Einfachschnell. Ihr leichter Weg zum Ziel. Freiburg verbunden

Ähnliche Dokumente
Mehr Mobilität für Freiburg

Mit diesem Service fahren Sie gut!

barrierefrei & bequem

Mit diesem Service fahren Sie gut!

Bustraining Aktiv 60. Gut und sicher unterwegs im VRS

Unsere Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet

MOBIL & SICHER in Hagen unterwegs. Tipps zum sicheren Fahren mit der Hagener Straßenbahn AG

Der perfekte Partner:

Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln

Mobil in Dahlem. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Blankenheim. Dahlem. Schmidtheim DB. Berk. Frauenkron. Baasem. Kronenburg Trier DB H

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal.

5 Rieselfeld - Haslach - Bertoldsbrunnen - Hornusstraße

Mobil in. Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen. 801 Arloff DB G. Euskirchen. Bad Münstereifel. Nettersheim, Kall. Frohngau, Blankenheim.

Mobil in Schleiden. Unterwegs mit Bus & Bahn. Gemünd. Schleiden SB 82 SB 82. Heimbach. Simmerath. Kall. Monschau. Kall. Hellenthal.

Unterwegs mit Bus & Bahn

Berlin. Barrierefrei 2016

Unterwegs mit Bus & Bahn

Fahrgast-Beratung & Auskunft

IV. 4 Fahrkarten nicht nur für den Klassenausflug

Unterwegs mit Bus & Bahn

Verhaltenstipps zum sicheren Fahren. Sicher unterwegs mit SaarBahn&Bus

Unterwegs im Verbund. Alle Fahrkarten im Überblick. Einfach einsteigen. Und dabei sein.

14 Siegesdenkmal - Eschholzstraße - Am Kirchacker - Haid

Mobil in Mechernich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Zülpich. Kall. Zingsheim. 809 Mechernich. Floisdorf. Berg. Eicks. Satzvey.

Service in Bus und Bahn

Barrierefrei unterwegs. mit Bus und Bahn

Befragungsbogen A (Nutzer) Zufriedenheit der Kunden des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in und um Eckernförde

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil.

Mobil in Mechernich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Euskirchen Zülpich. Euskirchen/ Billig. Mechernich. Kall. Tondorf.

Informationen für Fahrgäste mit Behinderungen/Mobilitätseinschränkungen

Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.)

Neuer Bezahlweg. Neuer Komfort. Schnell: Ticket per App. Einfach: Zahlen per Handy-Rechnung.

4 Tierpark. Flo und Tine fahren Bus Mitmachbuch für Kindergartenkids. Name:

Vertriebskanäle im ZVV

PRESSEMITTEILUNG. Pressemitteilung (5 Seiten) Freiburg,

empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren

Mobilität einfach für alle. fahren & feiern. Spaß und Musik, Kultur und Erlebnis an Bord

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Wir fahren mit dem Bus

Mobil mit Bus und Bahn

Mobilität für alle. Unterwegs mit Bahn und Bus im Netz des KVV

Busschule Sicher unterwegs mit Bus und Bahn

Beilage in Leichter Sprache März Noch Schwierigkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung

Berlin. Barrierefrei 2017

Der Sicherheitsfahrplan für unterwegs.

Pressemitteilung. (Anzahl Seiten: 5; Anzahl Zeichen: 5828) Freiburg, Tarifanpassung zum 01. August 2009

EINFACH MOBIL. MOBIL ALS ÖPNV-WENIGNUTZER MOBIL MIT SEHBEHINDERUNG MOBIL MIT ROLLATOR EINFACH UNTERWEGS. ALLES FÜR EINE GUTE FAHRT DURCH ROSTOCK.

Heidelberger Bergbahnen

Der Bus ist das Verkehrsmittel, das Euch zur Schule und viel lieber wieder nach Hause bringt. Oder Ihr nutzt den Bus in der Freizeit. Oder beides?

S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

Fahrgast-Beratung & Auskunft

VBN-App macht Bus- und Bahnfahren

Sport-Club Freiburg - Schwarzwald Stadion

Hier ein paar Zugverbindungen: (Detailinfos, Bahnsteige und weitere Zwischenhalte bitte selber auf checken)

Ganz einfach mobil bleiben. Wir wünschen gute Fahrt mit dem Bus!

