Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:

Ähnliche Dokumente
Code of Conduct VAS/WAP Billing Dienste

Erfassen von personenbezogenen Daten

Teilnahmebedingungen und Datenschutz. Verlosung: 1x OH/FD01/NR, F-Serie Gaming chair, schwarz-rot

Stand Seite 1 von Vertragsdauer. Anlage 2. Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung. 11 Sonstiges. Vereinbarung.

UMSETZUNGSHILFE Exta Einladung zur Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagement nach 84 Abs. 2 SGB IX

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der wissenswerft GmbH

Steuerberatungsvertrag

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Datenschutz DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wechsel der Mietparteien im laufenden Mietvertrag

Das UNIONHILFSWERK nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst.

Datenschutz. Boecker Stahl-Service GmbH Eickhofstr Schwerte-Westhofen Anreise... Telefon: ( ) TeleFax: ( )

Diese Website und das Leistungsangebot von werden von der. Anke Reincke - Häusliche Krankenpflege und Seniorenbetreuung

Impressum & Rechtliche Hinweise

Datenschutz-Grundverordnung

Vertrag über freie Mitarbeit / Honorarvertrag

Grundlagen des Datenschutzes. Musterlösung zur 3. Übung im SoSe 2008: Mediendatenschutz & Kundendatenschutz (2)

Das Gesetz unterteilt die Vereinsgründung in zwei Phasen: die Errichtung und die Entstehung des Vereins.

Privacy by Design und die Freiheit der Kommunikation: Braucht es eine Neuvermessung des Verhältnisses von Datenschutz und Meinungsfreiheit?

Datenschutz im Verein

Datenschutzbestimmungen Extranet der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Bet r of f enenr ec ht e ent spr ec hend der EU DS-GVO Al t er Wein in neuen Sc hl äuc hen?

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Vereinbarung zum Datenschutz und zur Datensicherheit in Auftragsverhältnissen nach 11 BDSG

CHINA TOUR

Datenschutz in der Marktund Sozialforschung

Allgemeine Nutzungsbedingungen MeinMaklerplatz

Leistungsbeschreibung Infinigate Direct Support

Datenschutz im Landratsamt Enzkreis

Impressum und Kontaktdaten

Rechtliche Betreuung Erwachsener nach dem Betreuungsgesetz

1. Datenschutzerklärung

Privacy Policy und Cookies Information gemäß Art.13 des Legislativdekretes Nr. 196/03

Hinweise zum Datenschutz

DATENSCHUTZ. Datenschutzerklärung der Hessen Trade & Invest GmbH:

AGB für Online-Produkte

Merkblatt. Richard Dohmen Redaktion RTB

Datenschutz 1. Allgemein

Datenschutz. MUSTANG News Datenschutzrichtlinien

Webdesign & FiBu, Schmiedestr. 21f, Gelsenkirchen

Installation der Webakte Rechtsschutz

1 Name, Sitz. SATZUNG der Bürger-Energiegenossenschaft Hersfeld eg. 2 Zweck und Gegenstand. Inhalt

DATENSCHUTZ & DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Impressum. Angaben gemäß 5 TMG: Vertreten durch: Kontakt: Registereintrag: Umsatzsteuer-ID: Farbenmühle mcdrent GmbH & CO. KG Hagdorn Mülheim

Datenschutzerklärung ENIGO

Datenschutz-Erklärung

TactonWorks EPDM Integration. Lino EPDM pro. Whitepaper. unter Nutzung des TactonWorks Add-in EPDM von Tacton Systems AB

RDA-INFO. Datenschutzrechtliche und wettbewerbsrechtliche Voraussetzungen für die Werbung. per Briefpost, , Telefon, Fax und SMS

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Credit Reference Registers ECPRD-Request Deutscher Bundestag WD /16

Selbstauskunft. Mietobjekt (Straße, Hausnr.): Herr / Frau: Geburtsdatum: Geburtsort: aktuelle Anschrift (Hauptwohnsitz):

DASSAULT SYSTEMES GROUP DATENSCHUTZRICHTLINIE FÜR BEWERBER

Zugangskontrolle und (Vor-)Anmeldung

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

Richtlinien zur einheitlichen Behandlung von Stadionverboten

Datenschutzerklärung der emco electroroller GmbH für die emcoelektroroller.de

1 Gewinnspiel. 2 Teilnehmer

1. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Datenschutz und Schweigepflicht im amtsärztlichen Tätigkeitsbereich

DATENSCHUTZERKLÄRUNG 3 ERHEBUNG, VERARBEITUNG, SPEICHERUNG UND NUTZUNG VON DATEN

Definition personenbezogene Daten

Wohnungsbauinitiative des Main-Kinzig-Kreises Preisgünstiger Wohnungsbau im Main-Kinzig-Kreis. Verfahrensrechtliche Eckpunkte Investorensuche

Verpflichtungserklärung nach 5 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) für (ehrenamtliche) Mitarbeiter des Nordrhein-Westfälischer Ruder-Verband e.v.

