KULTURKREIS EBERMANNSTADT e.v.

Ähnliche Dokumente
KULTURKREIS EBERMANNSTADT e.v.

Fit durch den Herbst 2014!

CLUBA. WINTERSEMESTER 2016/ SEPTEMBER 2016 BIS 03. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel ,

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (16.KW)

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom

Geschäftstelle: Bahnhofstraße 24, Öhringen Telefon 07941/ , Fax 07941/

KULTURKREIS EBERMANNSTADT e.v.

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Name des Kursleitenden Kurstitel Handlungsfeld/ Präventionsprinzip

Englisch B1.1. Englisch B2 Conversation. Französisch A1.1. Französisch B1.1. Italienisch A1.1. Italienisch A2.1

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, , Uhr Dauer: 11 Treffen

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Rosa Post 0115 Februar / März 2015

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Geprüfte und anerkannte Angebote durch die AOK PLUS für Gesundheitsgutscheine Herbst-/Wintersemester 2015/16

Angebote der Volkshochschule Taufkirchen Veranstaltungszeitraum

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Alle Kurse auf einen Blick!

Lehrbereich Junge VHS Englisch Klassen 7 und 8 Englisch Klasse 10 Französisch - Für Schüler ab 2. Lernjahr - Neuer Kurs

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer:

VHS GLAN-MÜNCHWEILER

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

4. Semester Freitag, 1. März

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Leben zwischen den Kulturen

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, , 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

Herbstferienprogramm 201 6

Sport- und Gymnastik - Gruppenangebote für Senioren in Meitingen

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv

2. Semester Freitag, 1. März

Presseinformation - Monatsübersicht der Volkshochschule August und September 2015 Teil 1

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Topf und Deckel Kunst und Küche wird erweitert

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

JUNGE VHS Walddetektive ermitteln für Kinder ab 8 Jahren

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Zimmer (Container) 4.01 Gebühr: Leitung: Corinna Töpperwien, Diplom-Übersetzerin

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: bis Kurstermine: bis

Sommerferienprogramm 2015 TV Stetten

Die Trauer ist die einzige mögliche Antwort unseres Herzens auf den Tod eines geliebten Menschen. Sie ist etwas so Tiefgründiges, dass sie uns und

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

Angebote der Volkshochschule Taufkirchen Veranstaltungszeitraum / Beginn März 2010

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Außenstelle ADENDORF

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Kursangebot TSV Waldenbuch 1891 e.v. 3. Trimester 2012

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

Osterferien programm 2016

Programm Herbst/Winter 2013/2014

15621 Zumba für Erwachsene Sept Everkampsporthalle, Beginn , Mittwoch, 17:30 Uhr, 4 Termine, 27 Euro Flamenco, Hundsmühlen,

lernen fürs lehren... Weiterbildung Gymnastik 2016 Weiterbildung Gymnastik Fit durchs Jahr Doris Bruderer, Promenadenstr.

Programm Frühjahr Wissen für alle

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

Badbelegungsplan AquaMagis gültig ab 01. Mai 2012

Programm zur Gesundheitswoche an der Universität Ulm vom 17. bis 20. September 2012

Salzburger Bildungswerk - Flachgau

FamilienTeam Termine 2015 Stand IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

Alles im Wasser. Nr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Neue Medien. 1. Aktuelles

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016

562/2012 Vandalismus im AWO Kindergarten Deininghausen Bereich Kinder- und Jugendförderung bietet Hilfe an

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Fit im Park Sport macht stark. Unterstützt durch:

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Kursprogramm Winter/Frühjahr

Programmzusammenfassung der VHS - Kurse

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Programm September 2014

Kursangebot Herbst 2015

SPRACHKURSE

Ferien(s)pass Soltau Noch Plätze frei!