ABO. Hol dir lieber. das Original. Das BVG-Abo. sichern und. sparen

Ersatzverkehr mit Bussen Fredersdorf Hoppegarten wegen Gleisbauarbeiten

VBB-Fahrinfo im neuen Gewand: Noch leichter von A nach B finden

Zugestellt durch Österreichische Post. 61 plus. sicher, preiswert & bequem unterwegs. Stand

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Der VVS der größte Verkehrsverbund in Baden-Württemberg

Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn.

Sonderfahrplan Weihnachten und Silvester 2016

Das HandyTicket. App herunterladen, anmelden und bequem Tickets kaufen.

Regio Bayern. Bauinformation. Ersatzfahrplan. Gleis- und Weichenarbeiten

Tarife & Preise. gültig ab 1. Januar 2015

Der Tarif zum Selbermachen.

x

Immer günstig unterwegs in Bayern.

AirportShuttle Mosel: Einfach zum Abheben! Mit der RegioLinie 750 direkt & bequem vom Moselland zum Flughafen Hahn.

Unterwegs mit Bus und Bahn

BESCHREIBUNG ANFAHRTEN. München. Seminarort: Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, München

Find ich gut! Die CleverCard Frankfurt

Gültig am Sonntag, 18. August 2013 (ab 1:15 Uhr)

DIE GEBÄUDEKÖNNER machen mobil

Bus-Profiaufgaben. Im VRR Gebiet unterwegs. 1. Schreibe deinen Wohnort oder Kreis auf. Welche Stadt liegt in der Nähe.

S-Bahn Schaff hausen. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

HandyTicket. Was genau ist das HandyTicket eigentlich? So funktioniert s! MVG Fahrinfo München z Einfach gratis downloaden!

FirmenAbo FirmenAbo Plus

Kempten - Ulm. Kursbuchstrecke 975. Freitag 4.September bis Sonntag 6.September Brückenbauarbeiten Kempten Ost Bf Streckensperrung

Klassenausflug mit Bus und Bahn

Folgende Änderungen im Fahrplanangebot wird es im Zeitraum 25. Juli bis 25. August geben:

REISE- & VENUE- INFORMATIONEN

RMV-JahresAbo. zum Frankfurt Pass

Erläuterungen zum SEV-Symbol

SwissPass der Schlüssel für Ihre Mobilität.

Wir bewegen Menschen!

Busse und Bahnen in Stuttgart und der Region JEDER SOLL SEIN ZIEL ERREICHEN. GÜLTIG AB 1. JANUAR Meine Verbindung!

Fortuna Düsseldorf - ESPRIT arena

Fahrscheinautomat. Kurzanleitung Fahrscheinkauf an den Haltestellen

VRS und VRR verbinden. Günstig unterwegs im Großen Grenzverkehr.

(ca. 11 Uhr) (1:30 Uhr) Samstag - Montag

Einfach und schnell die richtige Tour planen.

Mobil und sicher mit dem Bus unterwegs Tipps für den Einstieg in mehr Bewegung

Informationen über die Schülerbeförderung zu Förderschulen. Ein Wegweiser für Eltern

BVG-Angebote ohne Barrieren. 1 V-MP/Al Senioren Mai 2012

Begleitperson. Mit Kindern sicher unterwegs SICHERHEIT

DIE SHOW IN FRANKFURT

Für Stadt, Land, Bus & Bahn. Semesterticket

» Wenn nur alles. garantiert so pünktlich wäre wie die Busse und Bahnen im NVV. 5 Jahre 5 Versprechen

Transkript:

Einfachschnell Ihr leichter Weg zum Ziel Freiburg verbunden

2 Information Hier sind wir für Sie da: Informationen zu Fahrplänen, Liniennetz, Fahrscheinen und Verbindungen erhalten Sie persönlich, am Telefon und online. VAG Kundentelefon 07 61/45 11-500 VAG pluspunkt Salzstraße 3, 79098 Freiburg Bertoldsbrunnen Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 9-15 Uhr Tel 07 61/45 11-500 pluspunkt@vagfr.de VAG in der Radstation Wentzingerstraße 15, 79106 Freiburg Hauptbahnhof Mo-Fr 9:30-13:30 Uhr / 14-18 Uhr Sa 10-14 Uhr Tel 07 61/45 11-512 VAG Zentrum Besançonallee 99, 79111 Freiburg VAG-Zentrum Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-14 Uhr Zentrale Tel 07 61/45 11-0 vag@vagfr.de Fundbüro Tel 07 61/45 11-368 fundbuero@vagfr.de www.vag-freiburg.de Liebe Fahrgäste, in dieser Broschüre informieren wir Sie darüber, was die VAG Ihnen zu bieten hat und wie Sie Freiburg und Umgebung am besten erfahren. Inhalt Liniennetz So kommen Sie schnell ans Ziel Fahrscheine Wie Sie den richtigen finden Fahrpläne Überall verfügbar Orientierung So finden Sie sich zurecht Barrierefrei Ohne Hindernisse unterwegs Sicherheit Das sollten Sie beachten Verkehrsverbund Besser unterwegs in Freiburg und Umgebung Nachtverkehr Sicher nach Hause kommen Sonderverkehr Einfach zur Veranstaltung und zurück Schauinslandbahn So geht s auf den Freiburger Hausberg Einblicke Schauen Sie hinter unsere Kulissen 4 6 10 12 16 20 24 26 28 32 34 3

