Vorwort zur Neuauflage... 3 Hinweis zur Internetseite der MEBAK... 4 Unter Mitarbeit von... 5 Verzeichnis der Abkürzungen...8

Ähnliche Dokumente
Vorwort zur Neuauflage... 3 Hinweis zur Internetseite der MEBAK... 4 Unter Mitarbeit von... 5 Verzeichnis der Abkürzungen... 8

Prüfstelle. Standort Zentrallabor der Qualitätssicherung der BRAU UNION Österreich Aktiengesellschaft Poschacherstraße 35, 4020 Linz

Artikelliste. Analytik. Chemisch-technisch. Gerste: Keimfähigkeit (EBC Methode) Sortierung (EBC-Methode) Gerste, Malz

BLB GmbH Berching Brau-Labor & Beratung

BLB GmbH Berching Brau-Labor & Beratung

LEISTUNGSVERZEICHNIS. Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität. gültig ab Dezember 2012

LEISTUNGSVERZEICHNIS gültig ab Mai 2017

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Perspektiven beim Brauen mit Rohfrucht (Reis)

Mikrobrauereien... 31

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Inhaltsverzeichnis. 3. Weitere Malzsubstitute... 39

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Vorwort zur dritten Auflage...3. Unter Mitarbeit von...5. Inhaltsverzeichnis...7. Verzeichnis der Abkürzungen...13

1. Malzherstellung: Die Gerste wird zunächst zur Keimung gebracht und dann erhitzt

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

BESTMALZ die Welt bester Malze

Leistungsverzeichnis

Betriebs- und Qualitätskontrolle in Brauerei und alkoholfreier Getränkeindustrie

LEISTUNGSVERZEICHNIS. Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität. gültig ab Juli 2008

Biermischgetränke MEBAK BRAUTECHNISCHE ANALYSENMETHODEN. Würze. Bier. Methodensammlung der. Mitteleuropäischen Brautechnischen Analysenkommission

Doemes Labor. Leistungsverzeichnis / Stand

Berliner Programm 2013

LEISTUNGSVERZEICHNIS 2015

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Abfallverwertung. Verwertungsmöglichkeiten von Holzaschen aus Biomasseheizwerken zu Düngezwecken

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Die Bedeutung des Jahrganges bei der qualitativen Bewertung von Hopfenprodukten

Vorwort zur Neuauflage Hinweis zur Internetseite der MEBAK Unter Mitarbeit von Verzeichnis der Abkürzungen... 7

Österreichisches Lebensmittelbuch

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Technische Universität München-Weihenstephan. Anwendung. Willi Mitter 20. Januar, 2012

EINFÜHRUNG IN DIE QUALITATIVE CHEMISCHE ANALYSE

Versuchsergebnisse aus Bayern 2015

Zentrales ökologisches Labor

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) Bundesamt für Weinbau Standort Eisenstadt / (Ident.Nr.: 0116)

Doemens Labor. Leistungsverzeichnis / Stand August 2017

für die besten Biere Informationen Sorten & Qualitäten

ERFRISCIIUNG SOMMER DIE. Salamandre

Modul 5 Beweglichkeitstraining

Funktionsgruppe 1b - Antioxidationsmittel

Institut für Düngemittel und Saatgut

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) Seibersdorf Labor GmbH Chemische Analytik / (Ident.Nr.: 0312)

Übersicht: Probenahme- und Analysemethoden für Düngemittel

Pluto s Leckerbissen!

NADUF: Methoden der chemischen Analysen (EAWAG) Parameter Jahr Methode Prinzip Bestimmungsgrenze Angewandte Methode korrespondiert mit

Untersuchungskatalog. Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität. Lebensmittel - Futtermittel.

