Hauptkatalog CONTA-CONNECT oder im Internet unter www.conta-clip.de. CONTA-CONNECT [Verbindungstechnik] CONTA-ELECTRONICS [Elektronik] CONTA-CON [Leiterplattenverbinder] D 5 Irrtümer, Änderungen und Auslassungen vorbehalten. Otto-Hahn-Str. 7 D-336Hövelhof Fon +49 (0) 52 57.98 33-0 Fax +49 (0) 52 57.98 33-33 info@conta-clip.de www.conta-clip.de