Golf 7 R + Facelift Montagehinweise

Ähnliche Dokumente
Eigenbau LED- Fussraumbeleuchtung. Benötigte Teile: Benötigtes Werkzeug:

Einbauanleitung Start-Stopp-Memory- Modul für VW Passat B8

Anleitung. abnehmbare Anhängerkupplung für. VW Golf Sportsvan / Golf 7. Baujahr Hersteller Anhängerkupplung: Oris

Einbauanleitung Start-Stopp-Memory- Modul für VW Touran ab MJ 2016

RS4 Engine-Start Taster im A3 / S3 8P / 8PA

Einbauanleitung AutoPowerFold Modul abv Jens Neumann

Nachrüstung der Zündungsplus-Leitung (Klemme 15)

Reifendruck-Kontrollsystem Nachrüstung im Golf V

FSE-Premium Einbauanleitung

Benötigte Teile: Wechsler ( B ) MP3 Einbau-Kit ( B )

Einbauanleitung für Taster/Schalter in der Mittelkonsole. VW Polo 6R. Eine Anleitung von Martin Matysiak

Einbauanleitung zur Umrüstung auf Facelift-Rückleuchten BMW 5er E61 Touring

Einbauanleitung einer Bluetooth FSE

Zafira Tourer Rückfahrkamera nachrüsten

Facelift-Umrüstmodul, Umbau Rückleuchten (1 Modul Variante) BMW 5er E61

1. MS 5400/ Multimedia

Ausbau Radio Wave / Boost Mini R50 bis R53

Belehrung. Der Umbau wurde von mir an einem Audi A1 (122 PS, Ambition, MJ 2011) vorgenommen.

Anleitung PDC Sensoren nachrüsten. Audi A4 Avant (8E B6, Bj. 01/2004)

Einbauanleitung Kabelsatz CD-Wechsler Adapter im Audi A6, A8 MMI

Verkleidung für Tür vorn aus- und einbauen

1. Ausbauen der A-Säulenverkleidung oben Fahrerseite! Benötigte Teile:

Kabelverlegung mit Kabelsatz für Soundsystem MB C-Klasse S204 (T-Model) von

Workshop zum Einbau eines automatisch abblendbaren Innenspiegel im Audi A6 4F

Einbau der HELLA Dyna View Evo II ( adaptives Abbiegelicht VW Golf V )

Ambiente- Beleuchtung in der B/ C- Säule.

Dezember Christian Bäurle aka Christi88

Umbauanleitung GoPro Hero 3 Wechselobjektiv

Einbauanleitung Rückfahrkamera Opel Astra J

Einbauanleitung AWRON Display F82DGA

Skoda Yeti Türverkleidung hinten ausbauen

Benötigte Teile: Werkzeug: Torx Schraubenziehen Lötkolben Feile Schrumpfschlauch Feuerzeug Seitenschneider Schraubenzieher

VW Phaeton ohne TV Tuner - TV Tuner Nachrüstung

Einbauanleitung DataDisplay BMW E9X

TipTronic deluxe WindowLifter für smart-

Einbauanleitung Display E70DGA

Navi Einbau im Touran / Golf V*

Einbauanleitung zur Umrüstung auf Facelift-Scheinwerfer BMW 5er E60, E61

Einbauanleitung Bordcomputer für smart for2 Typ 451 ab Baujahr 2007

Einbau- und Bedienungsanleitung SLK R171 Comfort-Modul CMR171

Achtung: Bordcomputer / Wegfahrsperre! Durch das Abklemmen der Batterie können gespeicherte Daten verloren gehen! Herstellervorschriften beachten!!

Formhimmel und Sonnenblenden aus- und einbauen

Installation. Active Suspension Control Luftfahrwerkstieferlegung. Porsche Macan

Reparaturanleitung Gehäuse zerlegen für Jura ENA Micro Kaffeevollautomaten

Einbauanleitung DataDisplay BMW F2X BMW F20 F21 F22

Obere Verkleidung Säule B aus- und einbauen

Einbauanleitung: E9xDGA Autor: AWRON GmbH. Version: V1.0. Seite: 1. Datum: AWRON Display E9xDGA. Einbauanleitung E90/E91/E92/E93

Heckklappen und Heckscheiben Dämpfer beim Touring wechseln!

1 von :26

Achtung: Bordcomputer / Wegfahrsperre! Durch das Abklemmen der Batterie können gespeicherte Daten verloren gehen! Herstellervorschriften beachten!!