Österreichisches. Lebensmittelbuch. IV. Auflage. Codexkapitel B 13. Bier. Veröffentlicht mit Erlass GZ: /0-III/B/1b/95 v

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

AQS-Merkblätter für die Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung

AQS-Merkblätter für die Wasser-, Abwasserund Schlammuntersuchung

EINZELPREISLISTE / UNTERSUCHUNGSPROGRAMME

Kopplungstechniken zur Elementspezies - analytik

Weissheimer Mälzerei Bremen

Agronomische Eigenschaften und Malzqualität der 2016 neu zugelassenen Sommergersten

Mälzen = kontrollierter Keimvorgang, bei dem aus Getreide Malz entsteht.

Tabelle1. Analyse der erhaltenen Daten vom zur Ermittlung des Essverhaltens von Anne Coenen.

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

waxygerste ß-Glucanreiches Getreide für Backwaren und Extruderprodukte

Produktbeschreibung: KULMBACHER PREMIUM PILS EDELHERB - das legendäre Kulmbacher Pils. feine herbe Bittere, weich abklingend, Spur hopfenaromatisch

Trinkwasserbeschaffenheit 2015 zu den Entnahmestellen - Trinkwasser - des Auftraggebers Stadtwerke Schnaudertal - Eigenbetrieb der Stadt Meuselwitz

Codexkapitel B 13 Bier

Methodensammlung BVL Inhaltsverzeichnis Bedarfsgegenstände Stand:

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Sommersemester Nennen Sie vier Spezialmalze und ihre Weizenmalz Farbmalz Herstellung Spitzmalz Brühmalz. Karamelmalz 4

Allgemeine Qualitätskriterien

Bemerkungen Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasserund. Schlammuntersuchung; Physikalische und

Futterwert-Untersuchung Grassilage Mineralstoffe 1 Schnitt

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

RPL-Abrechnungsbedingungen für Getreide- und Rapseinkäufe zur Ernte E-Weizen

Berliner Programm 2016

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Wasserstoff. Helium. Bor. Kohlenstoff. Standort: Name: Ordnungszahl: Standort: Name: Ordnungszahl: 18. Gruppe. Standort: Ordnungszahl: Name:

Orthomolekulare Therapie mit Mineralien Messmöglichkeiten mit der EAV

Analysen - Trockenfutter - Katze - Princess Fisch

Wasser und Abwasser - Methoden und Preise

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Lebensmittelund Umweltanalytik mit der Spektrometrie

Zentrales Ökologisches Labor

Unwanted. TRITON Error correction sheet ICP-OES V1.1 !!! !!!!!!!! TRITON GmbH Rather Broich Düsseldorf (Germany)

Qualitätsbestimmungen für Getreide, Öl- und Eiweißfrüchten aus biologischer Landwirtschaft Bio-Ernte 2015

Versuchsergebnisse aus Bayern 2012

Doemens Ringanalysen. Doemens Akademie. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist bessser. chemisch-technisch. mikrobiologisch. sensorisch

Alle Angaben laut Lebensmittelinformationsverordnung für den Fernabsatz:

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Leiter: QS-Verantwortliche: Telefon: Telefax: Internet: Erstakkreditierung: Letzte Akkreditierung: Aktuellste Version:

Beilage zum Bescheid GZ.: BMWFW /0070-I/12/2016 Amt der Salzburger Landesregierung, Abteilung 5: Natur- und Umweltschutz, Gewerbe_17025T

Gebührenordnung für Untersuchungen (in Kraft ab 1. Jänner 2017)

Die xlim Aktiv Mahlzeit enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe sowie hochwertige Molken-, Milch- und Soja-Proteine.

Trinkwasseranalyse Versorgungsgebiet Kernbereich Friedrichsdorf

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

BAM Workshop Abwasser Phosphor Dünger 28./ , Berlin Saures Leaching aus Klärschlamm - Stuttgarter Verfahren zur Phosphorrückgewinnung -

KOMMUNALES ABWASSER. P. Koppe / A. Stozek VULKAN-VERLAG ESSEN

B 13 "Bier" INHALTSVERZEICHNIS. I. Beschreibung und Bezeichnung

Transkript:

