Handbuch zur Integration WooCommerce Payment Gateway Hybrid

Ähnliche Dokumente
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter (0800) Handbuch zur Integration von micropayment. Inhaltsverzeichnis

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter (0800) Handbuch zur Integration von micropayment. Inhaltsverzeichnis

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter (0800) Handbuch zur Integration von micropayment. Inhaltsverzeichnis

PostFinance Modul. Installationsanleitung. Module version: 1.0 OXID versions: 4.6.x 4.8.x/5.1.x. Copyright Tarkka.ch /8

Installationsanleitung für das Shopware Heidelpay Payment Standard Modul (Frontend Modul) Installationsanleitung

Dokumentation DHL POSTPAY Payment Extension

BillSAFE Modul für Magento CE 1.4.x, PE 1.9.x und EE 1.9.x

Kurzanleitung Micro Payment Zahlungsmodule

JTL PayPal-Plugin. PayPal Express und PayPal PLUS in Ihrem JTL-Shop 4. Plugin-Version 1.03 Plugin-Dokumentation vom

1 Funktionsumfang. 1.1 Vorteile auf einen Blick

Postbank Paysolution OXID Zahlungsmodul

Benutzerhandbuch. Bürgel ConsumerCheck für OXID eshop

MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE:

DHL POSTPAY Payment Plugin Dokumentation

Die folgenden Abläufe sind notwendig. Wir werden sie Schritt für Schritt nachfolgend im Detail beschreiben.

Handbuch TweetMeetsMage

BillSAFE Modul JTL Shop ab V.3.17 und JTL Warenwirtschaft ab V

PayPal PLUS für Shopware

PhPepperShop Ogone Modul

Handbuch ekomimeetsmage

Installation & Einrichtung: Sage Pay Zahlungs- Schnittstelle für xt:commerce

Handbuch zur Integration von sofortüberweisung.de in Zen-Cart

1. Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen in den Hosting-Manager (Confixx) auf Ihrer entsprechenden AREA ein. Automatische Wordpress Installation

A B A S T A R T Kurz-Anleitung

1.Voraussetzungen Installation und Konfiguration des Zahlungsmoduls Upload der Contribution auf Ihren Webserver...

Magento. Extension-Guide. Extension: Bankeinzug/Lastschrift. (Debit Payment) 1. Auflage. Dezember Magento Extension-Guide

INTEGRATIONSHANDBUCH SOFORT ÜBERWEISUNG - SHOPWARE

Bedienungsanleitung POSTPAY Modul für Modified ecommerce Shopsoftware

DHL POSTPAY OXID Plug-In. Nutzerdokumentation. Modul Version: 0.9. Shopversion: OXID 4.7.x/5.0.x

Wie erstelle ich Backups meiner TYPO3 Präsentation?

Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein

9.3 - moveonline outgoing - Online-Bewerbung für Studenten Outgoing

A B A S T A R T Kurz-Anleitung

ANTWORTEN AUF HÄUFIGE FRAGEN TKB E-BANKING

3 Testen Sie Ihren Online-Shop

UliCMS Umfrage-Modul. Version 1.0. Handbuch

Inhalt Einleitung Anmelden Registrieren Ein Konto erstellen Ihr Konto aktivieren Login...

BillSAFE Integration epages

BillSAFE Modul für oscommerce 2.3.1

BillSAFE Modul für OXID x

Wie registriere ich Drivve Image manuell auf einem OKI-Gerät? (OKI-Edition)

ShopwareAutoinvoice Installations- und Benutzeranleitung

BS-Anzeigen 3. Handbuch für das Zusatzmodul modazs Import von Anzeigen aus der Anzeigenschleuder

Leitfaden zum Update von sofortüberweisung.de in xtcmodified ecommerce

BillSAFE Modul für xt:commerce Veyton ab Version

MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE: XT:COMMERCE PLUGIN SEO BOX

Handbuch SOFORT Überweisung

Checkliste. Integration Saferpay Payment Page. Version SIX Payment Services

MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE:

Bedienungsanleitung das POSTPAY Modul für Gambio GX2

Handbuch ekomimeetsmage

Handbuch: PlagScan PlugIn in Moodle 2.X und 3.X für den Administrator

BillSAFE Modul für oscommerce 2.3.1

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing

Installationsanleitung WordPress auf greenwebhosting

Moneybookers Integration bei

MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE:

payever - Shopware Plugin

BillSAFE Modul für PrestaShop

Tutorial -

BillSAFE Modul für OXID 4.6.x

FastBill Automatic. Dokumentation Wie richte ich FastBill Automatic ein? FastBill GmbH