Liniennetz So kommen Sie schnell ans Ziel Unser Liniennetz ermöglicht es Ihnen, flexibel in ganz Freiburg mobil zu sein: Stadtbahnlinien Mit unseren fünf Stadtbahnlinien kommen Sie einfach von A nach B. Die unterschiedlichen Linien erkennen Sie leicht an der Ziffer und der zugehörigen Farbe. 1 2 3 4 5 Littenweiler Landwasser Günterstal Zähringen Vauban Haid Zähringen Messe Rieselfeld Hornusstraße Abhol-Service per Telefon (AST) In den Gebieten, in denen die nächste Haltestelle etwas weiter entfernt ist, bringt Sie unser Abholservice be quem zur nächstgelegenen Haltestelle und zurück. 1. Melden Sie Ihre Fahrt mindestens 30 Minuten vor Fahrtbeginn an unter Tel. 07 61/45 11-451. 2. Alle Fahrscheine des Regio- Verkehrsverbunds Freiburg S. 24 erlauben Ihnen die Nutzung des Abholservice. 3. Sie bezahlen nur 1 Komfortzuschlag pro Person und Fahrt. AST-Fahrpläne finden Sie unter den Sonderverkehren auf www.vagfreiburg.de/fahrplan-linien Liniennetzplan Stadtbahnlinien Buslinien Umsteigehaltestellen Barrierefreie Haltestellen Buslinien Ergänzt und erweitert wird das Stadtbahnnetz durch ein umfangreiches Busnetz. So erreichen Sie wichtige Umsteigepunkte und gelangen in alle Stadt- und Ortsteile. Gut getaktet Alle 5-7 Minuten kommt tagsüber eine Stadtbahn. An hoch frequentierten Haltestellen sogar alle 3 Minuten. Länger als 10 Minuten warten Sie selten. 4 5

Fahrscheine Wie Sie den richtigen finden 6 Für fast jedes Ziel, jeden Zeitraum und jedes Bedürfnis haben wir mit dem RVF-Tarif den passenden Fahrschein im Angebot: Einzelfahrscheine für Erwachsene und Kinder 2x4-FahrtenKarte 10 % Rabatt auf Einzelfahrscheine PunkteKarte flexibel unterwegs in verschiedenen Preisstufen WelcomeKarte 3 Tage mobil in Freiburg und Umgebung, inkl. Schauinslandbahn REGIO24 24-Stundenkarte für 1 oder 5 Personen RegioKarten Regio- und Jahreskarte, Abonnements SemesterTicket für Studierende verschiedener Freiburger Hochschulen * badisch24 Anschlussticket für Verkehrsverbünde in der Nachbarschaft des RVF * Für alle Studierenden der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der Pädagogischen Hochschule Freiburg und der Hochschule für Musik Freiburg, auch online erhältlich Die Fahrscheine bitte! Ein Stöhnen geht durch die Stadtbahn, Menschen kramen hektisch in ihren Taschen Fahrscheinkontrolle. Das kann lästig sein. Besonders dann, wenn das Ticket unter den Wochenendein käufen liegt. Doch regelmäßige Kontrollen sind notwendig für die VAG und letztlich auch für Sie als zahlende Kunden. Denn durch Schwarzfahren verliert der RVF jährlich Beträge in Millionenhöhe. Damit wir unsere Preise auf einem vernünftigen Niveau halten können, sind wir auf die Kontrollen angewiesen. Bleiben Sie darum cool und holen Sie in Ruhe Ihren Fahrschein heraus. Unsere Fahrausweisprüfer haben Verständnis dafür, wenn es etwas länger dauert. 7

