Einsatzbericht Kongo 6.5 bis von Dr. Emmanouilidis

Ähnliche Dokumente
Einsatz vom bis in Kikwit/DR Kongo Dr. Emmanouilidis

zu Euer Wahl.. dass Ihr Eure eigene Praxis haben wollt an forderster Front mit den Menschen und ich hoffe, dass Ihr Eure Chance nutzt, denn..

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

WAS IST FIEBER? Ein Symptom verstehen hilft richtig damit umzugehen!!!!!!!!!!!! Wie/wo misst man Fieber Fieber und Alter des Kindes Fieberkrampf

Hilfe für körperbehinderte Kinder und junge Erwachsene in Vietnam. Den Kindern eine Chance geben.

BOGY-Bericht. Franziska Niemela, Klassenstufe 10, Ludwig-Uhland-Gymnasium, Kirchheim/Teck

RHEUMA-FRAGEBOGEN FÜR PATIENTEN

Teil 9. Richtig Ausruhen.

Was tun, wenn der Darm dicht macht?

Sexualität, Schwangerschaft, Familienplanung

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

Patienteninformation Physiotherapie nach Hüftgelenksoperationen

Nice-View-Medical-Centre in Msambweni/Kenia Hoffnung für die Ärmsten!

Allgemeine Infos: Dehnung:

DOWNLOAD. Wortfeld Medizin. Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Die drei??? Band 29 Monsterpilze

Ich war NICHTS und habe weder etwas gefühlt noch gemerkt. Mein Opa war Tischler.

Was passt zusammen? hoher Blutdruck. niedriger Blutdruck. Das Gesicht ist sehr rot. Das Gesicht ist blass (weiß).

Chirurgische Klinik PD Dr. Daniel Weber Leitender Arzt Leiter Handchirurgie

für Patienten mit Knie-/ Hüftgelenkarthrose/ Knie-/ Hüftgelenkendoprothese

Leistenbruch-Operation

Was Eltern von Kindern mit Sichelzellkrankheit wissen müssen

Stabilisationsprogramm

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Die Clanmitglieder stellen sich persönlich vor.

Die meisten Verben bilden den Konjunktiv II mit den Formen von würde + Infinitiv.

Angebote im Bereich Bauch- und Weichteilchirurgie am Bezirksspital Affoltern

1/ H1N1-Grippe 2009 und Sie

Erkrankungen des Kolon

Hygiene-Maßnahmen in Leichter Sprache

Beginnende Knie-Arthrose bei Fehlstellungen (O- oder X-Beinen)

Der Mann und das Mädchen

Notfall. Feuerlöscher Notausgang giftig/gift

Tipps: Was tun bei Hitze?

Pflege der Schraubeneintrittsstelle bei Versorgung mit Fixateur Externe

Kastration Hund: Sollten wir unseren Rüden kastrieren lassen oder nicht? Operieren oder Suprelorin-Implantat?

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Im Land der Dämmerung

LEGO Kartei 1. Inhalt und Fotos: Olivia EBERHARTH Schreibe den Text sorgfältig in dein Heft.

Flüchtlingshilfe in Griechenland, September 2016 von Dr. Emmanouilidis

Glaukom. Die Operation des Grauen Stars und das Glaukom PATIENTEN RATGEBER. Die Operation des Grauen Stars und das. Glaukom.

Du wirst am. um..uhr. bei Dr. (Orthopäde oder Chirurg) Orthopäde (erreichbar von bis Uhr) (0223) Chirurg (0223)

Gesundheits- und Krankenpflege Deutsch. Husten Erkältung Magenschmerzen Zahnschmerzen Halsschmerzen Kopfschmerzen Fieber Ohrenschmerzen

Krippenspiele. für die Kindermette

Ambulante Operationen

Spiele " " Draußen. Komm mit! Katz und Maus. Barfuß-Oase. für

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

Progressive Relaxation Muskelentspannungstraining

Was ist ein Prostatakarzinom?

Hier hat ExOS gespendet:

Übungen nach Verletzungen des Schultergelenks

Exostosen-Krankheit. Ratgeber für Menschen mit der. in Leichter Sprache

Frau Holle. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Wie wir mal Weihnachten gerettet haben

Er kam plötzlich und ohne Vorwarnung, ein Bandscheibenvorfall (auch als Dackellähme/ Teckellähme bekannt). Eine schnelle Diagnose und die richtige

Kinderschicksale in Afrika

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

A1/2. Übungen A1 + A2

Tacho umbau auf LED Beleuchtung. Hi zusammen,

Vor ein paar Wochen arbeitete Kamila zu Hause bei einer alten Dame, die erkältet war und Fieber hatte.

