KULTURKREIS EBERMANNSTADT e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KULTURKREIS EBERMANNSTADT e.v."

Transkript

1 KULTURKREIS EBERMANNSTADT e.v. 1. Vorsitzende: Gabriele Rauch Internet: Der Kulturkreis als öffentliche Volkshochschule der Stadt offeriert sein Programm auch zur Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen, Verbänden, Organisationen und Schulen: Alle Angebote sind grundsätzlich frei zugänglich! Der Kulturkreis ist Mitglied des Universitätsbundes Erlangen. Anmeldungen für alle e und Seminare ab Erscheinen des Programmheftes in der VG, Franz- Dörrzapf-Str. 10, Frau Leicht (Tel /506-22) - Frau Lies (Tel /506-21) - Frau Wuttke (Tel /506-24) - Herr Parzefall (Tel /506-26) Einschreibung für Mitglieder: Montag, Uhr Allgemeine Einschreibung: Dienstag, Uhr und Uhr Mittwoch, Uhr Donnerstag, Uhr und Uhr Freitag, Uhr Sie können sich zu allen en der VHS des Landkreises über das Internet anmelden - Selbstverständlich ist aber auch nach wie vor schriftliche, telefonische oder persönliche Anmeldung in der jeweiligen Außenstelle möglich. Bezahlung der gebühr: schriftliche, telefonische und Online-Anmeldung ist nur mit Lastschrifteinzug bzw. SEPA- Lastschriftmandat möglich, persönliche Anmeldung mit Barzahlung oder Lastschrifteinzug bzw. SEPA- Lastschriftmandat. Hier finden Ihre e statt: Volksschule: Schulweg 10, Realschule: Georg-Wagner-Str. 16, : Hauptstraße 36, Scheune im Wiesent-Garten: Am Kirchenwehr 10, Parkplatz P2: Oberes Tor, Mütterzentrum: Mittelschulweg 11, Kindergarten St. Marien: Mittelschulweg 11, Scheunenviertel: Unteres Scheunenviertel am Kirchenwehr, Bürgerhaus : Bahnhofstr. 5, Volksbank, Bahnhofstraße 2, Feuerwehrhaus Burggaillenreuth: Kalkwerk 5, Für alle angebotenen Veranstaltungen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der VHS des Landkreises Forchheim. Friedhofs- und Grabgestaltung im Wandel In den letzten Jahren ist das gesamte Bestattungswesen radikal im Umbruch. Ein wichtiger Zeitpunkt, sich Gedanken über zukunftsorientierte Lösungen zu machen, aber auch eine würdige Grab- oder Urnenfeldgestaltung ins Blickfeld zu rücken. Der will Denkanstöße liefern und zur Diskussion auffordern. Eb001 Ernst Deutsch Donnerstag, , Uhr Marimba Possibilities -ein außergewöhnlicher abend mit Radek Szarek Am heutigen Abend steht Radek Szarek mit seiner Marimba im Mittelpunkt der Kulturkreiskonzerte in der Scheune im Wiesent-Garten. Er stellt hochvirtuos das faszinierende, über zwei Meter lange Instrument mit all seinen Facetten und Klangmöglichkeiten vor. Die Marimba ist ein Schlagzeuginstrument, das seine Wurzeln in Afrika hat. Entwickelt wurde es in Guatemala, wo es auch national sehr hoch angesehen wird. Radek Szarek (*1983), eine durch und durch sympathische Musikerpersönlichkeit, begeistert sein Publikum durch ungebremste Spiellaune und ein außergewöhnlich hohes Niveau an Virtuosität. Darin steckt ein hohes Ansteckungspotenzial, dem man sich nur schwer entziehen kann. Der aus Polen stammende Ausnahmemusiker wurde 2013 zum Professor an die Hochschule für Musik Nürnberg berufen. Es werden u.a. Stücke von J.S. Bach, Astor Piazzolla und Originalwerke aus der Marimbaliteratur zu hören sein. ; Tel.: 09194/50640 Eb002 Radek Szarek Donnerstag, , Uhr Eintritt: 8,00 Vorverkauf, 10,00 Abendkasse Scheune im Wiesent-Garten Enkeltrickbetrug und Phishing: Die neuesten Betrugsmaschen und wie Sie sich dagegen schützen können Eb003 Ingo Richter Donnerstag, , Uhr Volksbank Photovoltaik - Strom selbst erzeugen, speichern und selber verbrauchen - Was ist bei der Planung einer Photovoltaikanlage zu beachten? - Welche Möglichkeiten der unmittelbaren Nutzung und Speicherung gibt es? - Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage mit Eigenstromnutzung? - Wann ist der Eigenverbrauch besonders empfehlenswert? - Durch gesteigerten Eigenverbrauch kann die Stromrechnung deutlich reduziert werden. Eb004 Willi Harhammer Donnerstag, , Uhr Orgelvesper - Ebermannstädter Organisten spielen Werke aus verschiedenen Epochen

