TRAININGSEINHEIT 11 (42.52 MINUTEN)...

Ähnliche Dokumente
Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

Kinderbibeltag: Thema: Nachfolge Freunde Jesu werden (Mt 4,13a ; 17-22)

Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen.

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Die Quelle des Glaubens

Der biblische Plan der Errettung

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort

Petrus und die Kraft des Gebets

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich in einem

IST NACH DEM TOD ALLES VORBEI?

Matthäus 5,5 Christus spricht: Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.

Petrus und die Kraft des Gebets

GOTT ENTDECKEN GOTT LIEBEN

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Was ist Bekehrung? Die Bekehrung als der Anfang eines neuen Lebens

HGM Hubert Grass Ministries

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Glaube kann man nicht erklären!

Predigt zu Johannes 14, 12-31

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade.

Predigt: Taufe EGW Waltrigen 21. August Titel: Der Unfruchtbare wird Fruchtbar! Thema: Sei Fruchtbar Text: Apg. 8, 26-40

PREDIGT KANZELTAUSCH Markus 1, Der Beginn des Wirkens Jesu in Galiläa

Eine starke Gemeinde (2)

Für Täuer und Täuflinge vom Täufernetzwerk

Taufuntericht. Allgemeines. Wer: Bedeutung der Taufe: Seite 1 Datum Taufunterricht Christus für Alle Evangelische Freikirche

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Rosenkranz um Priesterberufe

Für wen halten die Menschen den Menschensohn?

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Version 25. Juni 2015 Heilsgewissheit Einbildung oder Wirklichkeit?

HGM Hubert Grass Ministries

Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich

Lerne die Voraussetzungen für wirksames Gebet kennen!

Die Missionsreisen des Apostels Paulus. Apostelgeschichte 13-26

Taufe: Ein wichtiges Zeichen des Gehorsams

Wie und warum hat Jesus Menschen in die Nachfolge gerufen?

Lesepredigt für die Weihnachtszeit

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Lernverse für den Konfi-Unterricht

Korps Huttwil. Merkblatt. Krankenheilung

Wo Himmel und Erde sich berühren

Gemeinschaft mit den Menschen

Copyright: Sven Fockner

Er hat Sie geschaffen, um mit ihm, in Gemeinschaft zu leben. Der heilige Gott ist der Schöpfer der Welt. Wie groß ist die Liebe Gottes?

Leiter- und Arbeitsunterlagen

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Fest Peter und Paul in der Münchner Liebfrauenkirche am 29.

Die Entstehung der Gemeinde

- Römer 1:1-7 - Zuschrift und Gruß: Paulus, der Apostel der Heiden. Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, für das Evangelium Gottes,

1) Gott sagt: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein." (1. Mose 12,2)

Versöhnt mit dem Vater. Über das Geheimnis der Beichte Believe and Pray,

Erfüllt werden und Dienen in der Salbung des Heiligen Geistes

DAS MARKUSEVANGELIUM Matthäus stellt Jesus als König dar; es wird auch gesagt, dass er ihn als Messias darstellt.

Christkönig-Novene anlässlich der 75-Jahr-Feier der Legionäre Christi und des Regnum Christi

Heilsgewissheit. IV. Die Auswirkungen der Heilsgewissheit. I. Was ist Heilsgewissheit? und der Anfang eines neuen Lebens. 1.

Rede, Herr! Dein Diener hört Lesung aus dem ersten Buch Samuel

Doch Jesus sagte: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich.

WESEN UND WIRKEN DES HEILIGEN GEISTES

34. Sonntag im Jahreskreis - Christkönigssonntag - Lk 23, C - Jesus, denk an mich, wenn du in deiner Macht als König kommst

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

Aber auch wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch ein Evangelium predigen würden, das anders ist, als wir es euch gepredigt haben, der sei verflucht.

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim)

ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23

Diese Worte fassen zusammen, was Du als Diakon zu tun hast: Du sollst das Evangelium verkünden durch das Wort und mit Deinem Leben.

