SPORT & BEWEGUNG IM VORSCHULALTER (0-5 JAHRE) Jugend, Familie und Sport. IdéeSport. Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt

Ähnliche Dokumente
Schulhauszuständigkeiten der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen

16. bis 28. September 2013

Schulhauszuständigkeiten der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen

Das Quartier Hirzbrunnen auf einen Blick

Schlechtwetter Begegnungsund Spielmöglichkeiten für Familien, Kinder und Jugendliche in der Stadt Basel

Kursprogramm August 2017 Januar 2018

Mehr Bewegung für ein gesundes Leben

aktiongesundes körpergewicht Ein Programm des Kantons Basel-Landschaft in Zusammenarbeit mit Gesundheitsförderung Schweiz

Riehen hat Ihnen etwas zu bieten!

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Liste der Spielgruppen, welche berechtigt sind, den Eltern eine Vergünstigung des Spielgruppenbesuchs zu gewähren Basel. Schlettstadterstr.

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen. Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen

UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018

:: Willkommen beim TEEVAU

Porträt der Gemeindeschulen von Bettingen und Riehen

Kinderbetreuung & Spielgruppe Zürafa

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine & Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf

verschiedene Parks und Plätze in Basel Lothringerstrasse 63, Basel

Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt. Schritt für Schritt zu einem Betreuungsplatz für unser Kind: Angebote in der Tagesbetreuung

verschiedene Parks und Plätze in Basel spiel- aktionen.ch/robi_spiel_aktionen.html

Mehr Bewegung für ein gesundes Leben

Primarschulen mit Kindergärten in Basel

Primarschulen mit Kindergärten in Basel

50 TAGE. BEWEGUNG MITMACHEN UND GEWINNEN: GEMEINSAM FIT. BEWEG DICH MIT!

SVKT Frauensportverband Ostschweiz. Stoffvermittlungskurs Erwachsene 50+

Sommerferienprogramm vom

SCHULJAHR 2017/2018. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern!

Die Sicht der Kinder und Jugendliche

55+ Bewegung leicht gemacht

GEMEINSAM FIT. BEWEG DICH MIT!

mit über 1000 Bewegungsangeboten

Liegenschaftsverzeichnis Verwaltungsvermögen

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Bewegungsförderung 60+ Im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis. Zweite Regionalkonferenz des Zentrums für Bewegungsförderung Nordrhein-Westfalen

Delegiertenversammlung der Freiwilligen Schulsynode 2013/2014

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag. Sportangebot der

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

FAMILIENZENTRUM USTE R TREFFPUNKT FÜR FAMIL IEN UND ELTERN

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Bewegungs- & Sportangebote in Wien. Mag. Georg Weber 13. Wiener Diabetestag, 15. April 2016

TVO Übungsplan Winter

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

MUKI-Turnen. Rangturnen Mutter-Kind Parcour. 50 m Wurf 80 g. Pkt.total

Versicherungstechnische Informationen

Angebot Zielgruppe Anbieter / Schulungsort Dauer Niveau. ABSM Basel Gempenstrasse Basel. ABSM Basel Gempenstrasse Basel

Sportangebote SVB Stand:

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Schwimmschule beider Basel

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

SCHULJAHR 2016/2017. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern!

Sportangebot des TV Senden-Ay

Das Kindersportzentrum im OSC. KURS PROGRAMM

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Den Standort der Aktivität / des Angebots finden Sie auf dem Situationsplan anhand der entsprechenden Orts-Nummer.