2 Orgelvesper - Ebermannstädter Organisten spielen Werke aus verschiedenen Epochen - als Gast das Saxophonquartett "Les Quatre" Eb005 Sonntag, , Uhr Eintritt frei! Spenden für den Erhalt der Orgel erbeten Stadtpfarrkirche St. Nikolaus Die Zoolithenhöhle bei Burggaillenreuth - ein weitgehend ignorierter archäologischer Höhlenfundplatz Die Zoolithenhöhle ist eine weit über Franken hinaus bekannte Höhle. Spätestens seit den dortigen Forschungen Johann Friedrich Espers ab 1771 wurde sie zu einem Schwerpunkt der paläontologischen Forschung in Europa. Über sie wurden mehr als 300 Artikel verfasst, die sich aber nur in Ausnahmefällen oder am Rande mit archäologischen Themen befassen. Der versucht, die vorgeschichtlichen Funde in einen chronologischen Rahmen zu stellen und den verschiedenen Grabungen zuzuordnen. Eb006 Norbert Graf Donnerstag, , Uhr Eine musikalische Weltreise - Lieder aus den letzten zehn Jahren des Weltgebetstags mit der Weltgebetstagsband Eb007 Sonntag, , Uhr Eintritt frei! Spenden zugunsten der Weltgebetstagsprojekte Emmauskirche Wolfgang Kalb - Fingerpicking & Bottleneck Blues Guitar Mit Traditional-Blues, Gospel und Ragtime aus den 20-er und 30-er Jahren ; Tel.: 09194/50640 Eb008 Wolfgang Kalb Donnerstag, , Uhr Eintritt: 8,00 Vorverkauf, 10,00 Abendkasse Scheune im Wiesent-Garten "Gefallen auf dem Feld der Ehre..." Unsere Heimat im ersten Weltkrieg Teil 1: 1914 bis 1916 Im Unterschied zu der Kriegsbegeisterung in den Großstädten reagierte die Bevölkerung auf dem Lande eher zurückhaltend, als mitten im Sommer 1914 wegen des Attentats in Sarajewo die Mobilisierung angeordnet wurde. Der Wiesent-Bote und die beiden Forchheimer Tageszeitungen berichteten zwar ausführlich über den österreichisch-serbischen Konflikt - aber ohne die Befürchtung einer größeren militärischen Auseinandersetzung. Das änderte sich aber sehr schnell: Ein Land nach dem anderen erklärte den Krieg und Deutschland sah sich dem Feind an gleich zwei Fronten gegenüber. Die Oberste Heeresleitung bestimmte die Politik, schränkte nicht nur die Pressefreiheit ein, sondern das gesamte öffentliche und private Leben. Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts (George F. Kennan) begann, als am 3. August 1914 der britische Außenminister Edward Grey sagte: Die Lampen gehen in ganz Europa aus, wir werden sie in unserem Leben nie wieder leuchten sehen." Der schildert, wie sich die ersten drei Kriegsjahre auf unsere Heimat ausgewirkt haben. Eb009 Dr. Manfred Franze Donnerstag, , Uhr Alternative Heilmethoden - Ebermannstädter Heilpraktikerinnen stellen ihre Methoden vor Fabiola Reges-Huber: Der Säure-Basen-Ausgleich - der Weg zu mehr Wohlbefinden Gabriele Keck: Burnout- und Erschöpfungssyndrom verstehen Ursula Bosnjak: Ganzheitliche Behandlung am Beispiel Hauterkrankungen Susanne Ehrenspeck: Entspanntes Familienleben durch Achtsamkeit Eb010 Donnerstag, , Uhr Jazz meets Kirchenmusik - Steve Dobrogozs "Mass" George Shearing "Songs and Sonnets from Shakespeare" für Streichquintett, Klavier und Chor Kammerchor Sonorite, Leitung: Stephanie Spörl In Kooperation mit Kirchenmusik an St. Johannis und dem Kuratorium zur Förderung von Kunst und Kultur im Forchheimer Land e.v. ; Tel.: 09194/50640 Eb011 Stephanie Spörl Sonntag, , Uhr Eintritt: 14,00 (ermäßigt 12,00) Stadtpfarrkirche St. Nikolaus Namibische Mythen und Märchen mit Peter Spätling aus Pegnitz musikalisch umrahmt ; Tel.: 09194/50640 Eb012 Peter Spätling Donnerstag, , Uhr Eintritt: 5,00 Vorverkauf, 7,00 Abendkasse Scheune im Wiesent-Garten 12. Festliches Weihnachtskonzert: Jauchzet, Frohlocket! Es schallt die Trompete! - Meisterwerke aus Barock, Klassik und Romantik LUTZ RANDOW, Trompete 1.Solotrompeter der Bamberger Symphoniker BAMBERGER STREICHQUARTETT Raúl Teo Arias - Andreas Lucke - Branko Kabadaic - Karlheinz Busch Moderation: Karlheinz Busch ; Tel.: 09194/50640 Eb013 Sonntag, , Uhr Eintritt: 14,00, 12,00 ( KK-Mitglieder) 6,00 Schüler und Studenten Stadtpfarrkirche St. Nikolaus Andalusien Al Andalus - das Zauberland der Begegnung der Kulturen, der betörenden Architekturen, der großartigen Landschaften, des Barbier, des Don Juan und der Carmen. Eb014 Katja Boampong-Brummer Donnerstag, , Uhr

