Einkabel Sat-Verteilung ohne neue Kabelverlegung TechniRouter



Ähnliche Dokumente
DigitalSat: eine clevere Investition in die Zukunft!

Digitale Programmvielfalt für Ihr Hotel

Camping & Caravan 2011 Umrüsten auf digital/hdtv

Satelliten- und Kabelreceiver

ist simpli! Umsteigen, anschließen und los geht s.

INFORMATIONEN ZUR ABSCHALTUNG DES ANALOGEN SATELLITENSIGNALS

Was muss man Wissen und was ist zu tun?

Anschluss einer Lichtsignalanlage an den PC oder Notebook zur Nutzung von Tess

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Analogabschaltung. von Eugen Himmelsbach

D.T.NET Service. Individuallösungen für Ihre Objekte. Satelliten - Anlagen. Kabel - Anlagen. Ihr offizieller Partner für die Fernsehversorgung

TSM-SAB 07. Bedienungsanleitung/ Operating Manual. SAT-ZF Filter V5

SAT>IP SEMINAR. Sat>IP Seminar

Abhilfe ist da. Soundbar ISound HD

AG-Sat Kompetenzseminar Stuttgart 21.Februar 2011

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

Die Leuchtdiode Power / DSL beginnt nach einigen Sekunden zu blinken und signalisiert damit die Betriebsbereitschaft der FRITZ!Box.

Solisto.DAC-4all. Digital-Analog-Wandler. Benutzerhandbuch und Installationsanleitung. Solisto.DAC-4all ist ein Produkt der Firma

Empfehlung für den Neubau/die Sanierung eines Einfamilienhauses

Einstellhelfer Handbuch. Satellit und Kabel

Planungshandbuch. Ausgabe 1.2

Fernsehen heute und morgen - Herausforderungen für Eigentümer

Yetnet ist kundenfreundlich:

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

DVB-T DA2 Hybrid Seite 1 von 10

TechniSat TechniRouter 5/8x4

Einkabel-Lösung. Programmvielfalt via Satellit für Verteilnetze mit bis zu 24 Teilnehmern.

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

HD Bedienungsanleitung HD Modul

Das Leitbild vom Verein WIR

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

giganetz giganetz Multischalterlösungen für jeden Anwendungsfall Technisat

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

1 Anschluss Kabelmodem 2. 2 Funktionskontrolle 4. 3 Anschluss Computer 5. 4 Anschluss mit zusätzlichem Wireless Router 6. 5 Anschluss Telefon 7

Kapitelübersicht. Vorstellung & Funktion. Die Komponenten Anwendungsmöglichkeiten. Praktische Anwendung K LAN

Steganos Secure Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

GP 31 D EINKABELSYSTEM FÜR DIE DEUTSCHSPRACHIGEN DIGITALEN INSTALLATIONS ANLEITUNG

Digitale aktive DVB-T/T2 Zimmerantenne SRT ANT 10 ECO

-Af ]$$0N $WI1N3IIWI$ hitiz 1vw3 WV 1WW! 5

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version.

Einfache und betriebssichere Einbruch-

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Digitaler Sat-Empfang via ASTRA: Grenzenlose Freiheit

Handbuch : CTFPND-1 V4

HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme

Multischalter WISI Multisystem Quick

Produktinformationen. RL 400 Zuhause Voicebox

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Urlaubsregel in David

SkyFunk 3. Bild & Ton. TechniSat. 2,4 GHz. Kabellose Freiheit für nur 99,- unverb. Preisempfehlung

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

SAT-Empfangsanlagentechnik

Anwendungsbeispiele Verstärker Application Examples Amplifiers

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

CLIQ Solo. Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können

A.u.S. Spielgeräte GmbH A-1210 Wien Scheydgasse 48 Tel.+43-(0) Fax. +43-(0)

Welche HP KVM Switche gibt es

Gute Ideen sind einfach:

teamsync Kurzanleitung

Ihre Fragen unsere Antworten zum HaiD-Programmpaket (HaiDTV)

Re:connect. Extension Kit für Multimedia-Modul. Dominating Entertainment. Revox of Switzerland. D 01

tensiolink USB Konverter INFIELD 7

NetVoip Installationsanleitung für Fritzbox Fon5050

Infoblatt. Terrestrischer Empfang über UKW - Sender: In den folgenden Gebieten können Sie Radio U1 Tirol über UKW empfangen:

die Zukunft beginnt jetzt

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit:

SynLock is a registered trademark of heddier electronic GmbH. Copyright by heddier electronic GmbH.

