Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

Ähnliche Dokumente
glutenfreie Nudeln zwei einfache Rezepte

Gesundheit Diät wiegen regelmäßig Training - abnehmen

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Es geht darum, wie man sich von normal zu ganz dick und dann zu ganz sportlich entwickelt kann mit allem Drum und Dran.

Der Weg zum Wohlfühlgewicht

Unterwegs betrachtete er das Brot: Vollkornbrot, dachte er, wo wächst das wohl?

Wie du aus deinem Mangelbewusstsein aussteigen kannst

06. Angst beim Abnehmen

Predigt am Familiengottesdienst zum Erntedankfest 1. Könige 17,8-16 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Kasperli als Rotkäppchen


Der Pandabär. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Timon alias Timo 26. Januar 2016

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis

Der Wunschzettel - Eine Weihnachtsrevue für Kinder

Osteosarkom. Informationsbroschüre für Kinder

Ist Internat das richtige?

Umweltcheck zum Wasser- und Energiesparen!

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Fragebogen Ernährungsberatung

Herzlich willkommen zur Fragerunde. Thema: Umgang mit Angst

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Wie du in 6 Schritten, deine Angst lieben lernst

Lesung zu Steinhöfels neuem Buch Anders

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr

Trennungsangst bei Hunden

Dein Engel hat dich lieb

Probeunterricht 2012 schriftlicher Teil 1. Tag Textverständnis Jahrgangsstufe 4. Aufgaben zum Text

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht

Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen

Der Hund. Abstammung. Die Sinne des Hundes. Hundenase:

Händewaschen leichtgemacht Max zeigt Euch, wie s geht! Schülerhandbuch

VIPBODY DEFINIEREN (ABNEHMEN) LEICHT GEMACHT

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Von Freude und Frust Lehrerinformation

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

21. Welcher Satz ist korrekt? 1. Ich möchte jemand den Drucker reparieren.

die strahlen der s0nne

Wir möchten uns noch einmal bei Ihnen für Ihr Vertrauen bedanken, dass Sie sich für den Online-Coaching Kurs entschieden haben.

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.

Schmackhafte Qualitätsnahrung für Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster. Neu, lecker & gesund, für glückliche Nagetiere.

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

1. Wessen Tasche liegt auf dem Tisch? A, Die Tasche von Lehrer. B, Die Tasche des Lehrer. C, Die Tasche eines Lehrers. D, Lehrers Tasche.

Ein Welpe kommt ins Haus

Barbara Hipp. Selbstbewusstsein fit in 30 Minuten

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Juhu, so wird Heu gemacht!

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Wichtig. Achtung. Was also negativ nicht sofort sichtbar wird, wird in positiver Hinsicht eben auch nicht sofort sichtbar.

Inazuma Eleven: A+A Teil 1

Fragebogen zur Ernährungsberatung für Katzen

Was soll das. Ich lese es nochmals und nochmals. Panik macht sich breit. Was mach ich jetzt nur.

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

Erfahrungsberichte von Kunden, die mit LR Figuactiv Diät abgenommen haben

Der alte Hund und dann?

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre

Nr.1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 Nr. 5 Nr. 6 Nr.7 Nr. 8 Nr. 9 Nr. 10 Nr. 11 Nr. 12

Rückblich von Witchi

5 Tipps, um in deinem Alltag Zeit zu sparen

Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg

sweetrabbits - eine private Tierschutzinitiative Ich will ein Kaninchen Eine Kinderbroschüre von sweetrabbits

Kasper und die Legende vom Nikolaus

Ein kompletter PC besteht mindestens aus diesen drei Teilen:

Jakob und Esau (Erzählung mit Chor) Für die Kleinen im Kindergottesdienst

Newsletter Februar 2013

Sabine Wacker Basenfasten kurz & bündig

Ab ins Bett, kleiner Bär

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

18 Szene. Schneckenpolitik oder wie wir die Schnecken aus unserem Garten vertreiben

jens nielsen vom himmel fallen oder von den bäumen

Was passt zusammen? hoher Blutdruck. niedriger Blutdruck. Das Gesicht ist sehr rot. Das Gesicht ist blass (weiß).