3 Exkursion: Fels- und Wiesentgeschichte rund um die Neideck Im Zentrum der Fränkischen Schweiz studieren wir die unterschiedlichen Gesteine, ihre Verwitterung, ihren Wasserhaushalt und Verkarstung, und die Entstehung der Talschlucht des Wiesenttals - kurz die Ursache für die Schönheit im Herzen der Fränkischen Schweiz. Treffpunkt: 8.30 Uhr, Forchheim, Streckerplatz; 9.00 Uhr,, P2 Oberes Tor (zwischen Landratsamt und Rewe-Getränkemarkt). Mittagseinkehr. Festes Schuhwerk für kürzere Wanderungen, evtl. Regenkleidung. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten. Exkursion Eb015 Prof. Dr. Wolfgang Schirmer Samstag, , Uhr 19,00 (erm. 17,10) Kosten für Busfahrt und Führungen EDV - Berufe Fit am PC - einfach und unkompliziert - mit Windows 7 - am Abend Hier lernen Sie leicht, übersichtlich und ohne unnötigen Technik-Ballast, wie Sie mit einem Computer umgehen. Die e "Fit am PC - einfach und unkompliziert" sind für Anfänger geeignet, die noch keinerlei Erfahrung mit der Arbeit am PC haben. Es werden keine PC-Kenntnisse vorausgesetzt. inhalte: - Wie bediene ich den PC (Maus und Tastatur): Einschalten, erste Übungen mit der Maus, z.b. im Malprogramm Paint - Kennenlernen des Betriebssystems Windows: Fenster öffnen, schließen, verschieben, Fenstergröße ändern, Arbeiten mit mehreren Fenstern - Einen einfachen Text (z.b. eine Einladung) mit Word schreiben, speichern, öffnen und schließen - Ordnung halten mit Ordnern (Ordner erstellen und verwalten, Dateien kopieren, verschieben und löschen) - Schnuppern im Internet Voraussetzungen: Keine Eb018 Hildegard Speckner Montag, , Uhr, 4 x 72,00 ( 64,80) zzgl. 10,00 für Unterlagen Volksschule Sprachen Englisch Englisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse (Niveau A1) Buch wird im bekannt gegeben. Dieser ist für echte Anfänger geplant. Hier werden kleinschrittig und mit vielen Übungs- und Wiederholungsmöglichkeiten Grundkenntnisse im Englischen vermittelt. #NEU# Eb019 Melina Richard Mittwoch, , Uhr, 10 x Englisch - Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, (Niveau A1) Entspannter Englischunterricht für Anfänger mit geringen Grundkenntnissen. Auch als Wiederholungskurs gut geeignet. Eb020 Birgit Möckl Dienstag, , Uhr, 10 x Englisch - Easy Conversation (Niveau A2) Entspannte Unterhaltung über gängige Alltagssituationen sowie Verbesserung der Lesefähigkeit. Auch als Auffrischungskurs gut geeignet. Eb021 Birgit Möckl Dienstag, , Uhr, 10 x Französisch Französisch für den Urlaub - Fortsetzung (Niveau A1.1 - Anfänger mit geringen Vorkenntnissen) Wie wär`s mit einem Urlaub in Frankreich oder einem Besuch in der Partnerstadt? Damit die Kommunikation leichter fällt, richtig Spaß macht und nette Kontakte entstehen, trainieren wir einfache Gesprächssituationen. Quereinsteiger mit geringen Vorkenntnissen sind herzlich willkommen! Eb022 Susanne Doneth-Hofmann Dienstag, , Uhr, 12 x 39,60 ( 35,60) Realschule Französisch - Aufbaustufe: conversation et lecture, compréhension orale (Niveau A2) Buch: Voyages A2 Neben den Kapiteln im Buch trainieren wir gezielt Alltagssituationen in Form von Dialogen als Sprechübungen. Dabei wiederholen wir die dazugehörigen Sprachgrundlagen. Auch für Wiedereinsteiger oder Teilnehmer nach A2-en gut geeignet. Eb023 Susanne Doneth-Hofmann Dienstag, , Uhr, 12 x 39,60 ( 35,60) Realschule Italienisch Italienisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Niveau A1 #NEU# Buch wird im bekannt gegeben. Dieser ist für echte Anfänger geplant. Hier werden kleinschrittig und mit vielen Übungs- und Wiederholungsmöglichkeiten Grundkenntnisse im Italienischen vermittelt. Eb023A Laura Pavan-Lottar Mittwoch, , Uhr, 10x Italienisch - Konversation und Landeskunde (Niveau B1/2) In diesem wird viel Wert auf das Sprechen gelegt, aber auch Grammatik und Landeskunde kommen nicht zu kurz. Viele Übungen und rege Diskussionen über Themen rund um Italien vermitteln den Spaß am Sprachenlernen. Wir erkunden gemeinsam verschiedene Regionen, greifen aktuelle Themen auf und beschäftigen uns natürlich auch mit der Sprache selbst. Themenwünsche können eingebracht werden. Weiteres Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter werden von der leitung zur Verfügung gestellt. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Eb024 Christine Konstantinidis Dienstag, , Uhr, 15 x Spanisch Spanisch - Anfänger ohne Vorkenntnisse, 1. Semester (Niveau A1) #NEU#

4 Buch wird im bekannt gegeben. Dieser ist für echte Anfänger geplant. Hier werden kleinschrittig und mit vielen Übungs- und Wiederholungsmöglichkeiten Grundkenntnisse im Spanischen vermittelt. Eb024A Melina Richard Mittwoch, , Uhr, 10 x Spanisch - Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, 3. Semester (Niveau A1) Buch mit Lektionangabe: eñe A1, Unidad 4 In diesem Semester werden die Themenbereiche Tagesablauf/Freizeitaktivitäten (Unidad 4) und Stadtbesichtigung/Wegbeschreibung (Unidad 5) im Vordergrund stehen. In der entspannten Lernatmosphäre unserer Kleingruppe werden Grundkenntnisse im Spanischen kleinschrittig und mit vielen Übungs- und Wiederholungsmöglichkeiten erarbeitet. Neue Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen sind ganz herzlich willkommen! Eb025 Martina Schröder Dienstag, , Uhr, 15 x Spanisch - Anfänger mit Vorkenntnissen, 5. Semester (Niveau A1) Buch mit Lektionsangabe: eñe A1, Unidad 8 In diesem Semester werden die Themenbereiche sich verabreden/telefongespräche (Unidad 8) und Gesundheit/Arztbesuch (Unidad 9) im Vordergrund stehen. Sprechen und Hörverstehen bilden weiterhin den Schwerpunkt, aber auch die Grammatik wird durch motivierende Übungen gefestigt und erweitert. Quereinsteiger sind in unserer Kleingruppe herzlich willkommen! Eb026 Martina Schröder Dienstag, , Uhr, 15 x Gesundheit Sport - Entspannung Bauch - Beine - Po Für Anfänger, mit Kinderbetreuung. Bitte mitbringen: Isomatte, Turnschuhe, bequeme Kleidung! In Zusammenarbeit mit dem Mütterzentrum. Zeitgleich bietet das Mütterzentrum im Raum darüber Kinderbetreuung für Kinder von 0-4 Jahren an. Gebühr pro Stunde 2,00 für MüZe-Mitglieder, 2,50 für Nichtmitglieder. Anmeldung für Kinderbetreuung nicht erforderlich. Informationen bei Gerlinde Wagner, Tel /5951. Eb027 Doris Hohmann Dienstag, , Uhr, 15 x 33,00 ( 29,70) Mütterzentrum Qi Gong Den Körper kräftigen, die Energie frei fließen und den Geist zur Ruhe kommen lassen ist das Ziel einer uralten chinesischen Selbstheilungsmethode. Machen Sie sich mit mir auf den Weg. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Fußbekleidung! (Parkplatz über Feuersteinstrasse erreichbar!) Eb028 Maria Riediger Mittwoch, , Uhr, 10 x 69,00 ( 62,10) mit Teilnahmebescheinigung Kindertagesstätte St. Marien, Mittelschulweg 11 Kleingruppe Autogenes Training für Anfänger Das von dem Arzt J. H. Schultz entwickelte Autogene Training ist eine wissenschaftlich fundierte und leicht erlernbare Entspannungstechnik. Durch diese wirkungsvolle Methode erlernen Sie, mit Stress umzugehen. Die Übungen, die aufeinander aufbauen, werden so gelehrt, dass sie im Alltag gut anzuwenden sind. Sie erwerben die Fähigkeit, sich durch gezielte Entspannung, körperlich und seelisch positiv zu beeinflussen. Dies führt zu innerer Ruhe, guter Konzentrations- und Leistungsfähigkeit, sowie Ausgeglichenheit in verschiedenen Situationen. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen! Eb029 Nicola Müller-Neuhaus Montag, , Uhr, 8 x 38,20 ( 34,30) mit Teilnahmebescheinigung Volksschule, Workshop: Augentraining - So bleiben Ihre Augen jung! Gutes Sehen besteht aus mehreren Faktoren und ist mehr als nur "scharf" zu sehen. Wenn die Arme zum Lesen immer kürzer werden, stellt sich allmählich die Alterssichtigkeit ein. Hier können Sie gezielt gegensteuern. Auch andere Sehbeschwerden wie brennende, drückende, trockene Augen, "tanzende Buchstaben", die auf überlastete Augen hinweisen, sowie Verzögerungen beim Wechsel des Sehens zwischen Nähe und Ferne lassen sich gut beüben und verbessern. Sie erlernen und üben wirksame und entspannende Augenübungen, die leicht im Alltag anwendbar sind. Eb030 Monika Wolf Dienstag, , Uhr 6,60 ( 5,90) Realschule Anmeldung erforderlich! Workshop: Den eigenen Lymphfluss optimieren Die Aufgabe des Lymphsystems ist der zeitnahe und vollständige Abtransport von Abfallprodukten unseres Stoffwechsels und damit grundlegend wichtig für unsere Gesundheit. Der Lymphstau gilt als Ursache verschiedener Erkrankungen. Er führt zu Wasseransammlungen (Ödemen) und Verschlackung des Körpers. Was macht unserer Lymphe so zu schaffen? Wie können Sie schon kleinere Verquellungen im Gewebe erkennen und mit einfachen Streich- und Druckmassagen effektiv beheben? Wie kann Faszientraining oder die Selbstmassage neurolymphatischer Punkte den Lymphfluss unterstützen und aktivieren? Geben Sie Ihrer Lymphe durch einfache Übungen und leichte Massage neuen Schwung! Eb031 Monika Wolf Dienstag, , Uhr 6,60 ( 5,90) Realschule Anmeldung erforderlich! umfasst den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele. Die Muskeln, Sehnen und Organe werden langsam gedehnt, gestärkt und auf die Belastungen des Alltags besser

