Mein Indianerheft: ABC. Mit dem Wörterbuch arbeiten 1/2. Lösungen

Ähnliche Dokumente
Schreiben zu Bildern A 1/2

Mein Indianerheft: Fit für den Schulanfang

Richtig rechnen C 2/3 Fördern und Inklusion

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin.

Ich kann das ABC (Alphabet)

Dieses Heft gehört: Mein Indianerheft. Klasse 3. Richtig rechnen. Lösungen

Buchstaben und Laute 1/2

Ente. Mitsprechwörter. F - l - o. a o. F l n. 1 Sprich die Wörter deutlich. Male für jeden Laut einen Kreis.

Wörterliste. A a. B b. das Baby M, die Babys M. backen. aber. acht. baden. das Alphabet M. der Bär M, die Bären M. als M. die Beere M, die Beeren M

Mein Indianerheft: Lesen A 1/2. Fördern und Inklusion Lösungen

ABC der Tiere. Schreiblehrgang. Kompakt. Herausgegeben von. Klaus Kuhn. Bearbeitet von. Rosmarie Handt, Klaus Kuhn, Kerstin Mrowka-Nienstedt

1. Aufgabe im Anforderungsbereich 2

Schritte plus Alpha 1: Transkriptionen der Hörtexte. Lektion: Guten Tag. Track 2 Lektion 1 A/a, Ananas, Apfel, Ampel

Arbeiten mit der Kartei: Arbeiten mit dem Material: Auftragskarte

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Inhalt Teil A Ankertier Seite zu Fibel Seite Tiergeschichten

Sprache untersuchen sortieren B E. Ab c & De f. Sprache untersuchen sortieren B E. Ab c & De f

Jennifer Reiske mit Nina Bode-Kirchhoff und Erika Brinkmann Sprachwissen. Die Kartei zum selbstständigen Arbeiten. bis zum Ende der Grundschulzeit

Mein Indianerheft: Lösungen

Deutsch 1. Klasse Laute heraushören. Wörter schreiben. Sch. chs

der August das Auto, die Autos

Wörter verschriften. Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele.

Grundschrift. Das blaue Heft zum Lernen und Üben. Alle Buchstaben Heft 2

Mein Indianerheft: Geometrie 1/2. Lösungen

Im hinteren inneren Umschlag finden die Kinder Hinweise zum Üben.

Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1. Tomate Gurke Milch Banane Joghurt. Apfel Käse Wurst Saft Brot

,ΘΩΗϑΥ ΩΛΡΘ ΨΡΘ 6ΦΚ ΟΗΥΛΘΘΗΘ ΞΘΓ 6ΦΚ ΟΗΥΘ ΠΛΩ ΗΛΘΗΥ 6ΗΚςΦΚλΓΛϑΞΘϑ Θ 5ΗϑΗΟςΦΚΞΟΗΘ ΛΓ ΝΩΛΝΣΡΡΟ

Richtig rechnen H 3/4 Fördern und Inklusion

DOWNLOAD. Vokale hören und lokalisieren. Vorübungen zum Leseerwerb. Monika Konkow. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Schreiben zu Bildern B 1/2

Gut.Besser.FiT. Klasse T E S T S. mit Lernzielkontrolle. Deutsch

èà71 der Affe der Mantel die Tafel das Blatt das Haar der Ball die Zahl die Hand die Katze der Affe der Mantel das Blatt der Ball die Hand die Katze

Deutsch 2. Klasse Einfach lernen mit Rabe Linus

Hans-Hermann Rode. Übungsheft 1. Rechtschreibübungen mit Häufigkeitswörtern. 3. Auflage. Bestellnummer 80081

Die VA entwickelt sich aus folgenden Formelementen: flache Welle liegend. flache Welle stehend

Richtig schreiben A 2

Wo hörst du das A? Male die Felder richtig an. Name: Mandala: A im An-, In und Auslaut

Arbeitsheft Wortschatz Deutsch als Zweitsprache

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

VORSCHAU. zur Vollversion. Vorwort... 1

Alles hat seinen Namen

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute.

