Erläuterungen zu den Zielen, Budget 2014 und Rechnung 2013

Ähnliche Dokumente
1010 : Postcheck 1020 : Kontokorrent CHF 1024 : Kontokorrent EURO 104 : Schecks, Kreditkarten 1040 : Kreditkarten 1100 : Forderungen CHF

Jahresabschluss Verein Filme für die Erde

ERFOLGSRECHNUNG. Gemeinde Mägenwil EINWOHNERGEMEINDE

497' ' ' Werbeerträge 3104 Werbeaufträge Total Werbeerträge

Erfolgsrechnung Übersicht Artengliederung

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620.

Bilanz per

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600

Verein Filme für die Erde Steinberggasse Winterthur J a h r e s a b s c h l u s s / 0 9

Römisch-katholische Kirchgemeinde Webseite

Bilanz in CHF Verein Filme für die Erde Seite: 1 per / 09:00 Bezeichnung Bilanz % Vorjahr per


Musterfirma GmbH Lenzburg. Businessplan 2016

Budget Erfolgsrechnung detailliert

Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung

VERWALTUNGSRECHNUNG - B U D G E T B u d g e t 2016 Aufwand Ertrag

Nr. Bezeichnung Shortcut ISO Inaktiv Code

Heilsarmee Passantenheim Thun Thun. Bericht des Wirtschaftsprüfers an die Stiftung Heilsarmee Schweiz zur Jahresrechnung 2013

Erläuterungen zur Rechnung 2010 Feuerwehr Oberes Seetal

Mandant: 999 / Mustermandant AG Datum: Seite: 1. Kontenplan

Bilanz Fr. Fr. Fr. Fr. Aktiven

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2016 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2017 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen

Budget 2012 Funktionale Gliederung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 992' '400.00

Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung

Dorfkorporation Rossrüti

Volksschulgemeinde Wigoltingen. Budget 2017 (nach Funktionen, HRM2)

Erfolgsrechnung Gemeinde Arboldswil. Buchungsperiode '850

Nummer Bezeichnung Rechnung 2015 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

(AHV, IV, EO, FAK, AlV, Verwaltungskostenbeiträge) (Aus- und Weiterbildung, Stelleninserate, Abschiedsgeschenke, Vergünstigungen)

Erläuterungen zum Budget 2015

Revisorenbericht zur Jahresrechnung 2013 der Lesegesellschaft Stäfa (Verein und Veranstaltungen, Legat Rebmann)

Jahresrechnung Migration - Kriens integriert

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns

Aufnahme Gemeinde Obersiggenthal

Mitgliederversammlung 4. Juli 2015

Muster Maeder Treuhand GmbH, 3063 Ittigen

Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE für die Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Kantons St.

Erfolgsrechnung. Erfolgsrechnung Artengliederung Budget 2017 ERFOLGSRECHNUNG 41'533'600 37'908' Aufwand 41'533'600

Budget Erfolgsrechnung

B I L A N Z per 31. Dezember Fr. % Fr. %

Laufende Rechnung ALLGEMEINE VERWALTUNG. Total ALLGEMEINE VERWALTUNG 11' ' ' KIRCHLICHES LEBEN

SPITEX SUHR. Mitgliederversammlung Freitag, 8. April 2016, 19:30 Uhr Alters- und Pflegeheim Steinfeld, Suhr

V O R A N S C H L A G 1

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013

Vorbericht Budget 2018 Gemeindeverband Feuerwehr innert dem Kirchet

Bellikon. Ortsbürgergemeindeversammlung. Einladung. Bellikon. Gemeinde. Freitag, 9. Juni 2017, 20 Uhr, Waldhütte Bellikon.

Kontenplan Standard MWST- Sub- Bezeichnung Shortcut ISO Inaktiv Code Fix total

Laufende Rechnung Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Voranschlag der Rechnung 2017

Laufende Rechnung Rechnung 2011 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Bilanz per


EINWOHNERGEMEINDE SCHWANDEN VORBERICHT ZUM VORANSCHLAG 2010

BILANZ Erläuterungen

Einladung zur Bürgergemeindeversammlung

Wir laden Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, sowie Gäste ganz herzlich zur Teilnahme an dieser Kirchgemeindeversammlung ein.

Voranschlag Burgergemeinde Wilderswil

Budget 2015 Laufende Rechnung

Geschäftsstelle Michael Weiss Sonnenweg Pratteln

Artengliederung Einwohnergemeinde Budget 2016 Budget 2015 Rechnung 2014 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Vorbericht zum Budget 2017

Bürgergemeinde-Versammlung Oberägeri vom 27. Juni 2017

Budget 2012 Funktionale Gliederung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 48'901.00

F - Werkbetrieb Albula. Budget / Preventiv

Voranschlag der Rechnung 2013

1 Aktiven Detailkonten nach Bedarf 12 Fondsvermögen

Kommentar zum Budget 2016/17 des Schulverbandes Fideris-Furna-Jenaz-Schiers

Stiftung BWO Langnau im Emmental BE. Jahresrechnung 2015 (in Schweizer Franken) - Bilanz - Betriebsrechnung - Anhang

GGBH Gemeinnützige Gesellschaft Bezirk Hinwil. JahresreChNUNG

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

VERWALTUNGSRECHNUNG - B U D G E T

Botschaft an den Grossen Gemeinderat für die 4. Sitzung vom 29. Juni 2017 Traktanden Nr. 37 Registratur Nr Axioma Nr.

LAUFENDE RECHNUNG BÜRGERSCHAFT, BEHÖRDE, VERWALTUNG

Rechnung SVS/BirdLife Schweiz Verband 2015: Zusammenfassung Betriebsrechnung 2015

Finanzplan der Kirchgemeinde Gerzensee

DOWNLOAD. Allgemeine Verwaltung. Total Allgemeine Verwaltung 37' ' ' Kirchliches Leben

GGBH Gemeinnützige Gesellschaft Bezirk Hinwil JAHRESRECHNUNG

GGBH Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Bilanz per

Muster-Kontenplan der Dachorganisationen des gemeinnützigen Wohnungsbaus Seite 1/9

6. Delegiertenversammlung

Ortsgemeinde Weesen, 8872 Weesen

REDOG. Schweizerischer Verein für Such- und Rettungshunde

JAHRESRECHNUNG 2012/2013

Generalversammlung 2012

Christkatholische Jugend der Schweiz. Jahresrechnung 2016

Wohnbaugenossenschaft der Stadt Chur (WSC)

Voranschlag Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen

Bilanz. Aktiven. Kontenplan für die Ausschreibung der UKW- und TV-Konzessionen Flüssige Mittel und Wertschriften

Jahresrechnung der TYPO3 Association, Baar, Switzerland per 31. Dezember 2007 mit Anhang. Bilanz Erfolgsrechnung Anhang der Jahresrechnung Budget

