1 At the new supermarket a) / 5 b) / 7

Ähnliche Dokumente
BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

JOBS OF TEENAGERS CODE 250

LISUM Berlin-Brandenburg Beispiel für eine leistungsdifferenzierte Klassenarbeit im Fach Englisch, Jahrgang 8

Interkulturelle Kompetenzen: A test for tourists

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

A HOLIDAY IN CRETE CODE 132

Leseverstehen: A visit to Nottingham

COOL CLOTHES CODE 331

Welcome to Notting Hill

g. If you don't know where you are, you must look at the h. If you can't find your way, you must for help: Can you me...the way to, please?

VORANSICHT. Halloween zählt zu den beliebtesten. A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9)

6KRSSLQJDW&DPGHQ/RFN 1LYHDX$

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2014 GYMNASIUM. Englisch. Teil B. Schuljahrgang 6. Arbeitszeit: 35 Minuten. Thema: Tiere

English grammar BLOCK F:

Jahrgangsstufentest Englisch. am Gymnasium

Englisch-Selbsteinstufungstest

Im Original veränderbare Word-Dateien

She works with a computer. Does she work with a computer? He writes s. Does he write s? It sounds right. Does it sound right?

Jahrgangsstufentest Englisch. am Gymnasium

a lot of, much und many

Materialien zu unseren Lehrwerken

It s holiday time. Enrico is going to see his grandparents in Rome. He talks to his grandmother on the telephone.

BRITISH TEENAGERS TALKING ABOUT WHAT THEY EAT

Übungsblatt 23. Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet:

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ

Hörverstehen: On Lucy s phone

Aufgabenformat Say it in English

Personalpronomen und das Verb to be

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Kandidatennummer: 1 Hörverstehen (10 Punkte) 2 (10 Punkte) 3 (20 Punkte) 4 (12 Punkte) Total Punkte von 52

Let s use the Konjunktiv II in complete sentences now. I d like to practise with you the three most important purposes of the Konjunktiv II.

Bezug zu Teilkompetenzen. E Ich kann die Gefühle und Gedanken der Schreibenden verstehen.

Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet:

345/Rules in the family. Essen und Trinken. Schreibmaterial

Orientierungsarbeit Englisch

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he

Relative clauses in German

Übertrittsprüfung 2010

Übungsblatt. Klasse 6c. Name: Abgabedatum: Donnerstag, (Saint Patrick s Day!)

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 6: Kann Wörter, die buchstabiert werden, sowie Zahlen und Mengenangaben, die diktiert werden, notieren.

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 6. Klasse: Grammatik

numbers 90 ninety 40 forty 12th twelfth 20th twentieth 30th thirtieth 40th fortieth 29th twenty-ninth 45th forty-fifth 98th ninety-eighth Aufgabe 1

DOWNLOAD. Meet and greet. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

Standardstufe 6: Interkulturelle kommunikative Kompetenz

ZENTRALE KLASSENARBEIT Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays

Planning a trip to California

Warum nehme ich nicht ab?: Die 100 größten Irrtümer über Essen, Schlanksein und Diäten - Der Bestseller jetzt neu!

The English Tenses Die englischen Zeitformen

At school. In my classroom. eraser. workbook. pencil case. book. desk. board. sharpener. chair. pencil. exercise book. schoolbag scissors

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition)

simple past Aussagesätze

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Reported speech. Indirekte Rede

Grammar is / there are: positive

Simple present or Present progressive?

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Du verwendest some in bejahten Aussagesätzen (a) und höflichen Fragen (d). Any verwendest du in verneinten Aussagesätzen (b) und für Fragen (c).

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

1. Schulaufgabe aus dem Englischen. I. Dictation. 1. Find the correct word to form questions (Setze das richtige Wort ein um Fragen zu bilden.

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Alle Aufgaben, die Lösungen zu den Aufgaben und eine Übersicht zu den Grammatiken findest du im Internet:

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße Bielefeld

DOWNLOAD. Me and my body. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

ENGLISCH EINSTUFUNGSTEST 1 A1-A2 SPRACHNIVEAU

Schreibmaterial. Tape script: Gerngroß, Günter, et al. Use Your English. Wien: Österreichischer Bundesverlag, S. 126.