Anleitung zur Fleet & Servicemanagement Evatic Schnittstelle

Roadtrip Plugin. Dokumentation

Dokumentation für die Zusatzfunktion Paycode Version 1.4

disigner Bedienungsanleitung Version 1.0, 26. Mai 2010

Installation. Magento Heidelpay CD-Edition. Magento ab 1.8.x. The complete solution for Ecommerce. Date: Version: 1.2

ImplementIerung von ClICKAnDBuY

Skrill Integra-on bei Kontakt

Pdf Invoice Center Eine detaillierte Anleitung

Schalten Sie Ihren DIR-505 in den Repeater Modus und stecken ihn in eine freie Steckdose.

Einbindung in einen Shopware-Shop. (Shopware 5.2.3, Apache 2.4.7, MySQL )

Bedienungsanleitung. für das. PBX connect - Benutzerkonto

IBM SPSS Statistics Version 24. Installationsanweisungen für Windows (Lizenz für gleichzeitig angemeldete Benutzer) IBM

Wordpress am eigenen Server installieren

Installationsanleitung für Magento-Module

Anleitung zur Aktualisierung

EINRICHTUNGS-ANLEITUNG

Bereitschafts Status System Konfigurations- und Bedienungsanleitung

Amazon Payments anlegen Wählen Sie im Administrationsbereich Ihres Shops im Hauptmenü Einstellungen und dann Zahlung.

Installationsanleitung

PrintArt Web-To-Print Shop- Einrichtung

Content-Slider Modul Anleitung

Bedienungsanleitung. Innopay Merchant Backend

arboro PDF Creator für Shopware 4.2.x Version 1.0.2

bnsyncservice Installation und Konfiguration bnnetserverdienst Voraussetzungen: KWP Informationssysteme GmbH Technische Dokumentation

BillSAFE Modul für Gambio GX1 & GX2

Wie richte ich mein Webhosting auf dem Admin Panel ein?

Benutzerhandbuch pdfprint für Magento2

BillSAFE Modul für Shopware und 3.5.5

OXID esales Dokumentation

Transkript:

Handbuch zur Integration WooCommerce Payment Gateway Hybrid Shopsystem: WooCommerce Shopversion: ab 2.1.x Modulversion: 2.0.5 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung Seite 2 2. Checkliste Seite 2 3. Verfügbare Zahlungsarten Seite 3 4. Installation Seite 4 5. Konfiguration WooCommerce Backend Seite 5-8 6. Funktionsweise & Features SEPA-Lastschrift / Kreditkarte Seite 9-10 7. Konfiguration der Zahlungsarten im WooCommerce Backend Seite 11 8. Zahlartenkonfiguration im micropayment Händlerzugang: Seite 12-14 8.1. Kreditkarte / SEPA-Lastschrift Seite 12-13 8.2. Weitere Zahlungsarten Seite 13-14 9. Kontaktdaten / Support Seite 14 Copyright: micropayment GmbH - alle Rechte vorbehalten Die micropayment GmbH übernimmt keine Gewähr für Funktion oder Teilfunktion der beschriebenen Bezahlmodule. Des Weiteren wird keine Haftung für eventuelle aus der Verwendung resultierende Folgeschäden übernommen. Bitte beachten Sie, dass es nicht gestattet ist, Inhalte dieses Dokumentes ohne schriftliche Genehmigung der micropayment GmbH zu verändern, zu vervielfältigen oder zu verbreiten. 1