Weihnachten weist auf das Geschenk hin, das Gott uns anbietet.

Biblischer Heilungsdienst

Die Stimme Gottes wie nehme ich sie wahr?

Lesung aus dem Alten Testament

Gute Könige, Schlechte Könige

Samuel salbte David zum König über Israel Lesung aus dem ersten Buch Samuel

Das Geheimnis im Namen Jesu zu beten von I.I.

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Thema 1: Gottes Plan für seine Gemeinde

Advent Jesus kommt anders. Unpassend.

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Der Weg aus der. Das ist der einzige Weg heraus aus der Krise. F.K.

Übersicht: Die Ostergeschichte in den vier Egangelien mit Stellenangaben Evangelium: Matthäus Blatt 1 Markus Beschreibung: Jesus als der König

HGM Hubert Grass Ministries

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (6.)

Handreichung zum LehrplanPLUS

2 Wie haben die Apostel es damals geschafft, Menschen für Christus zu gewinnen? Eine erste entscheidende Voraussetzung war ihre tiefe Verbundenheit mi

Bibel für Kinder zeigt: Die Wunder von Jesus

Einführung in das Neue Testament oder: Warum der christliche Glaube. Buchreligion ist.

Jesus geht es um Integrität.

Vollmacht unter Gottes Herrschaft

Foto: Bischöfliches Priesterseminar Mainz BITTET DEN HERRN DER ERNTE. Rosenkranzandacht. im Anliegen der Berufungspastoral

Erfüllt mit dem Heiligen Geist

Die Evangelisch Freie Gemeinde. Detmold Nord e.v. stellt sich vor. Georgstraße 20 24, Detmold

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an. 1.Samuel 16,7

Jesus hatte eine Mission zu erfüllen:

Ein Tag mit Jesus in Kafarnaum von Inge Eberhardt

Reime zu Büchern der Bibel:

Konfirmations-Sprüche

Gott persönlich kennen lernen

Jesus = Das Wort Gottes

Transkript:

BE SENT Florian Bärtsch 1. Auflage 2017 1 TRAININGSEINHEIT 11 (42.52 MINUTEN)... P-R-E-D-I-G-T... 2. Gebot der Sendung: Predigt IV: Der Ruf zur Umkehr und in die Nachfolge... Zusammenfassung Teil I: Predigt das Evangelium vom Reich Gottes... Zusammenfassung Teil II: Predigt das Evangelium vom Reich Gottes - Von der Erschaffung der Welt bis zu der Errettung der Menschen oder: «From Creation - to - Salvation»... Zusammenfassung Teil III: Predigt das Evangelium vom Reich Gottes Glaube, Busse, Taufe im Wasser und Empfang des Heiligen Geistes... Teil IV: Der Ruf zur Umkehr und in die Nachfolge:... Jünger heißen im Neuen Testament:... Wie und wozu wurde «gerufen»?... Wie UND wozu wurde in der Apostelgeschichte durch die Jünger und Apostel «gerufen» bzw. eingeladen oder aufgefordert?... Wie Wozu hat Jesus selber «gerufen»?... Zusammenfassung Teil IV: Der Ruf zur Umkehr und in die Nachfolge... Der Ruf zur Umkehr und in die Nachfolge beinhaltet drei Bereiche:... Teil II: Anwendung / Application... Teil III: Outreach...