Ortsbürgergemeinde Spreitenbach. Voranschlag 2013

Lösung Finanz- und Rechnungswesen Serie 3

Verein Filme für die Erde, 8400 Winterthur

Laufende Rechnung - Einzelkonto nach Aufgaben gegliedert. Voranschlag 2017 Voranschlag ' ' '059.95

BILANZ

Wohnbaugenossenschaft der Stadt Chur (WSC)

Transkript:

Erläuterungen zu den Zielen, Budget 2014 und Rechnung 2013 1

1. Ziele des Vereins Bioterra für 2014 Der Vorstand hat folgende Schwerpunkte festgesetzt und die Geschäftsstelle beauftragt, ihre Tätigkeiten und Massnahmen so auszurichten, dass diese Ziele erfüllt werden. In den Klammern sind die Verweise zur Strategie aufgeführt. Ziel / Bezug zu Strategie Geplante Tätigkeiten Messgrössen Stabile Trägerschaft durch Steigerung der Mitgliedereinnahmen, Sponsoring (F1) und das Führen eines Projektfonds. Durch aktives Marketing (vielseitige Mitgliederwerbung) steigt die Anzahl an Mitgliedern im Gesamten an. Dabei sind die ca. 1000 Abgänge zu kompensieren. (F11, M23) Anzahl Mitglieder + 1% (plus 130) Fachbetriebe : 4 neue Betriebe Einbezug aller Akteure Das Reglement für den Projektfonds steht. Dieser muss nun gefüllt werden mit Projekte werden gemäss Beträgen und Spenden von anderen Reglement durch den Vorstand beurteilt und in Umsetzung Institutionen. (F13). Erste Projekte werden gegeben. über den Fonds abgewickelt. Bioterra überzeugt durch einen starken Auftritt mit starker Präsenz in der Öffentlichkeit (P1, K1) und mit Vernetzung zielverwandter Organisationen. (P14) (P2) Zusammensetzung Vorstand (P3, P31) Die Anbindung der Regionalgruppen an die Bioterra ist durch rechtliche Vorgaben definiert. Neue Projekte werden lanciert und Finanzierungsanträge an geeigneten Stellen gestellt. (F2) Der Auftritt von Bioterra an Messen, mittels Homepage und Internet wird intensiviert, sodass die Ziele und Aktivitäten gegen aussen deutlicher erkannt werden. (P11) P33: Anmeldeprozedere für Bioterra- Angebote vereinfachen und einheitlicher gestalten. Aktive Bewirtschaftung von Social Media. (P11) Zusammenarbeit mit Pro Specie Rara und anderen Organisationen (u. a. Offener Garten) wird fortgeführt. (P14) Der Vorstand setzt sich so zusammen, dass alle Kernthemen der Bioterra gut vertreten werden. (P21) Neue/-r Präsident/-in wird von allen unterstützt, damit diese/dieser schnell die Aufgaben übernehmen kann. Die Regionalsektionen arbeiten in geklärtem rechtlichem Umfeld aktiv mit. Für 2015 Finanzierung von Fr. 50 000. für Projekte gesichert. Neue Homepage ist aufgeschaltet und läuft zur Zufriedenheit. Regionalgruppen können auf ihre Mitgliederdaten direkt zugreifen und Kurse anwenderfreundlich eingeben. Bioterra nimmt am Wildegg- Markt teil. Erfolgreicher Auftritt bei der Giardina als gemeinsames Projekt mit PSR-Organisation. (K11) Regelmässige Einträge im Bioterra-Facebook-Profil. Ziel: 1300 Links bis Ende Jahr. Gemeinsame Projekte oder Auftritte gegen aussen. Offener Garten: Ziel 90 Teilnehmende (plus 15%). Erfolgreiche und gute Wiederbesetzung Präsidium und Wiederwahl Vorstand mit geeigneten Personen. Einführung der neuen Personen in ihre Tätigkeiten. Statutenänderung ist erfolgt. Umsetzung wird angegangen und bis 2016 abgeschlossen. 2

(K 21) Auftritt gegen aussen professionell, aktuell und zeitgemäss. Fachinfos für Profis sind auf der Homepage erhältlich. Projekt Gartenkinder erreicht neue Kundenkreise. Separates Gefäss auf der Homepage für spezifische Fachinfos (der Fachbetriebe) ist abrufbar und nützlich. Projekt (mit P. Pauli) wird auf mind. 5 Gärten ausgebaut und durch Regionalgruppen positiv begleitet und mitbetrieben. 2. Budget 2014 Zusammenfassung Das Budget 2014 für Bioterra sieht wie folgt aus: Total Aufwand gem. Budget: Fr. 1 595 734 (Vorjahr: Fr. 1 577'646) Total Ertrag gem. Budget: Fr. 1 597 000 (Vorjahr: Fr. 1 566 400) Ertragsüberschuss Fr. +1 266.00 (Vorjahr: Fr. 11 246) Im Wesentlichen wird das Budget durch folgende Investitionen und Tätigkeiten beeinflusst: - Das Pensum von Clemens Bornhauser bleibt bei 70% und wird für Projektarbeiten (20%) eingesetzt. Neu sollen diese Lohnkosten durch Förderbeiträge von Stiftungen erfolgen. - Giardina: Der gemeinsame Auftritt mit PSR soll die geringeren Sponsorenbeiträge für die Giardina kompensieren. - Ertrag aus Leserreise ins Elsass - Steigerung der Mitgliedereinnahmen (+1% Neumitglieder und Abnahme der Kündigungen) und Steigerung der Anzahl Fachbetriebe/Biogärtnereien - Mehreinnahmen Spenden, Sponsoring und Förderbeiträge von Stiftungen - Verringerung der Herstellungskosten für Print-Produkte Bemerkungen zu den Budgetpositionen und 2013 nach KST Die wichtigsten Kostenstellen (KST) und Veränderungen zum Vorjahr: KST 100 Zeitschrift Fr. 347 025 Fr. 374 573 Fr. 384 043 Die Zeitschrift Bioterra konnte ihren Inserate- und Beilagenverkauf auf dem Vorjahresniveau halten. Dies dank der intensiven Kundenbetreuung und aktiven Neuinserategewinnung. Die Kosten für Druck- und Papierkosten nahmen 2013 wie geplant ab. Die Verwerfung des Euro und die damit einhergehende Verbilligung der Importe führten dazu, dass wir günstigere Konditionen für den Druck 2013 aushandeln konnten. Dies hat sich nun in der Rechnung 2013 positiv niedergeschlagen. Anfang 2014 wurde die Druckerei gewechselt und wir erwarten neben sehr hochstehender Druckqualität nochmals eine Verringerung der Druck- und Papierkosten. Der Anteil Mitgliederbeiträge inkl. Fachbetriebs-Beiträge an die Kosten der Zeitschrift beträgt: 34,8% (Vorjahr: 37,2%). KST 250 Mitgliederwerbung Fr. 98 120 79 813 Fr. 100 155 3