X. Datenvermeidung und Datensparsamkeit nach 3a BDSG

Retrodigitalisierte Publikationen dauerhaft und barrierefrei sichtbar und verfügbar machen. Ludwig Gramlich Chemnitz,

Merkblatt (2013) zum Vertrieb von Anteilen an EU-OGAW in der Bundesrepublik Deutschland gemäß 310 Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)

Datenschutzerklärung

Bearbeitungsreglement: KLuG Krankenversicherung

Verpflichtende Energieaudits nach dem novellierten Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G)

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Bitte reichen Sie folgende Bewerbungsunterlagen per Mail, Fax oder postwendend bei uns ein. Pommernallee 5, Berlin

Fact Sheet 2 Personalkosten

Auftragsdatenverarbeitungsvertrag Gemäß 11 Bundesdatenschutzgesetz

Datenschutz in Schulen

Thema: Auskunftsansprüche von Versicherten

Entwicklungsdokumentation. für. Kindertagesstätten und Kindergärten

DATENSCHUTZ- ERKLÄRUNG.

Hinweise für den Hospizdienst zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen Überarbeitung April 2011

1 Allgemeines. 2 Vergabeportal Vergabemarktplatz Rheinland

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von PARSHIP.de - Stand

Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.

Verhaltenskatalog für verantwortliche Interessenvertretung

Mieterselbstauskunft

Datenschutzerklärung

Datenschutzrichtlinien

Änderungen der Prüfungsordnungen in den Bachelor-Studiengängen BBA, BIS und IBS ab WS 2011/12. Information für Studierende

Neuer Web-Shop. oder wenn noch kein ISP Login vorhanden start2013 (bitte nach erstmaligen Login ändern).

Tacton keytech Integration

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel FREDERICO KWS

NEHMEN SIE DIE DIENSTLEISTUNGEN, DIE SIE BENÖTIGEN, IN ANSPRUCH WO AUCH IMMER SIE SIND

CATIA Richtlinien. Es wird zuerst ein quadratischer Tank (geschlossene Form) konstruiert, dieser wird zu:

Erklärung zum Datenschutz und zur absoluten Vertraulichkeit Ihrer Angaben

Selbstverständlich haben Sie das Recht auf Zugang zu Ihren Daten bzw. die Korrektur nicht korrekter Daten.

Österreichs erster Online-Shop zur Bestellung von Katalogen für Reisebüros

Datenschutzerklärung. Datum: Version: 1.1. Datum: Version: 1.1

roxtra HOSTED Mietvertrag

1. WELCHE INFORMATIONEN VON MIR SPEICHERT BRAMMER?

Transkript:

Datenschutzerklärung Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besnders hhen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Taubert Cnsulting GmbH. Eine Nutzung der Internetseiten der Taubert Cnsulting GmbH ist grundsätzlich hne jede Angabe persnenbezgener Daten möglich. Sfern eine betrffene Persn besndere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedch eine Verarbeitung persnenbezgener Daten erfrderlich werden. Ist die Verarbeitung persnenbezgener Daten erfrderlich und besteht für eine slche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, hlen wir generell eine Einwilligung der betrffenen Persn ein. Die Verarbeitung persnenbezgener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail- Adresse der Telefnnummer einer betrffenen Persn, erflgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverrdnung und in Übereinstimmung mit den für die Taubert Cnsulting GmbH geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der vn uns erhbenen, genutzten und verarbeiteten persnenbezgenen Daten infrmieren. Ferner werden betrffene Persnen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt. Die Taubert Cnsulting GmbH hat als für die Verarbeitung Verantwrtlicher zahlreiche technische und rganisatrische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlsen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten persnenbezgenen Daten sicherzustellen. Dennch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sdass ein absluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betrffenen Persn frei, persnenbezgene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefnisch, an uns zu übermitteln. 1. Begriffsbestimmungen Die Datenschutzerklärung der Taubert Cnsulting GmbH beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Eurpäischen Richtlinien- und Verrdnungsgeber beim Erlass der Datenschutz- Grundverrdnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung sll swhl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vrab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern. Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die flgenden Begriffe: a) persnenbezgene Daten Persnenbezgene Daten sind alle Infrmatinen, die sich auf eine identifizierte der identifizierbare natürliche Persn (im Flgenden betrffene Persn ) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Persn angesehen, die direkt der indirekt, insbesndere mittels Zurdnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standrtdaten, zu einer Online- Kennung der zu einem der mehreren besnderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physilgischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen der szialen Identität dieser natürlichen Persn sind, identifiziert werden kann. b) betrffene Persn Betrffene Persn ist jede identifizierte der identifizierbare natürliche Persn, deren persnenbezgene Daten vn dem für die Verarbeitung Verantwrtlichen verarbeitet werden. c) Verarbeitung

