Anleitung Heimpraktikum Mechatronic Safety



Ähnliche Dokumente
System-Update Addendum

ACHTUNG: Es können gpx-dateien und mit dem GP7 aufgezeichnete trc-dateien umgewandelt werden.

Sophos Anti-Virus. ITSC Handbuch. Version Datum Status... ( ) In Arbeit ( ) Bereit zum Review (x) Freigegeben ( ) Abgenommen

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Programm GArtenlisten. Computerhinweise

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

OpenMAP WEBDrive Konfiguration. Oxinia GmbH , Version 1

GeoPilot (Android) die App

Eine Anleitung, wie Sie Mozilla Thunderbird 2 installieren und konfigurieren können. Installation Erstkonfiguration... 4

Windows Verbindung mit WLAN BZPflege trennen Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 30

Installation / Aktualisierung von Druckertreibern unter Windows 7

AKTUALISIERUNG DER SOFTWARE (ANDROID 4.4) FÜR KIANO ELEGANCE 9.7 by ZANETTI

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten

Information zur Durchführung von. Software-Updates

SICHERN DER FAVORITEN

Workflow. Installationsanleitung

Verschlüsseln von USB-Sticks durch Installation und Einrichtung von TrueCrypt

Version 0.3. Installation von MinGW und Eclipse CDT

Neuinstallation von ELBA auf einem Einzelplatz

Installationsanleitung. Novaline Datenarchivierung / GDPdU

Computeria Solothurn

Installation/Einrichtung einer Datenbank für smalldms

Visualisierung auf Büro PC s mit dem ibricks Widget

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

MailUtilities: Remote Deployment - Einführung

Bedienungsanleitung für das Tektronix Oszilloskop TDS 2002B

M-net -Adressen einrichten - Apple iphone

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

NX Standardinstallation

Ausbildungsunterlage für die durchgängige Automatisierungslösung Totally Integrated Automation (T I A) MODUL A7 Test- und Online- Funktionen

Anleitung zur Erstellung eines PDF/A1b-konformen Dokuments aus einer PDF-Datei

marine (SKVJ-M Schaltschrank)

DOKUMENTATION VOGELZUCHT 2015 PLUS

Umstellung Ihrer Mailbox von POP zu IMAP

Anleitung für einen Rechnerwechsel

GSM: Airgap Update. Inhalt. Einleitung

Technische Alternative elektronische Steuerungsgerätegesellschaft mbh. A-3872 Amaliendorf, Langestr. 124 Tel +43 (0)

FAQ zur Steuerungstechnik

TELIS FINANZ Login App

VR-NetWorld Software Sicherheitsprofilwechsel - RDH 2 auf RDH 10

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

Anleitung zur Installation von VSP-Client- Zertifikaten in Browsern

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos.

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Software Release Notes

Microsoft Dynamics NAV 2013 R/2 Installationsanleitung. Inhalt: Begleitmaterial des ERP Übungsbuchs:

Updateanleitung für SFirm 3.1

Ein + vor dem Ordnernamen zeigt an, dass der Ordner weitere Unterordner enthält. Diese lassen sich mit einem Klick (linke Maustaste) anzeigen.

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

Leitfaden Umstieg SFirm 2.5 auf SFirm 3.1

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen X-PRO-USB-Interface. Ihr Hacker-Team

1. Sicherheitsprofilwechsel HBCI-Sicherheitsdatei

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme

ICS-Addin. Benutzerhandbuch. Version: 1.0

CADEMIA: Einrichtung Ihres Computers unter Linux mit Oracle-Java

Inhalt... 1 Einleitung... 1 Systemanforderungen... 1 Software Download... 1 Prüfdokumentation... 4 Probleme... 5 Hintergrund... 5

SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen

KNX BAOS Gadget. Installations- und Bedienanleitung. WEINZIERL ENGINEERING GmbH. DE Burgkirchen Web:

OPENEXCHANGE Server 5. Dokumentation Kalender -

Remote Arbeitsplatz - SPS-Einstieg (ACC)

Anleitung zum erstellen einer PDF-Datei aus Microsoft Word

Quartalsabrechnung! " " " " " " " Stufe 1! Beheben von Abrechnungsfehlern" Stufe 2! Neue Abrechnung erstellen"

Diese Kurzanleitung beschreibt die nötigen Einstellungen, um mit pixafe Transfer Bilder auf einem Facebook Konto veröffentlichen zu können.