BE SENT Florian Bärtsch 1. Auflage 2017 2 Trainingseinheit 11 P-R-E-D-I-G-T 2. Gebot der Sendung: Predigt IV: Der Ruf zur Umkehr und in die Nachfolge Der Ruf zur Umkehr UND in die Nachfolge Beim GANZEN Sendungsdienst ist die Predigt des Evangeliums des Reiches Gottes ZENTRAL und wohl DER WICHTIGSTE Teil weil nur die klare Predigt des Evangeliums des Reiches Gottes GLAUBEN schafft. weil nur die klare Predigt des Evangeliums des Reiches Gottes KLARE Bekehrungen hervorbringt. Weil nur eine KLARE Bekehrung eine gute Grundlage bietet, um dann Jüngerschaft zu machen und diese neugeborene Person zu einem GESUNDEN Jünger bzw. einer GESUNDEN Jüngerin Jesu zu machen. Zusammenfassung Teil I: Predigt das Evangeliums vom Reich Gottes Das Evangelium vom Reich Gottes Das Evangelium meint: Jesus ist durch sein Sterben am Kreuz der Retter der Welt.

BE SENT Florian Bärtsch 1. Auflage 2017 3 Evangelium vom Reich Gottes meint: - Jesus herrscht als König - seine Herrschaft wird akzeptiert - sein Wille geschieht - seine Gebote (Gesetz Christi) werden gehalten Evangelium vom Reich Gottes meint also: Jesus als Retter und Jesus als Herrn/König verkündigen Vergleiche die 10 Aspekte über Jesus in Apostelgeschichte 10 Zusammenfassung Teil II: Predigt das Evangelium vom Reich Gottes Von der Erschaffung der Welt bis zu der Errettung der Menschen oder: «From Creation to Salvation» Der zentrale Herzteil der Predigt des Evangeliums vom Reich Gottes ist JESUS als Retter und Herrn vorzustellen. Damit es zu gesunden biblischen Bekehrungen kommt, sollten wir neben dem Herzteil aber auch noch vier andere Teile in die Verkündigung des Evangeliums vom Reich Gottes hineinnehmen A) Wer ist Gott? B) Wer sind wir Menschen? C) Wer ist der Heilige Geist? D) Was bedeutet eine biblische Bekehrung Wiedergeburt?

BE SENT Florian Bärtsch 1. Auflage 2017 4 Die fünf Bereiche des Evangeliums: 1. Wer ist Gott? 2. Wer sind wir Menschen? 3. Wer ist Jesus? 4. Wer ist der Heilige Geist? 5. Wie funktioniert eine biblische Bekehrung Wiedergeburt? Um diese fünf Bereiche des «Evangeliums vom Reich Gottes» einfach, verständlich und klar zu VERKÜNDIGEN, erzählen wir den suchenden und interessierten Menschen die Geschichte von Gottes Heilshandelns in der Geschichte den sogenannten Heilsweg: Von der Erschaffung der Welt bis zu der Errettung der Menschen oder international: «From Creation to Salvation» Zusammenfassung Teil III: Predigt das Evangelium vom Reich Gottes Glaube, Buße, Taufe im Wasser und Empfang des Heiligen Geistes GANZ PRAKTISCHE SCHRITTE: Der Prozess vom Unglauben zum Glauben ist die zentralste Erfahrung, die ein Mensch in seinem Leben machen kann: Im Neuen Testament wird das mit verschiedenen Worten beschrieben verschiedene Begriffe Unglaube Glaube 1. Sich bekehren 2. Wechsel vom Reich der Finsternis ins Reich seines Sohnes 3. Gerechtfertigt werden 4. Sinnesänderung 5. Errettet werden 6. Eine neue Kreatur werden 7. Nachfolger Jesu Christi werden

