Frohe Weihnachten und ein gesundes, friedliches Neues Jahr 2016

Ähnliche Dokumente
INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Skatsportverband NRW

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr

Weitere Angebote unseres Verbandes:

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g

Skatverband Berlin Brandenburg. Sportordnung

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

GRUß FÜR 1991 LAUTER ASSE SOLLST DU HABEN GESUNDHEIT, GLÜCK, EIN GUTES JAHR, DIE FEIERTAGE GUT VERTRAGEN, DAß ÜBERALL NUR FREUDE WAR.

Deutsche Einzel-Meisterin der Damen 2008

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten

SKAT-JOURNAL. 26. Jahrgang 04/2012. Die ersten Liga-Ergebnisse. Außerdem in diesem Heft

Die neuen Schiedsrichter

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht!

SKAT-JOURNAL. 29. Jahrgang 08/2015. alle Ligaergebnisse ab S. 23. Besuche uns auch einmal auf unserer Homepage

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Weihnachten und ein. Frohe. gesundes Neues Jahr. INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Gerade die Treue zu einem Verein, die Beständigkeit ist, wie im menschlichen Leben, Ausdruck und Bestandteil einer. der vor uns liegenden Aufgaben

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. INFORMATION

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Am starteten die Spieler des Skatvereins Grand Hand in Ringe zur VG 44 Einzelmeisterschaft in die neue Saison 2016.

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe

Bundesliga - Aufstiegsspiele

Seit : SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47. SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P.

Deutscher Skatverband e.v. Sportordnung

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Skatkurier. SkatSportVerband Bodensee Oberschwaben e. V (SkSV 07 /09) gegr DSKV EDV/Mitglieder- Nr Ausgabe I /

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

VG-NEUSS SKAT-JOURNAL. 25. Jahrgang - 04/2011 GREFRATH. 1. Skatsportklub Grenzland e. V. DÜSSELDORF Zur Münze. Hattrick 1967

Bundesliga - Aufstiegsspiele

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

Bundesliga - Aufstiegsspiele Ausschreibung / Durchführungsbestimmungen

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

Hansa Hamburg I verteidigt LV-Mannschaftsmeistertitel

Spielausschuss. Saison 2011/2012, Auf- und Abstieg 1. und 2. Herrenmannschaften

INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16

Skat kann auch wohltätigen Zwecken dienen! Skatfreunde Eller beweisen dies mit ihrem Frühjahrsturnier

1.DAMEN-STÄDTEPOKAL LANDESVERBANDES 4

Auf- und Abstiegsregelungen für die Junioren-Spielklassen im Spieljahr 2013/14

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

U3-Plätze nach KiBiz.web

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Gehörlosen-Landes-Skat- & Rommé-Vereinigung NRW 93 e.v. Tätigkeitsbericht über das Jahr 2013

Westfälischer Pool-Billard-Verband 1975/84 e.v.

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Tabellen aller Gruppen

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Niederösterreichischer Eisstocksportverband gegründet 1949 ZVR-Zahl:

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Walhallapokal 2015

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

11. Schlotheimer Schach-Open

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Frohe ostern. INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Bezirksmeisterschaft 2017

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Bezirksmeisterschaft 2017

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

SKAT-JOURNAL. In diesem Heft: Ergebnisse. 26. Jahrgang 08/2012. Situationsbericht und Fortschreibungstabellen. Einzel Herren Damen Senioren

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

27. Jahrgang 08/201. Historien der VG 40 Fortsetzung Bezirksliga Ergebnisse VG-Neuss. - Ergebnisse. Ergebnisse SkSV NRW e. V.-Vor

Transkript:

31. Jahrgang - Ausgabe 3 / 2015 INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v. LV 4 im Deutschen Skatverband e.v. Frohe Weihnachten und ein gesundes, friedliches Neues Jahr 2016

Adressen der Spielorte Zentrum plus - awo Düsseldorf Unterbilk - Siegstrasse 2, in 40219 Düsseldorf, Schützenhalle Einigkeit, Danziger Ring 26, in 59494 Soest, Gasthof Zum Klüt, Schmiedestrasse 1, in 32760 Detmold - Klüt, TuS Essen West 1881, Keplerstr. 109, in 45147 Essen-Holsterhausen, Restaurant Leib & Seele, Zum Waldhaus 20, in 32257 Bünde, Beginn: 11:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 11:00 Uhr 10:00 Uhr