Installation des Add-Ins für Lineare Algebra in Microsoft Excel

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS

TREIBER INSTALLATIONSPROZESS WINDOWS 7 (32 oder 64 BIT)

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Update Oertli SalesProfi Programm und Datenstamm 2014

Quicken Anleitung zum Rechnerwechsel

Bei der Installation folgen Sie den Anweisungen des Installations- Assistenten.

HOWTO Update von MRG1 auf MRG2 bei gleichzeitigem Update auf Magento CE 1.4 / Magento EE 1.8

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER

In der agree ebanking Private und agree ebanking Business Edition ist die Verwendung der USB- und Bluetooth-Funktion aktuell nicht möglich.

Zentrale Installation

USB-Driver: Download-Link:

Einspielanleitung für das Update DdD Cowis backoffice DdD Cowis pos

B4 Viper Connector Service Installationsanleitung Stand:

Installationsanleitung für Lancom Advanced VPN Client zum Zugang auf das Format ASP System

ARAkoll 2013 Dokumentation. Datum:

Kapitel 1: Betriebssystem IX. W indows Explorer und der Arbeitsplatz Teil 2

Installationsanleitung für Magento-Module

1. das es keiner Ausdrucke mehr für die Formwertrichter bedarf 2. das die Korrekturen vom Richter selbst an seinem PC durchgeführt werden können.

Psyprax GmbH. Netzwerk Installation unter XP. Wichtig für alle Netzwerkinstallationen: Psyprax GmbH

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager?

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

InterCafe Handbuch für Druckabrechnung

Rillsoft Project - Installation der Software

Update SFirm 3.0 von Vorgängerversionen. Online-Update. Installation

MSI TECHNOLOGY. RaidXpert AMD. Anleitung zur Installation und Konfiguration MSI

Gratis-Online-Speicher (z.b. <Wuala>)

Installationsanleitung. Installieren Sie an PC1 CESIO-Ladedaten einschl. dem Firebird Datenbankserver, wie in der Anleitung beschrieben.

Folgeanleitung für Fachlehrer

Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH Bruchsal

Anleitungen zum KMG- -Konto

Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0

Firmware-Installationsanleitung für AVIC-F60DAB, AVIC-F960BT, AVIC-F960DAB und AVIC-F860BT

Transkript:

Datei: Anleitung Heimpraktikum Mechatronic-Safety Letzte Änderung: 04.03.2015 11:48:00-1 - Anleitung Heimpraktikum Mechatronic Safety 1 Einführung 1.1 Lehrziele In diesem Versuch kann im Selbststudium die automatische Steuerung eines Tors durch eine SPS umgesetzt werden. Eine Simulation der Tor-Anlage steht dafür als SIMIT-Echtzeitmodell zur Verfügung und kann über eine simulierte SPS-Hardware aus dem Engineering-Tool TIA (Siemens) angebunden und gesteuert werden. In mehreren Projekten soll dabei die jeweils durch ein Lastenheft vorgegebene Funktionalität der Tor-Anlage in das Pflichtenheft eines SPS-Programms umgesetzt werden. Hierbei werden wichtige Aspekte zur Diagnose und Sicherheit sowie Fehlermöglichkeiten beim Betrieb der Anlage durch die SPS-Programmierung, auch hinsichtlich der Gewährleistung einer funktionalen Sicherheit, aufgezeigt. 1.2 Erforderliche Software Installationen Hierzu kann im Labor ein entsprechender Installations-USB-Stick ausgeliehen werden. 1. Installieren Sie aus dem Dateiordner mit das Siemens TIA Portal als Engineering-Tool für die PLC-Programmierung. Das für die Kopplung mit dem SIMIT Anlagen-Modell erforderliche PLCSIM ist in der TIA-Installation bereits enthalten. Der erforderliche License Key sollte bei der Installation automatisch vom USB-Stick auf den Lokalen Datenträger übertragen werden, dies kann mit dem auf: überprüft werden, ansonsten kann er auch manuell mit dem Automation License Manager übertragen werden. 2. Installieren Sie aus dem Dateiordner mit die Siemens SIMIT-Simulationssoftware für den Einsatz des SIMIT Anlagen-Modells. 3. Kopieren Sie den gesamten Dateiordner auf Ihren lokalen Datenträger. (Der Ordner enthält alle benötigten Dateien für die Durchführung der Projekte) 1.3 Dokumentation Die Datei im Dateiordner enthält die Beschreibung des Simulationsmodells der Tor-Anlage und die Dokumentation zu den einzelnen Übungsprojekten! 1.3.1 Allgemeine Hilfe und Tutorials zum TIA-Portal Ergänzende Lehrunterlagen und Tutorials sind über die SIEMENS-Homepage verfügbar: http://w3.siemens.com/mcms/sce/de/fortbildungen/ausbildungsunterlagen/tia-portal_module/seiten/default.aspx