5 vorbereitet. In besonderem Maße wird die Fähigkeit zum bewussten Entspannen und Loslassen geübt. Atmung, Meditation und Bewegung führen zur Ausgeglichenheit. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Kissen und Matte! Eb032 Kirsten Geck Dienstag, , Uhr, 15 x 49,50 ( 44,50) Volksschule, Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Kissen und Matte! Eb033 Helga Körfgen-Neutzner Mittwoch, , Uhr, 12 x 42,60 ( 38,30) mit Teilnahmebescheinigung Volksschule, Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Kissen und Matte! Eb034 Helga Körfgen-Neutzner Mittwoch, , Uhr, 12 x 42,60 ( 38,30) mit Teilnahmebescheinigung Volksschule, Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Kissen und Matte! Eb035 Helga Körfgen-Neutzner Mittwoch, , Uhr, 12 x 42,60 ( 38,30) mit Teilnahmebescheinigung Volksschule, Rückhalt - die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken Bitte mitbringen: Isomatte und Handtuch! Eb036 Ingrid Pamperl Mittwoch, , Uhr, 10 x 25,00 ( 22,50) mit Teilnahmebescheinigung Volksschule, Faszientraining Training für ein kraftvolles Bindegewebe. Faszien durchziehen den Körper wie ein Netz. Sie verbinden alle Teile im Inneren des Körpers und beeinflussen die Haltung, die Muskeln, die Bewegung und Körperwahrnehmung. Faszien haben vielfältige Aufgaben im Körper und sind eine seit langem vernachlässigte Struktur, die im Trainingsprozess weit mehr Aufmerksamkeit verdient. Lernen Sie deshalb diese neuen Trainingsformen kennen, die helfen, Ihr Bindegewebe kraftvoller werden zu lassen und dazu beitragen, Ihre Körperwahrnehmungsfähigkeit zu verbessern. Zu Beginn des es erhalten Sie Informationen über Faszien, deren Funktionen und den Einfluss auf unseren Körper. Zum Einsatz kommen verschiedene Black Rolls und weitere Rollen, welche dazu beitragen, die Struktur Ihrer Faszien/Ihres Bindegewebes zu verbessern. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Hallenturnschuhe und warme, rutschfeste Socken, Gymnastikmatte, Handtuch und ein Getränk (wichtig)! Eb037 Annette Dokoupil-Gutensohn Dienstag, , Uhr, 10 x 27,00 ( 24,80) inkl. 5,00 Material Volksschule, Eingang Pilates-Training (Fortführung) Vorkenntnisse erforderlich! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Isomatte! Eb038 Annette Dokoupil-Gutensohn Dienstag, , Uhr, 15 x 36,00 ( 32,30) mit Teilnahmebescheinigung Volksschule, Pilates-Training Die von Joseph Pilates entwickelte Trainingsmethode begeistert immer mehr Menschen. Die ausgefeilte Mischung aus Körperbeherrschung, Atemtechnik und Entspannung verbessert sowohl die Kondition, als auch die Koordination und stellt somit eine wunderbare Alternative zur bisher gewohnten Gruppengymnastik dar. Charakteristisch für Pilates ist die langsame Bewegungsausführung. Nach einem Warm-Up bei ruhiger Musik werden die tiefen Bauch- und Rückenmuskeln, die für eine gute Haltung verantwortlich sind, aktiviert und die Körpermitte gekräftigt. Der Körper wird dadurch beweglicher und die Muskulatur gekräftigt. Mit intensivem Stretching wird die Stunde beendet. Pilates- Training ist für jedes Alter geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Isomatte! Eb039 Dienstag, , Uhr, 10 x 25,00 ( 22,50) mit Teilnahmebescheinigung Volksschule, Fit und Figur Ausdauertraining und Figurstraffung in einem. Für jeden geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Isomatte! Eb040 Karla Meauri Zintl Donnerstag, , Uhr, 10 x 22,00 ( 19,80) Volksschule, Zumba Zumba ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitnessprogramm mit südamerikanischen und internationalen Musik- und Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnessprogramm. Zumba verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic- und Fitnessworkout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformenden Muskelaufbau bietet. Für Zumba-e sind keinerlei tänzerische Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung! Eb041 Karla Meauri Zintl Donnerstag, , Uhr, 10 x 22,00 ( 19,80) Volksschule, Work-Out Straffung und Festigung der Problemzonen, Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Bitte mitbringen: Isomatte! Eb042 Montag, , Uhr, 10 x 22,00 ( 19,80) Volksschule,