Der Betrag für Mitgliederwerbung wurde nicht ausgeschöpft, da die Prognosen der Entwicklung der Jahresrechnung (u. a. Verkauf Leserangebote, Inserateverkauf) zur Vorsicht mahnten und ein positives Jahresergebnis angezielt wurde. Für 2014 planen wir, unsere Bioterra-Flyer anderen Zeitschriften Oliv, VCS-Broschüre, Moneta (Alternative Bank) und Weiteren beizulegen, damit das ehrgeizige Ziel im Bereich Mitgliederwachstum von 1% erreichbar ist. KST 300 Artikelversand Fr. 19 524 Fr. 14 835 Fr. 26 119 Der nasse und kalte Frühling und der heisse Sommer haben Spuren hinterlassen. Beim Leserangebot wurde weniger bestellt und manche Produkte konnten nicht in genügender Anzahl geliefert werden. Die Sommerhitze hat die Erdbeersetzlinge so mitgenommen, dass diese nicht angeboten werden konnten. Der Verkauf der Produkte läuft über den Internet-Shop. Der Bestellakt soll neu gestaltet und die Produkte sollen attraktiv angepriesen werden. Wir erwarten mit der neuen Homepage auf Mitte Jahr einen positiven Effekt. KST 500 Fachgruppe Naturgarten Fr. 5 108 Fr. 8 517 Fr. 5 072 Mehr Einnahmen erfolgten durch Nachzahlungen von Fachbetrieben aus dem Jahr 2012 (Einmal- Effekt) und Fr. 2 600. wurden in diese Kostenstelle anstatt zu den Labelbeiträgen verbucht (siehe auch unten). Zudem war der Aufwand der Fachleitung deutlich tiefer als budgetiert und die Aufwendungen für die Herstellung der Autokleber wurden nicht beansprucht. Neu werden die Fachbetriebe auf der neuen Homepage über einen eigenen Bereich verfügen. Dort soll ein Gefäss für fachspezifische Naturgartenthemen entstehen. Der Aufwand der Fachleitung wird somit wieder etwas zunehmen. Zudem erfolgt in diesem Jahr die Herstellung und der Verkauf der Bioterra-Kleber für Fahrzeuge und Maschinen. KST 530 Richtlinien und Prüfungskommission Fr. 100 Fr. 5216 Fr. 88 Labelbeiträge im Umfang von Fr. 2 600. wurden unter Mitgliederbeiträge (500 Naturgarten) verbucht. Diese Tatsache wurde erst nach der Revision bekannt und deshalb konnte dies nicht mehr umgebucht werden. Zudem wurden offene Rechnungen für Prüfungen aus dem Jahre 2012 erst in diesem Jahr eingereicht. Berücksichtigt man diese ausserordentlichen Abweichungen, so arbeitet die PRK mit einem ausgeglichenen Budget. KST 900 Allgemein Fr. 280 850 Fr. 262 419 Fr. 259 755 Die Positionen Drucksachen (Fr. 16 722) und Druck- und Papierkosten ( Fr. 0. ) sind augenfällig. Der Grund ist, dass alle Kosten für Papiere/Kuverts nicht mehr aufgesplittet werden. Die Telefonanlage ging während eines Gewitters in die Brüche. Die Auslagen sind unter Büromaschinen-Unterhalt aufgeführt. Unsere Versicherung hat den Schaden bezahlt, diese 4

Erträge sind in übrige Erträge enthalten. Die Aufwendungen für die neue Homepage konnten vollständig aus der laufenden Rechnung bezahlt werden. Eine Entnahme aus dem Eigenkapital war nicht nötig. KST 903 Giardina 2013 Fr. 12 460 Fr.11 649 Fr.13 420 Giardina-Auftritt 2013: Die Kosten des Auftrittes belaufen sich auf Fr. 67 383.. Davon werden Fr. 23 544. aus Beiträgen/Sponsoring von Fachbetrieben, Regionalgruppen und weiteren Spenden sowie mit ca. Fr. 14 190. Ertrag aus dem Produkteverkauf direkt finanziert. Aus dem Projektfonds wurden Fr. 18 000. beigesteuert. Gemäss Budget 13 wurde eine Defizitgarantie von max. Fr. 13 500. definiert. Die Abrechnung zeigt, dass davon Fr. 11 649. benötigt wurden. Für 2014 ist ein Gemeinschaftsstand mit PSR geplant. Die Gesamtkosten des Auftrittes reduzieren sich auf budgetierte Fr. 32 460.. Finanziert wird der Auftritt durch Einnahmen aus Spenden und Verkäufen von Fr. 20 000. und einen Bioterra-Beitrag von 12 460. Es werden keine Gelder vom Projektfonds budgetiert. KST 910 Kurswesen Fr. 10 536 Fr. 11 660 Fr. 15 727 Die Kurse der Geschäftsstelle wurden 2013 ausserordentlich gut besucht und erwirtschafteten einen entsprechenden Deckungsbeitrag. Auch zum guten Ergebnis beigetragen hat die Rosenreise. 2013 fand der Kursleiterkurs statt, und dieser konnte kostenneutral abgerechnet werden. KST 921 Projekte Fr. 920 Fr.12 676 Fr. 438 2013 war geplant, mit einer Einlage von Fr. 16 000. aus dem Projektfonds die Projektanschubfinanzierung von externen Bioterra-Projekten zu finanzieren. Aufgrund des guten Resultates musste nicht auf diesen Beitrag zurückgegriffen werden. Für 2014 soll ein Betrag von Fr. 30 000. aus Spenden/Förderbeiträgen aus Stiftungen zusammenkommen. Damit soll die Bioterra längerfristig finanziell breiter aufgestellt werden und daraus sollen die Aufwendungen für die Projektarbeit bezahlt werden. KST 930 Mitgliederverwaltung Fr. 907 124 Fr. 906 900 Fr. 909 006 Das Wachstum der Bioterra verlangsamte sich 2013 und das Ziel plus 1% neue Mitglieder konnte nicht erreicht werden. Dennoch budgetierten wir für 2014 wiederum eine Zunahme Neumitglieder von 1%. Auf der anderen Seite wollen wir die Anzahl an Kündigungen (=Debitorenverluste) bremsen, indem wir die Zeitschrift Bioterra ab Ausgabe 2/14 attraktiver gestaltet haben. 5