Fahrscheinverkauf Hier erhalten Sie Fahrscheine: in den Kundenzentren VAG pluspunkt und VAG in der Radstation S. 2 in zahlreichen Verkaufsstellen wie z. B. Kiosken im gesamten Stadtgebiet Info: www.vag-freiburg.de/tickets-tarife/ ticketkauf/verkaufsstellen.html auf dem Smartphone als MobilTicket S. 9 an Fahrscheinautomaten an Haltestellen und in allen Stadtbahnen. Sie können bezahlen mit Bargeld, Geldkarte, girocard (Bankkarte mit PIN) MobilTicket Wer sich den Papierfahrschein sparen will, kann viele RVF-Fahrscheine auch als MobilTicket mit dem Smartphone kaufen. Dazu benötigen Sie die App VAG mobil oder RVF FahrPlan+. So geht s: 1. Laden Sie die Apps im App-Store über den Link www.vag-freiburg.de/ tickets-tarife/mobilticket.html oder direkt hier über die QR-Codes herunter. beim Fahrpersonal in den Bussen Android ios VAG OnlineShop Nach einmaliger Registrierung können Sie verschiedene Fahrscheine direkt zu Hause kaufen und gleich ausdrucken. Alle Informationen und Fahrscheine finden Sie auf www.vag-onlineshop.de. 2. Registrieren Sie sich einmalig innerhalb der App. 3. Wählen Sie die gewünschte Verbindung und kaufen Sie das Ticket vor Fahrtantritt in Echtzeit. 4. Das Ticket ist auf Ihrem Smartphone gespeichert und jederzeit verfügbar. Fahrscheine entwerten Fahrscheine mit einem Entwerterfeld müssen Sie beim Einsteigen an den roten Kästen im Fahrzeug entwerten. Übersicht mit aktuellen Preisen finden Sie in der App VAG mobil und auf www.vag-freiburg.de/tickets-tarife 8 9

Fahrpläne Überall verfügbar Sie haben vielfältige Möglichkeiten, unsere Fahrpläne einzusehen: An allen Haltestellen Name der Haltestelle Linien mit Richtungsangabe Fahrpläne Tarif informationen Liniennetzplan Mit dem Smartphone mit der kostenlosen App VAG mobil Im Internet unter www.vag-freiburg.de oder unter www.rvf.de In unseren Kundenzentren VAG pluspunkt und VAG in der Radstation In den Fahrplanheften Kostenlos erhältlich in VAG Kundenzentren Übers Telefon unter 07 61/45 11-500 oder 01805/77 99 66 * Per SMS-Fahrplanauskunft Namen der Haltestelle an 0173/747 59 00 schicken und 20 Sekunden später ist die aktuelle Abfahrtszeit auf Ihrem Display. * 14 Cent/Min. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Min. 10 11

Orientierung So finden Sie sich zurecht Mit Anzeigetafeln, Displays und Lautsprecherdurchsagen an Haltestellen und in Verkehrsmitteln unterstützen wir Sie dabei, sich gut zurechtzufinden. Im Zweifelsfall hilft Ihnen unser Personal gerne weiter. Anzeigetafeln an der Haltestelle Stadtbahn/Bus fährt ein Abfahrt des nächsten Fahrzeuges Barrierefreiheit am Fahrzeug gegeben Infos zu Sonderverkehren und Verzögerungen Anzeige am Fahrzeug Die Zielanzeige außen am Fahrzeug zeigt den Stadtteil oder die Haltestelle, an der die Linie endet. 12 13

Zielanzeige im Fahrzeug Die Displays in den Fahrzeugen informieren über den Fahrtverlauf und darüber, wo und wann Sie umsteigen können. Zusätzlich zu den Displays gibt es zur Orientierung eine Übersicht der Haltestellen, die auf dieser Linie liegen. Über das Display erhalten Sie auch tagesaktuelle Informationen. Linie Ihres aktuellen Fahrzeugs Nächste Haltestelle Fahrzeiten Umsteigemöglichkeiten Endhaltestelle Umgebungskarten An den Haltestellen erleichtern Ihnen Stadtplanausschnitte die weitere Orientierung. Liniennetzplan Den Stadtbahnnetzplan finden Sie in allen Stadtbahnen. Den gesamten Liniennetzplan S. 4-5 finden Sie in allen Bussen und an den Haltestellen. 14 15

