isover SAINT-GOBAIN Nutzung der Allgemeinen Bauaufsichtlichen Prüfzeugnisse P-MPA-E , P-MPA-E und P-MPA-E

Ähnliche Dokumente
EINBAUANLEITUNG. Das Qualitäts-RohrSystem. Die neue Steck-Verbindung-Brandschutz für sichere Mischinstallationen. mit abz-nr. Z-19.

Lösungswege der Leitungsabschottung. MLAR - Musterleitungsanlagenrichtlinie. Geprüfte Systeme

Biegeservice. Ihre Kontaktdaten: Name: Firma: Straße: PLZ, Ort: Tel. / Fax. Maßangaben in mm. Pos. Material Stück Rohr Ø L1 L2 L3

Haustechnik. Die 2-in-1 Lösung für optimalen Brand- und Wärmeschutz. U Protect Pipe Section Alu2

ROKU System Nullabstand

Brandschutzverbinder BSV 90. Die einfachste R90-Lösung für Gussrohre. neu

PAM-GLOBAL EINBAUANLEITUNG. die neue Steck-Verbindung-Brandschutz für sichere Mischinstallationen. mit abz Z Das Qualitäts-RohrSystem

Einführung eines integrierten SAP-Systems (benefit) für Beschaffungs- und Finanzprozesse Allgemeine Beschaffung - Änderungen für Sie als Lieferant

Technik aktuell. Neue Brandschutz-Nachweise von Rigips für den Holzbau VM KF/AE. Nr. 09/ September Sehr geehrte Damen und Herren,

Workshop Brandschutz. Agenda. Bauordnungsrechtliche Regelungen. DIBt-Mitteilungen. Empfehlung. Geberit Lösungen. Abweichungen

Brandschutz. Abstandsregelungen für Rohrabschottungen mit Geberit einfach, schnell und sicher einhalten

I. Angaben zum Objekt, Bauvorhaben

Kosten : Hsh.-Stelle: Hshjahr: Produktkosten : Mittel stehen. TOP einst. ja nein Enth. Sachbearbeiter/in Nadine Keinert

Montageanleitung. Montageanleitung. Allgemeine Hinweise. Anwendungsbereich. DIBt Z für Brandschutzverbinder Düker BSV 90

KUNSTSTOFF. Brandweiterleitung nach unten. durch Abflussrohre aus. Aufnahmen während des orientierenden Brandversuchs bei dem MPA-NRW in Erwitte

Bauherrenmappe für Waldenbuch

Brandschutzsystemlösungen komprimiert

FREIE WAHL IM TROCKENBAU

Anforderungen an den Brandschutz bei der Verwendung von PAM-GLOBAL S-Rohrsystemen.

Kabelabschottung Kombischott ZZ-Steine 200 BDS-N S 90. Zulassungsnummer: Z DIBt, Berlin

Widerspruch zu Ihrer Rechnung Nr vom für Kundennr , Rufnr

MOLOGEN AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Telefon: , Markterkundungsverfahren für die Breitbandversorgung in der Gemeinde Bayerisch Gmain

MONTAGEANLEITUNG BRANDSCHUTZSTOPFEN KOMBI, SYSTEM E1.1

DRINGEND SICHERHEITSMITTEILUNG Rückruf bei HeartStart HS1

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis P-22-MPANRW-5731-SG-K

Rechnung/Lieferschein

Baulicher Brandschutz

Newsletter - Tragwerksplanung

in öffentlichen und privatwirtschaftlichen gebäuden

Brandschutz..von der Theorie => zur Praxis.

Unterdecken F 30 F 60 F 90 Brandschutz für Holzbalkenkonstruktionen

Untergründe Massivwand 100 mm Leichte Trennwand 94 mm Massivdecke 150 mm

FK-Kabelabzweigkästen mit Funktionserhalt. Prüfzeugnis Stand: 03/2014. Typ: FK 6505 PASSION FOR POWER.

Damit nichts anbrennt. Rauch-Schutz-Gehäuse Revisions-Enddeckel. Auflage: 04/2014.