Verarbeitung ist jeder mit der hne Hilfe autmatisierter Verfahren ausgeführte Vrgang der jede slche Vrgangsreihe im Zusammenhang mit persnenbezgenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisatin, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung der Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung der eine andere Frm der Bereitstellung, den Abgleich der die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen der die Vernichtung. d) Einschränkung der Verarbeitung Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter persnenbezgener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken. e) Prfiling Prfiling ist jede Art der autmatisierten Verarbeitung persnenbezgener Daten, die darin besteht, dass diese persnenbezgenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Persn beziehen, zu bewerten, insbesndere, um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vrlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsrt der Ortswechsel dieser natürlichen Persn zu analysieren der vrherzusagen. f) Pseudnymisierung Pseudnymisierung ist die Verarbeitung persnenbezgener Daten in einer Weise, auf welche die persnenbezgenen Daten hne Hinzuziehung zusätzlicher Infrmatinen nicht mehr einer spezifischen betrffenen Persn zugerdnet werden können, sfern diese zusätzlichen Infrmatinen gesndert aufbewahrt werden und technischen und rganisatrischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die persnenbezgenen Daten nicht einer identifizierten der identifizierbaren natürlichen Persn zugewiesen werden. g) Verantwrtlicher der für die Verarbeitung Verantwrtlicher Verantwrtlicher der für die Verarbeitung Verantwrtlicher ist die natürliche der juristische Persn, Behörde, Einrichtung der andere Stelle, die allein der gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung vn persnenbezgenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Uninsrecht der das Recht der Mitgliedstaaten vrgegeben, s kann der Verantwrtliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Uninsrecht der dem Recht der Mitgliedstaaten vrgesehen werden. h) Auftragsverarbeiter Auftragsverarbeiter ist eine natürliche der juristische Persn, Behörde, Einrichtung der andere Stelle, die persnenbezgene Daten im Auftrag des Verantwrtlichen verarbeitet. i) Empfänger Empfänger ist eine natürliche der juristische Persn, Behörde, Einrichtung der andere Stelle, der persnenbezgene Daten ffengelegt werden, unabhängig davn, b es sich bei ihr um einen Dritten handelt der nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Uninsrecht der dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise persnenbezgene Daten erhalten, gelten jedch nicht als Empfänger. j) Dritter

Dritter ist eine natürliche der juristische Persn, Behörde, Einrichtung der andere Stelle außer der betrffenen Persn, dem Verantwrtlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Persnen, die unter der unmittelbaren Verantwrtung des Verantwrtlichen der des Auftragsverarbeiters befugt sind, die persnenbezgenen Daten zu verarbeiten. k) Einwilligung Einwilligung ist jede vn der betrffenen Persn freiwillig für den bestimmten Fall in infrmierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Frm einer Erklärung der einer snstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betrffene Persn zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden persnenbezgenen Daten einverstanden ist. 2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwrtlichen Verantwrtlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverrdnung, snstiger in den Mitgliedstaaten der Eurpäischen Unin geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die: Taubert Cnsulting GmbH Ferdinand-Lassalle-Strasse 11 04109 Leipzig Deutschland Tel.: 034124801722 E-Mail: inf@tt-cns.de Website: ww.tt-cns.de 3. Erfassung vn allgemeinen Daten und Infrmatinen Die Internetseite der Taubert Cnsulting GmbH erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betrffene Persn der ein autmatisiertes System eine Reihe vn allgemeinen Daten und Infrmatinen. Diese allgemeinen Daten und Infrmatinen werden in den Lgfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Brwsertypen und Versinen, (2) das vm zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, vn welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sgenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet- Prtkll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Prvider des zugreifenden Systems und (8) snstige ähnliche Daten und Infrmatinen, die der Gefahrenabwehr im Falle vn Angriffen auf unsere infrmatinstechnlgischen Systeme dienen. Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Infrmatinen zieht die Taubert Cnsulting GmbH keine Rückschlüsse auf die betrffene Persn. Diese Infrmatinen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite krrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite swie die Werbung für diese zu ptimieren, (3) die dauerhafte Funktinsfähigkeit unserer infrmatinstechnlgischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten swie (4) um Strafverflgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverflgung ntwendigen Infrmatinen bereitzustellen. Diese annym erhbenen Daten und Infrmatinen werden durch die Taubert Cnsulting GmbH daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel

ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein ptimales Schutzniveau für die vn uns verarbeiteten persnenbezgenen Daten sicherzustellen. Die annymen Daten der Server-Lgfiles werden getrennt vn allen durch eine betrffene Persn angegebenen persnenbezgenen Daten gespeichert. 4. Kntaktmöglichkeit über die Internetseite Die Internetseite der Taubert Cnsulting GmbH enthält aufgrund vn gesetzlichen Vrschriften Angaben, die eine schnelle elektrnische Kntaktaufnahme zu unserem Unternehmen swie eine unmittelbare Kmmunikatin mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sgenannten elektrnischen Pst (E-Mail-Adresse) umfasst. Sfern eine betrffene Persn per E-Mail der über ein Kntaktfrmular den Kntakt mit dem für die Verarbeitung Verantwrtlichen aufnimmt, werden die vn der betrffenen Persn übermittelten persnenbezgenen Daten autmatisch gespeichert. Slche auf freiwilliger Basis vn einer betrffenen Persn an den für die Verarbeitung Verantwrtlichen übermittelten persnenbezgenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung der der Kntaktaufnahme zur betrffenen Persn gespeichert. Es erflgt keine Weitergabe dieser persnenbezgenen Daten an Dritte. 5. Rutinemäßige Löschung und Sperrung vn persnenbezgenen Daten Der für die Verarbeitung Verantwrtliche verarbeitet und speichert persnenbezgene Daten der betrffenen Persn nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erfrderlich ist der sfern dies durch den Eurpäischen Richtlinien- und Verrdnungsgeber der einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen der Vrschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwrtliche unterliegt, vrgesehen wurde. Entfällt der Speicherungszweck der läuft eine vm Eurpäischen Richtlinien- und Verrdnungsgeber der einem anderen zuständigen Gesetzgeber vrgeschriebene Speicherfrist ab, werden die persnenbezgenen Daten rutinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vrschriften gesperrt der gelöscht. 6. Rechte der betrffenen Persn a) Recht auf Bestätigung Jede betrffene Persn hat das vm Eurpäischen Richtlinien- und Verrdnungsgeber eingeräumte Recht, vn dem für die Verarbeitung Verantwrtlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, b sie betreffende persnenbezgene Daten verarbeitet werden. Möchte eine betrffene Persn dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwrtlichen wenden. b) Recht auf Auskunft Jede vn der Verarbeitung persnenbezgener Daten betrffene Persn hat das vm Eurpäischen Richtlinien- und Verrdnungsgeber gewährte Recht, jederzeit vn dem für die Verarbeitung Verantwrtlichen unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Persn gespeicherten persnenbezgenen Daten und eine Kpie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner hat der Eurpäische Richtlinien- und Verrdnungsgeber der betrffenen Persn Auskunft über flgende Infrmatinen zugestanden: die Verarbeitungszwecke die Kategrien persnenbezgener Daten, die verarbeitet werden die Empfänger der Kategrien vn Empfängern, gegenüber denen die persnenbezgenen Daten ffengelegt wrden sind der nch ffengelegt werden, insbesndere bei Empfängern in Drittländern der bei internatinalen Organisatinen