Ernährung, Bewegung, Entspannung alles aus einer Hand

Abteilungsübersicht:

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

5.)Umsetzung) 5.1 Steuergruppe)4057) Steuergruppe Verantwortlich Kontakt) Steuergruppemitglieder Ziel Regelmässigkeit Zeitaufwand) Umsetzung

Mehr Bewegung für ein gesundes Leben

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Kurse Aktuelle Kursübersicht und weitere Angebote. Güterstrasse 141, 4053 Basel Tel ,

Kursplanung Start4Neo 2016

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN

Abteilungsübersicht:

Liebe Sport-Freunde, liebe Freizeit-Freunde, liebe Eltern,

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Erwachsene (Wenn nicht anders angegeben für Männer & Frauen)

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

ELTERNINFORMATION. Sport mit Spina Bifida

Netzwerk Halbjahresbericht Schuljahr 2014/15. Mirjam Lachenmeier. Basel, Januar 2015

FEBRUAR 2015 BVB-FAHRGASTINFORMATION BASLER FASNACHT 2015 EINE INFORMATION DER BVB

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Casinogarten, Bahnhofstraße, Viersen-Zentrum

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

110 Jahre Turnverein Laboe

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

INFORMATION. ERNÄHRUNGS- UND DIÄTBERATUNG Informationsabend am ab 6 Wochen bis 7 Monate MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

BVB-FAHRGASTINFORMATION FEBRUAR 2016 BASLER FASNACHT 2016

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

AKTIV UND BEWEGT FRAUEN 2014

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Kurse 2016 KURSE 2016

4. Leben mit Kind 4.1 Kinderbetreuung. Kindertagesstätten. Tagesmütter und väter

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Transkript:

SPORT & BEWEGUNG IM VORSCHULALTER (0-5 JAHRE) www.sport.bs.ch IdéeSport Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt Jugend, Familie und Sport Abteilung Sport / Sportamt

Sport und Bewegung im Vorschulalter Für eine gesunde Entwicklung von Körper und Geist brauchen Kinder vielseitige Bewegungsmöglichkeiten. Je früher und vielfältiger sich die Kinder bewegen, desto grösser sind die positiven Effekte. Das Netzwerk Gesundheit und Bewegung Schweiz (hepa.ch) empfiehlt: Unter 1 Jahr: Bieten Sie Ihrem Baby mehrmals täglich die Gelegenheit für freie Bewegung in einer altersgerechten Umgebung und unterstützen Sie es in seiner körperlichen Aktivität. 1-3 Jahre: Achten Sie darauf, dass sich Ihr Kleinkind mehrmals täglich in unterschiedlicher Umgebung bewegen kann alleine oder mit anderen Kindern. Begleiten und unterstützen Sie Ihr Kind dabei. Sobald Ihr Kind ohne Hilfe laufen kann, solltes es mind. drei Stunden pro Tag körperlich aktiv sein. 3 Jahre bis Schulbeginn: Fördern Sie die Bewegungsvielfalt und körperliche Aktivität Ihres Kindes, indem Sie ihm die Gelegenheit bieten, sich während mind. drei Stunden täglich drinnen und draussen zu bewegen. Das Sportamt Basel-Stadt publiziert in der vorliegenden Broschüre eine Sammlung verschiedener Sport- und Bewegungsangebote im Vorschulalter. In der Regel ist bei Kursen bis zum 3. Lebensjahr die Begleitung des Kindes durch eine erwachsene Person erforderlich. Die Anmeldung für die Kurse erfolgt direkt über den jeweiligen Anbieterkontakt. Die Anbieter sind zuständig für Inhalt und Qualität der Angebote; das Sportamt übernimmt keine Verantwortung. Viel Spass beim Durchstöbern und Auswählen! Ihr Sportamt Basel-Stadt 2. Auflage: Januar 2018

Alle Angebote mit diesem Symbol finden in Begleitung einer erwachsenen Person statt. Angebote Bewegter Lebensstart 3 Bewegte Spielgruppe 3 ELKI-Turnen / MUKI-Turnen / VAKI-Turnen 3-5 Eiskunstlauf 5 Fussball 5 Kampfsport 5-7 Kinderturnen (KITU) 7-8 Offene, saisonale Angebote (kostenlos) 10 PEKIP-Kurse 11 Pilates und Yoga 11 Schwimmen 11-12 Tanz & Ballett 13