Häufigkeit des Vorlesens innerhalb einer Woche

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition)

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help:

2 von 30 Halloween (Kl. 8/9) Exploring life and culture 12 IV. A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9)

❶ Hier siehst du Beispiele für die Pluralbildung im Englischen. Schreibe unter jedes Beispiel zwei weitere Nomen, die ihren Plural genauso bilden.

Zu + Infinitiv Constructions

Translated excerpt. Hans Traxler Willi. Der Kater, der immer größer wurde. Carl Hanser Verlag, München 2014 ISBN pp.

Can you tell me the way and a bit more? Zufällige Begegnungen sprachlich nutzen VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick.

DOWNLOAD. At home. Erste Schritte in Englisch. zur Vollversion. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

DOWNLOAD. At home. Erste Schritte in Englisch. Anne Scheller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Klasse 3 4

Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Flirt English Dialogue Transcript Episode Eight : On The Team

Arbeitsblatt Nein, Mann!

LITTLE RED RIDING HOOD AND THE WOLF

Der Buddhismus im Vergleich mit dem Evangelium der Bibel: Ist das Leben Leiden? Missionstheologischer Exkurs Christentum- Buddhismus (German Edition)

Star Trek: die Serien, die Filme, die Darsteller: Interessante Infod, zusammengestellt aus Wikipedia-Seiten (German Edition)

Television rating (= Altersbegrenzung) for movies. What can you do to save our environment?

Übertrittsprüfung 2011

Übungsblatt zum Vergleich des simple past und present perfect

Pick-up. Lernstandstest. Liebe Schülerin, lieber Schüler,

KEEP YOUR SCHOOL AREA CLEAN

Seminarfragebogen Englisch-Schulung Basic-Level

Grammatik: A quiz about London

VORANSICHT. M 3: Do you like my decorations? Mit einem Kurzilm das Hörverstehen schulen (Klassen 5 bis 10) Die Materialien

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

AT JULIE S AUNTY S HOUSE

Level 2 German, 2015

Transkript:

Klassenarbeit im Fach Englisch Grundschule (Niveau D) in der Jahrgangsstufe 6 (1. Halbjahr) 1 At the new supermarket a) / 5 b) / 7 a) What did each person in Mr Salt s family choose to buy in the new supermarket? Listen and write a letter in each box. There is one example. b) Listen again and tick the right answer: Mr. Salt needs his new suitcase for the next weekend. for his visit to his parents. for the next holidays. David is 17 years old. 19 years old. 15 years old. Mr. Salt has got one daughter. two daughters. three daughters. Betty loves clothes. music. sports. Mrs Salt did not like that the shop was too expensive. too full of people. too noisy. John sometimes comes home late. never comes home late. often comes to school late. Anna s old school rucksack is too small. too old. not nice. 1

2 School jumble sale /6 You re at the school jumble sale. Choose three things that you want to buy from your pocket money. Say why you want to buy them. Compare them with the other offers. You can draw one more thing. Examples: I want to buy the dinosaur because it is cooler than the T-shirt. You can use these adjectives: nice interesting cool expensive cheap -. 4 4 7 7 6 2 5 because because because 2

3 Jobs at home The school magazine team wants to find out about children and their jobs at home. a) To prepare your statement fill in the mind map. Collect at least 6 jobs at home, inside or outside the house, in the neighbourhood< /6 jobs b) Write about your jobs and chores. Answer these questions. /12 How often do you help at home? What do you do every day or sometimes, often, always or never (3 sentences)? What do you like to do or what do you hate? Do you get any money for your work? Use your ideas from the mind map. EXTRA How about the rest of your family? /+2 3

4 Helping out in English: At a souvenir stand in London / 14 You are on holiday in London with your family. Your little sister wants to buy a souvenir T-shirt with her pocket money. Help her talk to the shop assistant. Don t forget to be very polite! Shop assistant: Hello, what can I do for you? You: Er fragt, was er für uns tun kann. Deine Schwester: Sag ihm, dass ich das rosa T-shirt mit I love London drauf kaufen will. You: Shop assistant: What size does she need? You: Deine Schwester: Sag ihm, dass ich S brauche. You: Shop assistant: Here s a T-shirt in size S. She can try it on. You: Deine Schwester: Es ist zu klein. You: Shop assistant: Oh, sorry. What about a red one in M? You: Deine Schwester: Ach nee, kein Rot. Lass uns gehen. You: _ 4