BE SENT Florian Bärtsch 1. Auflage 2017 5 8. Christus anziehen, das heißt, ihn aufnehmen 9. Kinder Gottes werden 10. Wiedergeboren werden 4 Hauptschritte einer biblischen Bekehrung: Teil IV: Der Ruf zur Umkehr und in die Nachfolge: Der Ruf zur Umkehr und in die Nachfolge gehört zu einer klaren Verkündigung des Evangeliums vom Reich Gottes Ruf in die Nachfolge ist auch ein Ruf in die Jüngerschaft (Machet zu Jüngern/Innen alle Völker/Ethnien) Jünger heißen im Neuen Testament: einmal die Zwölf, die ständig um Jesus sind; Dann aber auch ein weiterer Kreis der Zweiundsiebzig und alle, die sich ernstlich und dauerhaft der Lehre und der Lebensgemeinschaft und dem Dienst Jesu öffnen In Apostelgeschichte 11 heißt es, dass in Antiochien die Jünger zum ersten Mal «Christen» genannt werden In der Apostelgeschichte und später heißen alle an Christus Glaubenden Jünger. Wenn Menschen Glauben im Herzen hatten, wurden sie gerufen bzw. aufgefordert, diesen Glauben auszudrücken durch konkrete Schritte des Glaubens: Wie und wozu wurde «gerufen»? Dieser Ruf ist eine ganz wichtige Wahrheit. Aus diesem Grund wird sie in der Bibel auch mit verschiedenen Bildern und Worten beschrieben: A) Ruf in die Nachfolge: Markus 10: Komm folge mir nach

BE SENT Florian Bärtsch 1. Auflage 2017 6 B) Einladung zum Fest/Hochzeitsfest in Matthäus 22: alles ist bereit; kommt zur Hochzeit! Oder in Lukas 15: in der Geschichte der zwei verlorenen Söhne. Da ging sein Vater heraus und bat den älteren Sohn, auch am Fest teilzunehmen. C) Einladung zum Gastmahl: Lukas 14: Kommt! Denn schon ist alles bereit kommt herein, damit mein Haus voll werde. D) DIREKTE Einladung zu Jesus: Matthäus 11: Kommt her zu mir, alle ihr Mühseligen und Beladenen! Und ich werde euch Ruhe geben. E) Aufforderung zu wählen zwischen Leben und Tod in 5 Mose 30: Himmel und Erde sind meine Zeugen, dass ich euch heute vor die Wahl gestellt habe zwischen Leben und Tod, zwischen Segen und Fluch. Wählt das Leben, damit ihr und eure Kinder nicht umkommt. F) Aufruf zur Wahl, den richtigen Weg zu gehen in Matthäus 7: Geht hinein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit und der Weg ist breit, der zur Verdammnis führt, und viele sind's, die auf ihm hineingehen. Wie eng ist die Pforte und wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind's, die ihn finden. G) JESUS aufnehmen in sein Haus in Lukas 19: Zachäus, komm eilend herunter, ich muss heute in deinem Haus einkehren. H) JESUS Aufnehmen ins Herz in Johannes 1: Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu heißen. I) Aufruf bzw. Aufforderung zur Wiedergeburt in Johannes 3: Ihr müsst von neuem geboren werden. J) Ruf des Hirten an die Schafe in Johannes 10: Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben, und sie werden nimmermehr umkommen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen. Wie UND wozu wurde in der Apostelgeschichte durch die Jünger und Apostel «gerufen» bzw. eingeladen oder aufgefordert? a) Bei Petrus in Apostelgeschichte 2, an Pfingsten, als er sah, dass die Zuhörer anfingen, an Jesus, über den er gepredigt hatte, zu glauben: Tut BUSSE und lasst Euch TAUFEN zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr die GABE DES HEILIGEN GEISTES empfangen. b) Bei Petrus in Apostelgeschichte 3: So tut nun BUSSE. c) Bei Philippus in Apostelgeschichte 8: Als sie GLAUBTEN ließen sie sich TAUFEN d) Bei Paulus in Apostelgeschichte 9: TAUFE e) Bei Petrus in Apostelgeschichte 10: TAUFE f) Bei Paulus in Apostelgeschichte 13 in Pisidien: Glauben und Vergebung der Sünden g) Bei Paulus in Apostelgeschichte 16 in Philippi bei Lydia: Taufe h) Bei Paulus in Apostelgeschichte 16 in Philippi beim Kerkermeister: Glaube Taufe i) Bei Paulus in Apostelgeschichte 17 in Athen: Nun aber gebiete er den Menschen, dass alle an allen Enden Buße tun j) Bei Paulus in Apostelgeschichte 18 in Korinth bei Krispus: Glaube und Taufe k) Bei Paulus in Apostelgeschichte 19: in Ephesus bei den Johannesjüngern: Taufe und Empfang des Heiiligen Geistes

