Pushpesh Pant Indien - Das Kochbuch



Ähnliche Dokumente
DAL Suppe dreifärbig

4.2 Planungsaufgaben Level 2

Clubabend am

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends

SUPPEN-REZEPTE GESUNDHEITS.KOLLER GENUSS INKLUSIVE. Linsen-Kastaniensuppe mit Curry PERSÖNLICHE UND BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG

Vibono Coaching Brief -No. 39

BCM - BodyCellMass. Ihr BCM Diätplan

element-i Ernährungs-Konzept

5er Gewürzsets. 8 Versionen mit jeweils 5 Verschiedenen Gewürze in wiederverschliessbaren Gläsern. Präsentation 5er-Gewürzsets saison SAISON

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Ihr 2-Wochen- Sommerplan

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Wie oft soll ich essen?

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Rührkuchen. Backvariationen

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Der Beginn der Beikost

Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche

Informationsblatt Induktionsbeweis

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Manuskript. Notizbuch. Wirklich vegan? Wirtschaft und Soziales. Sendedatum 19. Januar Sendezeit Programm

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI.

Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. Nährwerte pro Portion: 370 kcal, 11 g E, 11 g F, 56 g KH

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Sieben-Tage-Ernährungsprotokoll. Anleitung für das Schreiben des Ernährungsprotokolls, bitte zum ersten Beratungstermin mitbringen.

Fachdidaktik der Informatik Jörg Depner, Kathrin Gaißer

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): ISBN (E-Book):

Ein süsses Experiment

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Weihnachtliche Rezepte zum 15. Jubiläum von So kocht Südtirol Vier Rezepte aus der neuen überarbeiteten und erweiterten Auflage

FÜR 2 BIS 4 SPIELER AB 8 JAHREN

Mobile Intranet in Unternehmen

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Statuten in leichter Sprache

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Anleitung über den Umgang mit Schildern

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 35: IN DER BÄCKEREI

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Studieren- Erklärungen und Tipps

Markus 13, Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Naturjoghurt in der frischen Salatküche.

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Warum reicht Zähneputzen nicht?

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH Zug

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Alle gehören dazu. Vorwort

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich.

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Quinoa Das Wunderkorn der Inka

Freude Bringen am leben und Genuss

Salat aus Brauner Reis Keimlingen mit Soja-Ingwer-Dressing. Wissenswertes zum Produkt

2. Schönheitsoperationen. Beauty S Lifestyle Lifestyle

Leichte-Sprache-Bilder

Evangelisieren warum eigentlich?

GLEICH WEIT WEG. Aufgabe. Das ist ein Ausschnitt aus der Tausenderreihe:

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

ERNÄHRUNG. Solutions with you in mind

Papa - was ist American Dream?

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Pollozek / Behringer Die zeitlose Ayurveda-Küche - Mängelexemplar

VibonoCoaching Brief -No. 18

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

TWELIX-ARTISAN-BACKOFEN

Die Ägypter stellten schon vor über Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

Vollfrucht höchste Qualität aus der vollen Frucht

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von:

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg

Berlin, Lieferheld.de Pizza, Hamburger und Sushi ab sofort ganz einfach online bestellen!

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Nepal. Inhalt. L a n d e s p r o g r a m m Nepal... 3 Löhne und Preise in Nepal... 4

Jeder Mensch sollte mindestens zweimal pro Woche Fisch essen, damit der Körper ausreichend mit Omega-3 Fettsäuren versorgt wird.

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

allensbacher berichte

VeeHub powered by. Ohne Konservierungsstoffe 100%iger Nährstofferhalt 1 von 5 am Tag

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren.

