POS Point of Sales - Highlights



Ähnliche Dokumente
Video Ueberwachung JOMATEC

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Einbinden der Somfy. Außenkamera M3113-VE

ISA Server 2004 Protokollierung - Von Marc Grote. Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:

Wichtiger Hinweis: Bitte lesen Sie diesen Hinweis vor der Installation.

Wissenswertes über LiveUpdate

MdtTax Programm. Programm Dokumentation. Datenbank Schnittstelle. Das Hauptmenü. Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü.

Handbuch. timecard Connector Version: REINER SCT Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr Furtwangen

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch ::

robotron*e count robotron*e sales robotron*e collect Anmeldung Webkomponente Anwenderdokumentation Version: 2.0 Stand:

Dokumentation IBIS Monitor

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

FreePDF XP Handbuch. Aktuelle Version bei Fertigstellung: FreePDF XP 1.0. Inhalt:

Einbindung von Somfy Kamera. August 2014

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version September

App CCTV INET VIEWER. Folgende Funktionen stehen in der App zur Verfügung:

1. Zuerst muss der Artikel angelegt werden, damit später die Produktvarianten hinzugefügt werden können.

Der SD-Kartenslot befindet sich an der rechten Gehäuseseite unterhalb der rechteckigen hellgrauen Gummiabdeckung.

LabView7Express Gerätesteuerung über LAN in einer Client-Serverkonfiguration. 1. Steuerung eines VI über LAN

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

PDF Annotator 6. Jetzt neu in

Bilder zum Upload verkleinern

AMS Alarm Management System

SNF-7010 und SmartViewer Dewarping Optionen

ACHTUNG: Es können gpx-dateien und mit dem GP7 aufgezeichnete trc-dateien umgewandelt werden.

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

CAD-KAS Lagerverwaltung Handbuch

mobilepoi 0.91 Demo Version Anleitung Das Software Studio Christian Efinger Erstellt am 21. Oktober 2005

Anton Ochsenkühn. amac BUCH VERLAG. Ecxel für Mac. amac-buch Verlag

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten

Mail-Signierung und Verschlüsselung

» Weblösungen für HSD FM MT/BT-DATA

TimeMachine. Time CGI. Version 1.5. Stand Dokument: time.odt. Berger EDV Service Tulbeckstr München

HEINZ MARTIN PRINTSCREEN BETRIEBSANLEITUNG. Rev 2.11

Kurzanleitung Verwendung von USB-Sticks

Technische Hinweise zur Installation und Freischaltung von Beck SteuerDirekt mit BeckRecherche 2010

PC-Software für Verbundwaage

Hilfe zur ekim. Inhalt:

Anleitung zum GUI Version 2.x

Installation OMNIKEY 3121 USB

Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform

Kassen Systeme. Das RATIO-Multitalent viel mehr als nur eine Kasse. In allen Größen individuell für Sie lieferbar.

Datensicherung und Wiederherstellung

ecall Anleitung Outlook Mobile Service (OMS)

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen

Installation Hardlockserver-Dongle

Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0)

Willkommen bei Dropbox!

Anwenderhandbuch logiware IO-Stick in go1984

Kontaktlos bezahlen mit Visa

Anleitung zur Installation und Freischaltung der Signaturlösung S-Trust für Mitglieder der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg

Vision für Mac BENUTZERHANDBUCH

Anleitung zur Installation der DataWatch Software auf einem LINUX System ohne grafische Oberfläche

mit SD-Karte SD-Karte Inhalt

Benutzerhandbuch Secure Telematik - Plattform

Anleitung Konfiguration SyCash mobile

Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer

Sicherer Datenaustausch mit Sticky Password 8

Elexis-BlueEvidence-Connector

Digi Vox Ultimate Pro

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Anbindung AWEK-Kassensystem

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

Benutzung der LS-Miniscanner

tntswisspost.com TNT SWISS POST AG RECHNUNGEN Einfache Kontrolle und effiziente Verarbeitung THE PEOPLE NETWORK 1/6

Projekt - Zeiterfassung

Sage Treuhandaustausch onesage Version 2.2

System-Update Addendum

FrogSure Installation und Konfiguration

INHALT. 2. Zentrale Verwaltung von NT-, und 2003-Domänen. 3. Schnelle und sichere Fernsteuerung von Servern und Arbeitsstationen

PocketPC.ch Review. SBSH ilauncher 3.1. Erstelldatum: 3. Dezember 2007 Letzte Änderung: 3. Dezember PocketPC.ch_Review_iLauncher.