falls möglich die geplante Dauer, für die die persnenbezgenen Daten gespeichert werden, der, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung der Löschung der sie betreffenden persnenbezgenen Daten der auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwrtlichen der eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde wenn die persnenbezgenen Daten nicht bei der betrffenen Persn erhben werden: Alle verfügbaren Infrmatinen über die Herkunft der Daten das Bestehen einer autmatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Prfiling gemäß Artikel 22 Abs.1 und 4 DS-GVO und zumindest in diesen Fällen aussagekräftige Infrmatinen über die invlvierte Lgik swie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betrffene Persn Ferner steht der betrffenen Persn ein Auskunftsrecht darüber zu, b persnenbezgene Daten an ein Drittland der an eine internatinale Organisatin übermittelt wurden. Sfern dies der Fall ist, s steht der betrffenen Persn im Übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten. Möchte eine betrffene Persn dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwrtlichen wenden. c) Recht auf Berichtigung Jede vn der Verarbeitung persnenbezgener Daten betrffene Persn hat das vm Eurpäischen Richtlinien- und Verrdnungsgeber gewährte Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger persnenbezgener Daten zu verlangen. Ferner steht der betrffenen Persn das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervllständigung unvllständiger persnenbezgener Daten auch mittels einer ergänzenden Erklärung zu verlangen. Möchte eine betrffene Persn dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwrtlichen wenden. d) Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden) Jede vn der Verarbeitung persnenbezgener Daten betrffene Persn hat das vm Eurpäischen Richtlinien- und Verrdnungsgeber gewährte Recht, vn dem Verantwrtlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden persnenbezgenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sfern einer der flgenden Gründe zutrifft und sweit die Verarbeitung nicht erfrderlich ist: Die persnenbezgenen Daten wurden für slche Zwecke erhben der auf snstige Weise verarbeitet, für welche sie nicht mehr ntwendig sind. Die betrffene Persn widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO der Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Die betrffene Persn legt gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vrrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vr, der die betrffene Persn legt gemäß Art. 21 Abs. 2 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein. Die persnenbezgenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. Die Löschung der persnenbezgenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Uninsrecht der dem Recht der Mitgliedstaaten erfrderlich, dem der Verantwrtliche unterliegt. Die persnenbezgenen Daten wurden in Bezug auf angebtene Dienste der Infrmatinsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DS-GVO erhben. Sfern einer der ben genannten Gründe zutrifft und eine betrffene Persn die Löschung vn persnenbezgenen Daten, die bei der Taubert Cnsulting GmbH gespeichert sind, veranlassen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung

Verantwrtlichen wenden. Der Mitarbeiter der Taubert Cnsulting GmbH wird veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekmmen wird. Wurden die persnenbezgenen Daten vn der Taubert Cnsulting GmbH öffentlich gemacht und ist unser Unternehmen als Verantwrtlicher gemäß Art. 17 Abs. 1 DS-GVO zur Löschung der persnenbezgenen Daten verpflichtet, s trifft die Taubert Cnsulting GmbH unter Berücksichtigung der verfügbaren Technlgie und der Implementierungsksten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um andere für die Datenverarbeitung Verantwrtliche, welche die veröffentlichten persnenbezgenen Daten verarbeiten, darüber in Kenntnis zu setzen, dass die betrffene Persn vn diesen anderen für die Datenverarbeitung Verantwrtlichen die Löschung sämtlicher Links zu diesen persnenbezgenen Daten der vn Kpien der Replikatinen dieser persnenbezgenen Daten verlangt hat, sweit die Verarbeitung nicht erfrderlich ist. Der Mitarbeiter der Taubert Cnsulting GmbH wird im Einzelfall das Ntwendige veranlassen. e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Jede vn der Verarbeitung persnenbezgener Daten betrffene Persn hat das vm Eurpäischen Richtlinien- und Verrdnungsgeber gewährte Recht, vn dem Verantwrtlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der flgenden Vraussetzungen gegeben ist: Die Richtigkeit der persnenbezgenen Daten wird vn der betrffenen Persn bestritten, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwrtlichen ermöglicht, die Richtigkeit der persnenbezgenen Daten zu überprüfen. Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, die betrffene Persn lehnt die Löschung der persnenbezgenen Daten ab und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der persnenbezgenen Daten. Der Verantwrtliche benötigt die persnenbezgenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, die betrffene Persn benötigt sie jedch zur Geltendmachung, Ausübung der Verteidigung vn Rechtsansprüchen. Die betrffene Persn hat Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO eingelegt und es steht nch nicht fest, b die berechtigten Gründe des Verantwrtlichen gegenüber denen der betrffenen Persn überwiegen. Sfern eine der ben genannten Vraussetzungen gegeben ist und eine betrffene Persn die Einschränkung vn persnenbezgenen Daten, die bei der Taubert Cnsulting GmbH gespeichert sind, verlangen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwrtlichen wenden. Der Mitarbeiter der Taubert Cnsulting GmbH wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen. f) Recht auf Datenübertragbarkeit Jede vn der Verarbeitung persnenbezgener Daten betrffene Persn hat das vm Eurpäischen Richtlinien- und Verrdnungsgeber gewährte Recht, die sie betreffenden persnenbezgenen Daten, welche durch die betrffene Persn einem Verantwrtlichen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Frmat zu erhalten. Sie hat außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwrtlichen hne Behinderung durch den Verantwrtlichen, dem die persnenbezgenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sfern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO der Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO der auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe autmatisierter Verfahren erflgt, sfern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erfrderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt der in Ausübung öffentlicher Gewalt erflgt, welche dem Verantwrtlichen übertragen wurde. Ferner hat die betrffene Persn bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die persnenbezgenen Daten direkt vn