1. Einleitung Die micropayment Gruppe zählt zu den führenden Full-Service-Paymentprovidern im Internet. Konversionsoptimierte Paymentprozesse, moderne Webtechnologien und ein Höchstmaß an Individualisierung zählen genauso wie eine transparente Abrechnung und gute Konditionen zu den Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe. Die micropayment Gruppe ist als PCI:DSS Level 1 zertifizierter Bezahldienstleister der Partner für maximale Flexibilität bei der Abrechnung im Internet und erfüllt alle aktuellen Anforderungen für einen konversionsoptimierten Bezahlprozess auf Desktop, Smartphone und/oder Tablet. Dabei betreibt micropayment ein eigenes Rechenzentrum in Deutschland und behandelt personenbezogene Daten vertraulich und nach den hohen Standards der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Vertrauen auch Sie wie bereits 12.000 Businesskunden aus den Bereichen Verlagswesen, Spieleplattformen, SaaS-Dienste, Content-Portal, Spendenorganisation und klassischer E-Commerce auf den herausragenden Service von micropayment. Weitere Informationen über die micropayment Gruppe erhalten Sie online unter www.micropayment.de oder telefonisch unter 0800 5770 371. 2. Checkliste Um die Bezahlmodule von micropayment zu konfigurieren und zu nutzen, empfehlen die Einhaltung folgender Schritte: 1. Melden Sie kostenlos und unverbindlich unter http://www.micropayment.de einen Händlerzugang an. 2. Legen Sie Ihr/e Projekt/e unter Konfiguration Projekte an. Die angemeldeten Projekte werden von unserem Risk-Team schnellstmöglich überprüft. 3. Aktivieren Sie Ihr Projekt, nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben. 4. Beantragen Sie die benötigten Zahlungsarten unter Kundendaten Vertragsinformationen Zahlungsarten. 5. Konfigurieren Sie die gewünschten Zahlungsarten unter Konfiguration Zahlungsarten. 6. Nach der Legitimation des Accounts steht Ihnen unser Service vollumfänglich für den LIVE-Betrieb zur Verfügung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, alle Zahlarten im Testmodus zu testen. Sollten Sie dazu Fragen haben, steht Ihnen unser Support-Team jederzeit zur Verfügung. 2

3. Verfügbare Zahlungsarten: Funktionsweise & Features Kreditkarte & SEPA-Lastschrift Seite 9-10 Konfiguration im WooCommerce Backend Seite 11 Konfiguration im micropayment Händlerzugang Seite 13 Kreditkarte Einmalzahlungen, One-Click Payment, One-Page-Checkout, wiederkehrende Zahlungen SEPA-Lastschrift inkl. Mandatsverwaltung und Pre-Notifikation, Einmalzahlungen, One-Click Payment, One-Page-Checkout, wiederkehrende Zahlungen Konfiguration im WooCommerce Backend Seite 11 Konfiguration im micropayment Händlerzugang Seite 13 SOFORT Überweisung Einmalzahlungen automatisches Geldeingangstracking inkl. Rückmeldung Vorkasse vollautomatisiertes Zahlungsmanagement Versand von PDF-Zahlscheinen an den Endkunden Call2Pay für digitale Güter Bezahlen per Anruf via Festnetz & Mobil (max. 50,00 EUR je Transaktion) Handypay für digitale Güter Bezahlen per SMS/TAN Verfahren 0,49 EUR bis 29,99 EUR je Transaktion 3

4. Installation Sollten Sie das Installations-Paket und dieses Handbuch nicht von unserer Webseite (http://ecommerce.micropayment.de/) geladen haben, prüfen Sie bitte zunächst, ob eine aktuellere Version dieses Pakets zur Verfügung steht! Vorwort: Für die Installation der Bezahlmodule benötigen Sie Zugriff auf die Dateien der Shopsoftware. Üblicherweise loggen Sie sich hierfür per FTP auf Ihrem Server ein. Installationsbeginn: Das micropayment-woocommerce-gateway Hybrid kann direkt über WordPress installiert werden: 1. Login über das WordPress-Admin-Backend 2. Plugins Installieren Plugin hochladen Plugin im.zip Format hochladen 3. Sobald das Plugin installiert wurde, müssen Sie dieses noch aktivieren: 4. Plugins WooCommerce micropayment Gateway Hybrid Aktivieren Alternativ: 1. Ordner entpacken 2. Dateien in das Verzeichnis WP-Content Plugins kopieren 4

5. Konfiguration WooCommerce Backend Nach der Installation und Aktivierung des Plug-Ins konfigurieren Sie bitte zunächst die Grundeinstellungen für alle Zahlungsprozesse: Woocommerce > Einstellungen > micropayment 5

Firmenname: Bitte tragen Sie Ihren Firmennamen ein. Firmenanschrift: Bitte tragen Sie Ihre Firmenanschrift ein. Account-ID: Diese finden Sie nach dem Einloggen in der Kopfzeile Ihres Händlerzugangs. Accesskey: Dieser ist unter Konfiguration Accesskey in Ihrem micropayment Account zu finden. Projekt Kürzel: Rufen Sie unter Konfiguration Projekte ein Projekt auf und kopieren Sie das Kürzel. 6

