Struktur & Management. Turnaround - Management in der Praxis

Ähnliche Dokumente
UR Aktiengesellschaft Handelsbilanz XX Passiva

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA. Blatt 1. Equity A Beteiligungs GmbH Handel mit Kapitalanlagen, München. zum

KONZERN GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG

Bericht über die Erstellung des Jahresabschlusses zum 31. März itravel GmbH. Sechtemer Str Köln

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2011 PASSIVA. Blatt 1. Equity A Beteiligungs GmbH Handel mit Kapitalanlagen, München. zum

DIE BÜRGER-ENERGIE SÜDBADEN EG UNSERE BÜRGERENERGIEGENOSSENSCHAFT

alstria office Prime Portfolio GmbH & Co. KG (vormals DO Deutsche Office AG, Köln) Hamburg

Messe Frankfurt Medien und Service GmbH

BILANZ. AKTIVA 30. Juni 2013 PASSIVA. Anlage 1 / Seite 1. SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft Sindelfingen. zum

JAHRESABSCHLUSS 2016

KONZERN GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG

Bei weiterhin rückläufigen Baugenehmigungszahlen hält die angespannte Wettbewerbs- und Preissituation an.

Jahresabschlüsse. der Unternehmen, an denen die Stadt Tübingen mit mehr als 50 v.h. beteiligt ist. Stadtwerke Tübingen GmbH Bilanz zum

Anlage I. TyresNet GmbH, Hannover Bilanz zum 31. Dezember 2016 AKTIVA EUR A. ANLAGEVERMÖGEN. I. Immaterielle Vermögensgegenstände

GSW Grundvermögens- und Vertriebsgesellschaft mbh, Berlin. Jahresabschluss

Bitcoin Deutschland AG Informations- und Kommunikationsdienstleistungen, Herford. II. Sachanlagen , , ,82

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss

w i r e c a r d Beteiligungs g m b h j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r

Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa, Hamburg

Finanzierung Mitschriften aus den Vorlesung von Dipl. Kfm. S. Baar am Feininger

JAHRESABSCHLUSS. Steuerberater Stephan Wickert. Gustav-Hoch-Str. 5 A Hanau. zum 31. Dezember 2014

IHK-BEKANNTMACHUNG. DEZEMBER 2014 w.news. Plan Plan Veränderungen Ist laufendes Jahr Plan zu Plan Vorjahr laufendes Jahr Euro Euro Euro Euro

BILANZ. Green City Energy Kraftwerkspark III GmbH & Co. KG München. zum. A. Eigenkapital. I. Kommanditkapital. B. Rückstellungen. C.

Anlage I. DeltiStorage GmbH, Hannover Bilanz zum 31. Dezember 2016 AKTIVA EUR A. ANLAGEVERMÖGEN. I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Geschäftsbericht 2015

31. Dezember Rendity GmbH. Tegetthoffstraße Wien

Anlagevermögen , ,45. Vorräte , ,93

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Betriebswirt (FH) H. Michael Bittlingmaier Steuerberater. Frauenstr Worms-Hochheim. zum 31.

Immaterielle Vermögensgegenstände , ,00 Sachanlagen , ,48 Finanzanlagen ,

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA. Blatt 1. Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber GmbH Buchen. zum. Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro

Grüneisen TaxConsult GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Deutsche Krebsstiftung Frankfurt am Main. Steuerrechtlicher Jahresabschluss

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 2

I. Sachanlagen , ,00 II. Finanzanlagen 1.000, , ,00

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des monte mare Freizeitbades im PRE-Park, Kaiserslautern.

Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember der Bayer CropScience Aktiengesellschaft, Monheim am Rhein

AKTIVA Technische Anlagen und Maschinen 0,00 2. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 0,00 0,00 III.

Messe Frankfurt Grundbesitz GmbH & Co KG, Frankfurt am Main

Fallbeispiel: Alexander Herbst: Bilanzanalyse (03. Mai 2010) Folie 2

J A H R E S A B S C H L U S S

alstria office Prime Portfolio GmbH & Co. KG Hamburg Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dammtorstraße Hamburg

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Taramax GmbH Weizenmühlenstr Düsseldorf

ERFOLGSPLAN. Anlage I FS. Plan t+1 V-Ist t Plan t Ist t-1

Bechtle E-Commerce Holding AG, Neckarsulm

Bechtle E-Commerce Holding AG, Neckarsulm

Messe Frankfurt Shanghai, China (Consulting)

Vorlage 1 Bilanz und GuV

Konzernabschluss. 69 Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung. 70 Konzern-Bilanz der eg. 72 Entwicklung des Konzern-Anlagevermögens

Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember der Bayer CropScience Aktiengesellschaft, Monheim am Rhein

Jahresabschluss. Patriarch Multi-Manager GmbH Frankfurt am Main

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH

Jahresabschluss. 2. Termin. Prof. Dr. Werner Müller

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. European Network tor Education and Training ev. Weberstraße Bonn

Jahresabschluss. Überblick + Ausweis

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Musterfirma Musterweg Musterstadt. Finanzamt: Freiburg-Stadt Steuer-Nr.