Wir wünschen unseren Skatfreundinnen, Skatfreunden, Leserinnen, Lesern, Inserenten, Freunden, Gönnern und ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr mit viel Gesundheit, Zufriedenheit, Erfolg und Allzeit Gut Blatt. Skatsportverband NRW e.v. Das Präsidium Gerhard Ebel Walter Frank Wilfried Hoberg Michael Kerkhoff Rudolf Quack Wolfgang Krieg Heike Wachendorf Franz Wessel Gregor Zinke 1

Aus dem Landesverband Unser SKATVERBAND auf Europas größter Spiele-Messe in Essen Vom 08. - 11.10. fanden die internationalen Spieletage in den Grugahallen in Essen statt. Über 830 Aussteller präsentierten den über 160. 000 Besuchern ihre Produkte und Angebote. Diese Zahlen sowie das überragende Medienecho im In-und Ausland bestätigen ihre Einzigartigkeit. Scharen von Medienvertretern bevölkerten die Messetage. Die Internationalen Spieltage boten ein Rahmenprogramm für Jung und Alt. Um einerseits das Publikum zu begeistern oder aber auch den Verbänden Gelegenheit zu geben über ihre Klassiker zu informieren. So auch der Deutsche Skatverband der in Halle 7 seinen Info-Stand hatte. An den 4 Tagen informierten sich unzählige ehemalige Skatspieler die irgendwann (meistens als Kind) das Spiel erlernt haben über die Neuigkeiten in der Skatszene und, sehr oft, auch über die internationalen Skatregeln (Meinungsverschiedenheiten in den häuslichen Skatrunden). Kinder die mit Begeisterung einen der 4 Tische am Stand des DSkV eroberten und dann mit Hilfe und Anleitung eines Helfers mit großer Freude lernten und spielten. Das zeigt uns, auf keinen Fall in unseren Anstrengungen in der Kinder und Jugendarbeit nachzulassen. Helfen könnte uns dabei eine kindgerechte Lernsoftware im Piratenstiel. Sie ist fast fertig und wurde auf der Messe vorgestellt und von den Kindern sofort angenommen. Wir hoffen dass der Entwickler, Skatfreund Daniel Schäfer, großen Erfolg damit hat. Viele Besucher die sich nach einer Möglichkeit Skat zu lernen, in ihrer Heimatstadt, erkundigten, konnte nicht oder nur bedingt geholfen werden da die erforderlichen Informationen auf den Vereinsseiten im Internet entweder nicht gepfl egt oder aus Datenschutz Gründen nicht vorhanden waren. Vielleicht sollten wir uns noch mehr verstecken, damit uns ja niemand entdeckt. Dann würde sich natürlich jede weitere Art von Werbung erübrigen. Fortsetzung Seite 5

Aus dem Landesverband Fortsetzung von Seite 3. An einem der Messetage stand das Helferteam vor einer größeren Herausforderung als nicht deutsch sprechende Besucher Auskunft über Spielart und Sinn des Skatspiels haben wollten. Als gar eine Japanerin und später unabhängig davon ein Koreaner sich etwas verlegen an einen Tisch setzten um zu lernen und uns dies in der Kürze der Zeit, in Englisch, im Großen und Ganzen gelang, waren wir, die Helfer, zu Recht stolz darauf. Überhaupt auffallend war das Interesse am Skatspiel von fremdsprachlichen Besuchern. Ein großer Erfolg wäre sicherlich die Organisation von skatspielenden Studenten an den Unis. Die Anzahl derer die von uns angesprochen wurden mit der Frage ob sie den Skat spielen würden haben dies zur Hälfte verneint. Manche wussten nicht einmal, dass dies ein Kartenspiel ist. Erst als ihnen auch die historischen Hintergründe erläutert wurden, kam oft Interesse auf. Keine Seltenheit mehr sind ratsuchende Frauen die gerne Skat lernen oder spielen würden aber keine Ansprechperson kennen oder finden (siehe Datenschutz). Fazit ist, das immer noch großer Nachholbedarf an Werbung und Änderungen in unserem Informationsverhalten vorhanden ist. Der Bekanntheitsgrad unseres Verbandes und seine Angebote sind noch längst nicht hoch genug. Fortsetzung Seite 7

