Außenbordmotoren 2017 / F30-F350.

Ähnliche Dokumente
Warum Sie Außenborder nur von Yamaha kaufen sollten.

Außenbordmotoren

Außenbordmotoren.

SUZUKI AUSSENBORDMOTOREN

Der beste Allrounder, den Sie für Geld bekommen können

Rasenmähen wird jetzt easy.

Außenbordmotoren.

Die neuen Hyundai Turbomotoren

Unsere SEANOVO-Außenbord-Motoren. MarineFreizeitSport..ein Service der Rintelen Systemhaus GmbH!

Aus Diesel werde Kohle.

Große Flächenleistung

Keine Kompromisse. WR250R

Es muss nicht immer der Highway sein

FAHRZEUG-PROGRAMM 2013 DESIGN INNOVATION PASSION

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme

K U B O T A D I E S E L - T R A K T O R B2420. Leistungsstarker Motor und kompakte Bauform der B2420 bietet die Kraft und Wendigkeit die Sie suchen.

Die völlig neue Yamaha YZF-R1. Nur der Name R1 ist geblieben.

Mit dem Model Year 2015 und DAF Transport Efficiency wird DAF zum Spitzenreiter in Sachen Betriebskosten

Reifen: Besonders komfortabel der Schwalbe Big Apple Reifen (50 mm).

Wann und wohin bestimmen Sie ganz allein

Hako-Citymaster Für eine saubere Stadt. Außenreinigung

Born customized. XJR

GP DIE KRAFT EINER IDEE.

NEU! Der JS50 Lang. jetzt mit als Option. ...eine Länge voraus.

Kraft-Wärme-Kopplung - So einfach geht s: Wolfsburg AG BRI/BRO

Hilfe zur Auswahl des richtigen Propellers

Elektrische Schiffsantriebe Elektro Außenbordmotoren. 4 bis 50 kw DE Österreichische Qualität

Off-Road-Abenteuer beginnen hier

Für alle, die hoch hinaus müssen. Motorsäge STIHL MS 193 T

Gliederung: 1. Der PRIUS 2. Hybridkonzepte 3. Motor und seine Betriebspunkte 4. Einsatz des Motors im Antriebsstrang

JS50 L... um Längen voraus!

Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV

Gabelstapler D40SC / D45SC / D50SC / D55SC-5 G40SC / G45SC /G50SC / G55SC-5. 4,000kg bis 5,500kg Tragkraft

Off-Road-Abenteuer beginnen hier

Realisieren Sie Ihre Träume

Hyundai Veloster Turbo

Spiralair. Ölfrei verdichtende Scrollkompressoren SPR 2-8

FIAT NATURAL POWER MIT ERDGASANTRIEB. GUT FÜR DIE UMWELT. GUT FÜRS BUSINESS.

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

NUMERO 1 BEI ALTERNATIVEN ANTRIEBEN.

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai.

BF115/BF135/BF150 FORTSCHRITTLICHE TECHNOLOGIEN UND BESONDERE AUSSTATTUNGSMERKMALE

Über 60 Jahre Erfahrung in der Konstruktion und Fertigung

GAS-/BENZINMOTOREN DIE ALTERNATIVE: 207,1 22,0 6,6 431,1 422,0 772,6 172,0 91,9 172,4 MARINE ENERGIE GAS-/BENZINMOTOREN VON FORD INDUSTRIE

Volvo Trucks. Driving Progress. Quick guide OFFROAD-FUNKTIONEN & FAHRWEISE. Auszug aus dem Fahrerhandbuch

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen

Ein wirklich smarter Roller

FordPremium Navigationssysteme. Feel the difference. So schön können Ziele sein erleben Sie jetzt eine neue Generation entspannten Fahrens.

Entdecke Deine dunkle Seite

Zum Reinigen konstruiert: leistungsstark zuverlässig und leicht zu warten. CT 110 / CT 160 / CT 230 MITTELGROSSE / GROSSE AUFSITZ-SCHEUERSAUGMASCHINEN

VULCAN S DER EIGENE WEG IST DER EINZIG RICHTIGE WEG. WIR PRÄSENTIEREN DIE VULCAN S.

3. Technische Daten. Zweite Generation Mazda6

Entwickelt für die Zufriedenheit

Supertorque_660_B_C_de_ :39 Uhr Seite 2. KaVo SUPERtorque. Genialer Winkel.

Schon heute mit der Kraft von morgen.

joysteer - das neue Fahrgefühl

Kia Picanto (Modelljahr 2015)*

Technische Daten Mazda CX-5 - Benziner Mazda CX l SKYACTIV-G FWD

Abwasser- Tauchmotorpumpen

DER NEUE DOBLÒ. technik / motoren 10/ Jahre Werksgarantie, 1 Jahr Anschlussgarantie. Total Garantiedauer 3 Jahre oder km

Wir von RANIS wollen Ihnen den ultimativen Ebike-Fahrspaß näher bringen!

Der Komfort elektrisch betriebener Vorhänge. Home Automation by

Heizlüfter Elektra. Heizlüfter Elektra. Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen. Produkteigenschaften

Vertikale Flygt Rührwerke ZUVERLÄSSIG UND EFFIZIENT

Presseinformation. Der neue Honda SH300i. 16. Juli 2015

Town. Town Bewegungsfreiheit

GLEICH WEG VOLVO FE DER PERFEKTE ENTSORGUNGS-LKW

Technische Merkmale. Performance Line Für dynamisches, kraftvolles Beschleunigen und Fahren in jedem Terrain. August 2013 PI8246 AE-EB TW

MOTOR vorn quer eingebauter 4-Takt- Ottomotor (HR16DE)

IAA 2009 Europapremiere Hyundai Elantra LPI Hybrid EV Super Ultra Low Emission Vehicle

408 PS/540 Nm. Das Roadster-Feeling pur! Z4 Roadster sdrive35i/is (E89) «made by dähler»


Es muss nicht immer der Highway sein

Dräger KAP 5 Stationäre Kompressoren

Plug and drive, user friendly. Die Weltweit höchste Qualität Marktführer für Autogassteuergeräte

MSR Schneeschuhe 2010/11

Mit Aebi fahren Sie immer gut.

Perfektion. Kompromisslose. Richtig gärtnern. Richtig entspannen.

STEIGER & QUADTRAC PS MAX. LEISTUNG - LEISTUNGSMANAGEMENT PS NENNLEISTUNG

TRIAL KATALOG 2016 DE

KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, ERFAHREN - IHRE CITROËN FACHWERKSTÄTTE. DIE BESTE WAHL FÜR IHREN CITROËN. ALLES ÜBER (FAP) DIESEL-PARTIKELFILTER

Weit mehr als kalte Luft Die Truma Klimasysteme

Intelligenter Komfort.

aero naut SAITO Motoren

Erdbewegungsmaschinen für den Garten- und Landschaftsbau.

Ressourcen sparend BÜFA DOS. Dosiersysteme für die professionelle Textilpflege. Erfüllt allerhöchste Ansprüche

Erst die Vorteile, dann die Arbeit.

STANDHEIZUNGEN PKW JETZT GANZ EINFACH NACHRÜSTEN! NEU: EASYSTART WEB. IHRE STANDHEIZUNG IST immer NUR EINEN KLICK ENTFERNT

GROSSHANDEL VON MASCHINEN UND ANLAGEN

ICS die neue Steuersystemgeneration

Modellprogramm Motorräder, Roller, Leichtkrafträder, Crosser & Trial

ST1 PENDELN AUF HÖCHSTEM NIVEAU. Die ST1 Plattform ist die Einstiegsklasse unserer Premium-e-bikes und überzeugt durch Form und Funktion.

Glasbeschläge mit System

Reachstacker LRS 545. Abbildung dem Original ähnlich, kann Sonderausstattung enthalten

SITZE-Programm. Traktoren Serie 30, 40, 50, 5020, 5R, 5M, 6000 & SE, 6005, 6010 & SE, 6015, 6020 & SE, 6025, 6030, 6030 Premium, 7030 & 7030 E Premium

WARRIOR EDITION. DEUTZ-FAHR 6190 CShift WARRIOR 6190 TTV WARRIOR 7250 TTV WARRIOR

T1150, T1250, T1400, T1550, T1700

PEUGEOT // Partner Tepee

Volvo Husky Edition. Jetzt mit Leasing 3,9%

MANN+HUMMEL Kühlmittelausgleichsbehälter Die modulare MCR-Produktreihe

Transkript:

Außenbordmotoren 2017 / F30-F350 www.yamaha-motor.at

Das ist Yamaha. Fürs Wasser geschaffen. Weltweit entscheiden sich Wassersportler immer wieder für die leichte, leise und zuverlässige Kraft der Yamaha Motoren. Der Grund dafür ist denkbar einfach: Yamaha Motoren kann man Vertrauen schenken. Yamaha steht für das perfekte Zusammenspiel von Leistung und dem Genuss am Bootfahren. Für Menschen, die es einfach lieben, auf dem Wasser zu sein. Freunde, die gemeinsam das Wasser genießen. Wassersport Enthusiasten, die die Herausforderung suchen und beherrschen. Was auch immer die individuelle Spielart mit dem Wasser ist, auf die erstklassige Leistung von Yamaha kann man sich verlassen.