einem Verantwrtlichen an einen anderen Verantwrtlichen übermittelt werden, sweit dies technisch machbar ist und sfern hiervn nicht die Rechte und Freiheiten anderer Persnen beeinträchtigt werden. Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit kann sich die betrffene Persn jederzeit an einen Mitarbeiter der Taubert Cnsulting GmbH wenden. g) Recht auf Widerspruch Jede vn der Verarbeitung persnenbezgener Daten betrffene Persn hat das vm Eurpäischen Richtlinien- und Verrdnungsgeber gewährte Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besnderen Situatin ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender persnenbezgener Daten, die aufgrund vn Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e der f DS-GVO erflgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Prfiling. Die Taubert Cnsulting GmbH verarbeitet die persnenbezgenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betrffenen Persn überwiegen, der die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung der Verteidigung vn Rechtsansprüchen. Verarbeitet die Taubert Cnsulting GmbH persnenbezgene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, s hat die betrffene Persn das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der persnenbezgenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Prfiling, sweit es mit slcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widerspricht die betrffene Persn gegenüber der Taubert Cnsulting GmbH der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, s wird die Taubert Cnsulting GmbH die persnenbezgenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Zudem hat die betrffene Persn das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besnderen Situatin ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung persnenbezgener Daten, die bei der Taubert Cnsulting GmbH zu wissenschaftlichen der histrischen Frschungszwecken der zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erflgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine slche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erfrderlich. Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch kann sich die betrffene Persn direkt jeden Mitarbeiter der Taubert Cnsulting GmbH der einen anderen Mitarbeiter wenden. Der betrffenen Persn steht es ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung vn Diensten der Infrmatinsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, ihr Widerspruchsrecht mittels autmatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikatinen verwendet werden. h) Autmatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Prfiling Jede vn der Verarbeitung persnenbezgener Daten betrffene Persn hat das vm Eurpäischen Richtlinien- und Verrdnungsgeber gewährte Recht, nicht einer ausschließlich auf einer autmatisierten Verarbeitung einschließlich Prfiling beruhenden Entscheidung unterwrfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet der sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sfern die Entscheidung (1) nicht für den Abschluss der die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betrffenen Persn und dem Verantwrtlichen erfrderlich ist, der (2) aufgrund vn Rechtsvrschriften der Unin der der Mitgliedstaaten, denen der Verantwrtliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvrschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten swie der berechtigten Interessen der betrffenen Persn enthalten der (3) mit ausdrücklicher Einwilligung der betrffenen Persn erflgt.