Ein Haus wird gebaut. Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile

Sprache untersuchen sortieren B E. A bc & D ef. Sprache untersuchen sortieren B E. A bc & D ef

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Box. Rechtschreibung 2 Üben und Fördern. Begleitheft mit CD. Lernstandskontrollen mit Lösungen auf CD. Karten-Übersichten mit Lernschwerpunkten

Grundschrift. Das orange Heft zum Lernen und Üben. Schreiben mit Schwung. Heft 3

242 Rechtschreiben und Diktate 2. Klasse

Wortkarten für LoGoFoXX 15 METACOM

Ein Buchstabe in jeder Reihe ist anders. Suche ihn und finde das Lösungswort! sssssssssssssssssssssszsssssssssssssssssssssssssssssss

Das deutsche Alphabet

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Deutschkartei Übungen mit den Lernwörtern

10 das sind verliebte Zahlen. Matherad. Trainingsheft Lösungen

Aufbau der Arbeitsblätter: Links oben ist der Buchstabe angegeben, der in jedem Wort, das geschrieben werden soll, vorkommt.

Mein Indianerheft: Lesen B 2/3. Fördern und Inklusion Lösungen

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Die Auer Fibel. Druckschrift lernen

der Bleistift der Verband das Beet

1. Ich bin der Vater. Man nennt mich. 2. Meine Kinder nennt man. 3. Zu meiner Frau sagt man. 1. im grünen Park, im hohen Gebirge, im dichten Wald

Meilensteine Deutsch Klasse 2

Welche Abbildungen beginnen mit A? Verbinde sie mit dem großen A, oder kreise sie ein.

Didaktisch-methodische Hinweise

Wird der unterstrichene Vokal lang oder kurz gesprochen? Tragen Sie die Wörter in die Tabelle ein.

Alphabetisierung für Zweitschriftlernende. Vorkurs zu. Einfach gut! Einfach gut Alpha! Deutsch für die Integration

die Trommel schwimmen die Pommes malen die Mauer die Münze die Trommel schwimmen die Pommes der Mais malen die Muschel das Mädchen (m)

Andrea Maria Wagner. Abenteuer im Schnee. Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart

A-Antworte! 1-Wann ist die Tierschau?... 2-Was hat der Dompteur?

bis bis

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

Stoffverteilungsplan

Schreibe möglichst viele Tiernamen auf, die du in deinem Wörterbuch mit dem Buchstaben A findest!

Schau dir das Bild an. Welche Körperteile sind abgebildet?

Deutschkurs A B C. Mit freundlicher Unterstützung der Evangelischen Kirche in Österreich

Kontrollmöglichkeit: Das Lösungswort liegt ebenfalls in der Schachtel oder wird auf der Rückseite aufgeklebt.

vielen Achten [zählen:] 6, 7, acht, 9 vielen Adler vielen Ameisen die zwei, drei, vielen Bienen vielen Bälle vielen Bäume vielen Bären die zwei, drei,

Biene. Frosch. Krake. Kuh. Biene. Frosch. Krake. Kuh. Illustrationen: evarin20 by fotolia.de

Schulwoche. Hallo! Guten Morgen! Auf Wiedersehen! Wie heißt du? Ich heiße Kennen lernen

6.Übung. 1. Ordne die Wörter nach Nomen und Verben. Schreibe sie in die Tabelle.

Heft 1 0. Wer ist das? Die Auer Fibel. Lesehefte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Timo darf nicht sterben! (PDF / MP3-Download) - Niveau: A2 (Grundkenntnisse)

Mein Indianerheft: Geometrie 4. Lösungen

Gut.Besser.FiT. Klasse. Das kann ich! Richtig schreiben

Rechtschreiben. Heft 2. Thomas Heinrichs (Hrsg.) Alexandra Leuchter, Nicole Mohnen, Martina Zerr. Reihe: Meilensteine Deutsch.

Kontrollfix -Lerntrainer

Es ist kalt. Warme Kleidung

Lesen- und Schreibenlernen mit. Differenzierte Silben-Sudokus ab Klasse 1. von Bernd Wehren

Download. Deutsch an Stationen. Deutsch an Stationen Buchstaben kennenlernen. Erste Übungen im ABC. Melanie Bettner

Name: 1 Ente 2 Nest 3 lesen 4 Insel 5 Pinsel. 6 landen 7 Sand 8 Tanne 9 Sessel 10 Sonne 11 Pop isst Melone. 12 Lolli malt Esel. 13 Im See sind Enten.