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

SOMMERKURSE. Juli / August Luzern Zug Sursee

VERANSTALTUNGEN IN KARLSRUHE 2016 FÜR SENIOREN_INNEN

Transkript:

KULTURKREIS EBERMANNSTADT e.v. Tel.: 09194/506-40 1. Vorsitzende: Gabriele Rauch Stellvertreter: Peter Kriegl 2. Stellvertreterin: Sybille Müller Schriftführerin: Brigitte Mitterer Kassier: Wolfgang Krippel Internet: www.kulturkreis-ebs.de E-Mail: info@kulturkreis-ebs.de Tel.: 09194/506-40, Frau Theiler Der Kulturkreis als öffentliche Volkshochschule der Stadt Ebermannstadt offeriert sein Programm auch in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen, Verbänden, Organisationen und Schulen: Alle Angebote sind grundsätzlich frei zugänglich! Der Kulturkreis ist Mitglied des Universitätsbundes Erlangen. Anmeldungen für alle e und Seminare ab Erscheinen des Programmheftes in der VG Ebermannstadt, Franz-Dörrzapf-Str. 10, 91320 Ebermannstadt - Frau Lies (Tel. 09194/506-21) - Frau Leicht (Tel. 09191/506-22) - Frau Körber (Tel. 09194/506-28) Einschreibung für Mitglieder: Montag, 29.01.18 8.00-12.00 Uhr Allgemeine Einschreibung: Dienstag, 30.01.18 8.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr Mittwoch, 31.01.18 8.00-12.00 Uhr Donnerstag, 01.02.18 vorm. geschlossen 12.30-18.00 Uhr Freitag, 02.02.18 8.00-12.00 Uhr Sie können sich zu allen en der VHS des Landkreises über das Internet anmelden - www.vhs-forchheim.de. Selbstverständlich ist aber auch nach wie vor schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der jeweiligen Außenstelle möglich. Bezahlung der gebühr: schriftliche, telefonische und Online- Anmeldung ist nur mit Lastschrifteinzug bzw. SEPA- Lastschriftmandat möglich, persönliche Anmeldung mit Barzahlung oder Lastschrifteinzug bzw. SEPA-Lastschriftmandat. Hier finden Ihre e statt: Volksschule: Schulweg 10, 91320 Ebermannstadt Realschule: Georg-Wagner-Str. 16, 91320 Ebermannstadt : Hauptstraße 36, 91320 Ebermannstadt Scheune im Wiesent-Garten: Am Kirchenwehr 10, 91320 Ebermannstadt Parkplatz P2: Oberes Tor, 91320 Ebermannstadt Mütterzentrum: Mittelschulweg 11, 91320 Ebermannstadt Kindergarten St. Marien: Mittelschulweg 11, 91320 Ebermannstadt Bürgerhaus Ebermannstadt: Bahnhofstr. 5, 91320 Ebermannstadt Feuerwehrhaus Burggaillenreuth: Kalkwerk 5, 91320 Ebermannstadt Wertstoffhof Ebermannstadt: Grasiger Weg, 91320 Ebermannstadt TÜV Treffpunkt: Grasiger Weg 48, 91320 Ebermannstadt Emmauskirche: Kirchenweg 5, 91320 Ebermannstadt Stadtpfarrkirche St. Nikolaus: Kirchenpl. 1, 91320 Ebermannstadt Südindien Impressionen einer spirituellen Reise Eb002 Helmut Hof Donnerstag, 08.02., 19.30 Uhr Heizen mit Wärmepumpe und Photovoltaik, dabei intelligente Haustechnik nutzen (Smart home) Eb003 Dominik Bigge Siegfried Brütting Donnerstag, 22.02., 19.30 Uhr Orgelkonzert mit der organistin Ioanna Solomonidou Eb004 Sonntag, 25.02., 17.00 Uhr Eintritt frei. Spenden erbeten Stadtpfarrkirche St. Nikolaus China Im Land von Berg und Wasser. Mit dem Fahrrad durch die Provinz Guanxi Eb005 Sepp Martin Donnerstag, 01.03., 19.30 Uhr Ebermannstadt im Dreißigjährigen Krieg Lutz Wagner Donnerstag, 08.03., 19.30 Uhr Eb006 Una notte italiana. Eine musikalische Reise ins Land des "Dolce Vita" In Kooperation mit Kirchenmusik an St. Johannis Kartenvorverkauf: Touristinfo, Bahnhofstr. 5, 91320 Ebermannstadt, Tel.:09194/506-40 und Abendkasse Eb007 Sonntag, 11.03., 17.00 Uhr Eintritt: 10,00 ( 8,00 erm. für KK- Mitglieder) Emmauskirche Entdecke den Balkan - Albanien, Montenegro, Mazedonien, Nordgriechenland Eb008 Edgar Krapp Donnerstag, 15.03., 19.30 Uhr Für alle angebotenen Veranstaltungen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der VHS des Landkreises Forchheim. Die Grafschaften von Kent und Sussex Kathedralen, Gärten, Klippen... Eb001 Katja Boampong-Brummer Donnerstag, 01.02., 19.30 Uhr Spuren deutscher Geschichte in Namibia Peter Spätling Donnerstag, 22.03., 19.30 Uhr Mitgliederversammlung Donnerstag, 12.04., 18.00-19.00 Uhr Eb009 Eb010