Ist die Entscheidung (1) für den Abschluss der die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betrffenen Persn und dem Verantwrtlichen erfrderlich der (2) erflgt sie mit ausdrücklicher Einwilligung der betrffenen Persn, trifft die Taubert Cnsulting GmbH angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten swie die berechtigten Interessen der betrffenen Persn zu wahren, wzu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Persn seitens des Verantwrtlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört. Möchte die betrffene Persn Rechte mit Bezug auf autmatisierte Entscheidungen geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwrtlichen wenden. i) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung Jede vn der Verarbeitung persnenbezgener Daten betrffene Persn hat das vm Eurpäischen Richtlinien- und Verrdnungsgeber gewährte Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung persnenbezgener Daten jederzeit zu widerrufen. Möchte die betrffene Persn ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwrtlichen wenden. 7. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren Der für die Verarbeitung Verantwrtliche erhebt und verarbeitet die persnenbezgenen Daten vn Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektrnischem Wege erflgen. Dies ist insbesndere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektrnischen Wege, beispielsweise per E-Mail der über ein auf der Internetseite befindliches Webfrmular, an den für die Verarbeitung Verantwrtlichen übermittelt. Schließt der für die Verarbeitung Verantwrtliche einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vrschriften gespeichert. Wird vn dem für die Verarbeitung Verantwrtlichen kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlssen, s werden die Bewerbungsunterlagen zwei Mnate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung autmatisch gelöscht, sfern einer Löschung keine snstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwrtlichen entgegenstehen. Snstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). 8. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung vn Jetpack für WrdPress Der für die Verarbeitung Verantwrtliche hat auf dieser Internetseite Jetpack integriert. Jetpack ist ein WrdPress-Plug-In, welches dem Betreiber einer Internetseite, die auf WrdPress aufbaut, zusätzliche Funktinen bietet. Jetpack gestattet dem Internetseitenbetreiber unter anderem eine Übersicht über die Besucher der Seite. Durch die Anzeige vn verwandten Beiträgen und Publikatinen der die Möglichkeit, Inhalte auf der Seite zu teilen, ist ferner die Steigerung der Besucherzahlen möglich. Außerdem sind Sicherheitsfunktinen in Jetpack integriert, sdass eine Jetpack nutzende Internetseite besser gegen Brute-Frce-Attacken geschützt ist. Jetpack ptimiert und beschleunigt ferner das Laden der auf der Internetseite integrierten Bilder. Betreibergesellschaft des Jetpack-Plug-Ins für WrdPress ist die Autmattic Inc., 132 Hawthrne Street, San Francisc, CA 94107, USA. Die Betreibergesellschaft setzt die Trackingtechnlgie der Quantcast Inc., 201 Third Street, San Francisc, CA 94103, USA, ein. Jetpack setzt ein Ckie auf dem infrmatinstechnlgischen System der betrffenen Persn. Was Ckies sind, wurde ben bereits erläutert. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser

Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwrtlichen betrieben wird und auf welcher eine Jetpack-Kmpnente integriert wurde, wird der Internetbrwser auf dem infrmatinstechnlgischen System der betrffenen Persn autmatisch durch die jeweilige Jetpack-Kmpnente veranlasst, Daten zur Analysezwecken an Autmattic zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Autmattic Kenntnis über Daten, die in der Flge zur Erstellung einer Übersicht der Internetseiten-Besuche verwendet werden. Die s gewnnenen Daten dienen der Analyse des Verhaltens der betrffenen Persn, welche auf die Internetseite des für die Verarbeitung Verantwrtlichen zugegriffen hat und werden mit dem Ziel, die Internetseite zu ptimieren, ausgewertet. Die über die Jetpack-Kmpnente erhbenen Daten werden nicht hne eine vrherige Einhlung einer gesnderten ausdrücklichen Einwilligung der betrffenen Persn dazu genutzt, die betrffene Persn zu identifizieren. Die Daten gelangen ferner Quantcast zur Kenntnis. Quantcast nutzt die Daten zu den gleichen Zwecken wie Autmattic. Die betrffene Persn kann die Setzung vn Ckies durch unsere Internetseite, wie ben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrwsers verhindern und damit der Setzung vn Ckies dauerhaft widersprechen. Eine slche Einstellung des genutzten Internetbrwsers würde auch verhindern, dass Autmattic/Quantcast ein Ckie auf dem infrmatinstechnlgischen System der betrffenen Persn setzt. Zudem können vn Autmattic bereits gesetzte Ckies jederzeit über den Internetbrwser der andere Sftwareprgramme gelöscht werden. Ferner besteht für die betrffene Persn die Möglichkeit, einer Erfassung der durch das Jetpack- Ckie erzeugten, auf eine Nutzung dieser Internetseite bezgenen Daten swie der Verarbeitung dieser Daten durch Autmattic/Quantcast zu widersprechen und eine slche zu verhindern. Hierzu muss die betrffene Persn den Opt-Out-Buttn unter dem Link https://www.quantcast.cm/pt-ut/ drücken, der einen Opt-Out-Ckie setzt. Der mit dem Widerspruch gesetzte Opt-Out-Ckie wird auf dem vn der betrffenen Persn genutzten infrmatinstechnlgischen System abgelegt. Werden die Ckies auf dem System der betrffenen Persn nach einem Widerspruch gelöscht, muss die betrffene Persn den Link erneut aufrufen und einen neuen Opt-Out-Ckie setzen. Mit der Setzung des Opt-Out-Ckies besteht jedch die Möglichkeit, dass die Internetseiten des für die Verarbeitung Verantwrtlichen für die betrffene Persn nicht mehr vllumfänglich nutzbar sind. Die geltenden Datenschutzbestimmungen vn Autmattic sind unter https://autmattic.cm/privacy/ abrufbar. Die geltenden Datenschutzbestimmungen vn Quantcast sind unter https://www.quantcast.cm/privacy/ abrufbar. 9. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 I lit. a DS-GVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvrgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einhlen. Ist die Verarbeitung persnenbezgener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betrffene Persn ist, erfrderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvrgängen der Fall ist, die für eine Lieferung vn Waren der die Erbringung einer snstigen Leistung der Gegenleistung ntwendig sind, s beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO. Gleiches gilt für slche Verarbeitungsvrgänge die zur Durchführung vrvertraglicher Maßnahmen erfrderlich sind, etwa in Fällen vn Anfragen zur unseren Prdukten der Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung vn persnenbezgenen Daten erfrderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, s basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung vn persnenbezgenen Daten erfrderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betrffenen Persn der einer anderen natürlichen Persn zu schützen. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in unserem Betrieb verletzt werden würde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine Krankenkassendaten der snstige

