Breitenbachstraße 1, Haus des Straßenverkehrs, Frankfurt/Main, Tel.: , Fax: , Volker P.

Ähnliche Dokumente
Breitenbachstraße 1, Haus des Straßenverkehrs, Frankfurt/Main, Tel.: , Fax: , Volker P.

Breitenbachstraße 1, Haus des Straßenverkehrs, Frankfurt/Main, Tel.: , Fax: , Volker P.

Breitenbachstraße 1, Haus des Straßenverkehrs, Frankfurt/Main, Tel.: , Fax: , Volker P.

Einladung zur Informationsveranstaltung Fachkräftemangel in der Großraum- und Schwertransportbranche. Sehr geehrte Damen und Herren,

Aus- und Weiterbildung für Schwertransporte und Kranarbeiten. Damit weniger daneben geht

Riedstadt-Goddelau Groß-Gerau-Dornberg Frankfurt

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Es wäre schön Sie und/oder einen Ihrer Kollegen/Ihrer Kolleginnen als Teilnehmer begrüßen zu können!

Erprobung von Managementmaßnahmen in Bremen zum Erhalt der Krebsschere (Stratiotes aloides)

Adhoc-Schulung. EN-Überwachung / Festauswertung. Seminarart Praxisseminar. Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal

Dienstag, 02. Oktober 2012

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

TERMINE März. Januar. April. Februar. Juli. August. Mai. Juni. Dezember. Oktober. September. November

DTV-Zertifikatlehrgang zum/r Fachmitarbeiter/in für Teppich- und Polstermöbelreinigung

Richard WOLF Basis-Schulung am "Videowagen" für OP-Personal / Arztpraxen

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt

3. Rheinland-Pfälzischer Möbel- und Innenausbautag

ADAC Postbus Fahrplan

T Y P O 3 C o n f e r e n c e b i s H o l i d a y I n n F r a n k f u r t C i t y S o u t h G e r m a n y

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

VDP-Akademie. Rechtliche Grundlagen für Schulen in freier Trägerschaft. 18. April :00-17:00 Uhr

Deutsch-Chinesisches Exportkontrollforum. 26. September 2016 in Frankfurt am Main

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern

FANREISE ZUR VORRUNDE DER VOLLEYBALL MÄNNER-EM IN STETTIN (POLEN) VOM AUGUST 2017

Bestellformular englische Limited

Seminarzentrum Stuttgart.

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung

Flensburger e Mobilitätsmarkt

Seminare zur Prävention von Schädlingen 2014

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«

Kundenseminare Programm 4. Quartal 2015

ANFAHRTSBESCHREIBUNG und UNTERKUNFTSMÖGLICHKEITEN

Antrag zur Aufrechterhaltung (Verlängerung) der Qualifikation für zertifizierte Prozess-Auditoren VDA 6.3

Bayerische Staatsregierung. Anmeldeformular zur Auftaktveranstaltung zur Aus- und Weiterbildungswoche am von 16 bis 20 Uhr

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf

im Favorite Parkhotel Mainz

Abfahrt 3 (Schiersteiner Kreuz) auf die A 643 Richtung Wiesbaden-Äppelallee/ Mainz/Bingen

Weiterbildungsseminare 2015 für Mitarbeiter in Feuerverzinkereien

Leistungsbeschreibung Sponsorenpakete und Ausstellungsflächen

Zweifamilien-Doppelhaushälfte auf einem ca. 1124

Seminarraum Partner-Standort Nürnberg:

Anfahrtsplan. Veranstaltungsort: Umgebungskarte: Lindner Congress Hotel Lütticher Straße Düsseldorf. Tagungstelefon: 0511 /

TAGUNGSMAPPE. Hotel Stadt Baunatal IN DER MITTE VON DEUTSCHLAND IHR ZIEL IN BAUNATAL

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.