Aus dem Landesverband Fortsetzung von Seite 5. Der Bekanntheitsgrad unseres Verbandes und seine Angebote sind noch längst nicht hoch genug. Wir hoffen durch Sachspenden, den Spendern sei Dank, und mit unserem Einsatz die Neugier von Besuchern geweckt zu haben. Die gesamte Organisation lag in den Händen von Heike Wachendorf. Die perfekte Durchführung gelang auch durch die Präsidiumsmitglieder des LV 4 Wolfgang Krieg und Franz Wessel. Zu Gast als Präsidiumsmitglied des DSkV war Karin Kronenberg. Weitere freiwillige Helfer waren Rüdiger Horinek, Jörg Grosche, Melanie Urban, Björn Albrecht und Stefan Wilken. Hervorzuheben ist der Einsatz der Jugendlichen Beate Herberg und Helen Junker. Ihnen allen sind wir Dank für viele Stunden unbezahlbaren Einsatzes schuldig. In der Hoffnung dem Verband und unserem so geliebten Skatspiel erfolgreich gedient zu haben und einem allzeit GUT BLATT Walter Frank

Beiträge 2016 Erwachsene 12,80 Jun./Jgd./Schüler 3,80 Startgelder 2016 DSkV-Ligen 80,00 1. Bundesliga 60,00 2. Bundesliga 40,00 Regionalligen LV NRW 30,00 Ligen (OL + LL) 30,00 MM 8,00 EM Erwachsene 4,00 EM Jugendliche zahlbar bis zum 31. Jan. 2016 auf das Konto: Sparkasse Herford DE37 4945 0120 0250 6120 41

Aus dem Landesverband Skatfreund Herz siegte beim RWT Am Rhein-Weser-Turnier am 27. September 2015 in Dorsten nahmen 86 Skatfreunde(innen) teil. Der Präsident, Gerd Ebel, begrüßte die Teilnehmer mit kurzer Verzögerung. Sieger wurde Skfr. Herz, Alle Asse Bünde mit 3.264 Punkten vor Skfr. Houber, Nichtraucher Düren, der auch die Seniorenwertung gewann mit 2.720 Punkten und Skfr. Willerberg, Pik As Recklinghausen mit 2.641 Punkten. Beste Dame wurde Ilse Plum, Rheinbuben Vynen, mit 2.295 Punkten. Die Mannschaftswertung gewann Pik As Recklinghausen mit 8.731 vor Alle Asse Bünde und Schlossbuben Ossenberg. Dank der guten Mitarbeit von Jörg Grosche konnte die Veranstaltung problemlos durchgeführt werden.

Aus dem Landesverband Erfolgreicher SkSV-NRW Auf ein erfolgreiches Jahr, können Vereine und einzelne Mitglieder des SkSV- NRW, zurückblicken. In der 1. Herren-Bundesliga belegte die Mannschaft von SSV Ems Vechte Nordhorn den 6. Platz. Die Mannschaften von Karo As Skat com. Meerbusch und die Joker Oberhausen belegten die Plätze 12 und 15. Leider Abgestiegen ist Pik As Recklinghausen. Bei der Mannschaftsmeisterschaft in Magdeburg belegte in der Damenwertung eine gemischte Mannschaft aus der VG 49 den 3. Platz. Beste Herrenmannschaft waren die Skatfreunde Broeckhuysen als 11. Bei der Endrunde zur Deutschen Einzelmeisterschaft gewann Andreas Höhn Die Joker Oberhausen, den Titel bei den Herren. Bernd Helders, Skatfreunde Broeckhuysen, belegte bei den Senioren den 3. Platz und Ulrike Bronnen, Skatklub Wido, wurde bei den Damen 7. Gute Platzierungen bei Tandem-Meisterschaft erreichten als 3. Ehrgang/Visser, Skatklub Wido, als 6. Fliegen/Janssen, Heidebuben Grefrath, und als 8. Kordes/Lohmann von den Aschener Buben. Den 7. Platz bei der Endrunde des Vorständeturniers belegte Hartmut Seeber, Pik As Recklinghausen. Zum Abschluss des Spieljahres fand die Endrunde des Deutschen Städtepokals in Wismar statt. Insgesamt 5 Mannschaften aus dem SkSV-NRW konnten sich unter den ersten 10 platzieren. Den dritten Platz belegte Bad Oeynhausen, 4. Oberhausen, 5. Recklinghausen, 7. Münster und 9. Lemgo. Ich gratuliere, im Namen des SkSV-NRW, allen Meistern und Platzierten recht herzlich. Gerd Ebel Präsident SkSV-NRW

