NEU BIOMEDICAL SOLUTIONS. Dynamische Wirbelsäulenvermessung. Muskelkraftmessung Fußdruck- & Ganganalyse Wirbelsäulenvermessung. www.diers.



Ähnliche Dokumente
Patienten-individuelle Therapie-Vorschläge

formetric 3D/4D schnell berührungslos ohne Röntgenstrahlen 3D/4D WIRBELSÄULEN- UND HALTUNGSANALYSE

3D Bewegungsanalysen und Fussdruckmessungen

optimalen Outcome in der Wirbelsäulenchirurgie

intelligent motion gmbh

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

SMOVETEC - das weltweit erste Cardio-Functional-Training System!

CGM JESAJANET Zuweiserportal Einrichtung des Konfigurationsassistenten und der Benachrichtigungen

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

(1) Problemstellung. (2) Kalman Filter

PQ Explorer. Netzübergreifende Power Quality Analyse. Copyright by Enetech Alle Rechte vorbehalten.

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation

Verfahren zur Erstellung eines Schnittmusters als 3D-Modellierung

ORTHOScan Fuß-Scanner

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx

M I S - EXTENSION INNOVATION FÜR DIE

Cardiac Monitoring in Motion. Work-Life-Balance to go.

AQUAFITNESS AUS- & WEITERBILDUNGEN

Das Gesamtkonzept für die Durchführung. nicht-interventioneller Studien

Campus Lübeck. Kurzvorstellung ROTA Software zur IT-gestützten Rotationsplanung

3D WOOD GmbH Handwerkerzone Pontives Nord 29

cybermarathon Maik Plischke Institut für Medizinische Informatik, TU Braunschweig

Patienten Information

Wir stärken Ihnen den Rücken. Dann rufen Sie uns an wir freuen uns auf Sie. Dann rufen Sie uns an wir freuen uns auf Sie.

Ganzheitliche 3D/4D Vermessung der Körperstatik + 3D Vermessung des Oberkörpers UND der unteren Extremitäten + 4D Vermessung mit mehreren Messungen

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf

Fahr F r ahr a r d a an d a an l a y l s y e s

Moderne Behandlung des Grauen Stars

Die neue Ergonomie in der täglichen HNO-Diagnostik. ATMOS Diagnostic Cube

Zoom-Mikroskop ZM. Das universell einsetzbare Zoom-Mikroskop

SEPA Lastschriften. Ergänzung zur Dokumentation vom Workshop Software GmbH Siemensstr Kleve / /

Gymnastik im Büro Fit durch den Tag

AMS Alarm Management System

WÄRMEMESSUNG MIT DURCHFLUSSMENGENMESSER, TEMPERATURSENSOREN UND LOXONE

Neustandardisierung der Vergleichswerte! Hamburger Schreib-Probe. Wissenschaftlich fundierter Test zur Erhebung der Rechtschreibkompetenz

2D to 3D Technologie

Die effizienteste Software für Ihre Vermessungen. Fotos: Andi Bruckner

Ausbildung Sling-Training. Ausbildungszentrum

Educase. Release Notes 1.7: Neue Funktionen und Verbesserungen. Base-Net Informatik AG Wassergrabe 14 CH-6210 Sursee

Schöne Zähne für jedes Einkommen...einfach intelligenter!

3D-Ultraschall-Aufnahmen. Eine Fachinformation Ihrer Abteilung für Geburtshilfe

Content Management System mit INTREXX 2002.

Beschreibung des MAP-Tools

Die Software für Visualisierung und Analyse von Strukturinformationen aus EDM- und PDM-Systemen.

Es gibt nur Original

MehrWert durch IT. REALTECH Assessment Services für SAP Kosten und Performance Optimierung durch Marktvergleich

Fragebogen der Österreichische Lymph-Liga zur Versorgung von LymphödempatientInnen

Der Schlüssel zur erfolgreichen Versorgung.

Datensicherung und Wiederherstellung

Genetisch... Unterschied. DNA zu... 99,9% identisch

Effiziente und leistungsfähige Software gepaart mit kompetenter individueller Beratung bringen unseren Kunden nachhaltigen Erfolg.

Ohne Fehler geht es nicht Doch wie viele Fehler sind erlaubt?

