Freiheitshalle Hof Großes Haus Veranstalterinformation maximale Reihenbestuhlung Stand Januar 2012

Ähnliche Dokumente
HALLENINFORMATIONEN. Stadthalle Offenbach Veranstaltungs GmbH Waldstr. 312 D Offenbach am Main

Zeche Zollverein PACT, Bulmannaue 20 a, Essen

TAGEN UND FEIERN IM KLIMAHAUS BREMERHAVEN 8 OST RAUMÜBERSICHT FÜR IHRE VERANSTALTUNG

Sicherheit öffentlicher Veranstaltungen Erhebungsbogen zur Prüfung erforderlicher Sicherheitsmaßnehmen

GEMEINDE KREUZAU Ordnungsamt

Sicherheit öffentlicher Veranstaltungen Erhebungsbogen zur Prüfung erforderlicher Sicherheitsmaßnahmen

1. Bezeichnung der Veranstaltung Titel/Bezeichnung der Veranstaltung. Zeitraum der Durchführung / Datum und Uhrzeit

2540 Grenchen. VORPROJEKT Situation 1:1000. Velodrome Suisse. Fussballstadion Brühl. Turnerstadion

Stadthaus Kastanie. Gebäude 1 Welfenstraße 2-4

Übersichtsplan MEHRZWECKHALLE AUF DEM HOCHSTRÄSS 02. JULI 09

GRUNDRISSE / FLÄCHEN KELLER. Potentialanalyse - Variante I "Interim" A-01. 1:500 Planerstellung. Studie. Bühnenturm. Bühnenturm. (Bestand) (Bestand)

Pro aurum VEranStaltunGSMaPPE

Preis: ,00 4,76 % vom Kaufpreis inkl. 19% MwSt.

Bericht für den Gast. Bürgerhaus Lechner Bräu. Barrierefreiheit geprüft Bericht Bürgerhaus Lechner Bräu 1/7. Anschrift Überkumstraße Baunach

913 Wohn- und Gewerbehaus, Loft's 2, in 8180 Bülach, auf Kat. Nr. 8588

CAMPUS RHEINFELDEN - NEUBAU GANZTAGESHAUS MIT MENSA

Lüftungsschacht Lüftungsschacht Lüftungsschacht Lüftungsschacht. Tiefgarage Wohnen. Rampe Wohnen NGF: 35,53 m 2. Rampe Sen.-Wohn. Keller sen. Wo.

GETEC-Arena MAGDEBURG Venue Info

Düsseldorf, ESPRIT arena Mittwoch, 28. Juni Ihr Lounge-Arrangement umfasst:

GKS Architekten Generalplaner AG Winkelriedstrasse 56, 6003 Luzern Tel , Schnitt E. Schnitt D. Schnitt B.

Sicherheit öffentlicher Veranstaltungen

AUDITORIUM KONZERTSAAL. Sitzplätze Auditorium Konzertsaal. Legende Kat 1 Kat 2 Kat 3 Kat 4 Kat 5 Kat 6

Tagen im Park. Haus im Park. Ich interessiere mich für. So geht es weiter mit Ihrer Buchung: Unverbindliche Anfrage. Tagungen von 10 bis 410 Personen

/w Galerie. Telefon/Fax: 0049 (0) 30 / (0) 30 /

Wohntraum mit Blick ins Grüne

RABE. Ein Raum zur Stadt, ein Raum zum Platz, ein offener Raum als Vermittler zwischen Chessu und Stadt...

2018 /w Galerie. Telefon/Fax: 0049 (0) 30 / (0) 30 /

Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung Personenbezeichnungen in diesem Vordruck gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form.

Mecklenburgisches Staatstheater

bauvorhaben brühlweg das sichere gefühl, das richtige zu tun

Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Anhang Barrierefreiheit, Gastro/Hotellerie

Stadthalle Merzig. Technische Daten

Durchführung einer Veranstaltung

Antrag auf Nutzung der Veranstaltungsräume in der O.A.S.E.

MEHR! THEATER AM GROSSMARKT EVENTKONDITIONEN. Mehr! Theater Hamburg GmbH Banksstraße Hamburg

Zeche Zollverein Schacht XII, Gelsenkirchener Str. 181, Essen

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.