ErhebungTagungs-/Veranstaltungsräumlichkeiten

Das Social Media Seminar. Social Media Marketing für Unternehmen

Optimale Firmenpräsentation durch Sponsoring und Fachausstellung

Das Tätigkeitsfeld des Fahrausweisprüfers

Systemsich integrative Coaching Ausbildung II der Coaching Spirale GmbH

Hotel Aurora Best Western

Erstbezug! Büro in Weichs

Die an den beiden Terminen gleichen Themenschwerpunkte entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm. Anfahrtskizzen sind ebenfalls beigefügt.

StoDesign Forum Workshops. Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim

Aussteller- und Sponsoreninformation

FACHTAGUNG CHANGE. 15. & 16. September Campus Lingen. Sozialer Wandel in der Arbeitswelt

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

EINLADUNG zum Anatomischen Darstellungskurs

Kundenseminare Programm 2. Quartal 2015

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Richard WOLF Modulares SERVICE-TRAINING für Medizin-Techniker

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und Anmeldung per Fax an /

THOST. Einladung Roundtable. Building Information Modeling Mehrwert für Bauherren?!

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

In diesem Training lernen Sie Ihre Überzeugungskraft zu stärken und Ihre Argumente noch gezielter zu platzieren.

EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN.

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht

In diesem Rhetoriktraining lernen Sie für die Praxis, wie Sie die Verhandlungspartner ohne Druck beeinflussen können!

Partnertage in Niederdorf vom 27. bis 29. Juni 2013

Risikomanagement: Akzeptanz des RM- Systems als Voraussetzung für die Identifikation von Risiken

Steuern fest im Griff!

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Der richtige Umgang mit Kreditkartendaten

UNITI Cards- und Automations-Forum Januar 2017, Hamburg. Sponsoringpakete. Platin Sponsoring

Die Akademie der Energieund Wasserwirtschaft. Seminarprogramm. Juli bis Dezember. Kunden- und Forderungsmanagement.

THOST. Einladung Roundtable. Vom wasserdichten zum tauglichen Vertrag. 12. Oktober :00-19:00 Uhr inkl. Get-together.

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Nachhaltigkeitsmanagement in der Gastronomie

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Seminarzentrum Eschborn.

Mi, Fr, Di, Do, Mi, Fr, Mi, Fr, Do, Fr, ,- Ingrid Motyka

Gepflegte Eigentumswohnungen mit Blick ins Grüne in

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Einladung Hotellerie und Gastronomie trifft IT Digitalisierung für den eigenen Erfolg nutzen

Übersicht Seminare 2015


Reiseplaner und Begleitheft Reiseplaner Begleitheft. Reiseplaner / BegleitheftEventpeplan2016

Zertifikatskurs Testamentsvollstreckung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Die Akademie der Energieund Wasserwirtschaft. Seminarprogramm. Juli bis Dezember. Steuern/Recht/Versicherung.

25. Berlin-Brandenburger Gefahrguttage.

Zertifikatskurs Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen

Nageldesign ein Beruf mit viel Zukunft

3. Förderschwerpunkt-Tagung

Zertifikatskurs Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen

Business-Frühstück für Familienunternehmen

...und plötzlich bin ich Chef! Der Spagat vom/von der Mitarbeiter/-in zum Chef

Pentaprise GmbH - Betriebswirtschaftliche Standardsoftware - Enterprise Resource Planning - Made for the WEB. Perl-Schulung Basis

Transkript:

