Das Bambushain-Kloster und seine im 10. Jahrhundert

Ähnliche Dokumente
CM-Diagnose: Feuchtigkeit-Hitze und Blut-Stase oder toxische Feuchtigkeit-Hitze und Blut- Stase der Haut (Akne vulgaris)

Klärt Hitze, wandelt Schleim um, verteilt Lungen-Qi und senkt rebellierendes Qi.

Hepatitis. ein Selbstversuch

Auslösernde Faktoren: Schlafen auf einem zu niedrigem Kissen mit dem Kopf am Rand und Gesicht nach vorne gedreht offenes Fenster mit Luftzug

Nährt Blut und Yin, stärkt Qi, wärmt Yang, befeuchtet die Därme und reguliert den Qi-Fluss. Magen-Darm Probleme

Das Für und Dagegen von Rohdrogen und Granulaten

Pflanzenextrakte GmbH Arzneimittelgroßhandel

Die Behandlung von Schlaganfall (Zhong Feng) in der TCM (Teil 2)

Hydrophile Konzentrate

Yin und Yáng im Mikrokosmos

Blut-Stasen in den Luo Mai als Folge einer chronischen Erkrankung

Pulsdiagnose in der Chinesischen Medizin

Migräne Behandlung mit Tui Na Massage und Chuan Xiong, Gou Teng Ge Gen Mischung

Fibrome sind gutartige Geschwülste aus Muskelgewebe

Anwendung: vernichtet Bakterien und beruhigt Juckreiz, vaginale Trichomoniasis, Scheidenkatarrh, übel riechender Weissfluss

ROHDROGEN NACH CHINESISCHEN ZEICHEN

Temperaturverhalten von Kräutern. Geschmacksrichtung von Kräutern

der Buchstabe zi das Büro ban gong shi C die Chemie hua xue China zhong guo der Chinese, die Chinesin zhong guo ren Chinesisch (Schrift) zhong wen

1/2009. Integrierte Reproduktionsmedizin IVF UND TCM INHALTSVERZEICHNIS. Spezialapotheke für hochwertige Chinesische Arzneimittel

Heiner Frühauf. Die Leber: Ansichten aus der Vergangenheit. Leber-Holz

Fortschritte der TCM in der Behandlung von Metastasen

Internationaler Akupunkturkongress für Hebammen, Gynäkologinnen und TCM- Spezialisten. 19. / 20. September 2009 Olten, Schweiz

Das PCO-Syndrom in der Praxis der Chinesischen Medizin 1 Nora Giese und Fransiscus Sulistyo-Winarto

Diese Karte soll Ihnen eine kleine Hilfestellung bei Ihrer Auswahl der Gerichte liefern.

DIE ZUSAMMENSETZUNG EINER REZEPTUR

Einführung in TCM Wenjun Zhu 2007

PHARMAKOLOGIE ASSISI Extrakurs: Pharmakologie: Fallstudien in Assisi von bis SONDERSEMINAR KLASSISCHE REZEPTUREN

UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN VON BI UND WEI SYNDROM

Postpartale Depression

Fragen in TCM Lokalisation der Akupunkturpunkte (1) Bi Guan (MA 31) und Feng Shi (GB31)

Inhaltsverzeichnis. 1 Adipositas aus Sicht der westlichen Medizin und der TCM Grundlagen der TCM... 3

Schulungsunterlagen. Diolosa Linie

Noyer Cremen Formeln

TCM-Drogen. Synopse. Pinyin - Latein

AVICENNA NEWS JANUAR 2016 ZEITUNG TCM

Chinesische Arzneimittelrezepte und Behandlungsstrategien

Behandlung der Urtikaria mittels Akupunktur

Akupunktur und Phytotherapie beim Pferd

Chinesische Medizin damals und heute 1 1. Organisation Qualität Abrechnung Chinesische Arzneitherapie 549 7

DAS TCM MINDMAPPING UND SEINE GESCHICHTE

Kalendarisches...(Hardcore Version)

Harmonische Lebens-Räume Traditionelle, klassische Feng Shui Beratung

Diese obskure und ungewöhnliche gleichwohl

Frühjahr Bi-Syndrom. Giovanni Maciocia

Das Pulver der heiteren Ungezwungenheit.

Auszüge aus dem Skript zum Thema Kopfschmerzen

Schwitzende Frauen aktuelle Forschungsergebnisse

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM: Akupunktur / Kräuter) Praktikum

7.4 Perimenopausales Syndrom

FEUER- Geist- Freude- Lebens-Lust. Vortrag von Dr. Birgit Seybold-Kellner München

Teil 1 Allgemeine Grundlagen der Akupunktur und der TCM

ZUBEREITEN VON KRAUTERDEKOKTEN

Traditionelle Chinesische Medizin - ein Ein-Blick. Sylvia - Carolina SPERANDIO

I. Richtlinien für die Akupunkturausbildung der Hebammen in der Schweiz

Endometriose in der integrativen Infertilitätstherapie Nora Giese und Fransiscus Sulistyo Winarto

Hühnersuppe als Tonikum

TCM-Drogen. Verzeichnis. Bezeichnungen, Synonyme, Hinweise

a 你 们 好! b 马 马 虎 虎 c 她 很 好 Nǐmen hǎo! Mǎmǎ hūhū. Tā hěn hǎo. 2. Was sagen Sie, um sich zu bedanken? a 注 意! b 再 见! c 谢 谢 Zhùyì! Zàijiàn! Xièxie.

(7) Fuß Yang Magen. Therapie Akupunktur Doz. Dr. Yan Ma

Winter Die vier Phasen des menstruellen Zyklus

KLASSISCHE & MODERNE CHINESISCHE KRÄUTERMISCHUNGEN DER FIRMA SHENZHOU

Grundgedanken zu den Ausbildungen, Fort- und Weiterbildungen in Taijiquan, Qigong und Tuina

2/2010 anzubieten. «EXTRAKT» bringt einen auf die Behand-

1/2008. Den Krebs schwächen, den Menschen stärken CHEMOTHERAPIE: BEGLEITUNG MIT TCM INHALTSVERZEICHNIS IMPRESSUM

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Gynäkologie Schwangerschaft Infertilität Kinderwunsch

Kochen mit chinesischen Heilkräutern

Themenseminare der 5 Elemente neu in Freiburg

Hans Ulrich Hecker Praxis-Lehrbuch Akupunktur

Inhalte der TCM Ausbildung

GEORG WEIDINGER Die chinesische Hausapotheke

Traditionelle Chinesische Medizin zur Unterstützung des kardiovaskulären Systems

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Chinesische Kräutermedizin

Eines der beziehungsreichsten Konzepte innerhalb

AVICENNA NEWSLETTER NOVEMBER 2013

Anspruchsvolle Pflanzen, ausgeklügelte Anbaumethoden

Modifikationen von XiaoYaoSan

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Gynäkologie Schwangerschaft Infertilität Kinderwunsch

Dr. med. Michael Weber Ärztliche Leitung Rothenburg Kongress AGTCM Präsident der European TCM Laser Academy

Qi-Fluss-Modell... 36

Qi Gong Diplom-Ausbildung 2014

Heuschnupfen und Allergien Behandlung mit Akupunktur & TCM

Hecker, Steveling, Peuker Praxis-Lehrbuch Akupunktur

Name, Vornameˍˍˍˍˍˍˍˍˍˍ. Alter: ˍˍˍˍˍˍˍˍˍˍVerheiratet/ Ledig: ˍˍˍˍˍˍˍˍˍˍ. Beruf: ˍˍˍˍˍˍˍˍˍˍZahl der Kinder: ˍˍˍˍˍˍˍˍˍˍ

Was bedeuten Schmerzen in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wie können diese behandelt werden?