Transkript:

Pushpesh Pant Indien - Das Kochbuch Extrait du livre Indien - Das Kochbuch de Pushpesh Pant Éditeur : Edel Germany http://www.editions-narayana.fr/b16750 Sur notre librairie en ligne vous trouverez un grand choix de livres d'homéopathie en français, anglais et allemand. Reproduction des extraits strictement interdite. Narayana Verlag GmbH, Blumenplatz 2, D-79400 Kandern, Allemagne Tel. +33 9 7044 6488 Email info@editions-narayana.fr http://www.editions-narayana.fr

Leseprobe Für viele ist indische Küche ein Synonym für die Gerichte der berühmten Moguln, die vom 16. bis 19. Jahrhundert beinahe ganz Indien beherrschten. Unter der Führerschaft der Moguln fand ein wunderbarer gastronomischer Aufschwung statt, der Gerichte wie Kormas und Biryanis hervorbrachte. Vergessen darf man aber nicht, dass zur Kü - che Indiens weitaus mehr als nur Currys gehören. Indiens kulinarische Geschichte Die Küche Indiens ist für die Kultur des Landes ebenso bedeutend wie seine Baudenkmäler, seine Kunst und seine Literatur. Seit jeher werden die indischen Speisen von verschiedensten Einflüssen aus teilweise weit entfernten Regionen, wie Zen tralasien, Südostasien und der Türkei, geprägt. Auch die Europäer drückten den Gerichten ihren Stempel auf und führ ten Zutaten ein, die heute weitverbreitet sind. Alles in allem vereinten sich die von Händlern, Pilgern und von Eroberern mitgebrachten exotischen Produkte, neuen Getreidesorten sowie Kochtechniken zu einer einzigartigen und atemberaubend vielseitigen Küche. Die weltweite Leidenschaft für indisches Essen geht geschichtlich bis ins erste Jahrtausend vor Christus zurück, als ein griechischer Gesandter Zuckerrohr als»mit Honig gefüllten indischen Bambus«beschrieb. Später lockte der Reichtum an wohlriechendem Pfeffer, Nelken, Kardamom und Zimt arabische Händler an die Malabarküste im Südwesten Indiens. Auch den portugiesischen Eroberer Vasco da Gama zog es 1498 wegen des äußerst lukrativen Gewürzhandels nach Indien. Zu dieser Zeit waren Gewürze ein Vielfaches ihres Gewichts in Gold wert, und die importierte Menge an Gewürzen deckte die von Gamas Expedi tionen verursachten Kosten mehrfach. Es wird berichtet, dass er allein von einer seiner indischen Fahrten 1500 Tonnen Pfeffer, 28 Tonnen Ingwer, acht Tonnen Zimt und sieben Tonnen Nelken mitbrachte. Und während Indiens Gewürze ganz Europa verzückten, führten die europäischen Händler die kulinarischen Geheimnisse von Hefebrot, Süßgebäck und Nudeln im Land ein. Als Gegenleistung machten die Inder sie mit den Gaumenfreuden von Currys, Mangos und Chutneys bekannt. Im 17. Jahrhundert kamen die Engländer nach Indien und ließen sich von den Gerüchen, visuellen Eindrücken und Geräuschen des Subkontinents betören.... Lesen Sie im Buch weiter 2 3