Bioterra und Budgetvergleiche 2013 nach Kostenstellen KST 100 Zeitschrift 100 3010 Inserate Fr. 135'000 Fr. 125'325 Fr. 135'000 Fr. 129'337 100 3012 Beilagen Fr. 19'000 Fr. 35'271 Fr. 23'000 Fr. 33'290 100 3020 Verkauf Einzelzeitschriften Fr. 10'000 Fr. 12'870 Fr. 8'000 Fr. 6'922 100 3022 Abonnemente Ausland Fr. 4'000 Fr. 5'120 Fr. 3'600 Fr. 3'648 100 3024 Geschenk-Abonnement Fr. 47'000 Fr. 53'369 Fr. 40'000 Fr. 39'755 100 3680 Diverse Erträge Fr. 0 100 4000 Druck- und Papierkosten Fr. -195'000 Fr. -204'193 Fr. -225'000 -Fr. 241'243 100 4010 Beilagen Kosten Fr. -3'500 Fr. -2'467 Fr. -3'200 -Fr. 2'249 100 4020 Provisionen Fr. -40'500 Fr. -39'526 Fr. -40'500 -Fr. 39'043 100 4030 Grafik/Layout Fr. -49'000 Fr. -48'724 Fr. -53'000 -Fr. 49'259 100 5000 Löhne Fr. -122'000 Fr. -155'567 Fr. -121'942 -Fr. 131'796 100 5009 Arbeitsleistungen Dritter Fr. -69'000 Fr. -65'762 Fr. -63'630 -Fr. 63'138 100 5070 AHV, IV, EO, ALV, PK Fr. -19'520 Fr. -26'975 Fr. -20'120 -Fr. 18'607 100 5082 Aus- und Weiterbildung Fr. - Fr. -480 Fr. - Fr. 0 100 5084 Spesen pauschal Fr. -3'550 Fr. -4'100 Fr. -4'000 -Fr. 3'350 100 5086 Spesen effektiv Fr. -500 Fr. -454 Fr. -500 -Fr. 136 100 5089 übriger Personalaufwand Fr. - Fr. -145 Fr. - 100 6503 Fachliteratur Fr. -100 Fr. -200 Fr. -100 -Fr. 18 100 6510 Telefon Fr. -600 Fr. -669 Fr. -650 -Fr. 600 100 6513 Porti Fr. -57'000 Fr. -57'267 Fr. -57'000 -Fr. 53'784 100 6640 Spesen/Kundengeschenke Fr. - -Fr. 104 100 6790 Uebriger Betriebsaufwand Fr. -1'755 Fr. -4'000 100 8000 Ausserordentlicher Ertrag Fr. - Fr. 302 Ausserordentlicher 100 8010 Aufwand Fr. - Fr. - Fr. - -Fr. 43 100 Totale Fr. -347'025 Fr. -374'573 Fr. -384'043 -Fr. 390'114 200 Broschüren/Gartenbuch 200 3010 Inserate 200 3030 Printprodukte Fr. 20'000 Fr. 23'790 Fr. 20'000 Fr. 20'818 200 3032 Spenden/ Printprod. 200 4000 Druck- und Papierkosten Fr. -3'600 Fr. -4'713 Fr. -3'600 -Fr. 25'964 200 4020 Provisionen 200 4030 Grafik/Layout Fr. -2'000 Fr. -2'823 Fr. -2'000 -Fr. 2'036 Bestandesveränderg. 200 4800 Produktion Fr. -6'000 Fr. -5'806 Fr. -6'000 Fr. 1'568 200 5000 Löhne Fr. -300 Fr. -1'497 Fr. -300 -Fr. 483 200 5009 Arbeitsleistungen Dritter Fr. -1'500 Fr. - Fr. -1'500 -Fr. 1'080 200 5070 AHV, IV, EO, ALV Fr. -48 Fr. -191 Fr. -50 -Fr. 68 200 6610 Werbedrucksachen 200 Totale Fr. 6'552 Fr. 8'761 Fr. 6'551 -Fr. 7'244 6

220 Booklet 220 3010 Inserate Fr. 19'000 Fr. 17'630 Fr. 18'000 Fr. 17'312 220 4000 Druck- und Papierkosten Fr. -7'500 Fr. -7'615 Fr. -8'000 -Fr. 9'184 220 4020 Provisionen Fr. -5'000 Fr. -5'015 Fr. -5'000 -Fr. 4'944 220 4030 Grafik/Layout Fr. -2'500 Fr. -2'074 Fr. -1'800 -Fr. 1'274 220 5000 Löhne Fr. -550 Fr. -463 Fr. -550 -Fr. 639 220 5009 Arbeitsleistungen Dritter Fr. -1'200 Fr. -737 Fr. -1'500 -Fr. 376 220 5070 AHV, IV, EO, ALV Fr. -88 Fr. -59 Fr. -91 -Fr. 90 220 6604 Internet Fr. -192 Fr. -1'000 220 Totale Fr. 1'970 Fr. 668 Fr. 1'059 Fr. 805 250 Mitgliederwerbung 250 4000 Druck- und Papierkosten Fr. -18'000 Fr. -11'372 Fr. -18'000 -Fr. 19'797 250 4020 Provisionen Fr. -3'000 Fr. -2'000 250 4030 Grafik/Layout Fr. -2'000 Fr. -3'116 Fr. -2'000 -Fr. 1'426 250 5000 Löhne Fr. -7'000 Fr. -4'603 Fr. -7'000 -Fr. 5'609 250 5009 Arbeitsleistungen Dritter Fr. -2'000 Fr. -1'749 Fr. -2'000 -Fr. 432 250 5070 AHV, IV, EO, ALV Fr. -1'120 Fr. -588 Fr. -1'155 -Fr. 792 250 6513 Porti Fr. -5'000 Fr. -3'433 Fr. -5'000 -Fr. 3'848 250 6540 Regionalgruppen Fr. -2'000 Fr. -710 Fr. -2'000 -Fr. 840 250 6600 Marketing Aufwendungen Fr. -25'000 Fr. -16'476 Fr. -30'000 -Fr. 26'271 250 6604 Internet Fr. -1'200 Fr. -933 Fr. -1'200 -Fr. 110 250 6610 Werbedrucksachen Fr. -28'800 Fr. -36'673 Fr. -28'800 -Fr. 30'572 250 6670 Oeffentlichkeitsarbeit Fr. - Fr. -160 Fr. - Fr. 0 Ausserordentlicher 250 8010 Aufwand Fr. - Fr. - 250 6680 Marketingberatung Fr. -3'000 Fr. -1'000 250 Totale Fr. -98'120 Fr. -79'813 Fr. -100'155 -Fr. 89'695 251 Öffentlichkeitsarbeit allg. 251 5000 Löhne Fr. -12'000 Fr. -12'161 Fr. -11'000 -Fr. 9'950 251 5070 AHV, IV, EO, ALV Fr. -1'440 Fr. -1'552 Fr. -1'815 -Fr. 1'405 251 6670 Öffentlichkeitsarbeit Fr. -3'500 Fr. -3'348 Fr. -6'000 -Fr. 500 251 Totale Fr. -16'940 Fr. -17'061 Fr. -18'815 -Fr. 11'854 300 Artikelversand 300 3030 Printprodukte Fr. 8'500 Fr. - Fr. 13'500 Fr. 5'887 300 3200 Leserangebote Fr. 18'000 Fr. 17'711 Fr. 25'000 Fr. 20'706 300 3210 Bücherverkauf Fr. 6'000 Fr. 8'657 Fr. 5'000 Fr. 8'522 300 3220 Gartenartikel Fr. 49'000 Fr. 45'164 Fr. 42'000 Fr. 43'069 300 3230 Verr. Versandkosten Fr. 6'000 Fr. 6'855 Fr. 6'000 Fr. 6'569 300 3410 Bodenproben Fr. 6'000 Fr. 4'521 Fr. 4'000 Fr. 3'573 300 3680 Diverse Erträge Fr. 3'348 300 4000 Druck- und Papierkosten 300 4030 Grafik/Layout 300 4200 Einkauf Leserangebote Fr. - Fr. - Fr. - 300 4210 Einkauf Bücher Fr. -2'500 Fr. -3'545 Fr. -2'500 -Fr. 5'295 300 4220 Einkauf Garten- Artikel Fr. -33'500 Fr. -37'342 Fr. -30'000 -Fr. 28'707 300 4230 Einkauf Verpackungsmat. Fr. -1'400 Fr. -1'268 Fr. -1'200 -Fr. 1'211 7