Erwartungshorizont Zugrunde liegende Standards: Hör- / Hörsehverstehen C kurzen einfachen ggf. auch authentischen Hör-/Hörsehtexten mit bekannten sprachlichen Mitteln das Thema (global) und gezielt Einzelinformationen (selektiv) entnehmen, wenn diese sich auf vertraute Alltagsthemen beziehen und wenn langsam, deutlich und mit Pausen oder Wiederholungen in Standardsprache gesprochen und visuelle Unterstützung gegeben wird, angeleitet Vorerfahrungen, visuelle Hilfen und Geräusche zum Aufbau einer Hörerwartung sowie zum Verstehen nutzen. D einfachen ggf. auch authentischen Hör-/Hörsehtexten mit weitgehend bekannten sprachlichen Mitteln das Thema (global) und gezielt Einzelinformationen (selektiv) entnehmen, wenn langsam, deutlich und mit Pausen oder Wiederholungen in Standardsprache zu vertrauten Alltagsthemen gesprochen wird, angeleitet visuelle Elemente, den Kontext und Hörerwartungen zum Verstehen nutzen, sowie einfache Hörtechniken anwenden und bei Verständnisschwierigkeiten weiterhin folgen. [orientiert an A1/GeR] Schreiben C D eine Reihe von vertrauten Wendungen und kurzen Sätzen unter Verwendung von Vorlagen schreiben. mit einfachen vertrauten sprachlichen Mitteln kurze, vorbereitete Texte zu Alltagsthemen verfassen unter Anleitung Schreibprozesse durch das Sammeln von Ideen und Wortmaterial vorbereiten (orientiert an A1/GeR) Sprachmittlung BCD einzelne, sprachlich einfach erschließbare Informationen aus Texten zu vertrauten Alltagssituationen adressaten- und situationsangemessen auswählen und sinngemäß mündlich und zunehmend schriftlich in die jeweils andere Sprache übertragen zunehmend den Unterschied zwischen Sprachmittlung und Übersetzung erkennen und damit umgehen Verfügen über sprachliche Mittel C D einfache, bekannte Wörter und Wendungen sowie einfache Strukturen in sprachlich vorbereiteten Alltagssituationen verständlich und angemessen verwenden ein elementares Repertoire an sprachlichen Mitteln, die sich auf sprachlich vorbereitete Alltagssituationen und themen beziehen, verständlich und angemessen anwenden (orientiert an A1/GeR) 5

Sprachbewusstheit ABC einige Unterschiede im sprachlichen Verhalten in Abhängigkeit von Situation und Adressat benennen, elementare kulturspezifische Regeln der Höflichkeit in Wortschatz und Sprachhandeln in der Zielsprache in einer zunehmenden Anzahl von Alltagssituationen angeleitet umsetzen, erste Hypothesen zu elementaren sprachlichen Regeln bilden. D in vertrauten mündlichen Alltagssituationen und einzelnen eingeübten schriftlichen Textsorten die kulturelle Prägung von Sprachhandeln (z.b. Wortwahl, Regeln der Höflichkeit, Körpersprache) erkennen und zunehmend berücksichtigen elementare sprachliche Regeln erschließen und für das eigene Sprachhandeln zunehmend bewusst nutzen Themenfeld: Individuum und Lebenswelt Thema: Kontakte, Alltag und Konsum Lerninhalte des vorangegangenen Unterrichts: Sprechabsichten: -sagen, wofür man sein Taschengeld ausgibt oder spart -ein Verkaufsgespräch führen -Dinge und Personen miteinander vergleichen; sagen, welche Arbeiten man zu Hause verrichtet Wortfelder, grammatische Strukturen: Taschengeld; Kleidung; Mode; Kaufhaus; Pflichten zu Hause; how much, how many, comparison of adjectives; Dinge, die man regelmäßig tut, beschreiben 1 At the new supermarket Hör- / Hörsehverstehen, Niveaustufe D Tapescript: M = Male adult Fch = Female child R = rubric Fch Have you been to that new supermarket in town, Mr Salt? M Yes, I took all the family there last week to do some shopping. It sells all kinds of things clothes, food, things for the car, sports things. I even found a very nice dark blue suitcase there. It wasn t expensive so I bought it to use on our next holiday. R Can you see the letter C? Now you listen and write a letter in each box. Fch Did anyone else buy anything? M Well, David. He s my oldest son he s nineteen. He wanted a volleyball so he went to look at all the sports things first. He found one and he bought it. There were a lot of other things that he wanted, too, so he ll go there again another day. He ll have some more money soon. Fch You ve got a daughter too, haven t you? 6