6 Step + Bauch Kalorienkiller und intensives Herz-Kreislauf-Training. Bitte mitbringen: Isomatte! Eb043 Montag, , Uhr, 10 x 22,00 ( 19,80) Volksschule, Problemzonengymnastik Gezielte Kräftigung der Rumpfmuskulatur und der Problemzonen. Gelenkschonendes Training für jeden. Bitte mitbringen: Isomatte! Eb044 Dienstag, , Uhr, 10 x 22,00 ( 19,80) Volksschule, Zumba Zumba ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitnessprogramm mit südamerikanischen und internationalen Musik- und Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnessprogramm. Zumba verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic- und Fitnessworkout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformenden Muskelaufbau bietet. Für Zumba-e sind keinerlei tänzerische Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Isomatte! Eb045 Dienstag, , Uhr, 10 x 22,00 ( 19,80) Volksschule, Aquafitness Für alle Einsteiger und Wiedereinsteiger zur Entlastung des Bewegungsapparates, gelenkschonend, durchblutungsfördernd, Ausdauer verbessernd und zum Muskelaufbau. Eb046 Rainer Hümmer Dienstag, , Uhr, 10 x 29,50 ( 26,60) inkl. eintritt Volksschule Aquafitness beschreibung siehe Eb046 Eb047 Rainer Hümmer Dienstag, , Uhr, 10 x 29,50 ( 26,60) inkl. eintritt Volksschule Workout im Wasser und an Land! Mit Aquafitness, Aquajogging und Alternativtraining in der Halle, ein Programm für Sportwiedereinsteiger und alle die Pfunde verlieren und Muskeln kräftigen möchten! Als sanfter Widerstandsgeber beim Aquatraining ist das nasse Element geradezu ideal. Obendrein sind die Programme aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit des Wassers optimale Fettkiller: damit Ihr Körper beim Training nicht auskühlt, muss der Stoffwechsel dagegen powern. Also steigt auch Ihr Energieverbrauch. Eine halbe Stunde Aqua- Training kostet bis zu 400 Kalorien! Weiterer Vorteil: Durch den Wasserdruck wird die Haut permanent massiert, das fördert die Gewebedurchblutung. Das Lymphsystem transportiert Gewebeflüssigkeit schneller ab. Auch das Gefäßsystem profitiert vom Wasserdruck: Der Rückfluss des Bluts in den Venen wird verbessert - die beste Prävention gegen Besenreiser und Krampfadern. Einige Stunden werden mit leichten Kräftigungsübungen in der Halle und Nordic- Walking ergänzt. Erste Stunde im! Eb048 Rainer Hümmer Dienstag, , Uhr, 10 x 35,00 ( 31,50) inkl. eintritt Volksschule Muscle Power - ein effektives Langhanteltraining #NEU# Dieser ist die schnellste Möglichkeit seinen Körper in Form zu bringen und Fett abzubauen. Bei mitreißender Musik ist die Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining, bei dem Gewichte eingesetzt werden, ideal für einen schnellen Erfolg. Es gibt keine Choreographien, dafür aber ein absolut effektives Training mit der Langhantel. Der begeistert nicht nur Frauen, sondern auch die männlichen Teilnehmer. Eb049 Sonja Götz Donnerstag, , Uhr, 10 x 33,00 ( 29,60) Volksschule, Kleingruppe Aktiv und gesund Herz-Kreislauf-Training, die Körpermitte stärken, Figur und Haltung verbessern. Bitte mitbringen: Isomatte und Handtuch! Eb050 Ingrid Pamperl Mittwoch, , Uhr, 10 x 22,00 ( 19,80) Volksschule, Tanzkurs für Paare - Grundkurs Eb051 Udo Schüpferling Montag, , Uhr, 10 x 66,00 ( 59,40) pro Paar Volksschule, Aula Tanzkurs für Paare - Aufbaukurs Eb052 Udo Schüpferling Montag, , Uhr, 10 x 66,00 ( 59,40) pro Paar Volksschule, Aula Halbzeit plus - sanftes Tanztraining Gewinnen Sie mit einem sanften Tanztraining ein neues Körpergefühl! Ohne Leistungsdruck erlernen Sie Tanzschritte und Bewegungen, bei denen Sie sich sofort wohlfühlen. Dabei stehen auch Improvisationselemente des freien, kreativen Tanzes im Vordergrund. Tanzend trainieren Sie Muskeln, Haltung, Bewegung und haben Spaß dabei. Das gemeinschaftliche Tanzen ist ein zentrales Element des es. Eb053 Birgit Gareis Donnerstag, , Uhr, 10x 33,00 ( 29,60) Volksschule, Kleingruppe Nordic Walking Lassen auch Sie sich vom Nordic Walking-Fieber anstecken! Diese Trendsportart eignet sich sowohl für den Sporteinsteiger als auch für den trainierten Sportler, da die Intensität der Belastung individuell durch den Stockeinsatz und die Technikvariation dosiert werden kann. Nordic Walking bietet neben dem Ausdauertrainingsreiz optimales Training für Rücken-, Bauch- und Pomuskulatur. Bei richtiger Umsetzung der langlaufähnlichen Technik läuft der Fettstoffwechsel auf Hochtouren und es kommt durch die Stockarbeit zu einem höheren Kalorienverbrauch.