I-Cash. Das Kassensystem für alle Branchen

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (Windows Phone )

ecaros2 - Accountmanager

SolarWinds Engineer s Toolset

Einrichten eines Microsoft Exchange-Account auf einem Android-System

Kontakte Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

Netzwerkversion PVG.view

1 Konfigurationsanleitung Hosted Exchange

Moni KielNET-Mailbox

Drei Möglichkeiten zum Betrieb von DPV über das Internet. Dr. Matthias Grabert und Walter Geiselmann Uni Ulm

DCS-3110 EVENT SETUP

Prodanet ProductManager WinEdition

Animierte Fotoshow mit Fotostory 3

Ihr CMS für die eigene Facebook Page - 1

Bedienungsanleitung. FAST SMS Set mit MacOS betreiben MAC

Lieferschein Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Lehrer: Einschreibemethoden

Installationsanleitung Volksbank Office Banking

Daten fu r Navigator Mobile (ipad)

Bedienungsanleitung Elektronischer Zertifikatsaustausch

KNV Gutschein-Service. AWEK-Kasse. Juli Koch, Neff & Volckmar GmbH, Stuttgart und Köln

Kapitel 1: Betriebssystem IX. W indows Explorer und der Arbeitsplatz Teil 2

Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten

Transkript:

POS Point of Sales - Highlights POS ĥpoint of SalesÓ POS ĥpoint of SalesÓ Gerätesymbole: POS ĥpoint of Sales Ó Die Tanksäulensymbole Ist ein Gerä gekennzeichne Kassierers an. POS ĥpoint of Sales Ó ĥfeaturesó - Parken eines Verkaufs Wenn Kunde z. B. Geld drau en vergessen hat und in der Zwischenzeit anderes abgerechnet werden soll kann der Verkauf ćgepa rktĥ und spter wieder aufgerufen werden. - Säule freischalten Nach Aufruf kann Säule ausgewählt werden, die tanken soll, obwohl noch nicht abgerechnet (je nach Säule: auch üb er Ruffunktion möglich) Fertige Tankungen POS ĥpoint of Sales Ó ĥspeedballó - Storno WARENRÜCKNAHME (für Shopartikel) ZAHLUNGSÄNDERUNG (für Nassartikel falls Tankung falsch abgerechnet wurde) - Zahlungsarten KARTE KONTO (mit Unterschrift; Lieferscheindrucker) SONSTIGE ZAHLUNGSMITTEL (Gutschein) - Menü Kasse : ABSCHLUSS (Kassierer/Tagesabschluss) BERICHTE (Totale) EIN/AUSZAHLUNGEN EINSTELLUNGEN SONSTIGES (Wechselgeld, Tresorentnahme) - Menü Tankstelle PREISÄNDERUNG (Nassprodukte) SÄULEN (Freigeben, Sperren, Tag/Nachtumschaltung) TERMINALS (Einstellung des In/Outdoorbetriebs; Tag/Nachtumschaltung) - Administrator RECHTEVERGABE (Gruppen(Kassierer) TANKINHALTE (Pflege Anlieferung; Ausgabe der Tankinhalte) Bedienungselemente - JA / RETURN - Taste - NEIN / ESCAPE - Taste - Speedball - Nummerische Tastatur - NOT AUS - Taste

mit Touch Screen mit ĥtouch ScreenÓ ist ab sofort auch als ĥtouch ScreenÓ-Version lieferbar. Hierbei sticht vorallem die Bistro-Lsung ins Auge. Einfach, genial und effizient. Seite 26 mit ĥtouch ScreenÓ mit ĥtouch Screen Ó Seite 28

Ghost - Konfigurationen ĥghostómit Automaten TT 500 mit integriertem FC-Controller und Industrie -PC oder externen PC ( ) Akzeptanz von Kundenkarten, ec-karten, Kreditkarten und Flottenkarten. Optionen : Banknotenleser TAG-Leser (Berhrungsloser Leser) ĥghostómit Sulen integrierten Terminals TT 500 mit integriertem FC-Controller und Industrie -PC oder externen PC ( ) Akzeptanz von Kundenkarten, ec-karten, Kreditkarten und Flottenkarten. Option : TAG- Leser (Berhrungsloser Leser)

