IHRE WEITERBILDUNG LIEGT UNS AM HERZEN. FALCO AKADEMIE

Ähnliche Dokumente
FÜR ECHTE PROFIS UND JENE DIE ES NOCH WERDEN WOLLEN FALCO AKADEMIE FORTBILDUNG 2019

DIE WELT MIT EIGENEN AUGEN SEHEN. FALCONUS KERATOKONUS-LINSEN MADE IN SWITZERLAND KERATO- KONUS- LINSEN. falconus.ch

ABC Seminare 2019 Fort- und Weiterbildung im Bereich Brustprothetische Versorgung


TRAININGSKOMPETENZ. Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN.

S04 Basis- und Refresherkurs

ZUKUNFT WISSEN. Schulungen sind natürlich auch in Ihrem oder unserem Hause möglich. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Anwenderschulungen mit Liegenschaftsbewertung SC. Wertvolle Kompetenzen und effiziente Methoden. Aus der Praxis für die Praxis.

FÜR EXZELLENZ Kontaktlinsen-Fachseminare für Augenoptiker und Augenärzte

ngress 3x3 SOFITEL, WIEN 05. / 06. / 07. JUNI 2018 DAS WEITZER, GRAZ 19. / 20. / 21. JUNI 2018

Lean Production Manager - Lean in unserer Lernfabrik erleben

Alber Training Center

Seminarprogramm für Fachhändler Alber Training Center.

Colleg Orange Für Ihren Erfolg

Interkulturelle Kompetenz und Zusammenarbeit Sicher auf dem interkulturellen und internationalen Parkett

TAPETEN UND WANDBELÄGE FÜR EINE NEUE ZEIT SEMINARE 2016/17

Burnout Strategien Mein Leben Meine Verantwortung

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland

S12 Das Reha-Qualitätssicherungsprogramm

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

AUSBILDUNGSBESCHRIEB

Seminarprogramm. Allgemeine Informationen zu Seminarinhalten, zeitlichem Ablauf, Anmeldung, Preise

DQ02: Datenqualität im Data Warehouse. Ein Seminar der DWH academy

Akademie PistenManagement 2014

Halbtagesseminar. Mittwoch, 14. Juni 2017 (Nachmittag) in Zürich M E H R W E R T S T E U E R - S E M I N A R

Vom Erwachsenenbildner zum Coach

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern!

Brainbirds Academy für die digitale Welt

S11 Crashkurs für IQMP-Reha

Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Unser Herz schlägt für Winter

S01 DIN EN ISO 9001:2015 Was

OUTLOOK UND ONENOTE SEMINAR

WERDEN SIE EXPERTE FÜR TAPETEN SEMINARE 2018/19

Train the Trainer im GMP Umfeld

Coachingkompetenzen für Führungskräfte

Expertenstandard - Pflege von Menschen mit chronischen Wunden 4 Stunden kompaktes Wissen Offene Seminare

Daten, Fakten, Wissenswertes/ Seminare für Makler und Mehrfachagenten.

Von Profis für Profis: Die Greutol Aufbaukurse 2018

Von Profis für Profis: Die Greutol Anwenderkurse 2017

DO-IT-YOURSELF WIR VERMITTELN IHNEN DAS KNOW-HOW ZUR E-LEARNING ENTWICKLER/IN SO LERNEN ES IHRE MITARBEITER/INNEN SPCNEWMEDIA.AT

Keine Ausbildung für Fenstermonteure? Mit tremco illbruck zum zertifizierten Montageleiter Fenster/Türen (TÜV)

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat

Sicherer Umgang mit schwierigen Mitarbeitern

Workshop für Pflegende, Ärzte und Apotheker. Intensivworkshop Infusionsmanagement. 8. September Salzburg Bildungszentrum der Landeskliniken

Workshop: Der Apotheken-Optimierer. Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln. #Apothekenoptimierer

VERTIEFUNG FACHWISSEN IN DER REINIGUNGSTECHNIK

S02 Datenschutz in Reha-Kliniken

dipl. Führungskraft NDS HF

Galifa Seminare 2018 Termine, Inhalte, Anmeldung, Preise

So fällt Ihnen die -Kommunikation leichter.