BE SENT Florian Bärtsch 1. Auflage 2017 7 l) Bei Paulus in Apostelgeschichte 26, Paulus spricht vor König Aggripa und dem Statthalter Festus: «... sondern verkündigte denen in den Nationen, Buße zu tun und sich zu Gott zu bekehren, indem sie der Buße würdige Werke vollbrächten.» Wenn Menschen Glauben im Herzen hatten, wurden sie gerufen bzw. aufgefordert, nun diesen Glauben auszudrücken durch konkrete Schritte des Glaubens. Wie Wozu wurde «gerufen»? In der Apostelgeschichte sehen wir ganz klar, dass die Leute zu 4 konkreten Schritten gerufen wurden: A) Glaube B) Buße C) Taufe im Wasser D) Klarem Empfang des Heiligen Geistes Nicht zu einem Übergabegebet (Sinners Prayer), sondern wenn durch die Verkündigung Glaube an Gott und an Jesus den Retter da war, so geschahen die drei folgende Schritte (Buße, Taufe und Empfang des Heiligen Geistes) gleich anschließend und zeitlich miteinander. Wie gesagt: Wenn im Neuen Testament Menschen Glauben im Herzen hatten, wurden sie gerufen bzw. aufgefordert, nun diesen Glauben auszudrücken durch konkrete Schritte des Glaubens. Wie Wozu hat Jesus selbst «gerufen»? Markus 1,14-15 14 Nachdem aber Johannes überantwortet wurde, kam Jesus nach Galiläa und predigte das Evangelium Gottes 15 und sprach: Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe herbeigekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium! Also kam auch von Jesus selbst der Ruf zum Glauben und zur Buße! Aber dann geht es weiter: Nämlich der UNWIDERSTEHLICHE RUF in die Nachfolge: Markus 1,16-20 16 Als er aber am Galiläischen Meer entlangging, sah er Simon und Andreas, Simons Bruder, wie sie ihre Netze ins Meer warfen; denn sie waren Fischer. 17 Und Jesus sprach zu ihnen: Kommt, folgt mir nach; ich will euch zu Menschenfischern machen! 18 Und sogleich verließen sie ihre Netze und folgten ihm nach. 19 Und als er ein wenig weiterging, sah er Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, seinen Bruder, wie sie im Boot die Netze flickten. 20 Und sogleich rief er sie, und sie ließen ihren Vater Zebedäus im Boot mit den Tagelöhnern und gingen fort, ihm nach. Jesus ruft nicht nur zum GLAUBEN und zur BUSSE, sondern auch in eine Lebensgemeinschaft mit ihm selber und in eine Aufgabe, eine Mission oder einen Dienst, die unser Leben in neuer Weise erfüllen. Ganz ähnlich wie Petrus, Andreas, Johannes und Jakobus ruft Jesus auch Matthäus: Matthäus 9, 9 Und als Jesus von dort wegging, sah er einen Menschen am Zoll sitzen, der hieß Matthäus; und er sprach zu ihm: Folge mir! Und er stand auf und folgte ihm.