BEWEGTER LEBENSSTART Elternberatung Basel-Stadt / 0-6 Mt., 7-12 Mt., 1-2 J. 061 690 26 90, info@elternberatungbasel.ch, www.baslerfamilien.info / Freie Strasse 35, 4001 Basel / Freizeitzentrum Landauer, Bluttrainweg 12, 4125 Riehen / Freizeitzentrum Dreirosen, Unterer Rheinweg 168, 4057 Basel now-praxis / 0-6 Mt., 7-12 Mt. Corina Krapf, 078 654 14 99, c.k@now-praxis.ch / Kinderphysiotherapie, Hutgasse 1, 4001 Basel Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) / 0-6 Mt., 7-12 Mt., 1-2 J. 061 704 12 16, bewegterlebensstart@ukbb.ch, www.bewegter-lebensstart.ch / Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB), Spitalstrasse 33, 4056 Basel BEWEGTE SPIELGRUPPE Bewegungsoase / 1½ -5 J. Sandra Derron, 079 628 85 53, sand@vtxmail.ch, www.nipponbasel.ch / Judo Schule Nippon Basel, Blotzheimerstrasse 68, 4055 Basel und Hohestrasse 134, 4104 Oberwil ELKI-TURNEN / MUKI-TURNEN / VAKI-TURNEN ELKI (Eltern-Kindturnen), MUKI (Mutter-Kindturnen), VAKI (Vater-Kindturnen) DR Kleinhüningen / Ab 2 J. Ines Gloor, 061 681 58 04, rolf.gloor@hispeed.ch / Fasanenstrasse 126, 4058 Basel 3

ELCH Eltern Centrum Hirzbrunnen / Ab 2½ J. 061 601 20 21, elch@qtp-basel.ch, www.quartiertreffpunktebasel.ch/elch / Turnhalle Primarschule Hirzbrunnen, Zu den drei Linden 70, 4058 Basel GTV Basel / Ab 2 J. Francesca Dunkel, francesca.dunkel@gtvbasel.ch, www.gtvbasel.ch / Freies Gymnasium, Scherkesselweg 30, 4052 Basel Quartiertreffpunkt BURG / 2-4 J. Barbara Seiler, 061 681 51 43, barbara.seiler@bluewin.ch, www.quartiertreffpunktebasel.ch / Quartiertreffpunkt BURG, Burgweg 7, 4056 Basel Stiftung Hopp-la: «Hopp-la Fit» Erwachsene zusammen mit (Enkel-) Kindern / Ab 3 J. Valeria Vitti, 061 207 74 14, valeria.vitti@hopp-la.ch, www.hopp-la.ch / Schützenmattpark / Union, Kultur- und Begegnungszentrum, Klybeckstrasse 95, 4057 Basel / Turnhalle Primarschule Schoren, Schorenweg 23, 4058 Basel Tanzstudio Formbar / 2-4 J. Caroline Neuenschwander, 079 569 71 79, info@ballettbasel.ch, www.studioformbar.ch / Tanzstudio Formbar, Leimgrubenweg 9, 4053 Basel Treffpunkt Breite / Ab 2½ J. Theres Hammel, 061 312 91 88, breite@qtp-basel.ch, www.treffpunktbreite.ch / Treffpunkt Breite, Zürcherstrasse 149, 4052 Basel Turngarten (ABC Turnen) / Ab 1½ J. 061 271 44 05, info@acroballet.ch, www.acroballet.ch / Acro Ballet Center GmbH, Güterstrasse 82, 4053 Basel TV Riehen / Ab 2 J. Elsbeth Gehrig, 076 494 24 42, elsbethgehrig@gmx.ch / Turnhalle Primarschule Wasserstelzen, Wasserstelzenweg 11, 4125 Riehen 4

