Wege durch die. Trauer

Ähnliche Dokumente
Wege durch die Trauer 2012/2013

Wege durch die Trauer 2015/2016

Neuausgabe Alle Rechte vorbehalten 2016 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern

um leben zu können? Leben und Sterben im alltäglichen Zusammenhang betrachtet ein Plädoyer für das Leben

Fortbildungen im Hamburger Zentrum für Kinder und Jugendliche in Trauer e.v.

Kind & Trauer. Unterstützung für Kinder und Familien in Zeiten von Sterben, Tod und Trauer in der Region Mittelbaden

Begleitung in der Trauer

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Eschbach Präsente (je 48 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden)

Referentin: Elisabeth Nüßlein, Dipl. Sozialpädagogin, ausgebildete Trauerbegleiterin, Referentin für Hospizarbeit, Gruppentherapeutin

Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Du hinterlässt für immer Spuren

Der gutgelaunte Fremde «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben»

Die Trauer ist die einzige mögliche Antwort unseres Herzens auf den Tod eines geliebten Menschen. Sie ist etwas so Tiefgründiges, dass sie uns und

Texte für Traueranzeigen

Impuls beim Nachmittag der Begegnung am Bernhard Feige

Ein Zuhause in schwerer Zeit

Abschied nehmen am Lebensanfang

Marielle Seitz. Briefe, die zum Himmel fliegen

Schwaben. FruhJahr 2o13. Tod & Trauer

Sterben ohne Angst. Was Palliativmedizin leisten kann. Bearbeitet von Claudia Bausewein

Malteser Hospizdienste St. Christophorus Dortmund

Kindergarten und Vorschule

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Das letzte Hemd hat keine Taschen oder (vielleicht) doch?

Sterben für Anfänger

unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke

Nicht heilbar, aber lebbar - ehrenamtlich und beruflich engagierte Trauerbegleiter

Hilfen und Begleitung für Klinikpersonal, das ein sterbendes Kind pflegt und dessen Familie begleitet.

Widmung Für meine Mutter, die mich in jeglicher Lebenslage liebevoll unterstützt hat. Ohne sie wäre dieses Buch nicht entstanden.

David Althaus Marion Getz. Abschiede im Leben

Trauerangebote für Kinder und Jugendliche

Wenn ein geliebter Mensch stirbt

Leben und Sterben in Würde

046 Bedürfnisse in der letzten Lebensphase: Wenn nichts mehr zu machen ist...

Was mir guttut, wenn s mir schlecht geht

Leben und Sterben in Würde

Christopher Cunitz gestorben am 25. April 2014

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Predigt zu Psalm 145, 14 / Ewigkeitssonntag 20. November 2011 / Stephanus-Kirche Borchen

Abschied gestalten. Trauerfeier am Sarg

Wie dürfen wir sterben?

Lass dich. Gebete zur Begleitung von Menschen

Qualifikation zur Begleitung trauernder Menschen im Rahmen der Hospizarbeit

Tod. Kein Thema für Kinder? Zulassen Erfahren Teilen Verlust und Trauer im Leben von Kindern und Jugendlichen. Anregungen für die Praxis.

Elisabeth Kübler-Ross

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer

Vorschläge für Beschriftungen von Trauerschleifen und Kranzschleifen.

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Rainer Mann. Hans Muster. Lisa Muster geb. Mann. Hans Muster. Ich bekenne ich habe gelebt! Irmgard Muster, geb. Mann

20. Oktober hospiztag. salzburger. Sprache an den Grenzen des Lebens. In Partnerschaft mit. HOSPIZ BEWEGUNG Salzburg

(Preise gelten inkl. Schleife mit 5 Wörtern. Jedes weitere Wort 0,50 )

Das Kinderhospiz Netz

Grundwissen Trauer. Grundwissen Trauer. Das erste Trauerjahr

Ich lass dich gehen und finde mich neu

An Grenzen stoßen wir besonders auch im Krankenhaus, Ärzte wie Pflegende, Patienten und Patientinnen wie die Seelsorge.

Was ich dir schenken will

Sprüche für Traueranzeigen - Texte

ist wie ein bunter Regenbogen

Gedichte zum Traurigsein

MANCHE TAGE SIND ZAUBERHAFT BRAUCHEN SIE STILLE?