Barrierefrei Ohne Hindernisse unterwegs Symbolik Das Rollstuhlsymbol zeigt an, dass Sie mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen gut ein- und aussteigen können. Wir tun viel dafür, dass Sie mit uns ohne Hürden ans Ziel gelangen. Inzwischen sind fast alle Stadtbahn-Haltestellen barrierefrei. Die wenigen nicht barrierefreien Haltestellen werden nach und nach umgebaut. Haltestellen Die erhabenen Leitstreifen am Bahn- und Bussteig helfen Menschen mit Sehbehinderung, den richtigen Abstand zum Fahrzeug einzuhalten. Felder aus Noppenplatten dienen zur Orientierung, wo Fußgängerbereiche enden und Fahrbahn und Gleis beginnen. Türöffner Der Knopf mit dem Kinderwagensymbol setzt den automatischen Schließmechanismus außer Kraft und gibt Ihnen die Möglichkeit, in Ruhe einzusteigen. Das Fahr personal schließt die Tür per Knopfdruck von Hand und zwar erst, wenn alle ein- oder ausgestiegen sind. Sitzbereiche In Bussen und Stadtbahnen sind die so markierten Plätze direkt am Eingangsbereich gelegen, damit Sie nach dem Einsteigen direkt sitzen können. 16 17

Tipps für die Fahrt Ein- und Ausstiegshilfen Niederflur und erhöhte Bordsteine Der Großteil der Fahrzeuge ist inzwischen mit Niederflurtechnik ausgestattet. Zudem helfen Ihnen erhöhte Bus- und Bahnsteige, besser einzusteigen. Rampen In unseren Bussen und Straßenbahnen gehört die zweite oder dritte Tür Ihnen. Dort befindet sich entweder eine Klapprampe oder unser Fahrpersonal kann eine mobile Rampe anlegen, sodass Sie problemlos barrierefrei ein steigen können. Ausführliche Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie in der Broschüre Barrierefrei Ohne Hindernisse unterwegs, erhältlich in unseren Kundenzentren S. 2 und unter www.vag-freiburg.de. Mit dem Kinderwagen Stellen Sie die Bremsen fest, damit der Kinderwagen nicht wegrollen kann. Mit dem Rollstuhl Stellen Sie sich entgegen der Fahrtrichtung an Plätzen mit dem Rollstuhl-Symbol und betätigen Sie die Bremsen. ÜBRIGENS: Die Rollstuhlplätze befinden sich immer direkt an der Tür mit dem Knopf für langes Ein-/Aussteigen. Mit dem Rollator Stellen Sie den Rollator ab und sichern Sie ihn mit der Feststellbremse. WICHTIG: Setzen Sie sich NICHT auf den Rollator! Mit Sehbehinderung Steigen Sie bitte beim Fahrpersonal ein und nehmen Sie in dessen Nähe Platz. Hier bekommen Sie Hilfe, wenn Sie es wünschen. Unsere App VAG mobil bietet eine Vorlesefunktion. Aktivieren Sie für ios unter Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen die Funktion VoiceOver oder für Android unter Einstellung > Eingabehilfen > Sehhilfen die Funktion VoiceAssistant. 18 19

Sicherheit Das sollten Sie beachten Mit der VAG kommen Sie sicher ans Ziel. Unsere Fahrzeuge sowie unser Streckennetz werden regelmäßig geprüft und gewartet. Zusätzlich möchten wir Sie bitten, auf Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrenden zu achten. Einklemmschutz Eine Lichtschranke an den Eingangstüren sorgt dafür, dass sie sich nicht schließen, solange sich jemand im Einstiegsbereich befindet. Schutzleisten an den Türen reagieren zudem auf Druck, so dass beim Schließen der Türen niemand eingeklemmt wird. Am Bahnsteig Der Bremsweg einer Stadtbahn ist lang ist sie zu zwei Dritteln besetzt, braucht sie bei 20 km/h bereits 15 Meter und 4,6 Sekunden. Schauen Sie deshalb beim Überqueren der Gleise in beide Richtungen und laufen Sie nicht kurz vor einer Stadtbahn über die Gleise. Die taktilen Streifen auf dem Boden zeigen Ihnen spürbar den nötigen Abstand zum Gleis an. Tipps für eine sichere Fahrt Platzieren Sie größeres Gepäck so, dass es bei einer Bremsung sicher ist. Nutzen Sie Stangen oder Halteschlaufen, um sich fest zuhalten. 20 21