Bericht für den Gast RADIALSYSTEM V. Barrierefreiheit geprüft RADIALSYSTEM V 1/8. Anschrift Holzmarktstraße Berlin

Bericht für den Gast. Quatsch Comedy Club. Barrierefreiheit geprüft Bericht Quatsch Comedy Club 1/7. Anschrift Reinhardstr.

I. Flächenberechnung Wohnfläche= WF, Nutzfläche= NF, Funktionsfläche= FF, Verkehrsfläche= VF

Bericht für den Gast. Dünenhalle Wangerooge. Barrierefreiheit geprüft Bericht Dünenhalle Wangerooge 1/ Wangerooge


Technische Richtlinien CARMEN WÜRTH FORUM

Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg

Machbarkeitsstudie zur Qualitätssteigerung und Erweiterung des DDV-Stadions in Dresden

Ansicht Nord. Ansicht West. Planung. Neubau Bürogebäude. Tullnaustraße Nürnberg

RUNDUM IHR EVENT. Mit Liebe zum Detail für unvergessliche Momente.

Dalí Die Ausstellung am Potsdamer Platz 1/8

Drewes-Hof Ferienwohnung Sassenburg

Bühnenanweisung. Technical Rider. Catering Rider

Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Erhebungsbogen zur Prüfung erforderlicher Sicherheitsmaßnahmen und Genehmigung der öffentlichen Veranstaltung

Belegungsanfrage Herderhalle Pirna, Rudolf-Renner-Straße 41

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

TAGEN - FEIERN - SCHLAFEN

Das AMO Venue Info. Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH Tessenowstraße 5a Magdeburg Tel Fax

Neues Gymnasium Leibniz Campus Feuerbach Raum- und Funktionsprogramm. Landeshauptstadt Stuttgart Schulverwaltungsamt

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Ferienwohnung am Seeufer

Neubau Einfamilienhaus mit Keller und Carport

Bauernhofurlaub Marianne und Stefan Kriechbaumer

Exklusiv ihre veranstaltung im theater Erfurt

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.!

Großer Saal (Größe 550 qm) Max. Bestuhlungsmöglichkeiten

Halleninformationen. Waldstraße 312 D Offenbach +49 (0)69 / (0)69 /

Veranstaltungsanfrage

Spöölstuv Indoorspielplatz Langeoog

Fleadh Technical Rider 1/5. Vertragliches

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach

Antrag auf Flächennutzung bei Veranstaltungen

Ferienwohnung Reiterstube im Schmidtburger Hof

Bericht für den Betrieb

Fleadh Technical Rider 1/5. Vertragliches

TECHNICAL RIDER QUEEN II InEar-Monitoring Stand: September insg. 5 Seiten inkl. Stageplan

WC-Papier, Handtuchpapier und Müllsäcke werden vom Auftraggeber gestellt.

Tr Ge Raum Bezeichnung Nutzung Nutzer % Nutzer % Verfüger Fläche AP Büro Doz. 2.1 Büroräume , Gemeinschaftsräume

Inhaltsverzeichnis. Modul Dubletten

Leonhard-Gläser-Saal Grundmaß ca. B: 24m T: 32m H: 6,80m (4,80m bis Unterkante Kronleuchter)

Feiern und Tagen im Museum: Geben Sie Ihrer Veranstaltung den besonderen Rahmen.

Kongresse Podiumsdiskussionen Empfänge Filmvorführungen Sonderführungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

Anlage 3 zur Hallenbenutzungsordnung für die Tiefenbachhalle Auenstein Seite 1

Verkauf erfolgt im Alleinauftrag! Freistehendes Einfamilienhaus auf großem Grundstück! Ahornallee 6 in Erkner

Exposé. Einfamilienhaus in Kulmbach. Top Lage und viel Platz. Objekt-Nr Einfamilienhaus. Vermietung: NK. Baujahr 1973

Comedy Hirten Programm 2018 alles perfekt Technische Anforderungen

BEST WESTERN Hotel Jena

bauvorhaben buxacher strasse das sichere gefühl, das richtige zu tun

Exklusive Neubau Doppelhaushälfte im Sylter Osten (Wohnung 1)!

Klosterkultur Stiftung Kloster Dalheim Sanierung der Praelatur. Ansicht Norden. Lageplan. Bauherr. Planung. Planinhalt.