Weißt du Mama, eigentlich habe ich mir einen Hund viel leichter vorgestellt sagte Thea beim Heimweg zu ihrer Mutter.

Experte: Dieser Schüler kann Dir gut helfen!

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

IBEX TAT ES FUER DIE HUNDE

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Lösungen. Leseverstehen

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Dieses Buch gehört: Vorname: Nachname: Adresse:

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

Dieses Buch gehört. Mit freundlicher Unterstützung von

Erstens, zweitens, drittens aus: Klaus Kordon. Die schönsten Leselöwengeschichten Loewe, Bindlach.

Das Taschengeld. Arbeit und Geld Arbeit und Sinn Arbeit und Alltag. Aufgabe a) Das Taschengeld

5 Schritte, um erfolgreich abzunehmen!

Sind Faultiere wirklich faul?

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache

Transkript:

Hamster-Forum - Allgemeine Fragen zum Thema Hamster - Thema Allgemeine Fragen zum Thema Hamster Goldi inaktiv Beitrag #81732 felix444 Registriert: 17.07.2009 Beiträge: 38 Mein Goldi Felix war zwar im Winter etwas weniger rege als sonst, das hatte sich im Frühjahr aber wieder gegeben. Nun hat er seit ca. 4 Wochen wieder eine Phase der Inaktivität. Er läuft weniger Rädchen und es scheint, dass er überwiegend nur schläft und frißt. Wenigstens in der Zeit, in der ich wach bin. Dadurch hat er auch zugenommen und ich habe ihm die Leckerli gestrichen, von denen er normalerweise nicht so viel erhalten hat. Auch sein Interesse am Auslauf ist zurückgegangen: er will z. Zt. nur alle 2 Tage raus. Vorher hat er meist 3-4x das Bedürfnis nach Ausgang gehabt. In seinem Umfeld hat sich nichts verändert, sein Fell ist gut, die Augen klar und wenn er sich bewegt, bewegt er sich wie immer. Die Verdauung ist auch OK, es sind 50 knöttel protag, die ich entsorge! Finde ich etwas viel. Wahrscheinlich hängt es mit der Menge seiner Nahrung zusammen. Der Felix ist ein Mädchen. Er-sie ist jetzt 18 Monate und ich hoffe, er ist erst in der Mitte seines kurzen Lebens angekommen! Wer hat so etwas Ähnliches mit seinem Goldi schon erlebt und kann mir helfen? LG Wali 07.09.2010 12:34

Beitrag #81733 annette_kogelheide Registriert: 12.11.2002 Beiträge: 2926 Hallo Wali, da ich selbst noch nie ständig einen Goldi um mich herum hatte, habe ich so etwas noch nicht erlebt. Aber vom Mitlesen im Forum habe ich den Eindruck, dass mit 18 Monaten sich doch schon das Alter ankündigen könnte. Andererseits bin ich auch der Meinung, dass der Alterungsprozess bei einem Goldi anders verläuft als bei einem Zwerg. Meine alten Zwerge waren sehr lange alt, wenn sie gesund waren und schließlich irgendwann an Altersschwäche starben. Bei meinem Gustav fing es z.b. mit 15 Monaten an und er hat noch 12 Monate gelebt. Unser Kasimir und viele andere Goldis in Hamsterforen haben nach meinem Eindruck viel später und viel intensiver und schneller ihr "Alter" hinter sich gebracht. Ob der Eindruck richtig ist, weiß ich natürlich nicht. Wiegst du Felix regelmäßig? Ich finde es so schwierig, das Gewicht eines Hamsters allein nach dem äußeren Eindruck abzuschätzen. Mein jetziges Leichtgewicht macht mir das besonders schwer. Meistens wirkt sie ganz normal, aber manchmal eben auch recht schlank oder ziemlich rund. Da bin ich immer erleichtert, wenn die Waage ganz konstant 35 g anzeigt. Da dein Hamster nun zwar nicht alt sein muss, aber auch nicht mehr ganz jung ist, würde ich ihn vom Tierarzt untersuchen lassen. Der müsste feststellen können, ob die Inaktivität und das rundlichere Aussehen zusätzlich zum vielen Futtern evtl. die Folge einer Krankheit sein könnte. Z.B. Wassereinlagerungen. Bei meinen Hamstern habe ich den Wechsel der Jahreszeiten nicht am Verhalten erkennen können und wenn, dann nur mal für ein paar Tage und nicht nur Trägheit im Winter und größere Aktivität im Sommer sondern auch mal bunt gemischt. Es tut mir leid, das ich dir mangels Erfahrung keinen gescheiteren Tipp geben kann. Gruß Annette