lebenswichtige Infrmatinen an einen Arzt, ein Krankenhaus der snstige Dritte weitergegeben werden müssten. Dann würde die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. d DS-GVO beruhen. Letztlich könnten Verarbeitungsvrgänge auf Art. 6 I lit. f DS-GVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvrgänge, die vn keiner der vrgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens der eines Dritten erfrderlich ist, sfern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betrffenen nicht überwiegen. Slche Verarbeitungsvrgänge sind uns insbesndere deshalb gestattet, weil sie durch den Eurpäischen Gesetzgeber besnders erwähnt wurden. Er vertrat insweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein könnte, wenn die betrffene Persn ein Kunde des Verantwrtlichen ist (Erwägungsgrund 47 Satz 2 DS-GVO). 10. Berechtigte Interessen an der Verarbeitung, die vn dem Verantwrtlichen der einem Dritten verflgt werden Basiert die Verarbeitung persnenbezgener Daten auf Artikel 6 I lit. f DS-GVO ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zugunsten des Whlergehens all unserer Mitarbeiter und unserer Anteilseigner. 11. Dauer, für die die persnenbezgenen Daten gespeichert werden Das Kriterium für die Dauer der Speicherung vn persnenbezgenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten rutinemäßig gelöscht, sfern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung der Vertragsanbahnung erfrderlich sind. 12. Gesetzliche der vertragliche Vrschriften zur Bereitstellung der persnenbezgenen Daten; Erfrderlichkeit für den Vertragsabschluss; Verpflichtung der betrffenen Persn, die persnenbezgenen Daten bereitzustellen; mögliche Flgen der Nichtbereitstellung Wir klären Sie darüber auf, dass die Bereitstellung persnenbezgener Daten zum Teil gesetzlich vrgeschrieben ist (z.b. Steuervrschriften) der sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.b. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann. Mitunter kann es zu einem Vertragsschluss erfrderlich sein, dass eine betrffene Persn uns persnenbezgene Daten zur Verfügung stellt, die in der Flge durch uns verarbeitet werden müssen. Die betrffene Persn ist beispielsweise verpflichtet uns persnenbezgene Daten bereitzustellen, wenn unser Unternehmen mit ihr einen Vertrag abschließt. Eine Nichtbereitstellung der persnenbezgenen Daten hätte zur Flge, dass der Vertrag mit dem Betrffenen nicht geschlssen werden könnte. Vr einer Bereitstellung persnenbezgener Daten durch den Betrffenen muss sich der Betrffene an einen unserer Mitarbeiter wenden. Unser Mitarbeiter klärt den Betrffenen einzelfallbezgen darüber auf, b die Bereitstellung der persnenbezgenen Daten gesetzlich der vertraglich vrgeschrieben der für den Vertragsabschluss erfrderlich ist, b eine Verpflichtung besteht, die persnenbezgenen Daten bereitzustellen, und welche Flgen die Nichtbereitstellung der persnenbezgenen Daten hätte. 13. Bestehen einer autmatisierten Entscheidungsfindung Als verantwrtungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine autmatische Entscheidungsfindung der ein Prfiling.