CA 4 Amalgamabscheider Ersatzgerät. CA 4 Amalgamabscheider im Gehäuse enthält

Karnevalverein Germersheim am Rhein Die Rhoischnooke 1960 e.v.

Rigidur H-Gipsfaserplatten

Kabelabschottungs-Systeme. FBA-F Fertigteilschott Kastenschale. Verarbeitungshinweis. Zulassungsbescheid DIBt-Zulassung Z-19.

Veröffentlichung Nr. 130 / Einkauf OE 340 Jessica Heuwind

System: AWM II bzw. AWM II Light

Gültig ab Für Lieferungen an Händler Bestellhotline Preisliste Technik. Haustechnik Betriebstechnik

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Spezifikation für Labelaufdrucke bei Kleinauflagen

Brandschutz im Bild. Aktuelle Anforderungen an den vorbeugenden baulichen Brandschutz für Bauvorhaben, Bauteile, Baustoffe

MPA I BMD TU BRAUNSCHWEIG. Schreiben 12710/2011. Hilti Entwicklungsgesellschaft mbh Herrn Giessmann Hiltistr Kaufering

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Mein Zeichen (Bei Antwort angeben) Durchwahl (0511) 120- Hannover /

Ihr Zeichen / vom Mein Zeichen / vom Telefon (0431) Datum IV Martin Lensing

Einladung. die 1. Sitzung des Abstimmungsausschusses für den Bürgerentscheid am findet statt am

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

Produktinformation nach DIN EN Abs. 7 und Anhang ZA

Seminare zum Ärztevertrag und der UV-GOÄ für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen

H mm. H mm

ANGEBOT Nr Berater : format GmbH

OGS Schillerschule. Leitfaden. 1) Anschreiben. 2) Wer betreut mein Kind? 3) Regelung bei Entschuldigungen. 4) Wann hole ich mein Kind ab?

Concept-HL. PP-HM Vollwandrohre für offene Bauweise wandverstärkt SN 10, SN 16. Schöngen Concept-HL. Schöngen Concept-HL. Concept-HL

DRINGEND Sicherheitsmitteilung Philips IntelliVue Informationszentrale (PIIC) ix

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

aus den beigefügten Aufstellungen können Sie die zum jetzigen Zeitpunkt angebotenen anerkannten Veranstaltungen für das Jahr 2013 entnehmen.

hiermit informieren wir Sie über zwei Neuerungen im Modul Psychotherapie im PNP-Vertrag.

Musterabrechnung Photovoltaik-Anlage - gültig für Anlagen mit Inbetriebnahme zwischen Juli 2010 und März 2012

Übersicht Unterteilung Leistungsbereich 621

Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Stefan Schmidt Dipl.-Ing. Thomas Eulenstein

Advantix-Bad- und Bodenentwässerung. Kombinationsmöglichkeiten und Bestseller.

Abschottungssysteme mit Hausabflusssystemen

es tut uns leid, dass Sie von dem Unwetter betroffen sind und gerade so viele Unannehmlichkeiten haben. Wir stehen an Ihrer Seite und helfen Ihnen.

Bild DIE QSC-RECHNUNG FÜR DATENDIENSTE. Transparenz ist uns wichtig.

Auf Grund obiger Änderungen, bitten wir um Anpassung unserer Stammdaten:

Geschäftsbereich Berufliche Bildung

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis. Freistehende Einhandmischer-Waschtischarmatur der Firma Vola A/S Serie Vola FS2

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis. 2-Griff-Waschtischarmatur der Firma E.C.A Valfsel Armatur Sanayi A.S. Serie APELSKÄR, Art.-Nr.

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Landeshauptstadt Dresden GZ: (OB) GB Die Oberbürgermeisterin

Evangelische Landeskirche in Baden Evangelischer Oberkirchenrat

Technisches Baurecht in Baden-Württemberg

Ausschreibungstexte der UNIGLAS

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltungen für Durchgangsärzte durch: Reha-Management und Reha-Medizin

Durchführung mehrerer Leitungen Abschottungssysteme bei leichten Trennwänden und Schachtwänden

Mein Aktenzeichen Ansprechpartner/-in / Telefon / Fax Bitte immer angeben!

