KESS Release Notes Rollout

Ähnliche Dokumente
Besteller zuweisen. Wählen Sie nun den Knoten "Kontaktpersonen" aus, und klicken Sie auf das Symbol "Erfassen".

2. Auf Ihrer Profianwendung finden Sie unter anderem den Button Rechnungen/Gutschriften. Klicken Sie diesen bitte an.

Tipps Outlook Kalender... 5

TYPO3 Redaktoren-Handbuch

Web-Erfassung von Veranstaltungen

Wie erreiche ich was?

Rezeptverwaltungs-Software: Kurzanleitung

ACHTUNG: 1 / 9

Table Of Contents -Bilder und Multimedia - Bilder einfügen - Bilder bearbeiten - Multimedia

Ihr Zugang zum Mini-Account für das Online Buchungssystem

Das Modul Hilfsmittel ermöglicht den Anwender die Verwaltung der internen Nachrichten, Notizen, Kontakte, Aufgaben und Termine.

Erstellen von Online-Dokumenten für Schülerinnen und Schüler über das Dokumentensystem am Beispiel Nationalparks der USA

Content Management System (CMS) Manual

Anwender- Dokumentation. REP Datenbank Wartungsprogramme. Version Version

ANMELDEN... 3 NEUE ERFASSEN... 4 KONTAKTE HINZUFÜGEN ODER ABÄNDERN... 8 KALENDER VERWALTEN AUFGABEN VERWALTEN... 13

Handbuch für die Termindatenbank

Typo3 Tutorial Dateilistenmanagement

Inhalt. Technische Beschreibung - MEDIA3000 NEWSLETTERMODUL-PRO

Submissionsverwaltung auf dem Tablet

CLAKS Online. Anmeldung Menu

E-Shop Benutzeranleitung Mit dieser Anleitung lernen Sie in wenigen Minuten den neuen Rekag E-Shop zu benutzen.

Anleitung HAW Prozess-Portal

Dokumentation PuSCH App. iphone

Dateien verwalten (Bilder, Dokumente, Medien)

Online-Servicewerbung TÜV NORD ServiceLister. Anleitung für Toyota Partner

Dokumentation PuSCH App. iphone

Leitfaden #1a. "zanox Publisher-Statistik" (next generation)

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

Inhaltsverzeichnis. Ersatzteilwesen PROGRAMMDOKUMENTATION SPCM

Webseite innerhalb der TYPO3-Oberfläche anzeigen. Newsletter-Adressen verwalten. Datei Verzeichnisbaum und Dateien anzeigen und bearbeiten

Webseite innerhalb der TYPO3-Oberfläche anzeigen. Datei Verzeichnisbaum und Dateien anzeigen und bearbeiten

Handbuch Homepage. Kontakt: Buchhandlung LDE Tel. : 07851/

Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen -

Moreba Das Wichtigste in Kürze

Handbuch Gobook V.: 1.9 Das Fangbuch - by F.Marx Gobook Das Fangbuch. Handbuch (Ab Version 1.00) Stand : 02/2014 GFMSOFT

Rezeptverwaltungs-Software: Kurzanleitung

Einstieg in Exact Online CRM Customer Relationship Management. Stand 05/2014

Handbuch LGE 2.0 (Labelgenerator)

Herzlich willkommen. 5 auf unserer Startseite Hier beginnt Ihre Buchung:

Bedienungsanleitung internetbasierte Auswertungsplattform Kinderturn-Test PLUS

ebanking Business: Beitragseinzug per SEPA-Lastschrift

DOKUMENTATION. ClubWebMan Foto Gallery. Fotoalben anlegen und verwalten.

ReynaPro EOS manual. ReynaPro EOS Manual Reynaers Aluminium NV 1

Auktionen erstellen und verwalten mit dem GV Büro System und der Justiz Auktion

Palm conduit Konfigurations-Guide

In den Produkten Homepage Basic, Advanced und Professional können Sie neben Postfächer auch Benutzer mit folgenden Rollen anlegen.

Kurzanleitung Onlineerfassung Versand

Im Folgenden sehen Sie die Projektzeit erfassen - Maske eines Mitarbeiters (Renner Rudi) direkt nach Aufruf des Menüpunktes.