Aus dem Landesverband DSkV-Verbandstag 2015 Am Verbandstag des DSkV am 21.11.2015 nahmen als Delegierte des SkSV- NRW Walter Frank, Rudolf Quack und Gerd Ebel teil. Als wichtigster Punkt wurde die Verringerung der DSkV-Ligen, auf vier Staffeln in der 2. Bundesligen und 8 Staffeln in der Regionalliga, ab 2017 beschlossen. In der 2.Bundesliga werden 2016 die Mannschaften auf den Plätzen 10-16 in die Regionalliga absteigen. Aus der Regionalliga steigen ebenfalls die Mannschaften auf den Plätzen 10-16 sowie zusätzlich die 4 Punktschlechtesten Neunten in die Oberliga ab. Aufsteigen in die Regionalliga werden voraussichtlich zwei Mannschaften aus der Oberliga. Durch den vermehrten Abstieg aus den DSkV-Ligen wird es eine Erhöhung bei den Absteigern aus der Ober- und Landesliga geben. Bei den weiteren Anträgen wurde u.a. eine Erhöhung des Alters bei den Senioren von 60 auf 65 Jahre abgelehnt. Nach gut 3 Stunden konnte der DSkV-Präsident Peter Tripmaker den Verbandstag beenden. Gerd Ebel Präsident SkSV-NRW Ausschreibung für Veranstaltungen des SkSV-NRW 2017 Für folgende Veranstaltungen des SkSV-NRW können, bei mir bis zum 05.03.2016, schriftlich oder per E-Mail, Bewerbungen für die Ausrichtung folgender Veranstaltungen, eingereicht werden: 01.07. Vorständeturnier ca. 100 Teilnehmer 24.09. Rhein-Weser-Turnier ca. 120 Teilnehmer Der Saal muss neben genügend Platz für die genannte Teilnehmerzahl, auch über eine Lautsprecheranlage verfügen. Gerd Ebel Präsident SkSV-NRW

2. Bundesliga + Regionalliga VG 42 - Oberhausen / rechter Niederrhein VG Meisterschaft 2015 - so spannend war es noch nie Udo Windl der Präsident der Verbandsgruppe Oberhausen rechter Niederrhein e.v. begrüßte um 10:00 Uhr die Skatspieler aus 13 Vereinen, zum 11. Durchgang der Skat-Sport-Verbandsgruppenmeisterschaft rechter Niederrhein 2015. Tagessieger am elften Spieltag wurde Doris Feldhaus (Skatfreunde Bocholt 1990) mit 1.574 Punkten, gefolgt von Wolfgang Bruns (Johannestaler Buben Bottrop) dem besten Senior des Tages mit 1.339 Punkten und Karl Heinz Wrzodeck (Schwarz Weiß Sterkrade 1958) mit 1.335 Punkten. Auf den weiteren Plätzen folgt: Christian Mühlberger (Karo 7 Alstaden 1956) mit 1.325 Punkten; Ulf Drewanz (Feldschlösschen Asse Hamminkeln) mit 1.284 Punkten; Ingo Ballnat (Johannestaler Buben Bottrop) mit 1.233 Punkten; Birgit Zahnow (Feldschlösschen Asse Hamminkeln) mit 1.226 Punkten; Udo Windl (SSV Post) mit 1.214 Punkten; Dieter Weißhaupt (75er Asse Oberhausen). So spannend war es schon lange nicht mehr in der Herren- und Damenwertung. In beiden Wertungen können die ersten vier Spieler Spielerinnen noch Meister 2015 werden. In der Gesamtwertung führt bei jedem Spieltag ein anderer Spieler - Spielerin. Bis aber der Sieger, die Siegerin feststeht, müssen noch 48 Spiele gespielt werden. Wenn man bedenkt das das billigste Spiel beim Skat das ein einfacher Karo Solo, mit 68 Punkte zu Buche schlägt und das teuerste Spiel ein Grand Ouvert mit 318 Punkten. Momentan führt in der Herrenwertung Udo Windl (SSV Post Oberhausen) mit 13.540 Punkten vor Werner Bock (75er Asse Oberhausen) mit 13.229 Punkten. Dicht gefolgt von Michael Kerkhoff (Karo 7 Alstaden 1956) mit 13.226 Punkten und Thorsten Augustin (SSV Post Oberhausen) mit 13.209 Punkten. Ab Platz 5 liegen die Spieler mit 1.500 Punkten zurück und werden mit dem Ausgang der Meisterschaft 2015 nichts mehr zu tun haben. Da sich die ersten 6 Spieler direkt zur Deutschen Einzelmeisterschaft 2016 qualifi - zieren sind die weiteren Plätze genauso interessant: 5. Platz Christian Mühlberger (Karo 7 Alstaden 1956),12.039 Pkt; 6. Platz Dirk Hebink (SSV Post Oberhausen), 11.895 Pkt; 7. Platz Holger Bruns (Johannestaler Buben Bottrop), 11.822 Pkt; 8. Platz Alfred Bernhard (SSV Post Oberhausen), 11.361 Pkt; 9. Platz Holger Reske (SSV Post Oberhausen), 11.207 Pkt; 10. Platz Theo Riesener (SSV OB 53), 11.108 Pkt. Die Damengesamtwertung sieht folgendermaßen aus: 1. Irene Bramhoff (Feldschlösschen Asse Hamminkeln), 9.764 Pkt; 2. Birgit Zahnow (Feldschlösschen Asse Hamminkeln), 9.587 Pkt; 3. Doris Feldhaus (Skatfreunde Bocholt 1990), 9.531 Pkt; 4. Susanne Windl (Schwarz Weiß Sterkrade 1958), 9.459 Pkt. Michael Kerkhoff 17