Die Yamaha Vorteile Die Wissenschaft der Innovation Ein wichtiger Faktor für die Realisierung der Yamaha Vorteile ist unsere Verpflichtung zu technischer Innovation. Weltweit haben wir bei vielen technischen Entwicklungen Pionierarbeit geleistet von revolutionären Motordesigns bis zu genialen Ansaug- und Auspuffsystemen. Dies sind die Pluspunkte, die Yamaha wahrscheinlich zum weltweit beliebtesten Außenbordmotor machen. Hochmoderne Technologie Die Effizienz bei der Verbrennung hat Vorrang vor allem anderen, also haben wir Technologien wie VCT (variable Nockenwellensteuerung) und falls erforderlich DOHC (zwei oben liegende Nockenwellen) genutzt, um die Leistung zu optimieren. Mit unseren einzigartigen Technologien konnten wir noch weitere vorteilhafte Eigenschaften und Funktionen realisieren: Digitale Netzwerk- Instrumente, variable Trolling-Drehzahl und die spannenden Drive-by-Wire Gas- und -Schaltoptionen. Auch HelmMaster ist eine revolutionäre Entwicklung. Auswahl ohne Kompromisse Unsere Pionierarbeit bei sauberen Verbrennungstechnologien setzt neue Standards ohne Beeinträchtigung bei Kraft und Leistung. So sind unsere Außenbordmotoren jetzt schneller, leiser und sparsamer denn je und nur Yamaha bietet eine so große Auswahl. Vom tragbaren F2.5 bis zum kraftvollen F350.

Elektronische Schaltfunktion (drive-by-wire) Bei dieser neuesten Technologie in unseren größeren Motoren handelt es sich um ein System, das Drosselklappen- und Schaltfunktionen elektronisch steuert und darüber hinaus One-Touch-Start/Stoppkontrolle und automatische Drehzahl-Synchronisierung für Mehrfachmotorisierung bietet. Eintaster Start/Stopp Schalter Dieser Schalter ermöglicht mit nur einem Druck den Start bzw. das Ausschalten von mehreren Motoren bei Doppel- oder Dreifachmotorisierungen. 6Y9 6Y9 LCD Farbdisplay Dieses neue Multifunktionsinstrument ist mit seinen vielfältigen Möglichkeiten einfach auf dem Höhepunkt des derzeit Machbaren. Es zeigt Ihnen alle Motorinformationen an und lässt sich zudem nach dem persönlichen Geschmack konfigurieren. 6YC 6YC-Farbdisplay Hochauflösendes 4,3-Zoll-TFT-Display mit einstellbarer Beleuchtung, geringer Reflexion und Nachtmodus mit Blendschutz. Mit Komfort- Tasten zur Auswahl von Auslesemöglichkeiten für mehrere Funktionen, wie beispielsweise Warnhinweise. 6Y8 6Y8-Instrumente Der Bootsfahrer erhält über das digitale Netzwerk umfassende Motor-Informationen, und die beiden erhältlichen Rundinstrumente sind klar, informativ und sehr einfach abzulesen. Elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI) Alle Yamaha-Modelle ab 25 PS sind mit EFI (elektronische Kraftstoffeinspritzung) ausgerüstet. Dabei handelt es sich um ein innovatives, technisch hochentwickeltes System, das den Kraftstoff mit präziser Zeit und Volumensteuerung einspritzt, wodurch die Verbrennung optimiert und hohe Leistung, einfaches Starten und überragende Kraftstoff- Effizienz realisiert werden. Variable Nockenwellenverstellung Durch dieses technische Detail werden die Einlass-Steuerzeiten in Abhängigkeit von Drehzahl und Drosselklappenstellung verändert, um in allen Drehzahlbereichen eine möglichst optimale Zylinderfüllung zu erreichen. Das steigert insbesondere das Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Y-COP-Wegfahrsperre mit Fernbedienung Die Y COP (Yamaha Customer Outboard Protection) mit Tasten-Fernbedienung ist ein einzigartiges Wegfahrsperrensystem für den Motor. Wie bei Ihrem Auto startet er nur, wenn sie es möchten. Optional ab F25.

Doppelschubpropeller Speziell für Segelboote und Verdränger werden die patentierten Yamaha Propeller mit Doppelschubkraft gebaut. Die Nabe wurde so entworfen, dass der Abgasstrom von den Blättern fort gelenkt wird, so dass die Modelle mit Doppelschubkraft durch sauberes Wasser pflügen. Die Schubkraft wird bis zu 70 % im Rückwärtsgang und um 10 % im Vorwärtsgang verbessert. Doppelbatterie-Ladesystem Dieses Systems trennt die Start- und Zubehörbatterie und stellt so eine effiziente Stromverteilung für das Starten sicher. Das ist bei der Betätigung mehrerer Zubehörgeräte eine sehr nützliche Funktion. Variable Trolling-Drehzahl Diese nützliche Funktion, mit der die meisten EFI-Modelle ausgerüstet sind, sorgt für eine präzise Steuerung bei niedrigen Drehzahlen und entspanntes Manövrieren. Die Einstellung erfolgt über eine Taste auf dem Drehzahlmesser in Schritten von 50 U/min. PrimeStart Kaltstarts so leicht wie im Auto bloß den Schlüssel umdrehen! PrimeStart ist ein exklusives System von Yamaha und bei vielen Modellen serienmäßig. Es beseitigt die Notwendigkeit eines herkömmlichen Chokes.

Multifunktions-Pinne Diese Pinne kann optional bei den Modellen F25 bis F115 verwendet werden. Die komplette Motorbedienung erfolgt dann über die Pinne. Sie verfügt über folgende Funktionen: Schalthebel, Zündschloss, Stoppschalter, Quickstopp, Einstellung von Trimm- und Kippbereich, Einstellung variable Trolling- Drehzahl, LED-Motorwarnleuchte. Ergonomische Bedienelemente Bei vielen Modellen sind Schalthebel, Stoppschalter und Gasdrehgriff so platziert, dass der Fahrer stets optimalen Bedienkomfort hat. Ankippwinkelbegrenzer Eine sehr hilfreiche Funktion, die den maximalen Ankippwinkel begrenzt, um Schäden an der Motorhaube zu vermeiden, wenn der Platz am Heckspiegel nicht für den maximalen Ankippwinkel ausreicht. YDC-30-Korrosionsschutz Diese speziell entwickelte Aluminiumlegierung wird für die wichtigsten Teile des Yamaha Außenbordmotors verwendet. Dank langjähriger Entwicklungs- und Testverfahren bietet sie Bootsmotoren maximalen Schutz vor Korrosion. SDS: System für leises Schalten Vermeidet das störende Geräusch, das normalerweise beim Einlegen des Gangs zu hören ist. Das SDS-System nutzt eine verzahnte Propellernabe und eine verzahnte Anlaufscheibe um Geräusche und Vibrationen zu verhindern. Diese Entwicklung ermöglicht leise und sanfte Schaltvorgänge. Um diese Funktion nutzen zu können, sind spezielle SDS-Propeller erforderlich. Frischwasserspülsystem Der Motor muss nicht gestartet werden einfach einen Schlauch an den vorn angebrachten Anschluss anbringen, um Salz und Schmutz aus den Wasserkanälen zu spülen. Weniger Korrosion und längere Lebensdauer des Motors sind das Ergebnis. Ab F8. Flachwasser-Fahrstellung Diese Funktion ist ab F4 serienmäßig vorhanden und bietet eine echte Hilfe beim Manövrieren mit niedriger Geschwindigkeit in flachen Gewässern. Das Risiko, den Propeller zu beschädigen oder auf Grund zu laufen, wird dadurch erheblich reduziert.

Helm Master integriertes System zur optimalen Bootskontrolle Noch nie war das Steuern eines Bootes mit Doppel- oder Dreifachmotorisierung* so einfach wie heute. Dank Yamaha Helm Master. Das revolutionäre System Helm Master umfasst als zentrale Bedienelemente eine Einhebel Gas- und Schaltfunktion sowie den intuitiven Joystick. Zudem gibt es einen automatischen Trimm, die variable Trolling-Drehzahl und eine Geschwindigkeitsregelung. Mit all seinen Funktionen und Bedienelementen macht Helm Master das Bootsfahren wirklich sehr einfach. Sogar das An- und Ablegen in engen Häfen wird mit dem intuitiven Joystick zum Vergnügen. * Helm Master ist verfügbar bei den Yamaha 4-Taktmodellen V8 (F350A) sowie den 4.2l V6 Modellen (F300B-F225F). Helm Master mehr als nur ein Joystick Hierbei handelt es sich um ein integriertes System, das folgende Funktionen umfasst: Lenkung Motorendaten Gasfunktion Bootsdaten Schaltfunktion Automatischer Trimm Sicherheit und da ist noch mehr 5 Zoll LCD-Bildschirm (6Y9) Starten der Motoren per Knopfdruck, ohne Zündschlüssel Diebstahlschutz Geschwindigkeitsabhängiger Lenkwiderstand Hinweis: Helm Master wird nur über autorisierte Werften vertrieben. Nur in Verbindung mit Neubooten, kein nachträglicher Einbau.