BE SENT Florian Bärtsch 1. Auflage 2017 8 Was für eine Souveränität und Autorität von Jesus, wenn ER ruft! Es ist ausgeschlossen, dass dieser Zöllner Matthäus womöglich Bedenken geäußert hätte. Jesus ist sich seiner Sache völlig sicher und spricht: Komm und folge mir! Und Matthäus oder Levi, wie er bei Markus und Lukas heißt, steht auf und folgt ihm nach. Weil Jesus die Männer rief, hinter ihm herzugehen, hat man die Menschen, die Jesus folgten, Jünger oder Nachfolger Jesu genannt, ein altes Wort für Lehrling, Schüler. JESUS sagt hier nicht, warum sie ihm folgen sollen, sondern wozu: Und ich werde euch zu Menschenfischern machen. In Matthäus 9,9 steht, wie Matthäus gerufen/berufen wird und in Matthäus 10 heißt es dann schon: Matthäus 10,1-3 1 Und er rief seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen Macht über die unreinen Geister, dass sie die austrieben und heilten alle Krankheiten und alle Gebrechen. 2 Die Namen aber der zwölf Apostel sind diese: zuerst Simon, genannt Petrus, und Andreas, sein Bruder; Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und Johannes, sein Bruder; 3 Philippus und Bartholomäus; Thomas und Matthäus, der Zöllner; Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Thaddäus; Jesus hat Menschen in die Nachfolge gerufen, um sie in seine Mission mit hineinzunehmen. Markus 3,13-14 13 Und er ging auf einen Berg und rief zu sich, welche er wollte, und die gingen hin zu ihm. 14 Und er setzte zwölf ein, die er auch Apostel nannte, dass sie bei ihm sein sollten und dass er sie aussendete zu predigen Jesus beruft nicht nur Einzelne, sondern eine ganze Gruppe. Ruf in die Nachfolge bedeutet also bei Jesus nicht nur einen Ruf zu Glaube, Buße, Taufe und Empfang des Heiligen Geistes, sondern auch Ruf in eine Lern- Lebens-, und Dienstgemeinschaft mit Jesus, aber auch mit anderen Jüngern. Der Ruf in die Nachfolge bedeutet bei Jesus aber auch: Ein total herausfordernder Ruf Testfall für den Ernst der Hinwendung und Nachfolge zu Jesu So etwa in Markus 10: Da wird von einem jungen reichen Mann berichtet, der nach dem Weg zum ewigen Leben fragt und von Jesus auf die Gebote verwiesen wird, und sagt : Meister, das alles habe ich befolgt von Jugend an. Und Jesus blickte ihn an, gewann ihn lieb und sagte zu ihm: Eines fehlt dir. Geh, verkaufe, was du hast, und gib es den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben, und komm und folge mir. Hier wird der Götze des Mannes aufgedeckt. Leider kann er nicht mit diesem Götzen brechen dun geht traurig davon In Lukas 9,57-62 werden drei Situationen geschildert, in denen es darum geht, dass drei Männer in die Nachfolge gerufen bzw. sich selbst in die Nachfolge begeben wollen: 1) Und als sie so ihres Weges zogen, sagte einer zu ihm: Ich will dir folgen, wohin du auch gehst. Jesus sagte zu ihm: Die Füchse haben Höhlen, und die Vögel des Himmels haben Nester, der Menschensohn aber hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann. Der Preis war diesem Mann zu hoch 2) Zu einem anderen sagte er: Folge mir! Der aber sagte: Herr, erlaube mir, zuerst nach Hause zu gehen und meinen Vater zu begraben. Er aber sagte zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben. Du aber geh und verkündige das Reich Gottes. Die Pflicht wollte den Mann von der Nachfolge abhalten. 3) Wieder ein anderer sagte: Ich will dir folgen, Herr; zuerst aber erlaube mir, Abschied zu nehmen von denen, die zu meiner Familie gehören. Jesus aber sagte zu ihm: Niemand, der die Hand an den