Kombinierte Operation (grauer und grüner Star)

Hinweise und Übungen

Video-Thema Begleitmaterialien

Chirurgische Klinik PD Dr. Daniel Weber Leitender Arzt Leiter Handchirurgie

Früherkennungs-Untersuchungen bei Frauen

Samstag, Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein?

KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE. Zentrum für Magen- und Darmerkrankungen Zertifiziertes Darmkrebszentrum Kreiskrankenhaus Lörrach

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

AugeNKLiNiK. Kataraktoperation (grauer Star)

Interview und Lebensgeschichten mit den neun ehemals Straßenkindern und nun Adoptivkindern von Leonie

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

DER WEG ALS PATIENT LEBEN IN BEWEGUNG LEITFADEN FÜR DIE ZEIT NACH DER KNIEGELENKERSATZ-OPERATION

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! Hör-Bilder-Buch (3080)

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G:

Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Staunen, Lernen, Entdecken. Kinder-Programm Freitag, 6. Juni im Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg

Im Original veränderbare Word-Dateien

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Leukosan SkinLink Falldokumentation

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

Hueber. Deutsch. Wörter und Sätze. Hans Földeak

Wohnort: Telefonnummer / Handy: Beruf: Versicherungsgeber:

Das HALLUX FORUM. ERFAHRUNGSBERICHT HALLUX VALGUS OP Mitglied Heikep

Dialog 2: Beim Physiotherapeuten (A2)

Der Hallux. Anatomische Grundlagen, Operation, Behandlungsablauf und Erfolgsaussichten

BOGY-Praktikum. von Christopher Adolph. im Klinikum Sindelfingen

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

U w e H e y n i t z. Peter Pan. L i e d t e x t e

achtsamkeitsyoga.ch Yoga Lektion 3 Anfangsentspannung: Imaginationsübung mit Licht-/Energiequelle 1. Pavanamuktåsana (gegen Blähungen)

Ein Hospital für Afrika.

Fragebogen Um ein unverbindliches Angebot anzufordern, bitten wir Sie, den Fragebogen auszufüllen und uns per Fax, Post oder zurückzusenden.

Auf Facebook bist du doch auch! Wie kann man chronisch kranke Jugendliche erreichen?

Famulaturbericht. morgendliche Besprechung im Ärztezimmer

Sprache untersuchen Namenwörter

Stefanie Göhner Letzte Reise. Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise. Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume

Presse-Charts: Beauty-Studie. Zufriedenheit mit dem Aussehen, Problemzonen, Einstellung zu Schönheitsoperationen

Transkript:

Einsatzbericht Kongo 6.5 bis 21.5.17 von Dr. Emmanouilidis Via Brüssel landeten wir ( Dr. I. Moussa MGK-Chirurg, Dr. K. Rüsse Anästhesistin, Schwester J. Makorvicova, Herr J. Strauss Medizintechniker und ich) am 6.5.17 um 18:55 Lokalzeit in Kinshasa. Schwester Doris holte uns vom Flughafen ab. Am nächsten Tag, Sonntag, erreichten wir mit dem Auto nach gut 9 Stunden Fahrt und achtmaliger Polizeikontrolle Kikwit. Diese häufigen Kontrollen waren neu, weil einige Tage zuvor ca. 300 km östlich von Kikwit 3 UN-Mitarbeiter, Ärzte (zwei Weiße und ein Kongolese) getötet worden waren. Gleich gingen wir zum Hospital, um die dort auf uns wartenden Kinder zu untersuchen. Noch nie hatten wir im Kongo täglich so viele Kinder in der Ambulanz. Die Ankunft des Hammer Forum wird immer im Radio bekannt gegeben. Das Hammer Forum ist inzwischen im Umkreis von ca. 600 km bekannt. Es kommen Kinder aus vielen anderen Städten und aus Kinshasa zu uns. Für die ersten zwei Op-Tage war der Plan schon voll. An den folgenden Tagen operierten wir von 8 bis ca. 15 Uhr, und danach untersuchten wir die Kinder - im Durchschnitt bis 19 Uhr. Jeden Tag musste ich bis zu 30 Kinder, ohne sie untersuchen zu können, wieder nachhause schicken und sie für den nächsten Tag einbestellen. Wir arbeiteten wie immer im Durchschnitt bis zu 11 Stunden, auch am Samstag. Dank der sehr guten Organisation von S. Doris, der Mithilfe von S. Angelika, des Ambulanzpersonals und von Dr. Mabaya konnten ich 467 Kinder untersuchen und 126 davon operieren. 126 Operationen Alter in Jahren männlich weiblich Gesamt=% 0-4 65 8 73=58 5-10 41 6 47=37,3 11-14 5 1 6=4,7 111=88% 15=12% 126 Verteilung nach Alter, Geschlecht und Anzahl in % ohne MGK-Chirurgie.