Flexible Rigging Anbauteile Unsere kleineren Yamaha-Modelle bringen außer Kraftstoff alles mit, was Sie für den sofortigen Betrieb brauchen. Bei größeren Motoren legen viele unserer Kunden jedoch Wert darauf, sich selbst Propeller, Bedienelemente und Instrumente zusammen zustellen. Für diese größeren Motoren sind mit dem Flexiblen Rigging-Programm die hier aufgeführten Komponenten erhältlich. Bei der Suche nach der bestmöglichen Ausrüstung für Ihr Boot wird Ihr Yamaha-Händler Ihnen gern mit Rat und Tat behilflich sein. Informationsvorsprung mit Spitzen-Design LCD-Farbdisplay: Dieses neue Multifunktionsinstrument ist mit seinen vielfältigen Möglichkeiten einfach auf dem Höhepunkt des derzeit Machbaren. Es zeigt Ihnen alle Motorinformationen an und lässt sich zudem nach dem persönlichen Geschmack konfigurieren. Entdecken Sie neue Horizonte Jeder Außenbordmotor benötigt einen optimalen Propeller. Es sollte ein Propeller sein, der die Motordrehzahl bei Vollgas innerhalb des Nenndrehzahlbereichs hält, in welchem der Motor seiner Konstruktion nach laufen soll. Bei den Yamaha 4-Taktmotoren liegt der Drehzahlbereich zwischen 5.000 6.300 U/min. Ihr autorisierter Yamaha Händler hilft Ihnen den Propeller zu finden, der perfekt zu den Betriebsbedingungen und Rumpfausführungen Ihres Bootes passt.

Mit diesen Motoren haben Sie stets ein sicheres Gefühl

F40 // F30 Multi-Point-EFI-System Der Verbrennungsprozess dieser Motoren wurde mit innovativen und modernen Technologien optimiert, unter anderem mit dem bewährten Multi-Point-EFI-System von Yamaha, bei dem weniger Kraftstoffdämpfe freigesetzt werden. Diese Technologien werden über einen Mikrocomputer geregelt, der das Kraftstoff-Luft-Gemisch analysiert und zum schnellen Starten, für ein ausgezeichnetes Ansprechen der Drossel sowie für eine saubere und effiziente Verbrennung reguliert. F40 // F30 6YC 6Y8 Elektronische Diebstahlsicherung (Y-COP) Die optionale elektronische Wegfahrsperre von Yamaha ist einfach und äußerst effektiv: Eine kompakte und einfach zu bedienende Fernbedienung ver- und entriegelt den Motor auf Knopfdruck. So ist Ihr Außenbordmotor vor unerlaubten Spritztouren sicher, und Sie können Ihr Boot ruhigen Gewissens an der Anlegestelle zurücklassen. Merkmale können aufpreispflichtiges Zubehör sein. Für genaue Informationen kontaktieren Sie bitte einen autorisierten Yamaha Marinehändler. Die leichtgewichtigen Motoren F40 und F30 sind für einfache Montage und Bedienung konzipiert, bieten aber auch zuverlässige Leistung. Die elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI) von Yamaha liefert beeindruckende Leistung bei hohen Drehzahlen sowie satte Kraft und Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich und das bei einer Wirtschaftlichkeit der Extraklasse. Durch das PrimeStart -System ist das Anlassen so spielend leicht wie bei einem Auto und weil es ein echter Yamaha ist, heißt das jederzeit beim ersten Versuch. Mit der einzigartigen Trimm- und Kippanlage mit weitem Stellbereich haben Sie stets alles im Griff. Das optionale Y-COP System von Yamaha sichert Ihren Motor mit einer ferngesteuerten elektronischen Wegfahrsperre, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen. DNG-Digitalinstrumente Der F40 und der F30 sind mit den DNG- Digitalinstrumenten von Yamaha kompatibel, die durch die Anzeige verschiedener Daten maximale Leistung und Effizienz ermöglichen: ein multifunktionaler Drehzahlmesser für die Anzeige von Drehzahl, Betriebsstunden, Kippwinkel, Öldruck, Warnleuchten und Einstellung der variablen Drehzahl sowie eine Anzeige für Geschwindigkeit und Kraftstoffverwaltung mit Geschwindigkeit, Tankinhalt und Kraftstoffverbrauch. Trimm- und Kippanlage mit weitem Stellbereich Entdecken auch Sie die Vielseitigkeit und Stärke eines Yamaha-Motors. Schnelles Ansprechverhalten mit Tastensteuerung macht das Trimmen und Ankippen schnell, gleichmäßig und einfach. Komfortables und einfaches Trimmen und Ankippen auf Knopfdruck. Der negative Winkel verbessert die Beschleunigung und bringt das Boot schneller ins Gleiten.

Maximaler Fahrspaß. Minimale Emissionen.

F60 // F50 Ultra-sanfte 4-Zylinder- Feinabstimmung mit EFI Yamaha hat die Viertakt-Technologie der beiden 4-Zylindermotoren so ausgelegt, dass ein samtweiches Laufverhalten erreicht wurde. Die elektronische Benzineinspritzung (EFI) garantiert eine kraftvolle Gasannahme und gleichzeitig wird der Kraftstoffverbrauch gesenkt. Sorgsam entwickelte Ansaug- und Abgaskanäle reduzieren Geräusche und die Motoraufhängung vermeidet nahezu jede Vibration. F60 // F50 6YC 6Y8 Elektronische Diebstahlsicherung (Y-COP) Die optionale elektronische Wegfahrsperre von Yamaha ist einfach und äußerst effektiv: Eine kompakte und einfach zu bedienende Fernbedienung ver- und entriegelt den Motor auf Knopfdruck. So ist Ihr Außenbordmotor vor unerlaubten Spritztouren sicher, und Sie können Ihr Boot ruhigen Gewissens an der Anlegestelle zurücklassen. Merkmale können aufpreispflichtiges Zubehör sein. Für genaue Informationen kontaktieren Sie bitte einen autorisierten Yamaha Marinehändler. Die kompakten Motoren F60 und F50 sind die saubersten und sparsamsten Antriebe ihrer Klasse und eignen sich bereits zum Wasserski- oder Wakeboard-Fahren mit reinem Gewissen. Die elektronische Kraftstoffeinspritzung von Yamaha (EFI) sorgt für eine saubere Verbrennung und einen niedrigen Kraftstoffverbrauch und für einen Motor, der im mittleren Drehzahlbereich durch beeindruckende Leistung, enorme Schnelligkeit und wuchtige Drehmomente überzeugt. DNG-Digitalinstrumente von Yamaha Der F50/F60 ist mit den DNG-Digitalinstrumenten von Yamaha kompatibel, die durch die Anzeige verschiedener Daten maximale Leistung und Effizienz ermöglichen: ein multifunktionaler Drehzahlmesser für die Anzeige von Drehzahl, Betriebsstunden, Kippwinkel, Öldruck, Warnleuchten und Einstellung der variablen Drehzahl sowie eine Anzeige für Geschwindigkeit und Kraftstoffverwaltung mit Geschwindigkeit, Tankinhalt und Kraftstoffverbrauch. Zudem bestechen die Modelle F60 und F50 mit ausgeklügelten Yamaha-Funktionen, die jede Fahrt zu einem ausgesprochenen Vergnügen machen. Hierzu gehören auch die Trimm- und Kippanlage mit weitem Stellbereich damit Sie immer alles locker im Griff haben sowie das PrimeStart -System, das das Starten so mühelos wie bei einem Auto macht. Variable Trolling-Drehzahl Auf Knopfdruck am optionalen DNG-Drehzahlmesser oder über den Schalter für die variable Trolling -Drehzahl an der optional erhältlichen Ruderpinne kann der Fahrer die Drehzahl zum Manövrieren in Schritten von 50/min zwischen 620 und 900/min einstellen.

Ob Arbeit oder Freizeitvergnügen: Sie sollten immer einen starken Partner zur Seite haben.