Atopisches Ekzem und die Bedeutsamkeit der Klärung von Feuer-Toxin

TCM-Behandlung für Neugeborene

Augenerkrankungen aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin

Westliche und traditionell chinesische Heilkräuter. Rezepturen, die die Blut-Zirkulation anregen

Ergänzt und stützt das Qi Hebt das Qi empor Ergänzt die Körperflüssigkeiten Unterstützt die mittleren Funktionskreise 1-10 g

Wunder der Seelenheilung

Danksagung 10 Einleitung 11

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM: Akupunktur / Kräuter) Praktikum. Report and brief note of patient treated with TCM methods.

Kombinierte Disharmoniemuster Milz + Zang-Fu ( Tab )

Ärzte/Zahnärzte & Krankenhäuser

Übungsmerkblätter zu den 6 heiligen Lauten

Transkript:

Rezepturen aus dem Bambushain-Kloster Steven Clavey Das Bambushain-Kloster und seine im 10. Jahrhundert beginnende medizinische Tradition wurde als eine der bedeutendsten gynäkologischen Linien im traditionellen China erkannt. Yi-Li Wu, dessen Doktorarbeit sich eingehend mit dem Kloster und seiner historischen Entwicklung beschäftigt, hat die Geschichte seiner Entstehung übersetzt, die mit dem Mönch Gaotan um das Jahr 940 während der Jin-Dynastie beginnt: Während dieser Zeit kam ein wandernder Daoist an diesen Ort. Woher er kam, war unbekannt und gleichfalls waren sein Vor- und sein Familienname nicht bekannt. Er lebte mehr als einen Monat mit dem Meister [Gaotan]. Der Meister bemerkte, dass sein Körper munter und agil und seine Rede klar und direkt waren. Er erkannte, dass dies kein gewöhnlicher Mensch war und verehrte ihn tief. Der Daoist fühlte sich verlegen und sagte häufig zu dem Meister: Ihr habt mich mit großer Freundlichkeit behandelt. Ich bin beschämt, dass ich nichts habe, mit dem ich es euch vergelten könnte. Eines Tages ging der Meister fort und kehrte erst am Abend zurück. Er suchte nach dem Daoisten, konnte ihn aber nicht finden Plötzlich entdeckte er auf dem Tisch ein gebundenes Buch mit tausenden von Zeilen in feinster Kalligraphie. Er las es. Es bestand aus Dutzenden von geheimen Rezepturen für die Schwangerschaft, die Zeit nach der Geburt und ebenso aus 110 Einträgen, die die wichtigsten Theorien und diagnostischen Methoden zum Hervorbringen von Kindern enthielten. Der Meister zeichnete sie auf und studierte sie danach Tag und Nacht und wurde auf diese Weise erfahren auf dem Weg der Medizin. Wenn er [diese Methoden] bei Kranken anwendete, ging von 100 Fällen kein einziger verloren. 1 Die Reputation wuchs und als während der Südlichen Song-Dynastie einer der Mönche die Kaiserin heilte, erhielten sie auf kaiserlichen Erlass den Titel Könige der Medizin. Diese Reputation setzte sich über 109 Generationen bis zum heutigen Tag fort, obwohl das Kloster selbst während der letzten 100 Jahre verschwunden ist. Interessanterweise bezog sich die Reputation nicht so sehr auf die Mönche, sondern auf die Rezepturen, die über die Generationen niedergelegt worden waren. Tatsächlich wurden die Mönche häufig aus zwei Gründen kritisiert: Einerseits hielt man es für unziemlich, dass sie als buddhistische Mönche mit Frauen Umgang hatten, wohingegen die gynäkologische Praxis ja unumgänglich bedeutete, dass man die meiste Zeit des Tages mit Frauen in Kontakt war. Andererseits scheint es, dass ihre medizinische Praxis hauptsächlich rein mechanisch war. Arzneien wurden gemäß der vom Patienten selbst beschriebenen Symptome verordnet und häufig fühlten die Mönche nicht einmal den Puls. Dies war definitiv nicht der anerkannte Praxisstil für klassisch ausgebildete Praktiker, was die Mönche in der Regel nicht waren. Es waren eher die Rezepturen und nicht die Mönche selbst, die als hoch wirksam respektiert wurden. Tatsächlich hatten sie den Ruf, so wirksam zu sein, dass sie auch ohne eine volle Diagnose erfolgreich verschrieben werden konnten. Wir werden uns eine Reihe dieser Rezeptur anschauen, die ich selbst klinisch erfolgreich eingesetzt habe, doch sollte man sich auch vergegenwärtigen, dass es viele Rezepturen aus dem Bambus-Kloster gibt, die nicht so erfolgreich waren, zumindest nicht, wenn ich sie verwendet habe. Über diese werden wir hier nicht sprechen. Hier eine Fallgeschichte, die eine der Rezepturen aus dem Bambushain-Kloster verwendet: Die Patientin, 34 Jahre alt, mit verzögerten Perioden, manchmal hatte sie nur zwei oder drei Perioden im Jahr, unterzog sich einer IVF-Behandlung wegen Unfruchtbarkeit. Nach Einnahme der IVF-Drogen verzögerte sich die Periode für mehrere Monate, was es erforderte, die Drogen abzusetzen, bis die Periode auf natürliche Weise wieder einsetzte. Nach Einnahme dieser Rezeptur aus dem Bambushain-Kloster setzte die Periode innerhalb von vier Tagen ein: ZTCM 1/2006 29 29-010605 Bambus.indd 29 23.02.2006 10:52:17 Uhr