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Kaba evolo smart THINK 360. Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Solarstrom selbst erzeugen und speichern so geht s!

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch

Der elektronische Stromzähler EDL 21. Bedienungsanleitung. Service

Das Multimedia- Angebot in Ihrer Wohnung

Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Stromzähler EDL21

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Antennensteckdose GEVU 15 S Bestell-Nr.:

Kurzanleitung für den Empfang neuer Sender (HD)

Verbindungsanleitung. Verschiedene Möglichkeiten um Ihre Set-Top-Box mit dem Glasfaserabschlussgerät zu verbinden.

6. Wer ist von der Abschaltung betroffen? Es sind alle Zuschauer betroffen, die ihr Signal analog über Satellit empfangen.

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

s.beat DAP-10X White Paper USB Stromversorgung am Apple Macintosh und deren Auswirkung

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Für alle Fälle Ihr Leitfaden für eine garantierte Stromversorgung. MagnaGen GmbH

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen

Quanton Manual (de) Datum: URL: )

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs!

Einfach A1. Anleitung A1 TV aufnehmen. A1.net. Bitte beachten Sie: Aufnahmen sind nur mit dem A1 Mediabox Recorder möglich.

Telefonmodem ISDN DSL VDSL. Telekom 1&1 Telefónica/O2. Vodafone Unitymedia HSE Medianet

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler

Transkript:

Q 4 13 Einkabel Sat-Verteilung ohne neue Kabelverlegung TechniRouter >> HDTV-Programmvielfalt im ganzen Haus Einkabel Sat-Verteilung für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Programmvielfalt zum fairen Preis.

Einleitung Volle -Programmvielfalt empfangen Jetzt clever mit dem TechniRouter System auf DigitalSat umrüsten. Rund 25 freie, unverschlüsselte HDTV-Programme können mittlerweile über Satellit empfangen werden. Millionen von Satelliten-Haushalten genießen inzwischen digitale Programmvielfalt ohne Evaristo Saez Bereichsleiter monatliche Zusatzkosten. Seien Sie auch da- Sat-Installationsprodukte bei und rüsten Sie Ihre bestehende Fernsehanlage auf DigitalSat um. Sie werden begeistert sein, wie viele Programme in HDTV-und Standarddigital- Qualität zu Hause ankommen. DigitalSat schlägt Kabel Viele bestehende Kabelfernseh-Haushalte bemängeln die unzureichende Versorgung mit HDTV-Programmen. Auch Besitzer von alten Sat-Frequenzversatz-Anlagen, die über eine bestimmte Anzahl an digitalen Programmen verfügen, sehnen sich nach einer größeren Programmvielfalt und vor allen Dingen einer Zukunftssicherheit. Durch den Einsatz von TechniRouter-Systemen in bestehenden Kabelfernseh-Netzen wird auf einfache Art und Weise ohne neue Kabelverlegung die bestehende Anlage HDTV-tauglich und zukunftssicher gemacht. Dafür bietet TechniSat eine Vielzahl von Lösungen an. Ideal: TechniRouter Sat-Verteilung ohne neue Kabelverlegung Ob eine oder zwei Satellitenorbitpositionen, mit dem Einsatz der TechniRouter ist es problemlos möglich, eine Vielzahl von Programmen sowohl deutschsprachiger als auch fremdsprachiger Sender einzuspeisen. Gerade im Mehrfamilienhaus, wo verschiedene Fremdsprachen benötigt werden, ist dieses Produkt ideal. Die zunehmende Zahl an HDTV-Programmen und die zunehmende Zahl an Flachbildgeräten mit digitalen Sat-Empfangsteilen nimmt stetig zu und können in bestehenden TV-Kabelnetzen oft nicht genossen werden, da der Empfang von HDTV-Programmen nicht gewährleistet ist und die hochauflösenden beliebten großflächigen Flachbildschirme können mit analogem Fernsehen kein brauchbares Fernsehbild bieten. Auch digitale Programmvielfalt, Digitalqualität, HDTV und digitale Zusatzdienste, wie z. B. Programminformationen oder automatische Softwareupdates gehören fest zu den Vorzügen des digitalen Fernsehens. Unsere Ein- und Mehrteilnehmersysteme der TechniRouter-Serie helfen Ihnen auch in Altbauten auf digitalen Empfang umzusteigen. Und das preiswert und ohne neue Kabelverlegung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre unseres TechniRouter Prospektes. Evaristo Saez Bereichsleiter Sat-Installationsprodukte Frei empfangbare HDTV-Programme via ASTRA 19,2 Ost HD sowie über 300 frei empfangbare digitale TV-Programme in Standardqualität über ASTRA 19,2 Ost + zahlreiche digitale Radioprogramme. 2 scharf - schärfer - DIGITAL