Unser Klassenzimmer. Lösungswort: (Lösung S. 80) Ergänze den Anfangsbuchstaben! Schreibe die Wörter mit dem passenden Begleiter (Artikel) ins Heft!

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt

Das Regenbogenheft 1

Übersicht für das Kind: Das habe ich geschafft!...52

Station 7 Ein Bild entsteht Artikel

Transkript:

ABC Mein Indianerheft: Mit dem Wörterbuch arbeiten 1/2 Lösungen

Wenn alle Wörter mit elben Buchstaben anfangen, ach dem zweiten Buchstaben. So lernst du mit dem Indianerheft se md ABC ABC n Buchstaben der Wörter. ort nach dem Abc s das zweite ist. Wenn alle Wörter mit demselben Buchstaben anfangen, ordne nach dem zweiten Buchstaben. ot alle Wörter mit Wenn ben Buchstaben anfangen, Tasse Hose tt ch dem zweiten Buchstaben. e pa md Topf Hemd Jeans Brot Jacke Bett po Wiese Wasser Papa Nabel Nebel Nabel Rose Riese Popo Nebel Rose Riese t Nabel t Nebel 1717 04.12.2015 14:13:33 04.12.2015 14:13:33 Bearbeitungshilfe: Deine Lehrerin/dein Lehrer kreuzt an, was du bearbeiten sollst. Indianerseiten: Mach eine Pause mit Anoki. findest. ades Abc nach, die du im Bild versteckt Rose o Übungsseite: Die Erklärung zu allen Symbolen findest du auf den Karten am Ende des Heftes. Riese 17 04.12.2015 14:13:33 Die Indianerhefte sind Übungshefte, mit denen die Kinder selbstständig arbeiten können. Die Karten auf der hinteren Umschlagseite innen geben den Kindern Tipps für die selbstständige und strategiegeleitete Bearbeitung der Aufgaben. In diesem Heft trainieren die Kinder den Umgang mit einem Wörterbuch. Das Heft kann zusammen mit jedem Grundschulwörterbuch eingesetzt werden. Die Kinder lernen und vertiefen die Buchstabenfolge des Abc und das Ordnen von Wörtern nach dem Abc ABC, das Nachschlagen von Wörtern in einem Wörterbuch nach dem Anfangsbuchstaben und nach dem zweiten, Buchstaben die Technik, Pluralnomen im Wörterbuch im Singular nachzuschlagen. bc habe ich gefunden: es Abc fehlen im Bild: 43 04.12.2015 14:13:43 Lösungen, Schreibtabelle und weiterführende Materialien zu diesem Heft finden Sie unter www.klett.de/indianerhefte/einstieg

Hallo, ich bin Anoki. Für jede Seite, die du fertig hast, malst du eine Feder aus. 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47

ABC Verbinde die Großbuchstaben in der Reihenfolge des Abc. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z Z Y X W A T U V E D B C G F K J H I L M Q N P O S R 2

ABC Verbinde die Kleinbuchstaben in der Reihenfolge des Abc. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z c b a z f d e g x w y h i j k l m n o p q u s r v t 3

ABC Ergänze die fehlenden Großbuchstaben des Abc. A B C P Q R S T D O U E N V F M W G H I J K L X Y Z 4

ABC Ergänze die fehlenden Kleinbuchstaben des Abc. h i j k l m n o p q r g s f t e d u v a b c w x y z 5

6 ABC Ergänze den Buchstaben, der im Abc zwischen diesen Buchstaben steht. Achte auf Groß- und Kleinbuchstaben. C D E U W X Z b d t v H J F H A C g i w y S U L N O Q j l f h E G D F N P p r e g K M R T V X h j i k I T F L G V M E S B Y P O W h c k q i x u g f j

7 ABC Ergänze die fehlenden Nachbarbuchstaben im Abc. Achte auf Groß- und Kleinbuchstaben. B C D O R b c H F i c h S T M t g E B J d r W Y Q u p N Q a b E G h b g S R L s f A D I c q X V P t o P S c d G I j d i U T N u h C F K e s Z X R v q

8 ABC Ergänze die zwei fehlenden Buchstaben in der Reihenfolge des Abc. Achte auf Groß- und Kleinbuchstaben. C O b z k H F c o r C T t g n E B d q v W Y t q y D E N a x j D F d n p U B r h l A F c o w W V w p u P c y l E G e p q V D s i m C G e p x X X x r v