Easy-Monitoring Universelle Sensor Kommunikations und Monitoring Plattform

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. Wir sind für Sie da immer und überall! Online Banking. Aber sicher.

Anforderungen an die HIS

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Ergonomie in der Praxis

Virtuelle Fotografie (CGI)

Leitfaden zu Jameica Hibiscus

Leitfaden zu NetXP Verein

Übersicht. 4 Entwicklung. 8 Bestückung (SMD / THT) 10 LED-Spezialist. 14 Vergusstechnik und Endmontage 18 STG-BEIKIRCH

INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS

Für Patientinnen und Patienten. Blutdruckpass. Die mit dem Regenbogen

Anwenderdokumentation

So nutzen Sie VOICEMEETING. Vereinbaren Sie mit allen Konferenzteilnehmern den genauen Zeitpunkt, zu dem die Konferenz stattfinden soll.

Next generation recruiting Recruiting in Zeiten des Web 2.0

Internetbasierte Mitfahrbörse als JOOMLA basierte Komponente

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN!

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Analyse l Training l Dokumentation MEDICAL PRO. Die neue Generation der Dynamed-Trainingsgeräte

Wärmeströme leicht sichtbar machen. 5 Sekunden. 20 Sekunden. Wärmemessfolien

Intraoperative Strahlentherapie bei Brustkrebs

Vodafone Conferencing Meeting erstellen

BUSINESS-COACHING. für PROFESSIONALS FÜHRUNGS- UND FACHKRÄFTE, UNTERNEHMER, SELBSTSTÄNDIGE UND EXECUTIVES. Dr. Doris Ohnesorge & Ingo Kaderli

>> osteopathie marion wolter >> heilpraktikerin

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

ICL. Zur Korrektur sehr hoher Fehlsichtigkeiten. ab - 8 Dpt. ab + 3 Dpt. bis 6 Dpt.

Effiziente Zählerprozesse mit CS.MW_Mobile Workforce

HOS-HOMESERVICE MIT UNS DAS RICHTIGE MASS FINDEN. HOS Homeservice GmbH Mühlenpfad 2 D Hausen

SX-SATELLITE. Software Update Release Note. Version: 1.4.1

Gussnummern-Lesesystem

I. Prüfungsablauf mündlich-praktische Prüfung M 2 neu ( ) II. Verhinderung eines Prüfers

PRESSEINFORMATION. Permanentes Tracking für die beste Übersicht. Nürnberg, 20. August 2012

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

Optimal vorbereitet. Fit fürs Studium mit den Vorbereitungskursen der OHN. Fragen? Jetzt anmelden!

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

Kurzbeschreibung GVB-Marktstudie. Top-Anbieter von Telematiksystemen in der Transportlogistik

An integrated total solution for automatic job scheduling without user interaction

LAS PROGRAMM- ANPASSUNGEN

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

EMIS - Langzeitmessung

health communication service med vision Digitale Bilder und Befunde versenden

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

BüroWARE Exchange Synchronisation Grundlagen und Voraussetzungen

Transkript:

www.diers.de Muskelkraftmessung Fußdruck- & Ganganalyse Wirbelsäulenvermessung NEU BIOMEDICAL SOLUTIONS Dynamische Wirbelsäulenvermessung BIOMEDICAL SOLUTIONS

Wirbelsäulenvermessung der neuesten Generation... Unsere aktuellen klinischen Kooperationen (Auszug): Das Messverfahren DIERS formetric ist das weltweit am weitesten verbreitete VRS-System zur lichtoptischen dreidimensionalen Wirbelsäulen- und Haltungsanalyse. Die Technik wurde in enger Zusammenarbeit mit führenden Universitäten und in Forschungsvorhaben mit der Europäischen Union entwickelt. Die ursprünglische klinische Zielsetzung war die Entwicklung eines strahlenfreien Wirbelsäulen-Messverfahrens, um die hohe Röntgenbelastung bei Verlaufskontrollen von Skoliosepatienten zu reduzieren. Das DIERS formetric ermöglicht eine schnelle, berührungslose und großflächige optische Vermessung des menschlichen Rückens und der Wirbelsäule. Vielfältige klinische Fragestellungen der objektiven und quantitativen Analyse der Körperstatik und -haltung, Skoliosen und alle Formen von Wirbelsäulendeformitäten können dargestellt werden. UKD Universitätsklinikum Düsseldorf SPINE & SURFACE TOPOGRAPHY STUDY GROUP Bedingt durch die formetric-formanalyse des Rückens sind keine zusätzlichen manuellen Markierungen (Marker) notwendig. Die anatomischen Fixpunkte (VP, Sakrumpunkt, Lumbalgrübchen, usw.) sowie die Wirbelsäulenmittellinie und -rotation werden vom System automatisch ermittelt. Das Ergebnis ist ein gesamtes dreidimensionales Wirbelsäulen-Modell mit Darstellung der Wirbelsäulenform und -rotation sowie der Beckenstellung. Mit dem DIERS 4D motion ist nun ein neuer Meilenstein im Bereich der Wirbelsäulenvermessung erreicht worden. Erstmals ist es möglich die Wirbelsäule und das Becken während des Gehens dynamisch darzustellen.