Inhaltsverzeichnis Vorwort zur Neuauflage... 3 Hinweis zur Internetseite der MEBAK... 4 Unter Mitarbeit von... 5 Verzeichnis der Abkürzungen...8 ROHFRUCHT...25 R-IOO.00.001 [2016-03] Probennahme... 25 R-IOO.01.020 [2 이 [ 603 Wasser (EBCMethode)...26 [ 005_100.02 [R2016-03 Extrakt......21 Extrakt Methode nach De Clerck (EBC-Methode)...27 R-100.03.005 [2016-03] Extrakt - ASBC-Methode (EBC-Methode).._. 29 100٠04 R03 [ 2016 ] Bweiß... 33 R-100.05.020 [2016-03] Fett (freies Rohfett) (EBC-Methode).... 33 R-100.06.110 [2016-03] Farbe für flüssige Malzersatzstoffe (EBC-Methode)...35 R-100.07.283 [2016-03] Verkleisterungstemperatu Rohfrucht - Viskosimetrische Methode... 37 R-140.01 005 [2016-03] R-160.01 005 [2016-03] Extrakt - Enzymatische Methode für Mais (EBC-Methode)...43 Extrakt - ASBC-Methode für flüssige Malzersatzstoffe (EBC Methode)""_.._" """"".46

GERSTE... 47 R-110.00.001 [ 201603 ] Probennahme...47 R-110.01.701 [2016-03] R-110.02.720 [2016-03] Handbonitierung...49 Geruch...49 Feuchtigkeit...49 R-110.03.731 [2016-03] Farbe und Glanz... 49 R-110.04.730 [2016-03] Spelzenbeschaffenheit...50 R-110.05.732 [2016-03] Grad der Verunreinigungen (Reinheit).".. " ". 50 10.06.730 [2016-03] Tierische Schädlinge...50 R-110.07.730 [2016-03] Kornanomalien...51 [2016 730 08_ 110_ R03 [ Aufgesprungene Körner...52 R-110.09.730 [2016-03] Aufgesprungene Körner - Visueller Nachweis... 53 R_110.10.733 [2016-03] Aufgesprungene Körne 一 Nachweis mittels lod-stärke-reaktion...53 R-110.11 730 [2016-03] Seitlich unvollständiger Spelzenschluss... 54 R-110.12.730 [2016-03] R-110.13.730 [2016-03] R-110.14.730 [2016-03] Spelzenverletzungen...55 Zwiewuchs...56 Auswuchs...57 R-110.15.733 [ 201603 ] Mykologischer Status... 58 R2016-03] [ 110.16.733 Nachweis von Fusarium graminearum 59 R-110.17.733 [2016-03] R-110.18.733 [2016-03] Nachweis von Fusarium culmorum...60 Mutterkorn...62 R-110.19.730 [2016-03] Form und Größe der Κ0 ηθ......., 6 2...... R-110.21.733 [2016-03] Sortenreinheit... 63 Sortenrejnheit - HCI-Test...63

Mechanische Untersuchungen... 65 R-110.22.011 [2016-03] Sortierung ( E B C - M e t h 0 d e )..... 6 5... R_110.23.020 [2016-03] Tausendkorngewicht (EBC Methode)"._..."...67 10.24.020 [2016-03] HektoHtergewjcht... 70 Physiologische Untersuchungen 72 Keimfähigkeit...72 R-110.26.611 [ 201603 ] Keimfähigkeit - Farbemethode (EBC-Methode). 72 R-110.27.611 [2016-03] Keimfähigkeit Wasserstoffperoxidmethode [ 201603 ] 110.29.612-R [ 201603 ] 110.30.612-R Keimenergie...76 Keimenergie 一 Keimkastenmethode nach A u b r y (EBC Methode)...76 Keimenergie - Schönfeld-Methode (EBC-Methode)...79 R-110.31.612 [ 201603 ] Keimenergie - Modifizierte Schönfeld-Methode. 80 R-110.32.612 [ 201603 ] Keimenergie - BRF-Methode (EBC-Methode)...82 Keimenergie Keimungsprozentsatz und [ 201603 ] 10.33.612 Keimindex,Germination Percentage and Germination Index (EBC-Methode)...83 R-110.34.612 [2016-03] Wasserempflndlichkeit... 86 R_110.35.020 [ 201603 ] Wasseraufnahmevermögen (Quellvermögen)._..88 Auswuchs (Anzahl gekeimter Körner). " "" 91 R-110.37.600 [2016-03] Auswuchs - Kupfersulfat-Methode... 91 R-110.38.600 [ 201603 ] Auswuchs - Kochmethode......... " 92 R 1 10.39.600 [ 201603 ] Auswuchs - Fluoresceindibutyrat-Meth^^