2. Bundesliga + Regionalliga VG 47 - Westfalen-Lippe Sein 40jähriges Bestehen feierte der Skatclub Unna 75. Zu seinem Jubiläum beschenkte sich der Skatclub mit der Meisterschaft in der Oberliga Nord und dem Aufstieg in die Regionalliga. Meister der Landesliga Westfalen wurden die Steinhäuser Buben und steigen in die Oberliga auf. Aufsteiger aus der Verbandsgruppe in die Landesliga sind Grand ouvert Ahlen und der SC Soester Börde. Redaktions- und Anzeigenschluß: DER KIEBITZ 1.16 Samstag, 9. April 2016 18

VG 47 - Westfalen-Lippe Wir gratulieren zum Geburtstag 80 Jahre 29.12. Johannes Schweer Karo Bube Beckum 60 Jahre 21.09. Olaf Hader Pik As Hamm-Herringen 15.10. Rolf Jackl Gut Blatt Bockum-Hövel... und natürlich allen anderen Skatfreundinnen und Skatfreunden, die in dieser Zeit Geburtstag hatten. IMPRESSUM Herausgeber: Skatsportverband NRW e.v. - Landesverband 4 im Deutschen Skatverband Waldstr. 16 47198 Duisburg 02066 4671333 GerdEbel@t-online.de Bankverbindungen: Sparkasse Herford-Bünde IBAN: DE37494501200250612041 Redaktion, Gestaltung, Satz, Wolfgang Krieg An der Alten Schmiede 13 59505 Bad Sassendorf Versand: Tel. 02921 5995002 E-mail: W.Krieg@t-online.de Druck: Fleiter-Druck Dieselstr. 23 59329 Wadersloh Tel. 02523/9227-0 Berichte, Fotos, Anzeigen, Abo s, Versandwünsche können per Brief oder E-mail an Wolfgang Krieg gesandt werden. E-mails unbedingt mit dem Vermerk: FÜR DER KIEBITZ versehen. 19

NACHRUF Unser Ehrenmitglied KLAUS HIRDLER ist am 18. November 2015 für immer von uns gegangen ist. Über 50 Jahre war er der Spielgemeinschaft Essen und der VG Essen ein wertvolles Mitglied. Wir trauern mit seiner Ehefrau Margret und der Familie unseres Spielwartes Peter. Die Mitglieder und das Präsidium der Skatsportverbandsgruppe Essen 20