Ausstieg nach Wunsch Nach 21 Uhr genießen Sie in unseren Bussen einen besonderen Service: Sie können außerhalb der Haltestellen aus steigen, wenn es die Verkehrs lage zulässt. Teilen Sie dafür frühzeitig dem Fahrer oder der Fahrerin Ihren Ausstiegswunsch mit. Der Ausstieg ist dann an der vorderen Tür möglich. Sicherheits-Kameras Sicher sind sie Ihnen schon aufgefallen: die Kameras in Stadtbahnen und Bussen. Sie sind da, um unsere Fahrgäste zu schützen und Vandalismus vorzubeugen. Wir möchten aber nicht, dass Sie sich beobachtet fühlen. Die Daten werden nicht live angeschaut und nach 48 Stunden meist ungesehen wieder gelöscht. Umso wichtiger ist es, dass Sie zügig die Polizei kontaktieren, sollte es einmal zu einem kriminellen Vorfall kommen. Nur so kann diese rechtzeitig das Bildmaterial anfordern und Beweismaterial sichern. 22 23

Verkehrsverbund Besser unterwegs in Freiburg und Umgebung Regio-Verkehrsverbund Freiburg Die VAG ist Mitglied im Regio-Verkehrsverbund Freiburg. Für Sie heißt das, dass Sie mit nur einem Fahrschein in der Stadt Freiburg und in den Landkreisen Breisgau- Hochschwarzwald und Emmendingen unterwegs sein können. Prüfen Sie vor Fahrtantritt, ob Sie innerhalb einer Tarifzone unterwegs sind oder ob die Fahrt mehrere Zonen berührt. Davon hängt die Preisstufe Ihres Fahrscheins ab. 75 Gemeinden 20 Verkehrsunternehmen 3 Tarifzonen 1 Fahrschein Alles zum Verbundgebiet und Tarifen finden Sie auf www.rvf.de Ab ins Grüne Park+Ride Mit der VAG können Sie Staus und überfüllte Parkplätze meiden: Lassen Sie Ihr Auto kostenlos auf einem der P+R Plätze stehen und fahren Sie mit der Stadtbahn ins Zentrum. Zu Großveranstaltungen stehen zusätzliche Verbindungen zur Verfügung. FREI.MOBIL Wir unterstützen Sie dabei, flexibel und umweltschonend unterwegs zu sein. FREI.MOBIL kombiniert Stadtbahn, Bus, Rad, Carsharing und Taxi im gesamten Freiburger Stadtgebiet zu einem Mobilitätsangebot nach Ihren Wünschen. Weitere Informationen finden Sie auf www.freimobil.com. Wochenende, strahlender Sonnenschein die Natur ruft. Schnell die Badekleidung eingepackt, Sonnenmilch ins Gesicht und los geht s. Mit den Angeboten unserer Partner im RVF starten Sie von der Haustüre und können die vielfältige Landschaft in und um Freiburg erkunden. Egal, ob an den Baggersee, gemütlich durch die Weinberge oder auf den Freiburger Hausberg mit der Schauinslandbahn: so kommen Sie bequem ans Ziel, ohne lästige Parkplatzsuche. 24 25

Nachtverkehr Sicher nach Hause kommen Damit Sie am Wochenende nach einem schönen Abend und einer durchtanzten Nacht sorglos nach Hause kommen, sind verschiedene Verkehrs mittel für Sie im Einsatz. Stadtbahn In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie an ausgewählten Feiertagen fahren die Stadtbahnlinien 1, 3, 4 und 5 fast rund um die Uhr: von 1:00 Uhr bis 4:30 Uhr im 30-Minuten-Takt ab Bertolds brunnen. Anschlusstaxi Entfernte Ziele können stündlich mit dem Anschlusstaxi erreicht werden. Sie stehen an folgenden Umsteigehaltestellen bereit: Gundelfinger Straße, Johanneskirche, Laßbergstraße, Moosweiher und Munzinger Straße FrauenNachtTaxi In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag fahren Sammeltaxis speziell für Frauen. Um 0:00, 1:00, 2:00, 3:00 und 4:00 Uhr starten sie Auf der Zinnen auf der südlichen Seite der Straße gegenüber dem Drogeriemarkt Müller im Karlsbau. Weitere Informationen finden Sie auf www.safertraffic.de Nachtbusse Die Linien N46 nach Breisach und N47 nach Ihringen des Tuniberg Express starten ab Hauptbahnhof (ZOB). Disco-Busse Die Busse der SüdbadenBus GmbH bieten eine Anbindung an die Gemeinden im Norden Freiburgs und starten ebenfalls am Hauptbahnhof (ZOB). Fahrscheine Es gelten reguläre RVF-Tarife und Fahrscheine. Für Fahrten mit den Bussen N46 und N47, den Discobussen und dem Anschlusstaxi gilt ein zusätz licher Nachtfahrschein. Die Tickets erhalten Sie direkt bei den Fahrerinnen und Fahrern der Busse, für das Anschluss taxi am Automaten in der Stadtbahn oder tagsüber im VAG pluspunkt S. 2. Gutscheine für das FrauenNachtTaxi gibt es an ausgewählten VAG Verkaufsstellen und als MobilTicket. 26 27