F70 16 Ventile, 4-Zylinder-Reihenmotor, SOHC, EFI Mit einer obenliegenden Nockenwelle (SOHC) und vier Ventilen pro Zylinder sorgt der leichte Hightech- Antrieb namens F70 für Leistung und Effizienz der Extraklasse. Ein großzügig dimensionierter Einlassventilbereich mit leichtgewichtigen Kolben und Ventilen garantiert eine überragende PS- Ausbeute pro Liter Kraftstoff, die in dieser Klasse ihresgleichen sucht. F70 6YC 6Y8 Schnell und robust. Die Konstruktion des unteren Getriebes mit einer hohen Getriebeübersetzung von 2,33:1 bewirkt unter anderem, dass der Yamaha F70 aus dem Stand heraus eine überragende Beschleunigung an den Tag legt. Die außerordentliche Robustheit dieses Motors wird durch eine spezielle Härtung aller Getrieberäder (Vorwärtsgangrad, Rückwärtsgangrad und Kegelrad) erreicht, was sie besonders belastbar macht. Merkmale können aufpreispflichtiges Zubehör sein. Für genaue Informationen kontaktieren Sie bitte einen autorisierten Yamaha Marinehändler. Der unschlagbar vielseitige und leichte F70 kann ein breites Spektrum an Bootstypen antreiben, sodass dieser Motor gleichermaßen gut bei der Arbeit wie bei Freizeitunternehmungen an der frischen Luft oder beim Wassersport einsetzbar ist. Der F70 ist der leichteste und leistungsstärkste Viertaktmotor seiner Klasse. Mit EFI (elektronischer Kraftstoffeinspritzung) und dem einzigartigen Yamaha PrimeStart -System garantiert der leistungsstarke SOHC-Motor mit 16 Ventilen saubere Leistung, höchste Kraftstoffeffizienz und müheloses Starten. Der Motor ist mit den DNG-Digitalinstrumenten von Yamaha kompatibel, mit denen sich eine außerordentlich präzise Steuerung erreichen lässt. Ob auf dem Wasser oder zu Lande Ihr F70 zieht mit seinem schnittigen und eleganten Design stets bewundernde Blicke auf sich. Elektronische Diebstahlsicherung (Y-COP) Die optionale elektronische Wegfahrsperre von Yamaha ist einfach und äußerst effektiv: Eine kompakte und einfach zu bedienende Fernbedienung ver- und entriegelt den Motor auf Knopfdruck. So ist Ihr Außenbordmotor vor unerlaubten Spritztouren sicher, und Sie können Ihr Boot ruhigen Gewissens an der Anlegestelle zurücklassen. DNG-Digitalinstrumente von Yamaha Der F70 ist mit den DNG-Digitalinstrumenten von Yamaha kompatibel, die durch Anzeige verschiedener Daten maximale Leistung und Effizienz ermöglichen: ein multifunktionaler Drehzahlmesser für die Anzeige von Drehzahl, Betriebsstunden, Kippwinkel, Öldruck, Warnleuchten und Einstellung der variablen Drehzahl sowie eine Anzeige für Geschwindigkeit und Kraftstoffverwaltung mit Geschwindigkeit, Tankinhalt und Kraftstoffverbrauch.

Geringes Gewicht. Beeindruckende Leistung Zügige Beschleunigung

F100 // F80 16-Ventil-Motor mit einzelner obenliegender Nockenwelle (SOHC) Die Konstruktion mit einzelner obenliegender Nockenwelle (SOHC) führt dank grossvolumigen Zylindern und 16 Ventilen zu einer optimalen Ventilsteuerung und somit zu einer verbesserten Beschleunigung und Leistung. Die neueste Viertakt- Technologie von Yamaha verbindet diese Vorteile mit einer weiterentwickelten Auslegung des Ein- und Auslasssystems und unserer einzigartigen Multi- Point-Kraftstoffeinspritzung (EFI). F100 // F80 Grosse Einzel-Drosselklappe Dieses innovative System regelt an allen vier Zylindern den Luftstrom und bewirkt noch vor Erreichen der EFI-Einspritzdüsen eine Stossaufladung. Das Luftvolumen kann so höchst präzise dosiert und auf das Fahrverhalten und die Verbrennungsbedingungen angepasst werden. 6YC 6Y8 Merkmale können aufpreispflichtiges Zubehör sein. Für genaue Informationen kontaktieren Sie bitte einen autorisierten Yamaha Marinehändler. Die allerneuesten F100 und F80 sind jetzt noch leichter und somit schwer zu toppen, wenn es um echte Allroundqualitäten, sanfte Beschleunigung und Wirtschaftlichkeit geht. Dank der innovativen Technologie von Yamaha glänzen sie zudem mit höchster Zuverlässigkeit. Unsere neueste Viertakttechnologie bietet unerreichte Leistung dank des 16-Ventil- Motors mit einzelner obenliegender Nockenwelle (SOHC) für zügige Beschleunigung, des verbesserten Ein- und Auslasssystems sowie der einzigartigen Multi-Point- Kraftstoffeinspritzung (EFI) von Yamaha. DNG-Digitalinstrumente Der F100/F80 ist mit den DNG-Digitalinstrumenten von Yamaha kompatibel, die durch Anzeige verschiedener Daten maximale Leistung und Effizienz ermöglichen: ein multifunktionaler Drehzahlmesser für die Anzeige von Drehzahl, Betriebsstunden, Kippwinkel, Öldruck, Warnleuchten und Einstellung der variablen Drehzahl sowie eine Anzeige für Geschwindigkeit und Kraftstoffverwaltung mit Geschwindigkeit, Tankinhalt und Kraftstoffverbrauch. Viele Funktionen wie das PrimeStart -System, eine leistungsstarke Lichtmaschine, vernetzte Digitalinstrumente und die elektrohydraulische Trimm- und Kippanlage von Yamaha mit weitem Stellbereich sorgen dafür, dass Sie stets alles unter Kontrolle haben. Variable Trolling-Drehzahl Eine weitere Funktion des optionalen digitalen LAN-Systems ist der praktische Schalter am Drehzahlmesser, der eine sofortige Regelung der Motordrehzahl erlaubt. So lässt sich die Drehzahl im Bereich 550 bis 1000 U/min in Schritten von 50 U/ min einfach und bequem einstellen. Das Ergebnis: müheloses und entspanntes Cruisen.

Das beste Verhältnis zwischen Leistung und Gewicht in ihrer Klasse

F130 // F115 Vierzylinder-DOHC-Reihenmotor mit 1.832 cm³ Hubraum und 16 Ventilen Durch die innovative Konstruktion der Einlass- und Auslassventile, die unabhängig voneinander von zwei Nockenwellen angesteuert werden, wird die Effizienz von Ein- und Auslass erheblich gesteigert und dadurch der Kraftstoffverbrauch während der Verbrennung verbessert. Die TCI-Zündanlage gewährleistet ein müheloses Anlassen, eine gleichbleibende Leistung, lange Lebensdauer der Zündkerzen und absolute Zuverlässigkeit. F130 // F115 6YC 6Y8 Kompakte Bauweise mit geringem Gewicht ideal zur Leistungssteigerung Die vielseitigen F115 und F130 begeistern durch das beste Verhältnis von Leistung und Gewicht ihrer Klasse. Dadurch sind sie die optimale Wahl für eine Vielzahl an Aktivitäten und bieten neue, aufregende Möglichkeiten für Ihr Boot. Die Laufruhe, Leistung und Effizienz der Viertaktmotoren haucht auch älteren Booten verschiedener Größen und Modelle wieder neues Leben ein. Merkmale können aufpreispflichtiges Zubehör sein. Für genaue Informationen kontaktieren Sie bitte einen autorisierten Yamaha Marinehändler. Mit den leichtgewichtigen F115 und F130 der neuesten Generation können Sie Ihre Bootsfahrten entspannt in vollem Maße genießen schließlich treibt Sie einer der saubersten und effizientesten Motoren der Welt an. Der 1,8 Liter-Vierzylinder-DOHC-Reihenmotor mit 16 Ventilen besticht nicht nur durch Leistung, sondern bietet mit einer Reihe von elektronischen und technischen Features mehr Komfort: Kompatibilität mit unserem Digitalnetzwerksystem, der elektronischen Diebstahlsicherung Y-COP, der Trimm- und Kippanlage mit weitem Stellbereich und optionalem Begrenzer für den Kippwinkel, um nur wenige Beispiele zu nennen. Die Effizienz unserer bewährten EFI-Einspritzung und weitere neue Innovationen des Verbrennungsprozesses gewährleisten die überaus hohe Zuverlässigkeit dieser herausragenden Yamaha-Motoren. Elektronische Diebstahlsicherung (Y-COP) Die Modelle F115 und F130 können optional mit dieser beruhigenden Funktion ausgestattet werden. Ihr Yamaha ist wertvoll und begehrt manchmal leider auch bei Menschen, mit denen Sie ihn lieber nicht teilen möchten. Die elektronische Wegfahrsperre von Yamaha (Y-COP) lässt den Motor nur dann starten, wenn Sie es möchten. 6Y8-Rundinstrumente Für maximale Motorleistung und -effizienz sind der F115 und F130 ideal für das Digitalnetzwerksystem und die Digitalinstrumente von Yamaha geeignet: Multifunktionaler Drehzahlmesser, Betriebsstunden, Kippwinkel, Öldruck, Warnleuchten und Manövrieren mit variabler Trolling-Drehzahl sowie eine Anzeige für Geschwindigkeit/Kraftstoffverwaltung mit Werten für Tankinhalt und Kraftstoffverbrauch.

Unser legendärer Außenbordmotor ist jetzt sogar noch besser!

