Athleten: Julie Zogg Kalle Koblet Aline Albrecht Lara Casanova Gian-Andrea Zampatti Rahel Kopp

Ähnliche Dokumente
PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

- Der Präsident bittet die Mitgliederversammlung um eine Gedenkminute für Eveline Knupp (Mami von Gianni) die am 31. Mai 2015 verstorben ist.

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll 2. Generalversammlung

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung.

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit Uhr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern

PROTOKOLL. Allreal Holding AG

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Boarding Association Switzerland East SPONSORING. Information. boarding.ch

Statuten Gewerbeverein Benken SG

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Verein Diorama- und Modellbau

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG

Protokoll. H A U P T V E R S A M M L U N G der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi vom 10. März 2017 um Uhr in der Mehrzweckhalle Bündt, Rüthi

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN

STATUTEN DER. Statuten TGW November 10

Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014

Statuten Gewerbeverein Gossau

Bäuerinnen- und Bauernverein

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

Statuten 1. 1 Diese Statuten sind anlässlich der Generalversammlung vom 04. Dezember 2013 angenommen und sofort in Kraft gesetzt worden.

9. Wahl eines Vorstandsmitglieds / Wahl eines Mitglieds der GPK (Geschäftsprüfungskommission)

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw

STATUTEN. Kilchberg, den 2. November Statuten des Skiclub Kilchberg

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend.

Statuten der Gesellschaft Waffen und Militaria (GWM)

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Verein Triesenberg-Malbun-Steg-Tourismus. Statuten

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf

Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

Line Dance Wittenbach

DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

GEWERBEVEREIN BAD RAGAZ. Der Gewerbeverein Bad Ragaz ist ein Verein im Sinne von Artikel 60ff ZGB. Sein Sitz befindet sich in Bad Ragaz.

Verein Freunde des Klosters Mariazell Wurmsbach

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

2. Genehmigung Protokoll der 15. Generalversammlung vom 9. Oktober 2014 in Sedrun

Statuten vom Loipenclub Heiden - Bodensee

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung

HANDWERKER & GEWERBE VEREIN. Au-Heerbrugg STATUTEN

Hodlerstrasse 8-12, 3000 Bern 7

Protokoll zur 79. Generalversammlung Freitag, 18. November 2011 um Uhr Rest. Schöntal, Oberarth

Protokoll. der 109. Hauptversammlung von Freitag, 31. März 2017, Uhr im JQL, Langestrasse 49, 3603 Thun

Verein Barmelweid. Statuten

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

Protokoll 22. Hauptversammlung RVA ZH-GL 23. April 2016, Uhr in Glarus

Protokoll: der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik

Protokoll der 20. Generalversammlung vom 17. März 2016, Uhr

Protokoll der 22. ordentlichen Generalversammlung der Wirtschaft Region St. Gallen WISG

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

3. Protokoll der Generalversammlung (GV) vom 15. März 2016 des Vereins Tagesstrukturen Birmenstorf (TS Birmenstorf)

Kirchenchor Bremgarten. Statuten

der 95. Ordentlichen Delegiertenversammlung vom 7.Juni 2016 im FIFA World Football Museum Seestrasse 27, 8002 Zürich

PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler. 4.

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Protokoll zur 82. Generalversammlung Freitag, 21. November 2014 um Uhr Rest. Gotthard, Goldau

Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf

Hauptversammlung Beachsportverein Grabs. Protokoll Nr. 8 der Mitgliederversammlung vom 25. April Grabs, Restaurant Schäfli

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017

Statuten. TCS Landesteil Bern-Mittelland

Männerchor Oberneunforn

RICY Open Rock'n' Roll Association Switzerland. Protokoll zur Delegiertenversammlung vom 29. März 2003

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU

Alumni HSR Hochschule für Technik Rapperswil

S T A T U T E N. Verein Gewerbe Speicher

Sport-verein-t SSW Charta (Ehrenkodex) 31. Januar 2017 Vorstand SSW

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

Mitgliederversammlung physio graubünden vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN

Jagdschützengesellschaft des Kantons Luzern

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH

Statuten. des. HGV Handwerker- und Gewerbeverein Elgg

Transkript:

Protokoll Leitung Protokoll Anwesend 55. Hauptversammlung des SC Flumserberg Freitag, 3. November 2017, 19.00 Uhr Rest. Gräpplang, Flums Stephan Walser, Präsident Nicole Good, Aktuarin 103 Mitglieder (absolutes Mehr: 52 Stimmen) 1. Begrüssung Der Präsident begrüsst alle anwesenden Mitglieder des Skiclub Flumserberg, speziell die anwesenden Ehrenmitglieder. Als Gast begrüsst er Walti Brühlmann (SSC Walensee), Reini Regli (Delegierter SSW), Manuela Jäger und Maja Röschmann (Bartholet Metallbau) sowie Christoph Gull (Gemeindepräsident Flums und Delegierter Region Sarganserland Werdenberg). Zudem bedankt er sich bei allen Sponsoren des Clubs. Er stellt fest: - unter Bekanntgabe der Traktanden wurde rechtzeitig zur Versammlung eingeladen - es liegen keine Anträge zur Abänderung der Traktandenliste vor - es wurden keine Anträge zur Behandlung eingereicht - es haben sich u.a. für die heutige Versammlung entschuldigt: Leo Venini, Vorstandsmitglied Heinrich Michel, Bergbahnen Flumserberg Rolf Blumer, Heidiland Tourismus, Infostelle Flumserberg Philipp Syfrig, Intersport Walensee Corina Jörimann, Jörimann Stahl AG Marcel Wildhaber, Fenster Sulser AG Willi Neugel, Spyder Ropert Papp, Giger-UWA AG Athleten: Julie Zogg Kalle Koblet Aline Albrecht Lara Casanova Gian-Andrea Zampatti Rahel Kopp Diverse Ehrenmitglieder sowie diverse Mitglieder des Skiclub Flumserberg Die Versammlung erhebt sich für eine Gedenkminute. Verstorben sind: 2. Wahl der Stimmenzähler Grob Hans Thoma Leo Als Stimmenzähler werden vorgeschlagen und einstimmig gewählt: Lorenz Pfiffner Claudia Ackermann-Beeler 1

3. Protokollgenehmigung Das Protokoll der 54. Hauptversammlung vom 4. November 2016 wird unter Verdankung an die Verfasserin Nicole Good einstimmig genehmigt. Es gibt keine Anmerkungen zum Protokoll. 4. Jahresberichte Präsident Stephan Walser macht einige ergänzende Ausführungen zu den vorliegenden Jahresberichten (siehe SnowNews Nr. 3 / Saison 16/17) von Präsidium, Rennorganisation und Nachwuchs. Ergänzungen zum Bericht des Präsidenten: Trotz wenig Schnee und widrigen Bedingungen konnten wir gute Rennen durchführen. Unsere Athleten, allen voran Simone Wild, lieferten Top-Resultate auf nationaler sowie internationaler Ebene ab. Ralph Weber und Rahel Kopp landeten an den Schweizer Meisterschaften leider haarscharf neben dem Podest. Ergänzungen zum Bericht der Rennorganisation: Wir möchten die Ergänzungen ganz kurz halten und kommen im Traktandum Jahresprogramm nochmals kurz auf die kommenden Rennen zurück. Wir sind schon länger mit den Vorbereitungen für die neue Rennsaison beschäftigt. Im Namen des Renn-OK möchten wir uns für die Unterstützung auf der Piste nochmals ganz herzlich bei allen Helfern bedanken. Ergänzungen zum Bericht des Nachwuchses: Wir haben eine sehr gute und solide Breite bei unserem Nachwuchs. Es machen ca. 100 Kinder in der JO und ca. 30 im Race-Bereich mit. Dies braucht natürlich viel Einsatz bei unseren Trainern. Wir sind auch in den Verbandskadern sehr gut vertreten. Leider haben wir aber auch 7 Rücktritte nach der letzten Saison zu verzeichnen, dies aus sehr unterschiedlichen Gründen. Wir hoffen sehr darauf, dass der/die eine oder andere sich zukünftig bei uns im Club engagiert. Die Jahresberichte von Präsident Stephan Walser, der Rennorganisation Fabrizio Gull und Selina Döringer und des Nachwuchses (in Vertretung durch Stephan Walser) werden einstimmig und mit Dank genehmigt. 5. Rechnungsvorlage und Revisionsbericht Präsident Stephan Walser verweist auf die Auszüge aus der Jahresrechnung und den Revisionsbericht (siehe SnowNews Nr. 3 / Saison 16/17) und erläutert einige Ausgaben- und Einnahmenpositionen. Die wichtigsten Zahlen aus der Bilanz: Wir verfügen über ein Eigenkapital von CHF 199'000.00, über Rückstellungen von CHF 14'000.00 sowie über einen Gewinn von CHF 19'000.00. Der Präsident begründet die Jahresrechnung folgendermassen: Dank den Sponsoren und Mitglieder verfügen wir über eine tolle Basis, um den Kindern die Möglichkeit zu bieten, diesen Sport auszuüben. Höhere Einnahmen: - Höhere Mitglieder- sowie freiwillige Beiträge (Mitgliederzunahme / Zunahme Kantenschliifer) - Mehreinnahmen SnowNews Tiefere Einnahmen: - Clubhütte - Nachwuchs (Wegfall Anschaffung neuer Anzüge) 2