R-110.40.020 [2016-03] R-110.40.022 [2016-03] R-110.40.023 [2016-03] R_110.40.041 [2016-03] R-110.40.043 [2016-03] R-110.40.182 [2016-03] R-110.40183 [2016-03] Chemisch-technische Untersuchungen 96 Wasser...96 Wasser - Trockenschrank-Methode (EBC-Methode)... 96 Wasser - Infrarot-Trocknung 99 W asser- Mikrowellen-Trocknung... 100 Wasser-Leltfähigkeitsmessung...101 Wasser - Kapazitätswert...102 Wasser - Nahinfrarot-Reflektionsspektroskopie (NIR)......103 Wasser - Nahinfrarot-Transmissionsspektroskopie (NIT)...103 R-110.41.030 [2016-03] [ 110.41.042 [R2016-03 R-110.41.182 [2016-03] R-110.41.183 [2016-03] Stickstoff (Roheiweiß)...104 Stickstoff Methode Kje l d a h l (EBC-Meth 〇 de)104 Stickstoff- Verbrennungsmethode nach Dumas (EBC Me t h o d e ).......... 1 0 8... Eiweiß Nahinfrarot-Reflektionsspektroskopie (NIR) (EBC-Methode)...111 Eiweiß Nahinfrarot-Transmissionsspektroskopie (NIT) (EBC-Methode)...113 R-110.42.020 [2016-03] Spelzen (EBC-Methode) 114 R-110.43.170 [2016-03] R-110.43.174 [2016-03] Hochmolekulares ß_Glucan... 117 ßGlucan - Fluorimetrische Methode...... EBC-Methode)...117 ) ß Glucan - Fluorimetrische Methode (MTP-Format)... 123

R -1 1 0.4 4.0 9 0 [2016-03] Sortendifferenzierung mittels Elektrophorese (EBC-Methode)127... R-110.00.008 [2016-03] Kleinmälzung... 130 MALZ... 132 Gerstenmalz...132 R-200.00.001 [2016-03] Probennahme... 132 R-200.01.730 [2016-03] Handbonitierung...132 R-200.02.701 [ 201603 ] Geruch."... 132 R-200.03.702 [2016-03] Geschmack und Aroma "...".. 132 R-200.04.731 [2016-03] Farbe und Gianz...133 R-200.05.732 [2016-03] Grad der Verunreinigungen (Reinheit)."" " " 133 R-200.06.730 [2016-03] Form und Größe der Körner...... 133 R-200.07.733 [ 201603 ] Mykologjscher Status...133 [ 201603 ] 200.08.011-R Mechanische und physiologische U n t e r s u c h u n g e n... 135 Sortierung...135 R-200.09.020 [2016-03] Tausendkorngewicht (EBC-Methode)_.._"_.._ 136 R-200.10.020 [2016-03] Hektolitergewicht (HG)...".. ".... 136 R-200.11.730 [2016-03]......... (Sínkerprobe).137 Schwimmprobe R-200.12.800 [2016-03] Mehlkörperbeschaffenheit - Glasigkeit... 137 R-200.13.731 [2016-03] Mehlkörperbeschaffenhejt - Farbe.... 138 MnrhigkPit R-200.14.011 [ 201603 ] Friabilimeter (EBC-Methode) 139 R-200.15_733[2016-03] Blattkeimentwicklung... 142