Sonderverkehr Einfach zur Veranstaltung und zurück Zu besonderen Kultur-, Musik- und Sportveranstaltungen bieten wir Ihnen zusätzliche Fahrangebote, damit Sie bequem zum Ziel und wieder zurück kommen. TheaterShuttle Was Wie Das von der VAG und dem Theater Freiburg organisierte Shuttle bringt Sie nach dem Theaterbesuch für nur 4,50 ins gesamte Freiburger Stadtgebiet sowie nach Merzhausen, Gundelfingen und Umkirch. Ihre Theaterkarte berechtigt Sie zum Kauf eines Fahrscheins. Am besten in der Pause im Foyer, damit wir die angemessene Anzahl an Taxis organisieren können. Wo Die Taxis erwarten Sie in der Kurve zwischen Bertoldstraße und Rotteckring, nur wenige Schritte vom Haupteingang des Theaters entfernt. KombiTicket Bei vielen Events gilt Ihre Eintrittskarte auch als Fahrschein für die Hin- und Rückfahrt im gesamten Netz des RVF: Zahlreiche Konzerte Ausgewählte Messen Heimspiele des SC Freiburg Das erkennen Sie am RVF-Kombi- Ticket-Logo und der Zusatzinformation auf Ihrer Eintrittskarte. 28 29

Erlebniswagen Unterhaltung auf der Schiene Musik, Theater, Lesungen, Puppenspiel und Karaoke: Hier ist der Weg das Ziel. Der Erlebniswagen ist Freiburgs fahrende Bühne und bietet Unterhaltung mit Blick auf die Stadt. Alle Informationen und Termine finden Sie auf www.erlebniswagen.de Anmeldung online Startpunkt ist das VAG Zentrum Platz für 70 Zuschauer 1 Mal im Monat unterwegs Kontakt für Künstler Regionale Künstlerinnen und Künstler haben im Erlebnis wagen die Chance, vor Freiburger Publikum aufzutreten. Rolf Reich erlebniswagen@vagfr.de 30 31

Schauinslandbahn So geht s auf den Freiburger Hausberg Barrierefreiheit Die Schauinslandbahn ist offen für alle. Wir möchten Ihnen ein barrierefreies Erlebnis ermöglichen von der Anreise bis zur Gondelfahrt. Die Schauinslandbahn bringt Sie das ganze Jahr über in wenigen Minuten aus dem Trubel der Stadt hinauf auf Freiburgs Hausberg. Anreise Sie erreichen die Talstation über die Stadtbahnlinie 2 Richtung Günterstal. Von der Endhaltestelle Dorfstraße in Günterstal können Sie mit der Buslinie 21 Richtung Horben bis zur Talstation fahren. Bergstation Oben angekommen, erwartet Sie eine atembe raubende Aussicht. Lassen Sie den Blick schweifen: über Freiburg westlich zum Breisgau in Richtung Vogesen und bei klarer Sicht südlich bis zu den Alpen. Für Aktive gibt es verschiedene Wander wege, z. B. zum Schauinslandturm, von wo Sie einen 360 -Blick über den Schwarzwald genießen können. Falls Sie mit dem Auto anreisen, finden Sie an der Talstation Parkplätze. Tickets An der Talstation stehen Ihnen neben Tickets für die Berg- und Talfahrt verschiedene KombiTickets zur Verfügung, mit denen Sie zur Bergfahrt ein kulinarisches Angebot erhalten. Das sind zum Beispiel ein herzhaftes Frühstück oder ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee und sogar Käsefondue im Winter. Jahreskarte Für nur 60 für Erwachsene und 30 für Kinder können Sie ein Jahr lang täglich eine Berg- und Talfahrt unternehmen. Aktuelle Infos erhalten Sie unter Tel. 07 61/45 11-777 oder auf www.schauinslandbahn.de Betriebszeiten Januar Juni 9-17 Uhr Juli September 9-18 Uhr Oktober Dezember 9-17 Uhr Länge der Strecke: 3,6 km Fahrzeit: 20 min zurückgelegte Höhenmeter: 750 Bergstation: auf 1220 m Höhe 32 33