Ehrenamtliche Mitarbeit bei der Hospiz Initiative Wilhelmshaven Friesland e.v.

Matteo Moysich gestorben am 29. März 2015

Hier noch ein paar wertvolle Tipps, was Du vermeiden sollst:

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild

Leben Abschied Tod Trost Trauer Leben

Gut Abschied nehmen: Symbole, Rituale und Bräuche für die Zeit dazwischen

LEBEN. mit dem Tod eines Kindes. Hilfe für trauernde Familien. Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.v.

Meine Zukunft beginnt JETZT!

2. Kapitel: Konfrontation mit Sterben und Tod

Brief an Eltern (Grundschule)

Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht

Schulseelsorgeprojekt für eine 4.Klasse zum Lehrplanthema 4.2 über Sterben und Tod nachdenken

Der Tod ist nicht das Ende Gedanken zum Abschiednehmen

Karin(a) Helga Mertin geb. Mertin gestorben am 2. Januar 2016

Christiane Wülbern geb. Scheltner gestorben am 22. Februar 2016

e l m a v a n v l i e t

Hospiz-Initiative Fichtelgebirge e.v. Ausbildungsplan Schulung der ehrenamtlichen Hospizbegleiter/innen 2015/2016

Begleitung nach einem Todesfall

Albert Biesinger Edeltraud und Ralf Gaus. Warum müssen wir sterben?

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

CORNELIA MUSTER. Max Mustername 25. März 2010 Du fehlst mir. In meinem Herzen lebst du weiter. Danke für die Zeit mit dir. Claudia

Ein letzter Brief zum Abschied

ISBN

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

Was geht, wenn nichts mehr geht? Psychologische Anmerkungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Palliative Care. In der Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung

Meine Trauer wird dich finden

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Leben und Sterben mit ALS. Dr. med. Dagmar Röhling

Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer

Ich will dich nicht vergessen Ein Begleiter durch die Zeit der Trauer und des Abschiednehmens. von Jo Eckardt. Gütersloher Verlagshaus

Predigt von Reinhard Börner

Leben und sterben lernen

Opas Reise zu den Sternen

1. Über die Hospizidee als freundschaftliche Sorge für Kinder und Jugendliche > 12

Transkript:

Wege durch die Trauer

Ermutigungen für Trauernde Beate Schlumberger Leben ohne dich Begleitung durch ein Jahr der Trauer 16 x 19 cm, 53 Seiten durchgehend vierfarbig Spiralbindung 16,90 [D] / 17,40 [A] ISBN 978-3-7966-1559-7 Die einfühlsamen und persönlichen Texte von Beate Schlumberger begleiten Trauernde Woche für Woche sehr behutsam durch das erste Jahr der Trauer. Eine Ermutigung, den ganz eigenen Weg der Trauer zu gehen und daran zu glauben, dass Leben weiterhin möglich ist auch und gerade mitten in der Trauer. Ein hilfreiches Geschenk Angelika Daiker (Hg.) Eines Tages ein Regenbogen Ein Begleiter in Zeiten der Trauer 12 x 19 cm, 128 Seiten Hardcover mit Leseband 12,99 [D] / 13,40 [A] ISBN 978-3-8436-0224-2 Angelika Daiker hat für dieses Buch Texte und Gedichte ausgewählt, die die Kraft haben, Trauernde auf ihrem Weg zu begleiten. Die Textauswahl beruht auf der Erfahrung, dass Trauern kein geradliniger Weg ist. Ein Lesebuch, das Mut macht, mit dem Verlust zu leben und ihn irgendwann in eine Quelle der Kraft zu verwandeln. Mit Texten von Claudia Cardinal, Hilde Domin, Roland Kachler, Verena Kast, C.S. Lewis, Rainer Maria Rilke und vielen anderen. 2