EDITION Lingdao qing pi (Pericarpium Citri Reticulatae Viride) 青皮... 6 g chen pi (Pericarpium Citri Reticulatae) 陳皮... 6 g cang zhu (Rhizoma Atractylodis) 苍术... 10 g chi xiao dou (Semen Phaseoli Calcarati) 赤小豆... 15 g wu yao (Radix Linderae Strychnifoliae) 乌药... 10 g xiang fu (Rhizoma Cyperi Rotundi) 香附... 10 g sha ren (Fructus et Semen Amomi) 砂仁... 6 g bing lang (Semen Arecae Catechu) 槟榔... 10 g san leng (Rhizoma Sparganii Stoloniferi) 三棱... 10 g e zhu (Rhizoma Curcumae Ezhu) 莪术... 10 g Danach war sie in der Lage die IVF-Behandlung fortzusetzen, während sie gleichzeitig chinesische Kräuter nahm aber das ist eine andere Geschichte Dies ist eine Rezeptur mit dem Namen Violette Gold Pille (Zi Jin Dan), empfohlen bei unregelmäßiger Menstruation. Texteintrag aus dem Bambushain: Die Menstruation kommt entweder zu früh oder zu spät. Milz-Erde ist nicht in der Lage, sich durchzusetzen, mit Appetitverlust und daher einer Schwäche des Blutes. Dies führt zu einer verspäteten Periode. Im nächsten Monat isst sie vielleicht wesentlich mehr und dann kommt die Periode früher. Die Behandlung sollte es sein, die Milz zu regulieren, denn wenn die Milz blüht, gibt es eine Fülle an Blut und das Qi fließt sanft. Unter diesen Umständen passt sich der Menstruationszyklus der Periode an. Verwende Zi Jin Dan (Violette Gold Pille): Zi Jin Dan (Violette Gold Pille) qing pi (Pericarpium Citri Reticulatae Viride) 青皮... 15 g chen pi (Pericarpium Citri Reticulatae) 陳皮... 15 g cang zhu (Rhizoma Atractylodis) 苍术... 18 g sha ren (Fructus Amomi) 砂仁... 18 g chi xiao dou (Semen Phaseoli Calcarati) 赤小豆... 18 g gao liang jiang (Rhizoma Alpiniae Officinari) 高良姜... 24 g wu yao (Radix Linderae Strychnifoliae) 乌药... 24 g xiang fu (Rhizoma Cyperi Rotundi) 香附... 24 g san leng (Rhizoma Sparganii Stoloniferi) 三棱... 30 g e zhu (Rhizoma Curcumae Ezhu) 莪术... 60 g zhi ke (Fructus Citri Aurantii) 枳壳... 24 g Die Bestandteile werden pulverisiert und mit Reispaste zu kleinen Pillen verarbeitet. Es werden 100 Pillen nach den Mahlzeiten mit Reissuppe eingenommen. * Nach Rückfrage bei Steven Clavey gab dieser an, dass im Originaltext tatsächlich 100 Pillen nach den Mahlzeiten stehe, er jedoch glaube, dass jeweils 100 Pillen zweimal täglich ausreichen würden. Wenn er selbst die Rezeptur als Dekokt verschreibt, verordnet er 2 Tassen täglich. Anmerk. d. Übers. Eine der Rezepturen umfasst nicht cang zhu, e zhu oder xiang fu. Bei einem Dekokt wird die Dosierung natürlich proportional auf ein etwa Drittel reduziert oder dem individuellen Patienten angepasst.* Anweisung der Mönche zur Steigerung der Fruchtbarkeit und für ein langes Leben Die Mönche sammelten jedoch nicht nur Rezepturen. Sie besaßen auch andere Techniken, um Gesundheit und Fruchtbarkeit zu erhalten. Techniken, von denen wir einige unbedingt in westliche Gesellschaften einführen und unsere Patienten ermuntern sollten sie anzuwenden. Dazu gehören die Zügel der Begierde durch Meditation, Aufmerksamkeit gegenüber Ernährung und Verdauung sowie die rechtzeitige Behandlung von Unausgewogenheiten. Das Zügeln der Begierde stehe an erster Stelle, sagten sie, was für Mönche nicht überraschend erscheint, jedoch stimmten die vom Daoismus beeinflussten traditionellen Ärzte von ganzem Herzen zu. In einem der Bücher aus dem Bambushai-Kloster 2 empfahlen die Mönche, dass diejenigen, die entweder an Fruchtbarkeit oder einem langen Leben interessiert sind, sich zunächst dem Problem übermäßiger Begierde zuwenden müssten, besonders der sexuellen Begierde: Der Grund für Unfruchtbarkeit in diesen Tagen liegt meist in einer übermäßigen sexuellen Begierde. Die Yang-Essenz wird mit Sicherheit schwach, wenn es zu einem übermäßigen Abfließen kommt und das wahre Qi wird geschädigt, wenn man einfach jeder Laune nachgibt und jeder Begierde folgt, die einem in den Sinn kommt. Selbst der überstarke Wunsch nach Kindern kann die Fähigkeit zur Schwangerschaft beeinträchtigen Der wirksamste Weg eine Schwangerschaft sicherzustellen ist es, die Begierde zu vermindern. Vermindere die Begierde und gib Dich nicht übermäßigem Geschlechtsverkehr hin, sammle die Jing-Essenz und den Shen-Geist, warte gelassen auf den richtigen Moment, um zu handeln. Der Text setzt fort: Um die Begierde zu vermindern, muss man zunächst das Herz reinigen, da das Herz das Blut kontrolliert und den Geist speichert. Sobald sich das Herz in irgendeiner Weise bewegt, galoppiert der Geist hinaus und selbst wenn es kein körperlich bedingtes Ausfließen gibt, hat die Jing-Essenz schon ihre Wohnstatt verlassen [anstatt also ein ruhendes Potential zu sein, wird es in aktive Energie umgewandelt]. Das Nieren-Qi folgt dieser Auswärtsbewegung und es entsteht ein inneres Chaos. Unter diesen Umständen ist das 30 ZTCM 1/2006 29-010605 Bambus.indd 30 23.02.2006 10:52:18 Uhr

Ejakulat nichts als eine trübe Flüssigkeit, es gibt nicht das Geringste an klarem, stillem, wahrem Qi, das mit dem himmlischen Einen verbunden wäre. Wie sollte dies zu Schwangerschaft führen?! Das Herz ist der Herrscher des gesamten Körpers. Wenn jemand aufrichtig alle störenden Gedanken beiseite fegen kann, indem er ruhig sitzt und meditiert, um zu bewahren und zu nähren ohne eine Bewegung des Feuers zu verursachen, dann wird die Yang-Essenz fest und voll sein. Die Daoisten verwiesen geradewegs zurück auf Lao Zi: Sei klar! Sei ruhig! Störe nicht die Essenz! Rezepturen des Bambushains Wenden wir uns nun einigen mehr der Rezepturen zu. Im folgenden Abschnitt stelle ich kurz eine Fallgeschichte dar, in der die Rezeptur verwendet wird (genau oder leicht verändert). Gefolgt wird dies von einer Übersetzung des Originaltextes, in dem die Rezeptur gefunden wurde, und den Kommentaren, die auf die Rezeptur Bezug nehmen. CHAI ZHU LIU JUN TANG Fallgeschichte: Leukorrhö Bei der Patientin, 24 Jahre alt, fand sich vor einem Jahr im Abstrich abnormales Scheidensekret. Gegenwärtig sind ihre Beschwerden Scheidenausfluss, gelegentlich gelb, begleitet von abdominalen Schmerzen und vaginalem Brennen beim Geschlechtsverkehr. Sie ist gelegentlich müde, muss essen oder sie fühlt sich wackelig und einer Ohnmacht nahe. Sie hat grünen nasalen Schleim und Frontalkopfschmerzen. Sie ist leicht reizbar und ihr wird leicht heiß und sie ist durstig. Die Perioden sind relativ normal 4 7/28 mit leichten Schmerzen. Der Puls ist drahtig und der hintere Teil der Zunge weist einen dicken, weißen Zungenbelag auf. Diagnose: Leukorrhö Differenzierung: Feuchte im Unteren Jiao mit Tendenz zu Hitze, begleitet von Milz-Qi-Mangel und einer Leber-Qi-Blockade. Rezeptur: tai zi shen (Radix Pseudostellariae Heterophyllae). 太子参... 30 g bai zhu (Rhizoma Atractylodis Macrocephalae) 白术... 12 g fu ling (Sclerotium Poriae Cocos) 茯苓... 12 g zhi gan cao (Radix Glycyrrhizae Uralensis, in Honig geröstet) 炙甘草... 3 g chen pi (Pericarpium Citri Reticulatae) 陳皮... 6 g chao cang zhu (Rhizoma Atractylodis, trocken geröstet) 炒苍术... 12 g chai hu (Radix Bupleuri) 菜胡... 6 g sheng ma (Rhizoma Cimicifugae) 升麻... 6 g xiang fu (Rhizoma Cyperi Rotundi) 香附... 12 g zhi ke (Fructus Citri Aurantii) 枳壳... 12 g he huan pi (Cortex Albizzae Julibrissin) 合欢皮... 15 g 5 Päckchen. Auch eine Waschung wurde verschrieben. Diese bestand aus: ai ye (Folium Artemisiae Argyi) 艾叶... 12 g huang bai (Cortex Phellodendri) 黄柏... 12 g ku shen (Radix Sophorae Flavescentis) 苦参... 12 g bai xian pi (Cortex Dictamni) 白鮮皮... 12 g bing pian (Borneol) 冰片... 1 g Bei ihrer zweiten Konsultation einen Monat später berichtete sie, dass der vaginale Ausfluss vollkommen verschwunden wäre und sie sich großartig fühle. Ich habe das Gefühl, dass es ein wirklicher Kick war, sagte sie. Ihre Reizbarkeit hatte sich verbessert und auch die abdominalen Schmerzen waren verschwunden und waren erst kurz vor der zweiten Konsultation wieder aufgetreten. Sie selbst schrieb diese Schmerzen der verstärkten Aktivität mit ihrem neuen Freund zu. Ich gab ihr den Rat, die Rezeptur weiter zu nehmen, da diese vermehrte Aktivität möglicherweise das Ursprungsproblem verstärken könnte. Sie hat diesen Rat gern befolgt. Bambushain Rezeptur gegen Leukorrhö: Chai Zhu Liu Jun Tang (Sechs Gentlemen Dekokt mit Bupleurum und Atractylodis) ren shen (Radix Ginseng) 人参... 6 g chao bai zhu (Rhizoma Atractylodis Macrocephalae, trocken geröstet) 炒白术... 6 g fu ling (Sclerotium Poriae Cocos) 茯苓... 6 g zhi gan cao (Radix Glycyrrhizae Uralensis, in Honig geröstet) 炙甘草... 3 g chen pi (Pericarpium Citri Reticulatae) 陳皮... 4,5 g ban xia (Rhizoma Pinelliae Ternatae) 半夏... 4,5 g cang zhu (Rhizoma Atractylodis) 苍术... 4,5 g chai hu (Radix Bupleuri) 菜胡... 3 g sheng ma (Rhizoma Cimicifugae) 升麻... 15 g Mit drei Scheiben Ingwer gekocht und auf leeren Magen eingenommen. ZTCM 1/2006 31 29-010605 Bambus.indd 31 23.02.2006 10:52:19 Uhr