Objekt Nr.: Familienfreundliches Einfamilienhaus in Altenplos. Jeweils ca. 10 Minuten von Bayreuth und Kulmbach entfernt. Preis: 235.

Tourist Information Winsener Elbmarsch

Informationen für Fans mit Behinderung

Antrag /Anzeige. (mindestens 6 Wochen vor der geplanten Veranstaltung einzureichen)

Dimensionen HUF HAUS ART 5

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Tourist-Information Idar-Oberstein 1/7. Anschrift Hauptstraße Idar-Oberstein

Grundriss UG 142_31_001 1: Landenberghaus Greifensee Im Städtli 20/22, 8606 Greifensee. Bauprojekt / vj.

Transkript:

Freiheitshalle Hof Großes Haus Veranstalterinformation maximale Reihenbestuhlung Stand Januar 2 Der beiliegende Bestuhlungsplan stellt die maximale Reihenbestuhlung des Großen Hauses bei einer Bühnengröße von 2 x m mit voll einsehbarer Bühne dar. Folgende individuellen Faktoren einer Veranstaltungsproduktion müssen vor Verkaufsstart bzw. Anlage des Kartensatzes durch den Veranstalter geprüft werden, weil sich hierdurch zwingende Reduzierungen dieser Maximalkapazität ergeben:. Aufbauten in den Fluchtwegen Aufbauten, die Fluchtwege auch nur in geringem Maße beeinträchtigen und/oder deren Führung verändern, sind nur dann möglich, wenn diese der FREIHEITSHALLE HOF rechtzeitig mitgeteilt, in einer individuellen Aufplanung der Veranstaltung aufgenommen und mit der unteren Bauaufsichtsbehörde sowie der FREIHEITSHALLE HOF abgestimmt sind. Sie führen in der Regel mindestens zu einer Reduzierung der Maximalkapazität. Solche Aufbauten können sein: Ground Supports, Regie- oder Kamerastandplätze, Mischpulte, Verkaufs- oder Informationsstände im Veranstaltungsraum, Leinwand- oder Projektorstellplätze, Verfolger, Bühnentreppen oder Laufstege in den Publikumsbereich etc. 2. Bühnentiefe der Produktion Der Maximalbestuhlungsplan basiert auf einer Bühnentiefe von Metern inklusive aller Bühnenvorbauten (Treppen in den Publikumsbereich, Absperrgitter, Graben etc.). Sollte dies aufgrund der Produktionsplanung nicht ausreichend sein, muss je weiterer Meter Bühnentiefe eine Reihe des Parketts entfallen. Aufgrund verschiedener Abhängigkeiten sollte die Reduzierung wie folgt vorgenommen werden: 3. FOH-Plätze Bühnentiefe bis max. Meter Sperrung Reihe 7 in den Blöcken B, C und D Bühnentiefe bis max. 0 Meter Sperrung Reihen 6, 7 in den Blöcken B, C und D Bühnentiefe bis max. Meter Sperrung Reihen 5, 6, 7 in den Blöcken B, C und D Bühnentiefe bis max. 2 Meter Sperrung Reihen 4, 5, 6, 7 in den Blöcken B, C und D etc. FOH-Plätze dürfen die vorgesehenen Fluchtwege nicht beeinträchtigen. Es müssen ausreichend Plätze an geeigneten Positionen hierfür gesperrt werden. In der Regel wird der FOH-Platz in den letzten beiden Reihen im Block C (Reihen und, dies entspricht einer Tiefe von 2 m) integriert und hierfür eine entsprechende Anzahl an Plätzen gesperrt. Bitte bedenken Sie auch Sichtbehinderungen der hinter dem FOH-Platz liegenden Plätze. Die ersten Tribünenreihen (z.b. Reihe in den Blöcken M und N) sind ebenerdig und können durch hohe FOH- Aufbauten beeinträchtigt sein. 4. Sichtbehinderung In Abhängigkeit vom Produktionsaufbau kann es insbesondere in den Blöcken A und E, in besonderen Fällen auch in den Blöcken B und D, zu Sichtbehinderung kommen. Bitten sperren Sie unbedingt Plätze außerhalb der zu erwartenden Sichtlinien. Stehen bei Anlage des Kartensatzes bzw. vor Verkaufsstart noch nicht alle Veranstaltungsdetails fest, sperren Sie bitte im Interesse eines reibungslosen Veranstaltungsverlaufes und eines zufriedenen Publikums zunächst großzügig Plätze, bis alle relevanten Daten vorliegen. Ein wichtiger Punkt: Der Bestuhlungsplan beinhaltet 26 Rollstuhlplätze (R#) in verschiedenen Positionen. Grundsätzlich ist jedem Rollstuhlplatz ein Platz für eine Begleitperson (B#) zugeordnet, der im Hinblick auf die Sichtqualität zur Bühne dem Platz des Rollstuhlfahrers entspricht. Lediglich die Begleiterplätze zu den Rollstuhlplätzen auf dem Tribünengang (R5 bis R5) sind in ihrer Lage zurückgesetzt und deshalb in ihrer Sicht zur Bühne eingeschränkt. Sie sind zum Verkauf nicht geeignet. Bitte sorgen Sie dafür, dass dies beim Kartenverkauf entsprechend kommuniziert wird, um Unstimmigkeiten zu vermeiden. Noch ein wichtiger Punkt: Sie sind sich noch nicht schlüssig, ob die Veranstaltung aufgrund des Kartenverkaufes im Großen Haus oder in der verkleinerten Fassung des Großen Hauses stattfinden soll? Kein Problem: Verkaufen Sie zunächst auf die Variante des verkleinerten Großen Hauses. Sollte eine Tendenz erkennbar sein, dass ggf. das Große Haus komplett in Anspruch genommen werden kann, finden Sie die Parkettplätze : im Plan des Großen Hauses wieder. Achten Sie bei der Tribüne jedoch darauf, dass es innerhalb der einzelnen Tribünenreihen blockübergreifend keine Sprünge in der Preiskategorie gibt; von Reihe zu Reihe kann die Preiskategorie durchaus variieren. Eine Umsetzung des Publikums ist dann nicht erforderlich; da kein Gast einen weiteren Abstand oder eine verschlechterte Sicht zur Bühne hat. Diese Verlegungsmöglichkeit ist auch der Hauptgrund, warum es in der verkleinerten Fassung keine Parkettreihen 2 und 3 gibt. Sie haben Fragen? Wir helfen gerne FREIHEITSHALLE HOF, Kulmbacher Straße 4, 5030 Hof, Tel. 02/5-2222, freiheitshalle@stadt-hof.de