Anoki hat eine Geheimschrift. Schreibe zu jeder Zahl den richtigen Buchstaben des Abc. Übersetze Anokis Nachricht. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 A B C F K P Z D u k e n n s t 4 21 11 5 14 14 19 20 4 9 3 8 g u t a u s i m 7 21 20 1 21 19 9 13 A B C D E G H I J L M N O Q R S T U V W X Y P r i m a 1 2 3! 16 18 9 13 1! d i c h Schreibe Anokis Nachricht in die Linien. Du kennst dich gut aus im ABC! Prima! 9

ABC Schreibe die Wörter in der richtigen Reihenfolge nach dem Abc untereinander. a b c d e a b c d e Dose Ball duschen essen Cent bauen Apfel Apfel Ball Cent Dose Esel Esel campen angeln bauen campen duschen essen angeln 10

ABC Schreibe die Wörter in der richtigen Reihenfolge nach dem Abc untereinander. L M N O P l m n o p Oma Mond laufen orgeln Pinsel pusten Lampe Lampe Mond Nase Oma Pinsel Nase nähen laufen malen nähen orgeln pusten malen 11

ABC Welche Tiere passen nach der Reihenfolge des Abc? Wähle ein Tier aus dem Kasten und schreibe die Tiernamen. Wal Tiger Otter Igel Giraffe Hase Bär Uhu Qualle Elefant Delfin Reh Maus Kamel Jaguar Ochse Bär Clownfisch Delfin Elefant Fuchs Giraffe Maus Nashorn Ochse Reh Seehund Tiger Hase Igel Jaguar Otter Papagei Qualle Uhu Vogel Wal Igel Jaguar Kamel 12

ABC Welche Indianerwörter passen nach der Reihenfolge des Abc? Wähle ein Wort aus dem Kasten und schreibe. Hund Geister Name Adler Tipi Inka Jäger Erde Lager Kojote Jagd Land Clan Feder Dorf Volk Adler Büffel Clan Jagd Kojote Lager Hund Indianer Jäger Land Musik Name Inka Jäger Kojote Dorf Erde Feder Erde Feder Geister Tipi Urwald Volk 13

ABC Markiere den Anfangsbuchstaben der Wörter. Ordne die Wörter jeder Gruppe nach dem Abc. Krokus Margerite Löwenzahn Krokus Löwenzahn Margerite 1 Uhu 1 2 Vogel 2 3 Wal 3 Uhu Vogel Wal Quitte Nektarine Pfirisch Orange 14 Nektarine Orange Pfirsich Quitte 1 Tierpfleger 1 2 Verkäufer 2 3 Uhrmacher 3 4 Schulleiter 4 Schulleiter Tierpfleger Uhrmacher Verkäufer

ABC Markiere den Anfangsbuchstaben der Wörter. Ordne die Wörter jeder Gruppe nach dem Abc. Stundenplan Rucksack Tafel 1 2 3 Rucksack Stundenplan Tafel Rührbesen Quirl Sieb 1 2 3 Quirl Rührbesen Sieb Tretboot U-Boot Ruderboot Segelboot 1 2 3 4 Ruderboot Segelboot Tretboot U-Boot Bus Dreirad Cabrio Auto 1 2 3 4 Auto Bus Cabrio Dreirad 15

ABC Markiere den Anfangsbuchstaben der Wörter. Ordne die Wörter jeder Gruppe nach dem Abc. lesen malen rechnen lesen malen rechnen 1 schwimmen 1 2 rutschen 2 3 tauchen 3 rutschen schwimmen tauchen hupen rasen bremsen tanken 16 bremsen hupen rasen tanken 1 rennen 1 2 hüpfen 2 3 springen 3 4 fahren 4 fahren hüpfen rennen springen

ABC Markiere den zweiten Buchstaben der Wörter. Trage ein, welches Wort nach dem Abc das erste und welches das zweite ist. Wenn alle Wörter mit demselben Buchstaben anfangen, ordne nach dem zweiten Buchstaben. Giraffe Gans 2 1 Tasse Topf 1 Hose 2 2 Hemd 1 Esel Elefant 2 Jeans 2 Brot 2 Nabel 1 1 Jacke 1 Bett 1 Nebel 2 zehn zwei 1 Wiese 2 Papa 1 Rose 2 2 Wasser 1 Popo 2 Riese 1 17