EDITION Lingdao Der Originaltext empfiehlt, diese Rezeptur gemeinsam mit Cang Fu Dao Tan Tang (Schleim lenkendes Dekokt mit grauem Atractylodis und Cyperi) einzunehmen und daher habe ich meiner Rezeptur die Kräuter xiang fu (Rhizoma Cyperi Rotundi) 香附 und zhi ke (Fructus Citri Aurantii) 枳壳 hinzugefügt. He huan pi (Cortex Albizzae Julibrissin) 合欢皮 wurde hinzugefügt, um die Leber zu beruhigen, und ren shen (Radix Ginseng) 人参 wurde gegen tai zi shen (Radix Pseudostellariae Heterophyllae) 太子参 ausgetauscht, um die Flüssigkeiten zu schützen (sie war durstig). Yi Yin Jian Fallgeschichte: Unfruchtbarkeit Die Patientin suchte mich wegen Unfruchtbarkeit auf, berichtete aber auch über hartnäckige Harnwegsinfektionen, die jeden Monat kurz vor dem Eisprung aufzutreten schienen. Dazu gehörten dunkler Urin, Hämaturie, stechende Schmerzen, übel riechender Urin und Gesichtsblässe. Der Puls war fadenförmig, drahtig und schnell. Sie hatte über drei Monate Antibiotika genommen, zeigte aber immer noch Symptome. Ihre Periode kam verspätet und war kurz: 2-3/35-38 und etwas hell mit Klumpen. Ich entschied mich dafür, zuerst die Harnwegsinfektion zu behandeln und zwar auf der Basis von Ba Zheng San (Acht Arzneien Pulver zur Korrektur). Nach drei Monaten waren die Symptome zufrieden stellend beseitigt und ich wandte mich der Behandlung der Unfruchtbarkeit zu. Ich verwendete die Bambushain-Rezeptur Yi Yin Jian (Dekokt des Einen Yin) und fügte einige Kräuter hinzu, um die vorangegangene Behandlung zu konsolidieren: sheng di (Radix Rehmanniae Glutinosae) 生地... 15 g mai men dong (Tuber Ophiopogonis) 麦门冬... 15 g shu di (Radix Rehmanniae Glutinosae Conquitae) 熟地... 12 g dan shen (Radix Salviae Miltiorrhizae) 丹参... 12 g chuan niu xi (Radix Cyathulae) 川牛膝... 10 g ren dong teng (Ramus Lonicerae Japonicae) 忍冬藤... 15 g zhu ye (Herba Lophatheri Gracilis) 竹叶... 12 g che qian zi (Semen Plantaginis) 车前子... 10 g chao shan zhi zi (Fructus Gardeniae Jasminoidis, trocken geröstet) 炒山梔子... 12 g ze xie (Rhizoma Alismatis) 泽泻... 12 g jin yin hua (Flos Lonicerae Japonicae) 金银花... 12 g lian qiao (Fructus Forsythiae Suspensae) 连翘... 12 g qu mai (Herba Dianthi) 瞿麦... 12 g hua shi (Talcum) 滑石... 10 g gan cao (Radix Glycyrrhizae Uralensis) 甘草... 2 g 6 Päckchen, ein Päckchen pro Woche. Wenn keine Kräuter, dann die Pillen Wu Wei Xiao Du Yin und Yin Qiao Pian. Als sie nach 6 Wochen wieder kam, war sie schwanger und da ihr zu übel war, um das Dekokt weiter nehmen zu können, wechselten wir zu den Fertigarzneien Xiang Sha Liu Jun Zi Wan, Pillen, die den Magen beruhigen, gemeinsam mit Zhuang Yao, Pillen, die die Nieren tonisieren. Bei der nächsten Untersuchung war sie im dritten Monat schwanger und alles entwickelte sich gut, ausgenommen die Übelkeit, die bestehen geblieben war. Aufflammen des Ministeriellen Feuers bei Frauen Wenn Ministerielles Feuer aufflammt, ist die Erde versengt und trocken und das Holz kann nicht wachsen. Wie kann sich da ein Fötus bilden? Verwende das Dekokt des einen Yin (Yi Yin Jian): Yi Yin Jian (Dekokt des Einen Yin) sheng di (Radix Rehmanniae Glutinosae) 生地... 9 g mai men dong (Tuber Ophiopogonis) 麦门冬... 6 g shu di (Radix Rehmanniae Glutinosae Conquitae) 熟地... 9 g bai shao (Radix Paeoniae alba) 白芍... 6 g dan shen (Radix Salviae Miltiorrhizae) 丹参... 6 g chuan niu xi (Radix Cyathulae) 川牛膝... 4,5 g gan cao (Radix Glycyrrhizae Uralensis) 甘草... 3 g Wenn das Feuer zu Ruhelosigkeit führt plus: gui ban (Plastrum Testudinis) 龟板... 6 g Mit Schlaflosigkeit aufgrund von Herz-Mangel plus: suan zao ren (Semen Zizyphi Spinosae) 酸枣仁...3-6 g dang gui (Radix Angelicae Sinensis) 当归...3-6 g He Huan Wan Fallgeschichte: Unfruchtbarkeit + polyzystisches Ovarialsyndrom Erste Konsultation: 19. 11 2003. PCO-Syndrom, 30+ Zysten auf jeder Seite, etwa 10 Monate vorher diagnostiziert. Sie berichtete, dass sie nur ein- bis zweimal im Jahr einen Eisprung habe, außer wenn sie Hormone nahm. Sie versuchte schon seit mehreren Jahren, schwanger zu werden. Als ich nach den Ergebnissen der Samenanalyse fragte, gab sie an, dass diese in Ordnung war, da ihre Freundin vor nicht allzu langer Zeit von diesem Mann schwanger geworden wäre. Das heißt, er war der Spender für dieses lesbische Paar. 32 ZTCM 1/2006 29-010605 Bambus.indd 32 23.02.2006 10:52:19 Uhr