3D / 4D Wirbelsäulen- & Haltungsvermessung Kamera 3D-Rekonstruktion: Projektion eines Lichtrasters 33strahlenfrei & berührungslos 33schnell & präzise 33wissenschaftlich fundiert 33klinisch bewährt DIERS statico 3D zur statischen Vermessung Das Einstiegsmodell der formetric-serie liefert ein dreidimensionales Abbild der Rückenoberfläche, auch ein 3D-Modell der Wirbelsäule ist optional möglich. Nur für Einzelaufnahmen. Der Schritt in eine neue Dimension... DIERS formetric 4D zur funktionellen Vermessung Die Entwicklung der 4D-Technologie (3D + zeitliche Komponente) hat das Anwendungsspektrum des DIERS formetric Systems erheblich erweitert. Neben funktionellen Untersuchungen können u.a. durch Mittelwertbildung (Averaging) einer Messreihe Haltungsschwankungen minimiert werden. Möglich sind Aufnahmesequenzen über 1 Minute für Haltungsanalysen und Funktionsstudien mit bis zu 10 Aufnahmen pro Sekunde.

DIERS 4D motion Dynamische Wirbelsäulen- & Haltungsvermessung CLINICALLY PROVEN C E R T I F I E D & PAT E N T E D European Patent No.: EP 1718206 United States Patent No.: US 7,899,220 B2 Eine neue Dimension im Bereich der 3D/4D Wirbelsäulen- & Haltungsanalyse: Mit dem DIERS 4D motion ist es gelungen, die bewährte formetric-technologie zur strahlenfreien Wirbelsäulenvermessung in die Dynamik zu überführen. Mittels modernster Kameratechnik (50 Bilder pro Sekunde) und innovativer Software ist es erstmals möglich, das komplexe Zusammenwirken von Wirbelsäule und Becken während des Gehens zu messen und in bewegten Bildern darzustellen. Klinisches Anwendungsspektrum: Haltungsdefizite: Skoliosen, Kyphosen, Blockaden, Beckenschiefstände, Beinlängendifferenzen,... Asymmetrien in der Bewegung Fußfehlstellungen & Gangdefizite (4D motion Lab) Individuelle Einlagenversorgung (propriozeptiv & konventionell) Medizinisch basierte Trainingstherapie Verlaufskontrollen: Haltungskorrigierende Einlagen, Trainingstherapie, Korsettversorgung, operative Eingriffe,... Physiotherapie / Rehabilitation Sportmedizin / Leistungsdiagnostik u.v.m. 2 m

DIERS 4D motion Lab Ganzheitliche Bewegungsanalyse auf nur 8 m² Komponenten: DIERS 4D motion Dynamische Wirbelsäulenund Haltungsvermessung DIERS leg axis Beinachsen-Modul zur Video-Ganganalyse DIERS pedogait Laufband mit integrierter Fußdruckmessplatte Das kompakte Labor ( 8m² ) zur Analyse des gesamten Bewegungsapparates: Die Möglichkeit der Dynamischen Wirbelsäulenvermessung ist die Schlüsseltechnologie für die Entwicklung des DIERS 4D motion Lab. Dabei handelt es sich um eine integrierte Systemlösung zur ganzheitlichen Betrachtung des Menschen in der Bewegung. Die synchrone Vermessung von Wirbelsäule, Beinachsen und Fußdruck während des Gehens erleichtert es, Auffälligkeiten im Bewegungsmuster zu erkennen und zielgerichtet zu behandeln. 4 m Das Einsatzspektrum reicht von der medizinischen Diagnose über die Trainingstherapie bis hin zur Sportwissenschaft.