M I ve got two! The older one is called Betty. She just loves clothes and she found some shorts which she liked a lot. They were too big for her, but she still bought them because she loved the colour. She ll have to wear a belt with them, I think. Fch Did your wife go shopping with you? M Yes, she usually likes shopping, but she didn t need to buy anything yesterday so she only got a magazine nothing else. The supermarket was so full of people yesterday and she didn t like that very much. Fch And what about your other children? M Well, my younger son John, he often goes out all day on his bicycle and sometimes he comes home late so he asked for a phone. There were a lot there for him to choose from, but he found a little silver one which he can put in his pocket and he bought that. He carries it everywhere with him now. Fch Does the supermarket sell music too? M Yes, it has all the latest CDs so Anna she s my other daughter chose one of those, but she wanted a new rucksack for school, too. Her old one is too small, but she didn t like any of them there. Perhaps she ll find one next time. a) 1 G Betty and shorts 2 D Anna and CD 3 H David and volleyball 4 B John and phone 5 F Mrs Salt and magazine b) Mr. Salt needs his new suitcase for the next weekend. for his visit to his parents. X for the next holidays. David is 17 years old. X 19 years old. 15 years old. Mr. Salt has got one daughter. X two daughters. three daughters. Betty loves X clothes. music. sports. Mrs Salt did not like that the shop was too expensive. X too full of people. too noisy. John X sometimes comes home late. never comes home late. often comes to school late. Anna s old school rucksack is X too small. too old. not nice. 7

2 School jumble sale Schreiben Niveaustufe D, Verfügen über sprachliche Mittel Niveaustufe D -in das freie Feld können ein Gegenstand und Preis eingetragen werden Bepunktung: - vollständig korrekt: 2 Pkt. - 1-2 kleine Fehler, die die Verständlichkeit nicht beeinflussen: 1,5 Pkt. - trotz mehrerer Fehler noch verständlich, der Vergleich wird deutlich: 1 Pkt. - es wird begründet, was gekauft werden soll, aber nicht verglichen: 1 Pkt. 3 Jobs at home Schreiben Niveaustufe D, Verfügen über sprachliche Mittel Niveaustufe D a) für jedes richtige Wort ein Punkt, ein halber Punkt Abzug bei Rechtschreibfehlern b) für jeden korrekten Satz nach den Vorgaben zwei Punkte, ähnliche Abzüge wie in Aufg. 2 4 Helping out in English Sprachmittlung, Schreiben, Verfügen über sprachliche Mittel, Sprachbewusstheit Niveaustufe D - auch hier eine auf Erfüllung der Kommunikationsabsicht ausgerichtete Bewertung: 2 Pkt. bei sprachlich korrekter Umsetzung; 1 Pkt. bei fehlerhafter Umsetzung, wenn die Verständlichkeit gewährleistet ist; -für kommunikativ besonders ausführliche oder geschickte Ausführungen +1Pkt. denkbar -mögliche Formulierungen: My sister would like (to buy) a pink I love London T-shirt. Welche Größe brauchst / trägst du? She needs a size S. / (Size) S, please. Hier, du kannst es anprobieren. Sorry, it s too small. Wie wäre es mit einem roten in M? / Möchtest du ein rotes in M anprobieren? No, thank you. My sister doesn t like red. Bye. 8