Die Periode lag bei 3/35-45 (mit hormoneller Stimulation Clomiphen + Progesteron), war relativ leicht (sie musste nur zwei- bis dreimal täglich die Einlage wechseln), klumpig und dunkel und sie hatte Schmerzen im unteren Abdomen und im unteren Rücken. Vor Einsetzten der Periode hatte sie für 3-10 Tage Schmierblutungen und schmerzende Brüste für etwa eine Woche. Letzte Periode am 11. 11. 2003. Sie litt zudem unter Photophobie, häufigen Kopfschmerzen, besonders wenn sie schlecht geschlafen hatte, gelegentlich kam es zu Schlafstörungen. Der Appetit war in Ordnung, aber wenn sie nichts aß, war sie zittrig und sie bekam lockere Stühle, wenn sie nervös war. Sie hatte eine Abneigung gegen die Hormone, da sie bei ihr Schlafstörungen auslösten und sie launisch und übellaunig machten. Der Puls war an der distalen Position (cun) oberflächlich, an der mittleren Position fadenförmig und an der proximalen Position (chi) sehr tief. Die Zunge war kastanienbraun, was ich mit einem Leber- und Nieren-Mangel assoziiere. Da sie für fünf Wochen verreisen wollte, verordnete ich zunächst Tropfen, um die Ovulation zu fördern, sowie Tropfen, die während der Periode eingenommen werden, um die Klumpen zu vermindern, und zusätzlich Xiao Yao Pillen, die täglich einzunehmen waren. Zweite Konsultation am 13. 1. 2004 Letzte Periode am 20. 12. 2003. Die Periode hatte sich verändert: Vor dieser Periode hatte es keine Schmierblutungen gegeben und sie dauerte vier Tage anstatt drei. Die Patientin hatte immer noch Kopfschmerzen, besonders im hellen Sonnenlicht oder wenn sie nichts getrunken hatte oder schlecht geschlafen hatte. Ihre Haut war trocken. Der Puls war schlüpfrig und fadenförmig. Die Zunge war blass-rot und geschwollen. (Beachten Sie den Unterschied bei Puls und Zunge dies lag daran, dass sie sich in einem anderen Abschnitt ihres Menstruationszyklusses befand). Diesmal verordnete ich Kräuter, die auf die Förderung der natürlichen Ovulation abzielten: dang gui (Radix Angelicae Sinensis) 当归... 12 g shu di (Radix Rehmanniae Glutinosae Conquitae) 熟地... 15 g bai shao (Radix Paeoniae alba) 白芍... 12 g fu shen (Sclerotium Poriae Cocos Pararadicis) 茯神... 12 g suan zao ren (Semen Zizyphi Spinosae) 酸枣仁... 15 g yuan zhi (Radix Polygalae) 远志... 6 g chuan xiong (Radix Chuanxiong) 川芎... 10 g man jing zi (Fructus Viticis) 蔓荊子... 12 g gou qi zi (Fructus Lycii) 狗杞子... 15 g mai men dong (Tuber Ophiopogonis) 麦门冬... 12 g bai zhu (Rhizoma Atractylodis Macrocephalae) 白术... 12 g chai hu (Radix Bupleuri) 菜胡... 6 g 4 Päckchen, ein Päckchen pro Woche. Die Tropfen wie vorher. Am 23. 3. 2004 sagte sie ihren Termin in letzter Minute ab, da sie schwanger geworden war und während der Schwangerschaft keine Kräuter nehmen wollte. Zwei Tage später erhielt ich diesen Brief: Nur eine kurze Nachricht, um Sie wissen zu lassen, wie dankbar ich Ihnen für die Behandlung meiner Unfruchtbarkeitsprobleme bin. Sowohl mein Arzt als auch meine Partnerin (die eine medizinische Ausbildung hat) haben mich überzeugt, während der Schwangerschaft keine Kräuter zu nehmen. Ich hoffe, Sie verstehen das. Mit freundlichen Grüßen. Erklärung: Beachten Sie die Unterschiede, wenn Sie meine Verschreibung mit der unteren Rezeptur vergleichen. Chuan xiong (Radix Chuanxiong) 川芎 wird anstelle von xiang fu (Rhizoma Cyperi Rotundi) 香附 verwendet, und zwar wegen der Klumpen während der Periode und weil es den Kopfschmerzen hilft, besonders in Kombination mit man jing zi (Fructus Viticis) 蔓荊子. Gou qi zi (Fructus Lycii) 狗杞子 und mai men dong (Radix Ophiopogonis Japonici) 麦门冬 wurden hinzugefügt, um die Leber, die Nieren und Herz-Yin und Blut zu nähren. Suan zao ren (Semen Zizyphi Spinosae) 酸枣仁 und yuan zhi (Radix Polygalae) 远志 sind eine sehr typische Kombination in Bambushain-Rezepturen gegen Unfruchtbarkeit, wenn es irgendeine emotionale Beteiligung gibt, was nahezu immer der Fall ist. Bai zhu (Rhizoma Atractylodis Macrocephalae) 白术 wurde hinzugefügt, um die Milz zu unterstützen und chai hu (Radix Bupleuri) 菜胡, um die Anspannung weiter zu lösen, besonders in Hinblick auf ihre schlechte Laune. Aufmerksame Leser werden überdies bemerken, dass diese Hinzufügungen zur Rezeptur Xiao Yao San (Pulver des freien Umherschweifens) innerhalb der Verschreibung führt. Dies ist ein altes chinesisches Behandlungsprinzip. Unfruchtbarkeit aufgrund von eingezwängtem Qi Wenn eine Frau allzu sehr fixiert ist [auf eine Schwangerschaft] und ihr Qi einzwängt, verletzt dies Herz und Milz, welche die Quellen für Chong Mai und Ren Mai sind. Qi und Blut werden von Tag zu Tag trockener und dies führt schrittweise dazu, dass die Perioden unregelmäßig werden. Wie kann sich da ZTCM 1/2006 33 29-010605 Bambus.indd 33 23.02.2006 10:52:20 Uhr