Projekt: 0.02 Ruheraum Sanitäter 6,00m² 0.0 Besucheraufzug A4 3,4m² 0.700 Anlieferung 5, m² 0.03 Backstage 407,23m² 0.07 Lager 2,4m² 0.070 WC Herren 5,43m² 0.072 Lager 5,30m² 0.030 Garderobe 52,5m² 0.073 Lager 5,30m² 0.074 AR/ Lager 5,30m² 0.07 Küchenaufzug A5 2,7m² 0.076 Küche 2 4,53m² 0.0 Ruheraum Sanitäter 2 6,02m² 0.03a Niederspannungshauptverteilung 4,50m² 0.075 Kellnergang / Küchenflur 60,53m² 0.077 Windfang 2,7m² li 4,00 m 0.0 Datenraum 7,40m² Bühne 2m x m 0.00 Schleuse 5,4m² 0.0 Veranstaltungsbereich 2.42,44 m² 0.0 Getränkekühlzelle 5,32m² 0.07 WC,47m² 2 Stg. 6,4 x 2,77 0.00 UVAV 2,66m² 2 Stg. 6,4 x 2,77 0.05 Treppenvorraum West 25,70m² 0.06 Sanitäter 3,43m² 0.03 Treppenvorraum West 2 25,70m² 0.04 Mobiliar + Kleinteile 44,6m² Parkett 430 Plätze zzgl. 6 Rollstuhlplätze mit Begleitperson R0 3 6 3 6 R0 R0 R0 R 7 R2 7 R3 6 R4 6 R5 5 R6 5 R7 R 7 R 3 Parkett A 257 Plätze 7 7 6 6 6 5 5 5 4 4 4 Parkett B 25 Plätze 3 2 0 7 6 5 4 3 2 R R R R R R 4 3 2 R0 R0 2 3 4 R R R R R0 R0 R0 R R2 R3 R4 R5 R6 R7 R R R Parkett C 400 Plätze R0 R0 R0 R R2 R3 R4 R5 R6 R7 R R R 2 3 6 3 6 7 7 6 6 5 5 7 3 3 4 5 6 7 4 4 4 Parkett D 25 Plätze 5 5 5 6 6 6 7 7 R R R R R R 0 2 3 R0 Parkett E 257 Plätze R0 R0 R0 R R2 R3 R4 R5 R6 R7 R R 2 Stg. 6,4 x 2,77 0.02 Windfang 30,50m² 0.0 Batterieraum 2,65m² 2 Stg. 6,4 x 2,77 0.0 WC Beh 5,2m² 0.02 Putzraum + Sonstiges 36,30m² 0.07 Treppenvorraum West 3,4m² Mobile Tribüne 60 Plätze 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Tribüne K Plätze R0 R0 R0 R0 R R2 Tribüne L 240 Plätze R0 R0 R0 R0 R R2 0 0 0 0 Tribüne M Plätze 0 0 0 0 0 0 0 0 Tribüne N Plätze 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 R0 R0 R0 R0 R R2 Tribüne P 240 Plätze R0 R0 R0 R0 R R2 Tribüne R Plätze 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 Stg. 6,4 x 2,77 0.0 WC Beh 5,5 m² 2 Stg. 5x2 0.0 Technik 60,7 m² 0.05 Einschub mob. Tribüne 7,6 m² 0.04 Datenraum 2,26 m² 6 Stg. 7,06x2 0.03 Treppenvorraum Ost 3 7,6m² 0.0 WC Beh 5,2 m² Stg. 7x2 5 Stg. 7x2 0.06 Treppe 3,25 m² Ebene 0 Kamera Feste Tribüne 036 Plätze zzgl. 0 Rollstuhlplätze mit Begleitperson Kamera Begleiterplatz B R2 R3 B4 Begleiterplatz R5 R7 R R R3 R5 Begleiterplatz B7 R R B R R R R R R R R +2.0 Tribüne R R 62,03m² Begleiterplatz Begleiterplätze Begleiterplätze B6 B B0 B B B B B2 B4 B6 R0 R0 4 R0 R0 4 R0 R0 4 4 0 Tribüne A Plätze 4 R0 Tribüne B 5 Plätze 4 4 4 4 R0 4 Tribüne C 64 Plätze R0 Tribüne D Plätze Tribüne E Plätze R0 4 4 Tribüne F 64 Plätze 4 4 4 4 R0 Tribüne G 5 Plätze R0 Tribüne H Plätze 0 0 R0 R0 4 R0 R0 4 R0 R0 0 R0 4 R0 R0 4 R0 5 R 4 R R 4 R 5 Ebene +/+2 0 +2.02 Supervisor 3,5m² 0 Wichtiger Hinweis: Es handelt sich um die Maximalkapazität bei einer Bühnentiefe von Metern und einer voll einsehbaren Bühne. Technische Aufbauten, die Fluchtwege einschränken, reduzieren die Maximalkapazität. Je weiterer Meter Bühnentiefe entfällt eine Stuhlreihe der Parkettblöcke B, C und D beginnend mit der Reihe 7, d.h. : - Bühnentiefe m: es entfallen in den Blöcken B, C und D die Reihen 7 - Bühnentiefe 0m: es entfallen in den Blöcken B, C und D die Reihen 6 und 7 - Bühnentiefe m: es entfallen in den Blöcken B, C und D die Reihen 5, 6 und 7 - Bühnentiefe 2m: es entfallen in den Blöcken B, C und D die Reihen 4, 5, 6 und 7 usw. FOH-Plätze dürfen die vorgesehenen Wege nicht beeinträchtigen, im Regelfall werden die Mischpulte in den letzten beiden Reihen im Block C (meist Reihe und ) integriert - ausreichend Plätze müssen gesperrt werden und reduzieren die Maximalkapazität entsprechend. Legende : - Feste Tribüne 036 Plätze zzgl. 0 Rollstuhlplätze mit Begleitperson - Mobile Tribüne 60 Plätze - Parkett 430 zzgl. 6 Rollstuhlplätze mit Begleitperson Gesamt = 3426 Plätze zzgl. 26 Rollstuhlplätze mit Begleitperson Symbole: R Rollstuhlplatz Zu Beachten: In Abhängigkeit vom Produktionsaufbau kann es insbesondere in den Blöcken A und E zu Sichtbehinderung kommen. Da die Produktionsaufbauten individuell sind, können diese Sichtlinien nicht vorgegeben werden. Sie sind vom Veranstalter in Abhängigkeit vom Produktionsaufbau zu bestimmen und entsprechende Plätze zu sperren. Freiheitshalle Hof Planinhalt: Maximale Reihenbestuhlung Großes Haus Maßstab: Datum: Plan Nr.: Planfertiger: Fachbereich: o.m. Januar 2 GH 00 Spindler 66 - Hochbau