Heilpraktiker stellen ihre Methoden vor Gabriele Keck Fabiola Reges-Huber Donnerstag, 12.04., 19.30 Uhr Eb011 Französisch: Aufbaustufe: conversation et lecture, compréhension orale (Niveau A2.2/B1) Buch: Voyages B1 Eb021 Susanne Doneth-Hofmann Dienstag, 20.02., 18.30-20.00 Uhr, 12 x 49,50 ( 44,60) Realschule Wegewarte Lesung Eb012 Donnerstag, 26.04., 19.00 Uhr Eintritt frei, Spenden willkommen Scheune im Wiesent-Garten Friedenssehnsucht nach Dreißig Kriegsjahren? Kartenvorverkauf: Touristinfo, Bahnhofstr. 5, 91320 Ebermannstadt, Tel.:09194/506-40 und Abendkasse Eb013 Sonntag, 29.04., 17.00 Uhr 14,00 ( 12,00) Stadtpfarrkirche St. Nikolaus Sommerfest unterm Nussbaum - anlässlich der Ausstellungseröffnung mit Werken von Hartmut Klinge Eb014 Samstag, 07.07., 19.00 Uhr Bürgerhaus Exkursion: Hülen/Hüllen einstige Wasserversorgung der Fränkischen Schweiz Exkursion Eb015 Sonntag, 15.04., 8.30-19.00 Uhr 19,00 Kosten für Busfahrt und Führung Ebermannstadt Italienisch Italienisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Niveau A1.2, 2. Semester Eb022 Christine Konstantinidis Dienstag, 20.02., 19.00-20.00 Uhr, 15 x Italienisch: Konversation und Landeskunde (Niveau B2) Eb023 Christine Konstantinidis Dienstag, 20.02., 18.00-19.00 Uhr, 15 x Spanisch Spanisch: Anfänger mit Vorkenntnissen 4. Semester (Niveau A1) Buch mit Lektionsangabe: eñe A1, Unidad 6 (Hueber Verlag) Eb024 Martina Schröder Dienstag, 20.02., 19.30-20.30 Uhr, 15 x Exkursion: Saurier im Weißen-Jura-Meer Exkursion Eb016 Sonntag, 09.09., 8.30-19.00 Uhr 19,00 Kosten für Busfahrt und Führung Ebermannstadt Spanisch für Fortgeschrittene - Niveau A2 Buch: eñe A2, Unidad 3 (Hueber Verlag) Eb025 Martina Schröder Dienstag, 20.02., 18.30-19.30 Uhr, 15 x Sprachen Englisch Englisch für Anfänger mit Vorkenntnissen (Niveau A1.2) 4. Semester Eb019 Dienstag, 20.02., 19.30-21.00 Uhr, 10 x 49,50 ( 44,60) Realschule Französisch Französisch für den Urlaub und Städtepartnerschaft Fortsetzung (Niveau A1.2 - Anfänger mit Vorkenntnissen) Eb020 Susanne Doneth-Hofmann Dienstag, 20.02., 20.00-21.00 Uhr, 12 x 44,00 ( 39,60) Realschule Gesundheit Sport - Entspannung Bauch - Beine - Po Gebühr pro Stunde 2,00 für MüZe-Mitglieder, 2,50 für Nichtmitglieder. Anmeldung für Kinderbetreuung nicht erforderlich. Informationen bei Gerlinde Wagner, Tel. 09194/5951. Eb028 Doris Hohmann Dienstag, 20.02., 9.00-10.00 Uhr, 15 x 33,00 ( 29,70) Mütterzentrum Qi Gong Eb029 Maria Riediger Mittwoch, 21.02., 18.30-20.00 Uhr, 12 x 82,20 ( 73,90) mit Teilnahmebescheinigung Kindertagesstätte St. Marien, Mittelschulweg 11 Kleingruppe