EDITION Lingdao ein Fötus bilden? Dies erfordert He Huan Wan (Pille des vereinigten Glücks). He Huan Wan (Pille des vereinigten Glücks) dang gui (Radix Angelicae Sinensis) 当归... 90 g shu di (Radix Rehmanniae Glutinosae Conquitae) 熟地... 90 g fu shen (Sclerotium Poriae Cocos Pararadicis) 茯神... 45 g bai shao (Radix Paeoniae alba) 白芍... 45 g suan zao ren (Semen Zizyphi Spinosae) 酸枣仁... 30 g zhi yuan zhi (Radix Polygalae, in Honig geröstet) 炙远志... 30 g chao xiang fu (Rhizoma Cyperi Rotundi, in Wein geröstet) 炒香附... 2 g zhi gan cao (Radix Glycyrrhizae Uralensis, in Honig geröstet) 炙甘草... 2 g Die Kräuter werden pulverisiert, mit Honig zu Pillen verarbeitet und mit heißem Wasser eingenommen. Weist die Patientin einen Qi-Mangel auf, plus: ren shen (Radix Ginseng) 人参... 30 g NEI BU DANG GUI WAN Fallgeschichte: Leichte Perioden mit schwarzem Blut Dies ist ein kurzer Auszug eines Falles von Unfruchtbarkeit. Mehrere Monate nach einer Fehlgeburt war das Menstruationsblut immer noch entsetzlich schwarz und trocken und enthielt Klumpen. Die Periode selbst war leicht (sie musste nur dreimal täglich die Einlage wechseln). Sie hatte ein rotes Gesicht, einen fadenförmigen, schnellen Puls und bekam Akne in der Mitte des Zyklus. Ich erzielte gute Resultate (eine schnelle Rückkehr zu normalem Menstruationsblut) durch die Verwendung der Bambushain-Rezeptur Nei Bu Dang Gui Wan (Dang Gui Pille zur inneren Tonisierung): e jiao (Gelatinum Corii Asini) 阿胶... 12 g pu huang (Pollen Typae) 蒲黄... 9 g rou cong rong (Herba Cistanches Deserticolae) 肉苁蓉... 12 g hou po (Cortex Magnoliae Officinalis) 厚朴... 12 g shan zhu yu (Fructus Corni Officinalis) 山茱萸... 12 g fu ling (Sclerotium Poriae Cocos) 茯苓... 15 g dang gui (Radix Angelicae Sinensis) 当归... 15 g bai zhi (Radix Angelicae Dahuricae) 白芷... 9 g chuan xiong (Radix Chuanxiong) 川芎... 12 g gan cao (Radix Glycyrrhizae Uralensis) 甘草... 3 g gan jiang (Rhizoma Zingiberis Officinalis) 干姜... 6 g shu di (Radix Rehmanniae Glutinosae Conquitae) 熟地... 12 g rou gui (Cortex Cinnamomi Cassiae) 肉桂... 6 g Wenn keine Kräuter gegeben werden, dann verwenden Sie Xue Fu Zhu Yu Wan. Jeweils 10 Pillen am Vormittag und am Nachmittag. Menstruation, die wie ein [undichtes] Dach tröpfelt Die Menses setzt ein wie ein tröpfelndes Dach, es gibt Schwindel, Vertigo, abdominale Schmerzen, gelegentlich Leukorrhö, Halitose, Übelkeit und Erbrechen. Hier handelt es sich um Blut-Mangel und Hitze. Verwende zunächst Li Jing Si Wu Tang (Dekokt aus vier Substanzen zur Regulierung der Menstruation) und setze dann Nei Bu Dang Gui Wan (Dang Gui Pille zur inneren Tonisierung) ein. Li Jing Si Wu Tang (Dekokt aus vier Substanzen zur Regulierung der Menstruation) chuan xiong (Radix Chuanxiong) 川芎... 3 g dang gui (Radix Angelicae Sinensis) 当归... 3 g bai shao (Radix Paeoniae alba) 白芍... 3 g sheng di (Radix Rehmanniae Glutinosae) 生地... 3 g bai zhu (Rhizoma Atractylodis Macrocephalae) 白术... 3 g chai hu (Radix Bupleuri) 菜胡... 3 g xiang fu (Rhizoma Cyperi Rotundi) 香附... 3 g yan hu suo (Rhizoma Corydalis Yanhusuo) 延胡索... 3 g huang qi (Radix Astragali) 黄芪... 2 g san leng (Rhizoma Sparganii Stoloniferi) 三棱... 2 g Das Dekokt wird vor dem zu Bett gehen eingenommen. Nei Bu Dang Gui Wan (Dang Gui Pille zur inneren Tonisierung) xu duan (Radix Dipsaci Asperi) 续断...30 g e jiao (Gelatinum Corii Asini) 阿胶... 30 g pu huang (Pollen Typae) 蒲黄... 30 g rou cong rong (Herba Cistanches Deserticolae) 肉苁蓉... 30 g hou po (Cortex Magnoliae Officinalis) 厚朴... 30 g shan zhu yu (Fructus Corni Officinalis) 山茱萸... 30 g fu ling (Sclerotium Poriae Cocos) 茯苓... 30 g xiang fu (Rhizoma Cyperi Rotundi) 香附... 30 g dang gui (Radix Angelicae Sinensis) 当归... 30 g bai zhi (Radix Angelicae Dahuricae) 白芷... 30 g chao gan cao (Radix Glycyrrhizae Uralensis, trocken geröstet) 炒甘草... 15 g chuan xiong (Radix Chuanxiong) 川芎... 24 g bai shao (Radix Paeoniae alba) 白芍... 24 g gan jiang (Rhizoma Zingiberis Officinalis) 干姜... 15 g shu di (Radix Rehmanniae Glutinosae Conquitae) 熟地... 45 g 34 ZTCM 1/2006 29-010605 Bambus.indd 34 23.02.2006 10:52:21 Uhr