Inhaltsverzeichnis Inhalt TechniRouter Made in Germany: Produziert in unserem Werk im Vogtland TechniRouter Einkabelsystem Seite 4 Vorteile der Einkabellösung Seite 5 TechniRouter 5/1x8 G/K Seite 6-7 TechniRouter 5/2x4 G/K Seite 8-9 TechniRouter 9/1x8 G/K Seite 10-11 TechniRouter 9/2x4 G/K Seite 12-13 Zubehör >TechniRouter Seite 14-15 TechniRouter Mini 2/1x2 Seite 16-17 Passende Außeneinheit Seite 18 Komplettpakete Seite 19 Abzweiger und Verteiler Seite 20 Dosen und weiteres Zubehör Seite 21-22 Breitbandverstärker Seite 23 TechniRouter SCR-Tester Seite 24 Beispiellösungen Seite 26-29 TechniSat TV-Geräte Seite 30 TechniSat Digitalreceiver Seite 31 1.Kabel DigitalSat Geeignet für Ein- oder Mehrfamilienhäuser mit vorhandener Baumstruktur und Kabelfernsehen, die auf DigitalSat wechseln möchten. +! Für wen eignet sich das TechniRouter System? Kabelfernsehen 2. Frequenzversatz DigitalSat Geeignet für Ein- oder Mehrfamilienhäuser mit Baumstruktur, die ihr Programm über alte Frequenzversatzanlagen empfangen. + 3