TV Wasgenring / Ab 3 J. Sandra Stöcklin-Recchia, 061 382 71 35, info@muki-bs.ch, www.muki-bs.ch / Felsplattenstrasse 33, 4055 Basel Union, Kultur- und Begegnungszentrum / Ab 3 J. 061 683 23 43, info@union-basel.ch, www.union-basel.ch / Union, Kultur- und Begegnungszentrum, Klybeckstrasse 95, 4057 Basel Verein Sternenlicht / 0-4 J. Araceli Espinoza, 076 629 15 10, vereinsternenlicht@gmail.com / Union, Kultur- und Begegnungszentrum, Klybeckstrasse 95, 4057 Basel EISKUNSTLAUF Eislaufclub beider Basel / Ab 3 J. Yasmine Fernandez, +49 173 4877265, tkbreitensport@ecbeiderbasel.ch FUSSBALL InterSoccer / Ab 2 J. Elke Holderbeke Hewitt, 022 361 51 55, info@intersoccer.ch, www.intersoccer.ch «Unser Quartier spielt Fussball» / Ab 4 J. Joachim Eble, 076 281 19 55, joachim.eble@fcb.ch, www.stjohann-entdeckt.ch / Winter: Turnhalle Volta Schulhaus, Wasserstrasse 40, 4056 Basel / Sommer: Tschudimatte, Spitalstrasse, 4056 Basel KAMPFSPORT Brasil Capoeira: «Kinder Capoeira» / Ab 4 J. Antonio Gabl, 078 813 67 28, antonio.gabl@gmx.ch, www.baselcapoeira.ch / Brasil Capoeira, Nonnenweg 64, 4055 Basel 5

6

Capoeira / Ab 4 J. Oliver Ruch, 078 695 22 95, www.city-gesundheit.ch / City Sport + Gesundheit, Rebgasse 20, 4058 Basel Capoeira Panda Basel / Ab 4 J. Elias Wiget, 078 612 86 55, elee.ew@gmail.com, www.capoeirapanda.ch / Capoeira Panda Basel, Sommergasse 23, 4056 Basel Judo / Ab 4 J. Dölf Siegwolf, 079 322 27 41, budokan-basel@bluewin.ch, www.budokan-basel.ch / JC Budokan Basel, Lukas Legrand-Strasse 22, 4058 Basel Judo / Ab 4 J. Tim Hartmann, 079 709 87 70, tim.hartmann@nipponbasel.ch, www.nipponbasel.ch / Judo Schule Nippon Basel, Blotzheimerstrasse 68, 4055 Basel und Hohestrasse 134, 4104 Oberwil Karate / Ab 3 ½ J. Sensei Martin Diener, ksk.schweiz@gmail.com, www.ksk-karate.ch / Verein «Ken Shin Kan Schweiz» Karate-Do, Haus der Vereine, Baselstrasse 43, 4125 Riehen Pakua - Eltern und Kind Turnen / 1-4 J. Gina de Menezes Sousa, 079 204 94 05, www.pakuaschweiz.ch / Pakua Schule Schweiz, Weisse Gasse 14, 4001 Basel KINDERTURNEN (KITU) Basel Turnerinnen Neubad / Ab 4 J. Corinne Spitz, 079 472 22 33, www.turnerinnen-neubad.ch / Turnhalle Primarschule Neubad, Marschalkenstrasse 120, 4054 Basel 7

BTV Basel, Jugendriege / Ab 4 J. Marco Caviezel, 078 876 31 51, jugendriege@btv-basel.ch, www.btv-basel.ch / Gottfried-Keller Schulhaus (Turnhalle West), Buchenstrasse 55, 4055 Basel Freizeithalle Dreirosen / Ab 2 J. Corina Erzinger, 078 860 66 71, corinaerzinger@bluewin.ch / Freizeithalle Dreirosen, Unterer Rheinweg 168, 4057 Basel GTV Basel / 3-5 J. Francesca Dunkel, francesca.dunkel@gtvbasel.ch, www.gtvbasel.ch / Freies Gymnasium, Scherkesselweg 30, 4052 Basel Gymboree Play & Music: «Spielend lernen» / 10 Mt.-3 J. 061 534 33 90, basel@gymboreeclasses.ch, www.gymboreedach.com / Gymboree Play & Music Basel, Elisabethenanlage 7, 4051 Basel Kontaktstelle Eltern und Kinder St. Johann / Ab 3 J. Anna Oberhauser, 061 321 06 07, kontaktstelle-stjohann@qtp-basel.ch, www.quartiertreffpunktebasel.ch / Kontaktstelle Eltern und Kinder St. Johann, Lothringerstrasse 63, 4056 Basel TV Kleinbasel / Ab 4 J. Monika Sonderegger, 079 283 78 24, monisondi@gmx.ch, www.tvkleinbasel.ch / Schulhaus Bäumlihof, Zu den drei Linden 80, 4058 Basel TV Kleinhüningen / Ab 4 J. Nicole Schäublin, nschaeublin@bluewin.ch, www.tv-kleinhüningen.ch / Turnhalle Primarschule Kleinhüningen, Dorfstrasse 51, 4057 Basel TV Riehen / Ab 4 J. Elsbeth Gehrig, 076 494 24 42, elsbethgehrig@gmx.ch / Turnhalle Primarschule Hinter Gärten, Steingrubenweg 30, 4125 Riehen 8