R-200.16.733 [2016-03] Malzlösung und Homogenität (Calcofluor-Carlsberg-Methode nach EBC)... 143 R-200.17.611 [2016-03] Keimfähigkeit... 148 R-200.18.020 [2016-03]. 1 4 9 Untersuchungen Chemischtechnische (EBC-Methode).......149 Wasser Gesamtstickstoff... 151 R-200.20.030 [2016-03] R_200.20.042 [2016-03] R-200.21.182 [2016-03] R-200.21.183 [2016-03] Gesamtstickstoff - Methode Kjeld ah l (EBC-Methode)...151 Gesamtstickstoff - Verbrennungsmethode nach D u m a s (EBC-Methode) _..,_ ٠ _ 152 Eiweiß Nahinfrarot-Reflektionsspektroskopje (NIR)... 152 Eiweiß 一 Nahinfrarot-Transmissionsspektroskopie (NIT)... 152 R-200.22.111 [2016-03] ß Amylase - Photometrische Methode... 153 R-200.23-031 [2016-03] Diastatische Kraft (EBC Methode)....... 154 R-200.24.111 [201603] R-200.24.283 [2016-03] R-200.24.731 [2016-03] a Amylaseaktivitat... 158.... 1 5 8. _.. e a Amylase-Photometr schemeth 〇 d a Amylase 一 Viskosimetrische Methode (Referenzmethode)... 159 a Amylase - Internationale Methode ß-Glucanasen-Aktivität... 167 R-200.25.111 [2016-03] ß Glucanasen - Photometrjsche Methode.... 167

R-200.25.283 [2016-03] ß Glucanasen 一 Viskosimetrische Methode.. 168 Hochmolekulares ß-Glucan ".".,. ".... 171 R-200.26.170 [2016-03] R_200.26.174 [2016-03] ß_Glucan (Malz) - Fluorimetrische Methode (EBC-Methode)...172 ß-Glucan (Malz) - Fluorimetrische Methode (MTP-Methode)...174 R-200.27.111 [2016-03] Wasserdampfflüchtige Phenole zur Ermittlung von Rauchgeschmack verursachenden Substanzen...174 R-200.28090 [ 201603 ] Sortendjfferenzierung mittels Elektrophorese." 177 R-200.29.153 [2016-03] Dimethylsulfid (DMS) und Vorstufen jn Malz 178 R-200.30.154 [ 201603 ] Nitrosamine in Malz... 181 Gushing... 187 R-200.31.020 [2016-03] Modifizierter Carlsberg-Test... 187 R-200.31.100 [ 201603 ] Gushingschnelltest für Malz und Rohfrucht 191 R-200.32.283 [ 201603 ] Verkleisterungstemperatur (Malz)- Viskosimetrische Methode R-203.01.111 [ 201603 ] lodwert der Labortreber... 198 1Q4 Würzeherstellung...205 R-205.00.004 [2016-03] Schrotung (EBC-Methode)...... """.... 203 R-206.00.002 [ 201603 ] Kongressmaischverfahren.. 2 0 8..... R-207.00.002 [2016-03] Isotherme 65-٠C Maische 209

Würzeanalysen... 211 R-205.01.080 [ 201603 ] Extrakt (EBC-Methode) 211 R-205.02.701 [2016-03] R-205.03.730 [2016-03] R-205.04.730 [2016-03] R-205.05.730 [2016-03] R-205.06.040 [2016-03] Geruch der Maische (EBC-Methode)_..".. 214 lodnormalitat/verzuckerungszeit :... EBC-Methode)...214 ) Filtration (EBCMethode)...215 Aussehen...216 ph-wert R-205.07.110 [2016-03] R-205.07.731 [2016-03] Würzefarbe/Kochfarbe Spektralphotometrische Farbmessung (EBC-M thode)... 219 Visuelle Farbmessung (EBC-Methode)...221 R-205.08.110 [2016-03] Kochfarbe (FRP.-M pthnh p) ν λ R-205.09.080 [2016-03] Extrakt nach dem Vollstandig-Extraktions-Verfahren....227 [ 201603 ] 205.10.281-R [ 201603 ] 205.10.282-R R-205.10283 [2016-03] Viskosität (EBC Methode) (Kongresswürze, 65_ 〇 C-Maỉsche)... 231 Viskosität - Kugelfallviskosimeter nach HÖPPLER... 233 Viskosität - Mikroviskosimeter der Fa. Anton Paar... 236..2 3 9 _ " "... Rotat ons-vískosimete Viskosität - R_205.10.284 [2016-03] Viskosität - Kapillar-Viskosimeter... 239 Löslicher Stickstoff...244 R-205.11.030 [2016_03] Löslicher Stickstoff - Methode Kjeld ah l (EBC-Methode)... 244