Denny Rettkowski Bildungsbeauftragter

Datum Seminarprogramm 2018 Seminarthemen 23.01.2018 Verwaltungsvorschriften zu den 29 und 46 StVO 05.02.2018-10.02.2018 Kranführerschulung (Wochenlehrgang inkl. UVV-Schulung) Ort: Osnabrück Preis: 895 Euro zzgl. MwSt. 20.02.2018 Verwaltungsvorschriften zu den 29 und 46 StVO 22.02.2018 Fahrzeugkostenrechnung mit Tourenkalkulation für Kran- und Schwertransporte 28.02.2018-01.03.2018 VDI 2700 Blatt 13 Transportprozessplanung Genosk Mitglied: 449 Euro; BSK Mitglied: 499 Euro; Kein Mitglied: 549 Euro zzgl. MwSt. 06.03.2018-07.03.2018 Grundlagen Genehmigungsverfahren Genosk Mitglied: 475 Euro; BSK Mitglied: 525 Euro; Kein Mitglied: 575 Euro zzgl. MwSt. 13.03.2018 Rechts- und Vertragswesen Schwertransportgewerbe - Ladungssicherung, Verladung und Haftung 14.03.2018 Rechts- und Vertragswesen Krangewerbe 16.03.2018-17.03.2018 Kranführerschulung (Prüfungslehrgang) Ort: Köln Preis: 370 Euro zzgl. MwSt. 13.04.2018-14.04.2018 Kranführerschulung (Prüfungslehrgang) Ort: Recklinghausen Preis: 370 Euro zzgl. MwSt. 24.04.2018-25.04.2018 Grundlagen Genehmigungsverfahren Genosk Mitglied: 475 Euro; BSK Mitglied: 525 Euro; Kein Mitglied: 575 Euro zzgl. MwSt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: Genossenschaft für Schwertransporte und Kranarbeiten, Breitenbachstraße 1, Tel: +49 69 7919 335 Fax: +49 69 7919 301 E-Mail: d.r@genosk.de Alles auf einen Klick: Aktuelle Termine, detaillierte Informationen zum Anmeldeprozess, zu den Seminarinhalten, den Schulungssorten und zu den Kosten finden Sie auf www.genosk.de oder auf Facebook. Es gelten die Allgemeinen Seminarbedingungen der.

ANMELDUNG ZUM SEMINAR: Hiermit melde / n ich / wir die nachfolgenden Personen zum v. g. Seminar an: FIRMA: RECHNUNGSANSCHRIFT: Firmenname / Ansprechpartner Firmenname / Ansprechpartner Straße Straße PLZ / Ort PLZ / Ort Telefon / Fax Telefon / Fax E-Mail E-Mail Datum / Unterschrift Stempel Mit meiner Unterschrift stimme ich den Allgemeinen Seminarbedingungen, der GENOSK eg, einzusehen unter www.genosk.de/downloads zu. Breitenbachstraße 1, Haus des Straßenverkehrs, 60487 Frankfurt / Main, Telefon 069 7919-0, Fax 069 7919-301, info@genosk.de, www.genosk.de Aufsichtsrat Vorstand Registergericht Amtsgericht Frankfurt am Main GNR 769

Genossenschaft für Schwertransporte und Kranarbeiten Breitenbachstraße 1, Telefon +49 69 7919-335 Fax +49 69 7919-301 E-Mail info@genosk.de Kompetenzzentrum Schwerguthandling" Steinstraße 7-9 35641 Schöffengrund/Schwalbach Anfahrt Mit dem PKW: von Wetzlar: Richtung Nauborn, der Straße nach Schöffengrund folgen, in Schwalbach Richtung Oberwetz, am Ortsende in das Industriegebiet einbiegen von Autobahn A 45 A 45 Richtung Dortmund / Würzburg, Abfahrt Lützellinden. Richtung Schöffengrund / Hüttenberg, Rechtenbach, Weidenhausen, Volpertshausen, Oberwetz, Schöffengrund Schwalbach, Industriegebiet Mit dem Zug: bis zum Bahnhof Wetzlar. Busbahnhof Wetzlar, Bus 160 Richtung Waldrolms-Brandoberndorf Bahnhof, Bus 170 Richtung Braunfels-Bonbaden Sparkasse bis zur Haltestelle Schöffengrund Steinstraße Ibis Hotel Messe West Breitenbachstr. 7, Telefon +49 69 247070 Fleming's Conference Hotel Frankfurt Elbinger Str. 1-3, Telefon +49 69 5060400 Hotel Blankenfeld Kennwort: Kompetenzzentrum Schwerguthandling Tarif: Mo-Fr 75 Euro, Fr-Mo 65 Euro inkl. Frühstück Im Amtmann 20 35578 Wetzlar Tel: +49 6441 7870