Vorlage 1 Bilanz und GuV

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember European Foundation for the care of newborn infants. Würmanger Karlsfeld

1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 2,00 0,00 2,00 0,00

BILANZ zum 31. Dezember Free AG Anlage- und Abschlussvermittlung, Hamburg

GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG vom bis

Jahresabschluss. Überblick + Ausweis. Prof. Dr. Werner Müller

Solar Application GmbH, Freiburg Bilanz zum 31. Dezem ber 2011

JAHRESABSCHLUSS. Hans-Lothar Hampe Steuerberater. Köln-Berliner-Str. 97 a Dortmund. zum 31. Dezember WW Barrierefreies Wohnen AG

Unicontrol Systemtechnik GmbH. Frankenberg. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbh Klosterstraße Berlin

Anlagen zum Finanzstatut der IHK Darmstadt. Anlage I-FS ERFOLGSPLAN (alternativ: Plan-GuV) Plan Plan Ist Lfd. Jahr Vorjahr Euro Euro Euro

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Hypoport Insurance Market GmbH Klosterstr Berlin

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit. Weißenseer Weg Berlin

31. Dezember AKTIVA EUR EUR TEUR PASSIVA EUR EUR TEUR

Ihre Bilanz für das Jahr 2011 mit Ausblick auf die BWA per

Tätigkeiten-Bilanz der Stadtwerke Bad Säckingen GmbH für das Geschäftsjahr 2013

bauverein Werne eg... m e h r a l s v i e r W ä nde. 1

Vermögenslage Sachanlagevermögen Bewertung Eröffnungsbilanz

Konzernabschluss. 73 Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung. 74 Konzern-Bilanz der eg. 76 Entwicklung des Konzern-Anlagevermögens

Konzernbilanz zum. 31. Dezember 2013

38. m:access Analystenkonferenz. 06. Juni 2013, Börse München

Zwischenabschluss zum 30. Juni 2017

1. Anteile an verbundenen Unternehmen , ,00 2. Wertpapiere des Anlagevermögens , , ,

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2014 PASSIVA. Blatt 1

Wir freuen uns sehr auf Ihr aktives Mitwirken bei der Generalversammlung und verbleiben bis dahin mit sonnigen Grüßen.

Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015

Landeshauptstadt Düsseldorf ,92 EUR 100 %

Ihre Bilanz für das Jahr 2014 mit Ausblick auf die BWA per

KE Seite 1 / Vergleichen und diskutieren Sie Ihre Ergebnisse mit einem Partner; nehmen Sie ggf. Korrekturen

Rettungsdienstzentrum- Grundstücksgesellschaft. BKRZ Brandschutz-, Katastrophenschutz- und. mbh und Co KG

RECHNUNGSABSCHLUSS Wirtschaftskammer Vorarlberg

1. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung , ,00

Wirtschaftspläne / neueste Jahresabschlüsse

Blatt 7 KONTENNACHWEIS zur G.u.V. vom bis Geschäftsjahr Vorjahr Konto Bezeichnung EUR EUR EUR

Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2015

Handelsrechtlicher Jahresabschluss zur Offenlegung

JAHRESABSCHLUSS. Sydow & Partner Steuerberater Rechtsanwalt. Schiffgraben Hannover. zum 31. Dezember Fürstenberg Capital II.

Übungsanleitung Bilanzanalyse mit ausgewählten Analyseinstrumenten

Übung Kapitalflussrechnung

Jahres abschlus s RICH AG. Heiliggeiststr München. zum 31. Dezember 2012

Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2014

BILANZ zum 31. Dezember 2012 AKTIVA. Blatt 1. Stiftung Deutsche KinderSuchthilfe, Wuppertal. A. Umlaufvermögen

Übung Kapitalflussrechnung

Kommunale Betriebe Langen, Langen. Bilanz zum 31. Dezember 2015

Transkript:

Struktur & Management Kurzwrkshp Turnarund Management in der Praxis Siegen, Juni 2005 Struktur & Management Landwehr, Faulhaber & Partner GmbH