Klinische Fallbeispiele 3D / 4D Wirbelsäulenvermessung Beckenschiefstand: Vor und nach Einlagenversorgung Hyperlordose

Osteoporose Skoliose

Isometrische Muskelkraftmessung DIERS myoline professional Das DIERS myoline professional ist ein multifunktionales System mit bis zu 28 Kraftmessrichtungen zur Messung von Kraftfähigkeiten, besonders der isometrischen Maximalkraft. Als kompaktes System entwickelt, ermöglicht das myoline professional die genaue Erfassung und Dokumentation der wichtigsten haltungsrelevanten Muskelparameter in einem einzigen System. Als Ganzkörper-Messverfahren ausgelegt, vereint es somit mehrere konventionelle Rückentest- Systeme und bietet dem Anwender eine erhebliche Zeitersparnis in der Durchführung, da alle Messungen im Sitzen erfolgen und eine Neu-Positionierung des Patienten nicht erforderlich ist. Typische Untersuchungsabläufe: Der Patient wird sitzend im Mess-Stuhl positioniert. Um eine genaue, fehlerfreie Messung zu garantieren, wird eine Fixierung mittels Gurt und Polstern an Hüfte und Becken sowie im Schulterbereich vorgenommen. Folgende Messungen sind möglich: Rumpf: Extension / Flexion Lateralflexion links / rechts Rotation links / rechts Optionale Messungen: Beine: Abduktion / Adduktion Extension / Flexion Schulter: Retroversion / Anteversion des abduzierten Armes Arme: Ellenbogenextension / -flexion Halswirbelsäule: Flexion / Extension Lateralflexion rechts / links

Statische & dynamische Fußdruckmessung DIERS pedoscan Die Fußdruckmessplatte erfasst präzise die Fußstellung und die eingeleiteten Druckkräfte sowohl bei statischen als auch bei dynamischen Abläufen. Somit ist eine exakte Erfassung der Fußreaktionskräfte und der Körperschwerpunkte im Stehen und Gehen möglich. Die Software ermöglicht es, die Fußdruckverteilung in Echtzeit darzustellen. Das pedoscan-system ermöglicht folgende Messungen: Statische Fußdruckmessung zur Erfassung der Druckverhältnisse im Stehen Statische Gleichgewichts- bzw. Schwerpunktermittlungen für jeden einzelnen Fuß und für den gesamten Körper, um Haltungsdefizite zu erfassen. Messungen im Gehen zur Erfassung der dynamischen Druckverteilung an den Füßen sowie zur Erfassung des Gangbildes und Gleichgewichtsverhaltens des Körpers, um diese z.b. bei einer Einlagenversorgung zu berücksichtigen Es sind Messplatten von 0,5-4 m Länge erhältlich. DIERS pedogait Das DIERS pedogait-system ermöglicht die funktionelle Darstellung der Fußdruck- Reaktionskräfte beim Gehen und dient somit zur dynamischen Ganganalyse. Im Laufband befindet sich eine 1,0 m lange pedographische Messplattform mit 5.376 Sensoren zur präzisen Erfassung der Druckwerte. Die Aufnahmefrequenz beträgt 100 Hz, was einer Taktfrequenz von 10 ms entspricht. Dadurch werden Fehlmessungen und Artefakte vermieden. Bei stehendem Laufband kann die Pedographie für statische Aufnahmen der Fußdruckmessung als auch für die Stabilometrie eingesetzt werden. Das DIERS pedogait ist vorbereitet für den Simultanbetrieb mit dem System zur Wirbelsäulenvermessung DIERS 4D motion und dem Beinachsenmodul DIERS leg axis.