ABC Markiere den zweiten Buchstaben der Wörter. Trage ein, welches Wort nach dem Abc das erste und welches das zweite ist. gelb 1 tapfer 1 heiß 1 schwach 1 blau 1 grün 2 traurig 2 hoch 2 stark 2 bunt 2 neu nass 2 pfeifen 2 hin 2 klein 1 reif 2 1 pellen 1 her 1 krumm 2 rau 1 stark spitz 2 humpeln 2 alt 1 endlos 2 viel 1 1 hinken 1 arm 2 echt 1 vorbei 2 18

ABC Markiere den zweiten Buchstaben der Wörter. Ordne die Wörter jeder Gruppe nach dem Abc. Tobias Tanja Tugce Tanja Tobias Tugce 1 Bemalung 1 2 Bison 2 3 Boot 3 Wenn alle Wörter mit demselben Buchstaben anfangen, ordne nach dem zweiten Buchstaben. Bemalung Bison Boot Birne Brombeere Blaubeere Banane Banane Birne Blaubeere Brombeere 1 Spinne 1 2 Storch 2 3 Seehund 3 4 Schaf 4 Schaf Seehund Spinne Storch 19

ABC Markiere den zweiten Buchstaben der Wörter. Ordne die Wörter jeder Gruppe nach dem Abc. backen braten bohren backen bohren braten 1 lachen 1 2 lutschen 2 3 liegen 3 lachen liegen lutschen festhalten freuen fischen fangen 20 fangen festhalten fischen freuen 1 morgens 1 2 mittags 2 3 manchmal 3 4 mehrmals 4 manchmal mehrmals mittags morgens

ABC Markiere den ersten Buchstaben aller Wörter. Markiere den zweiten Buchstaben der Wörter mit gleichem Anfangsbuchstaben. Ordne die Wörter jeder Gruppe nach dem Abc. Rutsche Wippe Sandkasten Karussell Ball Schaukel 1 2 3 4 5 6 Ball Karussell Rutsche Sandkasten Schaukel Wippe Kegel Domino Bingo Knete Bausteine Karten 1 2 3 4 5 6 Bausteine Bingo Domino Karten Kegel Knete 21

ABC Markiere den ersten Buchstaben aller Wörter. Markiere den zweiten Buchstaben der Wörter mit gleichem Anfangsbuchstaben. Ordne die Wörter jeder Gruppe nach dem Abc. rutschen sausen rennen schleichen rasen spazieren 1 2 3 4 5 6 rasen rennen rutschen sausen schleichen spazieren kühl frostig kalt eisig sonnig stürmisch 1 2 3 4 5 6 eisig frostig kalt kühl sonnig stürmisch 22

Lies. Schreibe die Sätze sortiert zu den Bildern auf Seite 24. Abend. Anoki angelt am Muna Milch. mag morgens prima. Pacos Pantoffeln passen Häuptlinge häufig Hunger. haben Tacina im Tipi. tanzt täglich 23

Anoki angelt Muna mag am Abend. morgens Milch. Pacos Pantoffeln passen prima. Tacina tanzt täglich im Tipi. Häuptlinge haben häufig Hunger. 24

Auf welcher Seite in deinem Wörterbuch steht das erste Wort, das mit diesen Anfangsbuchstaben beginnt? Schlage nach und schreibe die passende Seitenzahl in das Kästchen. A D H Nutze für die Aufgaben nur die Wörterlisten für die Klassen 1 und 2! K M N S T U W Z 25

Auf welcher Seite in deinem Wörterbuch steht das erste Wort, das mit diesen Anfangsbuchstaben beginnt? Schlage nach und schreibe die passende Seitenzahl in das Kästchen. al Ba da Ei fl ge hi ih Ki Le Nu Pf 26

Auf welcher Seite in deinem Wörterbuch steht das erste Wort, das mit diesen Anfangsbuchstaben beginnt? Schlage nach und schreibe die passende Seitenzahl in das Kästchen. Po Re Ro Sch Sp St te üb un ve we Ze 27

D: Schreibe jeweils das letzte Wort auf, das in deinem Wörterbuch mit diesen Buchstaben beginnt. Schreibe die passende Seitenzahl in das Kästchen. Nutze für die Aufgaben nur die Wörterlisten für die Klassen 1 und 2! T: H: K: A: U: N: M: W: 28