7 Stöcke werden gestellt. Eb054 Sonja Götz Freitag, , Uhr, 10 x 49,50 ( 44,50) Treffpunkt: Scheunenviertel max. 10 Teilnehmer Ernährung Echt scharf: Gerichte mit Meerrettich Ob als Suppe, Brotaufstrich oder leckeres Gericht, geben Sie Ihrem Essen einen kulinarischen Extra-Kick, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Scharf und würzig sorgt Meerrettich, fränkisch "Kree", für ein tolles Geschmackserlebnis und ist vielseitig verwendbar. Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Restedose! Eb055 Brigitte Justen-Steinmetz Donnerstag, , Uhr 11,55 ( 10,30) + Material Küche Volksschule, Eingang max. 12 Teilnehmer Essen wie ein Maharadscha von Tadsch Mahal Die nordindische Küche ist als die beste Küche Indiens bekannt. Sie bereiten viele Gerichte mit Lamm- und Hähnchenfleisch zu, die mit Joghurt, Sahne, Mohn-, Nuss-, Ingwer- und Knoblauchpasta, Kreuzkümmel und Safran zu köstlichen Gerichten kreiert werden. Die zubereiteten Köstlichkeiten werden Sie mit typischen Getränken genießen. Materialkosten von 12,00 je Abend werden mit abgebucht. Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Vorratsdose! Eb056 Monika Paul Mittwoch, und , jeweils Uhr 13,20 ( 11,80) inkl. 24,00 Material Küche Volksschule, Fischgerichte Als kulinarisches Thema Nummer eins erleben Fisch und Meeresfrüchte einen weltweiten Boom. Eiweißreich, mit geringem Fett- und Kohlehydratanteil, ausgestattet mit vielen ungesättigten Fettsäuren, ergänzt Fisch die gesunde Ernährung. Im diesem lernen Sie dieses hochwertige Nahrungsmittel mit Fonds und Soßen mit wenig Aufwand elegant und raffiniert zuzubereiten. Nutzen Sie die kreativen und feinen Grundlagen feiner Seafood-Küche. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher und Vorratsdosen! Eb057 Brigitte Justen-Steinmetz Mittwoch, , Uhr 11,55 ( 10,30) + Material Küche Volksschule, Eingang Plätzchen und Lebkuchen Unsere fränkischen und eingebürgerten Spezialitäten zubereiten lernen. Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Restedose! Eb058 Beate Wittmann Montag, , Uhr 9,90 ( 8,90) + Material Küche Volksschule, Eingang Curries & Snacks - Indische Kochkunst Sie möchten lernen, wie man zuhause indisches Essen zubereitet? Und Sie wissen bereits, dass Curry nicht nur der Name für köstliche Gewürzmischungen, sondern auch für leckere Gerichte ist? Dann kochen Sie mit uns die besten indischen Curry-Rezepte mit Paneer (indischem Frischkäse), Linsen und Gemüse. Lernen Sie die authentische Art der Zubereitung aus Nordund Süd-Indien kennen unter Verwendung von Gemüse und frischen Kräutern je nach Jahreszeit und probieren Sie aus, mit welchen Gewürzen Sie Ihre Kreation abrunden können. Sie planen eine Einladung mit einem Buffet? Dann zaubern Sie sich einen Hauch von Indien-Exotik in Ihre Küche! Nach einem Begrüßungsgetränk bereiten Sie unter fachkundiger Anleitung gebratenes, gegrilltes oder frittiertes indisches Fingerfood zu. Sie werden die vielen leckeren und geschmackvoll zubereiteten Häppchen mit verschiedenen Soßen und süß-sauren Chutneys genießen. Lassen Sie sich mit Masala-Tee in die schillernde Welt Indiens entführen. Materialkosten von 12,00 je Abend werden mit abgebucht. Bitte mitbringen: Schürze, Vorratsbehälter und Geschirrtücher Eb059 Monika Paul Mittwoch, und , jeweils Uhr 13,20 ( 11,80) inkl. 24,00 Material Küche Volksschule, Basiskurs Saucen - Saucenklassiker leicht erklärt Sie wollten schon immer wissen, wie man Saucen richtig zubereitet? Dann sind Sie in diesem goldrichtig, denn hier lernen Sie Schritt für Schritt, wie man Fleisch richtig ansetzt, so dass eine schmackhafte Sauce entsteht. Außerdem werden Klassiker wie Sauce Hollandaise, Béchamel-Sauce, Saucen zu Wild, Geflügel, Seafood, Teigwaren, Salat, Gemüse und Süßspeisen gründlich zubereitet und erklärt. Zudem gibt es auch noch eine praktische Pannenhilfe, Tricks und Tipps für schwierige Situationen bei der Saucenzubereitung. Hier bekommen Sie viele Informationen und praktisches Know-how, mit dem Sie garantiert bei ihren Gästen brillieren können, denn eine gelungene Sauce ist die Krönung eines guten Essens. Bitte Behälter für Kostproben, scharfe Messer, Getränke und Geschirrhandtücher mitbringen! Eb060 Rosa-Maria Walz Donnerstag, und , jeweils Uhr 17,60 ( 15,80) + Material Küche Volksschule, Eingang Vegetarische und vegane Gerichte Vegetarisch und vegan kochen mit Tofu, Soja und mehr. Von klassisch bis modern für alle Anlässe und Situationen, schnelle Küche, asiatisch oder mediterran - in diesem Kochkurs ist für jeden etwas dabei. Eb061 Brigitte Justen-Steinmetz Mittwoch, , Uhr 11,55 ( 10,30) + Material Küche Volksschule, Eingang Italienische Nacht Wir bereiten eine festliche Antipastiplatte mit gebratenem Gemüse, cremigen Aufstrichen und anderen Leckereien. Dazu backen wir knusprige Fladenbrote und Lavendelkekse. Der Höhepunkt des Tages wird die Herstellung des italienischen Limoncellos sein. Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend mit italienischem Ambiente. Materialkosten sind bei der leitung zu bezahlen. Bitte mitbringen: Restebehälter, Geschirrtuch, eine dekorative Flasche (ca. 100 ml )! Eb062