Pulverisieren und mit Honig zu kleinen Pillen verarbeiten. 80 Pillen mit heißem Wasser auf nüchternen Magen. JIN GOU TANG Fallgeschichte: Verlängerte Periode Schmierblutung nach der Periode für bis zu 14 Tage Vor einem Jahr hatte die Patienten die gleichen Probleme, die jedoch nach vier Päckchen der Rezeptur verschwanden (zwei Päckchen nach den schweren Tagen der Periode über zwei Monate). Die Probleme traten wieder auf, nachdem sie für 4-5 Monate keine Kräuter genommen hatte. Ich verordnete die gleiche Rezeptur, allerdings sollte sie diesmal zwei Päckchen gleich einnehmen und jeweils zwei Päckchen nach den nächsten beiden Perioden. Da ihre Verschreibung identisch mit der Bambushain Rezeptur ist mit Ausnahme der höheren Dosierung und von fu ling (Sclerotium Poriae Cocos) 茯苓, da sie ziemlich schwergewichtig war, gebe ich hier nur den Texteintrag des Bambushains. Die Periode setzt ein, hört aber nicht auf Die Periode kommt für 10 Tage oder für einen Monat, ohne zu stoppen. Dies ist Blut-Hitze, die eine chaotische Zirkulation verursacht. Man muss herausfinden, ob die Frau zuviel Ingwer isst oder zu viele scharfe und würzige Speisen. Wenn sie dies tut, ist die Behandlung leicht. Man sollte Jin Gou Tang (Gold- Hund Suppe) verwenden. Jin Gou Tang (Gold-Hund Suppe) gou ji (Rhizoma Cibotii Barometz) 沟脊... 3 g xu duan (Radix Dipsaci Asperi) 续断... 3 g e jiao (Gelatinum Corii Asini) 阿胶... 3 g di yu (Radix Sanguisorbae Officinalis) 地榆... 3 g chuan xiong (Radix Chuanxiong) 川芎... 3 g dang gui (Radix Angelicae Sinensis) 当归... 3 g bai zhi (Radix Angelicae Dahuricae) 白芷... 3 g bai shao (Radix Paeoniae alba) 白芍... 2 g huang qin (Radix Scutellariae) 黄芩... 2 g shu di (Radix Rehmanniae Glutinosae Conquitae) 熟地... 6 g Dekoktiert und auf leeren Magen eingenommen. DA AN TAI YIN Fallgeschichte Frau, 42 Jahre alt, vier Fehlgeburten in der 8. 10. Woche. Nach der Einnahme von chinesischen Kräutern ein Kind. Jetzt wiederum schwanger mit Gefahr einer Frühgeburt. Behandlungsprinzip: Den Embryo nähren und den Uterus sichern: Rezeptur: ren shen (Radix Ginseng) 人参... 6 g shu di (Radix Rehmanniae Glutinosae Conquitae) 熟地... 12 g sang ji sheng (Herba Taxilli) 桑寄生... 15 g bai zhu (Rhizoma Atractylodis Macrocephalae) 白术... 12 g chao dang gui (Radix Angelicae Sinensis, trocken geröstet) 炒当归... 6 g bai shao (Radix Paeoniae alba) 白芍... 12 g zi su geng (Rhizoma Perilla) 紫苏梗... 10 g xu duan (Radix Dipsaci Asperi) 续断... 12 g huang qin (Radix Scutellariae) 黄芩... 10 g chuan xiong (Radix Chuanxiong) 川芎... 3 g sha ren (Fructus Amomi) 砂仁... 6 g jing jie (Herba seu Flos Schizonepetae Tenuifolia) 荊芥... 6 g chao gan cao (Radix Glycyrrhizae Uralensis, trocken geröstet) 炒甘草... 3 g du zhong (Cortex Eucommiae Ulmoidis) 杜仲... 12 g Sie berichtete, dass die Kräuter ihr gut schmecken würden. Der Bluttest war brillant. Als ich sie dann in ihrer 11+ Woche wieder sah, ging es ihr ebenfalls gut, ausgenommen eine Diarrhö, die durch scharfe, würzige Speisen ausgelöst wurde, wogegen ich ihr folgende Rezeptur verschrieb: dang shen (Radix Codonopsis Pilosulae) 党参... 12 g chao shan yao (Radix Dioscoreae Oppositae, trocken geröstet) 炒山药... 15 g bai zhu (Rhizoma Atractylodis Macrocephalae) 白术... 12 g chao bian dou (Semen Dolichoris Lablab, trocken geröstet) 炒扁豆... 12 g bai shao (Radix Paeoniae alba) 白芍... 12 g chao yi ren (Semen Coicis Lachryma-jobi, trocken geröstet) 炒苡仁... 10 g fang feng (Radix Saposhnikoviae) 防风... 12 g mu xiang (Radix Aucklandiae Lappae) 木香... 10 g chen pi (Pericarpium Citri Reticulatae) 陳皮... 10 g zi su geng (Rhizoma Perilla) 紫苏梗... 12 g chao gan cao (Radix Glycyrrhizae Uralensis, trocken geröstet) 炒甘草... 3 g jie geng (Radix Platycodi Grandiflori) 桔梗... 6 g Nein, diese Verschreibung basiert nicht auf einer Rezeptur der Mönche, sondern ist eine Variation von Shen Ling Bai Zhu San (Dekokt mit Ginseng, Poriae und Atractylodis). Die Rezeptur wurde von einer anderen berühmten Familie in Zhejiang, der Song Familie 3, häufig bei Diarrhö während der Schwangerschaft eingesetzt. < Fortsetzung auf S. 37 > ZTCM 1/2006 35 29-010605 Bambus.indd 35 23.02.2006 10:52:21 Uhr

< Fortsetzung von S. 35 > Im ersten Monat nähre den Fötus Der erste Schwangerschaftsmonat wird der keimende Fötus (tai pei) genannt. Die Ernährung sollte aus zarten Speisen bestehen, gut durchgekocht, leicht sauer und schmackhaft und die Auswahl der Nahrungsmittel sollte nicht allzu sehr eingeschränkt werden. Sie sollte Gerste essen (da mai), sie sollte keine beißend scharfen Nahrungsmittel zu sich nehmen oder solche mit einem übermäßig fleischigen oder fischigen Geruch. Dieses nämlich ist der Monat, in dem die Jue Yin-Leitbahn des Fußes die Bildung des Fötus nährt diese Leitbahn sollte während dieses Monats nicht akupunktiert oder gemoxt werden. Die Leber kontrolliert Sehnen und Blut und folglich sollte sie in diesem Monat keine schwere Arbeit verrichten, die Anstrengung oder Kraft erfordert. Ihr Schlaf muss friedlich und ruhig sein und es sollte alles verboten sein, was sie erschrecken könnte. Dies ist der erste Monat, in dem die Periode ausgesetzt hat. Wenn es keine [Symptome wie] Hitzewallungen oder abdominale Schmerzen gibt, ist es nicht notwendig, Kräuter zu nehmen. Tatsächlich sollten Kräuter nicht beiläufig genommen werden. Wenn sie schwach ist oder es eine Vorgeschichte von habituellen Fehlgeburten gibt, sollten beim ersten Anzeichen einer fetalen Notsituation Kräuter genommen werden. Dies sollte Da An Tai Yin (Großes Dekokt zur Beruhigung des Fötus) sein. Da An Tai Yin (Großes Dekokt zur Beruhigung des Fötus) ren shen (Radix Ginseng) 人参... 1,5 g shu di (Radix Rehmanniae Glutinosae Conquitae) 熟地... 3 g sang ji sheng (Herba Taxilli) 桑寄生... 3 g zhi bai zhu (Rhizoma Atractylodis Macrocephalae, in Honig geröstet) 炙白术... 3 g chao dang gui (Radix Angelicae Sinensis, trocken geröstet) 炒当归... 6 g jiu chao bai shao (Radix Paeoniae Lactiflorae, in Wein geröstet) 炒白芍... 3 g xu duan (Radix Dipsaci Asperi) 续断... 3 g wei chuan xiong (Radix Chuanxiong, gebacken) 煨川芎. 3 g sha ren (Fructus Amomi, die Schale entfernen) 砂仁... 3 g jing jie (Herba seu Flos Schizonepetae Tenuifolia) 荊芥... 1,5 g chao gan cao (Radix Glycyrrhizae Uralensis, trocken geröstet) 炒甘草... 1,5 g Bei Atemschwierigkeiten aufgrund einer Qi-Blockade, plus: zi su geng (Rhizoma Perilla) 紫苏梗... 3 g Schlussgedanken Mit den Bambushain-Rezepturen besitzt der chinesische Leser eine exzellente Quelle, auf die er sich bei der Erstellung von Rezepturen für einen Patienten stützen kann. Die Rezepturen können verbatim verwendet werden, so wie es die Mönche taten, und dies kann ausgezeichnet funktionieren, wie einige der Fallgeschichten demonstrieren. Der beste Umgang mit dieser umfassenden Quelle mag jedoch eine wohl überlegte Analyse der Bestandteile der Rezepturen sein (ich meine keine chemische Analyse!) und ein Nachdenken über die Zusammensetzung der Rezepturen mit dieser Analyse im Kopf. Tatsächlich hat mich dies zur Übernahme einiger weniger der Techniken der Mönche in meiner Praxis geführt. Hier ist eine davon: Ich bemerkte, dass die meisten der klösterlichen Rezepturen für Fruchtbarkeit 4 die Kombination suan zao ren (Semen Zizyphi Spinosae) 酸枣仁 und yuan zhi (Radix Polygalae) 远志 enthielten, und es wurde mir bewusst, dass sie, obwohl diese Kombination recht häufig und auf den ersten Blick nicht Besonderes ist, der Schlüsseleffekt zur Steigerung der Fruchtbarkeit sein könnte. Dieser Schlüsseleffekt spricht besonders den Aspekt des Herz-Qi an, der ein so häufiger Faktor ist. Der oft überwältigende Wunsch nach einem Kind erschöpft das Herz-Qi, das dann nicht absteigen und sich mit dem Uterus-Gefäß verbinden kann, wie es dies sollte. In dieser Kombination nährt suan zao ren (Semen Zizyphi Spinosae) 酸枣仁 das Herz-Qi und seine saure Eigenschaft zügelt das Qi, sodass es sich abwärts bewegen kann. Yuan zhi (Radix Polygalae) 远志 öffnet den San Jiao, also den Pfad von Wasser und Feuer der Nieren und des Herzens, damit diese in Beziehung treten können. Ein anderes Beispiel ist die interessante Verwendung von bai zhi (Radix Angelicae Dahuricae) 白芷 in vielen der Rezepturen die Heilpflanze wird zumindest in zwei der oben erwähnten Rezepturen verwendet, wo wir sie normalerweise nicht erwarten würden. Gegenwärtig verwenden westliche Praktiker sie ausschließlich bei Frontalkopfschmerzen, Nasennebenhöhlenbeschwerden oder Eindringen von Wind; es mag einige wenige Behandler geben, die sich ihrer gynäkologischen Verwendung bei Leukorrhö bewusst sind. Warum aber ist sie in diesen Rezepturen enthalten und in so vielen anderen Bambushain-Rezepturen? Nun, eine Reihe von Materiae Medicae schreiben bai zhi (Radix Angelicae Dahuricae) 白芷 wesentlich breitere Wirkungen zu als die oben erwähnten. Zum Beispiel sagt das Shen Nong Ben Cao Jing (Shen Nongs Klassiker der Materia Medica): regiert weißen und roten ZTCM 1/2006 37 29-010605 Bambus.indd 37 23.02.2006 10:52:22 Uhr

