Schaffhauser Fernsehen AG. Vorname Stefan

Ähnliche Dokumente
RADIO FRIBOURG / FREIBURG. Vorname THIERRY

Jahresbericht der Radio- und Fernsehveranstalter. A. Allgemeine Angaben. Radio Fribourg SA. Thierry

Jahresbericht Fernseh sprachregional

Meldepflicht von Programmveranstaltern (Art. 3 RTVG und Art. 2 RTVV)

Meldepflicht von Programmveranstaltern (Art. 3 RTVG und Art. 2 RTVV)

Meldepflicht von Programmveranstaltern (Art. 3 RTVG und Art. 2 RTVV)

Meldepflicht von Programmveranstaltern (Art. 3 RTVG und Art. 2 RTVV)

Meldepflicht von Programmveranstaltern (Art. 3 RTVG und Art. 2 RTVV)

Einführung Paid-Content bei den «Schaffhauser Nachrichten»

JAHRESUMSATZERHEBUNG INHABERGEFÜHRTE DIALOGMARKETING-AGENTUREN 2008

Sender- und Werbepräsentation

E in einem anderen Staat, nämlich:

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

Tarif A SUISA. Sendungen der SRG SSR SUISA. Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik

Repräsentativ für den jährigen Internetnutzer in Deutschland Themen: Nutzung von Fernsehinhalten Fallzahl: n=1.572 (Research Now Panel)

Machen Sie mehr aus Ihrem Event!! Aufzeichnung und! TV-Ausstrahlung Ihrer gesamten Veranstaltung! FAN Television. Informationen

Lonza Group AG, Basel. Abstimmungen und Wahlen an der

Eingabeformular für Projektideen

Kennzahlen Geschäftsjahr 1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2015

Die Sendergruppe ist der einzige TV Sender in der Schweiz der 24 Std Volksmusik / Schlager sendet.

PENSIONSRECHNER PLANEN SIE IHREN RUHESTAND

3 Zusatzübungen zum Kapitel Rechtsformen

Warum es noch nie so einfach war, meinen Gästen das Sky Erlebnis zu bieten.

WICHTIGE INFORMATIONEN ZU DEN RADIO- UND FERNSEH- GEBÜHREN IN DER SCHWEIZ

WICHTIGE INFORMATIONEN ZU DEN RADIO- UND FERNSEH- GEBÜHREN IN DER SCHWEIZ

Organhaftpflichtversicherung

Der WEB-TV Sender für die Italien Liebhaber

Fragen und Antworten Lehrerinformation

FC St. Gallen Event AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016

Lonza Group AG, Basel. Abstimmungen und Wahlen an der

Angaben zur Gründung einer AG

Finanzberichterstattung Swisscom

Anmeldung Tonträgerproduktion

Angaben AG für neu zu gründende Aktiengesellschaften

Anleitung zur Erfassung der Abo-Daten GT 1, zur Erfassung der verbreiteten Programme und zum Ausfüllen des Fragebogens «Zusatzfragen»

Energie gibt Zukunft fördern wir ihre nachhaltige Nutzung im Toggenburg

Bilanz. Sachanlagen (Materielles Anlagevermögen) Kapitalreserven. Leimgruber/Prochinig: Bilanz- und Erfolgsanalyse (9. Auflage 2016).

Anhang zur Jahresrechnung

VERWENDUNG VON PLB IN DER SCHWEIZ UND IM FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN PERSONAL LOCATION BEACON

Handbuch oasebw Seite 1 von 11

Machen Sie doch Fernsehen!

Gemeinsamer Tarif S Fürstentum Liechtenstein

Communities statt TV-Sekunden

Full Edition TVO 3 - TV ohne Werbung all software download for laptop ]

Schlussbilanz vor Gewinnverbuchung. Erfolgsrechnung

Bilanz per

ÜBER DIGITALES FERNSEHEN

NEU: DIE LÖSUNG FÜR MEHR FERNSEHEN IN NIEDERÖSTERREICH! Jetzt ein Sender mehr! Zugestellt durch Post.