07.09.2010 15:13 Beitrag #81734 felix444 Registriert: 17.07.2009 Beiträge: 38 Hallo Anette, Danke für Deine Antwort. Ich weiß aus dem Forum, dass nur Deine Tochter mal einen Goldi hatte, aber vielleicht weiß ja noch ein anderer Fan etwas dazu zu sagen. Dank meiner flachen Waage kann ich regelmäßig das Gewicht kontrollieren.nach der Winterruhe betrug es 180 g, nun ist es bei 200g! Mir ist doch noch eingefallen was sich geändert hat. Da ich auf dem Lande wohne, habe ich mir einen Wintervorrat an Weizen, Roggen und Haferähren zugelegt. Laut Google sind die Werte für Fett gering, jedoch hat das Getreide hohe Kohlehydratewerte. Ich gebe pro Woche etwa 3 Ähren zusätzlich zu seinem Futter dazu. Sollte ich weniger geben oder es vielleicht ganz weglassen? Allerdings werden von seinem Körnerfutter (Mischung aus Wittemolen und Dehner-Hamsterfutter) viele Inhaltststoffe nicht verzehrt wie z. B diese Rohproteinstängelchen, Maiskörner, Erbsenflocken, da sehe ich in seinen Vorräten vieles, was er liegen lässt. Möglicherweise frisst er aber auch nur seine Lieblingsnahrung heraus. Muss ich mal ausprobieren. LG Wali

08.09.2010 12:15 Beitrag #81735 annette_kogelheide Registriert: 12.11.2002 Beiträge: 2926 Hallo Wali, jetzt bin ich auch nicht mehr der Meinung, dass Felix krank ist. Du hast sicher Recht: Es kommt eher vom ausgiebigen gemütlichen Kaffeeklatsch. Ich musste doch herzlich lachen, als ich es gelesen habe. 200 g sind ja schon recht ordentlich. Ich musste es nachsehen, gewusst hätte ich es nicht. Ich weiß nur noch, dass unser Kasimir lang und schlank war, immer ungefähr 135 g wog und nach einer Pflegephase bei mir ein paar ganz wenige Grämmchen zugelegt hatte, woraufhin meine Tochter behauptete, er sei fett geworden. Meine Erfahrung bzgl. Fertigfutter ist: es ist nicht der Renner, auch nicht die hochgelobten Futtermischungen, die die meisten anderen Hamster offenbar bis auf den letzten Krümel aufessen. Meine ließen alle mal mehr und mal weniger liegen, je nach Hamster. Da ich immer mal wieder aus unterschiedlichen Gründen einzelne Sorten so gefüttert habe wie es dem Hamster bekommt, bin ich auch jetzt wieder dazu übergegangen. Ich habe mir die Futterliste von Rodent info(?) vorgenommen und stelle dann zusammen, was ich für gut halte. Getreidesorten, Kräuter, Eiweiß (bei mir Heimchen und Grillen), alles jeden Abend neu gemischt und es ist immer wieder sehr beliebt. Ziemlich alt geworden sind unsere Hamster normalerweise auch. Dann kann ich bei einem übergewichtigen Hamster z.b. das ach so