Prüfprotokoll. Betrifft: Korrosionsprüfungen gem. DIN EN ISO Korrosivitätskategorie C4 lang

Einladung zur Abschlussveranstaltung Mein Weg zur Schule. Selbst- Sicher- Geplant! und Prämierung Schulradeln 2015 am 13.

Produkte und Praxis. Technische Isolierung Haustechnik. Informationen für Planer, Verarbeiter und Fachhandel

Grippeschutz-Maßnahmen

FU Futterrohre F+L Fest- und Losflanschkonstruktionen GPD-F Vorbauflansche

Position Menge Einheit Einheitspreis Gesamtbetrag

121 Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB


Abdichtsystem für Kabel und Schutzrohre in Wand und Decke System KD 150 (Dichtpackungen)

RTS. Funktion. Rauchschutz - T-Stück - Schott

Newsletter 19 / 01. Die Eurocodes Ausgabe für Deutschland. Prof. Dr.-Ing. Alfons Goris

Datum. gerne bestätigen wir Ihnen, dass bislang die Beiträge ordnungsgemäß entrichtet worden sind. Beitragsrückstände

Baulicher Brandschutz

Persönl ich. vertraulich Herrn Rechtsanwalt Dr. Hans G. Holly Gartenweg I Wienhausen. Bezeichnung,, Med iator" Sehr geehrter Herr Dr.

Konformitätserklärung und Produkteinformation

Kombischott für Kabel und Rohre PROMASTOP -B

Kundenservice. für den Zeitraum vom bis berechnen wir Ihnen: Netto ( ) Umsatzsteuer ( ) Brutto ( ) Strom 711,61 136,21 846,82

Curaflam BRANDSCHUTZ. Montageanleitung für die DOYMA Rohrabschottung System Curaflam XS Pro

IT-Sicherheitszertifikat

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

Transkript:

- isover SAINT-GOBAIN SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG Postfach 21 05 65 67005 Ludwigshafen An unsere Kunden Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: BR1408 Ansprechpartner: Dr.Jens Perner Abteilung: TQ / EHS Telefon: +49 - (0)621-501 435 Fax: +49 (0)621-501 800-435 jens.perner@saint-gobain.com Datum: 15. Apr. 2014 Nutzung der Allgemeinen Bauaufsichtlichen Prüfzeugnisse P-MPA-E-02-007, P-MPA-E-07-028 und P-MPA-E-06-008 Sehr geehrte Kunden, auf Grund der neuen Ausgabebedingungen für ABPs ab dem 01.04.2014 ergeben sich leider Verzögerungen bei den Verlängerungen der ABPs. Dies hat die Bauministerkonferenz veranlasst, mit Schreiben vom 18. März 2014 vorübergehende Erleichterungen einzuführen, deren wichtigste Punkte sind: - Für Bauvorhaben mit Genehmigungsdatum ab dem 01.04.2014 sind neue bzw. verlängerte ABPs notwendig. Für Bauvorhaben, die zum 31.03.2014 genehmigt wurden und deren Baubeginn bis zum 31.05.2014 erfolgt, werden die abgelaufenen ABPs auch nach dem 01.04.2014 geduldet. - Ab dem 01. Januar 2015 müssen ordnungsgemäß ausgestellte ABPs vorliegen. Die Verlängerungen der genannten ABPs sind selbstverständlich bei der MPA NRW beantragt. Sobald uns die Verlängerungen vorliegen, werden diese unter www.isover-technische-isolierung.de zur Verfügung gestellt. Mit freundlichen Grüßen SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG rapp reib>. SAINT-GOBAIN SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG Vorsitzender des Aufsichtsrats: Hartmut Fischer Vorstand: Michael Wörtler (Vorsitzender), Michael Wiessner Sitz der Gesellschaft: Bürgermeister-Grünzweig-Straße 1 D-67059 Ludwigshafen Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein HRB Nr. 3570 Commerzbank AG IBAN: DE82 3004 0000 0360 4006 00 Swift(BIC) COBADEFF)00(