Nachweis Eigenkapitalveränderung

AUFTRAG FÜR GESCHÄFTSKUNDEN BASIS

Moderne Technik. Herzlich willkommen. Themen: Telefon, TV und Radio über Internet Windows 8 Demo Mittwoch, 10. April 2013.

Service public Lehrerinformation

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm

Login Fenster. Hier können Sie ein neues Passwort anfordern, dieses wird an die hinterlegte Adresse gesendet

WERBEAUFWAND SCHWEIZ 2014 ERHEBUNG 2013

Gastspiele und Festivals im Ausland

mediafacts TVBAYERN NETZWERK regionale tv-programme

HIAG Immobilien Holding AG. Einzelabschluss 2013

... für eine Region mit Charakter!

Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

WERBEAUFWAND SCHWEIZ 2015 ERHEBUNG 2014

im Folgenden kurz, auch mehrheitlich, Urheber genannt, einerseits, und

Konzept CEO Forum Schweiz Wissensforum für Chief Executive Officers

Bewertung und stille Reserven bewer- ten; Bewertung Schlussbilanz (richtige Bewertung) Gewinn Schlussbilanz (Überbewertung)

Offertenanfrage für Business Consultant

Betriebswirtschaftslehre 1 / Wirtschaftswissenschaften. Übungsaufgaben Kapitel 2. Rechtsformen und Unternehmensgründung

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D Hebertsfelden Telefon Telefax Url:

Kurzanleitung «Teamraum 4»

Subventionsansuchen an die Landeshauptstadt Graz Kultur

Betriebsvergleich für den Schweizer Buchhandel 2007

Wie der Rundfunkbeitrag von 17,98 Euro verwendet wird.

1984 Die Eroberung des Paradieses

Gesuchsformular für die Gründung einer Anlagestiftung

Hörfunkstatistik 2011 _

Fernsehen für Oberfranken Ihr Medienpartner in der Region. Mediadaten 2016

Anleitung: Administration von Mailinglisten

FALLSTUDIE ZU KOSTEN, CASH FLOW und ERFOLGSRECHNUNG. BILANZ AM Matten - G.m.b.H.

Giorgio Albisetti, Rechtsanwalt und Notar, Von Graffenried & Cie Recht

Marketing. Seminar vom 23. Januar 2014

86. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schindler Holding AG, 6052 Hergiswil NW. Montag, 17. März 2014, 15:30 Uhr

Arcavis Backend - Invoice Baldegger+Sortec AG

api empfiehlt Microsoft Software Ab sofort bei api. ESD * direct Electronic Software Download

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Familienfreundliche Strukturen im Alterszentrum am Buechberg

Gesuchsformular Projekteingabe / Gesuch um finanzielle Unterstützung von Integrationsprojekten

MEDIADATEN GdP Service GmbH Berlin

Werbung im regionalen Fernsehsender NORDSACHSEN TV

e-dec Import v1.2 vom

MEDIADATEN 2013/ Franken Fernsehen

Programmschwerpunkte 2014

Kleingewerbetreibender (Muster)

FRAGEBOGEN beim Austritt aus der Musikschule Laufental-Thierstein

Ab Dezember 2007 sendet die SRG SSR idée suisse Breitbild-TV

Recht für Marketing- und Verkaufsleiter 4. Handelsgesellschaften

Anmeldung neues Webmail- und Administrationsinterface. Die Administrations- und Webmailinterfaceanmeldung erfolgt über folgende Adresse:

Dokumentation Videostreaming Sommer 2016 Winter 2016/2017

Transkript:

11.05.2010 11:27: Jahresbericht der Radio- und Fernsehveranstalter Erhebungsperiode: Kalenderjahr 2009 (1.1.2009 bis 31.12.2009) A. Allgemeine Angaben A1. Name des Programms Schaffhauser Fernsehen A2. Name und Adresse des Veranstalters Name des Veranstalters Schaffhauser Fernsehen AG Adresse Strasse Bachstrasse Hausnummer 56 PLZ 8200 Ort Schaffhausen Telefon 0526340950 Fax 0526340955 E-Mail redaktion@shf.ch Kontaktperson Name Wabel Vorname Stefan A3. Geschäftsleitung Wie setzte sich die Geschäftsleitung im Berichtsjahr zusammen? Bitte alle Geschäftsleitungsmitglieder und deren Funktion nennen. Name Vorname Funktion Wabel Stefan Geschäftsführer