geliebte Kanarienfutter reduzieren oder einem Leichtgewicht etwas mehr von der Lieblingssorte zukommen lassen. Da ein einziger Hamster sehr lange brauchen würde, um ein Kilo Hafer, Buchweizen etc. aufzuessen, wird alles eingefroren und in kleinen Portionen aufgetaut. Und für meine Familie ist es auch mal eine gesunde Mahlzeit : ) Vielleicht wäre das auch was für Felix. Und vielleicht macht ihr die Suche nach Ähren und dem anderen Futter auch Spaß. Wenn nicht, benötigt sie wenigstens Bewegung. Man könnte die Menge evtl. reduzieren bzw. auf die Futtermenge pro woche anrechnen. Ich weiß ja nicht, wie schwer die Ähren sind. Gruß Annette 08.09.2010 13:12 Beitrag #81736 schlumpf Registriert: 19.03.2007 Beiträge: 221 Hallochen, ich finde alles was Ihr überlegt habt sehr gut. Wali, ich beneide Dich um die 200 g, da hast Du ja richtig was zum Fassen,) Also, mit 18 Monaten kann wirklich ein Alterung deutlich werden. Und wer dann viel frißt und sich nicht bewegt... Kennt Ihr das nicht auch? Da man erst am Ende weiß, wie Alt das Mäuschen geworden ist, sollte man doch immer von einer Lebenserwartung von 2 bis 2 1/2 Jahren

ausgehen. Ich würde Felix jetzt genau beobachten und wenn noch andere Anzeichen auftreten, wirklich mal kurz beim TA ein OK holen. Es klingt aber nicht akut. Ich kann übrigens auch keine Jahreszeiten bei meinen Goldis feststellen. Aber ich war immer der Meinung eine &#180,frühkindliche&#180, Phase und dann die &#180,Pupertät&#180, ausmachen zu können. Irgendwann wird der Hamster dann deutlich ruhiger (natürlich je nach Temperament), aber eben doch nicht mehr so ausgelassen. Danach finde ich, kann man das Alter erst an grauen Haaren, den Ohren und Augen ablesen, allerdings auch nur das es da ist! Einem 60zig Jährigen sieht man ja auch an, das er nicht mehr jung ist, aber eben auch nicht mehr,) 09.09.2010 18:35 Beitrag #81737 felix444 Registriert: 17.07.2009 Beiträge: 38 Hallo Ihr Lieben, Danke für Eure Beiträge. Im Moment bewegt sich der Felix etwas munterer, will auch jeden Tag raus. Trotzdem erhebt sich die Frage: War zuerst das Huhn oder das Ei. Übersetzt: Bewegt er sich weniger, weil er zu dick ist oder ist er dicker geworden, weil er sich vorher zu wenig bewegt hat? Die gesammelten Ähren wiegen pro Stück incl. Hüllen 2 g, das ist weniger als ich dachte. Habe jetzt Bio

5-Korn-Getreide gekauft und werde selber mischen. Rezepte habe ich im Forum schon gesammelt. Als Eiweißgabe bekommt er z. Zt. Seidenspinnerraupen von Rodenti oder etwa Joghurt ohne. Aber die Raupen mag er schon lieber. Das Wittemolen von Rodenti habe ich mit Dehnerfutter gemischt, da ich den Felix dort gekauft habe und er die erste Zeit daran gewöhnt war. Erst später, als ich einen Laptop hatte und S t u n d e n im Forum geforscht habe, bin ich auf Rodenti gestoßen. Aber der Tip mit dem Einfrieren ist super, da die beiden Futterpäckchen doch schon eine große Menge ergeben. Ich friere sowieso erst mal alles ein, was extra gekauft wird, auch die Streu, denn ich habe Angst, dass mein Felix Milben bekommt. Die vielen traurigen Geschichte, die ich darüber gelesen habe, über Medikationen bei vielen TA und die Ergebnissse waren doch überwiegend tödlich. Schrecklich! So werde ich wohl weiter beobachten was sich so tut. Im übrigen hat er schon große Möglichkeiten, sich auszutoben. Sein Haus steht in einem 1,20x2,40m großen "Privatauslauf", in dem er sich austoben kann, wann immer er Lust hat, da er die Käfigtür durch eine Leiter verlassen kann. In seinem Käfig hat er ein 27 cm Dehner-Holzlaufrad, im Auslauf ein 27 cm und ein 30 cm großes WW, außerdem jede Menge Versteckmöglichkeiten, Klettergestelle, Riesenbuddelkiste, noch ein 3. 30x30 cm Sandbad, Grasröhre u.s.w. Meine jüngste Tochter sagt immer, er ist zu verwöhnt. Aber kann man ein Tier verwöhnen, das fast nicht zu erziehen ist? Ich sage nein!!! Ich versuche, ihm halt ein Gutes Leben zu gewähren. Nun aber Schluß. Man merkt, ich habe heute frei und Zeit. Hoffentlich habe ich Euch nicht zu sehr gelangweilt LG Wali 11.09.2010 18:18 Beitrag #81738 annette_kogelheide Registriert: 12.11.2002 Beiträge: 2926