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen. Lösungen, die verbinden.

Aufbau eines Sicherheitssystems gemäss EKAS-Richtlinie 6508

Orthokeratologie in der Praxis

Öffentliche Auftraggeber

Strategie. F e b N o v Bauen Sie eine tragfähige strategische Basis für Ihr Unternehmen auf!

Rechnungswesen für Pflegeheime / Informationsveranstaltung

Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen. Expertenzirkel.

Lean Six Sigma - Green Belt

Erfolgreicher Umgang mit Mitarbeitern/- innen im Widerstand

FE01: IBM COGNOS Framework Manager und neue Features

Management School St.Gallen

ÖPNV-Marktforschung Teil II

Neue Kunden professionell ansprechen und gewinnen Verkaufskonzepte speziell für B2B-Verkäufer in Handelsunternehmen

Der Weg zum besseren Bild

Social Media Guidelines und Krisenpläne sicher und durchdacht kommunizieren im Social Web

Coachingkompetenzen für Führungskräfte

Seminar für Architekten und Planer. Farbe erleben im Alter

Workshop Aufbau einer Lean Factory

Weiterbildungsreihe: Förderung von Menschen mit hochfunktionalem Autismus/Asperger Syndrom auf der Basis des TEACCH -Ansatzes

S19 ICF in Rehakliniken

Wenn die Pflegefachperson zur Hebamme wird neuer Beruf oder erweiterte Kompetenzen?

Informationen zum Thema

Ehrlich. Effizient. Sicher. Newsletter 1/ Unser Schulungsangebot für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren,

Besser besprechen! Methoden für eine erfolgreiche Sitzungskultur

Ihr Erfolg ist unser Anliegen

SEMINAR- PROGRAMM. Mit Knowhow auf die Überholspur! ... optimieren Sie Ihre Prozesse! EDV-Ingenieurbüro GmbH

SCHREIB DEINE ERFOLGSGESCHICHTE. Lehrgang Baukaufleute. Ziele Inhalte Ablauf

meeting design Schneller Klarheit schaffen.

Öffentliche Kurse. Invalidenversicherung Assurance-Invalidité Assicurazione per l'invalidità

Informationen zum Zertifikatskurs. Umsatzsteuer-Experte (Univ.)

Anforderungen an Audits und Selbstinspektionen

Weiterbildung für Praktikerinnen und Praktiker POSTWERKSTATT 2019 OPTIMIEREN SIE IHREN POSTVERSAND

Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien

Erfolgreiche Personalführung im Reinraum Bereich

UNSERE STRATEGIE. IHRE STÄRKE. Mit Menschen zu messbaren Erfolgen.

Haus- und Grundstücksverwalter/-in IHK - Zertifikat

Sind Sie vorbereitet auf Ihre Pensionierung? Wir liefern Ihnen kompetente Antworten auf Ihre Fragen.

EMS Grundkurs beim GluckerKolleg

Anmeldung zur SimA -Ausbildung

Rollenwechsel und morgen Führungskraft Kompaktes Vorbereitungsseminar

Ein Seminar der DWH academy

Transkript:

IHRE WEITERBILDUNG LIEGT UNS AM HERZEN. FALCO AKADEMIE 2018

DIE FALCO AKADEMIE. IHRE WEITERBILDUNG.

Wir haben für Sie unser Seminarprogramm der Falco Akademie neu konzipiert. Die Neuausrichtung und den Nutzen, den wir künftig damit bieten, stellen wir Ihnen in diesem Seminarprogramm vor. Ihre Anpass- und Fachkompetenz ist mehr denn je gefragt. Weiter bildung im Bereich der Spezialkontaktlinsenanpassung sichert Ihre Qualifi kation und die Zukunft Ihres Geschäftes. Ergreifen Sie die Möglichkeit und spezialisieren Sie sich auf dem Markt wahlweise in einem 1-, 2-, 3- oder 4-Tagesseminar in der Schweiz, Deutschland oder Österreich. Die langjährige Erfahrung und das Know-How der Anpassberatung, sowie kleine Gruppen von 5-10 Teilnehmern, garantieren Ihnen einen maximalen Lernerfolg und bringen Sie somit effi zient weiter. IHRE REFERENTEN VON FALCO LINSEN FREUEN SICH AUF IHRE TEILNAHME 2018: Markus Ritzmann Oliver Gubler Madeleine Krauss Markus Lüchinger Melanie Benker Jörg Stotz