Patientenindividuelle Therapievorschläge DIERS body balance Medizinisch basierte Trainingstherapie Mit dem Programm DIERS body balance steht ein Programm zur Verfügung, das die hochwertigen und klinisch reliablen Messdaten der Systeme DIERS formetric 4D und DIERS myoline nutzt. Von der Universität Hamburg (Institut für Sportund Bewegungsmedizin) wurde das entsprechende Expertenwissen im Rahmen eines Forschungsprojektes eingebracht. Das Softwareprogramm DIERS body balance erstellt anhand der Messdaten unmittelbar den Vorschlag für einen patienten-individuellen Trainingsplan. Dieser Vorschlag kann vom Nutzer modifiziert werden. Die Trainingspläne sind auf alle gängigen Trainingsgeräte übertragbar. Klinisches Einsatzspektrum: Muskuläre Dysbalancen Kraft-Defizite Verbesserung der Leistungsfähigkeit Prävention & Rehabilitation Vorteile für Patienten: Verbesserung des Gesundheitszustandes Höhere physische & psychische Belastbarkeit Wissenschaftlich basierte Vorgehensweise Verlaufskontrolle jederzeit möglich + DIERS formetric 4D DIERS myoline DIERS body balance

DIERS posture balance Haltungskorrigierende Einlagen Das Programm DIERS posture balance beruht auf den Grundlagen der Haltungskorrektur nach Dr. Bourdiol. Dabei wird versucht, mit Hilfe neurologisch-sensomotorischer Einlagentechnik über aktive Aufrichtung die Haltung zu verändern. Auf Basis der Messdaten des DIERS formetric 4D wurde im Rahmen eines Forschungsprojektes mit der Universität Tübingen (Institut für Sportmedizin) das Expertensystem verifiziert. Mit dem Programm DIERS posture balance lassen sich, unter Berücksichtigung der individuellen Patienten-Anamnese, Vorschläge für haltungskorrigierende Einlagen (auch unter dem Begriff sensomotorische oder propriozeptive Einlagen bekannt) erstellen. Je nach Haltungsbild des Patienten wird eine von diversen Versorgungskombinationen von der posture balance Software für die Erstellung von speziellen sensomotorischen Einlagen ermittelt. Der Untersucher kann dieses Ergebnis per E-Mail unmittelbar an einen orthopädischen Fachbetrieb zur Herstellung der patienten-individuellen Einlagen weiterleiten oder die vorgeschlagene Kombination als Grundlage für ein weiterführendes eigenes Behandlungskonzept einsetzen. Klinisches Einsatzspektrum: Haltungsdefizite Rückenschmerz in Kombination mit CMD-Therapie in Kombination mit Versorgung von Fußund Beinfehlstellungen Vorteile für Patienten: objektive und schnelle Versorgung Dokumentation der Ergebnisse einfach durchzuführende Verlaufskontrollen vielfach spontane Befundverbesserung Einsatzmöglichkeiten: Orthopädische Kliniken und Praxen Rehabilitations-Einrichtungen Orthopädie-Technik Sportmedizin Physiotherapie uvm. MR RETRO LR LC MC LC

FAMUS - Funktionelle Analyse des Muskuloskelettalen Systems Das ganzheitliche Versorgungskonzept: Am Markt existieren unterschiedliche Messverfahren für biomechanische Anwendungen, die den Anwender bei gemeinsamer Nutzung oft vor Probleme stellt, da eine einheitliche Softwarestruktur, Bedienphilosophie und Archivierung fehlt. DICAM löst diese Probleme und führt die verschiedenen Messverfahren unter einer Softwareoberfläche zusammen. Die integrierte Fernwartung ermöglicht eine schnelle Softwareaktualisierung und eine Online-Unterstützung bei Problemstellungen mit Patienten. DICAM kann direkt an vorhandene Praxissoftware-Systeme angebunden werden. Dadurch wird die zeitaufwendige Mehrfacherfassung von Patienten vermieden. DICAM bildet die Brücke zur Therapie: Durch die Zusammenführung verschiedener Messmodalitäten und dank des seit mehr als zehn Jahren gesammelten Expertenwissens aus Wissenschaft und ärztlicher Praxis, bietet DIERS mit der theraline konkrete Therapievorschläge für die Versorgung von Patienten. DIERS International GmbH Januar 2013 BIOMEDICAL SOLUTIONS DIERS International GmbH Dillenbergweg 4 65388 Schlangenbad, Germany Tel. +49 (0) 6129 / 48 86 0 Fax +49 (0) 6129 / 48 86 50 info@diers.de www.diers.de