BO Back Office - Highlights Back Office Video decompressor Back-Office Komplete Stationsverwaltung Artikel Kunden / Karten Bestellwesen / Lagerbewirtschaftung Warengruppen Berichtswesen Back-Office ĥfeatures (1)Ó Zu Nav Seite 9 32 Bit Applikation (Win NT, WIN 2000, WIN XP) Programmsprache : JAVA Datenbank MSDE 2000 ARTS konforme Datenstruktur (Mac Version) Seite 23 Verwaltung von Warengruppen, EKW Gruppen, Artikeln, Kunden, Karten, Lieferanten Rabatt- / Gebhren-Modelle Individuell konfigurierbare Berichte Grafische Auswertungen von Berichten Export aller Berichte (PDF, CSV) Bestellwesen (halb-, voll-automatisch) Lagerbewirtschaftung Export von Daten im entsprechenden Format zur Bearbeitung in anderen Anwendungen (z.b. Rechnungserstellung fr Grosskunden per Datei zur direkten Uebernahme in die Kunden EDV) (Option) (Mac Version) Back Office Seite 24 ĥfeatures (2)Ó ĥremote ClientĥŹ zur ortsunabh ngigen Einwahl in die Datenbank (Option) Pacht und Provisionsberechnung Systemerweiterung fr die Verwaltung von mehreren Stationen Verkaufsanalysen in verschiedenen Formaten Skalierbarer Lieferscheinausdruck Verbrauchsorientiertes Bestellwesen (Option) Verwaltung von offenen Posten Mobiles Datenerfassungsgert fr Inventur, Bestellwesen und Bestandskontrolle mit Zeitstempel zur zeitnahen Schwundfeststellung (Option) Ź Zu Nav (Mac Version) Seite 25

SYSCHECKER SYSCHECKER SYSCHECKER das Modul für Ereignis- und Anwendungs-Management SYSCHECKER ist ein effizientes Werkzeug für die Überwachung und Auswertung von Ereignissen in der gesamten Umgebung. Dieses SW-Modul überwacht kritische IT-Prozesse, Dienste, Komponenten oder Dateisysteme, und kon trolliert die Verfügbarkeit von Systemressourcen. Im Störungsfall löst SYSCHECKER Störungsmeldungen aus, verteilt diese an d ie jeweils konfigurierten Empfänger und veranlasst bei Bedarf automatisch definierte Reaktionen beim Auftreten und be i der Behebung von S törungen. Zudem kann SYSCHECKER Störungen in eine SQL-Datenbank protokollieren und ermöglicht damit Auswertungen über Systemzustand und stabilität. SYSCHECKER, das ultimative Tool für Ihr -System SYSCHECKER Seite 15 SYSCHECKER SYSCHECKER Schritt 7: Um die Checkliste zu aktivieren, whlt der Administrator den Meneintrag Datei/aktuelle Checkliste setzen. Da die Systemberwachung bereits aktiv ist, erhlt er folgendes Informationsfenster: Seite 16 Seite 18

Volle Redundanz mit Redundantes Hoch modernes, redundantes Ausfallkonzept - Spiegelung aller Daten - Fehlererkennung mit Hilfe des SYSCHECKER - Automatisches Umschalten bei Server-Strungen auf einen zweiten Server (inkl. FC) - Fehlerrapportierung - Intelligente USV Š Einbindung Redundantes Seite 23 Redundantes Seite 24 Seite 25

LowCost DriveOff -Ueberwachung are neededto see this picture. ĥlow Cost Drive OFF Ó Low Cost Drive OFF Speziell auf grossen Tankstellen, respektive in Anordnungen, bei denen der Kassierer /in keine direkte Sicht auf den Betankungsplatz hat, kommt es oft vor, dass Kunden wegfahren ohne zu bezahlen. Drive Off Ueberwachung mit Video Systemen sind sehr teuer. Das vorliegende System soll die M ö glichkeit geben bei Drive Off zumindest einen akkustischen und visuellen Alarm auszul ö sen. Bei jedem Betankungsplatz wird ein Ger ä t installiert, das ein tankendes Fahrzeug feststellt und ans POS meldet. Wenn das Fahrzeug wegf ä hrt, ohne dass am POS eine Zahlung erfolgte, wird das Ger ä t einen Alarm ausl ö sen. Der Preis des vorliegenden Systems inklusive Installation wird unter 500 pro Betankungsplatz liegen. ĥlow Cost Drive OFF Ó Jeder Betankungsplatz ist mit einem USDD, ĥultra Sonic Detection Device Óbestckt. Jedes USDD berwacht mit drei Ultraschall -Sensoren den entsprechenden Betankungsplatz. Das USDD kommuniziert via LAN mit dem POS ĥpoint of Sales Ó. Falls eine Betankung erfolgte, aber nicht bezahlt wurde, wird das USDD einen akkustischen und visuellen Alarm auslsen. LAN Seite 20 ĥlow Cost Drive OFFÓ Ein Konfigurations -ÓToolÓerlaubt es dem Techniker, jedem USDD ein IP-Adresse zu zuordnen und diverse Parameter der March 2007 / es Umgebung angepasst zu (Mac Version) definieren. Seite 21 Seite 22