Secretfield: Diesen entnehmen Sie unter Konfiguration Zahlarten (z.b.: SOFORT Event) zusätzliche GET-Parameter. Test Modus: Aktiviert bzw. deaktiviert den Testmodus Title: Standardmäßig ist der Title [orderid] hinterlegt. Das System zieht sich die Order aus dem Shopsystem. Hier können Sie einen Text + [orderid] definieren. Beispiel: Ihre Bestellung auf www.ihre-shopurl.de Bestellnummer [orderid]. Der Title definiert zusammen mit dem Projektnamen die Benennung der Order und den Verwendungszweck. Theme: Standard ist X1. Es stehen X1 oder X2 für die Darstellung bei Weiterleitungen zur Verfügung. Mehr Informationen über die Themes finden Sie in Ihrem micropayment-account unter Hilfe Bezahlfenster & Themes 7

Hintergrund Farbe: Standardmäßig ist der Farbcode ffffff hinterlegt. Hier tragen Sie einen abweichenden Farbcode ein. Mehr Informationen finden Sie im micropayment Account unter Hilfe Hintergrundgrafik Hintergrundgrafik: Hier legen Sie die Hintergrundgrafik bei Weiterleitungen fest. Mehr Informationen finden Sie im micropayment Account unter Hilfe Hintergrundgrafik Bezahlfenstergrafik: Grafik für X1-Serie. Mehr Informationen finden Sie im micropayment Account unter Tools Bezahlfenstergrafik Fehler/Abbruch-URL: Bitte tragen Sie hier die URL des Checkouts ein: https://ihreshopurl.de/warenkorb Logos deaktivieren: aktiviert und deaktiviert die Icons der Zahlungsarten. Ausführliche Logs können unter WooCommerce Status Logs auf Ihrer Wordpress-Seite eingesehen werden. Wählen Sie dazu die Log-Datei mit Bezeichnung woocommerce-gatewaymicropayment : Achtung: Log-Dateien können sehr groß sein. Die Leistung der Webseite kann beeinträchtigt werden, wenn Sie diese aufrufen. Sie können diese Dateien im Standard-Verzeichnis für Woocommerce Logs einsehen. 8

6. Detaillierte Funktionsweisen & weitere Features Kreditkarte & SEPA Lastschrift Mit dem Full Payment Gateway von micropayment können Sie die Zahlungsarten Kreditkarte und SEPA-Lastschrift nahtlos und direkt in Ihren Checkout integrieren. Dabei ist es unter anderem möglich, eine Bestellung als One-Page-Checkout abzuwickeln und auszulösen. 9

Abwicklung von Einmalzahlungen SEPA Lastschrift und Kreditkarte Einmalzahlungen sind realisiert nach offizieller Payment Gateway API von WooCommerce. Damit ist das Plug-In mit jeder Installation von WooCommerce ab Version 2.5.0 kompatibel. Abwicklung wiederkehrender Zahlungen mit registrierten Usern durch One-Click- Payment (hinterlegte Zahlungsinformationen erneut belasten) Wiederkehrende Zahlungen (automatic recurring payments) für SEPA-Lastschrift und Kreditkarte nach offizieller Spezifikation von WooCommerce. Diese Funktion ermöglicht Ihren Kunden, beliebig viele Kreditkarten oder Bankverbindungen zu hinterlegen und für Folgekäufe zu nutzen. Abwicklung automatisierter wiederkehrender Zahlungen (Recurring, ABO etc.) Wiederkehrende Zahlungen (automatic recurring payments) für SEPA-Lastschrift und Kreditkarte nach offizieller Spezifikation von WooCommerce. Jedes Plug-In, das die Automatic Recurring Payments API nutzt, wird dabei unterstützt. Abwicklung nachträglich generierter Zahlungen (Nachbelastungen, Ratenzahlung, Cross-Selling etc.) Die Berechnung von Raten, anderen Zusatzbeiträgen oder nachträglichen Belastungen wird über die jeweilige Shop-Extension ermöglicht. I18n ready Das Plugin nutzt die Standard-Übersetzungs-Funktionen, wodurch die Spracherweiterung wie üblich über.po/.mo Pakete gesteuert werden kann. Mit dem offiziellen WooCommerce Subscriptions Plug-In werden beliebige Abonnement- Variationen möglich. Wir empfehlen diese Erweiterung, falls wiederkehrende Zahlungen gewünscht sind. 10

