3. Webinar zum Thema: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der deutschen und arabischen Arbeitswelt

Ähnliche Dokumente
SEAT fördert die duale Berufsausbildung in Spanien

Anerkennung ausländischer Qualifikationen - Beratungs- und Unterstützungsangebote des IQ Netzwerkes Sachsen für KMU

Bewerbungsbogen für einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte/r

Ausbildung. Betriebliche Regelausbildung die duale Ausbildung

Flüchtlinge Willkommen! Setz Dein Talent in Bewegung. Einstiegsqualifizierung

Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017

Herzlich willkommen Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechniktechnik

Allianz für Aus- und Weiterbildung Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeit

Herzlich Willkommen. zur Arbeitsgruppe 7 Durchlässigkeit im Bayerischen Schulsystem

Handlungsfeld 1: Allgemeine Grundlagen

Altenpflegerin / Altenpfleger

Informationen zum berufliche und schulische Angebot der Berufsbildenden Schulen Springe

Praktika für Flüchtlinge Folgende Praktika und weitere Maßnahmen können Sie als Unternehmen mit Flüchtlingen durchführen:

1 Fragebogen zur Erhebung (zu 2.4.1)

Workshop 4, Berufsbildung aus einem Guss,

PENKE HEINZE KETTERL

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

BILDUNGSFORUM. am 9. November Prof. Kamyar Sarshar. Katarzyna Rogacka-Michels

Nachqualifizierung in der Altenpflege

hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen.

Berufliche Anerkennung: Zahlen und Fakten

Beschulung von berufsschulpflichtigen Asylbewerbern und Flüchtlingen (BAF)

Für beide Wege gibt es gute Argumente! Stand 09/2010 willmycc.de

Auftaktveranstaltung Schulversuch Talente finden und fördern an der Mittelschule (TAFF)

Berufsabschlüsse, die im Ausland erworben wurden, können anerkannt werden.

Die Berufsberatung in der Agentur für Arbeit

Berufsorientierung: Was? Wo? Wie? Warum? - Berufswahl - Studienwahl - Ausbildungsberufe - Zusatzqualifikationen - Duale Studiengänge - Infoquellen

Interkulturelle Orientierung von Bildungspatenschaften und Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen Mousa Othman

Altenpflegerin / Altenpfleger

Praktika für Flüchtlinge Folgende Praktika können Sie als Unternehmen mit Flüchtlingen durchführen:

Bring Energie in Dein Leben. Duales Studium Elektrotechnik

Agentur für Arbeit Fürstenfeldbruck. Integration von geflüchteten Menschen in den Arbeitsund. Ausbildungsmarkt

Berufsinformationen einfach finden

Forum 2: Modernisierung der beruflichen Bildung

Duales Studium Nachwuchsgewinnung für den gehobenen Dienst

Duales System für Flüchtlinge - Hemmnisse und Chancen bei der Integration in ein Ausbildungsverhältnis

Bitte wählen Sie zunächst die Fachschule für Keramiktechnik aus!

Grundschulempfehlung und Weiterführende Schularten

1. Begrüßung und Aufteilung der Kinder auf Betreuungsgruppen (Thomas Bauer)

- Anhang III. Leitfäden und Fragebögen

Thema: Berufsausbildung. (Cartoons:

Ausländische Jugendliche in Deutschland - Zahlen, Statistiken

AUSBILDUNG DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Reconocimiento en Alemania de la formación profesional IHK FOSA

Netzwerk Land in Sicht! Förderung der beruflichen Integration von Flüchtlingen Kiel,

Das Handwerk als Integrationsexperte

Vorpraktikum (Bachelor)

Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei den Berliner Stadtreinigungsbetrieben

Herzlich Willkommen. zum Informationsabend Wahlpflichtfächer an der Herzog-Tassilo-Realschule Dingolfing

Early Intervention. Jeder Mensch hat ein Potenzial Arbeitsmarktintegration für Asylbewerber

MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT BADEN-WÜRTTEMBERG. Informationsblatt. zum Betriebs- oder Sozialpraktikum

TranzparenzKompetenzKooperation am Übergang Schule-Beruf. 21. Februar 2013 IHK-Akademie München

ALTENPFLEGER/IN DREIJÄHRIGE AUSBILDUNG ZUM/ZUR AN DEN BERUFSFACHSCHULEN DER HWA

Bewerbungsbogen. Referentinnen / Referenten. im Referat C 23 Cyber-Sicherheitsanalysen und IS-Revisionen

Examinierte/r Altenpfleger/in.