SEMINARÜBERSICHT Wir bieten Ihnen verschiedene Seminare zu unseren Kernkompetenzen an. Die Themen werden jeweils an vier aufeinander folgenden Tage angeboten: Sklerallinsen für Fortgeschrittene Herausforderungen motivieren Keratokonus Versorgungen falconus Keratoplastik- und Lasik-Versorgungen Lebensqualität schaffen Orthokeratologie Ein Leben lang 01 JANUAR 02 FEBRUAR 03 MÄRZ 04 APRIL 05 MAI 06 JUNI 2018 Sklerallinsen für Fortgeschrittene 25.02.2018, Tägerwilen (CH) Keratokonus Versorgungen 26.02.2018, Tägerwilen (CH) Keratoplastik- und Lasik-Versorgungen 27.02.2018, Tägerwilen (CH) Sklerallinsen für Fortgeschrittene 25.03.2018, Salzburg (A) Keratokonus Versorgungen 26.03.2018, Salzburg (A) Keratoplastik- und Lasik-Versorgungen 27.03.2018, Salzburg (A) Sklerallinsen für Fortgeschrittene 22.04.2018, Köln (D) Keratokonus Versorgungen 23.04.2018, Köln (D) Keratoplastik- und Lasik-Versorgungen 24.04.2018, Köln (D) Orthokeratologie 28.05.2018, Tägerwilen (CH) Sklerallinsen für Einsteiger 18.06.2018, Tägerwilen (CH) Orthokeratologie 28.02.2018, Tägerwilen (CH) Orthokeratologie 28.03.2018, Salzburg (A) Orthokeratologie 25.04.2018, Köln (D)

EINZELSEMINARE Weiterhin bieten wir aber auch einzelne spannende Themen, die Sie weiterbringen oder auch in die Anpassung formstabiler Kontaktlinsen einführen: Standard Versorgungen Erfolgreich anpassen Presbyopie Versorgungen Mit Kompetenz Marktpotenzial ausschöpfen Sklerallinsen für Einsteiger Alles beginnt mit einer fundierten Basis Modifikation der formstabilen Kontaktlinse Praxisworkshop (½-Tagesseminar) Individuelles Seminar Die Seminarinhalte werden auf den folgenden Seiten näher erläutert. 07 JULI 08 AUGUST 09 SEPTEMBER 10 OKTOBER 11 NOVEMBER 12 DEZEMBER Modifikation der formstabilen Kontaktlinse Praxisworkshop 03.09.2018, Tägerwilen (CH) Presbyopie Versorgungen 22.10.2018, Tägerwilen (CH) Sklerallinsen für Fortgeschrittene 18.11.2018, Olten (CH) Keratokonus Versorgungen 19.11.2018, Olten (CH) Standard Versorgungen 03.12.2018, Tägerwilen (CH) Keratoplastik- und Lasik-Versorgungen 20.11.2018, Olten (CH) Orthokeratologie 21.11.2018, Olten (CH)

