Veranstaltungsanalyse

Ähnliche Dokumente
Strukturdaten Medienberichterstattung Kongress Vivaness BioFach

3. Ausgewählte Ergebnisse der Besucherregistrierung (In Klammern die Werte der Vorveranstaltung; * wurde 2012 nicht/anders abgefragt)

1.455 (1.379) (41.748) (86.000) (48.704) 819 (706)

Frankfurt am Main

Veranstaltungsanalyse IPM ESSEN 2016

Nürnberg, Germany

Die IT-Security Messe und Kongress The IT Security Expo and Congress VERANSTALTUNGSANALYSE

Nürnberg, Germany VERANSTALTUNGS- ANALYSE

SMT/HYBRID/PACKAGING 2011 Systemintegration in der Mikroelektronik Internationale Fachmesse und Kongress , Messezentrum Nürnberg

2015 Duisburg Besucher- und Ausstellerbefragung

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany

5. Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz Mehr Wissen. Mehr Austausch. Mehr Qualität erleben.

Führerschein mit 17 / Begleitetes Fahren Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Deutschen zwischen 14 und 64 Jahren

Pressekonferenz. PASSANTENBEFRAGUNG in FRANKFURT AM MAIN. 4. Februar 2015

Elektromobilität - Statista-Dossier

Zukunft der Pflege

Für die Erhebung wurden über eine telefonische Umfrage zunächst ca Personen aus 33 Städten angesprochen. 33,6%

Trends und Prognosen zur IT-Sicherheit. Online-Ausstellerbefragung zur it-sa 2016

Direktinvestitionen nach Deutschland: Bundesländer im Vergleich

Top. Karte 1:50000 Bayern, Maßstab 1:16303 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2006 Seite 1

Water + Energy Elements of Success

VDI-/IW-Studie zur Hannover Messe. Ist der Ingenieur-Arbeitsmarkt fit für die Zukunft?

Daten und Fakten der Pharmaindustrie in Rheinland-Pfalz

UMFRAGE VON BESUCHERN ZUM STADTERSCHEINUNGSBILD LUDWIGSBURGS. Präsentiert von: M.Hönicke, T.Sonnenberger, M.Röker

BVE-PwC Exportbarometer der deutschen Ernährungsindustrie Ergebnisse Juni 2016

(z.b. Sachbearbeiter, Buchhalter, technischer

CeBIT Cloud und German Business Cloud Gemeinschaftsstand März 2016 cebit.de

IZB 2014 Befragungsergebnisse

DIE Nutzfahrzeugmesse im Süden Deutschlands September 2013 Messe Karlsruhe.

Maschinenbau in NRW. Daten und Fakten. März 2015 Klaus Möllemann. Daten und Fakten Maschinenbau NRW, Stand 02. März 2015

METAV 2004 Internationale Messe für Fertigungstechnik und Automatisierung

IT Investment Check 2015

Aktuelle Statistiken aus der DCS Pflege

Die Lage der Zivilbediensteten der Bundeswehr im Vorfeld der Strukturreform

Strukturdaten Medienresonanz Kongress it-sa Aussteller 334 (321) 284 (274) 50 (47)

Ausstellerinformation. Answers for automation. Nürnberg,

CreditPlus Bank AG Bevölkerungsbefragung: Beruf und Karriere CreditPlus Bank AG 2016 Seite 1

IMPRESSIONEN. Basel

Rede Versand Dr. Michael Stahl Geschäftsführer

Erleben Sie Handel in 7 Dimensionen: EuroShop 2017.

FACT SHEET Welcome to the world of Biotechnology.

Von der HOGA Nürnberg gingen viele positive

Maschinenbau in NRW. Daten und Fakten. Mai 2015 Klaus Möllemann

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Maschinenbau in NRW. Daten und Fakten. September 2016 Klaus Möllemann

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

HUSUM Wind 2015 Daten & Fakten. HUSUM Wind 2015 Daten und Fakten

Wo und wie wollen Medizinstudenten arbeiten? Dr. Andreas Heinz

Bewerbungsbogen für Franchise-Nehmer

Befragung neu- und erstmals gewählter Betriebsratsmitglieder. Ein Vergleich der Befragungsergebnisse aus 2006, 2010 und 2014

Frankfurter Allgemeine Woche. Leserbefragung Oktober 2016

Besucherbefragung auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt Ergebnispräsentation Prof. Dr. Florian Riedmüller

Auslandskindergartenspiegel 2012/13

Mittelstand und Familienunternehmen in NRW: Fit für die Zukunft? Unternehmensbefragung Oktober 2016

Active Sourcing. Nischenwerkzeug oder zunehmend wichtiges Rekrutierungsinstrument?