In der Ambulanz mit Dr. Mabaya und Dr. Ebun Herr Dr. Mabaya, der auch im Dezember dabei war, war mir eine sehr große Hilfe. In der zweiten Woche operierte ich abwechselnd mit Dr. Mabaya in einem Op-Saal und mit Dr. Ebun im anderen Saal. Seit Jahren bereitet S. Pascaline die Op-Tische für mich vor. Sie ist eine sehr erfahren Op- Schwester. Auch Herr Takamba, ein sehr erfahrener Anästhesiepfleger, hat die Narkosen für die kleineren Operationen in dem zweiten Saal übernommen. Nur so konnte ich 126 Operationen in 11 Tagen durchführen. Herrn Dr. Mabaya assistierte ich auch diesmal bei einigen kleinere Operationen. Er ist sehr geschickt und wissbegierig. Wir diskutierten sehr viel über verschiedene Krankheitsbilder, Indikationen, Op-Methoden, Komplikationen und Ergebnisse. Alle Sonographien führten wir zusammen durch. 4 Monate alter Säugling mit riesengroßem Nierentumor

Nach Entfernen des Nierentumors Operationssäle In dem gesamten Op-Trakt gibt es immer noch kein Wasser. Mit dem Eimer wird Wasser gebracht, damit wir unsere Hände waschen können. Die Op-Lampen in beiden Op-Sälen sind seit Jahren kaputt. Wir operieren mit kleineren Op- Leuchten unter Mithilfe einer Stirnlampe und manchmal sogar eines Handys. Das Tageslicht reicht oft nicht aus, weil der Himmel sehr häufig diesig ist. Keine Klimaanlage, in den Sälen herrschen Temperaturen bis 40 bei einer Luftfeuchtigkeit von im Durchschnitt über 75%. Wenn es geregnet hat und die Sonne ein paar Stunden scheint, steigt sie auf bis 84% an. Die Luft in den Sälen ist stickig. Wir sind gezwungen, bei offenem Fenster zu operieren. Die Fenster haben kein Fliegengitter, so haben die Fliegen freien Zugang. Wir alle schwitzen sehr und unter dem Op-Mantel läuft der Schweiß in die Op-Schuhe. Deshalb müssen wir des öfteren unsere Op-Kleidung wechseln. Der Wasserverlust des Körpers ist immens. Waschbecken ohne Wasser Ein Op-Saal, Op-Tisch kann nicht hoch oder runter gefahren werden

Vor zwei Jahren gab es einen Kurzschluss. Seither ist die Decke an dieser Stelle schwarz. Funktionslose Op-Lampe. Universitätshospital Hier werden Studenten ausgebildet. Allerdings ist die Ausbildung der Studenten leider sehr, sehr eingeschränkt, und das ist noch milde ausgedrückt. Die Lehrenden selbst haben dort studiert oder in ähnlichen anderen Unikliniken des Landes und haben dementsprechend eine schlechte Ausbildung erhalten. Da es keine Lehrbücher gibt und auch nicht jeder die Möglichkeit hat, ins Internet zu gehen, um dort etwas Medizinisches herunter zu laden oder zu lesen, ist das Wissen sehr lückenhaft. Seit 1960 ist nichts in die Infrastruktur investiert worden. Alle Gebäude müssen von Grund auf saniert werden. In keinem Gebäude gibt es Wasser und Strom, ergo auch keine funktionierende Toilette. Türen und Fenster schließen nicht, die Patientenbetten sind kaputt, das gesamte Equipment ist unbrauchbar. Die hygienischen Verhältnisse sind katastrophal. Eigentlich müsste das Hospital geschlossen werden, aber es gibt in Kikwit leider nichts Besseres. Klinische Fälle Der 5 1/2-jährige Gloire war vom Baum gefallen und hatte sich den Ellenbogen gebrochen. Seine Eltern hatten ihn zum Medizinmann=Wunderheiler gebracht. Erst nach einem Monat, 6 Tage vor unserem Einsatz, kamen sie mit dem Kind zum Hospital. Die einheimischen Kollegen wollten sofort den Arm amputieren. Die Eltern wollten aber auf das Hammer Forum Team warten. Das Kind lag über einen Monat im Bett und konnte seinen Arm überhaupt nicht bewegen. Nach Aufklärung der Eltern haben wir den distalen, bereits stinkenden und abgestorbenen, sequestrierten Knochen des Oberarmes um gut 5 cm resezieren müssen und ausgiebige Nekrektomie und Wundreinigung vorgenommen. Zur Ruhigstellung bekam Gloire eine Gipsschale. Es folgten 3 weitere chirurgische Wundreinigungen in Kurznarkose. Bis die Wunden zuheilen, werden noch einige Wochen vergehen. Am 7. Post-Op-Tag gab Gloire erstmalig an, dass beim Betasten seiner Finger das Gefühl vorhanden ist. Nach Abheilung der Wunden sollen später Korrektur -Operationen folgen. Wir hoffen und wünschen Gloire, dass er seinen Arm behält und benutzen kann.