Von Abschieden, die Anfänge werden Die berührendsten Gedichte zu Abschied, Tod und Trauer NEU Verena Kast (Hg.) Diese vorüberrauschende blaue einzige Welt Gedichte zu Trauer, Tod und der Liebe zum Leben Ausgewählt und eingeleitet von Verena Kast 12 x 19 cm, ca. 128 Seiten Hardcover ca. 16, [D] / 16,50 [A] ISBN 978-3-8436-1101-5 Erscheint im September 2018 Abschied und Verlust brechen immer wieder in unser Leben ein: Liebgewonnenes muss aufgegeben werden, Menschen, die uns nahestehen, sterben. Wir müssen bereit sein,»abschiedlich zu leben«, wie Verena Kast diese Lebenseinstellung nennt. Die renommierte Jung sche Analytikerin und Psychotherapeutin versammelt in diesem Buch Gedichte, die deutlich machten: Wenn wir Tod und Endlichkeit akzeptieren, können wir uns ganz neu und intensiv auf das Hier und Jetzt einlassen und trotz allem die Liebe zum Leben leben. DR. VERENA KAST, Professorin für Psychologie und Psychotherapeutin in eigener Praxis, ist Dozentin und Lehranalytikerin am C. G. Jung-Institut Zürich. Sie hat zahlreiche, viel beachtete Werke zur Psychologie der Emotionen, zu Grundlagen der Psychotherapie und der Interpretation von Märchen und Träumen verfasst. Bei Patmos zuletzt: Wider Angst und Hass. Das Fremde als Herausforderung zur Entwicklung, 2017. FOTO: PALMA FIACCO 3

Weil Erinnern gut tut 7. AUFLAGE Stefanie Wiegel Für immer in meinem Herzen Das Trauer- und Erinnerungsalbum für Kinder 22 x 24 cm, 44 Seiten durchgehend vierfarbig Hardcover 14,90 [D] / 15,40 [A] ISBN 978-3-8436-0108-5 Wenn ein ihnen nahestehender Mensch stirbt, erfahren Kinder häufig, dass ihre Eltern selbst zu betroffen sind um ihnen zu helfen. In diesem Buch finden Kinder Antworten auf ihre Fragen und viele Hilfestellungen, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen. Gleichzeitig können sie hier auch ihre Erinnerungen an den Verstorbenen sammeln und das Album so zu einem ganz eigenen»schatz«werden lassen. Ein wertvolles Erinnerungsbuch Roland Kachler Für immer in meiner Liebe Das Erinnerungsbuch für Trauernde Illustrationen von Rita Efinger-Keller 22 x 24 cm, 44 Seiten durchgehend vierfarbig Hardcover 19,99 [D] / 20,60 [A] ISBN 978-3-8436-0763-6 Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist es unfassbar, dass dieser Mensch nicht mehr da ist, das eigene Leben aber weitergeht. Roland Kachler hilft mit diesem Buch Hinterbliebenen, den verstorbenen Menschen auf eine neue Weise weiter zu lieben. Darüber hinaus bietet das Buch einen einladenden Rahmen, Gefühle, Erinnerungen und Bilder zu sammeln - ein ganz persönliches Liebes- und Lebensbuch. 4

Die Trauer liebevoll annehmen Ein Wegbegleiter übers erste Trauerjahr hinaus NEU Silke Szymura Ein Teil von mir Meine Trauer umarmen und weiterleben 14 x 22 cm, ca. 176 Seiten durchgehend vierfarbig Klappenbroschur ca. 16, [D] / 16,50 [A] ISBN 978-3-8436-1083-4 Erscheint im August 2018 Was geschieht mit der Trauer nach einem, nach zwei, nach drei Jahren und darüber hinaus, wenn das Umfeld wieder zur Tagesordnung übergegangen ist? Wo und wie kann sie nun den Raum bekommen, den sie braucht? Die Bloggerin und Trauerbegleiterin Silke Szymura beschreibt in diesem Buch einfühlsam, wie es gelingen kann, den Kampf gegen die ungewollten Gefühle aufzugeben, die eigene Trauer zu umarmen und so Schritt für Schritt in ein neues, auf andere Art wieder gutes Leben zurückzufinden. SILKE SZYMURA arbeitet als Autorin, Bloggerin, Seminarleiterin und Trauerbegleiterin. Das Studium der Medieninformatik führte sie in die IT-Branche, bis sie durch den plötzlichen Verlust ihres Lebenspartners mit dem Tod, der Trauer und dem Umgang damit konfrontiert wurde. Sie nahm eine Auszeit, um ihr Leben neu zu ordnen, und machte eine Ausbildung zur Trauerbegleiterin. Heute schreibt sie, bietet Begleitung per Mail an und leitet Trauergruppen und Workshops. www.in-lauter-trauer.de FOTO: PRIVAT 5

