Japan und Deutschland: Food for Thought" für die Zukunft: - Denkanstöße -

Ähnliche Dokumente
Japan und NRW: dem Winterschlaf folgen Kirschblüten?

Pressedienst. Innovation durch Kooperation neue Erfolgsstrategie für deutsche und japanische Unternehmen

Sehr geehrter Herr Tachikawa, sehr geehrter Herr Professor Köhn, sehr geehrte Referentinnen und Referenten, meine sehr verehrten Damen und Herren,

Japan-Jahr Kultur-Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen 1. Januar 30. Mai. Bonn, Düsseldorf, Erkrath, Köln, Krefeld, Mönchengladbach

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Boarding for Japan. Dienstag, 31. Januar 2006, 15:00 18:00 Uhr, IHK-Gebäude, Elsa-Brändström-Straße 1 3, Bielefeld, Ostwestfalen-Saal.

Mit der Popkultur Made in Japan für die besonderen Reize des Landes werben

Begrüßungsworte Parlamentarische Begegnung mit Japan 24. Februar 2015, 18 Uhr, Plenarsaal des Landtags

Pressemeldung Zu alt für die Zukunft: Gibt es Standort-Greise in NRW?

Kyoto-Quiz von Herrn Generalkonsul Ryuta Mizuuchi anlässlich des Kölner Kyoto Tags am 16. Dezember 2017 (Samstag), im Japanischen Kulturinstitut Köln

Südwestfalen in Zahlen

CAMPUS LEVERKUSEN der Fachhochschule Köln DREI PARTNER - EINE VISION. Fachhochschule Köln Stadt Leverkusen Industrie und Handelskammer zu Köln

World Motoring Heritage

Liste der seit 1984 verliehenen Orden und Auszeichnungen im Amtsbereich des Generalkonsulates von Japan in Frankfurt am Main

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft am Beispiel OWL

Wohnen & Wohlfühlen in Bielefeld

ein Beratungsangebot für internationale Fachkräfte und Unternehmen im Raum Düsseldorf & Mettmann

Veränderungsprojekt. Sitzungen und Veranstaltungen

CertiLingua Schultagung 2013 in Soest weltweiser Vortrag

Die Wirtschaft Nordrhein-Westfalens auf einen Blick

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME) German Association Materials Management, Purchasing and Logistics e.v.

Travel Industry Club: Meinung Netzwerk Zukunft. Ihr Partner in der Reiseindustrie

Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf 在デュッセルドルフ日本国総領事館. Japan-tage 21./ Programm

Weltwirtschaft im Wandel Ist der deutsche Exporterfolg in Gefahr?

Internationaler Standort Düsseldorf

Chartbericht Jan. - Nov. 2014

12.30 Uhr Besuch der Kita Ottelau zum 20-jährigen Jubiläum des DRK- Familienzentrums Kita Ottelau Herford Kita Ottelau, Marienburger Straße 10

Düsseldorf - Metropolregion mit hoher Wirtschaftkraft

Chartbericht Januar - Mai 2015

Vietnam, ein attraktiver Investitionsstandort

Chartbericht Jan. - Okt. 2014

Die Aktivitäten der Japanisch-Grundkurse an der KTS im 2. Halbjahr 2014/15: Besuch von Herrn Shimazaki, Generalkonsul, und Herrn Yoneyama, Vizekonsul

Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis e.v. (DJW) Japanese-German Business Association 日 独 産 業 協 会. Zwischenbericht ( bis

Japan: strategischer Partner in Asien und weltweit Neue Chancen im Japangeschäft. 4. Japan Wirtschaftstag Rosenheim

Diagnose Berlin. Zwischen industriellem Aderlass und neuem Wachstum. Martin Gornig. Berlin, 5. Juni 2010

Chartbericht 1. Quartal 2018

Bonn: Die Stadt, in der das Runde nicht ins Eckige muss

Die Wirtschaft Nordrhein Westfalens auf einen Blick

Erfahrungen & Diskussion Networking im Contao Umfeld

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Chartbericht Jan. - Sep. 2015

Arbeitsmarkt Münchner Statistik, 2. Quartalsheft, Jahrgang Tabelle und Grafiken: Adriana Kühnl

Vitale Innenstädte 2016 Ergebnisse Bielefeld

Hochschulsystem in Japan Am Beispiel von Waseda

Olympische Spiele 2024 in Hamburg

4. Japan Wirtschaftstag in Rosenheim: Japan ist ein einzigartiger, strategisch wertvoller Standort

Die größte Konzentration und Mischung verschiedenartiger Orte der Internationalität findet sich eindeutig in der Stadtmitte, d.h. in der historischen