B. Organisation B1. Rechtsform des Veranstalters nmlkji Aktiengesellschaft nmlkj Verein nmlkj Stiftung nmlkj Genossenschaft nmlkj anderes: B2. Verwaltungsrat Hatten Sie im Berichtsjahr einen Verwaltungsrat? nmlkji ja nmlkj nein Wie setzte sich der Verwaltungsrat im Berichtsjahr zusammen? Bitte alle Verwaltungsratsmitglieder un deren Funktion nennen. Name Vorname Funktion Seiler Bernhard Präsident Neininger Augustin Fontana Ackeret Norbert Karl Aniello Matthias VR-Delegierter Mitglied Mitglied Mitglied B3. Übersicht über die Verteilung des Aktien-, Stamm- sowie Genossenschaftskapitals und der Stimmrechtsanteile - Höhe des Kapitals 500000 Franken - Verteilung des Kapitals (Anteile >= 5%) Name Anteil Anteil in Prozent (%) Stimmrechtsanteil Prozent (%) Meier + Cie AG 274200 55 64

B4. Übersicht über die Beteiligung der Aktionäre und anderer Teilhaber/innen im Umfang von mindesten 20% des Aktien-, Stamm- oder Genossenschaftskapitals an anderen Medienunternehmen sowie weiter Unternehmen Name Teilhaber/in Name Medienunternehmen Name Beteiligung i Beteiligung anderes Prozent des Unternehmen Gesamtkapita C. Personal C1. Beschäftigte und Stellenprozente (Stichtag 31.12.2009) Festangestellte Beschäftigte Stellenprozente gesamt Leitung: 1 Redaktion / Moderation: 4 2 Stagiaires Redaktion / Moderation: 1 1 Technik / Produktion: 2 2 Administration: Werbung: 1 1 anderes: 1 Freie Mitarbeit Beschäftigte

Bezahlte freie Mitarbeit: 3 Unbezahlte freie Mitarbeit: C2. Aus- und Weiterbildung 2009 in Tagen und Kosten - nur Redaktion / Moderation Festangestellte Redaktion / Moderation Externe Aus- und Weiterbildung Kosten Externe Aus- und Weiterbildung Interne Aus- und Weiterbildung Tage Franken Tage Stagiares Redaktion / Moderation Tage Franken Tage Freie Mitarbeiter/innen Redaktion / Moderation D. Verbreitung Tage Franken Tage D1. Wie wurde das Programm 2009 technisch verbreitet? Bitte zwischen analoger und digitaler Verbreitung unterscheiden. (Mehrfachantworten möglich). analog gfedc terrestrisch gfedcb Kabel gfedc Satellit gfedc Andere: digital gfedc terrestrisch gfedcb Kabel gfedc Satellit gfedc Internet gfedc Andere: Swisscom-TV D2. Wurden das Programm oder Teile des Programms auch im Internet angeboten? (Mehrfachantworte möglich). gfedc gfedc gfedcb gfedc Das ganze Programm wurde ausschliesslich im Internet verbreitet Das ganze Programm als Live-Stream, zusätzlich zu anderer Verbreitung Einzelne Sendungen zur zeitversetzten Nutzung; ohne Möglichkeit zum Download Einzelne Sendungen zum Download gfedc Kein Internet-Angebot E. Agenturen und Archivierung E1. Nachrichtenagenturen abonnierte Agenturen:

E2. Archivierung Wie lange wurde das gesamte Programm archiviert? nmlkji Länger als vier Monate nmlkj Während der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestdauer von vier Monaten Wurden einzelne Sendungen oder Programmbestandteile länger als das Gesamtprogramm archiviert? nmlkji ja nmlkj nein Wer hat Zugang zu den archivierten Sendungen gehabt? nmlkj nur interne Benützer/innen nmlkji auch externe Interessent/innen F. Programm F1. Dauer Wie lange wurde das Programm pro Tag verbreitet? nmlkji Täglich während 24 Stunden pro Tag nmlkj Weniger als 24 Stunden pro Tag F2. Programmübernahmen Wurden feste Programmbestandteile von anderen Veranstaltern oder Programmlieferanten übernommen? nmlkji ja nmlkj nein Anteil aller Programmübernahmen - Angaben in ; ohne Wiederholungen Programmübernahmen in 6250 F3. Programmlieferungen Wurden feste Programmbestandteile an andere Veranstalter geliefert? nmlkj ja nmlkji nein Anteil aller Programmlieferungen - Angaben in ; ohne Wiederholungen Programmlieferungen in F4. Eigenproduktionen

Während wie vieler wurden Eigenproduktionen gesendet? Wiederholungen separat angeben. 271500 Wiederholungen: 257250 pro Ja Wie viele Eigenproduktionen wurden im Berichtsjahr realisiert und wie viel wurde dafür aufgewendet? Angaben in: Eigenproduktionen - Aufwand 850 Aufwand: 728847 Franken Wie viele Eigenproduktionen wurden im Berichtsjahr verkauft und wie viel wurde damit eingenommen? Angaben in: verkaufte Eigenproduktionen - Umfang in - Einnahmen pro Jahr Einnahmen F5. Fremdproduktionen Während wie vieler wurden eingekaufte Fremdproduktionen gesendet? Wiederholungen separat angeben. Wiederholungen: pro Ja Wie viele Fremdproduktionen wurden im Berichtsjahr von anderen Veranstaltern gekauft und wie viel wurde dafür ausgegeben? Angaben in: gekaufte Fremdproduktionen - Umfang in pro Jah - Ausgaben Ausgaben Wie viele Fremdproduktionen wurden im Berichtsjahr von unabhängigen Produktionsfirmen gekauft und wie viel wurde dafür ausgegeben? Angaben in: gekaufte Fremdproduktionen - Umfang in - Ausgaben Ausgaben F6. Ko-Produktionen Während wie vieler wurden Ko-Produktionen gesendet? Wiederholungen separat angeben. Wiederholungen: pro Ja

Wie viele Ko-Produktionen wurden im Berichtsjahr in Zusammenarbeit mit anderen Veranstaltern realisiert und wie viel wurde dafür ausgegeben? Angaben in: Produktionen - Umfang in - Ausgaben Ausgaben Wie viele Ko-Produktionen wurden im Berichtsjahr in Zusammenarbeit mit unabhängigen Produktionsfirmen realisiert und wie viel wurde dafür ausgegeben? Angaben in: Produktionen - Umfang in - Ausgaben Ausgaben F7. Sendezeit in nach Sendungskategorie. Wiederholungen separat angeben. Fiktion Total davon Wiederholungen Non-fiktionale Unterhaltung Kultur / Bildung / Information 187500 179250 Wissenschaft Musik Sport Total davon Wiederholung Service 35000 32500 Werbung 14000 1300 anderes 35000 32500 Gesamtsendezeit 271500 25725 G. Finanzielles Erfolgsrechnung per 31.12.2009 Angaben Programm 488999 Technik 88811 Verwaltung 151037 Betriebsaufwand 728847 davon Personal 488999 Werbung 217973 Sponsoring 135012 Abonnementserträge 0 Abonnemente

Erlösminderung (Minus; automatisch) Übrige Erträge 89734 Betriebsertrag 442719 Abschluss des Fragebogens 1. Mittels Button "pdf" ein PDF erzeugen und dem BAKOM als elektronische Anlage per E-Mail senden an: rtvstatistics@bakom.admin.ch 2. Zum Schluss die Daten mittels des Buttons"Daten Senden" elektronisch absenden. Achtung: Danach kann nicht mehr auf die Daten zugegriffen werden. Bemerkungen zum Fragebogen Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Mitarbeit! Jost Aregger V.2 (Unknown)