Finde diese Wörter in deinem Wörterbuch. Schreibe die passende Seitenzahl in das Kästchen. Nutze für die Aufgaben nur die Wörterlisten für die Klassen 1 und 2! Affe Bagger Milch Computer Esel Fenster Glas Ampel Ente Hose Eimer Rutsche 29

Finde diese Wörter in deinem Wörterbuch. Schreibe die passende Seitenzahl in das Kästchen. weinen turnen rechnen gießen backen trinken fliegen brennen helfen lesen bauen essen 30

Finde diese Wörter in deinem Wörterbuch. Schreibe die passende Seitenzahl in das Kästchen. alt blau stark gefährlich klein hoch dick müde heiß leer gelb teuer 31

Schreibe die Wörter auf, die in deinem Wörterbuch über und unter dem angegebenen Wort stehen. Schreibe Nomen immer mit Artikel. Nutze für die Aufgaben nur die Wörterlisten für die Klassen 1 und 2! das Ende der Traum der Cent der Freund die Nase der Roller die Wolke die Tasse die Sonne 32

Schreibe die Wörter auf, die in deinem Wörterbuch über und unter dem angegebenen Wort stehen. Schreibe Nomen immer mit Artikel. singen arbeiten sehen weich lustig rot links hier in 33

Finde diese Wörter in deinem Wörterbuch und schreibe sie vollständig auf. Schreibe die passende Seitenzahl in das Kästchen. e die Am ise der Dau en b das Ze ra die Rak te m das Ge üse der Ka tus a das Line l der Pi guin m die Sala i die Wolk Nutze für die Aufgaben nur die Wörterlisten für die Klassen 1 und 2! m e k n e 34

Finde diese Wörter in deinem Wörterbuch und schreibe sie vollständig auf. Schreibe die passende Seitenzahl in das Kästchen. tanz en za n ken m e rken f r agen w i tz i g o f f en h e i ß schm u tz i g a c h t tr e f f en w o hn e n tau s e nd 35

Schreibe aus deinem Wörterbuch alle Wörter auf, die mit Tr oder mit tr beginnen. Schreibe die Nomen mit Artikel. Notiere auch die passende Seitenzahl. Nutze für die Aufgaben nur die Wörterlisten für die Klassen 1 und 2! 36

Schreibe aus deinem Wörterbuch alle Wörter auf, die mit Kr oder mit kr beginnen. Schreibe die Nomen mit Artikel. Notiere auch die passende Seitenzahl. 37

Finde in deinem Wörterbuch acht Wörter mit Ei oder ei, die dir gefallen. Schreibe sie mit der passenden Seitenzahl auf. Markiere Ei/ei. Finde in deinem Wörterbuch acht Wörter mit Eu oder eu, die dir gefallen. Schreibe sie mit der passenden Seitenzahl auf. Markiere Eu/eu. Finde in deinem Wörterbuch acht Wörter mit Au oder au, die dir gefallen. Schreibe sie mit der passenden Seitenzahl auf. Markiere Au/au. 38

Finde in deinem Wörterbuch acht Wörter mit St oder st, die dir gefallen. Schreibe sie mit der passenden Seitenzahl auf. Markiere St/st. Finde in deinem Wörterbuch acht Wörter mit Sp oder sp, die dir gefallen. Schreibe sie mit der passenden Seitenzahl auf. Markiere Sp/sp. Finde in deinem Wörterbuch beim Buchstaben F alle Wörter mit ß. Schreibe sie mit der passenden Seitenzahl auf. Markiere ß. 39

Finde in deinem Wörterbuch diese Wörter mit ie. Schreibe sie auf und markiere ie. Schreibe die passende Seitenzahl in das Kästchen. Fliege Wiege Spiegel Finde in deinem Wörterbuch diese Wörter mit ck. Schreibe sie auf und markiere ck. Schreibe die passende Seitenzahl in das Kästchen. Schnecke Sack Jacke Finde in deinem Wörterbuch diese Wörter mit tz. Schreibe sie auf und markiere tz. Schreibe die passende Seitenzahl in das Kästchen. 40 Katze Mütze Pfütze