Kartof feln mit Kreuzkümmel S. 7 5

In Indien bietet man Gästen in der Regel zwei Hauptgerichte an: eines mit und eines ohne Sauce. Unter den Hauptgerichten finden sich sehr viele vegetarische Speisen, aber auch solche mit Fleisch. Manche sind leicht und für heiße Sommer tage gedacht, andere herzhaft und gehaltvoll. Diese Gerichte bilden das Herz einer indischen Mahlzeit, und es ist durchaus üblich, alle weiteren Speisen sorgfältig um die Hauptgerichte herum zu komponieren. Hauptgerichte Aloo ke Gutake Kartoffeln mit Kreuzkümmel Herkunft Uttarakhand Zubereitungszeit 10 Minuten Garzeit 20 Minuten Personen 4 3 EL Senföl 1½ TL Kreuzkümmelsamen 1 Prise gemahlene Gelbwurz 500 g Kartoffeln (4 mittelgroße), geschält und längs in Scheiben geschnitten Salz Zum Garnieren 2 3 getrocknete rote Chilischoten 1 Zweig Koriandergrün, gehackt Das Öl in einer schweren Pfanne stark erhitzen, dann die Hitze reduzieren. Die Kreuzkümmelsamen zugeben und unter Rühren 30 Sekunden anbräunen, bis sie zu brutzeln beginnen. Gelbwurz und sofort danach die Kartoffelscheiben zugeben. Gut umrühren und die Kartoffelscheiben mit Wasser besprenkeln, um sie anzufeuchten. Salzen, die Hitze stark reduzieren und abgedeckt in 15 20 Minuten weich schmoren. Dabei ein- oder zweimal umrühren und eventuell etwas Wasser zugeben, damit die Kartoffeln nicht ansetzen. Mit den getrockneten roten Chilischoten und dem gehacktem Koriandergrün garnieren. Masoor Dal Rotes Masoor-Dal Herkunft Awadh Zubereitungszeit 25 Minuten Garzeit 10 Minuten Personen 4 250 g Masoor-Dal, abgespült und abgetropft 1 TL gemahlene Gelbwurz 1 TL Ghee oder Pflanzenöl 4 getrocknete rote Chilischoten ½ TL gemahlene Ajowansamen 20 g Koriandergrün, gehackt 4 grüne Chilischoten, längs halbiert und entkernt Salz Masoor-Dal und Gelbwurz mit 1,2 Liter Wasser in einem großen, schweren Topf zum Kochen bringen. Den Schaum mit einem Sieblöffel abschöpfen, dann die Hitze reduzieren. Salzen und 20 Minuten köcheln lassen, bis es weich ist. Umrühren, damit die Linsen aufbrechen. Das Ghee oder Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen und darin die Chilischoten und die Ajowan samen etwa 2 Minuten anbraten, bis die Chi lischoten Farbe annehmen. Die Mischung über das gegarte Masoor-Dal geben, abgedeckt etwa 2 Minuten köcheln lassen. Vor dem Servieren das Koriandergrün und die Chilischoten darüberstreuen. 6 7

Hülsenfrüchte isst man in ganz Indien. Für die vielen Vegetarier stellen sie eine essenzielle Eiweißquelle dar. Man ser viert dazu Brot oder Reis oder kocht sie mit Gemüse oder Fleisch. Hülsenfrüchte sind überraschend viel seitig: Ganz, halbiert, geschält oder gemahlen, dienen sie als Zutat in zahlreichen beliebten Gerichten; sie verleihen Eintöpfen und Sambhars Konsistenz und reichern Suppen an. Rotes Masoor-Dal S.7 Hülsenfrüchte 8 9

So isst man eine indische Mahlzeit Eine traditionelle indische Mahlzeit unterscheidet sich fundamental von einer nord- und mitteleuropäischen und auch von einer fernöstlichen. Es gibt bei einer indischen Mahlzeit keine Vorspeisen, genauso wenig wie das Essen in Gängen aufgetragen wird oder die Nachspeise am Ende der Speisenfolge auf den Tisch kommt. Oft werden die Gerichte»vorarrangiert«in kleinen Schüsseln und angerichtet auf dem Thali, einem großen runden Serviertablett, oder auf einem Bananenblatt serviert. Dazu reicht man die Grundnahrungsmittel Brot und Reis. Knusprige Snacks wie Samosas oder Onion Bhajiya (Zwiebel-Bhaji) werden zum Hauptessen ge gessen, das für Nichtvegetarier zum Beispiel aus Hühner- oder Fischgerichten, Fleisch spießen (Kebabs) oder Currys besteht. Für gewöhnlich gibt es mindestens ein Gericht ohne und eines mit Sauce. Dazu isst man fast obligatorisch Dal, Sambhar oder Karhi (Joghurtklöße). Bei Brot und Reis bedient man sich nach dem per sönlichen Geschmack. Milchprodukte kommen in Form von Naturjoghurt oder Raita auf den Tisch und sind selbst bei der bescheidensten Mahlzeit ein Muss. Zu Hause isst man täglich Chutneys, Pickles (süßsauer eingelegtes Gemüse) sowie Eingemachtes zu den Mahlzeiten, um sicherzustellen, dass alle Grundgeschmacksrichtungen angeboten werden und um für unterschiedliche Farben und Konsistenzen zu sorgen. Eine Süßspeise, zum Beispiel Reispudding oder Halwa, gehört ebenfalls dazu. Getränke hauptsächlich Sherbets, für die Frucht saft mit Milch, Sahne oder Eiweiß angerührt werden bietet man Gästen vor dem Essen an. Klei ne Mengen mancher Getränke, wie Buttermilch, werden auch während der Mahlzeiten getrunken. Als Grundprinzip einer indischen Mahlzeit gilt, dass sie der Jahreszeit und dem Anlass entsprechen muss. Größere festliche Bankette sind daher wesentlich vielfältiger, mit verschiedenen Fischgerichten, Wachteln und Rebhühnern und präsentieren aufwendige und ungewöhnliche Rezepte.... Lesen Sie im Buch weiter 10 100 Rezept-Klassiker aus aller Welt Schritt für Schritt erklärt Alle Zutaten und alle Kochschritte detailliert bebildert Bringt Vielfalt in die Küche Jane Hornby Was ich koche & wie das geht 416 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag 39,95 (D) / 41,10 (A) isbn 978-3-8419-0161-3 IN 100 REZEPTEN UM DIE WELT

