Platz- und Spielreglement TENNIS-CLUB MANOR

Ähnliche Dokumente
TENNISCLUB AARAU. Spielreglement und Platz- / Hausordnung

TCK Tennisclub Kehrsatz

Spiel-, Platz- und Hallenordnung

Tennisclub Baden Platz- und Spielreglement. 13. März 2017

Spiel- und Nutzungsordnung des Tennis-Club Grün Weiss Stommeln e.v. (TCS)

Platz- und Spielordnung

Reglement. Tennisclub Höfe Freienbach

Spiel- und Platzreglement

Tennis Club Wettingen

S T A T U T E N S P I E L U N D P L A T Z R E G L E M E N T

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Tennisclub Cholfirst (TCC). Aus dem vorliegenden Informationsblatt erfahren Sie alles Wesentliche über den TCC.

Spiel- und Platzreglement PC ZU

UNION - Luftenberg. Gültig ab Spielplatz- Ranglisten- und Gebührenordnung

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden

Spiel- und Platzordnung. der TG Thedinghausen

Spiel-, Platz- und Hausordnung:

Ausschreibung und Anmeldung 2018 Kids- und Juniorentraining im TC Wülflingen

Hallen-Tennis-Club Appenzell (gegründet 1990) Statuten 1995

Der Tennisclub ist Mitglied des Schweiz. Tennisverbandes. Er anerkennt dessen Statuten und Reglemente. f) g) h) i)

Statuten des Tennisclub Stansstad (Version März 2019)

PFÄFFIKON ZH STATUTEN

Statuten des Tennisclub Herisau. (Gegründet am 5. Mai 1928)

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 3. März 2016

Stadt Liestal

Statuten. Statuten des Kavallerievereins Dübendorf & Umgebung. Neufassung Artikel 1 - Zweck

GV Telegramm und Infos zum Saisonstart!

Spielreglement. Inhaltsverzeichnis. I Allgemeine Bestimmungen...2 II Platzerlaubnis (PE)...2

Tennisclub Oetwil a. d. L. Statuten und Spielbetriebsreglement

TENNIS CLUB WÄDENSWIL

GV Telegramm und Infos zum Saisonstart!

Aktivmitglieder sind stimm- und spielberechtigt. Passivmitglieder sind weder spiel- noch stimmberechtigt.

Donnerstag, 2. April. Samstag, 16. April. Freitag 29. April bis Sonntag 1. Mai. Montag, 11. April. Freitag 13. und 20. Mai. Samstag, 28.

Reglemente des tcab. Inhaltsverzeichnis

Spiel- und Platzordnung

Union Tennisclub Bergheim

Gründungsstatuten. Statuten. des Vereins. Arc rí. Waldbogenschützen Huttwil

Statuten des Tennis Club Swiss Re

1. CLUBORDNUNG SEKTION TENNIS

Tennisclub Ittigen Fischrain Worblaufen. Ausgabe Statuten, Ausgabe Seite 1 von 7

Statuten Tennis-Club Froburg,Trimbach (Abschrift vom r.b.)

STATUTEN TENNISCLUB GROSSHÖCHSTETTEN

STATUTEN DES TC BAAR

Statuten. Tennisclub Höfe

Verordnung über die Benützung der Sportanlage Muttli

TENNISCLUB BUCHS-DÄLLIKON

STATUTEN. Die männliche Form in diesen Statuten gilt sinngemäss auch für weibliche Personen

Reglement des TC Siemens, Zug

Statuten Version Februar 2014

Postfach St. Margrethen STATUTEN

Änderung der Beitrags- und Gebührenordnung

TENNISCLUB SONNENBERG. Statuten

Sportanlageordnung der Sportanlage Hüssenbüel

STATUTEN. Genehmigt an der Generalversammlung vom 18. Februar Statuten TCM rev Seite 1

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Benutzungsreglement für die Anlage des Beachvolleyball-Club Calanda auf der Oberen Au in Chur

Reglement über die Benutzung des Kunstrasenplatzes Schönenbüel

Alterskategorien für Junioren/innen

Vereinsordnung. Sparkasse Vorpommern, Kto.-Nr , BLZ

34. Oberwalliser Turnier der Junioren E + F

1. Name und Zweck. Artikel 1

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept.

STATUTEN PFADI WINTERTHUR HANDBALL. Winterthur, April 2005

STATUTEN. I. NAME, SITZ und ZWECK

Clubinfo Tennisclub Seeblick. Zufahrt über Hornhaldenstrasse Kilchberg (Stadtgrenze Kilchberg)

STATUTEN November 2017

TENNIS CLUB WITIKON. STATUTENFassung Eschenhaustrasse Zürich

SQUASH CLUB FRICKTAL STATUTEN

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh

TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU

TENNIS-CLUB MURI STATUTEN

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada

ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL FREIBURGER FUSSBALLVERBAND. Richtlinie. betreffend Planung Wettspiel Kommission

TURNHALLEN- UND SPORTANLAGENREGLEMENT

Statuten Tennis-Club Rüti

Reglement für die ordentliche und die ausserordentliche Clubhausnutzung

Badminton-Club Trimbach

SPIEL UND PLATZORDNUNG

Platzordnung für den Sportplatz und die leichtathletische Anlage der Stadt Bad Sobernheim

Bootshausordnung Stand März 2019

YACHT CLUB ZUG. Statuten. I. Name, Sitz und Zweck

VEREINS-STATUTEN. Innovative EYE. (Innovative Education, Youth and Entertainment)

Benützungsreglement für die öffentlichen Bauten und Anlagen. 3. Allgemeine Benützungsbestimmungen 3. Schulanlagen und Vereinstrakt Dorfzentrum 4

Artikel 1 Der Basketball Club Olympiakos Zürich (BCO) ist ein Verein nach Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.