Bei der Erfolgsrechnung haben wir tiefere Ausgaben bei den SnowNews sowie beim Unterhalt bzw. bei der Anschaffung des Materials. Die höheren Ausgaben sind auf die Clubhütte sowie das Clubleben zurückzuführen. Auszug aus dem Revisionsbericht: (Revisoren: Sabine Rupf, Michael Lendi, Martina Müller) 1. Die Jahresrechnung 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2017 mit einer Bilanz von CHF 216'012.56 und einem Gewinn von CHF 18'588.54 vom Skiclub Flumserberg sei zu genehmigen und dem Kassier Rolf Weiss sei unter Verdankung der geleisteten Arbeit Entlastung zu erteilen. 2. Dem gesamten Vorstand mit dem Präsidenten Stephan Walser an der Spitze sei für den ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle des Skiclubs Flumserberg der beste Dank auszusprechen und ebenfalls Entlastung zu erteilen. Die Jahresrechnung 2016/2017 und der Revisionsbericht vom 11. September 2017 werden mit Dank an den Kassier Rolf Weiss und an die Revisoren einstimmig genehmigt. 6. Jahresbeiträge Zurzeit betragen die Mitgliederbeiträge CHF 40.00 (Passiv), CHF 50.00 (Aktiv) und CHF 100.00 (Kantenschliffer). SwissSki beschloss an der Delegiertenversammlung vom Juni 2016, die Mitgliederbeiträge um CHF 10.00 pro Verbandsmitglied zu erhöhen. Anmerkung von Reini Regli: Die Erhöhung der Mitgliederbeiträge ist nicht von SwissSki selber beantragt worden, sondern von den zwei Regionalverbänden Ski Valais sowie dem Bündner Skiverband. Diesem Antrag wurde anlässlich der Delegiertenversammlung zugestimmt. Der Vorstand des Skiclub Flumserberg empfiehlt, die Mitgliederbeiträge, aufgrund der soliden finanziellen Verhältnisse unseres Clubs, vorerst nicht zu erhöhen. Auf Anfrage der Versammlung gibt es ebenfalls keine Anträge zur Erhöhung der Beiträge. Die Beiträge werden einstimmig genehmigt. 7. Mutationen Präsident Stephan Walser orientiert über den aktuellen Mitgliederbestand: Bestand am 04.11.2016 628 Austritte 16 Verstorben 2 Grob Hans Thoma Leo Eintritte 41 Albrecht Aline, Walenstadt Baldegger Harry, Adliswil Baldegger Julia, Adliswil Bodmer Colin, Flumserberg Bodmer Felix, Illnau Bruhin-Meier Priska, Flumserberg Engi Beatrix, Pfäffikon Engi Heinz, Pfäffikon Eymann Hedi, Winkel bei Kloten Fäh Daniel, Kaltbrunn Gabathuler Silvia, Azmoos Giger Andrea, Berschis Graf Beatrice, Mumpf 3