Für einen kreativen Umgang mit der Trauer Anemone Zeim / Madita van Hülsen Vergiss mein nie Der Erinnerungskalender für Trauernde 21 30 cm, 32 Seiten durchgehend vierfarbig geheftet 9,99 [D] / 10,30 [A] ISBN 978-3-8436-0856-5 Weil auch die Trauer verschiedene Jahreszeiten durchläuft, bietet dieser Kalender für jeden Monat des Jahres eine Idee, sich aktiv und lebensbejahend der Erinnerung an die gemeinsame Zeit mit dem Verstorbenen zu widmen, um die Trauer besser zu verarbeiten und aus ihr Kraft zu schöpfen. Die Kraft der Erinnerungen 6 Anemone Zeim / Madita van Hülsen Vergiss mein nie Mit Erinnerungen die Trauer gestalten 14 22 cm, 144 Seiten durchgehend vierfarbig mit zahlreichen Fotos Paperback 16,99 [D] / 17,50 [A] ISBN 978-3-8436-0705-6 Zwei erfahrene Trauerbegleiterinnen beschreiben, wie durch den Umgang mit dem eigenen Erinnerungsschatz ein heilsamer Weg durch die Trauer entstehen kann.

Von Tag zu Tag leben Aus dem Alltag einer Trauerbegleiterin Eva Terhorst Damit das Leben wieder heller wird Das besondere Tagebuch in der Zeit der Trauer 16 24 cm, 186 Seiten Hardcover 16,- [D] / 16,50 [A] ISBN 978-3-8436-0866-4 Dieses Trauertagebuch ist ein Wegweiser, der Betroffene durch ihre Trauer führt und begleitet. Er bietet Struktur für jeden einzelnen Tag und hilft, die Zeit der Trauer zu überstehen und die eigenen Erfahrungen für das weitere Leben positiv zu nutzen. Das Hausbuch für trauernde Familien Mechthild Schroeter-Rupieper Für immer anders 16 x 24 cm, 144 Seiten vierfarbig, Paperback 16,99 [D] / 17,50 [A] ISBN 978-3-8436-0245-7 Dieses einzigartige Hausbuch zeigt Möglichkeiten, wie Eltern und Kinder einander in der je eigenen Trauer verstehen lernen können. Einfühlsam und ideenreich macht die Autorin Mut, die Trauer und Erinnerung gemeinsam zu gestalten. 7

Ein Buch, das Mut-Spuren hinterlässt Sabine Rachl Ich wohne bald im Zeitlosraum Mutgeschichten vom Sterben und vom Leben Kinder und ihre Familien erzählen 13 x 21 cm, ca. 144 Seiten Hardcover 18,- [D] / 18,50 [A] ISBN 978-3-8436-0966-1 Als Lehrerin und im Kinderhospiz hat Sabine Rachl viele Kinder und ihre Familien begleitet. Alexandra, Lucián, Kim, Hauke, Elvi, Erich und viele andere sprechen von ihren Erfahrungen mit Sterbesituationen und von ihrem eigenen Lebendig sein, das sich durch die Erfahrung des Todes verändert hat. Es sind Geschichten, die Mut machen, weil sie zeigen, dass das Sterben zum Leben gehört. Leidvolle Erfahrung als Chance begreifen Nicole Rinder Der Tod bringt mich nicht um Warum ich Bestatterin geworden bin 14 x 22 cm, 128 Seiten Hardcover mit Schutzumschlag 18,- [D] / 18,50 [A] ISBN 978-3-8436-0944-9 Ihr Sohn lebte nur vier Tage. Es war ein angekündigter Tod, ein langer Abschied. Diese Erfahrung veränderte Nicole Rinders Leben und führte sie zu ihrer Berufung. Ihr Weg zeigt, dass es möglich ist, das Leben nach einem schmerzlichen Verlust nicht nur auszuhalten, sondern dem eigenen Leben eine neue und gute Richtung zu geben. 8