Benutzer Reglement. Berghaus Brioche Februar 2018

Anhang 1 Ergänzung der Spielordnung für den Frauen- und Juniorinnenfußball

Pflichtenheft Trainer

tennis friends tennis4friends tcairport.ch Vielen Dank für Eure Unterstützung

STATUTEN. Jede natürliche, mündige Person, die aktiv an Training und Spiel teilnehmen will, ist Aktivmitglied.

Statuten des BSV Rotten

Statuten des TCO Tennisspielen soll Spass und Freude machen!

14. LKW Juniorenhallenturnier des FC Schaan

Statuten der SAC Sektion Burgdorf des Schweizer Alpen-Club SAC

Aus den Anfängen des TC Thal

GotCourts TCS Club-Ranking

STATUTEN. I. Name, Sitz und Zweck. II. Mitgliedschaft, Rechte und Pflichten

Richtlinie. Richtlinie über die Benützung und den Betrieb der Sportanlage Eschfeld. vom 1. Mai

1.1 Unter der Bezeichnung Tennisclub Sonnenfeld Männedorf besteht ein Verein im Sinne der Art. 60 ff, ZGB auf unbestimmte Zeitdauer.

Transkript:

Platz- und Spielreglement TENNIS-CLUB MANOR BASEL Seite 1 / 5

1. Tennisanlage Die Tennisanlage (Belag Rasenteppich mit Quarzsand) befindet sich am Buschweilerweg 29 in Basel. 2. Platz- und Spielordnung 2.1. Spielsaison und Verantwortlichkeiten Die Tennisanlage steht den Mitgliedern während der Saison (1.4. bis 31.10.) zur Verfügung. Wenn die Wetterverhältnisse es erlauben, kann der Platzwart bestimmen, dass die Anlage länger bespielt werden kann. Die Flutlichtanlage darf nur während der offiziellen Saison eingeschaltet werden. Der Vorstand entscheidet über allfällige weitere Einschränkungen. Für den Spielbetrieb ist der Spielleiter verantwortlich. Der Vorstand und der Platzwart können die Spielberechtigung kontrollieren und notfalls Platzverweis erteilen. Bei wiederholten oder schweren Verstössen gegen die Platz- und Spielordnung kann der Vorstand über den Fehlbaren / die Fehlbare eine dauernde Platzsperre verhängen. Weitere Sanktionen bleiben vorbehalten (Art. 4.4.3 der Statuten). 2.2. Spielberechtigte Es werden folgende Kategorien Spielberechtigte unterschieden: Manor-Mitglieder (inkl. Ehrenmitglieder) Fremd-Mitglieder Juniorenmitglieder (Kinder von Manor-Mitgliedern gemäss Statuten Art. 4.1.3) 2.3. Spielzeiten Die Spielberechtigten dürfen die Plätze während den folgenden Zeiten benützen, sofern die Witterungs- und Platzverhältnisse es zulassen: Manor- und Fremd-Mitglieder ganze Woche Juniorenmitglieder Montag bis Freitag Samstag, Sonntag und Feiertage 08.00-22.00 h 08.00-17.00 h 13.00-22.00 h Jugendliche bis zum vollendeten 14. Altersjahr dürfen sich auf der Tennisanlage nur in Begleitung erwachsener Mitglieder aufhalten. Der Platzwart hat das Recht, während den ordentlichen Spielzeiten für notwendige Unterhaltsarbeiten die Räumung der Plätze einer angemessenen Zeit zu verlangen. Die Plätze sind gesperrt: Für Interclubspiele und -training Für Anlässe des TC Manor Die entsprechenden Daten werden im Jahresprogramm publiziert. Seite 2 / 5