Eb031 Kirsten Geck Dienstag, 20.02., 9.15-10.45 Uhr, 15 x 49,50 ( 44,60) Volksschule, Pilates- und Faszientraining Eb039 Dienstag, 20.02., 19.00-20.00 Uhr, 10 x 25,00 ( 22,50) mit Teilnahmebescheinigung Volksschule, zum Entspannen und Auftanken Eb032 Pauline Lodes Dienstag, 20.02., 19.00-20.30 Uhr, 10 x 52,50 ( 47,30) mit Teilnahmebescheinigung Mütterzentrum Eb033 Mittwoch, 21.02., 8.15-9.45 Uhr, 14 x Eb034 Mittwoch, 21.02., 9.45-11.15 Uhr, 14 x Eb035 Mittwoch, 21.02., 18.00-19.30 Uhr, 12 x Rückenfitness Kräftigung, Stabilisation und Entspannung Bitte mitbringen: Isomatte, Theraband und Getränk! Eb036 Cornelia Baack Mittwoch, 11.04., 18.00-19.00 Uhr, 12 x 29,40 ( 26,50) mit Teilnahmebescheinigung Volksschule, Pilates-Training Für Anfänger und Fortgeschrittene! Eb038 Annette Dokoupil-Gutensohn Dienstag, 20.02., 16.45-17.45 Uhr, 10 x 25,00 ( 22,50) mit Teilnahmebescheinigung Volksschule, Fit und Figur Eb040 Karla Meauri Zintl Donnerstag, 22.02., 8.15-9.15 Uhr, 15 x 33,00 ( 29,70) Volksschule, Zumba Bitte mitbringen: bequeme Kleidung! Eb041 Karla Meauri Zintl Donnerstag, 22.02., 9.15-10.15 Uhr, 15 x 33,00 ( 29,70) Volksschule, Work-Out Bitte mitbringen: Eb042 Montag, 19.02., 19.00-20.00 Uhr, 10 x 22,00 ( 19,80) Volksschule, Step + Bauch Bitte mitbringen: Eb043 Montag, 19.02., 20.00-21.00 Uhr, 10 x 22,00 ( 19,80) Volksschule, Problemzonengymnastik und Body Work-Out Bitte mitbringen: Eb044 Dienstag, 20.02., 18.00-19.00 Uhr, 10 x 22,00 ( 19,80) Volksschule, Aerobic-Mix Eb045 Dienstag, 20.02., 20.00-21.00 Uhr, 10 x 22,00 ( 19,80) Volksschule, Fit hoch 3 Eb046 Donnerstag, 22.02., 18.30-19.30 Uhr, 10 x 22,00 ( 19,80) Volksschule,