Mitsubishi Electric mit NRW.INVEST AWARD ausgezeichnet

Der tschechische Gesundheitsmarkt: Chancen für deutsche Unternehmen

Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Damen und Herren,

Das Janusgesicht der Digitalisierung überschätzte Hoffnungen, verkannte Risiken

WORKING ALONE SUCKS 1

So erhalten Sie ein gutes Angebot für ein Hotel in Deutschland

Japan: Geschäftsmöglichkeiten heute und morgen

Digitalisierung in Köln

20. APRIL 2018 FRAUENFELD

6. IHK-HANDELSTAG NRW

NRW.Europa Events, August 2016

2

DESIGN SCHAU! 3 11 MAR 2018

Brüssel Sprungbrett nach Europa Investieren in Brüssel

Partnerkonzept Inhaltsverzeichnis

DESIGN SCHAU! 3 11 MAR 2018

Die Wirtschaft Nordrhein Westfalens auf einen Blick Die wirtschaftliche Beziehung Japans mit Nordrhein Westfalen

April 2011 Messe Karlsruhe

Das ist die Generation Riesling!

Foreign Direct Investment (FDI) in NRW. Ergebnisse 2016

Grußwort. der. Oberbürgermeisterin der Stadt Rosenheim. Gabriele Bauer. anlässlich des. 2. Japan Wirtschaftstags in Rosenheim. Montag,

BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.v. Mitglied werden. Gemeinsam stark

STIFTUNG WESTFÄLISCHES WIRTSCHAFTSARCHIV, DORTMUND

Das Problem der Problemlosigkeit : Wie kann man die deutsch-japanischen Beziehungen von Düsseldorf aus neu beleben?

Chartbericht Jan.-Aug. 2016

Herzlich Willkommen! Jugend ihre Bedürfnisse, Anregungen und Erwartungen Lösungsansätze für ein erfolgreiches Miteinander

Agenda. 1. Judo Grand Prix / Grand Slam 2. Landesstützpunkt Judo NRW 3. Judocub 71 e.v.

Chartbericht Jan.-Feb. 2015

Chartbericht Jan.-Nov. 2016

Präsentation der Ergebnisse einer Erhebung zur Unterbringungssituation von wohnungslosen- und obdachlosen Personen in 26 deutschen Großstädten

Hintergrundinformationen

Lipper leben auf dem Land.

Chartbericht Jan.-Sep. 2016

Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen. Chartbericht Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis

changes.award 2017 Die Preisverleihung!

Interkulturelle Events in Düsseldorf Vera Tolo, Thomas Bönig und Yuya Tinnefeld

IT FOR WORK e.v. Der führende IT- Cluster

INDUSTRY S HIDDEN CHAMPIONS CONFERENCE

Veranstaltung der IHK Köln

Der Mittelstand in Groß

Düsseldorf Stadt höchster Lebensqualität

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Chartbericht 1. Quartal 2017

Marktentwicklungen und Prognosen für deutsche Unternehmen in den USA

Die Cannabis-Messe im von NRW

M+E-Industrie: Fünf Schwergewichte in Europa

Chartbericht Januar 2015

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

3D-Drucker erobern die Gießerei-Industrie

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

Transkript:

Japan und Deutschland: Food for Thought" für die Zukunft: - Denkanstöße - AM 17. APRIL 2018 RYUTA MIZUUCHI, GENERALKONSUL VON JAPAN IN DÜSSELDORF

Gründungsdaten der Japanischen Gemeinde in Düsseldorf Generalkonsulat 1967 Japanische IHK 1966 Japanischer Club 1964 Vgl. Olympische Spiele Tokyo 1964 Olympische Spiele München 1972

Japaner im Vergleich (2016) Japaner Bevölkerung Intensität London (Großraum) 35,007 8,787,892 0.40% Paris 15,629 2,206,488 0.71% Düsseldorf 7,391 635,704 1.16%

Japanische Firmen in NRW Japanische Firmen in NRW 2014 2015 2016 2017 630 620 610 600 590 580 570 560 550 540 570 606 616 Japanische Firmen 622

Japaner in Düsseldorf/NRW Japaner in Düsseldorf/NRW 16000 14000 12000 11775 13758 14342 14885 10000 8000 6000 4000 2000 6169 7038 7391 7619 0 2014 2015 2016 2017 Düsseldorf NRW

Wirtschaftsdaten im Vergleich * 1,85 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen 2012 Heute Nikkei Stock Average Y ca. 8.800 Y ca. 22.000 (2018) Gesamt-BIP: Y 495 Bio Y 546 Bio (2017) Arbeitslosigkeit * 4,5% 2,8% (2017) Gewinne der Unternehmen: Y 45,3 Bio (2011) Y 68,2 Bio (2015) Kapitalinvestitionen Y 34,6 Bio. Y 42,9 Bio (2016) Durchschnittliches Jahreseinkommen Y 4,080 td Y 4,220 td. (2016)