2.4. Spieldauer Für den ordentlichen Clubbetrieb sind keine Platzreservationen zulässig. Grundsätzlich ist die Spieldauer nicht beschränkt, sofern keine anderen Spieler warten. Ist dies der Fall gilt folgende maximale Spieldauer: Einzel 30 Minuten Doppel 45 Minuten Diese Zeiteinschränkung gilt nicht für Interclubspiele und Anlässe des TC Manor. Als Beginn der Spieldauer gilt das Betreten des Platzes. Nach Ablauf der Spieldauer ist der Platz unaufgefordert freizugeben. Die den Platz verlassenden Spieler halten eine angemessene Wartefrist ein, bis sie wieder andere Spieler ablösen. Neu eingetroffene Spieler haben Vortritt. 2.5. Platzwart Anweisungen an den Platzwart werden ausschliesslich durch den Vorstand erteilt. Seine Aufgaben sind im Pflichtenheft für den Platzwart umschrieben. 2.6. Vereinsfremde Gäste Alle Spielberechtigten können bis zu 10 mal pro Saison einen vereinsfremden Gast zum Spielen mitnehmen. Vereinsfremde Gäste dürfen nicht spielen falls die Plätze durch spielberechtigte Mitglieder beansprucht werden Beim Eintreffen von wartenden Spielern ist der Platz nach Ablauf der oben genannten maximalen Spieldauer zu verlassen. Das Mitglied trägt den Gast vor Spielbeginn auf der Liste im Clubhaus ein. Der Unkostenbeitrag pro Einladung beträgt Fr. 5.--. 2.7. Pflichten der Platzbenützer Auf den Plätzen müssen Tennisschuhe und Tennisbekleidung getragen werden. Die Flutlichtanlage darf erst bei beginnender Dämmerung eingeschaltet werden und nur während der offiziellen Saison von April - Oktober. Sie ist unmittelbar nach Verlassen des Spielfeldes zu löschen. Wird nur ein Platz benützt, so ist mit Rücksicht auf die Anwohnerschaft auf Platz 2 zu spielen und die Beleuchtung von Platz 1 auszuschalten. Clubeigenes Material (Geschirr, Grill, Gartenmöbel, Aschenbecher) ist nach Benützung zu reinigen und zu versorgen. Bei Verlassen der Anlage sind alle persönlichen Sachen mitzunehmen. Es darf nichts im Clubhaus und Garderobe über Nacht aufbewahrt werden. Der Club kann für Diebstähle nicht haftbar gemacht werden. Befinden sich keine Mitglieder mehr auf der Anlage, so sind die Türen zum Clubhaus, zur Garderobe und zum Garten mit Schlüssel abzuschliessen. Diese Vorschrift hat auch tagsüber Gültigkeit. Hunde dürfen nur dann mitgenommen werden, wenn sie durch eine begleitende Person ständig beaufsichtigt werden. Zum Versäubern sind sie ausserhalb der Tennisanlage zu bringen. Sie dürfen keinesfalls auf die Tennisplätze eingelassen werden. Die Spielfelder sind nach Spielende mit der Matte abzuziehen. Seite 3 / 5

3. Clubmeisterschaft Jedes Clubmitglied ist berechtigt, an der Clubmeisterschaft teilzunehmen. Anmeldung beim Spielleiter. Im Speziellen hat das Reglement Clubmeisterschaft seine Gültigkeit bezüglich Austragung und Organisation der Clubmeisterschaft. 4. "Dienstagabend Plausch" / JeKaMi Jeden Dienstagabend trifft man sich zum gemütlichen Tennis-Plausch. Jedermann ist herzlich willkommen (unabhängig der Spielstärke). Im Vordergrund steht das gemeinsame Spiel und die Förderung des Clublebens. 5. Getränke Es stehen Getränke zur Verfügung. Der Bezug von Getränken ist bar in die Getränkekasse zu zahlen. 6. Garderobe Es stehen zwei getrennte Garderoben mit Dusche zur Verfügung. Eine entsprechende Sauberkeit wird von jedem nachfolgenden Benützer geschätzt. 7. Schlüssel zur Tennisanlage Ein Schlüssel kann gegen eine Gebühr von Fr. 50. beim Clubsekretariat gegen Voranmeldung bezogen werden. Bei Austritt werden die Fr. 50.-- gegen Schlüsselrückgabe zurückerstattet. 8. Neueintritte Neumitglieder sind gebeten, dem Clubsekretariat zusammen mit der Anmeldung ein Foto zu übergeben. Dieses wird dann im Clubhaus am Anschlagbrett "Neumitglieder" zur Information der anderen Clubmitglieder für eine gewisse Zeit angeschlagen. 9. Mitgliederbeiträge Manor-Mitglieder Einzel CHF 140. Manor-Mitglieder Ehepaar/Familie CHF 240. Fremd-Mitglieder Einzel CHF 300. Fremd-Mitglieder Ehepaar/Familie CHF 500. Junioren CHF 50. Passive CHF 50. Seite 4 / 5

VORSTAND TC MANOR Präsident Kassier Spielleiter Sekretärin Platzwart Beisitzer Dominique Reuse Finance & Strategic Planning dominique.reuse@manor.ch Telefon: G: 061/686 1950 Urs Schmid Digital Business Services urs.usm.schmid@manor.ch Telefon: G: 061/686 1572 Olivier Feyer Business Unit Food olivier.feyer@manor.ch Telefon: G: 061/686 1449 Evelyne Bendel Finance & Strategic Planning evelyne.bendel@manor.ch Telefon: G: 061/686 1940 Roland Beugger rbeugger@web.de Telefon: H: 079/428 0853 Armin Tuor armintuor@bluewin.ch Telefon: H: 079/732 7125 Basel, den 30.03.2016 TC MANOR Der Präsident: sig. D. Reuse Die Sekretärin: sig. E. Bendel Seite 5 / 5