Seminar I SKLERALLINSEN FÜR FORTGESCHRITTENE HERAUSFORDERUNGEN MOTIVIEREN Die Sklerallinsenversorgung hat in den letzten Jahren in der Kontaktlinsenanpassung an Bedeutung gewonnen. Nicht zuletzt durch die vielen Vorzüge und dem grossen Anpasserfolg bei komplexen Hornhautsituationen. Aufgrund des grossen Anklangs und der jahrelangen Anpassung dieser Kontaktlinse wurde dieses Seminar für aufwändigere und komplexere Hornhautsituationen in's Leben gerufen. Es gibt nicht nur Möglichkeiten sich über durchgeführte Anpassungen auszutauschen, sondern zeigt auch verschiedene Lösungsansätze, welche die erfahrene Falco Anpassberatung in der Vergangenheit erarbeitet hat, auf. erfahrene Kontaktlinsenanpasser, welche das Seminar "Sklerallinsen für Einsteiger" besucht haben Wissen über neuste Erkenntnisse in der Welt der Sklerallinse erweitern Basiskenntnisse der Falco Sklerallinsen (SKV, SMT) auffrischen Design der Falco "Mini-Sklerallinsen" (miniv, minit) vertiefen und deren Einsatzgebiete in der Anpasspraxis abschätzen Komplexe Anpass-Situationen analysieren und geeignete Lösungsansätze erarbeiten TERMINE ORT ANMELDUNG BIS 25.02.2018 Tägerwilen (CH) 09.02.2018 25.03.2018 Salzburg (A) 19.02.2018 22.04.2018 Köln (D) 05.03.2018 18.11.2018 Olten (CH) 10.09.2018

Seminar II KERATOKONUS VERSORGUNGEN FALCONUS Sie erlernen die erfolgreiche Anpassphilosophie und den einfachen Ablauf bei "Keratokonus-Versorgungen" mit formstabilen Kontaktlinsen. Kontaktlinsenanpasser Grundlagen rund um das Thema Keratokonus vertiefen und den Einsatz von Kontaktlinsen abschätzen Einen eigenen Anpassleitfaden erstellen Wirkung verschiedener Keratokonus Linsen-Designs unterscheiden und richtig anwenden Mit Anpassfällen auseinandersetzen, diese analysieren und Lösungsstrategien entwickeln Lerninhalte mit dem Praxisalltag verbinden, damit eine zielorientierte, effektive Kontaktlinsenanpassung möglich ist TERMINE ORT ANMELDUNG BIS 26.02.2018 Tägerwilen (CH) 09.02.2018 26.03.2018 Salzburg (A) 19.02.2018 23.04.2018 Köln (D) 05.03.2018 19.11.2018 Olten (CH) 10.09.2018

Seminar III KERATOPLASTIK- UND LASIK-VERSORGUNGEN LEBENSQUALITÄT SCHAFFEN Ein Hornhauttransplantat stellt Anpasser häufig vor grosse Anforderungen. In dieser Weiterbildung erhalten Sie ein ideales Werkzeug Kunden zufrieden zu stellen und effizient weiterzuhelfen. Eine ähnliche Anpass-Konstellation zeigt sich oft nach Postlasik. Auch in dieser Situation können Sie auf Falco Linsen zählen. Die Möglichkeiten sind erstaunlich und vielfältig. Damit Sie mit dieser Auswahl an Möglichkeiten schnell zu einem Abschluss kommen, empfehlen wir Ihnen den Besuch dieses Seminars. erfahrene Kontaktlinsenanpasser Grundlagen rund um das Thema Keratoplastik und Lasik vertiefen und den Einsatz von Kontaktlinsen abschätzen Prinzip der Falco Keratoplastik- und Lasik-Designs und deren Anpassphilosophie verstehen Komplexe Anpassfälle analysieren und Lösungsstrategien entwickeln Lerninhalte mit dem Praxisalltag verbinden, damit eine zielorientierte, effektive Kontaktlinsenanpassung möglich ist TERMINE ORT ANMELDUNG BIS 27.02.2018 Tägerwilen (CH) 09.02.2018 27.03.2018 Salzburg (A) 19.02.2018 24.04.2018 Hannover (D) 05.03.2018 20.11.2018 Olten (CH) 10.09.2018