ANLEITUNG ZUM NACHRÜSTEN DER KOMPLETTEN DWA +

Einbauanleitung DataDisplay BMW E8X (1er)

EBA Anhängerkupplung einbauen (Vorbereitung ab Werk)

Teile und Zubehör Einbauanleitung

Ausbau der Mittelkonsole und des Halterahmens für Radio/Klimabedienteil

Anleitung zum Einbau eines Chirp-Moduls (CM 1.0)

EINBAUANLEITUNG GOLF 5, 4 Türer

Workshop zum Einbau des 2. CD Wechslers im Audi A6 4F

Einbau- und Bedienungsanleitung CLK W209 Comfort-Modul CMR209

EINBAUANLEITUNG RÜCKLEUCHTEN AUDI A3 TYP 8P

Teile und Zubehör - Einbauanleitung

Einbauanleitung AWRON Display F25DGA

Demontage der Interieur Leiste S.3. Demontage Frischluftgrill S.4. Demontage Fußraumverkleidung

Alfa Romeo 156 Öltemperaturanzeige in Kühlwasseranzeige integrieren

Kabelbaum der Heckklappe und -scheibe ersetzen (Teilersatz)

Einbauanleitung AWRON Display F15DGA X5

Einbauanleitung für neue Rückleuchte in einen Golf VI

Leistungskit B (210, 230km/h) /-230

Sitz aus- und einbauen

Einbauanleitung AWRON Display F82DGA

Einbau- / Umbauanleitung Motorsport Türgriffe BMW E36 Coupe/Limousine

Einbauanleitung Start-Stopp-Memory- Modul für Skoda Octavia III

Brabus - Tieferlegungsmodul W/ V 222 & C 217 Artikelnummer

Teile und Zubehör - Einbauanleitung

Einbauanleitung. für die Nachrüstung. eines klimatisierten. Handschuhfaches im Golf 4

Reparaturanleitung Gehäuse öffnen für Jura Z6 und Z8 Kaffeevollautomaten

Autor: Rexos by Team-Dezent.at

Originale Audi DWA nachrüsten im A4 8E B6/B7

Umschaltung COMING und LEAVING HOME von den Xenonscheinwerfern auf die Nebelscheinwerfer

für Relais-Umbausätze (Lichtupdate Paket) von Audi 100-online.de

Anleitung für die Nachrüstung vom automatisch abblendbarem Innenspiegel

MMI 3G Upgrade Radio Low II to Navigation Plus Modell: Audi A6 4F

Einbau Golf 6 Innenspiegel. in Passat B7. für den. Fernlichtassistent

HKD / GOT. Umbauanleitung Türanschlag

Demontage der Interieur Leiste S.3. Demontage Frischluftgrill S.4. Demontage Fußraumverkleidung

Klimatronic Skoda Octavia II (Bj.2005)

AUDIO20 Ausbau und Ipod Interface Einbau

Teile und Zubehör - Einbauanleitung

Umbauanleitung für die Front des Octavia 1U von Vorface auf Face

Teile und Zubehör - Einbauanleitung

Einbau- und Bedienungsanleitung VW EOS Comfort-Modul

Die Ford / Mercury Cougar Infoseite. Tausch der Stoffsitze aus einem 1998er 2.0 gegen Ledersitze aus einem 1999er 2.5

Die Spiegel.

Aus-u. Umbau eines Kombiinstrumentes vom Astra-J

Reparaturanleitung für den Ausbau und die Montage vom Thermoblock in Jura S-Serie, X-Serie, Ultra, Scala usw.

Autor: Maxx. by Team-Dezent.at

Einbauanleitung zu Elektro-Einbausatz Elektro-Einbausatz für Anhängerkupplung, 13-polig, 12 Volt, nach ISO 11446

Transkript:

Golf 7 R + Facelift Montagehinweise Klappensteuerung RX1 VE2 7R Lieferumfang: Fahrzeugspezifischer Haupt-Kabelsatz Optionaler Kabelerweiterungssatz Optionale Schalterleiste Montagezeit: Ca. 45 Minuten Benötigtes Werkzeug: Torx 20 Schraubendreher Sechskantnuss 8 mm Innenraum Demontagewerkzeug Diese Anleitung dient lediglich der Orientierung Der Einbau sollte grundsätzlich nur von Fachpersonal durchgeführt werden Die allgemeinen Hinweise zu dem Produkt sind den beiliegenden Informationen oder der Onlineseite zu entnehmen

Hebel zum öffnen der Motorhaube demontieren Verriegelung (roter Pfeil) in Richtung Motorhaube herausdrücken. Diese kann NICHT komplett entfernt werden Hebel nach hinten ziehen und zur Beifahrerseite abziehen Unterhalb des Hebels befindet sich eine Plastikschraube. Diese mit einem Schlitzschraubendreher entfernen. Gewindebuchse (Clip) der schraube heraushebeln Seitliche Verkleidung mit geeignetem Demontagewerkzeug in Richtung Türe ausbauen. Bauteil ist nur geclipst und kann leicht abgenommen werden. Torx 20 Schraube herausdrehen (roter Kreis) Staufach links vom Lenkrad demontieren Staufach öffnen und die Seitenteile wie auf dem Bild in Pfeilrichtung zusammendrücken, bis das Staufach heruntergeklappt werden kann. Fach im Anschluss in Richtung Fahrersitz herausziehen Unterhalb des Staufaches 3 Torx 20 Schrauben herausdrehen (roten Kreise) Weitere Torx 20 Schraube von unten aus Verkleidung herausdrehen (roter Pfeil)