Datei: Anleitung Heimpraktikum Mechatronic-Safety Letzte Änderung: 04.03.2015 11:48:00-2 - 2 Einrichtung der Entwicklungs- und Simulations-Umgebung 2.1 Starten der Software 1. Über den Desktop-Link das TIA-Portal starten. In die Projektansicht wechseln und unter Menü: Projekt Öffnen das TIA Portal-Projekt Mechatronic safety_config aus dem Dateiordner Mechatronic Safety auswählen: Dann das Projekt evtl. auf eine aktuellere TIA Version hochrüsten: Das Projekt Mechatronic safety_config enthält keine Programmbausteine aber unter Gerätekonfiguration die erforderliche Konfiguration der SPS-Hardware und unter PLC-Variablen die Festlegung aller Variablen mit den entsprechenden Adressen, die zum Betreiben des SIMIT Tor-Anlagenmodells benötigt werden!

Datei: Anleitung Heimpraktikum Mechatronic-Safety Letzte Änderung: 04.03.2015 11:48:00-3 - 2. Im TIA-Portal für unter Menü: Online Simulation Starten PLCSIM als Simulationsschnittstelle für die Anbindung des SIMIT Anlagenmodells aufrufen. In S7-PLCSIM unter Menü: Simulation Arbeitsplatz öffnen Mechatronic-safety.lay als Arbeitsplatzdatei für die Simulation öffnen. Die Arbeitsplatzdatei enthält alle Eingangs (Ix)- und Ausgangs (Qx)- Adressbereiche die bei dem SIMIT Tor-Anlagenmodell genutzt werden können. Soll ein zuvor nach PLCSIM geladenes SPS- Programm ausgeführt werden muss hier dann die CPU von STOP auf RUN gesetzt werden. 3. Über den Desktop-Link die SIMIT-Simulationssoftware im DEMO-Modus starten. Unter Projekt dearchivieren bei Archivname das Projekt Mechatronic-safety.simarc aus dem Dateiordner Mechatronic Safety auswählen, Öffnen und dann. (Der vorgegebene Zielordner kann bleiben)