Finde in deinem Wörterbuch diese Wörter mit pf. Schreibe sie auf und markiere pf. Schreibe die passende Seitenzahl in das Kästchen. Apfel Topf Zopf Finde in deinem Wörterbuch diese Wörter mit sch. Schreibe sie auf und markiere sch. Schreibe die passende Seitenzahl in das Kästchen. Flasche Rutsche Fisch Finde in deinem Wörterbuch diese Wörter mit X oder x. Schreibe sie auf und markiere X/x. Schreibe die passende Seitenzahl in das Kästchen. Hexe Taxi Xylophon 41

Finde in deinem Wörterbuch diese Wörter mit V oder v. Schreibe sie auf und markiere V/v. Schreibe die passende Seitenzahl in das Kästchen. Klavier Vampir Vase Finde in deinem Wörterbuch diese Wörter mit ee. Schreibe sie auf und markiere ee. Schreibe die passende Seitenzahl in das Kästchen. Erdbeere Fee Tee Finde in deinem Wörterbuch diese Wörter mit y. Schreibe sie auf und markiere y. Schreibe die passende Seitenzahl in das Kästchen. 42 Baby Teddy Pyramide

Male alle Buchstaben des Abc nach, die du im Bild versteckt findest. Diese Buchstaben des Abc habe ich gefunden: ABCDEFHLMNOPQSTUVWXYZ Diese fünf Buchstaben des Abc fehlen im Bild: G I J K R 43

Bei den Nomen in der Einzahl stehen im Wörterbuch auch die Nomen in der Mehrzahl. Schlage nach und schreibe neben diese Nomen die Mehrzahl mit Artikel. Schreibe die passende Seitenzahl in das Kästchen. der Affe der Freund die Birne der Topf das Messer die Uhr die Affen die Freunde die Birnen die Töpfe die Messer die Uhren die Zitrone die Puppe der Mann der Rock das Land Nutze für die Aufgaben nur die Wörterlisten für die Klassen 1 und 2! die Zitronen die Puppen die Männer die Röcke die Länder 44

Aus a wird ä. Schlage diese Nomen in deinem Wörterbuch nach und schreibe die Mehrzahl mit Artikel. Schreibe die Seitenzahl in das Kästchen. der Apfel der Platz die Hand der Garten der Ball der Zahn die Äpfel die Plätze die Hände die Gärten die Bälle die Zähne der Vater die Nacht die Stadt das Rad der Wald das Blatt die Väter die Nächte die Städte die Räder die Wälder die Blätter 45

Nomen in der Mehrzahl musst du im Wörterbuch in der Einzahl nachschlagen. Schreibe die Einzahl mit Artikel. Schreibe in das Kästchen, auf welcher Seite du sie in deinem Wörterbuch gefunden hast. die Bänke die Berge die Füße die Hunde die Minuten die Bücher die Bank der Berg der Fuß der Hund die Minute das Buch die Uhren die Katzen die Ärzte die Löffel die Wörter die Töpfe die Uhr die Katze der Arzt der Löffel das Wort der Topf 46

Nomen in der Mehrzahl musst du im Wörterbuch in der Einzahl nachschlagen. Schreibe die Einzahl mit Artikel. Schreibe in das Kästchen, auf welcher Seite du sie in deinem Wörterbuch gefunden hast. die Bären die Lieder die Münder die Säcke die Nester die Mäuse der Bär das Lied der Mund der Sack das Nest die Maus die Vögel die Ringe die Kühe die Bäume die Löcher die Kinder der Vogel der Ring die Kuh der Baum das Loch das Kind 47

Quelle für die Strategiesymbole Symbole: Schwingen, Verlängern (im vorliegenden Heft Weiterschwingen ) und Ableiten : Aus: Bettina Rinderle: FRESCH Freiburger Rechtschreibschule. AOL-Verlag in der Persen Verlag GmbH, Lichtenau. 1. Auflage 1 6 5 4 3 2 20 19 18 17 16 Alle Drucke dieser Auflage sind unverändert und können im Unterricht nebeneinander verwendet werden. Die letzte Zahl bezeichnet das Jahr des Druckes. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis 52 a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen. Fotomechanische oder andere Wiedergabeverfahren nur mit Genehmigung des Verlages. Auf verschiedenen Seiten dieses Heftes befinden sich Verweise (Links) auf Internet-Adressen. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird die Haftung für die Inhalte der externen Seiten ausgeschlossen. Für den Inhalt dieser externen Seiten sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich. Sollten Sie daher auf kostenpflichtige, illegale oder anstößige Inhalte treffen, so bedauern wir dies ausdrücklich und bitten Sie, uns umgehend per E-Mail davon in Kenntnis zu setzen, damit beim Nachdruck der Verweis gelöscht wird. Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2016. Alle Rechte vorbehalten. www.klett.de Autorin: Brigitte Beier Redaktion: Heike Günther Herstellung: Gundula Wanjek-Binder, Hannover; Claudia Rosch Layoutkonzeption: know idea gmbh, Freiburg Illustrationen: Anke Fröhlich, Leipzig; Liliane Oser, Hamburg; Hela Wornle, Hannover Umschlagillustration: Anke Fröhlich, Leipzig Druck: Medienhaus Plump GmbH, Rheinbreitbach Printed in Germany ISBN 978-3-12-161043-3