Gerichte, die die Belegschaft des elbulli zu Abend isst 93 Rezepte und 31 Menüs Leckere, ausgewogene Rezepte für wenig Geld und kleine wie große Runden Ferran Adrià Familienessen Zu Hause kochen mit Férran Adria 352 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag 24,95 (D) / 25,70 (A) isbn 978-3-8419-0119-4 DAS RESTAURANT AM ENDE DER WILDNIS EINFACHE GERICHTE ZUM NACHKOCHEN AUS DEM LEGENDAREN ELBULLI Der neue Stern am nordischen Kochhimmel Der spannendste Newcomer unter den besten Köchen der Welt Nachhaltige Spitzenküche aus Schweden Magnus Nilsson Fäviken ca. 272 Seiten, Hardcover 49,95 (D) / 51,40 (A) isbn 978-3-8419-0183-5

DIE BIBEL DER ITALIENISCHEN KUCHE IN NEUER UBERARBEITUNG Der Silberlöffel für Kinder 100 Seiten, Hardcover 19,95 (D) / 20,60 (A) isbn 978-3-8419-0142-2 Die besten Rezepte aus dem Kochbuchklassiker Der Silberlöffel für Kinder aufbereitet Von Ernährungsexperten geprüft Liebevoll gestaltet, mit Illustrationen von Harriet Russel ITALIENISCH KOCHEN FUR KINDER Der Silberlöffel 1500 Seiten, Hardcover 39,95 (D) / 41,10 (A) isbn 978-3-8419-0118-7 Der Kochbuchklassiker ganz neu! 2000 Rezepte auf 1500 Seiten Einfach und traditionell

G LCONS.DE Erleben Sie die unendliche Vielfalt der indischen Küche in 1.000 Rezepten aus allen Regionen: von Currys, Dals, Chutneys, Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichten hin zu Lassies, Chapati und Naan. Schmecken Sie das Land mit all seinen Farben, Düften und Gewürzen! PUSHPESH PANT ist Professor an der Universität von Delhi und Autor verschiedener Kochbücher. 20 Jahre lang hat er in Indien authentische Familienrezepte gesammelt, geprüft, getestet und bearbeitet, die in INDIEN Das Kochbuch zusammengefasst sind. JETZT IN I HR E R BUCHHA NDLUNG E R HÄLTLI C H ODER ONLINE BE S TELLEN Scan INDIEN & Buy 9<HTOIPB=jabgag> Flexibel über Ihr Handy: Mit dem Barcode-Scanner in der Amazon.de App bestellen DAS KOCHBUCH 39,95 (D) / 41,10 (A) isbn 978-3-8419-0160-6 www.edel.com

Pushpesh Pant Indien - Das Kochbuch Das einzige Buch über die indische Küche, das Sie unbedingt besitzen sollten 816 pages, relié publication 2012 Plus de livres sur homéopathie, les médecines naturelles et un style de vie plus sain www.editions-narayana.fr