Fit in den Sommer Eb047 Donnerstag, 22.02., 19.30-20.30 Uhr, 10 x 22,00 ( 19,80) Volksschule, Aquafitness Eb048 Dienstag, 20.02., 18.00-18.45 Uhr, 10 x 29,50 ( 26,60) inkl. eintritt Volksschule Aquafitness Eb049 Dienstag, 20.02., 18.45-19.30 Uhr, 10 x 29,50 ( 26,60) inkl. eintritt Volksschule Aquajogging Eb050 Dienstag, 20.02., 19.45-20.30 Uhr, 10 x 29,50 ( 26,60) inkl. eintritt Volksschule max. 20 Teilnehmer Gymnastik-Mix stark und entspannt Bitte mitbringen: Isomatte, Theraband und Getränk! Eb051 Cornelia Baack Mittwoch, 11.04., 19.00-20.00 Uhr, 12 x 26,40 ( 23,80) Volksschule, Sanfter Wiedereinstieg ins Laufen Eb052 Michael Cipura Donnerstag, 01.03., 17.30-18.30 Uhr, 10 x 17,60 ( 15,80) Treffpunkt TÜV Ebermannstadt Spezial Frauenworkshop: Schritt für Schritt zum perfekten Makeup Materialkosten in Höhe von 5,00 werden mit abgebucht. Eb053 Ulrike Schmidt Donnerstag, 15.03., 18.00-21.00 Uhr 16,50 ( 14,90) + Material 5,00 Friseur Schmidt, Am Marktplatz 1 Kleingruppe, max. 6 Teilnehmer Tanzkurs für Paare - Grundkurs Eb055 Montag, 19.02., 18.30-20.00 Uhr, 10 x 66,00 ( 59,40) pro Paar Volksschule, Aula Tanzkurs für Paare - Aufbaukurs Eb056 Montag, 19.02., 20.00-21.30 Uhr, 10 x 66,00 ( 59,40) pro Paar Volksschule, Aula Ernährung Italienische Nacht Bitte mitbringen: Restebehälter, Geschirrtuch, eine dekorative Flasche (ca. 100 ml)! Materialkosten in Höhe von 10,00 werden mit abgebucht. Eb057 Elke Weber Mittwoch, 21.02., 17.00-22.00 Uhr 16,50 ( 14,80) + 10,00 Material Küche Volksschule, max. 12 Teilnehmer Sushi selber machen Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Schürze, scharfes Messer, Getränk! Materialkosten von 18,00 werden mit abgebucht. Eb058 Kristin Klein Donnerstag, 08.03., 18.00-21.30 Uhr 11,60 ( 10,40) + 18,00 Material Küche Volksschule, Küchla backen Bitte mitbringen: fünf Geschirrtücher, Behälter fürs Gebäck Eb059 Beate Wittmann Mittwoch, 14.03., 17.30-21.30 Uhr 13,20 ( 11,80) + Material Küche Volksschule, Eingang Low Carb Eb060 Brigitte Justen-Steinmetz Mittwoch, 21.03., 18.00-21.30 Uhr 11,55 ( 10,30) + Material Küche Volksschule, Eingang Urrädla backen Bitte mitbringen: 5 Geschirrtücher und Gefäß für das Gebäck! Materialkosten von ca. 8,00 sind bei der leitung zu zahlen Eb061 Beate Wittmann Mittwoch, 11.04., 17.30-21.30 Uhr 13,20 ( 11,90) + Material Küche Volksschule, Eingang

Fantastisch und aromatisch: Die Kunst der italienischen Küche Materialkosten von 18,00 werden abgebucht. Bitte mitbringen: Küchenschürze, ein scharfes Küchenmesser und Restbehälter! Eb062 Donatella Renn Donnerstag, 19.04., 17.00-22.00 Uhr 16,50 ( 14,80) + 18,00 Material Küche Volksschule, Antipasti aus aller Welt Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, scharfe Messer und Getränke! Eb064 Rosa-Maria Walz Donnerstag, 17.05., 18.00-22.00 Uhr 13,20 ( 11,90) + Material Küche Volksschule, Eingang Thai Street Food Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Schürze, Getränke! Materialkosten von 18,00 werden mit abgebucht. Eb065 Kristin Klein Mittwoch, 13.06., 18.00-21.30 Uhr 11,60 ( 10,40) + 18,00 Material Küche Volksschule, Fingerfood Bitte mitbringen: Geschirrhandtücher, Getränke, Behälter für Kostproben! Eb066 Rosa-Maria Walz Donnerstag, 14.06., 18.00-22.00 Uhr, 2 x 26,40 ( 23,80) + Material Küche Volksschule, Eingang Wildkräuterspaziergang Bitte mitbringen: feste Schuhe, gegebenenfalls auch Regenkleidung, Schreibzeug, Körbchen zum Sammeln! Eb069 Carmen Götz Montag, 28.05., 9.30-11.30 Uhr 8,80 ( 7,90) Parkplatz vor Rathaus, Ebermannstadt Kleingruppe Burggaillenreuth Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Kissen! Eb070 Kirsten Geck Donnerstag, 22.02., 18.00-19.30 Uhr, 10 x 49,50 ( 44,50) Feuerwehrhaus Burggaillenreuth