Seminar IV ORTHOKERATOLOGIE EIN LEBEN LANG Ein weiteres neues Seminar heisst "Orthokeratologie Ein Leben lang", bei dem sich die Teilnehmer im Bereich der Orthokeratologie-Anpassungen in der Praxis spezialisieren. Dazu eignen Sie sich Kenntnisse über die Vielfältigkeiten in der Myopie-Kontrolle, Hyperopie, Myopie, Presbyopie sowie der Korrektur von Restastigmatismen an. erfahrene Kontaktlinsenanpasser Grundlagen rund um das Thema Orthokeratologie vertiefen und den Einsatz von Spezial-Ortho K-Linsen in der Praxis kennen lernen Einen persönlichen Anpass-Ablauf erstellen Anwendungsbereich und Korrekturmöglichkeiten verschiedener Ortho K-Linsen-Designs differenzieren Lösungsorientierte Massnahmen und Kenntnisse bei schwierigen Anpassfällen aneignen Verknüpfung der Seminarinhalte mit der Berufspraxis für effiziente und professionelle Kontaktlinsenanpassungen TERMINE ORT ANMELDUNG BIS 28.02.2018 Tägerwilen (CH) 23.01.2018 28.03.2018 Salzburg (A) 19.02.2018 25.04.2018 Hannover (D) 05.03.2018 28.05.2018 Tägerwilen (CH) 04.05.2018 21.11.2018 Olten (CH) 10.09.2018

Seminar V STANDARD VERSORGUNGEN ERFOLGREICH ANPASSEN Sie möchten erst mit Anpassen von gasdurchlässigen formstabilen Linsen beginnen? Wir zeigen Ihnen gerne, wie es geht. Wir stellen Ihnen die ersten Schritte und die Produktauswahl vor. So wählen Sie mit wenigen Kriterien die richtige Linse für Ihren Kunden aus. Anpass - Einsteiger Grundlagen einer formstabilen Kontaktlinsenanpassung aneignen Hornhautgeometrien korrekt beurteilen und die richtige Wahl des Linsendesigns wählen Wissen über Vorzüge der formstabilen Kontaktlinsen sowie die geeignete Kundenauswahl erwerben Theoretische Kenntnisse mit der Anpasspraxis verbinden TERMINE ORT ANMELDUNG BIS 03.12.2018 Tägerwilen (CH) 16.11.2018

Seminar VI PRESBYOPIE VERSORGUNGEN MIT KOMPETENZ MARKTPOTENZIAL AUSSCHÖPFEN Nebst Compliance und Komfortproblemen ist die Presbyopie ein häufiger Grund für Linsen-Drop Outs. Falco Linsen zeigt Ihnen in diesem Seminar auf, welche Varianten Sie bei bestehenden als auch bei jungpresbyopen Kunden zur Auswahl haben. Begleiten Sie Ihre Kunden lückenlos bis in deren hohe Alter. Kontaktlinsenanpasser Grundlagen der Presbyopie auffrischen und Kenntnisse über den Presbyopie-Markt verschaffen Wirkung und Auswahl verschiedener formstabiler Presbyopiesysteme unterscheiden und richtig anwenden Anpass-Perlen und Vorzüge des jeweiligen formstabilen Presbyopiesystems kennen lernen Lerninhalte mit dem Praxisalltag verbinden, damit eine zielgerichtete, nachhaltige Kontaktlinsenanpassung möglich ist TERMINE ORT ANMELDUNG BIS 22.10.2018 Tägerwilen (CH) 05.10.2018

Seminar VII SKLERALLINSEN FÜR EINSTEIGER ALLES BEGINNT MIT EINER FUNDIERTEN BASIS In diesem erprobten Seminar erhalten Sie den ersten Einblick in die Möglichkeiten von der Falco Sklerallinse. Nach diesem Seminar können Sie die Anwendungsbereiche dieser Linse einschätzen. Sie kennen die Anpassphiliosophie und können Standard-Anpassungen selbständig und effizient durchführen. erfahrene Kontaktlinsenanpasser Prinzip der Falco Sklerallinsen-Designs und deren Anpassphilosophie erlernen Kundenauswahl und Anwendungsgebiete in der Praxis beurteilen Einen zielführenden Anpassungsverlauf ausarbeiten Wissen über die korrekte Complience, Handhabung und Pflege bei Sklerallinsen Lösungsstrategien bei Trouble-Shootings aneignen TERMINE ORT ANMELDUNG BIS 18.06.2018 Tägerwilen (CH) 01.06.2018