9

OFFENE, SAISONALE ANGEBOTE (KOSTENLOS) Gsünder Basel: «Spring & Gump» (Offenes Bewegungsprogramm im Sommer) / Ab 4 J. Sophia Looser, 061 551 01 28, s.looser@gsuenderbasel.ch, www.gsuenderbasel.ch / St. Johanns-Park und Margarethenpark Primarstufe Isaak Iselin: «Play Day» (Offene Turnhalle im Winter) / Ab 4½ J. Primarstufe Isaak Iselin, 061 385 94 60, www.schulen.edubs.ch/ps/ isaakiselin/angebote/offene-turnhallen/play-day / Turnhalle Primarschule Isaak Iselin, Strassburgerallee 65, 4055 Basel Stiftung IdéeSport: «MiniMove» (Offene Turnhalle im Winter) / 2-5 J. Stiftung IdéeSport, 062 296 10 48, www.ideesport.ch / Turnhalle Primarschule Thierstein, Bärschwilerstrasse 11, 4053 Basel / Turnhalle Volta Schulhaus, Wasserstrasse 40, 4056 Basel / Turnhalle Primarschule Kleinhüningen, Dorfstrasse 51, 4057 Basel (ab Saison 2018/19 wieder in der Turnhalle Primarschule Bläsi, Müllheimerstrasse 94, 4057 Basel) Union, Kultur- und Begegnungszentrum: «Kinderpiazza» (Indoor-Spielinseln) / 0-5 J. 061 683 23 43, info@union-basel.ch, www.union-basel.ch / Union, Kultur- und Begegnungszentrum, Klybeckstrasse 95, 4057 Basel Veloverleih «Velofit» und Kletterspass «Kletterdom» (Sommer, kostenpflichtig) / Ab 3 J. Tomi Zeller, 061 681 29 46, kasernentreff@qtp-basel.ch, www.quartierteffpunktebasel.ch / Quartiertreffpunkt Kasernenareal, Kasernenstrasse 23, 4058 Basel 10

PEKIP-KURSE PEKIP= Prager-Eltern-Kind-Programm (Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr) FAZ Femilienzentrum Gundeli / 0-1 J. Yvonne Cacky Erismann, 061 332 21 17, yvonnecacky@gmx.ch / FAZ Familienzentrum Gundeli, Dornacherstrasse 192, 4053 Basel PILATES UND YOGA Baby Yoga / 2 Mt.-10 Mt., 10 Mt.-3 J. Janina Schombach, 078 839 49 81, info@babyyogabasel.ch, www.babyyogabasel.ch / Lotos Yoga Zentrum, Rütimeyerstrasse 40, 4054 Basel Pakua - Yoga für Eltern und Kind / 0-1 J. Gina de Menezes Sousa, 079 204 94 05, www.pakuaschweiz.ch / Pakua Schweiz, Weisse Gasse 14, 4001 Basel 11 SCHWIMMEN Aqualetics / Ab 2 J. Yasmina Kanouni, 061 311 66 22, info@aqualetics.ch, www.aqualetics.ch / Schwimmhalle Birsfelden, Schulstrasse 39, 4127 Birsfelden Bethesda Spital Basel AG: «Babyschwimmen» / 5 Mt.-3 J. 061 315 23 64/65 (Sekretariat Physiotherapie), bad@bethesda-spital.ch, www.bethesda-spital.ch / Gellertstrasse 144, 4052 Basel H2O Wasser erleben: «First Flow» / Ab 10 W. 0848 577 977, info@wassererleben.ch, www.wassererleben.ch Schwimmclub Allschwil / Ab 4 ½ J. Marc Walder und Claudia Vogt, 079 699 38 78, info@kurse.ch, www.scallschwil.ch / Postfach, 4123 Allschwil 1