1 WLAN-Konfiguration an der HAW Hamburg mit Windows 8 und 8.1

Stammdaten: Eine Wohnung / Einheit anlegen und auswerten

Imagic IMS Client Allgemeines

Benutzerhandbuch Edith-Aktuelles

Tipps & Tricks Neuerungen Nr. 5/ Externe Web-Shops im UniKat für Laborverbrauchsmaterial & Chemikalien

Der neue ELSTER-Dialog

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 8.0

elektronische Vorkalkulation durch den Lieferanten Vorkalkulation zu Kontrakten

Der Website-Generator

-Weiterleitung einrichten

Bedienungsanleitung etm Events4You

Login Fenster. Hier können Sie ein neues Passwort anfordern, dieses wird an die hinterlegte Adresse gesendet

Handbuch für die Termindatenbank

Bis heute ist dies mittels eines kostenlosen Acrobat Readers sehr einfach möglich.

ERSTELLEN VON INCENTIVES IM ZANOX NETZWERK

Planung von Kaderbildungsangeboten in der Nationalen Datenbank NDBJS von Status 1 bis 4. (Kursadministration)

Vertrieb durch: h+f Informatik und Elektrotechnik Washingtonstrasse 32 CH-9400 Rorschach Tel: +41 (0) Mobile: +41 (0)

Anleitung zur Nutzung des DFBnet für Schiedsrichter

Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle

Kurzinformation Zugang zur NOVA für dezentrale Administratoren

Word 2010 Der Navigationsbereich

Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen -

ebeihilfe Der Beihilfeberechtigte startet ebeihilfe über den auf Ihrer Internet- bzw. Intranetseite hinterlegten Link.

Erste Schritte mit LimeSurvey Pädagogische Hochschule Heidelberg

Werkschau Bild-Präsentationen

Handbuch TweetMeetsMage

Eigene Seiten erstellen

BayLern: Teamleiter im Bereich BOS

Depotbezogen in der Depotübersicht, indem Sie auf die Zahl der ungelesenen Dokumente in der Kopfspalte der Depotübersicht klicken.

Benutzerhandbuch VSB Haushaltsplaner 1.0.0

KUKEY 1.5. Inhalt. Version 1.0 F.Kunz/T.Friedrichs Datum

Allgemeine Genehmigungen. im Online-Portal ELAN-K2 Version 2,

e-shop Benutzeranleitung

Microsoft OneNote. für Präsentationen und Konferenzen. Verwenden von OneNote 2016

Benutzeranleitung fu r die Webseite des Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden

URF Registrierung. (Unique Registration Facility) zur Durchführung von Projekten im Programm ERASMUS+ Anleitung für Antragsteller

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

Um mit dem Dialogpost-Manager effektiv arbeiten zu können, sollte Ihr PC folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen:

Nutzungsanleitung SpardaDirektOrder Online Inhalt

NTT DATA Helpdesk Benutzerhandbuch

Projektleistungen Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Werkstattplaner für Lackierereien und Karosseriebau - Seite 1 von 11

Standardmäßig (wenn gerade kein Fenster im Programm geöffnet ist) stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

Anleitung Abwesenheitsmeldung und -Weiterleitung (Open-Xchange Server)

Online-Feldbuch User Manual Version

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

OPAS Online und OPAS Calendar App: Nutzer- und Nutzerrechteverwaltung

Übersicht... 2 Dateiupload... 3 Administratorfunktionen... 4

VR NetWorld-Software SEPA

Benutzerhandbuch Meine FinanzApp

Transkript:

Rollout 22.11.2016 Mit Rollout zum 22.11.2016 haben wir unser Krediterfassungssystem KESS weiter für Sie verbessert. Die wichtigsten Änderungen finden Sie nachfolgend beschrieben: 1. Maske: Suche Mitaufnahme weiterer Suchparameter im Bereich der erweiterten Suche o Auslaufdatum von o Auslaufdatum bis Achtung: Diese sind nur sichtbar, wenn im Suchparameter Status die Auswahl Ausgezahlt ausgewählt wurde! TIPP: Nutzen Sie die neue Funktionalität, sie bietet Ihnen die vertriebliche Chance Kunden gezielt anzurufen, um sie auf ein neues Fahrzeug anzusprechen! In der Ausgabeliste finden Sie die fälligen Finanzierungen nach Datum Fälligkeit und Höhe der letzten Rate. In der Regel gilt: Bei 4-stelligen Raten handelt es sich um Ballon-Finanzierungen, bei 3-stelligen Raten um lineare Finanzierungen.