EDITION Lingdao gynäkologischen Ausfluss, Amenorrhö und vaginale Schwellung. Das Werk Yao Xing Lun (Diskussion über Kräutereigenschaften) fügt hinzu: regiert unregelmäßige, schwere uterine Blutungen mit Übelkeit, Schmierblutungen und Schmerzen in der Lumbal- und Abdominalregion. Das Werk Ri Hua Zi Ben Cao ( Materia Medica des Ri Hua-Zi) merkt an: tonisiert [in Fällen von] habituellen Fehlgeburten, bricht akkumuliertes, stagnierendes Blut auf, tonisiert neues Blut, Brustabszess und behandelt auch Chloasma und andere Verfärbungen des Gesichts. Diese Aussagen wirken dann wenig überraschend, wenn wir uns klar machen, dass bai zhi (Radix Angelicae Dahuricae) 白芷 eine Angelikaart wie dang gui (Radix Angelicae Sinensis) 当归 ist. Was diese Beispiele zeigen, ist, dass es in diesen Rezepturen ein großes Potenzial an wertvollen Techniken zu entdecken gibt, die darin verborgen sind. Sicher ist, dass, obwohl das Kloster und die Mönche nicht mehr existieren, das Vermächtnis der buddhistischen Güte weiter besteht. Wie aus vielem anderen innerhalb der buddhistischen Tradition können wir davon profitieren, wenn wir achtsam sind. Und indem wir ein wenig von uns selbst geben (in diesem Fall einfach nur Fürsorge und Aufmerksamkeit), erhalten wir ein Vielfaches zurück. Endnoten 1 Yi-Li Wu, Transmitted Secrets: The Doctors of the Lower Yangzi Region and Popular Gynecology in Late Imperial China, PhD diss, UMI, 1998. 2 Zhu Lin Si Nu Ke Er Zhong (zwei Bände zur Gynäkologie des Bambushain-Klosters), 1985, Zhongguo Guji Chubanshe, S. 295. Die beiden Bände wurde der Reihenfolge nach zuerst 1786 und dann 1883 publiziert. 3 Siehe auch im Artikel: Advice from famous gynecologists of Zhejiang. Erschienen in The Lantern, Volume 1 Nr. 2 Mai 2004. 4 Siehe zum Beispiel He Huan Wan (Pille des vereinigten Glücks) und die dazugehörige Fallgeschichte. Über den Autor Steven Clavey qualifizierte sich als Arzt für Chinesische Gynäkologie am Zhejiang College für TCM, nachdem er 5 Jahre in Taiwan und 2 Jahre im Mutterland China studiert hatte. Er praktiziert seit 1986 Kräutermedizin und Akupunktur im Bereich der Gynäkologie in Melbourne, Australien. Er ist Autor des Buches Die Körperflüssigkeiten in der Chinesischen Medizin, erschienen im Verlag für Ganzheitliche Medizin Dr. Erich Wühr GmbH, Kötzting 2004. Dieser Artikel erschien zuerst in The Lantern, Volume 1 Nr. 2, Mai 2004. Wir danken den Herausgebern für die freundliche Abdruckgenehmigung. Steven Clavey Die Körperflüssigkeiten in der Chinesischen Medizin Physiologie und Pathologie Übersetzung der aktuellen 2. Auflage!!! Übersetzung aus dem Englischen: Andreas Höll ISBN 3-927344-61-3 Hardcover, 679 Seiten 84, /sf 135, gebundener Ladenpreis Dieses Buch stellt umfassend, aber zugleich übersichtlich und klar Physiologie, Stoffwechsel und Störungen der Körperflüssigkeiten gemäß der Chinesischen Medizin dar. Es basiert auf einer außerordentlichen Fülle chinesischer Originalquellen. Es beschäftigt sich ausführlich mit Störungen der Schweißsekretion und der Harnausscheidung, mit der Bildung von dünnem Schleim, Nässe und Schleim sowie deren Wechselwirkung mit anderen pathogenen Faktoren, stets unter Bezugnahme auf die Quellen der klassischen chinesischen Medizinliteratur. Zu allen Störungen beschreibt es deren Differenzierung und Behandlung aus klassischem und modernem Blickwinkel, sowohl mittels Arzneimitteltherapie als auch Akupunktur. Ergänzt werden die Ausführungen durch praxisbezogene, interessante Kasuistiken. Stimmen zur ersten und zweiten englischen Auflage: Ich möchte dieses Buch den Akupunkteuren ans Herz legen, weil es unser Verständnis für die Pathogenese von Störungen der Flüssigkeiten erweitert. Arbeitet man mit Arzneimitteltherapie, so ist dieses Werk unentbehrlich. Giovanni Maciocia Es handelt sich nicht nur um eine wesentliche Erweiterung der englischsprachigen Literatur zur Tradi tionellen Chinesischen Medizin, sondern auch um ein praktisches Nachschlagewerk für den Praxisalltag. Dan Bensky Verlag für Ganzheitliche Medizin Dr. Erich Wühr GmbH Verlag für Ganzheitliche Medizin Dr. Erich Wühr GmbH Müllerstraße 7 D-93444 Bad Kötzting/Bayer. Wald email: info@vgm-portal.de Internet: http://www.vgm-portal.de Bestellen Sie jetzt direkt beim Verlag! Tel.: 0 99 41/9 4790-0 Fax: 0 9941/94790-18 38 ZTCM 1/2006 29-010605 Bambus.indd 38 23.02.2006 10:52:23 Uhr