Digitale Einkabellösung TechniRouter Einkabel-System Die digitale Einkabellösung für beste Programmvielfalt: Ohne neue Kabelverlegung! Digitale Einkabellösung für eine Orbitposition Installationsbeispiel für 6 Teilnehmer: TechniSat TechniRouter 5/2x4 G TechniSat SATMAN 850 mit Quattro-LNB Mit der von TechniSat entwickelten digitalen TechniRouter-Verteilung ist es erstmals möglich, eine kostengünstige digitale Mehrteilnehmer-Anlage mit nur einem Kabel aufzubauen. Hierbei lassen sich mehrere Sat-Antennendosen hintereinander an nur einem Kabelstrang ohne Einschränkungen mit der vollen Programmvielfalt über Satellit versorgen auch im hochauflösenden HDTV. Wie funktioniert die TechniRouter-Verteilung? Ein verwendeter TechniRouter generiert für jeden angeschlossenen Empfänger einen eigenen Übertragungskanal in Form einer eigenen Frequenz. So können bis zu acht Teilnehmer über ein Kabel mit vollständigem Satelliten-Empfang versorgt werden. Die TechniSat Digital-Receiver lassen sich einfach auf diese TechniRouter-Kanäle einstellen und so in eine entsprechende Mehrteilnehmeranlage integrieren. Dabei unterstützt eine Vielzahl verschiedenster DigitalSat-Empfänger den Einsatz an einer TechniRouter- Einkabellösung. Zu ihnen gehören TechniSat-Digitalfernseher sowie zahlreiche Sat-Receiver aus dem Hause TechniSat. Kompatible Geräte erkennt man am TechniRouterready-Logo auf dem Produktkarton. Wo setzt man die digitale TechniRouter- Verteilung ein? Insbesondere für Altbauten, bei denen kein neues Koaxkabel verlegt werden kann, ist das TechniRouter System die einzigartige Möglichkeit sich die digitale Sat-Welt ins Haus zu holen. Alle Kunden, deren Häuser noch über eine althergebrachte Reihenschaltung der TV-Dosen an einem Kabel verfügen und die dieses Kabel nicht erneuern möchten oder aus baulichen Gegebenheiten nicht austauschen können, bietet die TechniRouter-Verteilung die ideale Lösung. Das eingesetzte TV-Kabel und die TV-Anschlussdosen müssen für den Einsatz an einer TechniRouter-Signalverteilung natürlich bestimmte Grundanforderungen erfüllen. Ihr TechniSat-Fachhandel ist zur Beurteilung Ihrer individuellen Ausgangssituation perfekt ausgestattet und kann Sie bei den erforderlichen Schritten professionell begleiten. So ist Ihre Techni- Router-Einkabellösung schnellstmöglich einsatzbereit. Wie viele Teilnehmer können an den TechniRouter angeschlossen werden? Pro TechniRouter lassen sich bis zu acht Teilnehmer bedienen. Wenn acht Anschlüsse nicht ausreichen, können weitere Kaskaden an der Grundeinheit angeschlossen werden. Werden weitere Teilnehmeranschlüsse benötigt, oder eine Kombination mit Multischalterlösungen (Sternverkabelung) gewünscht, kann dies durch Zuhilfenahme von Multischaltern der 5-er oder 9-er Serie, sowie deren Zubehör wie Verstärker, Verteiler oder Abzweiger, kombiniert werden. Einfacher geht es nicht! Die TechniRouter-Verteilung nutzt vorhandene Koaxkabel um allen Teilnehmern die ganze digitale Programmvielfalt über Satellit inklusive HDTV, digitalen Zusatzdiensten und Pay-TV zur Verfügung zu stellen Programmvielfalt ohne Einschränkungen zum fairen Preis! 4 scharf - schärfer - DIGITAL

Digitale Einkabellösung Digitale Programmvielfalt im ganzen Haus mit dem TechniRouter! Wohnzimmer Schlafzimmer Kinderzimmer Gästezimmer Einliegerwohnung Digitale Einkabelsysteme eignen sich besonders in Wohnanlagen, bei denen aus Gründen des Mietrechtes oder des Denkmalschutzes nur eine gemeinsame Sat-Empfangsanlage in Frage kommt und wo eine bestehende Antennenverkabelung für den DigitalSat-Empfang umgerüstet werden soll. Vorteile des TechniRouter Einkabel-System von TechniSat Volle Programmvielfalt ohne Einschränkung für alle Teilnehmer über ein Kabel. Empfang von HDTV- und Standard- Digital-Programmen via Satellit. Empfang von einer oder zwei Orbit-Positionen über ein TV-Kabel! Eine neue Verkabelung entfällt, die besonders bei Etagenwohnungen meist undurchführbar wäre. Somit wird keine neue Kabelverlegung erforderlich. Bis zu acht Receiver können bei den Techni- Routern an einem gemeinsamen Kabelstrang betrieben werden. Dabei kann das bestehende Kabel von Dose zu Dose geführt werden oder über entsprechende Verteiler aufgeteilt werden. Die TechniRouter lassen sich mit Multischaltern problemlos kombinieren. Sollte eine bestehende Sternstruktur mit Multischaltern mit einer Baumstruktur kombiniert werden, lässt sich der Multischalter problemlos mit unseren TechniRoutern kombinieren. Es lassen sich nicht nur TechniSat Multischalter, sondern auch andere Fabrikate an den TechniRouter anschließen. Mit dem TechniRouter Mini lässt sich innerhalb einer Wohnung auf einfachste Art und Weise ein Twin-Anschluss oder eine Zweiteilnehmeranlage ohne neue Kabelverlegung errichten. Digitale Zusatzdienste, wie z. B. der kostenfreie elektronische Komfort-Programminformationsdienst SiehFern INFO (SFI) und weitere kostenfreie TechniSat-Mehrwertdienste, wie ISIPRO (Programmlistenassistent) und TechniMatic (automatisches Software Update via Satellit) können ebenfalls über den TechniRouter empfangen werden. TechniRouter für eine Orbit-Position und TechniRouter Mini können ohne Netzteil betrieben werden. Hierdurch können diese auch dort eingesetzt werden, wo es keine 220 Volt Spannungsversorgung gibt. TechniRouter sind Energiesparer! Durch ein cleveres Energiemanagement und Energiesparschaltungen verbrauchen die Router wenig Strom und schonen somit Ihren Geldbeutel und die Umwelt. Ein umfangreiches Zubehörprogramm gewährleistet ein hohes Maß an Flexibilität und Lösungsmöglichkeiten. Hierzu bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Zubehörbauteilen, um jede Art von Kabelstruktur zu lösen. Wir bieten eine Vielzahl an passenden Endgeräten von DigitalSat-Receivern mit Twin oder Single-Tuner bis hin zum Digitalfernseher mit eingebautem Sat-Receiver. All diese Geräte sind TechniRouter-ready und können mit unserem TechniRouter System eingesetzt werden. 5