300 4410 Bodenproben Fr. -4'000 Fr. -2'945 Fr. -3'000 -Fr. 2'920 300 4800 Bestandesveränderg. Produktion 300 4820 Bestandesveränderg. Handelswaren Fr. -1'000 Fr. 2'878 Fr. -1'000 Fr. 858 300 5000 Löhne Fr. -21'100 Fr. -19'927 Fr. -21'100 -Fr. 17'705 300 5009 Arbeitsleistungen Dritter Fr. - 300 5070 AHV etc. Fr. -3'376 Fr. -2'543 Fr. -3'482 -Fr. 2'500 300 6500 Büromaterial Fr. -500 Fr. -500 300 6513 Porti Fr. -3'000 Fr. -3'971 Fr. -3'000 -Fr. 3'065 300 6604 Internet Fr. -1'000 Fr. -2'608 Fr. -1'000 300 6640 Spesen/Kundengeschenke Fr. -100 Fr. -100 300 8000 Ausserordenlicher Ertrag Fr. - Fr. 246 Ausserordenlicher 300 8010 Aufwand Fr. -150 -Fr. 1'085 300 8901 Mehrwertsteuer Fr. -2'500 Fr. -2'500 300 Totale Fr. 19'524 Fr. 14'835 Fr. 26'119 Fr. 26'940 400 Vorstand 400 5000 Löhne Fr. -28'100 Fr. -26'386 Fr. -28'100 -Fr. 26'741 400 5009 Arbeitsleistungen Dritter 400 5070 AHV, IV, EO, ALV Fr. -2'000 Fr. -4'291 Fr. -2'000 -Fr. 3'775 400 5084 Spesen pauschal Fr. -2'000 Fr. -2'050 Fr. -3'500 -Fr. 1'900 400 5086 Spesen effektiv Fr. -3'350 Fr. -1'084 -Fr. 447 400 5089 übriger Personalaufwand Fr. - -Fr. 100 400 6010 Miete extern Fr. -920 Fr. -632 Fr. -2'200 -Fr. 466 400 6501 Drucksachen 400 6550 Interne Tagungen Fr. -4'000 Fr. -7'080 Fr. -4'000 -Fr. 3'364 Ausserordentlicher 400 8010 Aufwand 400 Totale Fr. -40'370 Fr. -41'523 Fr. -39'800 -Fr. 36'794 420 Regionalgruppen 420 4030 Grafik/Layout Fr. -750 Fr. -756 Fr. -400 -Fr. 583 420 5000 Löhne Fr. -12'500 Fr. -12'535 Fr. -12'500 -Fr. 12'413 420 5009 Arbeitsleistungen Dritter Fr. - Fr. -1'743 Fr. - 420 5070 AHV, IV, EO, ALV Fr. -2'000 Fr. -1'600 Fr. -2'063 -Fr. 1'752 420 5086 Spesen effektiv Fr. -400 Fr. - Fr. -50 -Fr. 11 420 6010 Miete extern Fr. - Fr. -480 Fr. - 420 6500 Büromaterial Fr. -1'800 Fr. - Fr. -1'800 420 6501 Drucksachen Fr. -300 420 6513 Porti Fr. -500 Fr. -397 Fr. -500 -Fr. 1'141 420 6540 BT Beiträge an RG Fr. -62'000 Fr. -62'135 Fr. -60'000 -Fr. 60'564 420 6550 Interne Tagungen Fr. -10'000 Fr. -9'831 Fr. -11'000 -Fr. 11'312 420 6621 Messen/Ausstellungen Fr. -1'000 Fr. -1'492 Fr. -1'000 -Fr. 383 420 6640 Spesen/Kundengeschenke 420 Totale Fr. -91'250 Fr. -90'969 Fr. -89'313 -Fr. 88'160 8

440 FARG 440 5000 Löhne Fr. -1'150 Fr. -981 Fr. -1'150 -Fr. 1'431 440 5070 AHV, IV, EO, ALV Fr. -184 Fr. -125 Fr. -190 -Fr. 202 440 5084 Spesen pauschal Fr. -1'000 Fr. -1'200 Fr. -1'000 -Fr. 950 440 5086 Spesen effektiv Fr. -250 Fr. -400 Fr. -250 -Fr. 366 440 8000 Ausserordentlicher Ertrag Ausserordentlicher 440 8010 Aufwand 440 Totale Fr. -2'584 Fr. -2'706 Fr. -2'590 -Fr. 2'950 500 Fachbetriebe Naturgarten 500 3420 Ertrag Kurse 500 3601 Mitgliederbeiträge FB Fr. 28'900 Fr. 32'866 Fr. 27'700 Fr. 27'513 500 4000 Druck- u. Papierkosten 500 4030 Grafik/Layout 500 4420 Aufwand Kurse 500 5000 Löhne Fr. -18'800 Fr. -14'415 Fr. -16'800 -Fr. 15'287 500 5009 Arbeitsleistungen Dritter 500 5070 AHV etc. Fr. -3'008 Fr. -1'840 Fr. -2'772 -Fr. 2'158 500 5084 Spesen pauschal Fr. -1'000 Fr. -450 Fr. -1'000 -Fr. 700 500 5086 Spesen effektiv Fr. -250 Fr. -156 Fr. -250 -Fr. 40 500 6010 Miete extern Fr. -500 Fr. -185 Fr. -500 -Fr. 199 500 6500 Büromaterial Fr. -250 Fr. - Fr. -250 -Fr. 169 500 6503 Fachliteratur Fr. - Fr. - 500 6513 Porti Fr. -200 Fr. -69 Fr. -200 -Fr. 85 500 6604 Internet Fr. -2'000 Fr. -34 Fr. -1'000 -Fr. 34 500 6610 Werbedrucksachen Fr. -2'500 Fr. - Fr. -2'500 500 3680 Diverse Erträge Fr. 3'500 Fr. 3'500 500 6670 Öffentlichkeitsarbeit Fr. -1'000 Fr. -1'000 500 6550 Interne Tagungen Fr. -8'000 Fr. -7'200 Fr. -10'000 -Fr. 7'445 500 8000 a.o. Ertrag Fr. - Fr. 1 500 8010 a.o. Aufwand Fr. - Fr. - Fr. - -Fr. 96 500 Totale Fr. -5'108 Fr. 8'517 Fr. -5'072 Fr. 1'302 501 Uffikon 501 3640 Spenden/ Sponsoring 501 4000 Druck- und Papierkosten Fr. - Fr. - Fr. -500 Fr. 0 501 4030 Grafik/Layout Fr. - Fr. - Fr. -500 Fr. 0 501 5000 Löhne Fr. -500 Fr. -761 Fr. -500 Fr. 0 501 5004 Zivildienst Fr. - Fr. -3'502 Fr. - 501 5009 Arbeitsleistungen Dritter Fr. -3'000 Fr. -930 Fr. -3'000 501 5070 AHV, IV etc.. Fr. -80 Fr. -97 Fr. -83 501 5086 Spesen effektiv Fr. -50 Fr. - Fr. -50 Fr. 0 501 6923 Abschreibung Immob. 501 Totale Fr. -3'630 Fr. -5'290 Fr. -4'633 Fr. 0 9