Tabellarischer Maximalbestuhlungsplan Großes Haus Parkettplätze: Bezeichnung Block Reihe Platz von bis Anzahl K* Wichtige Hinweise Parkett A 3 3 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett A 2 6 6 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett A 3 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett A 4 3 3 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett A 5 6 6 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett A 6 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett A 7 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett A 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett A 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett A 0 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett A 7 7 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett A 2 7 7 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett A 3 6 6 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett A 4 6 6 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett A 5 5 5 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett A 6 5 5 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett A 7 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett A 7 7 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett A 3 3 257 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett B 5 7 2 Plätze -4 Rollstuhl mit Begleitperson siehe unten Parkett B 2 2 Sichtbehinderung prüfen Parkett B 3 4 4 2 Sichtbehinderung prüfen Parkett B 4 4 4 2 Sichtbehinderung prüfen Parkett B 5 4 4 2 Sichtbehinderung prüfen Parkett B 6 5 5 2 Sichtbehinderung prüfen Parkett B 7 5 5 2 Sichtbehinderung prüfen Parkett B 5 5 2 Parkett B 6 6 2 entfällt bei Bühnentiefe >6m Parkett B 0 6 6 2 entfällt bei Bühnentiefe >5m Parkett B 6 6 2 entfällt bei Bühnentiefe >4m Parkett B 2 7 7 2 entfällt bei Bühnentiefe >3m Parkett B 3 7 7 2 entfällt bei Bühnentiefe >2m Parkett B 4 2 entfällt bei Bühnentiefe >m Parkett B 5 2 entfällt bei Bühnentiefe >0m Parkett B 6 2 entfällt bei Bühnentiefe >m Parkett B 7 3 entfällt bei Bühnentiefe >m Parkett B 25 3 Plätze 2-3 Rollstuhl mit Begleitperson siehe unten Parkett C Parkett C 2 Parkett C 3 Parkett C 4 Parkett C 5 Parkett C 6 Parkett C 7 Parkett C Parkett C entfällt bei Bühnentiefe >6m Parkett C 0 entfällt bei Bühnentiefe >5m Parkett C entfällt bei Bühnentiefe >4m Parkett C 2 2 entfällt bei Bühnentiefe >3m Parkett C 3 2 entfällt bei Bühnentiefe >2m Parkett C 4 2 entfällt bei Bühnentiefe >m Parkett C 5 2 entfällt bei Bühnentiefe >0m Parkett C 6 2 entfällt bei Bühnentiefe >m Parkett C 7 3 entfällt bei Bühnentiefe >m Parkett C 3 Parkett C 3 Sperrung FOH berücksichtigen Parkett C 400 3 Sperrung FOH berücksichtigen Parkett D 5 7 2 Plätze -4 Rollstuhl mit Begleitperson siehe unten Parkett D 2 2 Sichtbehinderung prüfen Seite /5