F150 16-Ventil-Motor mit DOHC, direkte Ventilsteuerung, 4 Zylinder, Reihenmotor Zwei Einlass- und zwei Auslassventile an jedem Zylinder, die unabhängig voneinander von zwei Nockenwellen angesteuert werden, optimieren die Ein- und Auslasseffizienz und damit den Kraftstoffverbrauch bei der Verbrennung. Das TCI-Zündsystem sorgt für müheloses Anlassen, gleichbleibende Performance, lange Lebensdauer der Zündkerzen und legendäre Zuverlässigkeit. F150 Schlankes und modernes Design der Verkleidung Ihr attraktives Design ist nicht der einzige Vorteil der neuen zweckmäßig gestalteten Verkleidung. Sie ist darauf ausgelegt, Wasser weitaus effizienter zu sammeln und abzuleiten, was für einen ruhigeren Betrieb, weniger Korrosion und eine längere Motorlebensdauer sorgt. 6YC 6Y8 Merkmale können aufpreispflichtiges Zubehör sein. Für genaue Informationen kontaktieren Sie bitte einen autorisierten Yamaha Marinehändler. Die neueste Version unseres legendären F150 wurde mit neuem schlanken Design und zusätzlichen Funktionen für ein entspanntes Fahren auf dem Wasser konzipiert. Modernste Technik sorgt für saubere, effiziente und wirtschaftliche Leistung. Dazu zählt z. B. eine fortschrittliche Konstruktion mit zwei obenliegenden Nockenwellen (DOHC-Steuerung) sowie spezielle Ansaug- und Ausstoßsysteme zur Optimierung des Verbrennungsprozesses. Das neuste Modell verfügt außerdem über eine Klauenkupplung mit 8 Klauen für flüssige Gangwechsel und eine lange Lebensdauer und ein neues Design der Verkleidung, das Wasser noch effizienter sammelt und ableitet. Viele weitere einzigartige Funktionen wie beispielsweise die elektronische Wegfahrsperre von Yamaha (Y-COP), die variable Trolling-Drehzahl sowie Trimm- und Kippanlage mit weitem Stellbereich machen den Einsatz dieses Motors zu einem wahren Vergnügen. Variable Trolling-Drehzahl Mit diesem fortschrittlichen System können Sie den Betrieb bei geringer Geschwindigkeit leicht und flüssig regeln, indem Sie Ihre Drehzahl per Knopfdruck in Schritten von 50 U/min einstellen. Ideal zum Angeln oder vorsichtigen Fahren durch Ruhezonen! Elektronische Diebstahlsicherung (Y-COP) Sicherheit geht vor, deshalb lässt sich der F150 jetzt optional mit dieser Funktion ausstatten. Ihr Yamaha ist wertvoll und begehrt manchmal leider auch bei Menschen, mit denen Sie ihn lieber nicht teilen möchten. Die elektronische Wegfahrsperre von Yamaha (Y-COP) lässt den Motor nur dann starten, wenn Sie es möchten.

Lassen Sie sich von unseren beiden leistungsstarken Reihenvierzylindern begeistern

F200 // F175 2,8-Liter-DOHC-4-Zylinder mit 16 Ventilen und EFI Diese vollblütigen Motoren bieten eine hervorragende Verbrennungseffizienz über den gesamten Drehzahlbereich, mit Ausstattungsmerkmalen wie EFI, 4 Ventilen pro Zylinder, zwei oben liegenden Nockenwellen (DOHC) und variabler Nockenwellensteuerung (VCT) beim F200. So kombiniert sorgen diese modernen Technologien für eine überragende PS-Ausbeute aus jedem Liter Kraftstoff bei einem idealen Verhältnis zwischen Leistung und Gewicht. F200 // F175 Dank der speziell gekröpften Kurbelwelle konnte ein kompaktes Design erzielt werden 6Y9 6YC 6Y8 Wir haben den F200 und den F175 als ultrakompakte Motoren konstruiert, wobei die gekröpften Kurbelwellen und die zahnradgetriebenen Ausgleichswellen nur zwei der technischen Vorteile darstellen, die unsere Ingenieure realisiert haben. Durch eine spezielle Auspuffanlage mit wasserdichter Außenwand sind die Motoren auch noch extrem leise. Merkmale können aufpreispflichtiges Zubehör sein. Für genaue Informationen kontaktieren Sie bitte einen autorisierten Yamaha Marinehändler. Diese Motoren mit EFI-Benzineinspritzung werden Sie nicht nur durch ihre außerordentliche Leistungsstärke und Durchzugskraft begeistern, sondern auch durch ihre Sauberkeit und Laufruhe. Die Kombination von Kraftstoffeffizienz, Zuverlässigkeit und Allround-Leistung machen diese Motoren zur perfekten Wahl. Das einzigartige kraftstoffsparende EFI-Einspritzsystem von Yamaha, der ECU- Mikroprozessor, die variable Nockenwellensteuerung (F200), die saubere Verbrennungstechnologie und die Lärmminderung sind auf ein optimales Zusammenwirken ausgelegt, und mit unserem ausgeklügelten Diagnosesystem, das über einen Computeranschluss die Motor- und Leistungsdaten anzeigt, ist die Wartung ganz einfach und schnell durchzuführen. Der F200 und der F175 können wie alle unsere EFI-Motoren an das exklusive Netzwerksystem von Yamaha angeschlossen werden, sodass Sie aus unserem breiten Angebot an digitalen Messinstrumenten auswählen können. Elektronische Drive-by-wire -Gasund Gangschaltung (nur F200G) Das optional erhältliche digitale LAN-System ermöglicht eine einfache und bequeme Steuerung sowie die Synchronisierung der Motoren in Doppel-/ Dreifachmotorisierungen. Darüber hinaus bietet es eine One-Touch-Start/Stopp-Taste. Unser multifunktionales Premium-5-Zoll-LCD-Farbdisplay bietet eine weitere attraktive Option für das F200G- Modell. Variable Trolling-Drehzahl Eine weitere Funktion des digitalen LAN-Systems ist der praktische Schalter am Drehzahlmesser, der eine sofortige Regelung der Motordrehzahl erlaubt. So lässt sich die Drehzahl im Bereich 650 bis 900 U/ min einfach und bequem in Schritten von 50 U/min einstellen. Das Ergebnis: müheloses und entspanntes Cruisen.

Volle V6-Leistung für Ihre Abenteuer abseits der Küste

F300 // F250 // F225 6Y9 6YC 6Y8 V6-Motor mit DOHC, EFI und VCT 24 Ventile, 4,2 Liter, 60º Der hochmoderne leichte Antrieb verfügt über nahtlos im Plasmaschweißverfahren gefertigte Zylinder, zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC) und vier Ventile pro Zylinder. Durch die variable Nockenwellensteuerung (VCT) ließ sich die Verbrennungseffizienz erhöhen und das über den gesamten Drehzahlbereich. So kombiniert sorgen diese Hightech-Verfahren für eine in dieser Klasse überragende PS-Ausbeute aus jedem Liter Kraftstoff. Neueste Zylindertechnologie großer Hubraum bei niedrigem Gewicht Durch Plasmaschweißverfahren werden im Vergleich zu herkömmlichen Stahlzylindern um 60 % härtere Zylinderwände gefertigt, aber diese fortschrittliche Technologie ist dabei noch leichter, leitet Hitze besser ab und weist weniger Reibungswiderstand auf. Das Ergebnis ist ein Motor, der den größten Hubraum hat und gleichzeitig das niedrigste Gewicht aufweist. F300 // F250 // F225 Merkmale können aufpreispflichtiges Zubehör sein. Für genaue Informationen kontaktieren Sie bitte einen autorisierten Yamaha Marinehändler Die Außenbordmotoren F225F, F250D und F300B sind das Beste, was die jüngste Generation von Yamaha-Marineprodukten zu bieten hat. Diese leichten und leistungsstarken V6-Motoren sind die ultimativen Kraftpakete für den Wassersport in anspruchsvollen Offshore-Gewässern. Ein moderner DOHC-Motor mit 24 Ventilen sowie EFI (elektronische Kraftstoffeinspritzung) und VCT (variable Nockenwellensteuerung) sorgt für hohe Laufruhe und saubere Leistung. Die moderne Technologie in kompaktem Design überzeugt ohne große Worte. Die elektronische Gang- und Drive-by-wire -Drosselklappensteuerung sorgt dafür, dass Sie dieses Kraftpaket extrem sanft und präzise steuern können. Elektronische Gang-/Gasklappensteuerung Drive-by-Wire und variable Drehzahl zummanövrieren Das digitale LAN-System bietet die komfortabelste, angenehmste Steuerung, die Sie je erlebt haben, einschließlich automatischer Synchronisation mehrerer Motoren bei Doppel-/ Dreifachmotorisierungen und die zum Manövrieren steuerbare Motordrehzahl. Über einen Schalter am Drehzahlmesser lässt sich die Drehzahl im Bereich 600 bis 1.000 U/min in Schritten von 50 U/min einfach einstellen. One-Touch- Start/Stopp -Steuerung für mehrere Motoren Durch Betätigung eines einzigen Schalters können die Motoren bei Mehrfachmotorisierung gestartet oder unverzüglich gestoppt werden. Das moderne und praktische One-Touch- Start/Stopp -Bedienfeld wird in Verbindung mit dem Hauptzündschloss verwendet.