502 Naturgartentag 502 3010 Inserate 502 3640 Spendebrief Fr. 1'000 Fr. 1'500 Fr. 3'000 502 3420 Ertrag Kurse Fr. 22'500 Fr. 17'470 Fr. 22'000 Fr. 15'540 502 4000 Druck- und Papierkosten Fr. - Fr. - Fr. -1'500 -Fr. 797 502 4030 Grafik/Layout Fr. -500 Fr. - Fr. -1'000 -Fr. 810 502 4420 Aufwand Kurse Fr. -6'000 Fr. - Fr. -6'000 -Fr. 6'441 502 5000 Löhne Fr. -6'700 Fr. -4'198 Fr. -6'700 -Fr. 6'004 502 5009 Arbeitsleistungen Dritter Fr. -3'000 Fr. -6'837 Fr. -3'000 -Fr. 4'393 502 5070 AHV, IV etc. Fr. -1'072 Fr. -536 Fr. -1'106 -Fr. 848 502 5086 Spesen effektiv Fr. -500 Fr. -6'346 Fr. -500 502 6501 Drucksachen Fr. -1'000 Fr. - Fr. -1'000 502 6513 Porti Fr. -500 Fr. - Fr. -500 -Fr. 632 502 6600 Werbeinserate Fr. -1'000 Fr. -794 Fr. -1'000 -Fr. 830 502 6610 Werbedrucksachen Fr. -899 -Fr. 300 502 6604 Internet Fr. -50 Fr. - Fr. -50 502 6710 Debitorenverluste Fr. -200 Fr. - Fr. -200 502 Totale Fr. 2'978 Fr. -639 Fr. 2'445 -Fr. 5'515 Richtlinien- und 530 Prüfungskommission 530 3602 Labelbeiträge Fr. 7'600 Fr. 5'000 Fr. 7'600 Fr. 7'600 530 5000 Löhne Fr. -2'500 Fr. -2'869 Fr. -2'500 -Fr. 2'206 530 5009 Arbeitsleistungen Dritter Fr. -4'300 Fr. -6'464 -Fr. 2'497 530 5070 AHV, IV etc. Fr. -300 Fr. -366 Fr. -413 -Fr. 311 530 5084 Spesen pauschal Fr. -300 Fr. -450 Fr. -300 -Fr. 1'200 530 5086 Spesen effektiv Fr. -100 Fr. -67 Fr. -4'300 -Fr. 47 530 5089 übriger Personalaufwand Fr. - -Fr. 443 530 Totale Fr. 100 Fr. -5'216 Fr. 88 Fr. 896 600 Landwirtschaft 600 3640 Spendebrief Fr. - Fr. - 600 5000 Löhne Fr. -1'300 Fr. -1'448 Fr. -1'950 -Fr. 1'835 600 5070 AHV, IV etc. Fr. -208 Fr. -185 Fr. -322 -Fr. 259 600 5086 Spesen effektiv Fr. -100 Fr. -100 600 6503 Fachliteratur Fr. -214 Fr. -254 Fr. -214 -Fr. 234 600 6520 Beiträge Fr. -3'500 Fr. -3'500 Fr. -2'000 -Fr. 1'600 600 6604 Internet Fr. -17 Fr. -17 600 6670 Öffentlichkeitsarbeit Fr. - Fr. -500 600 8000 a.o. Ertrag Fr. - Fr. - Fr. - Fr. 2'568 600 Totale Fr. -5'339 Fr. -5'387 Fr. -5'103 -Fr. 1'361 700 Biogärtnereien 700 3010 Inserate 700 3640 Spendebrief 700 3600 Mitgliederbeiträge Fr. 9'500 Fr. 8'355 Fr. 9'500 Fr. 8'745 700 3601 Fachbetriebsbeiträge Fr. 2'000 Fr. 2'000 Fr. 2'000 Fr. 2'120 10