Datei: Anleitung Heimpraktikum Mechatronic-Safety Letzte Änderung: 04.03.2015 11:48:00-4 - Danach die Projektansicht öffnen und in der Projektnavigation unter Diagramme das Diagramm auswählen und im Menü Simulation Starten wählen (Im DEMO-Modus muss die Modell-Simulation nach 45 Minuten wieder erneut gestartet werden. Für die Modell-Simulation muss PLCSIM gestartet sein, ansonsten erscheint ein Fehler. Gemäß der verwendeten Bildschirmauflösung ist für die Darstellung ein geeigneter Zoomfaktor zu wählen, über kann das Modellfenster auch herausgelöst werden.) Das Simulationsmodell der Tor-Anlage kann nun manuell oder durch ein SPS-Programm über PLCSIM gesteuert werden 2.2 Testen des Simulationsmodells Zum Testen des Modells der Toranlage im Handbetrieb kann nach dem Aktivieren von Force ein zwangsgesteuertes Schalten des zugehörigen Ausgangssignals erfolgen: Force EIN / Force AUS Ausgang eingeschaltet / Ausgang ausgeschaltet Über kann manuell ein Drahtbruch der jeweiligen Signalleitung simuliert werden. Die aktuellen Signalzustände werden im animierten SIMIT- Simulationsmodell angezeigt und können auch mit PLCSIM (CPU auf RUN) beobachtet werden. Wird z.b. am Panel 1 der CLOSE-Button betätigt, ändern Sie die Eingangssignale 1.0 und 1.7. Ebenso können in PLCSIM auch Ausgangssignale direkt geschaltet werden. Das direkte Einschalten von z.b. Drive_1_Gate_Close (Q0.1) sollte die Stromleitungen L1, L2 und L3 so schalten, dass das offene Tor durch den dann laufenden Motor M geschlossen wird. Datei im Dateiordner enthält in Kapitel 2 eine detaillierte Beschreibung des Simulationsmodells der Toranlage. 2.3 Modellsteuerung durch ein SPS-Programm 1. Programmbausteine auf Basis von Projekt Mechatronic safety_config im TIA-Portal erstellen 2. Programmbausteine nach PLCSIM übertragen (Der Online-Zugang erfolgt über PLCSIM[PROFIBUS]) 3. CPU in PLCSIM auf RUN 4. Simulation von Projekt Mechatronic-safety in SIMIT starten 5. Funktionalität des SPS-Programms am Modell testen und beobachten

Datei: Anleitung Heimpraktikum Mechatronic-Safety Letzte Änderung: 04.03.2015 11:48:00-5 - 3 Übungsprojekte In den Übungsprojekten wird die Funktionalität der Tor-Anlage durch ein Lastenheft vorgegeben und soll als Pflichtenheft in einem SPS-Programm umgesetzt werden. Die Datei Dateiordner enthält dazu in Kapitel 3 die Lastenhefte zur Umsetzung. Die Grundlagen dazu werden in der Vorlesung und Übung gegeben. im Projekt Mechatronic safety_fup Bad Die Programmierung in FUP soll eine Bedienung des Tors mit dem Panel 1 Pushbutton ermöglichen. Projekt Mechatronic safety_fup Die Programmierung in FUP soll eine Bedienung des Tors mit Panel 1 Pushbutton ermöglichen. Der Aufbau und die Programmierung sollen entsprechend den geltenden Regeln der Technik so erfolgen, dass gefährliche Zustände möglichst vermieden werden. Eine Überlastung des Antriebs Drive 1 wird durch geeignete Steuerungsmaßnahmen verhindert. Wenn die Lichtschranke ein Hindernis detektiert, wird das Schließen gestoppt. Wenn das Tor geschlossen ist, wird der Antrieb Drive 1 Save eingeschaltet. Diese Sicherheitsfunktion soll die höchste Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen. Projekt Mechatronic safety_basic Alle Anforderungen des Lastenheftes Mechatronic safety_fup müssen erfüllt sein. Es werden Panel Indicator verwendet, die den Zustand der Steuerung anzeigen (grün = ok, blau = Wartung, gelb = Gefahr). Die Steuerung diagnostiziert diese Zustände und schaltet den Antrieb Drive 1 aus, wenn eine Gefährdung möglich ist. Nach Behebung der Gefährdung erfolgt das erneute Einschalten nur durch Power off und anschließend Power on (in PLCSIM Netz aus/netz ein). Es wird ein Basic HMI Panel verwendet. Die Visualisierung der Bewegungen des Tors erfolgt mit einem Bild. Die Meldungen Wire Break und Drive 1 Save On werden in diesem Bild ausgegeben