Überwachung von Einzelhandel und Vertrieb mit CaseWare Monitor

Ähnliche Dokumente
Überwachung des Purchase-to-Pay-Prozesses mit CaseWare Monitor

Überwachung des Order-to-Cash-Prozesses mit CaseWare Monitor

Überprüfung des Kreditbestands mit CaseWare Monitor

Überwachung der Lohnund Gehaltsabrechnung mit CaseWare Monitor

Revenue Assurance für Energieversorger mit CaseWare Monitor

Überwachung von Segregation of Duties mit CaseWare Monitor

Überwachung der Windows Sicherheitsprotokolle mit CaseWare Monitor

Segregation of Duties (Funktionstrennung)

Anti-Geldwäsche-Compliance mit CaseWare Monitor

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Pensionskasse des Bundes Caisse fédérale de pensions Holzikofenweg 36 Cassa pensioni della Confederazione

Datenschutz-Management

Aufdeckung von Versicherungsbetrug im Gesundheitswesen mit CaseWare Monitor

SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV.

Projektcontrolling in der Praxis

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA

Produktbeschreibung utilitas Ticketsystem

Geschäftsprozessunterstützung mit Microsoft SharePoint Foundation 2010 Microsoft InfoPath 2010 und Microsoft BizTalk Server 2013

SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV.

Wir organisieren Ihre Sicherheit

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

9001 weitere (kleinere) Änderungen

GRS SIGNUM Product-Lifecycle-Management

Wir sind Partner der Servicon Service & Consult eg für die Mitglieder der Verbundgruppen des ZGV (Zentralverband gewerblicher Verbundgruppen).

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. - & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows)

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

white sheep GmbH Unternehmensberatung Schnittstellen Framework

Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg

SIRIUS virtual engineering GmbH

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz

Vom Prüfer zum Risikomanager: Interne Revision als Teil des Risikomanagements

Kurzanleitung bezüglich erforderlicher Rechnungsdaten

IDV Assessment- und Migration Factory für Banken und Versicherungen

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren

System Center Essentials 2010

The AuditFactory. Copyright by The AuditFactory

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

Governance, Risk & Compliance für den Mittelstand

E-Commerce. Von Matthias Fenner und Matthias Schulze. Definition Rechtliches Beispiele Vor- und Nachteile Sicherheitsmaßnahmen


Safety Management Systeme in der Luftfahrt. Joel Hencks. AeroEx /09/2012

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Welcome to Trend Micro Leitfaden Deal-Registration

Rechnungsmanager. promx GmbH Nordring Nürnberg. Resource and Project Management

AMS Alarm Management System

Spezial. Das System für alle Kostenträger! Elektronischer Kostenvoranschlag. Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash!

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

Agile Unternehmen durch Business Rules

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV) im produzierenden Gewerbe. (Qualitätsmanagementsystem) qsv.de

Softwareentwicklung. Software, mit der Sie gerne arbeiten

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar A 12041

Wenn Sie kein in seinen Rechten verletzter Inhaber von Schutzrechten sind, melden Sie rechteverletzende Artikel bitte unserem Sicherheitsteam:

toolwear Die Verbindung aller Systemwelten

Auf der Hannover Messe: Technology

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Orlando-Finanzbuchhaltung

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien.

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY

16.4 Wiederverwendung von COTS-Produkten

Leitfaden Online Shopping 1. Gastgeberinnen-Portal und Online-Einladungen 2. Online Plus 3. Klassisches Online Shopping (Einzelbestellung)

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

McAfee Security-as-a-Service -

Solution Manager Kurzanleitung

Wann ist eine Software in Medizinprodukte- Aufbereitungsabteilungen ein Medizinprodukt?

Tipps & Tricks Neuerungen Nr. 5/ Externe Web-Shops im UniKat für Laborverbrauchsmaterial & Chemikalien

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Umfrage: Ihre Erwartungen, Ihr Bedarf und der aktuelle Einsatz von Informationstechnologie (IT) in Ihrem Unternehmen

Die Lösung für die Logistik. SLS - Transport. Die moderne und flexible Speditionssoftware

Logistiklösungen. C-Teile-Management

Test zur Bereitschaft für die Cloud

UpToNet Workflow Workflow-Designer und WebClient Anwendung

Sicherheit und Gesundheit in Kleinbetrieben Die Schlüssel zum Erfolg

Effektive Ressourcenverwaltung: Durch prozessgesteuerte

IM Online help Stand April 2015

Automatisches Beantworten von - Nachrichten mit einem Exchange Server-Konto

DCCP (Data Collection Cash Processing) Schaubild Version 1.0

Zusatzmodul Lagerverwaltung

Bei der Focus Methode handelt es sich um eine Analyse-Methode die der Erkennung und Abstellung von Fehlerzuständen dient.