Traurig sein und trotzdem lachen Mechthild Schroeter-Rupieper Geschichten, die das Leben erzählt, weil der Tod sie geschrieben hat 14 22 cm, 1600 Seiten zweifarbig Hardcover 18,- [D] / 18,50 [A] ISBN 978-3-8436-0882-4»Leben und Tod, Lachen und Weinen gehören einfach zusammen«, sagt die erfahrene Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper. Und so können ihre Erfahrungen helfen, dem Tod wieder einen Platz in unserem Leben zu geben.»ein buntes und tiefes Buch über das Leben und den Tod und dass das eine ohne das andere nicht zu haben ist«. SMS über den Tod hinaus Susanne Preusker Ich schreib dir einfach weiter SMS eines Abschieds 14 x 22 cm, 106 Seiten Hardcover 16, [D] / 16,50 [A] ISBN 978-3-8436-0990-6 Nach dem Tod Ihrer Freundin Tine schreibt Gabi weiter SMS an Tines Nummer, um ihre Trauer so zu verarbeiten. Was sie nicht ahnt, ist, dass die intimen Nachrichten von einem unbekannten Mann gelesen werden, der zufällig Tines Handynummer übernommen hat... eine unglaubliche und doch wahre Geschichte. 9

Wie lebt man im Hospiz? Maria Hagenschneider Tage voller Leben Unsere gemeinsame Zeit im Hospiz 14 22 cm, 176 Seiten Hardcover mit Schutzumschlag 17, [D] / 17,50 [A] ISBN 978-3-8436-0898-5 Was geschieht, wenn jemand ins Hospiz umzieht, um dort zu sterben? Maria Hagenschneider erzählt davon, wie sie mit ihrem sterbenskranken Mann überraschend lange zehn Wochen in einem stationären Hospiz gelebt hat mit allen Höhen und Tiefen, mit den Herausforderungen und Chancen für sie als Einzelne und als Paar. Wertvolle Impulse für die Hospizarbeit Angelika Daiker / Judith Bader- Reissing Versöhnt sterben Palliative Care im Licht der letzten sieben Worte Jesu 12 19 cm, 160 Seiten Klappenbroschur 14,99 [D] / 15,50 [A] ISBN 978-3-8436-0531-1 Die Kunst des Abschiednehmens. Was brauchen Sterbende, um zufrieden und versöhnt Abschied nehmen zu können? Nach vielen Jahren in der Hospizarbeit sind Angelika Daiker und Judith Bader-Reissing überzeugt: Was wesentlich ist für ein erfülltes Leben, das hilft auch für ein gutes Sterben. So entwickeln die Autorinnen - ausgehend von den letzten Worten Jesu - einen neuen Ansatz der Palliative Care, der allen, die Sterbende begleiten, wertvolle Impulse für die eigene Praxis geben wird. 10

Behütet sterben verbunden trauern Spiritualität in der Sterbeund Trauerbegleitung NEU Angelika Daiker / Barbara Hummler-Antoni Hülle und Fülle Palliative Spiritualität in der Hospizarbeit 14 x 22 cm, ca. 144 Seiten vierfarbig mit zahlreichen Abbildungen Hardcover ca. 17, [D] / 17,50 [A] ISBN 978-3-8436-1076-6 Erscheint im September 2018 Der Mantel ist eine zentrale Metapher der Hospizarbeit: Gäste und ihre Angehörigen finden hier Schutz, Umhüllung und Lebensqualität. Die Autorinnen erschließen mit diesem Bild bedeutende Elemente der hospizlichen Arbeit und bereichern die aktuelle Diskussion um»spiritual care«, indem sie mit dem Begriff»palliative Spiritualität«eine neue und treffende Formulierung finden für wesentliche Aspekte von Spiritualität in der Sterbe- und Trauerbegleitung. Mit farbigen Abbildungen von»mänteln«der Künstlerin Astrid Eichin. DR. ANGELIKA DAIKER ist Theologin, zertifizierte Trauerbegleiterin und Tanzdozentin für Meditation des Tanzes. Sie leitete von seiner Gründung an bis 2017 das Hospiz St. Martin in Stuttgart. Als Autorin hat sie erfolgreiche Bücher zum Thema Tod und Trauer veröffentlicht. FOTO: A.T. SCHÄFER BARBARA HUMMLER-ANTONI ist Kunstthera peutin und zertifizierte Trauerbegleiterin im Hospiz St. Martin. Darüber hinaus lehrt sie als Dozentin in Krankenpflegeschulen und Palliative-Care-Aus bildungen Kunst - therapie in der Palliativmedizin und Hospizarbeit. 11 FOTO: STEFAN BUKOVSEK STUTTGART