Masterplan Schlösser- und Burgenregion Münsterland

SPS/IPC/DRIVES/ Elektrische Automatisierung Systeme und Komponenten Fachmesse und Kongress Nov Nürnberg

München, den Einführung

Entwicklung der Studierendenzahlen seit dem Wintersemester 1993/94

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Tourismus. Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg. Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

Chartbericht Jan. - Aug. 2015

Comeback der D-Mark ist nicht in Sicht.

Ergebnisse für die Länder der Bundesrepublik Deutschland

Statistische Erhebung erlebnispädagogischer Gruppenprogramme und Anbieter

Haus sanieren profitieren!

Workshop V: Standortmarketing Deutschland

essen Report Messe- und Besucheranalyse Messe Essen

Ergebnisse der Einkommensund Verbrauchsstichprobe in Baden-Württemberg. Teil 3: Einnahmen und Ausgaben der privaten Haushalte

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

VERANSTALTUNGEN ALS IMPULSGEBER DIE WICHTIGSTEN FAKTEN IM ÜBERBLICK

Verpackungsfreie Lebensmittel Nische oder Trend?

Bundesweite Herzlich Untersuchung willkommen Vitale Innenstädte Die Ergebnisse für die Hamburger Innenstadt. Chart-Nr. 1

Corporate Social Responsibility

Mathemonitor Untersuchungsziel

Kernergebnisse Leser-Struktur. Struktur-Analyse der Zeitschrift BWK. durchgeführt von teleresearch, Mannheim, im August 2008

Junge Leute Repräsentative Onlinebefragung. D-MM-MAB Marktforschung, Januar 2011

Ein Projekt der. Ausgewählte Ergebnisse der Befragung von Besuchern und Akteuren

Presse- gespräch. g Dr. Inge Schulz. Allianz Arbeitsmarktbarometer: Berufszufriedenheit der Österreicherinnen und

Auswertung der Online- Gästebefragung. Landkreis Waldshut. 08. April 2016

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016

METAV ist wichtige Plattform im Markt für Metallbearbeitung

Berufsmonitoring Medizinstudenten: Bundesweite Befragung 2010 Pressegespräch Berlin PD Dr. Rüdiger Jacob Dr.

GANZ GROSS IN JEDEM DETAIL.

Ergebnisse der Unternehmerbefragung 2008

Gesetzliche Krankenkassen

Strukturwandel im Saarland

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Präsentation der Jahrespressekonferenz am 15. Dezember 2015

Statistischer Infodienst

Corporate health Convention

Tabelle 2a: Kennzahlen betreffend Masterübertritt (in Prozent) Psychologie UH Total Übertritt ins Masterstudium 91 87

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen

Der Europäische Sozialfonds in der Wahrnehmung der Bürger im Frühjahr 2013

Altersstruktur- und Arztzahlenwicklung in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Rheumatologen Dr. Thomas Kopetsch

Tarifentgelte für die chemische Industrie. in den einzelnen Bundesländern

9. Deutsche Ferienhaus-Urlaubsanalyse

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

AGLA ELEKTRONIK-MEDIEN 2008

Elektromobilität in der Energiewirtschaft Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur

Tourismustag Schleswig-Holstein 2016 Wie international ist der echte Norden? Wie international kann

Transkript:

Veranstaltungsanalyse Änderungen vorbehalten

Statistik Besucher 9.687 Auf der EVS30 zeigten 354 Aussteller aus 27 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen auf einer Fläche von 21.000 qm den 9.687 interessierten Besuchern. Aussteller Bruttofläche in qm 354 21.000 2017 Aussteller-Standfläche in qm 6.893 Sonderschaufläche in qm 3.671 Besucherbefragung Einzugsgebiet Herkunft der Besucher aus dem Ausland TOP 5 67% 12% China 33% Deutschland Ausland 10% 10% 9% Niederlande Schweiz Frankreich 7% Spanien Besucherbefragung Einzugsgebiet Bundesländer 70% der Besucher kamen aus Baden- Württemberg. Das zweitgrößte Einzugsgebiet war Bayern, gefolgt von Nordrhein-Westfalen. 13% 70% Baden-Württemberg Bayern 7% Nordrhein-Westfalen