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

Questico Seminare. Voraussetzungen und Qualitätsrichtlinien für das Anbieten von Seminaren. Stand:

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

Beratung, Projektmanagement und Coaching

Archiv - Berechtigungen

Konzentration auf das. Wesentliche.

Nachricht der Kundenbetreuung

Fragebogen ISONORM 9241/110-S

Subpostfächer und Vertretungen für Unternehmen

Sehr geehrte Fortbildungsteilnehmende!

Transkript:

Überwachung von Einzelhandel und Vertrieb mit CaseWare Monitor Überblick Das Einzelhandels- und Vertriebswesen Effektive Schadensverhütung ist immer noch ein zentrales Anliegen der Einzelhandelsbranche. Die fortlaufende Entwicklung der Trends im Kaufverhalten der Kunden, der Technologie und der betrügerischen Aktivitäten ist ein wesentlicher Faktor. Laut dem Centre for Retail Research 1 sind schätzungsweise 58% des Schwunds auf Diebstahl durch Mitarbeiter und Fehler seitens der Verkäufer/Lieferanten zurückzuführen. Den sich fortwährend ändernden Ursachen des Schwunds im Einzelhandel kann nur durch ein besseres Verständnis der Geschäftsaktivitäten inn 1 erhalb des Umfelds der Internen Kontrollen eines Unternehmens entgegengewirkt werden. Viele Einzelhändler nutzen bereits Technologie zur Durchführung von Analysen vor Ort und zur Untersuchung von Daten der Verkaufsstellen auf Kaufmuster, um so bessere Marketing- und Verkaufsstrategien zur Steigerung des Umsatzes zu entwickeln. Ähnlich großen Wert sollte auf die Sicherung des Umsatzes gelegt werden, nicht nur in den Verkaufsstellen, sondern über den gesamten Prozessverlauf hinweg, von der Vorratshaltung bis zu den Verkaufsstellen. In einer Branche mit hauchdünnen Gewinnspannen könnten Betrug, Fehler oder Ineffizienz in jedem Geschäftsbereich den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust bedeuten. In einem kürzlich von KPMG veröffentlichten Untersuchungsbericht zum Thema Betrug werden mangelnde Übersicht und Klarheit bezüglich der Verantwortlichkeiten für Kontrollen als wesentliche Faktoren für ineffektive Betrugsbekämpfung angeführt. Als Beispiel können Einzelpersonen genannt werden, denen vorübergehend die Benutzerrechte eines Supervisors zugewiesen werden, denen dieser Status jedoch nicht zum vorgesehenen Zeitpunkt wieder entzogen wird, oder es werden Berichte mit Ausnahmefällen an Stakeholder gesendet, die Auffälligkeiten nicht beseitigen können, bevor sie Auswirkungen auf das Unternehmen haben können. 1 2010 Global Retail Theft Barometer Audicon Produktinformation Seite 1/8

Betrug und Missbrauch im Einzelhandel können in verschiedenen Bereichen stattfinden, zum Beispiel: Ungewöhnliche, überhöhte oder nicht genehmigte Preisnachlässe Verletzungen der Segregation of Duties (Funktionstrennung) Fehler und Betrug bei der Rechnungsstellung Mangelnde Durchsetzung von Richtlinien Geheime Preisabsprache zwischen Lieferant und Mitarbeiter Diese Themen sind oft frustrierend für das Management in seinen Bemühungen, Klarheit in die Businessprozesse und die letztliche Umsatzrealisierung zu bringen. Das Management möchte ein Umfeld fördern, das das empfindliche Gleichgewicht zwischen strikter Betrugsvermeidung und maximaler Kundenzufriedenheit herstellt, um den Umsatz in einem Umfeld sich ständig ändernder Marktbedingungen steigern zu können. Einblick Warum Interne Kontrollen bei der Vermeidung von Betrug versagen: Mangelnde Klarheit bei der Zuweisung von Verantwortlichkeiten für die Internen Kontrollen Die Kontrollen wurden nicht in Übereinstimmung mit den Prozessänderungen aktualisiert Es wurde versäumt, Indikatoren oder Überwachungsaktivitäten zur Frühwarnung einzusetzen Unzureichende Bewertung der Effektivität der Überwachungskontrollen Audicon Produktinformation Seite 2/8