Rollout 22.11.2016 2. Maske: Finanzierungsdaten Erweiterung der Ratenoptimierung Der Bereich der Ratenoptimierung wurde überarbeitet, sodass Sie jetzt bei Finanzierungen mit Schlussrate/ Restwert bei der Kalkulation auch Rate und Schlussrate/ Restwert vorgeben können. Eine Optimierung kann in diesem Fall gegen Anzahlung oder Nachlass erfolgen. Die bereits heute vorhandenen Optimierungsvarianten bei einer linearen Finanzierung sind weiterhin unverändert verfügbar. Bitte beachten Sie, dass Sie immer das Feld Änderung gegen ausfüllen müssen! Ansicht bei Finanzierungsvarianten mit Schlussrate/ Restwert: Ansicht bei linearen Finanzierungen:

Rollout 22.11.2016 3. Vereinfachung des Erfassungsprozesses für einen 2. Antragsteller/ Bürgen Umbenennung des Buttons Bearbeiten Der Button Bearbeiten im Info-Layer der Suche wurde umbenannt in Bearbeiten/ KN2 erfassen Bei Klick auf den Button Bearbeiten/ KN2 erfassen gelangen Sie weiterhin auf die Zusammenfassung. Dort wird zukünftig immer der Bereich Person oder Firma offen angezeigt. Mit Klick auf den Button 2. Antragsteller erfassen werden dann die Felder für den 2. Antragsteller/ Bürgen eingeblendet, sodass die Erfassung gleich vorgenommen werden kann

Rollout 22.11.2016 4. Menü: Service 4.1 Konfiguration MiniRechner Neuer Bereich: Konfiguration MiniRechner Im Menü Service steht Ihnen ein neuer Bereich Konfiguration MiniRechner zur Verfügung. Sie können hier eine neue Konfigurationen anlegen, bestehende bearbeiten, löschen und verwalten. VORTEILE: Zusätzlich zur bereits heute möglichen Berechnung von Standard-Ratenkrediten ist zukünftig auch die Berechnung von Ballonfinanzierungen möglich. Sie haben nun auch die Möglichkeit eine Restschuldversicherung RSV anzubieten. Der HTML Code wird automatisch erzeugt und kann einfach auf Ihrer Homepage integriert werden. 1.) Neue Konfiguration anlegen Entscheiden Sie, ob Sie einen Standard-Ratenkredit oder eine Ballon-Finanzierung oder beides berechnen lassen wollen. Wählen Sie die entsprechende Kondition und den effektiven Jahreszins aus und entscheiden Sie, ob Sie eine Anzahlung und die Berechnung einer Restschuldversicherung RSV zulassen wollen. Speichern Sie die Konfiguration mit dem Button Konfiguration speichern.

Rollout 22.11.2016 2.) Bestehende Konfiguration bearbeiten oder löschen Mit Klick auf den Button Bearbeiten können Sie eine bestehende Konfiguration bearbeiten/ ändern. Mit Klick auf den Button Löschen können Sie eine bestehende Konfiguration löschen. 3.) Konfiguration ansehen Mit Klick auf den Button Vorschau öffnet sich der Minirechner und Sie können sich Ihre Konfiguration anschauen.

Rollout 22.11.2016 4.) HTML Code erzeugen Mit Klick auf den Button HTML Code erzeugen wird Ihnen der HTML Code angezeigt, diesen können Sie kopieren und auf Ihrer Homepage integrieren.

Rollout 22.11.2016 4.2 Anforderung Ablösesumme Bereich: Anforderung Ablösesumme Sie haben hier die Möglichkeit sich eine Ablöseberechnung anzeigen zu lassen. Erfassen Sie hierzu entweder Name, Geburtsdatum und Kreditkontonummer ODER die Fahrgestellnummer sowie das gewünschte Ablösedatum. Mit Nutzung des Buttons absenden wird vorab geprüft, ob für diese Angaben eine Ablösesumme ermittelt werden darf, wenn ja, wird die Ablösesumme übermittelt und angezeigt. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich das Ablöseschreiben auszudrucken. Sollte die Ermittlung der Ablösesumme nicht möglich sein, wird Ihnen eine entsprechende Fehlermeldung in angezeigt. VORTEILE: Schnelle online-berechnung und direkte Anzeige in KESS Fällige Raten werden bis zum Ablösetermin automatisch verrechnet