700 3640 Spendebrief 700 3680 Diverse Erträge Fr. 3'886 700 4000 Druckkosten Fr. -500 Fr. -19 Fr. -500 700 4030 Grafik/Layout Fr. -500 Fr. -500 700 4220 Einkauf Artikel 700 5000 Löhne Fr. -10'500 Fr. -13'213 Fr. -14'061 -Fr. 8'236 700 5070 AHV etc. Fr. -1'600 Fr. -1'686 Fr. -2'320 -Fr. 1'163 700 5084 Spesen pauschal Fr. -1'250 Fr. -900 Fr. -1'250 -Fr. 1'050 700 5086 Spesen effektiv Fr. -400 Fr. -190 Fr. -500 -Fr. 177 700 6010 Miete extern Fr. -300 Fr. -242 -Fr. 230 700 6513 Porti Fr. -150 Fr. -300 700 6550 Interne Tagungen Fr. -2'800 Fr. -3'035 Fr. -3'000 -Fr. 4'570 700 6604 Internet Fr. -100 Fr. -17 Fr. -500 700 6610 Werbedrucksachen 700 6670 Öffentlichkeitsarbeit Fr. -500 Fr. -1'000 700 6621 Messen/Ausstellungen Fr. 2'402 700 6790 übriger Betriebsaufwand Fr. - Fr. -182 Fr. - Fr. 0 700 8000 Ausserordentlicher Ertrag Fr. - Fr. - Fr. - Fr. 2'258 Ausserordentlicher 700 8010 Aufwand Fr. - Fr. - 700 Totale Fr. -7'100 Fr. -9'129 Fr. -12'431 Fr. 3'984 900 Allgemein 900 3420 Ertrag Kurse 900 3620 Beiträge für Folgejahre Fr. - Fr. 445 900 3640 Spendebrief Fr. 49'000 Fr. 69'203 Fr. 60'000 Fr. 61'179 900 3680 Diverse Erträge Fr. 10'943 900 4000 Druck- u. Papierkosten Fr. -12'000 Fr. - Fr. -12'000 -Fr. 14'042 900 4030 Grafik/Layout Fr. -1'500 Fr. - Fr. -1'500 -Fr. 2'997 900 4420 Aufwand Kurse 900 5000 Löhne Fr. -115'000 Fr. -102'682 Fr. -114'000 -Fr. 111'338 900 5009 Arbeitsleistungen Dritter Fr. -7'000 Fr. -6'805 Fr. -9'000 -Fr. 12'259 900 5008 Krankentaggelder Fr. - Fr. 5'123 900 5020 Rückerstattungen Lohn 900 5070 AHV, IV, EO, ALV Fr. -19'520 Fr. -13'105 Fr. -17'591 -Fr. 15'718 900 5080 Personalbeschaffung Fr. - Fr. - Fr. - -Fr. 1'559 900 5082 Aus- und Weiterbildung Fr. -3'500 Fr. -1'644 Fr. -3'500 -Fr. 3'256 900 5084 Spesen pauschal Fr. -3'550 Fr. -3'325 Fr. -3'550 -Fr. 1'560 900 5086 Spesen effektiv Fr. -1'500 Fr. -989 Fr. -1'500 -Fr. 1'071 900 6640 Spesen/Kundengeschenke Fr. -500 Fr. - Fr. -500 900 5089 übriger Personalaufwand Fr. -5'600 Fr. -5'731 Fr. -5'600 -Fr. 5'770 900 6000 Miete Fr. -34'500 Fr. -34'128 Fr. -34'500 -Fr. 34'128 900 6010 Miete extern Fr. -20 -Fr. 350 900 6030 Nebenkosten Heizung Fr. -5'600 Fr. -5'460 Fr. -5'600 -Fr. 5'460 900 6032 Strom, Wasser, Abwasser Fr. -1'500 Fr. -1'643 Fr. -1'500 -Fr. 1'496 11

900 6040 Reinigung inkl. Material Fr. -500 Fr. -524 Fr. -500 -Fr. 129 900 6050 Unterhalt Fr. -200 Fr. -16 Fr. -200 900 6130 Büromobiliar Fr. -1'000 Fr. -154 Fr. -1'000 900 6132 Büromaschinen Unterhalt Fr. -1'000 Fr. -6'895 Fr. -1'000 -Fr. 734 900 6300 Transportversicherung 900 6310 Geschäftsversicherung Fr. -1'450 Fr. -614 Fr. -614 -Fr. 614 900 6500 Büromaterial Fr. -2'000 Fr. -1'636 Fr. -3'000 -Fr. 1'965 900 6501 Drucksachen Fr. -2'300 Fr. -16'722 Fr. -2'300 -Fr. 3'210 900 6502 Fotokopien Fr. -6'000 Fr. -5'846 Fr. -6'000 -Fr. 5'629 900 6503 Fachliteratur Fr. -400 Fr. - Fr. -400 -Fr. 30 900 6510 Telefon Fr. -3'000 Fr. -3'999 Fr. -3'000 -Fr. 3'403 900 6513 Porti Fr. -24'000 Fr. -24'820 Fr. -36'000 -Fr. 23'231 900 6520 Beiträge Fr. -2'500 Fr. -500 Fr. -3'000 -Fr. 2'550 900 6521 Spendenmailing Fr. -23'000 Fr. -24'842 Fr. -11'000 -Fr. 24'601 900 6541 Delegiertenversammlung Fr. -7'500 Fr. -4'329 Fr. -5'000 -Fr. 4'864 900 6550 Interne Tagungen Fr. - 900 6570 Lizenzen, Gebühren Fr. -4'230 Fr. -1'430 Fr. -2'400 -Fr. 301 900 6571 Wartung Hardware Fr. -1'500 Fr. -838 Fr. -1'500 -Fr. 247 900 6572 Wartung Software Fr. -6'000 Fr. -7'050 Fr. -5'500 -Fr. 5'785 900 6573 Verbrauchsmaterial Fr. -500 Fr. -293 Fr. -500 900 6600 Werbeinserate 900 6604 Internet Fr. -4'000 Fr. -50'977 Fr. -55'000 -Fr. 4'297 900 6621 Messen/Ausstellungen Fr. -1'000 Fr. -4'019 Fr. - -Fr. 6'714 900 6670 Oeffentlichkeitsarbeit Fr. -5'000 Fr. -4'865 Fr. -6'000 -Fr. 4'541 900 6672 Prix Bio 900 6680 Marketingberatung Fr. -3'500 Fr. -3'562 Fr. -3'500 -Fr. 3'391 900 6701 Betreibungen 900 6790 Uebriger Betriebsaufwand Fr. -5'000 Fr. -263 Fr. -5'500 -Fr. 256 900 6840 Bank-, PC-Spesen Fr. -4'000 Fr. -4'244 Fr. -3'000 -Fr. 2'533 900 6842 Kursverluste Fr. - Fr. -6 Fr. - 900 6850 Zinserträge Fr. 500 Fr. 777 Fr. 1'000 Fr. 1'108 900 6852 Kursgewinne 900 6870 Entnahme auf Eigenkapital Fr. - Fr. 55'000 900 6920 Abschreibungen auf Büromaschinen Fr. -500 Fr. -500 900 6921 Abschreibung auf Mobilien Fr. -4'000 Fr. -2'500 Fr. -4'000 -Fr. 1'500 900 6922 Abschreibungen auf EDV Fr. -5'000 Fr. -2'438 Fr. -5'000 -Fr. 3'873 Abschreibung auf 900 6923 immobile Sachanl. 900 8000 Ausserordentlicher Ertrag Fr. 600 Fr. 1 900 8001 Einnahmen VNG 900 8002 Einnahmen SBG Ausserordentlicher 900 8010 Aufwand Fr. -150 -Fr. 5'062 900 Totale Fr. -280'850 Fr. -262'419 Fr. -259'755 -Fr. 257'728 12