Weitere Indianerhefte zum Üben Arbeitshefte Lesen Lesen A Lesen B Lesen C Lesen D Lesen E Lesen F Lesen Lesen Indianergeschichten Abenteuergeschichten 1./2. Schuljahr 1./2. Schuljahr 1./2. Schuljahr 1./2. Schuljahr 1./2. Schuljahr 1./2. Schuljahr 3. Schuljahr 4. Schuljahr 2. Schuljahr 3./4. Schuljahr 978-3-12-162006-7 978-3-12-162007-4 978-3-12-162008-1 978-3-12-162009-8 978-3-12-162014-2 978-3-12-162015-9 978-3-12-162017-3 978-3-12-162018-0 978-3-12-162041-8 978-3-12-1612042-5 Arbeitshefte Richtig schreiben Richtig schreiben 1. Schuljahr Richtig schreiben 2. Schuljahr Richtig schreiben 3. Schuljahr Richtig schreiben 4. Schuljahr 978-3-12-162012-8 978-3-12-162019-7 978-3-12-162022-7 978-3-12-162023-4 Arbeitshefte Texte schreiben Texte schreiben 2. Schuljahr Texte schreiben 3. Schuljahr Texte schreiben 4. Schuljahr 978-3-12-162020-3 978-3-12-162021-0 978-3-12-162024-1 Arbeitshefte Grammatik üben Grammatik üben 2. Schuljahr Grammatik üben 3. Schuljahr Grammatik üben 4. Schuljahr 978-3-12-162025-8 978-3-12-162026-5 978-3-12-162027-2 Die Buchstaben im Abc haben eine festgelegte Reihenfolge: ABCDE FGHIJ KLMNO PQRST UVWXYZ ABC Wenn du Wörter nach dem Abc ordnen willst, musst du auf den Anfangsbuchstaben achten: Abend, Morgen, Nacht, Tag groß, klein, lustig, traurig Bei gleichen Anfangsbuchstaben richtest du dich nach dem zweiten Buchstaben, dann nach dem dritten, und so weiter. sagen, siegen, singen, sinken In jedem Wörterbuch sind die Wörter nach dem Abc geordnet. Beim Nachschlagen achtest du zunächst auf den Anfangsbuchstaben. Abend, Morgen, Nacht, Tag groß, klein, lustig, traurig Bei gleichen Anfangsbuchstaben achtest du auf den zweiten Buchstaben, dann auf den dritten, und so weiter. sagen, siegen, singen, sinken Nomen schlägst du in der Einzahl nach: die Fische 1 der Fisch Diese Tipps helfen dir.

Anokis Welt im Überblick Anfangsunterricht Mathematik Richtig schreiben Sachunterricht Texte schreiben Englisch Lesen Mit dem Wörterbuch arbeiten 1/2 Übungen zur die Buchstabenfolge des Abc Aufgaben zum Ordnen von Wörtern nach dem Abc systematisches Nachschlagetraining passend zu allen gängigen Grundschulwörterbüchern Passend zu diesem Heft: Richtig schreiben 2 (5er-Paket): 978-3-12-162019-7 Grammatik üben 2 (5er-Paket): 978-3-12-162025-8 Deutsch für Profis 2 (5er-Paket): 978-3-12-162034-0 Alle Hefte im günstigen 5er-Paket! Texte schreiben 2 (5er-Paket): 978-3-12-162020-3 Mehr Informationen unter www.klett.de/indianerhefte/einstieg Dieses Heft im 5er-Paket: ISBN: 978-3-12-162039-5