Continuous Monitoring Continuous Monitoring bietet einem Unternehmen einen unabhängigen Blick auf seine gesamten Geschäftsprozesse. Die Software ermöglicht, dass alle Aspekte eines Businessprozesses umfassend überwacht werden und verhindert, dass die ausschließliche Überwachung einzelner Anwendungen zu blinden Flecken führt. Ein mögliches Versagen der Internen Kontrollen wird innerhalb eines Frameworks gekennzeichnet, sobald es einzutreten droht, und so wird sichergestellt, dass es zeitnah bearbeitet wird. CaseWare Monitor ermöglicht die Überwachung aller Prozesse unabhängig von den zugrunde liegenden Systemen, Datenquellen, Plattformen oder Standorten. Die Ergebnisse dieser unterschiedlichen Quellen werden zusammengefasst und in CaseWare Monitor jedem berechtigten Benutzer zur Verfügung gestellt, unabhängig von seinem Standort. Abbildung 1 CaseWare Monitor für den Einzelhandel CASEWARE MONITOR FRAMEWORK Definition und Überwachung von Governance, Risiken & Kontrollen - Definition/Überwachung Ablaufoptimierung Zuweisung, Benachrichtigung, Nachverfolgung, Eskalationen, Vergleiche Berichterstattung und Visualisierung Ausnahmen, Compliance, Dashboards Vorhandene Systeme ERP System(e) Kundenspezifische Anwendungen System-Logdateien Von der Beschaffung bis zur Zahlung Bedarfsanforderungen Bestellungen Waren Rechnungsstellung Zahlungen Vorräte Umsatz Analyse des toten Kapitals Kundenaufträge Bestellung bis Bezahlung Versand/Lieferung Abrechnung Retouren & Gutschriften Lohn- und Gehaltsabrechnung Buchhaltung Personalabteilung Bearbeitung Zahlungen Revenue Assurance Obwohl es sich um ein einziges Portal handelt, das mit einem integrierten Workflow und Benachrichtigungen ausgestattet ist, können alle Stakeholder und Hauptentscheidungsträger Prozesse über verschiedene Geschäftsbereiche und Systeme hinweg unabhängig überwachen. Dieses gemeinschaftlich genutzte Framework hilft den Benutzern unterschiedlicher Abteilungen, wie Schadensverhütung, Beschaffung, Buchhaltung, Auftragsabwicklung und Revision, Fehler zu entdecken und zu korrigieren, bevor sie sich nachteilig auswirken können. Audicon Produktinformation Seite 3/8

Alle Aspekte der Prozesse im Einzelhandel - von der Auftragserfüllung bis zur Abrechnung - können überwacht werden, um Aufschluss über spezielle Punkte sowie die allgemeine Zuverlässigkeit der Internen Kontrollen zu erhalten. Benachrichtigungen und Workflow-Management sind im CaseWare Monitor Framework integriert und stellen sicher, dass Auffälligkeiten die nötige Aufmerksamkeit gewidmet und ihre Auflösung verwaltet wird. Die verschiedenen Stakeholder, wie Auftragsabwicklung, Schadensverhütung oder Revision können Regelverstöße, Betrug und Geldabflüsse leicht identifizieren, während CaseWare Monitor die Datenqualität sichert und Feedback zu wesentlichen Leistungskennzahlen zu bestimmten oder allen Businessprozessen liefert. Workflow und Berichterstellung Wenn ein Regelverstoß stattfindet, werden die entsprechenden Alarmierungen ausgelöst und es folgt ein strenger Prozess, der sicherstellt, dass hochriskante Aktivitäten gemäß den Vorgaben der für den Geschäftsprozess verantwortlichen Mitarbeiter bearbeitet werden. Andere wesentliche Aspekte der Lösung sind die Automatisierung der Berichterstellung und die Visualisierung der Kontrollumgebung. CaseWare Monitor für den Einzelhandel automatisiert Berichte mit Schlüsselinformationen für Stakeholder, einschließlich Behörden und externe Prüfer. Das Framework enthält standardisierte Dashboards: Datenübergreifende Trendbestimmung der Ergebnisse Gruppierung nach Risikoeinstufung Gruppierung nach Status (neu, ausstehend, überfällig etc.) Vergleiche über Prozesse und Benutzer hinweg Beispiele für Berichte und Alarmierungen Analyse der Vorratshaltung Höchster/Niedrigster Umsatz Auswirkung der Preisänderung Lieferantenverwaltung Mögliche doppelt angelegte Lieferanten Lieferant Übereinstimmung mit Mitarbeitern oder anderen Beteiligten Audicon Produktinformation Seite 4/8