901 Offener Garten 901 3010 Inserate 901 3640 Spendebrief Fr. - Fr. - 901 3680 Diverse Erträge Fr. 5'500 Fr. 5'600 Fr. 3'000 Fr. 4'000 901 4000 Druck- und Papierkosten 901 4030 Grafik/Layout Fr. - Fr. -195 Fr. - 901 5000 Löhne Fr. -5'500 Fr. -4'408 Fr. -4'500 -Fr. 4'040 901 5009 Arbeitsleistungen Dritter 901 5070 AHV, IV etc. Fr. -880 Fr. -563 Fr. -743 -Fr. 570 901 5086 Spesen effektiv Fr. -100 Fr. - Fr. -100 -Fr. 26 901 6513 Porti Fr. -200 Fr. -508 Fr. -200 901 6600 Werbeinserate Fr. -500 901 6604 Internet Fr. -200 901 Totale Fr. -1'880 Fr. -73 Fr. -2'543 -Fr. 636 902 Prix Bioterra 902 3640 Spendebrief Fr. 15'000 Fr. - Fr. - Fr. 15'828 902 4030 Grafik/Layout Fr. -1'500 Fr. - Fr. - -Fr. 638 902 5000 Löhne Fr. -2'000 Fr. - Fr. -1'000 -Fr. 3'236 902 5009 Arbeitsleistungen Dritter Fr. - -Fr. 2'200 902 5070 AHV, IV etc. Fr. -320 Fr. - Fr. -165 -Fr. 457 902 5086 Spesen effektiv Fr. -2'000 Fr. - Fr. - -Fr. 197 902 6010 Miete extern Fr. - -Fr. 165 902 6604 Internet Fr. -800 Fr. -208 Fr. -200 -Fr. 2'455 902 6610 Werbedrucksachen Fr. - -Fr. 100 902 6670 Öffentlichkeitsarbeit Fr. - Fr. - Fr. - -Fr. 15'623 902 6672 Prix Bio Preisgeld Fr. -10'000 Fr. - 902 Totale Fr. -1'620 Fr. -208 Fr. -1'365 -Fr. 9'243 903 Giardina 2013 903 3640 Spenden/Sponsoring dritter Fr. 12'000 Fr. 23'544 Fr. 21'500 903 5086 Spesen effektiv Fr. -1'000 Fr. -1'012 Fr. -500 -Fr. 311 903 3680 Diverse Erträge Fr. 8'000 Fr. 14'190 Fr. 3'000 903 8000 Ausserordentlicher Ertrag 903 5000 Löhne Fr. -6'000 Fr. -11'744 Fr. -8'000 903 5009 Arbeitsleistungen Dritter Fr. -3'000 Fr. -1'624 Fr. -5'500 903 5070 AHV, IV etc. Fr. -960 Fr. -1'499 Fr. -1'320 903 6621 Messen/Ausstellungen Fr. -11'000 Fr. -48'700 Fr. -22'000 -Fr. 15'190 903 6604 Internet Fr. - Fr. - 903 6610 Werbedrucksachen Fr. -500 Fr. -2'661 Fr. -2'600 Entnahme aus dem 903 6860 Projektfonds Fr. - 18'000.00 18'000.00 Fr. 15'000 903 6670 Öffentlichkeitsarbeit Fr. -1'000-144.95-2'000.00 903 5009 Arbeitsleistungen Dritter Fr. -9'000 Fr. - Fr. -14'000 903 Totale Fr. -12'460 Fr. -11'649 Fr. -13'420 -Fr. 502 13

904 ÖGA 904 Totale Fr. - Fr. - Fr. - -Fr. 3'199 910 Kurswesen 910 3400 Führungen und Angebote Fr. 15'000 Fr. 15'016 Fr. 4'000 Fr. 3'340 910 3420 Ertrag Kurse Fr. 34'000 Fr. 45'435 Fr. 48'500 Fr. 28'365 910 4000 Druck- und Papierkosten Fr. -1'000 Fr. - Fr. -500 910 4400 Aufwand Führungen/Angebote Fr. -10'000 Fr. -11'634 Fr. -2'600 -Fr. 2'573 910 4420 Aufwand Kurse Fr. -18'000 Fr. -22'175 Fr. -26'500 -Fr. 16'128 910 5000 Löhne Fr. -7'900 Fr. -13'230 Fr. -5'900 -Fr. 5'646 910 5070 AHV, IV etc. Fr. -1'264 Fr. -1'688 Fr. -974 -Fr. 797 910 5086 Spesen effektiv Fr. -300 Fr. -53 Fr. -300 -Fr. 128 Ausserordentlicher 910 8010 Aufwand Fr. - Fr. -11 Fr. - -Fr. 550 910 Totale Fr. 10'536 Fr. 11'660 Fr. 15'727 Fr. 5'883 920 Finanzen 920 5000 Löhne Fr. -26'000 Fr. -16'254 Fr. -16'000 -Fr. 16'120 920 5070 AHV, IV etc. Fr. -4'160 Fr. -2'074 Fr. -2'640 -Fr. 2'276 920 6530 Buchführungshonorare Fr. - Fr. - Fr. -12'000 920 6542 Revisionsstelle Fr. -4'000 Fr. -3'688 Fr. -3'000 -Fr. 2'713 920 Totale Fr. -34'160 Fr. -22'016 Fr. -33'640 -Fr. 21'109 921 Projekte 921 3640 Spendebrief Fr. 30'000 Fr. - Fr. 1'000 Fr. 5'000 921 5000 Löhne Fr. -24'500 Fr. -11'241 Fr. -12'500 921 6610 Werbedrucksachen Fr. -500 Fr. -2'000 921 5070 AHV, IV etc. Fr. -4'080 Fr. -1'435 Fr. -2'063 921 6860 Entnahme aus Projektfond Fr. - Fr. - Fr. 16'000 921 6810 Einlage in Projektfonds Fr. - Fr. - 921 Totale Fr. 920 Fr. -12'676 Fr. 438 Fr. 5'000 930 Mitgliederverwaltung 930 3600 Mitgliederbeiträge Fr. 1'006'000 Fr. 995'371 Fr. 1'009'000 Fr. 988'795 930 3620 Beiträge für Folgejahre Fr. - -Fr. 520 930 4000 Druck- u. Papierkosten Fr. -3'500 Fr. - Fr. -3'500 930 5000 Löhne Fr. -23'600 Fr. -21'196 Fr. -23'600 -Fr. 23'723 930 5070 AHV, IV etc. Fr. -3'776 Fr. -2'705 Fr. -3'894 -Fr. 3'349 930 6710 Debitorenverluste Fr. -63'000 Fr. -64'570 Fr. -64'000 -Fr. 69'596 930 6720 Veränderung Delkredere Fr. -5'000 Fr. - Fr. -5'000 -Fr. 8'000 930 Totale Fr. 907'124 Fr. 906'900 Fr. 909'006 Fr. 883'608 Total Ergebnis Fr. 1'266 Fr. 9'993 Fr. -11'246 Fr. 2'313 14