BE SENT Florian Bärtsch 1. Auflage 2017 9 Pflug legt und zurückschaut, taugt für das Reich Gottes. Beim Ruf in die Nachfolge gibt es keine Kompromisse KEIN «JA, ABER». Schließlich ist es auch so, dass Jesus, wenn er Menschen in die Nachfolge ruft, auch die Kosten/den Preis und den Lohn der Nachfolge erwähnt. Markus 8,34 Und er rief zu sich das Volk samt seinen Jüngern und sprach zu ihnen: Will mir jemand nachfolgen, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach. Jesus ruft dazu auf, sich selbst zu verleugnen. Damit meint er nicht, sich selbst zu verneinen oder sein «Ich» zu zerstören, sondern seine eigene Belange hinter die Belange des Reiches Gottes zu stellen. Jesus ruft dazu auf, sein Kreuz auf sich zu nehmen, also dazu bereit zu sein, für Jesus zu sterben. Im übertragenen Sinne geht es auch um die Bereitschaft, Nachteile, Widerstände und Schwierigkeiten auf sich zu nehmen, die durch konsequente Nachfolge entstehen. Zusammenfassung Teil IV: Der Ruf zur Umkehr und in die Nachfolge Der Ruf Jesu ist auch ein Ruf zu Glaube, Buße, Taufe und Empfang des Heiligen Geistes. Der Ruf Jesu in die Nachfolge ist aber auch ein Ruf zu einer Lern-, Lebens-, Missions,- und Dienstgemeinschaft mit Jesus und mit anderen Jüngern. Der Ruf von Jesus ist auch ein Ruf in sein Königreich - In ein Reich, in dem Jesus als Herr und König regiert. - In ein Reich, in dem die Herrschaft Jesu akzeptiert wird. - In ein Reich, in dem der Wille Jesus geschieht. - In ein Reich, in dem die Gebote Jesu oder das Gesetz Christi gehalten werden. Der Ruf zur Umkehr und in die Nachfolge gehört zu einer klaren Verkündigung des Evangeliums vom Reich Gottes. Der Ruf zur Umkehr und in die Nachfolge beinhaltet drei Bereiche: 1. Der Ruf zu 4 konkreten Schritten: - Glaube - Buße - Taufe im Wasser - Klarer Empfang des Heiligen Geistes 2. Der Ruf zu einer Lern-, Lebens-, und Missions- und Dienstgemeinschaft mit Jesus, aber auch mit anderen Jüngern. 3. Der Ruf in ein Reich, in dem Jesus als Herr und König regiert. Teil II: Anwendung/Application a) Jemand aus der Gruppe wiederholt (Zusammenfassung) in eigenen Worten dieses Teaching für die anderen aus der Gruppe. Die anderen ergänzen, wenn etwas vergessen wird.

BE SENT Florian Bärtsch 1. Auflage 2017 10 b) Gruppenaustausch/Gruppendiskussion c) Aufschreiben von persönlichen Erkenntnissen aus dem Teaching Aufgabe: Schreib auf ein Blatt Papier, wie du den 3-fachen Ruf zur Umkehr und in die Nachfolge formulieren möchtest. Der Ruf beinhaltet drei Bereiche: A) Der Ruf zu vier konkreten Schritten: - Glaube - Buße - Taufe im Wasser - Klarer Empfang des Heiligen Geistes

BE SENT Florian Bärtsch 1. Auflage 2017 11 B) Der Ruf zu einer Lern-, Lebens-, und Missions- und Dienstgemeinschaft mit Jesus, aber auch mit anderen Jüngern. C) Der Ruf in ein Reich, in dem Jesus als Herr und König regiert. Aufgabe: In einem Rollenspiel rufst du deine/n Partner/in zur Umkehr und in die Nachfolge.

BE SENT Florian Bärtsch 1. Auflage 2017 12 Teil III: Outreach Regelmäßiges (4-6 Stunden/Woche, Gebet-Prayerwalk und 6-9 Stunden/Woche, Gehen und Predigen) Praktizieren von. 1. BETEN: Prayerwalk mit dem Partner/Team 2. GEHEN: zu den Unerreichten eurer Herzenszielgruppe 3. PREDIGEN: des Evangeliums vom Reich Gottes 4. ERZÄHLEN: des Heilswegs 5. Ruf zur Umkehr und in die Nachfolge 6. GLAUBE, BUSSE, TAUFE und EMPFANG DES HEILIGEN GEISTES PS: Be sent ist ein Training - ohne Praxis ist es praktisch wertlos