Besucherbefragung TOP 5 / Besuchergruppen* Ingenieur Die Besucher ordnen sich hauptsächlich technischen Besuchergruppen aus den Bereichen Elektrotechnik, Fahrzeugbau und Elektromobilität zu. 25% Elektrotechnik / Elektronik 23% Anbieter von Mobilitätslösungen Fahrzeugbau, Baumaschinen, Sonderfahrzeuge Batterie und Energiespeicher 17% *Mehrfachnennung möglich Besucherbefragung Berufliche Stellung Selbst. Unternehmer / Mitinhaber / freiberufl. Tätiger 11% Geschäftsführer / Vorstandsmitglied / Behördenleiter 52% der Fachbesucher sind in Führungspositionen tätig. 8% Bereichs- / Betriebs- / Werks- / Filial- / Amtsleiter 9% Abteilungs- / Gruppen- / Teamleiter 24% Anderer Angestellter / Beamter / Facharbeiter 30% Sonstige 16%

Besucherbefragung Gesamturteil Die Fachbesucher geben der EVS30 gute Noten: Durchschnittsnote 2,0 2% 78% sehr gut / gut mittel schlecht / sehr schlecht Besucherbefragung Weiterempfehlungsabsicht 79% der Besucher würden eine Veranstaltung zum Thema Elektromobilität am Standort Stuttgart weiterempfehlen. 18% 3% 79% bestimmt / wahrscheinlich vielleicht Wahrscheinlicht nicht / bestimmt nicht Besucherbefragung Bedeutung einer Elektromobilitäts-Veranstaltung 69% der Besucher glauben an eine zunehmende Bedeutung einer Veranstaltung zum Thema Elektromobilität am Standort Stuttgart. 29% 2% 69% wird wichtiger bleibt gleich wird weniger wichtig

Besucherbefragung Angebotsinteresse TOP 5 PKW Batterien und Energiespeicher 42% 37% Lade-Infrastruktur 32% Batterie-Antriebsstränge 25% Antriebskomponenten 23% *Mehrfachnennung möglich Besucherbefragung Entscheidungskompetenz* ausschlaggebend 19% 74% der EVS30 Besucher sind an den Investitionsentscheidungen ihres Unternehmens beteiligt. mitentscheidend beratend 30% 25% *Differenz zu 100% = Schüler, Studenten, andere nicht beruflich Tätige nicht beteiligt 15% Besucherbefragung Besuch Vorveranstaltung 83% der EVS30 Besucher haben bisher keine der Vorgängerveranstaltungen besucht. 7% 83% 11% EVS 29, Montreal World of Energy Solutions 2016, Stuttgart keine, bin zum ersten Mal hier (Neubesucher)

Ausstellerbefragung TOP 5 Messeangebot* Lade-Infrastruktur 24% Batterien und Energiespeicher 16% Antriebskomponenten 14% Leistungselektroniksysteme 12% Park- Lade- und Tanksysteme 11% *Mehrfachnennung möglich Ausstellerbefragung Gesamturteil 4% Von den Ausstellern bekommt die EVS30 eine gute Durchschnittsnote (2,1). 22% 73% sehr gut / gut mittel schlecht / sehr schlecht Ausstellerbefragung Weiterempfehlungsabsicht Drei Viertel der Aussteller würden eine ähnliche Veranstaltung in Stuttgart weiterempfehlen. 27% 1% bestimmt / wahrscheinlich 71% vielleicht wahrscheinlich nicht / bestimmt nicht Die Befragung erfolgte schriftlich und umfasste eine Stichprobe von 221 befragten Ausstellern.

Ausstellerbefragung Bedeutungsentwicklung für die Branche 62% der Aussteller sehen auch zukünftig eine steigende Bedeutung einer Veranstaltung in dieser Art am Standort Stuttgart. 34% 5% 62% wird wichtiger bleibt gleich wird weniger wichtig Ausstellerbefragung Zielerreichung der Aussteller 58% der Aussteller geben an, ihre Messeziele erreicht zu haben. 9% voll und ganz erreicht / eher erreicht 33% 58% teils teils eher nicht erreicht / ganz und gar nicht erreicht Ausstellerbefragung Beurteilung des Messeerfolgs Geschäftlicher Erfolg Aussteller loben vor allem die aktuelle Marktlage der Branche sowie Stuttgart als den passenden Standort für diese Art von Veranstaltung. 48% 41% Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg 88% Marktlage der Branche 83% Qualität der Fachbesucher 10% 12% 16% 75% 5% Aussicht auf das Nachmessegeschäft 50% 37% 13% sehr gut / gut mittel schlecht / sehr schlecht Die Befragung erfolgte schriftlich und umfasste eine Stichprobe von 221 befragten Ausstellern.