isover SAINT-GOBAIN SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG Postfach 21 05 65 67005 Ludwigshafen An unsere Kunden Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: BR1405 Ansprechpartner: Dr.Jens Perner Abteilung: TQ / EHS Telefon: +49 - (0)621-501 435 Fax: +49 (0)621-501 800-435 jens.perner@saint-gobain.com Datum: 01. Apr. 2014 Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis P-MPA-E-05-032 Bestätigung der Baugleichheit Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bestätigt die Saint-Gobain ISOVER G+H AG, daß a) die Produkte ISOVER-Schalen Protect 1000 S" und U TECH Pipe Section MT 4.0" b) die Produkte ISOVER-Schalen Protect 1000 S alu" und U Protect Pipe Section Alu2" baugleich sind. Aufgrund einer europaweiten Neuausrichtung der ISOVER-Dämmprodukte für den industriellen und gebäudetechnischen Markt werden die jeweils zweitständigen Namen im Jahr 2014 im Markt eingeführt. Änderungen an den Eigenschaften der Produkte wird es nicht geben. Mit freundlichen Grüßen SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG alert, SAINT-GOBAIN SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG Vorsitzender des Aufsichtsrats: Hartmut Fischer Vorstand: Michael Wörtler (Vorsitzender), Michael Wiessner Sitz der Gesellschaft: Bürgermeister-Grünzweig-Straße 1 D-67059 Ludwigshafen Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein HRB Nr. 3570 Commerzbank AG IBAN: DE82 3004 0000 0360 4006 00 Swift(BIC) COBADEFFXXX

Isover SAINT-GOBAIN SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG. Postfach 21 05 65 67005 Ludwigshafen An unsere Kunden Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: BR1316.DOC Ansprechpartner: Dr.Jens Pemer Abteilung: TO / EHS Telefon: +49 - (0)621-501 435 Fax: +49 (0)621-501 800-435 jens.perneesaint-gobain.com Datum: 01. Aug. 2013 Informationen zum Allgemeinen Bauaufsichtlichen Prüfzeugnis P-MPA-E-07-028 Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Newsletter 02 / 2012 hat das Deutsche Institut für Bautechnik, Berlin (DIBt) darüber informiert, dass für Mischinstallationen aus Metallrohren mit Anschluss an Kunststoffrohren ab dem 01.01.2013 als Verwendbarkeitsnachweis für klassifizierte Brandabschottungen keine allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisse (abp) mehr erteilt werden. In P-MPA-E-07-028 (ausgestellt am 19.02.2009) sind solche Konstruktionen gelistet. Bitte beachten Sie, daß die Konstruktionen dieses ABP's gemäß Anlagen 3 und 4 nicht mehr hergestellt werden dürfen. Mit freundlichen Grüßen SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG ppa. J.Tr pmann r.jens Perner Kehr, SAINT-GOBAIN SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG Vorsitzender des Aufsichtsrats: Paul Neeteson, Vorstand: Michael Wörtler (Vorsitzender), Michael Wiessner Sitz der Gesellschaft: Bürgermeister-Grünzweig-Straße 1, D-67059 Ludwigshafen, Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein, HRB Nr. 3570 Commerzbank AG, BLZ 300 400 00, Konto 3604006