Die spezielle V8- Lösung für größere Boote

F350 5,3 Liter, 60, V8, DOHC mit VCT Dieser leistungsstarke V8-Motor überzeugt durch eine hoch entwickelte EFI-Kraftstoffeinspritzung, geschmiedete Kolben in Leichtbauweise und vier übergroße Ventile pro Zylinder. Durch das optionale Doppelbatterie-Ladesystem, das zwei Batterien gleichzeitig lädt, steht zum Starten des Motors stets ausreichend Strom zur Verfügung auch nach längerem Leerlauf bei niedriger Drehzahl. F350 Kompakt und leicht und mit phänomenaler Leistung 6Y9 6YC 6Y8 Aus dem fortlaufenden Gewichtseinsparungsprogramm von Yamaha ist eine innovative In-bank-Auspuffanlage mit in den Zylinderkopf integriertem Krümmer hervorgegangen. Zusammen mit weiteren gewichtseinsparenden Technologien und Materialien ergibt sich eine überraschend kompakte und leichte Motorkonstruktion ohne Beeinträchtigung von Effizienz und Leistung. Merkmale können aufpreispflichtiges Zubehör sein. Für genaue Informationen kontaktieren Sie bitte einen autorisierten Yamaha Marinehändler Der leistungsstarke 5,3-Liter-Motor Yamaha F350 ist ein echter technischer Pionier, der die hohen Anforderungen großer Offshore-Boote problemlos meistert. Dieser Viertakt-V8-Motor ist der weltweit größte Außenbordmotor und kombiniert hohe Leistungs- und Drehmomentwerte mit kultivierter Leistung, wie sie für moderne Rumpfkonstruktionen erforderlich ist. Die elektronische Kraftstoffeinspritzung von Yamaha (EFI) sorgt für hohe Laufruhe und maximale Kraftstoffeffizienz im gesamten Leistungsbereich. Trotz seiner Größe und Leistung ist der F350 dank der gewichtseinsparenden Technologien von Yamaha überraschend leicht und kompakt. Mit dem PrimeStart -System ist das Anlassen so mühelos wie bei einem Auto und mit der digitalen Drive-by-wire -Steuerung haben Sie Ihr Boot stets unter Kontrolle. Elektronische Gang-/ Gasklappensteuerung Drive-by- Wire und variable Drehzahl zum Manövrieren Das digitale LAN-System bietet die komfortabelste, angenehmste Steuerung, die Sie je erlebt haben, einschließlich automatischer Synchronisation mehrerer Motoren bei Doppel-/ Dreifachmotorisierungen und die zum Manövrieren steuerbare Motordrehzahl über einen Schalter am Drehzahlmesser lässt sich die Drehzahl im Bereich 600 bis 1.000 U/min in Schritten von 50 U/min einfach einstellen. One-Touch- Start/Stopp -Steuerung für mehrere Motoren Durch Betätigung eines einzigen Schalters können die Motoren bei Mehrfachmotorisierung gestartet oder unverzüglich gestoppt werden. Das moderne und praktische One-Touch- Start/Stopp -Bedienfeld wird in Verbindung mit dem Hauptzündschloss verwendet.

Schubmotoren die Arbeitstiere unter unseren Antrieben

FT60 // FT50 Spezielle Getriebeuntersetzungen für mehr Schub Die FT-Motoren sind zweckorientiert konstruiert, um größeren Schub und höheres Drehmoment als herkömmliche Motoren zu bieten. Ihre spezielle Gangabstufung verhindert Kavitation und Propellerschlupf. Sie arbeiten in Kombination mit anderen einzigartigen Funktionen, um die ideale Kraftquelle für Boote zu bieten, bei denen Lastzugeigenschaften wichtiger sind als die Höchstgeschwindigkeit. FT60 // FT50 6YC 6Y8 Doppelschub-Propeller für maximale Leistung im Vor- und Rückwärtsgang Die in den FT-Modellen eingebauten Spezialpropeller haben nicht nur einen größeren Durchmesser, sondern auch eine niedrige Blattsteigung zur Maximierung des Schubs im Vorwärts- und durch die Umlenkung der Abgasströmung auch im Rückwärtsgang. Dies bietet bessere Manövrierfähigkeit, die besonders bei der Steuerung schwererer Boote hilfreich ist. Merkmale können aufpreispflichtiges Zubehör sein. Für genaue Informationen kontaktieren Sie bitte einen autorisierten Yamaha Marinehändler Sie legen Wert auf maximale Leistung und beste Manövrierbarkeit? Dann ist ein Motor der Modellreihe FT das Richtige für Sie. Mit ihrem besonders leisen, vibrationsarmen und sparsamen Betrieb setzen diese leistungsstarken Schubmotoren, die zudem ein besonders großes Drehmoment liefern, neue Maßstäbe in Sachen Performance und optimaler Kraftstoffeffizienz. Der ideale Antrieb für Segel-, Fischerei- und Arbeitsboote. Elektronische Diebstahlsicherung (Y-COP) Die optionale elektronische Wegfahrsperre von Yamaha ist einfach und äußerst effektiv: Eine kompakte und einfach zu bedienende Fernbedienung ver- und entriegelt den Motor auf Knopfdruck. So ist Ihr Außenbordmotor vor unerlaubten Spritztouren sicher, und Sie können Ihr Boot ruhigen Gewissens an der Anlegestelle zurücklassen. Die Motoren der Modellreihe FT profitieren vom patentierten Doppelschub-Propeller von Yamaha, der vorwärts und rückwärts vollen Schub liefert und das Manövrieren von schweren Booten zum Kinderspiel macht. Die CDI/TCI-Zündung mit Mikrocomputer-Steuerung sorgt unter allen Bedingungen für zuverlässiges und müheloses Starten und leistungsstarke Lichtmaschinen stellen stets ausreichenden Startstrom bereit auch nach langen Fahrten mit niedriger Drehzahl. Die Antriebe der Modellreihe FT sind elegante und kraftvolle Arbeitstiere, die dafür entwickelt wurden, Sie nicht im Stich zu lassen. 6Y8-Rundinstrumente Der FT50 und FT60 sind mit DNG-Digitalinstrumenten von Yamaha kompatibel. Diese geben genaue Informationen zu Leistung und Effizienz und umfassen einen multifunktionalen Tachometer mit Drehzahl, Betriebsstunden, Kippwinkel, Öldruck, Warnleuchten und die Einstellung der variablen Drehzahl sowie eine Anzeige zur Geschwindigkeit/ Kraftstoffverwaltung mit Geschwindigkeit, Tankinhalt und Kraftstoffeffizienz.

Technische Daten F30 F40 F50 F60 F70 Motor Motortyp Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Hubraum (cm 3 ) 747 747 996 996 996 Zylinderanzahl/Anordnung 3/Reihenmotor, SOHC 3/Reihenmotor, SOHC 4/Reihenmotor, SOHC 4/Reihenmotor, SOHC 4/Reihenmotor, 16 Ventile, SOHC Bohrung x Hub (mm) 65,0 x 75,0 65,0 x 75,0 65,0 x 75,0 65,0 x 75,0 65,0 x 75,0 Propellerwellenleistung (kw/u/min.) 22,1/5.500 29,4/5.500 36,8/5.500 44,1/5.500 51,5/5.800 Vollgasdrehzahlbereich (U/min.) 5.000-6.000 5.000-6.000 5.000-6.000 5.000-6.000 5.300-6.300 Schmierung Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Gemischaufbereitung EFI Elektronische Benzineinspritzung EFI Elektronische Benzineinspritzung EFI Elektronische Benzineinspritzung EFI Elektronische Benzineinspritzung EFI Elektronische Benzineinspritzung Zündung/Frühverstellungssystem CDI/Computer CDI/Computer TCI (Transistor Controlled Ignition) TCI (Transistor Controlled Ignition) TCI (Transistor Controlled Ignition) Startsystem Elektrisch mit Prime Start Elektrisch mit Prime Start Elektrisch mit Prime Start Elektrisch mit Prime Start Elektrisch mit Prime Start Getriebeuntersetzung (Zähne) 2,00 (26/13) 2,00 (26/13) 1,85 (24/13) 1,85 (24/13) 2,33 (28/12) Abmessungen Empfohlene Spiegelhöhe des Boots (mm) S:381 L:508 S:381 L:508 L:508 L:508 L:508 X:635 Gewicht (kg) F30BEHDL: 102,0, F30BETS: 94,0, F30BETL: 98,0 F40FEDL: 95,0, F40FEHDS: 97,0, F40FEHDL: 102,0, F40FETS: 94,0, F40FETL: 98,0 F50HETL: 114,0 F60FETL: 114,0 F70AETL: 119,0, F70AETX: 121,0 Tankgröße (Liter) separat, 25 separat, 25 separat, 25 separat, 25 separat, 25 Ölwanneninhalt (Liter) 1,7 1,7 2,1 2,1 2,1 Zusätzliche Merkmale Steuerung Steuerpinne (EHD), Fernbedienung (ET) Steuerpinne (EHD), Fernbedienung (ET) Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Trimm- und Kippanlage Kippanlage (BET) Hydraulische Ankipphilfe (BEHD) Kippanlage (FET) Hydraulische Ankipphilfe (FEHD) Kippanlage Kippanlage Kippanlage Lichtmaschinenspule/Lichtmaschine 12V - 17A mit Gleichrichterregler 12V - 17A mit Gleichrichterregler 12V - 16A mit Gleichrichterregler 12V - 16A mit Gleichrichterregler 12V - 15A mit Gleichrichterregler Kippwinkelbegrenzer (bei Modellen mit Fernsteuerung) elektronische Diebstahlsicherung (Y-COP) - - Optional Optional Optional Optional Optional Optional Optional Optional Propeller Optional Optional Optional Optional Optional gegenläufige Modellversion - - - - - Flachwasser-Fahrstellung Standard Standard Standard Standard Standard LCD-Farbdisplay (6Y9) - - - - - DNG Instrumente (6Y8/6YC) Optional Optional Optional Optional Optional variable Trolling-Drehzahl (U/min.) mit DNG Instrumenten oder Multifunktionspinne 650-900 mit DNG Instrumenten oder Multifunktionspinne 650-900 mit DNG Instrumenten oder Multifunktionspinne 620-900 mit DNG Instrumenten oder Multifunktionspinne 620-900 Doppelbatterie-Ladesystem - - - - - SDS - System für leises Schalten - - - - Optional Frischwasserspül-Anschluss Standard Standard Standard Standard Standard Alarmsysteme (Öldruck, Überhitzung) Standard Standard Standard Standard Standard mit DNG Instrumenten oder Multifunktionspinne 620-900 Die kw-angaben basieren auf dem Standard ICOMIA 28 und werden an der Propellerwelle gemessen