Unternehmensentwicklung der Snderbar Maschinenbau AG 2002 2003 2004 125,1 Gesamtleistung 92,7 94,2 69,8 % 69,8 % externe Ksten 67,1 % 70,1 % 70,1 % interne Ksten 29,2 % 2,6 (2,8 %) 29,6 % 25,7 % 4,1 (3,2 %) peratives Ergebnis 2,5 ( 2,6 %) 10 Jahresüberschuss / fehlbetrag Nettcashflw 2,0 (2,1 %) 2,5( 2,6 %) 3,5 (2,8 %) 2,0 6,2 Angaben in Mi. EUR 2 Struktur & Management

Unternehmensentwicklung der Snderbar Maschinenbau AG Was können die Ursachen für das Delta zwischen Ergebnis und Cashflw sein? 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10 3 Struktur & Management

Bilanzentwicklung 2002 2004 Snderbar Maschinenbau AG 2002 2003 2004 10,8 Anlagevermögen 6,4 8,2 55,3 Umlaufvermögen 31,1 36,7 9,8 Eigenkapital 10,0 Rückstellungen 10,1 6,0 21,3 6,1 5,3 33,7 46,5 Verbindlichkeiten 18 45,0 66,2 55,6 Angaben in Mi. EUR 4 Struktur & Management

Entwicklung des Nettcashflws Snderbar Maschinenbau AG 2003 2004 Jahresüberschuss/fehlbetrag 2.457,9 3.519,9 + Abschreibungen 1.028,0 1.129,7 + Veränderung Rückstellungen 767,6 4.739,5 Bruttcashflw 2.197,4 9.389,1 Veränderung Frderungen aus L&L 6.446,6 17.296,7 Veränderung Vrräte 4.362,0 1.082,2 Veränderung snst.uml.vermögen (RAP) 409,8 1.807,2 Veränderung liquide Mittel 5.808,0 548,8 + Veränderung Verb. Aus L&L, inkl. Erh. Anz. 7.450,3 6.717,5 + Veränderung snst. Kurzfr. Verbindl. 423,7 150,4 Freecashflw 266,3 2.313,5 Investitinen ins Anlagevermögen 2.870,5 3.687,4 +/ Aufnahmen/Tilgung Darlehen Bank 4.600,4 223,5 Nettcashflw 1.996,2 6.224,3 Angaben in TEUR 22 5 Struktur & Management

Entwicklung der GuV Snderbar Maschinenbau AG 2002 2003 2004 abslut in % abslut in % abslut in % Umsatz 87.353,0 94,2% 91.725,5 97,3% 127.879,0 102,2% Bestandsveränderung 4.564,6 4,9% 634,3 0,7% 3.397,1 2,7% Snstige betriebl. Erträge 829,8 0,9% 3.136,6 3,3% 605,9 0,5% Gesamtleistung (GL) 92.747,5 100,0% 94.227,7 100,0% 125.087,7 100,0% Material 46.726,8 50,4% 41.614,4 44,2% 76.158,3 60,9% Fremddienstleistungen 15.527,2 16,7% 24.471,1 26,0% 11.164,3 8,9% Externe Ksten 62.254,0 67,1% 66.085,5 70,1% 87.322,6 69,8% Rhertrag 30.493,5 32,9% 28.142,3 29,9% 37.765,2 30,2% Persnalksten 19.423,0 20,9% 20.684,4 22,0% 22.432,8 17,9% Abschreibungen 978,5 1,1% 1.028,0 1,1% 1.129,7 0,9% Bür, EDV, Kmmunikatin 192,0 0,2% 245,7 0,3% 263,5 0,2% Werbung, Vertrieb, Messen 666,6 0,7% 312,9 0,3% 539,0 0,4% Prvisinen 2.058,2 2,2% 2.095,9 2,2% 3.588,5 2,9% Rechts u. Beratungsksten 136,7 0,1% 263,7 0,3% 148,7 0,1% Rechte, Leasing 815,2 0,9% 1.096,8 1,2% 675,0 0,5% Reiseksten 1.278,7 1,4% 1.605,4 1,7% 1.565,4 1,3% Versicherungen, Gebühren, Beiträge 393,7 0,4% 571,5 0,6% 749,3 0,6% Gewährleistungsaufwendungen/Pönale 45,9 0,0% 288,7 0,2% Snstige Sachksten 1.142,6 1,2% 1.294,5 1,4% 1.517,1 1,2% EBIT 3.408,3 3,7% 1.102,4 1,2% 4.867,4 3,9% Finanzergebnis 819,2 0,9% 1.375,6 1,5% 807,7 0,6% Interne Ksten 27.904,5 30,1% 30.620,4 32,5% 33.705,4 26,9% peratives Ergebnis 2.589,0 2,8% 2.478,1 2,6% 4.059,7 3,2% a.. Ergebnis Ergebnis vr Steuern 2.589,0 2,8% 2.478,1 2,6% 4.059,7 3,2% Steuern vn Einkmmen und Ertrag 625,7 0,7% 20,2 0,0% 539,9 0,4% Ergebnis nach Steuern 1.963,3 2,1% 2.457,9 2,6% 3.519,9 2,8% Angaben in TEUR 220 6 Struktur & Management