Identifikation mittels TAG Identifikation mittels TAG Ber ü hrungslose Zahlungsmittel Passiver TAG hat sich f ü r das Produkt MyFair entschieden. Diese Tag s k ö nnen direkt auf der Anlage mit Lokalkarten Daten beschrieben werden. Der Umbau, respektive die Nachr ü stung ist relativ einfach. Erste Pilote wurden im Januar 2007 installiert. Preis-Informationen auf Anfrage. Seite 65

Quic k Tim e and a Graphic s dec om pres s or are needed to s ee this pic ture. Digitales Aufz eichnungs - Ger ä t Motion JPEG OpenDML decompressor Video Ueberwachung System Spezifikation Ueberwachungszentrale (1) Beispiele Darstellung von 16 Kameras (ĥliveó-modus) (2) Integrierter Multiplexer Triplexbetrieb : Aufzeichnung, Wiedergabe und Livebilder gleichzeitig Abspielmodus : 4 Bilder / Kameras gleichzeitig darstellbar LiveModus : 32 Bilder gleichzeitig darstellbar Aufzeichnung bis zu 500 Bilder pro Sekunde Audio Aufzeichnung Steuerung von Schwenk und Neigek pfen (PTZ Pan/Tilt/Zoom - Kameras ) Diverse intelligente Suchfunktionen ; dank isearch extrem schnell! Standard 4 Kamera Eing nge, ausbaubar bis 32 Kamera Eing nge July 2007 / es (Mac Version) Seite 12 5 Kompressionsstufen Standard 500 GB Harddisk System July 2007 / es (Mac Version) Spezifikation Seite 3 ĥ Highlights Ó (1) Triplexbetrieb Aufzeichnen System Spezifikation Abspielen ĥ Highlights Ó (2) Aktuelle Bilder anzeigen Steuerung von Speed-Dome - Kameras Ereignisabh ä ngige Aufzeichnung PTZ (Pan / Tilt / Zoom) zeitlich gesteuert Alarme durch Bewegung via SMS via E-Mail durch Alarme via externe Eing nge ( beispw. Einbruch ) zum Bildschirm bei Kamera - Winkel Verstellung durch unbefugte Personen akustisch Mehrere Kan ä le parallel abspielen Konfigurierbare Zugriffs - Sicherheit via Passw ö rter zeitlich synchron Remote - Zugriff Video auf CD-Rom auf DVD Sequenzen exportieren Aendern der System- Konfiguration Uebertragen von aktuellen Bilder Innovative Schnittstelle zum Tankstellen Verwaltungs - System July 2007 / es (Mac Version) Wegfahrer Seite 9 Storno - Ueberwachung beim Kassierplatz July 2007 / es (Mac Version) Seite 10 System Spezifikation Kameras (3) Tag/ Nacht - Farb -Speed-Dome- Kamera Beispiele Wegfahrer - Konzept 540 TV- Linien hochaufl send in Farbe Aufnahmen bei extrem schlechten Lichtverh ltnissen m glich 0,021 Lux bei S/W / 0.24 Lux bei Farbe Gegenlicht Kompensation Automatischer Weissabgleich Automatische Blendensteuerung Vario Objektiv 3.4-119.0 mm, 35 x optisch, 12 digital Schwenkbereich : 360 : 110 / Neigebereich Spezifisches Verzeichnis Folder mit allen Wegfahrern! Vorpositionen : 96 16 Autom. Bereichsabfahrten programmierbarbereichsabfahrten Maskierte Privatzonen ( Aufnahmeunterdr ckung ) : 8 Aussen einsetzbar ; Wetter- und vandalensicher Umgebungstemparatur : -20 / +30 C July 2007 / es (Mac Version) Seite 13 Speisung 18-30 VAC July 2007 / es (Mac Version) Seite 7

Video Ueberwachung

Video Ueberwachung