Parkett D 3 4 4 2 Sichtbehinderung prüfen Parkett D 4 4 4 2 Sichtbehinderung prüfen Parkett D 5 4 4 2 Sichtbehinderung prüfen Parkett D 6 5 5 2 Sichtbehinderung prüfen Parkett D 7 5 5 2 Sichtbehinderung prüfen Parkett D 5 5 2 Parkett D 6 6 2 entfällt bei Bühnentiefe >6m Parkett D 0 6 6 2 entfällt bei Bühnentiefe >5m Parkett D 6 6 2 entfällt bei Bühnentiefe >4m Parkett D 2 7 7 2 entfällt bei Bühnentiefe >3m Parkett D 3 7 7 2 entfällt bei Bühnentiefe >2m Parkett D 4 2 entfällt bei Bühnentiefe >m Parkett D 5 2 entfällt bei Bühnentiefe >0m Parkett D 6 2 entfällt bei Bühnentiefe >m Parkett D 7 3 entfällt bei Bühnentiefe >m Parkett D 3 3 25 3 Plätze -2 Rollstuhl mit Begleitperson siehe unten Parkett E 3 3 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett E 2 6 6 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett E 3 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett E 4 3 3 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett E 5 6 6 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett E 6 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett E 7 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett E 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett E 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett E 0 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett E 7 7 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett E 2 7 7 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett E 3 6 6 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett E 4 6 6 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett E 5 5 5 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett E 6 5 5 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett E 7 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett E 7 7 3 Sichtbehinderung prüfen Parkett E 3 3 257 3 Sichtbehinderung prüfen Summe Parkett 430 Tribünenplätze: Bezeichnung Block Reihe Platz von bis Anzahl Kat. Bemerkungen Tribüne A 2 Tribüne A 2 2 Tribüne A 3 2 Tribüne A 4 3 Tribüne A 5 3 Tribüne A 6 3 Tribüne A 7 3 Tribüne A 0 0 4 Tribüne A 0 0 4 Tribüne B 2 Tribüne B 2 2 Tribüne B 3 2 Tribüne B 4 3 Tribüne B 5 3 Tribüne B 6 3 Tribüne B 7 3 Tribüne B 4 Tribüne B 4 Tribüne B 0 4 Tribüne B 5 5 5 4 Tribüne C 4 4 2 Tribüne C 2 4 4 2 Tribüne C 3 4 4 2 Tribüne C 4 4 4 3 Seite 2/5