Jud Bea, Birchwil Jud Mike, Birchwil Knöpfli Mike, Kaltbrunn Kohler Adrian, Thalwil Kohler Bernadette, Thalwil Koller Brigitte, Rüti ZH Krebs Fredy, Walenstadt Lenggenhager Heinz, See b. Winkel Loop Ernst, Flums Mark Andreas, Wangs Mettler Roger, Dietikon Meister Judith, Andelfingen Meister Markus, Andelfingen Müller Adrian, Freienbach Nadig Chiara, Tscherlach Noletta Stephan, Mumpf Olschewski Moritz, Winterthur Pfanner Angela, Tscherlach Pfanner Rene, Tscherlach Pfiffner Svenja, Vilters Posratschnig Nico, Eschenbach SG Roberts Philip, Thalwil Rupf Jasmin, Flumserberg Rust Thomas, Baar Steiner Andy, Flumserberg Welti Cornelia, Baar Zeller Stefan, Flumserberg Zweifel Gabriel, Au Bestand am 03.11.2017 651 Präsident Stephan Walser heisst die neuen Mitglieder im Skiclub Flumserberg herzlich willkommen. Den Mutationen (Austritte und Aufnahme von neuen Mitgliedern) wird einstimmig und ohne Diskussion zugestimmt. 8. Wahlen Präsident Stephan Walser verweist auf die Regelungen in den Vereinsstatuten und stellt fest: Rücktritte auf diese HV: Roger Beeler, Vize-Präsident Nicole Good, Aktuarin Gewählt bis 2018 sind die Vorstandsmitglieder: Stephan Walser, Präsident Roger Beeler, Vize-Präsident Fabrizio Gull, Co-Leitung Renn-OK Selina Döringer, Co-Leitung Renn-OK Nicole Good, Aktuarin Hans-Ruedi Meier, Kommunikation Giordano Gull, Segment Jugend/Junge Zur Wahl bis 2019 vorgeschlagen werden: Hans-Ruedi Meier, Vize-Präsident Armin Heeb, Leiter Nachwuchs Evi Akeret, Aktuarin Rolf Weiss, Kassier Leo Venini, Sponsoring 4 (Einzelwahl) (Einzelwahl) (Einzelwahl) (Einzelwahl)

Patrick Pfiffner, Materialchef Die Versammlung wählt die nachstehenden Vorstandsmitglieder einstimmig für 2 Jahre: Hans-Ruedi Meier, Vize-Präsident Armin Heeb, Leiter Nachwuchs Evi Akeret, Aktuarin Rolf Weiss, Kassier Leo Venini, Sponsoring Patrick Pfiffner, Materialchef Wahlen Revision (alle 2 Jahre): Es sind keine Rücktritte zu verzeichnen. Gewählt 2016 (bis 2018) sind die Revisoren: Sabine Rupf Martina Müller Michael Lendi Alle Vorstandsmitglieder und Revisoren werden einstimmig und mit Applaus wieder bzw. neu gewählt. Stephan Walser verabschiedet die zurücktretenden Vorstandsmitglieder Roger Beeler und Nicole Good. Sie erhalten je ein Chlibärger Gschinksburdi sowie einen grossen Applaus der gesamten Versammlung. 9. Sport verein-t Der Vizepräsident stellt das Thema Sport verein-t kurz nochmals vor. Aus verschiedenen, v.a. personellen Gründen, musste das Dossier zurückgestellt werden. Der Präsident macht dazu folgende Ergänzungen: Die personellen Ressourcen waren dieses Jahr zu knapp, weshalb das Dossier zurückgestellt wurde. Wir haben eine Person gefunden, welcher als Funktionär Qualitätsmanagement das Dossier wieder an die Hand nehmen wird. Diese Person ist jedoch nicht im Vorstand. Wir haben eine mündliche Zusage, es ist aber am heutigen Abend noch nicht spruchreif. Wir wollen auf die nächste HV das Ziel Neu-Zertifizierung wieder erlangen. 10. Jahresprogramm 2016 / 2017 Präsident Stephan Walser, Hans-Ruedi Meier sowie Fabrizio Gull vom Renn-OK informieren über das nachstehend aufgeführte Jahresprogramm. Es wird auch auf die SnowNews verwiesen, wo alle Veranstaltungen aufgeführt sind. 4. November 2017 JO-Elterninformation (Einschreibetag). 9. November 2017 Ü55-Treff 3. Dezember 2017 Skitour (leicht) 9. Dezember 2017 Lawinenkurs/LVS 14. Dezember 2017 Ü55-Treff 16./17. Dezember 2017 Famigros Ski Days (Eröffnungsanlass) 17. Dezember 2017 Skitour (leicht) 26. Dezember 2017 NightFight 29. Dezember 2017 Kantenschliifer-Anlass 1. Januar 2018 Neujahrsapéro 7. Januar 2018 Raiffeisen JO-Cup 7. Januar 2018 Skitour (mittel) 11. Januar 2018 Ü55-Treff 11. Januar 2018 Abendtour Flumserberg (leicht) 21. Januar 2018 Skitour (mittel) 27. Januar 2018 Mondscheintour mit Fondue-Plausch 4. Februar 2018 Skitour (mittel) 5