Gloire Röntgenbild von Gloires Ellbogen Fils: Das kranke Bein nach 7 Tagen Rechts Gloire - zum ersten Mal nach fast 2 Monaten aufgestanden. Links Fils 10 Jahre alt, nach vielen missglückten Operationen wegen der Knochenentzündung am Unterschenkel während fünfmonatigem Hospitalaufenthalt jetzt endlich dank unserer Operationen und nach Entfernen des abgestorbenen Knochens (Sequester ) sowie Implantation von Antbiotikaketten auf dem Weg der Heilung. Er konnte am 29.5.17 entlassen werden. Seine Mama kam extra ins Büro um uns zu danken. Das 5-jährige Mädchen mit der großen angeborenen Omphalocele ( Nabelschnurbruch ), in der sich fast alle Bauchorgane befanden (Leber, Magen, Milz, Dünndarm und der größte Teil des Dickdarms). Der Bauch konnte mit Kunststoffnetz geschlossen werden. Die Operation dauerte über 3 Stunden.

vor der Operation 7 Tage nach der Operation Diesen sehr langen Spiralknochenbruch des Oberschenkels bei dem 5 -jährigen Jungen musste ich mit einem Heimwerker -Schraubenzieher (siehe Pfeil) mit verschiedenen Bits versorgen. Ich fand dort nur diese Metallplatte und diese 5-Schrauben. Improvisation war die einzige Möglichkeit, dem Kind zu helfen. Am letzten Tag kam dieser 6 Tage alte Säugling zu uns mit Analatresie (angeborene Fehlbildung des Enddarms). Sofort legten wir einen Seitenausgang. Im Oktober werden wir den Anus rekonstruieren.

Herr Dr. Moussa, MGK-Chirurg untersuchte 25 Kinder und operierte davon 13 in einer Woche. Dr. Moussa bei der Operation Vor und nach der Operation

Milchkinder Auch diesmal konnten wir eine Reihe von unterernährten Kindern heraus fischen. Die Eltern haben nicht gemerkt, dass ihre Kinder unterernährt sind wie dieser 4-jähriger Junge. Wir haben jetzt insgesamt 45 Milchkinder. Malaria Jährlich behandeln wir in unserer Ambulanz in Kikwit über 7.000 Kinder. Ca. 65% davon sind an verschiedenen Formen der Malaria erkrankt. Zweimal, 2004 und 2006, erkrankte ich selbst unter Malariaprophylaxe. Ich hatte beides Mal Glück, die Malaria brach erst aus, nachdem ich zuhause angekommen war - beim ersten Mal bereits am nächsten Tag und das zweite Mal nach 3 Tagen. Bei dem jetzigen Einsatz erwischte mich die Malaria zum 3. Mal mit allen Symptomen wie hohes Fieber, Schüttelfrost, Erbrechen, Durchfall und Kreislaufkollaps. Nach einem Liter Infusion erholte ich mich schnell und konnte am nächsten Tag meine Arbeit wieder aufnehmen. Resultat: 4 kg Gewichtsabnahme. Die belastende Chinintherapie mit dem Antibiotikum musste ich noch ein paar Tage fortsetzen. Dank an das Team Ich möchte dem Team nicht nur für die erfolgreiche Arbeit danken, sondern auch für das großartige Arbeitsklima. Ganz besonders danke ich für das Mitgefühl, das gab mir auch viel Kraft, der Malaria die Stirn zu bieten. Alle haben außerdem ihre Kochkünste tgl. unter Beweis gestellt. Wir waren auch diesmal Selbstversorger. Dank gilt natürlich auch S. Doris, die uns wieder in Ihrem Haus aufnahm. Besonders gerne sage ich unserem Medizintechniker Herrn Jürgen Strauss einen großen Dank, - ohne seine Mithilfe hätte keine Intubationsnarkose gemacht werden können und auch die Elektrokoagulationsgeräte würden nicht funktionieren.