Tribüne C 5 4 4 3 Tribüne C 6 4 4 3 Tribüne C 7 4 4 3 Tribüne C 4 4 4 Tribüne C 4 4 4 Tribüne C 0 4 4 4 Tribüne C 4 4 4 Tribüne C 2 0 0 64 4 Tribüne D 2 Tribüne D 2 2 Tribüne D 3 2 Tribüne D 4 3 Tribüne D 5 3 Tribüne D 6 3 Tribüne D 7 3 Tribüne D 4 Tribüne D 4 Tribüne D 0 4 Tribüne D 4 Tribüne E 2 Tribüne E 2 2 Tribüne E 3 2 Tribüne E 4 3 Tribüne E 5 3 Tribüne E 6 3 Tribüne E 7 3 Tribüne E 4 Tribüne E 4 Tribüne E 0 4 Tribüne E 4 Tribüne F 4 4 2 Tribüne F 2 4 4 2 Tribüne F 3 4 4 2 Tribüne F 4 4 4 3 Tribüne F 5 4 4 3 Tribüne F 6 4 4 3 Tribüne F 7 4 4 3 Tribüne F 4 4 4 Tribüne F 4 4 4 Tribüne F 0 4 4 4 Tribüne F 4 4 4 Tribüne F 2 0 0 64 4 Tribüne G 2 Tribüne G 2 2 Tribüne G 3 2 Tribüne G 4 3 Tribüne G 5 3 Tribüne G 6 3 Tribüne G 7 3 Tribüne G 4 Tribüne G 4 Tribüne G 0 4 Tribüne G 5 5 5 4 Tribüne H 2 Tribüne H 2 2 Tribüne H 3 2 Tribüne H 4 3 Tribüne H 5 3 Tribüne H 6 3 Tribüne H 7 3 Tribüne H 0 0 4 Tribüne H 0 0 4 Tribüne K 0 0 4 Seite 3/5