R-205.11.042 [2이 6-03] Löslicher Stickstoff - Verbrennungsmethode nach D u m a s (EBC-Methode)....246 [ 201603 ] 205.11.110-R R-205.12.999 [2016-03] Löslicher Stjckstosf- Spektralphotometrisch (EBC Methode)....247 Eiweißlösungsgrad (Kolbachzahl).249 R-205.13.030 [ 201603 ] Stickstoff-Fraktionierung - Phosphormolybdänsäurefallung.250 [ 201603 ] 205.14.111-R R-205.14.133 [2016-03] Niedermolekulare Stickstof~erbindungen....253 Freier Amino-Stickstoff (FAN) (EBC-Methode)_253 Aminosäuren in Würze..... " "" ".258 [ 201603 ] 205.15.111-R [ 03 2016 ] 205.15.170 R R-205.15.174 [2016-03] Hochmolekulares ß,Glucan ٠_..265 ß-Glucan (Würze) - Kolorimetrische Methode (EBC Methode).....263 ß Glucan (Würze) - Fluorimetrjsche Methode (EBC Methode)....265 ß-Glucan(Wü ze) Fluorimetrische Methode 267.......... ( MTP-Methode )

R-205.16.080 [2016-03] R_205.17.080 [2016-03] R-205.18.080 [2016-03] Vergärbare Kohlenhydrate der Kongresswürze...269 Endvergärungsgrad...269 Endvergärungsgrad der Kongresswürze (Gärrohrmethode)...269 Endvergäsungsgrad der Kongresswürze (Referenzmethode - EBC-Methode). 272 Endvergärungsgrad der Kongresswürze (Schnellmethode - EBC-Methode). _.. _ 274 R-205.19.134 [2016-03 Vergärbare Zucker mittels HPLC. "_ ٠ " ٠....._.276 R_205_20_134 [2016-03] Vergärbare Kohlenhydrate mittels HPLC (EBC-Methode)... 279 R-205.21.111 [2016-03] R-205.22.131 [2016-03] Thiobarbitursäurezahl (ΤΒΖ), _., _ _ _ 283 Organische Säuren in Kongresswürze. 285 Atomabsorptionsspektrometrie. 288 Mineralstoffe... 289 R_205.24.190 [2016-03] Eisen... 289 R-205.25.190 [2016-03] R-205.26.190 [2016-03] R-205.27-190 [2016-03] [ 201603 ] 205.28.190-R Natrium...292 Kalium...295 "_" ٠ (EBC-Meth0de) "_" ""._.._297.._, Calcium Mangan...300 R-205.29.190 [2016-03] Zink (EBC-Methode) 302 R-205.30.190 [2016-03] Kupfer... 305 R_205.31.190 [2016-03] Magnesium...308 R-205.32.192 [ 201603 ] Aluminium... 311 R-205.33.192 [2016-03] Zinn...312

R-205.34.210 [ 201603 ] Nachweis von Metallen mit Atomabsorptionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES bzw ICP-OES)...314 Weizenmalz...315 R-260.01.020 [2016-03] R_260_02.080 [2016-03] Spezialmalze...316 Wasser (EBC-Methode)...... 316 Extrakt (in Röst- und Karamellmalz) R-261.01.110 [2016-03] Farbe (in Rost- und Karamellmalz) R-262.01.040 [2016-03] ph-wert (Sauermalz)...320 R-262.02.030 [2016-03] Titrationsacidität (Sauermalz) 320 R-262.03.112 [2016-03] L_Milchsäure (EBC-Methode)/DMilchsäure (Lactat) : 321 R-267.01.110 [ 201603 ] Farbe von Röstmalzbier - Spektralphotometrische Methode 326 R-267.01.731 [2016-03] Farbe von Röstmalzbier - Visuelle Methode... 327