Verkleidung unterhalb des Lenkrades nun mit einem Ruck in Richtung Fahrerfußraum aushängen Untere A-Säulen Verkleidung in Richtung Kofferraum demontieren (rote Markierung) Bauteil ist nur geclipst und kann einfach abgezogen werden. Einstiegsleiste ruckartig nach oben ausclipsen und etwas zur Seite weg legen Auf eventuelle Anschlusskabel der LED-Leiste achten! Verkleidungsdreieck kann nun einfach herausgenommen werden Blaue Steckverbindung trennen und den länglichen blauen Originalen Stecker aus dem schwarzen Rahmen heraus clipsen Länglichen blauen Stecker des Steuergerätes in die Originalposition einsetzen und den Originalen kurzen Stecker einstecken Zweites Steckerpaar hinter dem schwarzen Rahmen zusammenstecken und nach oben weg legen (roter Pfeil) Gehäuse der Steuerung nach oben verlegen. Dieses kann zwischen Karosserie und Kabelsträngen eingeklemmt werden (roter Kreis) Masseklemme (dünnes Kabel) an dem Gehäuse der Steuerung entlang nach oben verlegen Sechskantschraube 8 mm herausdrehen und mit Masseklemme neu verschrauben Die folgenden Schritte sind nur notwendig, falls Sie einen Taster an unserem Steuergerät anschließen möchten! Dazu werden der optionale Erweiterungssatz und eine Schalterleiste benötigt. Wird der Taster nicht verwendet kann ab hier alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammengebaut werden.

Schaltsack Demontieren, dazu mit mit der Hand oben am Silbernen Rahmen in Richtung Dachhimmel ziehen Der Rahmen ist nur geclipst Den Schaltsack wie im nächsten Bild zu sehen über den Schaltknauf ziehen, um Platz für die weiteren Schritte zu haben Den unteren U-Förmigen Rahmen mit geeigneem Werkzeug nach oben hebeld und demontieren Die Rechte Schalterleiste mit der Hand durch die Öffnung des Schaltsackes nach oben herausdrücken und vom angeschlossenen Stecker trennen Diese wird durch die neue Schalterleiste (mit Parklenkassistent ersetzt) Blende der Klimatronic entfernen Dazu wie auf dem Bild zu sehen die Blende greifen und zu sich ziehen, bis die Clipse entriegeln Die Blende gleichzeitig zu sich und nach unten ziehen um diese abnehmen zu können Unterhalb der Blende auf der linken Seite die Torx 20 Schraube herausdrehen (siehe nächstes Bild roter Kreis) Demontage des Staufaches in der Mittelkonsole Mit geeignetem Werkzeug das Staufach an der unteren Kante nach oben hebeln Sobald das Staufach entriegelt ist kann es in Richtung Heck herausgezogen werden Das Staufach kann durch die angechossenen Kabel nach rechts beiseite gelegt werden. Die Kabelverbindungen brauchen nicht getrennt werden Demontage der linken Seitenverkleidung Mittelkonsole Verkleidung am unteren Ende greifen und in Richtung Fahrertür entriegeln. Die Leiste ist vollständig geclipst und kann bis ans hintere Ende durch ziehen entriegelt werden Wenn die Leiste vollständig entriegelt ist kann diese in Richtung Heck entnommen werden. Leiste ist in auf einen Pin aufgesteckt und muss daher nach hinten gezogen werden (roter Kreis)

Torx 20 Schraube aus Verkleidung unterhalb des Lenkrades herausdrehen (roter Pfeil) Verkleidung kann dann wie zuvor auf der linken Seite entriegelt und demontiert werden Verlegen des Erweiterungskabelsatzes Kabel mit dem Stecker voraus durch den Einbauschacht der Schalterleiste schieben und in Richtung Front verlegen. Dabei unbedingt darauf achten, dass das Kabel unterhalb der Querstrebe (rote Markierung) verlegt wird, da ansonsten das Staufach nachher nicht eingebaut werden kann Das Kabel bis in den Fahrerfußraum durchschieben und aus gezeigter Stelle rausführen Das Kabel in Richtung der Masseklemme oberhalb der Plastikstreben verlegen Stecker am passenden Gegenstück der Steuerrung (schwarzer Stecker am Kabel der Masseklemme) anstecken Um die Krimpkontakte in den Stecker stecken zu können müssen zunächst die Verriegelungen des schwarzen Steckers mit einem Schraubenzieher geöffnet werden Danach die Kontakte wie folgt einpinnen (bei Verwendung des Serientasters Parklenkassistent ): Rotes Kabel: Pin 7 Braunes Kabel: Pin 4 Taster Start Stop System: Rotes Kabel: Pin 7 Braunes Kabel: Pin 4