7. Konfiguration der Zahlungsarten im WooCommerce Backend Aktivieren/Deaktivieren: Aktiviert die Zahlungsart im Shop Titel: Legen Sie über Titel fest, wie die Zahlungsart bei Ihnen im Checkout genannt werden soll (z.b.: Lastschrift, SEPA Lastschrift oder Bankeinzug ). Beschreibung: Kurze Beschreibung der Zahlungsart und zur Nutzung Nur bei Micropayment SEPA-Lastschrift: SEPA Prenotifikation: Sollten Sie den Text anpassen, achten Sie bitte darauf, dass die Platzhalter, zum Beispiel: [amount] [mandate_ref ] - [creditor_id] etc. bestehen bleiben müssen. Bitte nutzen Sie den HTML Code <br> für einen Zeilenumbruch. 8. Zahlartenkonfiguration im micropayment Händlerzugang 8.1 Kreditkarte / SEPA Lastschrift: micropayment - Projekteinstellungen: Bevor Sie mit der Nutzung des WooCommerce-Moduls anfangen können, müssen Sie noch einige Einstellungen im micropayment-controlcenter vornehmen. Hinweis: Einstellungen müssen für alle Zahlungsarten vorgenommen werden, die Sie verwenden möchten. Die Konfiguration für Kreditkarte und SEPA Lastschrift unterscheidet sich von den weiteren Zahlarten. 11

Zahlungsart konfigurieren: Rufen Sie unter Konfiguration Zahlarten die Zahlart Creditcard API.Event / Lastschrift API.Event auf: Benachrichtigungs-URL: Tragen Sie hier folgende Default URL ein: http://www.ihre- URL.de/wooco/notification.php und aktivieren Sie die Zahlungsart. Klicken Sie dazu auf Informationen zur Nutzung der API und stimmen Sie den Informationen zu. Speichern Sie die Einstellungen. Zugriffberechtigung: Geben Sie den Zugriff zur Kommunikation zwischen Ihrem Shop und micropayment frei. Gehen Sie dazu auf Konfiguration > Zugriffsberechtigungen und anschließend auf neue Zugriffsberechtigung. Tragen Sie hier die IP-Adresse Ihres Shop-Servers ein. 12

8.2 Weitere Zahlungsarten Wählen Sie bitte zunächst zahlungsartabhängig die Event Option aus (z.b. SOFORT - Event, Vorkasse Event etc.) Alle Zahlungsarten, die Sie verwenden wollen, müssen konfiguriert werden (außer Kreditkarte & SEPA Lastschrift siehe Kapitel 6) 1. Zahlungsart: Aktivieren Sie die von Ihnen gewünschten Zahlungsarten von micropayment. 2. API-URL: Hinterlegen Sie die entsprechende API-URL- zahlungsartabhängig (z.b. heißt Ihre Shop URL: https://ihre-shopurl.de, dann hinterlegen sie Vorkasse bei Vorkasse Event die API-URL: https://ihre-shopurl.de/api/banktransfer) Vorkasse: https://ihre-shopurl.de/api/banktransfer SOFORT Überweisung: https://ihre-shopurl.de/api/sofortueberweisung Call2Pay: https://ihre-shopurl.de/api/call2pay HandyPay: https://ihre-shopurl.de/api/handypay 3. Optionen: API-URL Aktivieren Sie hier das Senden zusätzlicher Daten. 4. zusätzliche GET-Parameter: Rechts Option bearbeiten und Folgendes hinzufügen: Name: order Wert: $order 5. Erweiterte Sicherheit: aktivieren 6. Testmodus: aktivieren / deaktivieren muss aktiviert sein, falls Sie im WooCommerce-Modul Testbestellungen durchführen wollen. Test-Daten können Sie aus dem micropayment- Kundenbereich unter Hilfe Testmodus entnehmen. 7. Fehler & Abbruch- URL: Hier hinterlegen Sie Ihre URL zum Checkout (z.b. https://ihreshopurl.de/warenkorb) 13

Die Konfiguration ist nun abgeschlossen. 9. Support / Kontakt Wir helfen Ihnen bei der Konfiguration sowie der Integration unserer Zahlungssysteme und beraten Sie gern. KOSTENLOS! Kundenhotline (0800) 3000 22 11 werktags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr 14