Technische Daten F80 F100 F115 F130 F150 Motor Motortyp Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Hubraum (cm 3 ) 1.832 1.832 1.832 1.832 2.670 Zylinderanzahl/Anordnung 4/Reihenmotor, 16 Ventile, SOHC 4/Reihenmotor, 16 Ventile, SOHC 4/Reihenmotor, 16 Ventile, DOHC 4/Reihenmotor, 16 Ventile, DOHC 4/Reihenmotor, 16 Ventile, DOHC Bohrung x Hub (mm) 81,0 x 88,9 81,0 x 88,9 81,0 x 88,9 81,0 x 88,9 94,0 x 96,2 Propellerwellenleistung (kw/u/min.) 58,8/5.500 73,5/5.500 84,6/5.800 95,6/6.300 110,3/5.500 Vollgasdrehzahlbereich (U/min.) 5.000-6.000 5.000-6.000 5.300-6.300 5.300-6.300 5.000-6.000 Schmierung Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Gemischaufbereitung EFI Elektronische Benzineinspritzung EFI Elektronische Benzineinspritzung EFI Elektronische Benzineinspritzung EFI Elektronische Benzineinspritzung EFI Elektronische Benzineinspritzung Zündung/Frühverstellungssystem TCI (Transistor Controlled Ignition) TCI (Transistor Controlled Ignition) TCI (Transistor Controlled Ignition) TCI (Transistor Controlled Ignition) TCI (Transistor Controlled Ignition) Startsystem Elektrisch mit Prime Start Elektrisch mit Prime Start Elektrisch mit Prime Start Elektrisch mit Prime Start Elektrisch mit Prime Start Getriebeuntersetzung (Zähne) 2,15 (28/13) 2,15 (28/13) 2,15 (28/13) 2,15 (28/13) 2,00 (28/14) Abmessungen Empfohlene Spiegelhöhe des Boots (mm) L:508 X:635 L:508 X:635 L:508 X:635 L:508 X:635 L:508 X:635 Gewicht (kg) F80DETL: 162,0, F80DETX: 166,0 F100FETL: 162,0, F100FETX: 166,0 F115BETL: 173,0, F115BETX: 177,0, FL115BETX: 177,0 F130AETL: 174,0, F130AETX: 178,0 F150DETL: 222,0, FL150DETL: 222,0, F150DETX: 227,0, FL150DETX: 227,0 Tankgröße (Liter) - - - - - Ölwanneninhalt (Liter) 3,2 3,2 3,2 3,2 4,3 Zusätzliche Merkmale Steuerung Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Fernbedienung Trimm- und Kippanlage Kippanlage Kippanlage Kippanlage Kippanlage Kippanlage Lichtmaschinenspule/Lichtmaschine 12V - 35A mit Gleichrichterregler 12V - 35A mit Gleichrichterregler 12V - 35A mit Gleichrichterregler 12V - 35A mit Gleichrichterregler 12V - 35A mit Gleichrichterregler Kippwinkelbegrenzer (bei Modellen mit Fernsteuerung) elektronische Diebstahlsicherung (Y-COP) Optional Optional Optional Optional Optional Optional Optional Optional Optional Optional Propeller Optional Optional Optional Optional Optional gegenläufige Modellversion - - Optional (ETX) - Optional (ETL, ETX) Flachwasser-Fahrstellung Standard Standard Standard Standard Standard LCD-Farbdisplay (6Y9) - - - - - DNG Instrumente (6Y8/6YC) Optional Optional Optional Optional Optional variable Trolling-Drehzahl (U/min.) mit DNG Instrumenten oder Multifunktionspinne 550-1.000 mit DNG Instrumenten oder Multifunktionspinne 550-1.000 mit DNG Instrumenten oder Multifunktionspinne 600-1.000 mit DNG Instrumenten 600-1.000 Doppelbatterie-Ladesystem - - - - Optional SDS - System für leises Schalten Optional Optional Optional Optional Optional Frischwasserspül-Anschluss Standard Standard Standard Standard Standard Alarmsysteme (Öldruck, Überhitzung) Standard Standard Standard Standard Standard mit DNG Instrumenten 650-900

Technische Daten F175 F200F F200G F225 F250 Motor Motortyp Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Hubraum (cm 3 ) 2.785 2.785 2.785 4.169 4.169 Zylinderanzahl/Anordnung 4/Reihenmotor, 16 Ventile, DOHC 4/Reihenmotor, 16 Ventile, DOHC mit VCT 4/Reihenmotor, 16 Ventile, DOHC mit VCT V6 (60 ), 24 Ventile, DOHC mit VCT V6 (60 ), 24 Ventile, DOHC mit VCT Bohrung x Hub (mm) 96,0 x 96,2 96,0 x 96,2 96,0 x 96,2 96,0 x 96,0 96,0 x 96,0 Propellerwellenleistung (kw/u/min.) 128,7/5.500 147,1/5,500 147,1/5.500 165,5/5.500 183,8/5.500 Vollgasdrehzahlbereich (U/min.) 5.000-6.000 5.000-6.000 5.000-6.000 5.000-6.000 5.000-6.000 Schmierung Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Gemischaufbereitung EFI Elektronische Benzineinspritzung EFI Elektronische Benzineinspritzung EFI Elektronische Benzineinspritzung EFI Elektronische Benzineinspritzung EFI Elektronische Benzineinspritzung Zündung/Frühverstellungssystem TCI (Transistor Controlled Ignition) TCI (Transistor Controlled Ignition) TCI (Transistor Controlled Ignition) TCI (Transistor Controlled Ignition) TCI (Transistor Controlled Ignition) Startsystem Elektrisch mit Prime Start Elektrisch mit Prime Start Elektrisch Elektrisch mit Prime Start Elektrisch mit Prime Start Getriebeuntersetzung (Zähne) 1,86 (26/14) 1,86 (26/14) 1,86 (26/14) 1,75 (21/12) 1,75 (21/12) Abmessungen Empfohlene Spiegelhöhe des Boots (mm) L:508 X:635 L:508 X:635 X:635 X:635 U:762 X:635 U:762 Gewicht (kg) F175AETL: 224,0, F175AETX: 225,0 F200FETL: 226,0, F200FETX: 227,0, FL200FETX: 227,0 F200GETX: 227,0, FL200GETX: 227,0 F225FETX: 260,0, FL225FETX: 260,0, F225 FETU: 268,0 Tankgröße (Liter) - - - - - Ölwanneninhalt (Liter) 4,5 4,5 4,5 6,3 6,3 Zusätzliche Merkmale F250DETX: 260,0, FL250DETX: 260,0, F250DETU: 268,0, FL250DETU: 268,0 Steuerung Fernbedienung Fernbedienung elektronische Schaltung elektronische Schaltung elektronische Schaltung Trimm- und Kippanlage Kippanlage Kippanlage Kippanlage Kippanlage Kippanlage Lichtmaschinenspule/Lichtmaschine 12V - 50A mit Gleichrichterregler 12V - 50A mit Gleichrichterregler 12V - 50A mit Gleichrichterregler 12V - 70A mit Gleichrichterregler 12V - 70A mit Gleichrichterregler Kippwinkelbegrenzer (bei Modellen mit Fernsteuerung) elektronische Diebstahlsicherung (Y-COP) Optional Optional Optional Optional Optional Optional Optional Optional Optional Optional Propeller Optional Optional Optional Optional Optional gegenläufige Modellversion - Optional (ETX) Optional (ETX) Optional (ETX) Optional (ETX, ETU) Flachwasser-Fahrstellung Standard Standard Standard Standard Standard LCD-Farbdisplay (6Y9) - - Optional Optional Optional DNG Instrumente (6Y8/6YC) Optional Optional Optional Optional Optional variable Trolling-Drehzahl (U/min.) mit DNG Instrumenten 650-900 mit DNG Instrumenten 650-900 mit DNG Instrumenten 650-900 mit DNG Instrumenten 600-1.000 mit DNG Instrumenten 600-1.000 Doppelbatterie-Ladesystem Optional Optional Optional Optional Optional SDS - System für leises Schalten Optional Optional Optional Optional Optional Frischwasserspül-Anschluss Standard Standard Standard Standard Standard Alarmsysteme (Öldruck, Überhitzung) Standard Standard Standard Standard Standard Die kw-angaben basieren auf dem Standard ICOMIA 28 und werden an der Propellerwelle gemessen