Für 1 Orbitposition TechniRouter 5/1x8 kompatibel TechniRouter-System mit Anschlussmöglichkeit von 4 ZF-Ebenen (SatBlöcke) und einem terrestrischen Eingang zur Verteilung auf einen Kabelstrang für 8 Teilnehmer Im Test: TechniRouter 5/1x8 G Ausgabe Satvision 06/2009 Im Test: TechniRouter 5/1x8 G Ausgabe Satvision 06/2009 Vorteil: TechniRouter 5/1x8 können auch ohne Netzteil betrieben werden! Der TechniRouter 5/1x8 kann mit bis zu 8 Teilnehmern gleichzeitig an einem Kabelstrang angeschlossen und versorgt werden. Als Basis dient hier die Grundeinheit 5/1x8 G, die durch Hinzunahmen von weiteren Kaskaden 5/1x8 K auf viele Teilnehmer erweitert werden kann. Es lassen sich problemlos zwei, drei oder noch mehr Kaskaden montieren. Hierbei können auch Kaskaden der Techni-Router 5/2x4 K verwendet werden. Somit ist dieses System flexibel und es lässt sich auf die Bedürfnisse der bestehenden Kabelnetze anpassen. Leistungsmerkmale Einspeisung von digitalen Sat-Signalen in vorhandene Kabelstrukturen Geeignet für Baumstrukturen und Reihenschaltungen Keine neue Kabelverlegung erforderlich 1 Orbitposition ohne Einschränkungen empfangen Terrestrischer Eingang zum Empfang von z. B. UKW, DVB-T, BK etc. TechniRouter 5/1x8 G Grundeinheit und TechniRouter 5/1x8 K Kaskade bedienen bis zu 8 Teilnehmer je Ausgang Grundeinheit mit Netzteil zur Aufnahme von mehreren Kaskaden Kompatibel einsetzbar mit TechniRouter 5/2x4 G oder K Kompatibel einsetzbar mit Multischaltern, sowie deren Zubehör wie: Verstärker, Verteiler oder Abzweiger Voraussetzungen Sat-Durchgangsdosen mit 2x DC-Durchlass erforderlich Sat-Verteiler mit DC-Durchlass Geeigneter Receiver von TechniSat; erkennbar am TechniRouter-ready Logo Auch Receiver mit Protokoll gemäß EN 50494 einsetzbar Zubehör finden Sie auf Seite 14 i Modell Art.Nr. Preis / UVP TechniRouter 5/1x8 G (Grundeinheit) 0000/3290 199,99 TechniRouter 5/1x8 K (Kaskade) 0000/3291 199,99 6 scharf - schärfer - DIGITAL UVP = Unverbindliche Preisempfehlung