8 Elke Weber Mittwoch, , Uhr 14,85 ( 13,30) + Material Küche Volksschule, Eingang max. 12 Teilnehmer Faschingskrapfen und Schmalzgebäck Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Restedose! Eb063 Beate Wittmann Montag, , Uhr 8,80 ( 7,90) + Material Küche Volksschule, Eingang Leckere Brotspezialitäten aus verschiedenen Ländern Gemeinsam backen wir knusprige Fladenbrote, die uns in Urlaubsstimmung versetzen werden. Pikante Antipasti, griechisches Zaziki, türkische Schafskäsecreme usw. werden unsere kulinarische Reise ergänzen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Restebehälter! Eb064 Elke Weber Mittwoch, , Uhr 8,80 ( 7,90) + Material Küche Volksschule, Eingang Burggaillenreuth umfasst den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele. Die Muskeln, Sehnen und Organe werden langsam gedehnt, gestärkt und so auf die Belastungen des Alltags besser vorbereitet. In besonderem Maße wird die Fähigkeit zum bewussten Entspannen und Loslassen geübt. Atmung, Meditation und Bewegung führen zur Ausgeglichenheit. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Kissen! Eb065 Kirsten Geck Donnerstag, , Uhr, 15 x 49,50 ( 44,50) Burggaillenreuth, Feuerwehrhaus Frühwarnsystems im Umgang mit fremden Erwachsenen: Wie verhalte ich mich, wenn mich z.b. an der Bushaltestelle ein Fremder anspricht oder ich nach dem Weg gefragt werde? Wie flüchte ich richtig, wie mache ich auf mich aufmerksam, wo bekomme ich Hilfe und wie erreiche ich, dass mir von Passanten auch wirklich geholfen wird? Und warum sollte ich nie jemandem folgen, der mir Hundewelpen oder Süßigkeiten verspricht? Wer ist ein Fremder? Unser Training hat ein klares Ziel: sichere, fröhliche und selbstbewusste Kinder. Eb067 Rainer Frank Samstag, , Uhr 18,00 Volksschule, Elementarer Tanz für Kinder (4-5 Jahre) Ein tänzerisches Konzept für Kinder Über fantasievolle Bilder und Themen lernen die Kinder elementare Tanzgrundlagen. Sie lernen ihren Körper besser kennen, sowie den Bezug zu Raum und Gruppe. Erweitert wird die ganzheitliche Körperarbeit durch kurze Tanztrainingseinheiten und kleine, fertige Choreographien. Bitte Wechselschuhe mitbringen! Eb068 Birgit Gareis Donnerstag, , Uhr, 10 x 33,00 Volksschule, Elementarer Tanz für Kinder (5-6 Jahre) Ein tänzerisches Konzept für Kinder beschreibung siehe Eb068. Bitte Wechselschuhe mitbringen! Eb069 Birgit Gareis Donnerstag, , Uhr, 10x 33,00 Volksschule, beschreibung siehe Eb065. Eb066 Kirsten Geck Donnerstag, , Uhr, 15 x 49,50 ( 44,50) Burggaillenreuth, Feuerwehrhaus Kinder Gewaltpräventionskurs für Kinder (6-12 Jahren) Sicherheit kann man lernen! Mit Selbstbewusstsein sicher groß werden. Im lernt Ihr Kind spielerisch, wie es sich bei Gefahr, aber auch in ganz harmlosen Konflikten verhalten soll. In Rollenspielen üben wir mit den Kindern richtig zu reagieren. Durch den Einsatz von Stimme, Gestik und Mimik lernt Ihr Kind sich durchzusetzen. Die Kinder lernen ihre Grenzen zu setzen, zu bewachen und auch zu verteidigen, um später solchen Situationen nicht hilflos gegenüberstehen zu müssen. Sie lernen Streitsituationen zu vermeiden und, wenn erforderlich, durch ein mehrstufiges Vorgehen in einem angemessenen Rahmen zu handeln. In Konfliktsituationen mit anderen Kindern, in denen Beschwichtigungsversuche nicht mehr ausreichen den Unruhestifter fernzuhalten, lernen die Kinder sich einfach, aber wirkungsvoll zu verteidigen. Weiterhin üben die Kinder richtige und einfache Verhaltensweisen sowie die Entwicklung eines

KULTURKREIS EBERMANNSTADT e.v.

KULTURKREIS EBERMANNSTADT e.v. KULTURKREIS EBERMANNSTADT e.v. Tel.: 09194/506-40 1. Vorsitzende: Gabriele Rauch Stellvertreter: Peter Kriegl 2. Stellvertreterin: Sybille Müller Schriftführerin: Brigitte Mitterer Kassier: Wolfgang Krippel

Mehr

KULTURKREIS EBERMANNSTADT e.v.

KULTURKREIS EBERMANNSTADT e.v. KULTURKREIS EBERMANNSTADT e.v. Tel.: 09194/506-40 1. Vorsitzende: Gabriele Rauch Stellvertreter: Peter Kriegl 2. Stellvertreterin: Sybille Müller Schriftführerin: Brigitte Mitterer Kassier: Wolfgang Krippel

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

KULTURKREIS EBERMANNSTADT e.v.

KULTURKREIS EBERMANNSTADT e.v. KULTURKREIS EBERMANNSTADT e.v. Tel.: 09194/506-40 1. Vorsitzende: Gabriele Rauch Stellvertreter: Peter Kriegl 2. Stellvertreterin: Sybille Müller Schriftführerin: Brigitte Mitterer Kassier: Wolfgang Krippel

Mehr

KULTURKREIS EBERMANNSTADT e.v.

KULTURKREIS EBERMANNSTADT e.v. KULTURKREIS EBERMANNSTADT e.v. Tel.: 09194/506-40 1. Vorsitzende: Gabriele Rauch Stellvertreter: Peter Kriegl 2. Stellvertreterin: Sybille Müller Schriftführerin: Brigitte Mitterer Kassier: Wolfgang Krippel

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Volkshochschule Klettgau

Volkshochschule Klettgau Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch 8-12 Uhr, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter 03.12.2012 Die VHS informiert: Unsere Geschäftsstelle in der Goethestraße 1 ist Montags von 09,00 11,00 Uhr Dienstags von 16,00 18,00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags von 15,00 18,00 Uhr geöffnet.

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Pilates Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene

Pilates Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene Außenstellen Meinersen Mei TriloChi Bewegt in Entspannung, entspannt in Bewegung Kennen Sie dieses außergewöhnliche Bewegungskonzept, das auf dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht?

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert.