Bedarfsanforderung Aufgeteilte Bedarfsanforderungen SOD-Konflikte bei der Bedarfsanforderung Einkauf Bestellung vs. Bedarfsanforderung SOD-Konflikte bei Bestellungen Wareneingang Erhalten vs. gekauft SOD-Konflikte beim Wareneingang Rechnung Unregelmäßigkeiten bei der Abfolge der Rechnungsnummern Aufgeteilte Rechnungen SOD-Konflikte bei Rechnungen Verwaiste Rechnungen Überhöhte Kredite oder umfangreiche Retouren Verzögerungen und/oder Fehler bei der Rechnungsstellung Zahlungen Doppelte Zahlungen Schnelle Zahlung SOD-Konflikte bei Zahlungen Audicon Produktinformation Seite 5/8

Auftragserfüllung Missachtung von Regelungen zu Preisnachlässen Abweichungen bei der Bestellmenge Drohender Mangel Verletzungen der SOD Versand Lieferpreis weicht vom Rechnungspreis ab SOD Versendungen mit ungültigem Ersteller SOD Versender gleich Rechnungssteller Überprüfung der Kunden Unzulässige Kunden Doppelt angelegte Kunden Durchsetzung von Richtlinien Listenpreis vs. Bestellpreis Richtlinie für Retouren nicht eingehalten Audicon Produktinformation Seite 6/8

Vorteile UNTERNEHMERISCHE HERAUSFORDERUNG Anforderungen der Stakeholder Risiko- und Compliance-Anforderungen eskalieren CASEWARE MONITOR LÖSUNG Bietet für das ganze Unternehmen eine einheitliche Definition und Überwachung der Kontrollen und die Sicherheit, dass sie über alle Geschäftsprozesse hinweg effektiv angewendet werden. Automatisierung Automatisierung der Erkennung und Beseitigung von Regelverstößen Erkennt Regelverstöße an der Datenquelle Verteilt Daten via Dashboard, E-Mail und SMS im ganzen Unternehmen anhand benutzerdefinierter Regeln Bietet einen Workflow für die Beseitigung von Auffälligkeiten einschließlich einer automatischen Erkennung von Fehlerbehebungen Ermöglicht dem Benutzer, Kontrollen in mehreren Businessprozessen über eine zusammenfassende Übersicht zu definieren Effizienz wird gesteigert, indem die Analysen wiederholbar gemacht werden mit der Möglichkeit, Toleranzen anzupassen Geschäftsregeln und Parameter können benutzerdefiniert festgelegt werden und das Unternehmen kann neue Logiken entwickeln Ermöglicht außerdem die Überwachung von Geschäftskennzahlen Auffälligkeiten werden erkannt, sobald sie entstehen Integration Nahtlose Integration in vorhandene Lösungen Erfordert keine Änderungen des zugrunde liegenden Systems, das überwacht wird Bietet nur Lesezugriff auf Daten und Quelldaten können nicht verändert werden. Benutzer- und Gruppensicherheit durch Unterstützung von LDAP Starke Verschlüsselung Verteilte service-orientierte Architektur (SOA) Audicon Produktinformation Seite 7/8

Prozessoptimierung Der Prozess wird effizienter und kostengünstiger Auffälligkeiten werden früher entdeckt Niedrigere Eintreibungskosten Höherer Automatisierungsgrad Compliance und andere Berichte werden automatisch erstellt Wissen und Fachkenntnisse werden im Kontrollsystem abgebildet und wiederholbar gemacht CaseWare Monitor Bei CaseWare Monitor handelt es sich um eine eingetragene Marke von CaseWare International Inc. Die Audicon GmbH ist exklusiver Distributor von CaseWare Monitor in Deutschland. Über Audicon Die Audicon GmbH ist der führende Anbieter von Software-Lösungen, methodischem und fachlichem Know-how sowie Dienstleistungen rund um Audit, Risk und Compliance. Die Lösungen richten sich an Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Compliance- und Risiko- Manager sowie Revisoren und Rechnungsprüfer/Kämmerer. Weitere Informationen: www.audicon.net Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Telefonisch: +49 211 5 20 59-430 Per E-Mail: sales@audicon.net Im Internet: www.audicon.net Audicon GmbH Niederlassung Düsseldorf Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf Fon: +49 211 5 20 59-0 Fax: +49 211 5 20 59-120 E-Mail: info@audicon.net Audicon GmbH Niederlassung Stuttgart Am Wallgraben 100 70565 Stuttgart Fon: +49 711 78886-0 Fax: +49 711 78886-180 E-Mail: info@audicon.net Audicon Produktinformation Seite 8/8