Die Japanische Community genauer betrachtet Anteil der Geschäftsleute und ihre Familie beträgt ungefähr die Hälfte aller Japaner. Sie sind die sog. Expats (bleiben 4-5 Jahre und gehen wieder weg). Anmeldung der japanischen Bevölkerung 2017 (insgesamt 14,885 Personen) 4,072 3,811 7,002 Business Permanent Residents Sonstige

Öffentliche Institutionen Japanisches Generalkonsulat Japanisches Kulturinstitut Köln JETRO Düsseldorf Japanische Präsenz in NRW: Spieler Wer sind die Player? 1) Japaner Community-Organisationen Japanischer Club Japanische Industrie- und Handelskammer Japanische Internationale Schule Japanische Kulturstätte EKO-Haus der Japanischen Kultur e.v. Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt Köln Einzelne Unternehmen Gastronomie Privatpersonen

Messe Japan-bezogene Institutionen Japan-Tag e.v. Studienwerk für Deutsch-Japanischen Kulturaustausch in NRW e.v. Stiftung Studienfonds Düsseldorf Japan der Stadt Düsseldorf Universitäten (Japanologie, sonstige Fächer) Japanische Präsenz in NRW: Spieler Wer sind die Player? 2) Deutsche Museen und andere Kulturinstitutionen (Hetjens, Lackmuseum Münster usw.) Gymnasien mit Japanisch-Unterricht Japanische Gärten (Düsseldorf, Bonn, Leverkusen, Bielefeld, usw.) Japan-Fans Deutsch-Japanische Gesellschaften Cosplayer Einzelne Vereine (Judo, Karate, Kimono usw.) Deutsche Presse einzelne Berichterstattung Spezialberichte Sonderbeilagen Einzelpersonen

Jährliche Veranstaltungen Japanische Filmtage Japan-Tag Japanische Präsenz in NRW: Events Es ist recht viel los im ganzen Jahr Wirtschaftstag DoKomi Permanente Ausstellungen Japanisches Kulturinstitut Köln EKO-Haus der Japanischen Kultur e.v. Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt Köln Sonstige Einzelevents Kulturevents des Generalkonsulats, usw.

Judo-Workshop, Asahi- Kasei, 27.2.2018 100 Jahre Erftwerk (heute Tokai Erftcarbon) Begegnung durch Unternehmen Firmenfeste, Jubiläen Geschäfts- bzw. Studienreisen Symposien Besondere Events Japanische Büroräume im Vormarsch Der Chef hat kein eigenes Büro mehr Changes Award von Mitsubishi Electric für Gymnasiasten

Messe: neue Form der Begegnung Networking der Hidden Champions Chancen durch EU-Japan FTA Medica/Compamed 2017 ProWein 2018

Begegnung durch Privatpersonen Meine Frau und ihre deutschen Eltern Viele berichten mir von ihrer japanischen Nachbarschaft. Jeder hat die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen.

Gibt es noch Lücken? Übermäßige Japan-Konzentration in Düsseldorf Politische Präsenz: bisher keine parl. Freundschaftsgruppe im Landtag Städtepartnerschaften & Schulpartnerschaften: sie sind jetzt im Aufwind. Japan-Tag: gibt es noch Platz für Begegnung? Berichterstattung: Mangel an Qualität, klischee- und sensationsbezogen (NRW Medien immerhin viel besser als Bundesdurchschnitt)

Gibt es noch Lücken? Japan-Studien: Warum bleiben sie an der Oberfläche? Anime ist: Vielfalt an Tradition & eine perverse Mischung aus Realität und Surrealität Anime Liebhaber wissen viel mehr als Wissenschaftler

Ausländische Touristen in Japan, darunter Deutsche Gibt es noch Lücken? In Japan wird Düsseldorf nur als die Stadt wahrgenommen, in der viele Japaner wohnen. 30,000,000 25,000,000 20,000,000 15,000,000 10,000,000 5,000,000 0 24,039,700 19,737,409 10,363,904 6,218,752 80,772 121,776 162,580 183,288 2011 2013 2015 2016 Ausl. Touristen in Japan Deutsche

Gibt es noch Lücken? Bundesliga sicherlich als Attraktion für Japaner (damit verbunden auch Übernachtungen in Düsseldorf)

Gibt es noch Lücken? schließlich ist jeder ein Träger des Austausches und der Begegnung, oder? Bitte um Ihre Meinung.