Schwimmschule Aquamaris / Ab 4 Mt. Jade Bänziger-Chang, 078 953 78 88, sekretariat@aquamaris.ch, www.aquamaris.ch / Postfach 132, 4015 Basel Schwimmschule beider Basel / Ab 3 Mt. Paul Göldi und Susanne Galliker, 061 361 65 19, info@schwimmschulebasel.ch, www.schwimmschulebeiderbasel.ch / Postfach 73, 4020 Basel Schwimmschule Delfin / Ab 4 Mt. Karin Kämpf, 061 601 17 51, karinkaempf@schwimmschuledelfin.ch, www.schwimmschuledelfin.ch / Am Stausee 21, 4127 Birsfelden Schwimmschule Flipper / Ab 4 J. Karin Grüter Cannavó, 061 301 29 78, kmgrueter@hotmail.com / Altersresidenz Dalbehof, Kapellenstrasse 17, 4052 Basel Schwimmschule Knechtli / Ab 4 Mt. Salome Schärer-Knechtli und Christian Schärer, 061 302 98 60, info@knechtli.com, www.knechtli.com / Sternengasse 23, 4051 Basel Schwimmschule Laubfrosch / Ab 4 ½ J. Andrés Baumann, 061 534 17 90, info@schwimmschulelaubfrosch.ch, www.schwimmschule-laubfrosch.ch / Baselmattweg 215, 4123 Allschwil Schwimmschule Wal / Ab 4 J. Pascal Studer, 078 623 49 90, xstudix@bluewin.ch, www.schwimmschulewal.ch / Dinkelbergstrasse 1, 4132 Muttenz Schwimmverein beider Basel / Ab 4 ½ J. Monique Vuillien, 061 361 65 20, info@svbasel.ch, www.svbasel.ch / Postfach 73, 4020 Basel Stiftung Band Jugendhilfe / Ab 4 J. Alice Gisler, 061 401 50 22, kassier@stiftungbandjugendhilfe.ch, www.stiftungbandjugendhilfe.ch / Postfach 516, 4001 Basel 12

TANZ & BALLETT Gymboree Play & Music : «Gymboree-Ballet» / 2-5 J. 061 534 33 90, basel@gymboreeclasses.ch, www.gymboreedach.com / Gymboree Play & Music Basel, Elisabethenanlage 7, 4051 Basel Quartierzentrum Bachletten / 2-5 J. Stephanie Reber Morgan, 079 321 52 43, info@moov-basel.com, www.moov-basel.com / Quartierzentrum Bachletten, Bachlettenstrasse 12, 4054 Basel Rhythmische Gymnastik / Ab 3 J. Anna Amsler, 079 634 56 70, anna0041@yandex.ru / RG Holbein, Ameisenholzstrasse 8, 4142 Münchenstein Tanzstudio Formbar / Ab 4 J. Caroline Neuenschwander, 079 569 71 79, info@ballettbasel.ch, www.studioformbar.ch / Tanzstudio Formbar, Leimgrubenweg 9, 4053 Basel Tanzstudio Heidi Köpfer / Ab 4 J. 061 381 16 27, heidikoepfer@hotmail.com / Tanzstudio Heidi Köpfer, Holbeinplatz 7, 4051 Basel 13

14

Ihr Angebot fehlt? Dann melden Sie sich bei uns: sportprojekte@bs.ch Weitere Infos: www.sport.bs.ch, sportprojekte@bs.ch, 061 267 57 35 SPORTVEREIN GESUCHT? www.sportvereine.bs.ch...und BASEL BEWEGT!