Hallo, schön, dass Felix wieder munterer wird und du dich inzwischen auch schon wieder optimistischer anhörst. Meine Meinung zur Henne und dem Ei: ich habe bei meinem kleinen Dickerchen Gustav eindeutig das Übergewicht als die Henne identifiziert, die allerdings völlig unbemerkt irgendwann aus einem früheren Ei, offenbar namens wohlschmeckenden "Kolbenhirsenrispen" geschlüpft war. Irgendwann war der kleine seeehhhr rund geworden und hatte auch wenig Lust, noch zu klettern und sich zu bewegen. Das tat er erst nach der Diät und bei Normalgewicht wieder. Ich bin auch der Meinung, dass man ein Tier, das nahezu erziehungsresistent ist, durchaus verwöhnen kann. Hamster laufen ja nicht, um sich fit zu halten, sondern, weil sie etwas zwischen die Zähne haben wollen. Wenn sie wissen, dass der Nachschub gut funktioniert und immer reichlich nachkommt, erspart ihnen das viel Rennerei. Und wir helfen ihnen beim Sparen, was ihnen aber nicht so gut tut. Ein Käfighamster dürfte im Vergleich zu einem Wildtier im Schlaraffenland leben. Ach ja, uns Zweibeinern geht es ja genauso, wenn wir nicht aufpassen. Ich hoffe, dass dein Felix jetzt gründlich abspeckt und drahtig und widerstandsfähig noch ein langes Leben genießen kann. Gruß Annette 12.09.2010 14:29 Beitrag #81739 felix444 Registriert: 17.07.2009

Beiträge: 38 Halllo Anette, meine Tochter meinte das Verwöhnen nicht in Bezug auf das Futter, sondern z. B., dass ich mich durch den großen Privatauslauf nur noch seitwärts in meinem Schlafzimmer bewegen kann, dass ich vermeide, tagsüber das Zimmer zu betreten, schon abends meine Anziehsachen heraussortiere, er mitlerweile meine ganze Wohnung als Auslauf benutzen darf u.s.w. Aber Du hast schon recht, ein paar von den von ihm so geliebten gerösteten Kernen waren wohl zu viel. Seine Diät ist schon einige Wochen am Laufen, aber es dauert, wie ich weiß, bis man ein Ergebnis sehen wird. Habe heute den Rest für seine neue Futtermischung gekauft. Buchweizen ist nämlich auf dem Lande häufig nur als Mehl erhältlich. Gruß Wali 16.09.2010 15:34 Zurück window.addevent('domready', function () { var breadcrumbcontao = $$('#container.mod_breadcrumb'); var breadcrumbhd = $('hd-breadcrumb'); breadcrumbcontao.set('html', breadcrumbcontao.get('html') + breadcrumbhd.get('html')); var activesubmenu = $$('#navi-sub a.hd-cat-1'); activesubmenu.set('class','active'); }); Jetzt Mitglied werden und im Hamster-Forum mitdiskutieren Partner-Seiten

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)