Für 1 Orbitposition Anlagenbeispiel für 16 Teilnehmer: Erweiterbar mit passendem Zubehör 1 Orbitposition SATMAN 850 Plus mit Quattro-LNB UKW/DVB-T 2-fach Sat-Verteiler mit DC-Durchlass ISIO-NetSeher DigitalSat-Receiver ISIO-NetSeher DigitalSat-Receiver HDTV-DigitalSat-Receiver ISIO-NetSeher ISIO-NetSeher Netzteil Terrestrik: 47... 862 MHz, Satellit: 0,95... 2,15 GHz TechniRouter 5/1x8 G TechniRouter 5/1x8 K Terr. Sat. Terr. Sat. Zahl der Stammeingänge / Stammausgänge 1 / 0 4 / 0 1 / 1 4 / 4 Zahl der Kabelanschlüsse 1 Teilnehmer pro Kabel maximal 8 Stammleitungsdämpfung 2...3 db 3... 5 db Verstärkung der Teilnehmerausgangssignale -1 db 13... 18 db -8 db 13... 18 db Reflektionsdämpfung Stämme Reflektionsdämpfung Teilnehmerausgänge Entkopplung der Stämme 10 db 10 db 45 db Eingangspegel empfohlen 70 dbµv 70 dbµv 70 dbµv 70 dbµv Eingangspegel maximal 80 dbµv 80 dbµv 80 dbµv 80 dbµv Stromversorgung Über mitgeliefertes Steckernetzteil Speisung von 5/1x8 G Stromverbrauch Netzleistungsbedarf / Strom vom Receiver Im Receiver-Standby-Modus 1 W / Durchschnittsverbrauch 5 W vom Netzteil max. 410 ma Steuerung durch die Receiver DiSEqC-Protokoll gemäß EN 50494 Schirmungsmaß Umgebungsbedingungen Maße (L x B x H) / Gewicht gemäß EN50083-2/A1 und TechniSelect S -25...+55 C, Überspannungsschutz an Ein- und Ausgängen : < 5kV 150 mm x 114 mm x 43 mm / 0,4 kg 7

Für 1 Orbitposition TechniRouter 5/2x4 kompatibel TechniRouter-System mit Anschlussmöglichkeit von 4 ZF-Ebenen (SatBlöcke) und einem terrestrischen Eingang zur Verteilung auf zwei Kabelstränge für je 4 Teilnehmer Vorteil: TechniRouter 5/2x4 können auch ohne Netzteil betrieben werden! Die TechniRouter des Typs 5/2x4 gibt es als Grundeinheit und als Kaskaden-Baustein. Sie können jeweils bis zu 4 Receiver mit digitalen Programmen an einem Kabelstrang versorgen (es können also zwei Kabelstränge à 4 Dosen angeschlossen werden). Diese vier Receiver können dabei in einem beliebig verzweigten oder von Durchgangsdose zu Durchgangsdose weitergeführten Verteilnetz angeschlossen sein. So können z. B. pro Ausgang 4 Single-Receiver oder zwei Single- und ein TWIN-Receiver oder zwei TWIN-Receiver gleichzeitig betrieben werden (siehe Beispielskizze). Der TechniRouter 5/2x4 G lässt sich durchaus auch mit den Kaskaden des 5/1x8 K ergänzen. Eine Kombination mit dem Multischalter TechniSystem 5/8 ist auch möglich. Leistungsmerkmale Einspeisung von digitalen Sat-Signalen in vorhandene Kabelstrukturen Geeignet für Baumstrukturen und Reihenschaltungen Keine neue Kabelverlegung erforderlich 1 Orbitposition ohne Einschränkungen mit Quattro-LNB zu empfangen Terrestrischer Eingang zum Empfang von z. B. UKW, DVB-T, BK etc. TechniRouter 5/2x4 G Grundeinheit und TechniRouter 5/2x4 K Kaskade bedienen 4 Teilnehmer je Ausgang Grundeinheit mit Netzteil zur Aufnahme von mehreren Kaskaden Kompatibel einsetzbar mit TechniRouter 5/1x8 G oder K Kompatibel einsetzbar mit Multischaltern, sowie deren Zubehör wie: Verstärker, Verteiler oder Abzweiger Voraussetzungen: Sat-Durchgangsdosen mit 2x DC-Durchlass erforderlich Sat-Verteiler mit DC-Durchlass Geeigneter Receiver von TechniSat; erkennbar am TechniRouter-ready Logo Auch Receiver mit Protokoll gemäß EN 50494 einsetzbar Zubehör finden Sie auf Seite 14 i Modell Art.Nr. Preis / UVP TechniRouter 5/2x4 G (Grundeinheit) 0000/3292 199,99 TechniRouter 5/2x4 K (Kaskade) 0000/3293 199,99 8 scharf - schärfer - DIGITAL UVP = Unverbindliche Preisempfehlung