Technische Daten F300 F350 FT50 FT60 Motor Motortyp Viertakter Viertakter Viertakter Viertakter Hubraum (cm 3 ) 4.169 5.330 996 996 Zylinderanzahl/Anordnung V6 (60 ), 24 Ventile, DOHC mit VCT 60 -V8, 32 Ventile, DOHC mit VCT 4/Reihenmotor,SOHC 4/Reihenmotor,SOHC Bohrung x Hub (mm) 96,0 x 96,0 94,0 x 96,0 65,0 x 75,0 65,0 x 75,0 Propellerwellenleistung (kw/u/min.) 220,6/5.500 257,4/5.500 36,8/5.500 44,1/5.500 Vollgasdrehzahlbereich (U/min.) 5.000-6.000 5.000-6.000 5.000-6.000 5.000-6.000 Schmierung Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Nasssumpf Gemischaufbereitung EFI Elektronische Benzineinspritzung EFI Elektronische Benzineinspritzung EFI Elektronische Benzineinspritzung EFI Elektronische Benzineinspritzung Zündung/Frühverstellungssystem TCI (Transistor Controlled Ignition) TCI (Transistor Controlled Ignition) TCI (Transistor Controlled Ignition) TCI (Transistor Controlled Ignition) Startsystem Elektrisch mit Prime Start Elektrisch mit Prime Start Elektrisch Elektrisch Getriebeuntersetzung (Zähne) 1,75 (21/12) 1,73 (26/15) 2,33 (28/12) 2,33 (28/12) Abmessungen Empfohlene Spiegelhöhe des Boots (mm) X:635 U:762 X:635 U:762 L:508 L:508 X:635 Gewicht (kg) F300BETX: 260,0, FL300BETX: 260,0, F300BETU: 268,0, FL300BETU: 268,0 F350AETX: 356,0, FL350AETX: 356,0, F350AETU: 364,0, FL350AETU: 364,0 FT50JETL: 125,0 FT60GETL: 125,0, FT60GETX: 127,0 Tankgröße (Liter) - - separat, 25 separat, 25 Ölwanneninhalt (Liter) 6,3 6,5 2,1 2,1 Zusätzliche Merkmale Steuerung elektronische Schaltung elektronische Schaltung Fernbedienung Fernbedienung Trimm- und Kippanlage Kippanlage Kippanlage Kippanlage Kippanlage Lichtmaschinenspule/Lichtmaschine 12V - 70A mit Gleichrichterregler 12V - 50A mit Gleichrichterregler 12V - 16A mit Gleichrichterregler 12V - 16A mit Gleichrichterregler Kippwinkelbegrenzer (bei Modellen mit Fernsteuerung) elektronische Diebstahlsicherung (Y-COP) Optional Standard Optional Optional Optional Optional Optional Optional Propeller Optional Optional Optional Optional gegenläufige Modellversion Optional (ETX, ETU) Optional (ETX, ETU) - - Flachwasser-Fahrstellung Standard Standard Standard Standard LCD-Farbdisplay (6Y9) Optional Optional - - DNG Instrumente (6Y8/6YC) Optional Optional Optional Optional variable Trolling-Drehzahl (U/min.) mit DNG Instrumenten 600-1.000 mit DNG Instrumenten 600-1.000 mit DNG Instrumenten oder Multifunktionspinne 620-900 Doppelbatterie-Ladesystem Optional Optional - - SDS - System für leises Schalten Optional Optional Optional Optional Frischwasserspül-Anschluss Standard Standard Standard Standard Alarmsysteme (Öldruck, Überhitzung) Standard Standard Standard Standard mit DNG Instrumenten oder Multifunktionspinne 620-900

Jeder Yamaha Motor verdient nur das Beste Damit Ihr Yamaha Motor stets das gesamte Leistungspotential ausschöpfen kann und zuverlässig sowi e dauerhaft seinen Dienst versieht, sollten Sie nur Original Yamaha Ersatzteile und Zubehör verwenden. Unsere hochwertigen Ersatzteile sind geprüft und erfüllen die Sicherheits-Standards. Außerdem besitzen sie eine perfekte Passform und arbeiten zuverlässig über einen langen Zeitraum. Wenn Sie einen offiziellen Yamaha Händler mit Servicearbeiten beauftragen, können Sie sich auf eine gute Pflege und Wartung verlassen. Auch er verwendet ausschließlich Original Yamaha Bauteile und Yamalube Produkte. Das technische Personal wird regelmäßig von Yamaha Experten geschult, die technische Besonderheiten vermitteln, damit Ihr Yamaha Produkt stets in einem optimalen Zustand gehalten werden kann. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, besuchen Sie den offiziellen Yamaha Händler in Ihrer Nähe oder unsere Website: www.yamaha-motor.at

Unsichtbare Technologie Zum Entwicklungsstandard von Yamaha gehören höchste Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit. Das gilt für jede Yamaha, solange sie regelmäßig gepflegt und gewartet wird. Dabei sollten am besten Yamalube Produkte verwendet werden. Öl ist nicht nur für alle beweglichen Bauteile im Motor das Lebenselixier, das besondere Qualitäten bieten sollte. Deshalb hat Yamalube eine Reihe von synthetischen und halbsynthetischen Motorölen für Zwei- und Viertakter im Programm. Außerdem werden mineralische Öle sowie Schmierstoffe für den Rennsport angeboten. Mit anderen Worten: Yamalube bietet für jeden Einsatz und alle klimatischen Bedingungen den idealen Schmierstoff an. Zudem stehen dem Kunden Produkte zur Pflege seines Fahrzeugs zur Verfügung. Wer seine Yamaha regelmäßig pflegt und wartet, kann sich stets auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit seines Fahrzeugs verlassen. Ihr offizieller Yamaha Händler vorort kann Ihnen Yamalube Produkte empfehlen, mit denen Sie den Wert ihres Fahrzeugs bestens erhalten. Oder besuchen Sie unsere Website: www.yamaha-motor.at

Fachhändler www.yamaha-motor.at Yamaha Motor Europe N.V., Niederlassung Österreich Rheinboldtstraße 6 2362 Biedermannsdorf Austria yamaha@yamaha-motor.co.at Haftungsausschluss: Alle Informationen in dieser Broschüre sind nur allgemeine Anleitungen und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir sollten alle Power mit Verantwortung betreiben und dazu beitragen, uns den Genuß der vielseitigen Möglichkeiten mit einem eigenen Wasserfahrzeug zu erhalten. Weiters muss man auch erkennen, dass ein Wasserfahrzeug eigentlich ein Boot ist - demnach lernen und folgen Sie bitte allen Regeln des Meeres und der Wasserwege und befolgen Sie die lokalen Regeln und Vorschriften, die von Ort zu Ort sehr unterschiedlich sein können. Die Fotografien der vorgestellten Wasserfahrzeuge zeigen Profis und sind keine Empfehlung oder Anleitung in Bezug auf sichere Bedienung oder Art der Nutzung der Wasserfahrzeuge. Bitte lesen Sie alle Anweisungen vorsichtig VOR dem Auslaufen durch und tragen Sie IMMER Schutzkleidung, Rettungsmittel oder Rettungsweste beim Bootfahren. NIE TRINKEN UND FAHREN. Dieses Dokument enthält viele wertvollen Marken und Service-Marken die im Besitz von Yamaha sind und in der ganzen Welt verwendet werden. Das Dokument kann auch Verweise auf andere Firmen-, Marken- und Produktnamen enthalten, wobei sie hier nur zu Identifikationszwecken verwendet werden. Alle Namen, Marken, Produkte oder Dienstleistungen von Dritten stellen weder ein Sponsoring dar oder bedeuten eine Empfehlung des Dritten oder der Produkte oder Dienstleistungen. OB>2017-AT