Sensitivitäten 2003 Snderbar Maschinenbau AG Welche Ergebnisauswirkungen bzw. Hebel hätte eine Verbesserung der um 3% gehabt? Hinweis 1: Durchschn. Maschinenpreis in 2003 betrug 2.547,9 TEUR. Hinweis 2: Die internen Ksten können für diese Rechnung vereinfacht als fix betrachtet werden. JÜ / FB Hebelgröße Preise +3% Menge +3% Materialksten 3% Persnalksten 3% Sachksten 3% 10 7 Struktur & Management

Darstellung der Gewinn und Verlustrechnung Sachksten ± + + + Umsatz Bestandsveränderungen snstige betriebliche Erträge Gesamtleistung Material / Fremddienstleistungen davn Frachten / Zlle Rhertrag Persnalksten Abschreibungen Bür, EDV, Kmmunikatin Werbung, Vertrieb, Messen Prvisinen Rechts und Beratungsksten Rechte, Leasing Reiseksten Versicherungen, Beiträge Gewährleistungsaufwendungen snstige Sachksten peratives Ergebnis vr Zinsen (EBIT) Finanzergebnis peratives Ergebnis nach Zinsen a.. Ergebnis Steuern Jahresüberschuss / fehlbetrag externe Ksten interne Ksten: direkt prduktiv indirekt prduktiv 09 8 Struktur & Management

Entwicklung Bilanzen Snderbar Maschinenbau AG AKTIVA 2002 2003 2004 A. Anlagevermögen 6.354,0 8.196,5 10.754,1 I. Immaterielle Vermögensgegenstände 153,0 192,1 129,7 II. Sachanlagen 6.200,0 8.003,3 10.410,7 III. Finanzanlagen 1,0 1,1 213,7 B. Umlaufvermögen 31.052,0 36.694,3 55.287,5 I. Vrräte 7.909,0 12.271,0 11.188,8 1. Rh, Hilfs, Betriebsstffe 3.979,0 5.542,2 6.169,0 2. unfert. Erzeugnisse 10.648,0 10.013,3 6.616,2 4. gel. Anz 343 216,818 110,7 5. erh. Anz 7.061,0 3.501,3 1.707,1 II. Frd. u. snst. Vermögensggst. 16.956,0 24.044,2 43.170,9 1. Frderungen L & L 15.679,0 22.125,6 39.422,2 2. Frderungen geg. Verb. Untern. 323,2 387,3 3 snst. Frderungen 1.277,0 1.595,5 3.361,3 III. Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinst. 6.187,0 379,1 927,8 C. Rechnungsabgrenzungspsten 98,0 189,3 230,7 Bilanzsumme 37.504,0 45.080,0 66.272,3 169 PASSIVA 2002 2003 2004 A. Eigenkapital 10.126,8 6.120,1 9.817,4 I Festkapital 1.278,2 1.278,2 1.278,2 II Darlehn der Gesellschafter (Rücklagenknt) 1.789,5 1.789,5 1.789,5 III. Darlehn der Gesellschafter (Privatknt) 7.118,0 3.163,4 6.787,7 IV neg. Darlehnsknten der Kmmanditisten 59,0 111,0 38,1 V. Bilanzgewinn/ verlust B. Rückstellungen 6.032,0 5.264,4 10.004,0 1. Rückstellungen für Pensinen 120,0 114,6 98,3 2. Steuerrückstellungen 651,0 539,9 3. Snst. Rückstellungen 5.261,0 5.149,9 9.365,8 C. Verbindlichkeiten 21.345,0 33.695,5 46.450,9 1. Verbindl. ggü. Kreditinstituten 5.149,0 9.749,4 9.525,9 2. Erhaltene Anzahlungen 7.686,0 5.529,8 7.430,2 3. Verbindlichkeiten L+L 6.928,0 16.534,6 21.351,6 4. Verbindl. ggü. verb. Unternehmen (Gesellschaftern) 124,0 6.111,0 5. snstige Verbindlichkeiten(davn Steuern) 1.458,0 1.881,7 2.032,1 Bilanzsumme 37.503,8 45.080,0 66.272,3 9 Struktur & Management