8. Februar 2018 Ü55-Treff 8. Februar 2018 Abendtour (leicht) 16. Februar 2018 Nachtskifahren + Skichilbi Chrüz 18. Februar 2018 Skitour (mittel) 24./25. Februar 2018 Verbandsskitour (mittel) 4. März 2018 Skitour (leicht) 8. März 2018 Ü55-Treff 8. März 2018 Abendtour (leicht) 17. März 2018 Clubrennen 17./18. März 2018 Tourenwochenende (schwer) 8. 14. April 2018 Tourenwoche (mittel) 12. April 2018 Ü55-Treff 29. April 2018 Skitour (mittel) 13. Mai 2018 Skitour (mittel) April / Mai 2018 Helferessen 27. Mai 2018 Skitour (mittel) 14. Juni 2018 Ü55-Treff 30. Juni 2018 Verbandstour SSW (Hochtour) 12. Juli 2018 Ü55-Treff 9. August 2018 Ü55-Treff 13. September 2018 Ü55-Treff 11. Oktober 2018 Ü55-Treff 2. November 2018 HV Skiclub Flumserberg Walti Brühlmann vom SSC Walenstadt preist die Skitouren nochmals an und hofft auf eine grosse Anzahl Teilnehmer des Skiclub Flumserberg. Diesen Winter gibt es keine eigenen Touren für unsere Mitglieder, da die Teilnehmerzahl an diesen Touren in den letzten beiden Wintern eher bescheiden ausfiel. Das Renn-OK stellt das Rennprogramm kurz vor. In der Zeit zwischen dem 16. Dezember 2017 bis 7. Januar 20118 finden vier Anlässe (Famigros, NightFight, Raiffeisen JO-Cup) statt. Der nächste Anlass ist dann erst wieder das Clubrennen Mitte März 2018. Aus verschiedenen Gründen können wir diesen Winter leider keine FIS- und JO-Rennen durchführen. Auf nächsten Winter hoffen wir, wieder welche durchführen zu können. Beim Helferwessen wurden folgende Erneuerungen eingeführt: Frühzeitige Ausschreibung Publikation Helfereinteilung und Infos auf der Homepage Optimierte Helfersystem Neue Einsatzmöglichkeiten Goodies für die Helfer. Das Renn-OK informiert im Detail noch über den Famigros Doppelevent sowie den neuen Anlass NightFight. Die anwesenden Mitglieder nehmen von den geplanten Aktivitäten Kenntnis. 11. Anträge Es wurden keine Anträge zur Behandlung eingereicht. 12. Ehrungen (Im Anschluss an die Versammlung) Präsident Stephan Walser und Nicole Good nehmen die folgenden Ehrungen vor: 25 Jahre Mitgliedschaft Ackermann-Beeler Claudia, Mels Beeler Claire, Flumserberg Bless Silvia, Flums Britt-Winkelmann Daniela, Flums Griesser Jürg, Flums Pfiffner Ruedi, Berschis Suter Selma, Zollikon Wildhaber Manfred, Walenstadt Züger Daniel, Otelfingen 40 Jahre Mitgliedschaft -- 6