Einblicke Schauen Sie hinter unsere Kulissen Facetten Bunt und informativ: Viermal jährlich informiert unser Kundenmagazin Facetten zu interes san ten Zielen und Veranstaltungen in Freiburg und Um gebung sowie über Aktuelles in unserem Unter nehmen. Sie erhalten es kostenlos in unseren Kundenzentren, als PDF über unsere Webpräsenz oder als Abo bequem nach Hause für einen Unkostenbeitrag von 5. Nr. 3 2017 Facetten AKTUELLES Die Azubis der VAG erobern Instagram AUS DEM UNTERNEHMEN Besuch beim Fotoshooting für die neue VAG-Kampagne MEINE VAG Barrierefreie Fahrt mit Bus und Stadtbahn Das Kundenmagazin der Freiburger Verkehrs AG UMBAU UND SANIERUNGEN Blick hinter den Bauzaun Bauarbeiten zwischen Bertoldsbrunnen und Siegesdenkmal INTERVIEW Ute Wehrle Die Freiburger Autorin über ihr neues Buch VAG Gewinnspiel Links und rechts der Bächle Gewinnen Sie ein Exemplar der Freiburger Geschichten. LAND & LEUTE Weinstadt Freiburg Dank optimaler Bedingungen hat der Weinanbau in Freiburg eine lange Tradition Infobroschüren Unsere Themenhefte informieren zu Barrierefreiheit, unserem Partywagen sowie zum Angebot für Schulklassen. Diese erhalten Sie in unseren Kundenzentren VAG pluspunkt in der Salzstraße, VAG in der Radstation am Hauptbahnhof, im VAG Zentrum in der Besançonallee und im Internet unter www.vag-freiburg.de. Brettlektüre Unterwegs abreißen und informieren: Die Brettlektüre hängt in allen Bussen und Stadtbahnen. Nr.6 2017 Abreißen Mitnehmen! Die Kurznachrichten der Freiburger Verkehrs AG.DE Der Sommer ist da und wir wollen raus, das Wetter genießen! Ab zum Abenteuerspielplatz, in den Botanischen Garten oder ins Freibad! Der zeigt euch über 800 Ziele in Freiburg bestimmt ist da der ein oder andere Ort dabei, den ihr noch nicht kennt. Sucht die besten Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche sortiert nach Stadtteilen oder auch nach Kategorien wie Naturerlebnis oder Sport & Spiel. Wenn das Wetter nicht so mitspielt, locken auch Büchereien, Kinos und Theater. Auch Einrichtungen wie Schulen, und Jugendliche sind dabei. Damit ihr auch gut hin- und zurückkommt, AUF ZUM OBERLINDENHOCK Freiburger Oberlindenhock statt. Vom Schwabentor durch Oberlinden, vorbei am Oberlindenbrunnen bis in die obere Bands, Künstler und kulinarische Leckereien laden zum Verweilen ein. Zum Start des Oberlindenbrunnen der traditionelle Fassanstich statt. Am Samstag geht es um 15 Uhr weiter, Sonntag dann ab 12 Uhr. Für das beliebte und gut besuchte Fest wird der 23. - 25. Juni Stadtbahnverkehr der Haltestelle: Linie 1 am 23. und Bertoldsbrunnen, 24.6. von 20.02 Uhr Stadtbahnlinien bis 0.25 Uhr zwischen 1, 2, 3, 4 und 5 Bertoldsbrunnen und Schwabentorplatz unterbrochen. 34 35

Social Media VAG Blog Blick hinter die Kulissen blog.vag-freiburg.de Facebook Aktuelle Verkehrsinformationen und spannende Aktionen der VAG www.facebook.de/vagfreiburg Instagram Hier berichten unsere Azubis persönlich aus ihrem Alltag bei der VAG vag_azubis YouTube Die VAG in Bild und Ton www.youtube.com/vagfreiburg VAG Zentrum Besançonallee 99 79111 Freiburg VAG-Zentrum Tel 07 61/45 11-0 vag@vagfr.de www.vag-freiburg.de