R-300.00.001 [2 이 6-03] R-300.00.000 [2016-03] R-300.01.020 [2016-03] HOPFEN UND HOPFENPRODUKTE_ _ _"_""329 Probennahme...333 Probenvorbereitung... 334 W ass er (FR P.-M pthnh p) า.า.า R-300.03.901 [2016-03] R-300.04.110 [2016-03] R-300.04.131 [2016-03] Bitterstoffe...336 Bittersubstanzen in Hopfen und Hopfenprodukten: Konduktometerwert und Gesamtharz,Weichharz und Hartharz (EBC_Methode),.. 336 a- und ß-Säuren spektralphotometrisch...:...... ASBC-Methode).:.345 ) a- und ß-Säuren mittels HPLC (EBC-Methode)... 348 R-300.06.032 [2이 6-03] R-300.07.151 [2016-03] [ 201603 ] 300.08.151_R R-300.09.111 [2016-03] Aromastoffe (Hopfenöl),. 353 Öl volumetrisch (EBC-Methode) 353 Hopfenölkomponenten...355 v e r ausgewählte Hopfenölkomponenten.....:... Methode)...360 EBC ) Gesamtpolyphenole - spektralphotometrisch [ 201603 ] 300.11.020-R R_300.12٠110[2016_03] Alterungskomponenten Hartharzanteil Hop Storage Index,HSI (EBC-Methode) 366 366 366

Doldenhopfen und Pellets... 369 R-310.01 730 [2016-03] Handbonitierung von Doldenhopfen... 369 R-310.02.732 [2016-03] Pflücke... 369 R_310.03.731 [ 201603 ] Farbe und Glanz...370 R-310.04.730 [2016-03] Zapfenwuchs... 370 R-310.05.701 [2016-03] Aroma...370 R_310.06٠999 [ 201603 ] α-säuren... 371 R-310.07.999 [2016-03] Wassergehalt... 371 R-310.08.710 [2016-03]. Früchte.371 Krankheiten, Schädlinge und R-310.09.720 [ 201603 ] Fehlerhafte RphanHhinn VỌ R-310.10.999 [2016-03] Gesamtbeurte lung... 372 Isomerisierte Pellets... 375 R1016-03 [ 000 311.00 Probenvorbereitung... 375 R-311.00.001 [2016-03] Probennahme... 375 R-311.02.131 [2016-03] Bitterstoffe...375 i'so-a-, a- und ß-Säuren in isomerisierten Pellets (EBC-Method )...375 Hopfenextrakt...381 R-320.00000 [2016-03] Probenvorbereitung...381 R-320.00.001 [2016-03] Probennahme... 381 R-320.01 030 [2016-03] Wasser (Karl_F scher-methode) ".. "" " " 381

R-320.03.901 [2016-03] Bitterstoffe...384 Bittersubstanzen n Hopfenextrakt: Konduktometerwert und Gesamtharz,Weichharz und Hartharz (EBC-Methode)... 384 R-320.04.131 [2016-03] a- und ß Säuren mittels HPLC (EBC-Methode) 388 Isomerisierter Hopfenextrakt 389 R-321.00.000 [2016-03] Probenvorbereitung... 389 R-321.00.001 [ 201603 ] Probennahme...389 R-321.02.131 [2016-03] Bitterstoffe...389, so-а / a- und ß-Säu en in Hopfen- und isomerisierten Extrakten (EBC-Methode). 390 R-321 03.131 [2016-03] /so-α- und reduzierte /٠so a Säuren in Hopfenprodukten... 395 Sachregister... 399 Abbildungen... 403 Tabellen... 407 Inserentenverzeichnis... 409