Trauernden Kindern helfen Christine Fleck-Bohaumilitzky Wenn Kinder trauern Was sie fühlen, was sie fragen, was sie brauchen 12 19 cm, 112 Seiten zweifarbig, Klappenbroschur 9,99 [D] / 10,30 [A] ISBN 978-3-8436-0792-6 Kinder trauern nicht nur beim Tod eines Menschen oder ihres Haustieres, sondern ebenso beim Verlust eines Kuscheltieres oder beim Wegzug eines Freundes. Wie Eltern und Erziehende in Kita, Kindergarten und Grundschule Kindern helfen können, mit solchen Verlusten umzugehen, beschreibt die Autorin einfühlsam, kompetent und hilfreich. Trauerbegleitung in der Pastoral Jürgen Burkhardt/ Rita Krebsbach/ Christoph Rüdesheim (Hg.) Jedes Sterben ist ein Riss Seelsorge in der Begegnung mit Trauernden 14 22 cm, 256 Seiten Paperback 22,00 [D] / 22,70 [A] ISBN 978-3-8436-0793-3 Hilfreiche Impulse für alle pastoralen Berufsgruppen - in Grundlagenartikeln und mit Beispielen aus der Praxis macht dieses Buch Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Palliativund Trauerbegleitung für das seelsorgliche Handeln fruchtbar. 12

Den Trauerweg gemeinsam gehen Offene Trauerarbeit begleiten NEU Mechthild Schroeter-Rupieper Praxisbuch Trauercafé Grundlagen und Methoden 14 x 22 cm, ca. 144 Seiten vierfarbig, mit zahlreichen Fotos Paperback ca. 14, [D] / 14,40 [A] ISBN 978-3-8436-1023-0 Trauercafés bieten einen niedrigschwelligen Rahmen, in dem Trauernde Menschen treffen, die auf einem ähnlichen Weg sind. Mechthild Schroeter-Rupieper erläutert fundiert alle Hintergründe dieser offenen Form der Trauerbegleitung: Trauermodelle, Zielgruppen, Vorbereitungen, Fallstricke usw. Im Praxisteil zeigt sie anschaulich Methoden, die sich für diese Form der Begleitung von Trauernden bewährt haben. MECHTHILD SCHROETER-RUPIEPER ist Trauerbegleiterin und Inhaberin von»lavia Institut für Familientrauerbegleitung«in Gelsenkirchen, wo sie auch lebt. Sie hat mehrere erfolgreiche Bücher über Abschied und Trauer geschrieben und ist eine gefragte Referentin im ganzen deutschsprachigen Raum. www. familientrauerbegleitung.de FOTO: MARTIN MÖLLER 14 22 cm, 192 Seiten Paperback 17,99 [D] / 18,50 [A] ISBN 978-3-8436-0674-5 13

Es tut gut, darüber zu sprechen NEU Annett Stützte/Britta Vorbach Opa, welche Farbe hat der Tod? Mit Illustrationen von Mascha Greune Für Kinder ab 4 Jahren 22 x 24 cm, 32 Seiten vierfarbig, Hardcover 13,- [D] / 13,40 [A] ISBN 978-3-8436-0953-1 Opa Hase spürt, dass er bald sterben wird. Also beschließt er, mit dem kleinen Hasen über den Tod zu sprechen. Der kleine Hase will zunächst nicht glauben, dass Opa für immer gehen wird. Aber dann überwiegt doch die Neugier, und er stellt ihm viele Fragen. Und so findet er heraus, dass sein Opa im Herzen immer bei ihm sein wird. Abschied vom Freund auf vier Pfoten Pimm van Hest / Nynke Mare Talsma Charly Für Kinder ab 3 Jahren 21 29 cm, 30 Seiten vierfarbig, Hardcover 12,99 [D] / 13,40 [A] ISBN 978-3-8436-0630-1 Mit seinem Hund Charly erlebt Tim immer neue Abenteuer. Doch eines Morgens liegt Charly still in seinem Körbchen und will auch nicht aufwachen.»charly lebt nicht mehr«, sagt Tims Mutter und nimmt ihn in den Arm. Tim ist furchtbar traurig. Doch dann findet die Familie einen Weg, sich von Charly zu verabschieden und sich liebevoll an ihn zu erinnern. Ein leises und tröstliches Buch. 14