Seminar VIII MODIFIKATION DER FORMSTABILEN KONTAKTLINSE PRAXISWORKSHOP Was kann eine Modifikation vor Ort alles bewirken und was macht überhaupt Sinn? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand Ihren Kunden einen Mehrwert bieten können. Kontaktlinsenanpasser und Kontaktlinsen-Assistenten Nutzen einer Modifikation im eigenen Atelier beurteilen Kenntnisse über die geeignete Ausrüstung für die Modifkation Abschätzen können, welche Modifikationen machbar und sinnvoll sind Praktische Umsetzung der verschiedenen Möglichkeiten in einem Praxis-Workshop TERMINE ORT ANMELDUNG BIS 03.09.2018 Tägerwilen (CH) 17.08.2018

Seminar IX INDIVIDUELLES SEMINAR Sie mögen es lieber individuell? Nebst unseren fixen Seminaren haben Sie auch die Möglichkeit, ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Seminar zu buchen. Die Falco Linsen setzt Ihren Wunsch gerne um und stellt Ihnen ein abgestimmtes Seminar zusammen. Dabei sind Ihre Fragen und Anpassfälle entscheidend Sie bestimmen das Spezialgebiet, den Umfang und die Teilnehmerzahl. Somit haben Sie den Vorteil einer individuellen und effizienten Weiterbildung. Das Seminar kann bei Ihnen vor Ort oder bei uns stattfinden. Nutzen Sie den Vorteil von unserem Standort Tägerwilen und erhalten nebenbei einen Einblick in die Produktion Ihrer Kontaktlinsen. Kontaktlinsenanpasser Sie bestimmen das Spezialgebiet, den Umfang und die Teilnehmerzahl PREISE FÜR INDIVIDUELLE SEMINARE: 1 / 2 -Tagesseminar bei Falco in Tägerwilen 1-Tagesseminar bei Falco in Tägerwilen 1 / 2 -Tagesseminar bei Ihnen vor Ort 1-Tagesseminar bei Ihnen vor Ort CHF / 400.- CHF / 600.- CHF / 800.- CHF / 1000.- TERMINE individuell ORT individuell

Seminar ANMELDUNG Melden Sie sich einfach auf unserer Website www.falco-akademie.com zu den gewünschten Seminaren an. Eine telefonische Anmeldung ist selbstverständlich ebenfalls möglich. Für ein individuelles Seminar nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit. Beachten Sie unbedingt die Anmeldefristen für die verschiedenen Austragungsorte. KONDITIONEN Unsere erfolgreichsten Seminare haben wir zu einer mehrtägigen Weiterbildungsreihe zusammengefasst. Diese wird jeweils in der Schweiz, Deutschland und Österreich angeboten. Sie haben die Möglichkeit einzelne Tage zu buchen oder Sie nehmen sich gleich alle vier Themen vor. PREISE 1 / 2 -Tagesseminar 1-Tagesseminar 2-Tagesseminar 3-Tagesseminar 4-Tagesseminar CHF / 135.- CHF / 270.- CHF / 520.- CHF / 750.- CHF / 960.- Inkl. Trainingsunterlagen, Pausenverpflegung, Mittagessen Exl. MwSt., Übernachtung, Frühstück, Nachtessen Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung sowie alle nötigen Informationen. Die Rechnung der Seminargebühr wird Ihnen vor dem Seminar zugestellt. STORNIERUNGEN Bei einer Stornierung nach Anmeldeschluss verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von CHF / 100.-. Bei fehlender Abmeldung berechnen wir die volle Seminargebühr. Falco Linsen ist berechtigt das Seminar aus wichtigen Gründen abzusagen.

V1.0 www.falco-akademie.com FALCO LINSEN AG TALACKERSTRASSE 14 CH-8274 TÄGERWILEN P: +41 (0) 71 666 70 40 info@falco-linsen.com www.falco-linsen.com