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert. Kurspläne MOTIVIEREND. VIELSEITIG. EFFIZIENT. CYBERTRAINING Volume 7, das virtuell geführte und von Experten entwickelte Training, bietet durchgängig Kurse von 6 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Die Kurse

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung: Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gütersloh e.v. angeboten. Änderungen sind möglich und werden ggf. bei der Anmeldung bekannt

Mehr

Fitnesstest. Zahngesundheit. Autogenes Training - für Anfänger. Allgemeine Muskelkräftigung, Aufbau Koordination u. Kondition

Fitnesstest. Zahngesundheit. Autogenes Training - für Anfänger. Allgemeine Muskelkräftigung, Aufbau Koordination u. Kondition 1 Fitnesstest 2 Zahngesundheit AOK Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege PS/ZW Teilnehmer: 5. Klasse alle Die Leistungsfähigkeit wird mit Hilfe von 6 Übungen ermittelt. Teilnehmer: 6. Klasse alle Interessantes

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

Fit und Gesund durch den Frühling -Wir zeigen Wie-

Fit und Gesund durch den Frühling -Wir zeigen Wie- K Mäz 2018 Fit und Gesund durch den Frühling -Wir zeigen Wie- Prävention Fitness Rehabilitation TSG 1861 Kaiserslautern e.v. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Tel.: 0631-28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm 2019 Angebote für Erwachsene Kursangebot Kurse im Wasser Aquagymnastik* 3 Aquagymnastik Frauen* 4 Aquagymnastik Senioren* 4 Fitness

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Volkshochschule Klettgau

Volkshochschule Klettgau Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung mindestens eine Woche vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl

ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Kursprogramm ab Juni 2018 Wieder mit dabei! Fazientraining geschmeidig wie eine Katze mit Korinna Diehl Jetzt auch! Beat Your Boots Das Bootcamp mit Dieter Broschat Anmeldung über unsere Homepage oder

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Das TRAMPOLIN Power Workout.

Das TRAMPOLIN Power Workout. Das TRAMPOLIN Power Workout www.jumping.fitness Jumping Fitness effizientes Low Impact Training innovatives Workout für den ganzen Körper ausgewogenes Konzept mit abwechslungsreichen Übungen gut ausgebildete

Mehr

Ernährung Günter Schmitt ergänzt von Beratungsstelle UK mit MAKATON Symbolen 4

Ernährung Günter Schmitt ergänzt von Beratungsstelle UK mit MAKATON Symbolen 4 Das besprechen wir: Wirkung auf das Herzkreislaufsystem Dynamisches und statischen Dehnen Allgemeine und funktionelle Gymnastik Koordination und Gleichgewicht Kraft- und Ausdauerschulung Technikschulung

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Juli Dezember 2019 Seminare und Workshops Unser Seminar- und Workshop-Angebot kann, je nach Thema, von Einzelpersonen oder Gruppen von 12 16

Mehr

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Kursprogramm ab Januar 2019 Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018 Turn und Sportgemeinde 1861 Kaiserslautern e. V. Tel.: 0631 28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de Internet: www.tsg-kl.de Anmeldung über unsere

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Fitnesstraining H.I.I.T. (High Intensity

Mehr

Außenstellen Wesendorf Leitung: Frauke Düvel, Eichendorffstr. 6, Wesendorf

Außenstellen Wesendorf Leitung: Frauke Düvel, Eichendorffstr. 6, Wesendorf Außenstellen Wesendorf Leitung: Frauke Düvel, Eichendorffstr. 6, 29392 Wesendorf 05376 1888 We Qigong Qigong ist eine traditionsreiche Selbstheilungsmethode aus China. Sie beinhaltet vielfältige Bewegungs-

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 04.10.2016 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben. Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen Sie Fett und straffen Sie

Mehr

KURSPLAN WEIHNACHTEN

KURSPLAN WEIHNACHTEN KURSPLAN WEIHNACHTEN 12.15 Uhr 16.00 Uhr 16.15-18.15 Uhr SAMSTAG, 23.12. SONNTAG, 24.12. MONTAG, 25.12. DIENSTAG, 26.12. Yoga Flow mit Jessica Fatburner Step mit Tayfun Hatha Yoga I mit Nicolas 12.00 Uhr

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT

FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT KURSPLAN FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT 2019 VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE TRAINIEREN WIE EIN PROFI: Das bietet ein vielseitiges Angebot, bei dem Jeder seinen Platz findet. Von einem sportartenübergreifenden

Mehr

Kursprogramm. Übersicht. Mit viel SpaSS. Gruppenfitnessprogramm ab

Kursprogramm. Übersicht. Mit viel SpaSS.  Gruppenfitnessprogramm ab Kursprogramm Übersicht Mit viel SpaSS in Bewegung bleiben www.zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 20.10.2014 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben: Aktivieren

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SHAOLIN KIDS QI GONG FÜR KINDER Dieser spielerische Qi Gong-Kurs richtet sich in erster Linie an 5- bis 10-Jährige. Die Tier- Formen sind

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Alle Kurse auf einen Blick!

Alle Kurse auf einen Blick! Alle Kurse auf einen Blick! MTV 1862 e.v. Vorsfelde Carl-Grete-Straße 41 38448 Wolfsburg Telefon: (05363) 71346 Email: info@mtv-vorsfelde.de Internet: www.mtv-vorsfelde.de Kursprogramm 2.Halbjahr 2008

Mehr

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 02.05.2016 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben. Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen Sie Fett und straffen Sie

Mehr

Wassersport. AquaFit:

Wassersport. AquaFit: Wassersport AquaFit: AquaFit ist ein Ganzkörpertraining, welches mit und ohne Gerät angeboten wird. Durch AquaFit wird die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert und die Entspannung gefördert. 14W102-3

Mehr

2/2018. Außenstelle Neuhausen ob Eck

2/2018. Außenstelle Neuhausen ob Eck 2/2018 Außenstelle Neuhausen ob Eck Im Herbst/Wintersemester 2018 hat die Außenstellenleiterin Iris Winter zusammen mit der Volkshochschule wieder ein abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt.

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

(gültig von einlösbar bis ) A K T I O N - Körpertiefenentspannung Einzelanwendung

(gültig von einlösbar bis ) A K T I O N - Körpertiefenentspannung Einzelanwendung Weihnachtsspecial (gültig von 01.-31.12.2016 einlösbar bis 31.12.2017) A K T I O N - Körpertiefenentspannung Einzelanwendung Symphonie der Schwingung, 50 Min., + Duschschaum 50,00 Symphonie der Schwingung

Mehr