Ja, ich bestelle: Anzahl ISBN Kurztitel 978-3- 978-3- 978-3- 978-3- 978-3- 978-3- 978-3- 978-3- Bestellnr. 900508 Prospekt Wege durch die Trauer Name, Vorname Straße PLZ / Ort E-Mail (Bei Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie monatlich unseren PATMOS-Newsletter, den Sie jederzeit kündigen können.) In Ihrer Buchhandlung abgeben oder direkt beim Verlag bestellen. Verlagsgruppe Patmos c/o Kundenservice Hauptstr. 37 79427 Eschbach Tel.: +49(0)7634/50545-27 kundenservice@verlagsgruppe-patmos.de Liefer- und Zahlungsbedingungen: Alle Preisangaben inkl. Mehrwertsteuer. Lieferung per Rechnung bzw. auf unsere Anforderung gegen Vorauskasse. Ab Bestellwert von 20,- je Bestellung liefern wir innerhalb Deutschlands portofrei, ansonsten beträgt die Versandkosten pauschale 3,50. Unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen ins Ausland finden Sie detailliert in unseren AGBs unter www.verlagsgruppe-patmos.de Widerrufsrecht: Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Lieferungserhalt ohne Begründung mittels einer eindeutigen Erklärung oder durch Ausfüllen eines Widerrufsformulars (siehe unter www.verlagsgruppe-patmos.de) widerrufen. Die Kosten der Rück sendung sind vom Besteller zu tragen. Weitergehende Informationen und Angebote finden Sie auf www.verlagsgruppe-patmos.de. Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Ostfildern, HBR 210919 Stuttgart. Geschäftsführung: Ulrich Peters (Vorstand). Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Clemens Stroppel. Bestellnr. 900508 Wege durch die Trauer www.patmos.de

Der Tod ist nicht das Ende NEU Flor Schmidt Weiter als das Ende Wie mit dem Tod meines Sohnes etwas Neues begann 14 x 22 cm, 248 Seiten mit s/w-fotos Hardcover mit Schutzumschlag 18, [D] / 18,50 [A] ISBN 978-3-8436-1024-7 Als ihr 17-jähriger Sohn durch einen Verkehrsunfall ums Leben kommt, erlebt Flor Schmidt, dass die Extreme des Lebens oft unfassbar nahe bei einander liegen: Tod, Entsetzen und Schmerz auf der einen, Gnade, Glück und Liebe auf der anderen Seite. Auf ihrem Weg durch die Trauer sucht sie nach Antworten, die es nicht geben kann, und findet schließlich etwas, das viel wertvoller ist: eine intensive innere Verbindung zu ihrem verstorbenen Sohn, die ihr hilft, das Leben so annehmen und lieben zu können, wie es ist. Und das Vertrauen, dass der Tod nicht nur ein Ende, sondern auch ein neuer Anfang sein kann. ein mutiger Weg durch die Trauer sensibel und aufwühlend erzählt ein stärkendes Buch für alle, die einen nahestehenden Menschen verloren haben FLOR SCHMIDT ist Germanistin und Trauer begleiterin. Sie gibt Kräuterseminare, hält Vorträge und ist Mitbegründerin der»jugendlichter«, einer Gesprächsgruppe für Eltern, die ebenfalls ein jugendliches Kind verloren haben. Sie lebt mit ihrer Familie in Freiburg. www.carpe-florem.de/trauerarbeit FOTO: XIMEH PHOTOGRAPHY