Bezeichnung des zulassungspflichtigen Handwerks bzw. der beabsichtigen Tätigkeit. 1 Erlernter Beruf Dauer der Lehrzeit (von/bis)

Alle Fragen/Antworten mit Ergebnissen als Liste

Ihre Zukunft ist uns wichtig.

Vorbereitung und Durchführung von Einzel- und Gruppenexkursionen am Beispiel Malta

2. Rechtsquellen des Azubi-Rechts 20

INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN. Azubis werben an Schulen für duale Berufsausbildung

Stadtverwaltung Pirmasens

Herzlich Willkommen an der Mittelschule Regen. zum Informationsabend zum Übertritt in eine M-Klasse!

Informationen über das Schulsystem in Niedersachsen

Umsetzung des ESF- Qualifizierungsprogramms im IQ- Landesnetzwerk Bayern

Netzwerkplenum Bremen 22. / 23. Oktober. Studium als wissenschaftliche Berufsausbildung

Akademisierung in der Berufsausbildung und schwächere Jugendliche Sicht der amtlichen Statistik

Freiwillig engagiert.

Berufsbildungsausschuss Amtsperiode

Menschen - Demographie

Das Schulsystem in Deutschland

Aus- und Weiterbildung. Johann Dandl, IHK Schwaben 1

Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen/ Gesetzliche Erteilungsverbote 5,10,11

Betriebliche Einstiegsqualifizierung (EQ) INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Brücke in die Berufsausbildung

Studieren mit Kendrion. Technik war schon immer mein Ding!

Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w)

Handreichung. Fach-Arbeitsgemeinschaft Jugendberufshilfe/Jugendsozialarbeit im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Herausgeber:

Übersicht Arten von Praktika

Agenda. Lebensbegleitendes Lernen

Fortbildungslehrgang zur Vorbereitung auf die. Ausbildereignungsprüfung. Stundenverteilung

Komm vorbei zur berufskundlichen Vortragsreihe Donnerstag um halb 3 WO? Im BiZ in Ansbach

Senior Experten Service. Stark durch die Ausbildung

DIGITAL UND REGIONAL

1/7. Auszubildende im dualen System nach Berufsbereichen

Mittlerer Schulabschluss an beruflichen Schulen

Werden Sie Teil eines großartigen Teams.

Themen für die BORS-Präsentation an der RSSH

Berufsausbildung Nachwuchsgewinnung für den mittleren Dienst

Tabelle D1-1 Internet: Zusammenfassende Darstellung der Bundes- und Länderprogramme und Fördermittel

Betrifft: ALTENPFLEGEAUSBILDUNG. Jetzt bundeseinheitlich geregelt!

Inhaltsübersicht. Auszubildende - Definition und Begriffsabgrenzung

Diskurs Alumni Angewandte Medienwissenschaft. Claudia Reichert 8. Dezember 2003 Frieden-Gymnasium Halle

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT

Allgemeine Hamburger Arbeitgebervereinigung e.v.

Bewerbungsbogen. Mitarbeiterin/Mitarbeiter

«GO AHEAD! GO BERUFSBILDUNG!» SWISSMEM BERUFSBILDUNGSTAG. Bern, 11. November 2014 Marcel Pawlicek, CEO

1/6. Frauen und Männer absolvieren duale Ausbildung in unterschiedlichen Berufsbereichen

ALTENPFLEGEHILFE. Ein Beruf mit Zukunft und besten Perspektiven! 1-jährige Ausbildung IHR PLUS. wieder staatlich gefördert!

Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse

Schulen in Thüringen Informationen in Leichter Sprache

Transkript:

3. Webinar zum Thema: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der deutschen und arabischen Arbeitswelt 1

Referent Name: Salah Arafat Studium: Elektrotechnik an der TU Berlin Verheiratet: seit 40 Jahren, 1 Sohn und 2 Enkel E-Mail: salah.arafat@gmail.com Tel.: 0152-56375079 2

Wie arbeitet man in der arabischen Welt? Akademische Berufe tragen zur Image Verbesserung bei Handwerk ist nicht hoch geschätzt Anerkennung in der Gesellschaft fehlt Herkunft und sozialer Status sind oft sehr entscheidend Das syrische und irakische Bildungssystem ist stark zentralisiert Handwerk meistens ohne Ausbildung Man lernt vom Vater oder Onkel Wenig Kenntnisse über das Material 3

Wie arbeitet man in der arabischen Welt? Arbeitszeit Arbeitstempo Beziehungen spielen eine große Rolle bei der Jobsuche Status Mann/Frau Viele Frauen beenden die Schulausbildung früher als die Männer Ziel ist: Heiraten und Familie Analphabetismusrate ist zu hoch 4

Vergleich Analphabetismus, Jugendliche, weiblich Quelle: httpt://knoema.de/atlas 5

Analphabetismusrate, Jugendliche, weiblich Quelle: httpt://knoema.de/atlas 6

Hindernisse zur Teilhabe in der westlichen Arbeitswelt Sprachbarrieren Religiöse Einflüsse, speziell bei den Frauen Keine Berufsausbildung nach deutschem Maßstab (Dualsystem) Mangel an Gesellschaftskenntnissen (Gesellschaftswerte) Belastungsfähigkeit Durchhaltevermögen Traumatische Erlebnisse Die Gewissheit, wie es weiter geht (Bleiberecht) Analphabetismus 7

Schulsystem für Männer und Frauen in Syrien und Irak Nach 9 Jahren Schule Oberstufe der Sekundarschule 3 Jahre, davon jeweils 2 Jahre Allgemeinbildend er Bereich 3 Jahre beruflich orientierter Bereich literarischgeisteswissenschaftlich mathematischnaturwissenschaftlich Studium Studium Industrie, Handel, Landwirtschaft, Technik,.u.s.w. 8

Möglichkeiten in Deutschland Kinder Schulausbildung Berufsausbildung Jüngere Generation Berufsausbildung oder Aushilfsjobs Ältere Generation Aushilfsjobs Akademiker Anerkennungsverfahren 9

Berufsausbildung in Deutschland (duale Ausbildung) Theorie in einer Berufsschule Die praktische Arbeit in einem Unternehmen Es dauert meistens zwischen zwei und dreieinhalb Jahren Man lernt Fachwissen in praktische Erfahrung anzuwenden Rund 350 anerkannte Ausbildungsgänge in Deutschland Was entspricht meinem Talent Es werden Ausbildungsmessen regelmäßig in verschiedenen deutschen Städten veranstaltet. Informationen wann und wo sie stattfinden, erhalten Sie auf der Website Planet-Beruf: http://planet-beruf.de/index.php?id=2015 10

Informationen für Ausbildungsberufe https://www.azubiyo.de/berufe/a-z/ Berufe-Lexikon: Berufe von A-Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 11

Beispiel: Altenpfleger/in Wie gut passt der Beruf Altenpfleger zu dir? Was mach ein Altenpfleger? Was lernt man in der Altenpflegeausbildung? Vergütung & Steckbrief Welcher Schulabschluss wird von Arbeitgebern gewünscht? 12

Aushilfsjobs Altenpflegehelfer/in Änderungsschneider/in Bäckerhelfer/in Dachdeckerhelfer/in Gebäudereiniger/in Kochhelfer/in Lagerarbeiter/in Malerhelfer/in Tischlerhelfer/in Zimmererhelfer/in 13

Akademiker Anerkennungsverfahren: Die zuständige Stelle überprüft: 1. Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss 2. Inhalt und Dauer der Ausbildung 3. Berufserfahrung wird dabei berücksichtigt Voraussetzungen für ein Anerkennungsverfahren: Abgeschlossene Berufsausbildung Ob man in Deutschland arbeiten darf 14

Ziel des Anerkennungsgesetzes Fachkräftesicherung Integration Integration in die Arbeitswelt und die Gesellschaft Wertschätzung der Lebensleistung von Migranten 15

Kontakt Referent: Salah Arafat Projektleitung und Moderation: Frau Ursula Erb Mobil: 0152-56375079 Mail: salah.arafat@gmail.com Mobil: 0177-6632 149 Fax: 0821-207148-29 Mail: ursula.erb@lagfa-bayern.de lagfa bayern e.v. Projekt: Sprache schafft Chancen Konrad-Adenauer-Allee 43 86150 Augsburg 16