50 Jahre Mitgliedschaft Brupbacher Rita, Hüttikon Kurath Josef, Flumserberg Kurath Rolf, Schmerikon Kurath Ruth, Flums Rupf Hans, Flumserberg 60 Jahre Mitgliedschaft Bless Vreny, Flumserberg Kunz Felix, Flumserberg Mannhart Pius, Flumserberg Alle Jubilare erhalten als Dank und Anerkennung eine Nostalgie-Fotoaufnahme vom Flumserberg und einen grossen Applaus von den anwesenden Kolleginnen und Kollegen. Stephan Walser und Nicole Good ehren die nachstehenden Rennfahrerinnen und Rennfahrer des Skiclub Flumserberg für Ihre Leistungen im letztjährigen Winter: Simone Wild (Ski) Jerome Lymann (Snowboard) Julie Zogg (Snowboard) Kalle Koblet (Snowboard) Lara Casanova (Snowboard) Aline Albrecht (Snowboard) Vom aktiven Rennsport sind zurückgetreten: Michelle Basler (Ski) Tanja Schwitter (Ski) Sven Hermann (Ski) Jan Luchsinger (Ski) Richard Lustenberger (Ski) Cecile Rohner (Ski) Patrizia Hobi (Ski) Tabea Sägesser (Snowboard) Patricia Bleisch (Snowboard) Melanie Iten (Snowboard) Als Anerkennung der Leistungen erhalten die Sportler und Sportlerinnen CHF 100.00 und einen grossen Applaus der anwesenden Mitglieder. Der Vorstand schlägt Christoph Gull als neues Ehrenmitglied vor. Er hat lange Jahre als Nachwuchs-Chef gearbeitet und dieses von Grund auf neu organisiert. Zudem fungierte er von 2010 2016 als Präsident unseres Clubs. Die Diskussion wird nicht benutzt und Christoph Gull wird unter kräftigem Applaus einstimmig als neues Ehrenmitglied gewählt. Christoph Güller bedankt sich bei allen ganz herzlich. Er erhält eine Nostalgie-Fotoaufnahme vom Flumserberg sowie einige Flaschen Wein. 13. Allgemeine Umfrage Patrick Pfiffner: Diesen Sommer wurde das Clubhaus im Mittenwald etwas aufgemöbelt (es wird eine kurze PowerPoint-Präsentation gezeigt). Patrick und Ruedi Pfiffner erhalten einen riesigen Applaus für diese Leistungen und als Dank vom Skiclub Flumserberg einen Gutschein. Reini Regli: Ich bedanke mich für die Einladung an die diesjährige HV und gratuliere dem Skiclub Flumserberg. Zudem überbringe ich Grüsse vom restlichen Vorstand des SSW. Einige Informationen bezüglich SSW: Die Athleten sind fleissig am trainieren und reisten dazu heute ins Kaunertal. Es sind einige Baustellen vorhanden. Leider haben 7 Athleten den 7

Rücktritt erklärt, wovon 5 erfolgreich an FIS-Rennen teilgenommen haben. Diese Lücken sind schwer zu schliessen. Leider müssen wir auch wieder einige Verletzte (Simone Wild, Gian-Andrea Zampatti sowie Laura von Gunten) verzeichnen. Beim SSW selber wird es neue Strukturen sowie neue Statuten geben. Der Vorstand wird bzw. wurde erneuert. Dies in den Personen von Sven Däschler als Finanzchef sowie Andi Nadig als Chef Alpin. An der DV 2018 wird Roger Walker als Präsident gewählt. Nächsten Winter führen wir vom 08.- 10.12.2017 die ARGE-ALP-Spiele sowie vom 02.-04.02.2018 U16-Veregleichsrennen National durch. Anfang Mai 2018 findet wiederum unser Benefiz-Anlass statt. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche allen einen schönen Winter. Hans-Ruedi Meier: Vor einem Jahr hat Stephan Walser das Amt des Präsidenten in unserem Skiclub übernommen, was keine einfache Sache war. Er hat sich schnell integriert und als Chef etabliert. Aus verschiedenen Gründen konnten wir an der letztjährigen HV Armin Heeb noch nicht als Nachwuchschef wählen. Stephan Walser hat auch als Verbindungsglied zwischen dem Nachwuchs und dem Vorstand viel Zeit investiert. Dafür hat er einen grossen Applaus der Anwesenden verdient. Zudem haben seine Familie und er noch ein Haus gebaut, welches im Laufe dieses Novembers bezogen wird. Ausserdem wurde er per 1. November 2017 noch zum Verwalter in der Strafanstalt Saxerriet gewählt. Dazu gratulieren wir ihm ebenfalls. Stephan Walser, Präsident Skiclub Flumserberg, bedankt sich: bei den Kolleginnen und Kollegen für die Teilnahme an der Hauptversammlung, bei allen Helferinnen und Helfer für die Vorbereitung und Durchführung der Hauptversammlung. Schluss der Hauptversammlung Gegen die Versammlungsführung und die Durchführung der Abstimmungen werden keine Einwendungen gemacht. Um 20.40 Uhr schliesst Präsident Stephan Walser die heutige Hauptversammlung des Skiclub Flumserberg. Die Kolleginnen und Kollegen werden zu den nachfolgend stattfindenden Ehrungen (Traktandum der HV) und zum gemütlichen Zusammensein eingeladen. Für die Richtigkeit Der Präsident Die Protokollführerin Stephan Walser Nicole Good Anhang: Präsenzliste Flumserberg, 13. November 2017 8