Tribüne K 2 0 0 2 Tribüne K 3 0 0 2 Tribüne K 4 0 0 2 Tribüne K 5 0 0 2 Tribüne K 6 0 0 2 Tribüne K 7 0 0 2 Tribüne K 0 0 2 Tribüne K 0 0 2 Tribüne K 0 0 0 2 Tribüne K 0 0 2 Tribüne K 2 0 0 2 Tribüne L 4 Tribüne L 2 2 Tribüne L 3 2 Tribüne L 4 2 Tribüne L 5 2 Tribüne L 6 2 Tribüne L 7 2 Tribüne L 2 Tribüne L 2 Tribüne L 0 2 Tribüne L 2 Tribüne L 2 240 2 Tribüne M 0 0 4 Sichtbehinderung wegen FOH prüfen Tribüne M 2 0 0 Tribüne M 3 0 0 Tribüne M 4 0 0 Tribüne M 5 0 0 Tribüne M 6 0 0 Tribüne M 7 0 0 Tribüne M 0 0 Tribüne M 0 0 Tribüne M 0 0 0 Tribüne M 0 0 Tribüne M 2 0 0 Tribüne N 0 0 4 Sichtbehinderung wegen FOH prüfen Tribüne N 2 0 0 Tribüne N 3 0 0 Tribüne N 4 0 0 Tribüne N 5 0 0 Tribüne N 6 0 0 Tribüne N 7 0 0 Tribüne N 0 0 Tribüne N 0 0 Tribüne N 0 0 0 Tribüne N 0 0 Tribüne N 2 0 0 Tribüne P 4 Tribüne P 2 2 Tribüne P 3 2 Tribüne P 4 2 Tribüne P 5 2 Tribüne P 6 2 Tribüne P 7 2 Tribüne P 2 Tribüne P 2 Tribüne P 0 2 Tribüne P 2 Tribüne P 2 240 2 Tribüne R 0 0 4 Tribüne R 2 0 0 2 Tribüne R 3 0 0 2 Tribüne R 4 0 0 2 Seite 4/5

Tribüne R 5 0 0 2 Tribüne R 6 0 0 2 Tribüne R 7 0 0 2 Tribüne R 0 0 2 Tribüne R 0 0 2 Tribüne R 0 0 0 2 Tribüne R 0 0 2 Tribüne R 2 0 0 2 Summe Tribüne 6 Rollstuhlplätze mit Begleiterplatz: Bezeichnung Block Reihe Platz von bis Anzahl Kat. Bemerkungen Parkett B 2 2 2 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Parkett B 3 4 2 2 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Parkett B 2 3 2 2 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Parkett B 4 5 2 2 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Parkett B 6 7 2 2 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Parkett B 2 2 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Parkett B 0 2 2 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Parkett B 2 3 2 6 2 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Parkett D 2 2 2 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Parkett D 3 4 2 2 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Parkett D 2 2 2 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Parkett D 3 4 2 2 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Parkett D 5 6 2 2 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Parkett D 7 2 2 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Parkett D 0 2 2 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Parkett D 2 2 6 2 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Tribüne Gang 2 2 3 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Tribüne Gang 3 4 2 3 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Tribüne Gang 5 6 2 3 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz/B6 sichtbeh. Tribüne Gang 7 2 3 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz/B sichtbeh. Tribüne Gang 0 2 3 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz/B0 sichtbeh. Tribüne Gang 2 2 3 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz/B2 sichtbeh. Tribüne Gang 3 4 2 3 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz/B4 sichtbeh. Tribüne Gang 5 6 2 3 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz/B6 sichtbeh. Tribüne Gang 7 2 3 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Tribüne Gang 2 3 Rollstuhlplatz mit Begleiterplatz Summe Rollstuhlplätze mit Begleiterplätzen 52 Summe Parkett Summe Tribüne Summe Rollstuhlpätze mit Begleitperson MAXIMALKAPAZITÄT 430 6 52 347 * unverbindliche Kategorieempfehlung; Hinweis: Sie sind sich noch nicht schlüssig, ob die Veranstaltung aufgrund des Kartenverkaufes im Großen Haus oder in der verkleinerten Fassung des Großen Hauses stattfinden soll? Kein Problem: Verkaufen Sie zunächst auf die Variante des verkleinerten Großen Hauses. Sollte eine Tendenz erkennbar sein, dass ggf. das Große Haus komplett in Anspruch genommen werden kann, finden Sie die Parkettplätze : im Plan des Großen Hauses wieder. Achten Sie bei der Tribüne jedoch darauf, dass es innerhalb der einzelnen Tribünenreihen blockübergreifend keine Sprünge in der Preiskategorie gibt (bei der Kategorieempfehlung noch NICHT berücksichtigt); von Reihe zu Reihe kann die Preiskategorie durchaus variieren. Eine Umsetzung des Publikums ist dann nicht erforderlich; da kein Gast einen weiteren Abstand oder eine verschlechterte Sicht zur Bühne hat. Seite 5/5