NRW. Mcdericdpratungeomt Nordrhsl 1:PW.Ci.CHEN Z ERTi F SZ 'EN Allgemeines bauaufsichtliehes Prüfzeugnis Nr. P-MPA-E-07-028 vom 24.09.2009 au 3 over RP-12P0 /-RE-9007-02e8rgang Guß-/ Kuns.toffrohr mögliche Ausf ühr gsvarianten Abhbingung V--- E E. 3 e ge. o ' r' &,:gmee elle f i --. N E L O a -150ffle Bogenee.-e,ch nit Pos. 3 Isoliert OKRD lippr 5.iiirill. co / 7 N I DMD te uwa-.ki :.9,1,, m. K,4 il c) ' 6! -,s0,. 6 Abhängung T. Na--... Z-- im Bogenbereich aus geschnittenen Segmenten Pos. 4 ausgebildet O D.4, BW:, va g 1 i ie» - leerffde IBM.,5a., im Bogenbeich aus zugeschnittenen re Pos.4 alternativ auch als ISOVE Protect BSR 90 / BSR 90 alu in d > 30 mm Schwen verkoffert R 120 R 90 1 Gussrohr (EN 877 < DN 50 DN>50-100 DN>50-100 Kunststoffrohr ' ODa <56mm ODa < 110mm 2 Kunststoffro B2 ODa <56mm ODa 5 110mm 3 ISOVER TFA 34 d > 30 mm d > 30 mm d > 30 mm 4 5 6 ISOV Protect BSR 90 / R 90 alu rbinder uss-kunststoff Restspalt / Fugenverschluss 7 Massivdecke Zeichnungs-Nr.: AK1423 d? 20 mm I > 333 mm d > 30 mm I? 333 mm d > 30 mm 1> 333 mm Übergangsverbinder zum Anschluss von Kunststoffrohren an Guß e, mind. bündig auf OKRD oder höher <50mm: mit nichtbrennbarem Baustoff (Klasse A nach DIN 4102 bzw. s N EN 13501-1) wie z.b. Beton, Zementmörtel, Gips oder Protect BSW v -,..v,1413er,_ >50mm: bis auf mind. 50mm mit nichtbrennbarem Baustoff (Klasse ; -, ---,,, 4102 bzw. DIN EN 13501-1) wie z.b. Beton, Zementmörtel, Cyijssire u- rgrt:., `t4.... F 120 / F 90, d > 150 mm....... 4-. Index: gez.: A. Köhler'..ÄJI.., p *.-*, 4' A' Daturh: ei-110008

All emeines bauaufsichtflohes Prüfzeu nis Nr. P-MPA-E-07-028 vom 24.09.2009 Abhä n, over P-MPA-E-07-028 R 90 Abzweig Guß-/ Kunststoffrohr. uf Decke / WC- Anschluß / 0 / Abzweig bis Konfix, sowie Steigleitung bis 18 m über OKRD, mit E4 ISOVER U TFA 34 dämmen 'e Oberhalb dcs Konfix Gußrohr 1200mm ü. KRD mit - ISOVER U TFA 34 (Formteile direkt e. sacken) 0 - ISOVER U Protect 1000 S 1 1000 S dämmen oder alternativ mit - 1*12,5mm GKF verkoffem '. ( will, \,.. t_ i,,h teil sok 144 0 c) Al OKRD rap ---v- pr C E 5 1:- -,, \ N:00 '-= 3rern, N:53 00rui 0 Formstücke wie bspw. - Abzweige, Doppel-, Eck- oder IC binations-, Registerabzwe (je mit/ohne langem Schenkel) in 45, 70, 88, 90 - Bögen oder Doppelbögen (je ohne langem Schenkel) in 15, '0, 45, 68, 88, 135 - Enddeckel/-stopfen, Fallroh tzen, Flanschanschlußstücke, Rein ngsrohre, Sprungrohre, Übergangsrohre, Übergangsverbinder R 90 Gussrohr (EN 877) DN 40-150 2 Guss-Formstück 3 Kunststoffrohr B1 ODa 5 125mm 4 ISOVER U A 34 d? 30 mm ISOVER otect BSR 90 /B 90alu d 2 30 mm I > 333/500 mm 6 Gu ohrverbinder schraubbare Metallmanschette mit EPDM-Dichtung 8 rbinder uss-kunststoff Restspalt / Fugenverschluss 9 Massivdecke Zeichnungs-Nr.: AK1424 Übergangsverbinder zum Anschluss von Kunststoffrohren an Gußr, re mind. bündig auf OKRD oder höher <50mm: mit nichtbrennbarem Baustoff (Klasse A nach DIN 4102 bzw.. N EN 13501-1) wie z.b. Beton, Zementmörtel, Gips oder Protect BSW,ext_.. 7 r-.: >50mm: bis auf mind. 50mm mit nichtbrennbarem Baustoff (Klasse ee'r ' 4102 bzw. DIN EN 13501-1) wie z.b. Beton, Zementmörtel,.' es redu - 6 F90,d>150mm.. 1r ' 1. Index: are gez.: A. Köhler 4 g /. Datuin. - $.2 z, 'N.,41.0rd