Für 1 Orbitposition Anlagenbeispiel für 16 Teilnehmer: Erweiterbar mit passendem Zubehör 1 Orbitposition SATMAN 850 Plus mit Quattro-LNB UKW/DVB-T Netzteil (optional) Terrestrik: 47... 862 MHz, Satellit: 0,95... 2,15 GHz TechniRouter 5/2x4 G TechniRouter 5/2x4 K Terr. Sat. Terr. Sat. Zahl der Stammeingänge / Stammausgänge 1 / 0 4 / 0 1 / 1 4 / 4 Zahl der Kabelanschlüsse 2 Teilnehmer pro Kabel maximal 4 Stammleitungsdämpfung 2...3 db 3... 5 db Verstärkung der Teilnehmerausgangssignale -1 db 17... 22 db -8 db 17... 22 db Reflektionsdämpfung Stämme Reflektionsdämpfung Teilnehmerausgänge Entkopplung der Stämme 10 db 10 db 45 db Eingangspegel empfohlen 70 dbµv 70 dbµv 70 dbµv 70 dbµv Eingangspegel maximal 80 dbµv 80 dbµv 80 dbµv 80 dbµv Stromversorgung Über mitgeliefertes Steckernetzteil Speisung von 5/2x4 G Stromverbrauch Netzleistungsbedarf / Strom vom Receiver Im Receiver-Standby-Modus 1 W / Durchschnittsverbrauch 5 W vom Netzteil max. 410 ma Steuerung durch die Receiver DiSEqC-Protokoll gemäß EN 50494 Schirmungsmaß Umgebungsbedingungen Maße (L x B x H) / Gewicht gemäß EN50083-2/A1 und TechniSelect S -25...+55 C, Überspannungsschutz an Ein- und Ausgängen : < 5kV 150 mm x 114 mm x 43 mm / 0,4 kg 9

Für 2 Orbitpositionen TechniRouter 9/1x8 PIN-Code-Technologie Schützt vor unbefugtem Frequenzzugriff kompatibel TechniRouter-System mit Anschlussmöglichkeit von 8 ZF-Ebenen (SatBlöcke) und einem terrestrischen Eingang zur Verteilung auf einen Kabelstrang für 8 Teilnehmer Im Test: TechniRouter 9/1x8 G Ausgabe Satvision 06/2009 Im Test: TechniRouter 9/1x8 G Ausgabe Satvision 06/2009 Vorteil: Energiespar-Funktion. Wenn alle Teilnehmer im Standby sind, wird die LNB-Spannungsversorgung abgeschaltet. Der TechniRouter 9/1x8 ist die neuste Generation der digitalen Einkabellösung. Mit diesem TechniRouter können zwei Orbitpositionen, wie zum Beispiel ASTRA 19,2 Ost und Eutelsat Hotbird 13 Ost, ohne neue Kabelverlegung in ein vorhandenes Kabelnetz eingespeist werden. Pro TechniRouter können am Ausgang bis zu acht Teilnehmer angeschlossen werden. Jedem Teilnehmer wird eine Teilnehmerfrequenz zugeordnet, über die er dann problemlos alle Programme von beiden Orbitpositionen empfangen kann. Die neue PIN-Code-Sicherung schützt den Besitzer einer Teilnehmerfrequenz vor dem unberechtigten Zugriff eines weiteren Teilnehmers (diese Funktionen müssen von speziellen Receivern unterstützt werden). Durch das eingebaute Schaltnetzteil der Grundeinheit können mehrere Kaskaden auf die Grundeinheit aufgesteckt werden. Leistungsmerkmale Einspeisung von digitalen Sat-Signalen in vorhandene Kabelstrukturen Geeignet für Baumstrukturen und Reihenschaltungen Keine neue Kabelverlegung erforderlich 2 Orbitpositionen ohne Einschränkungen Terrestrischer Eingang zum Empfang von z. B. UKW, DVB-T, BK etc. TechniRouter 9/1x8 G Grundeinheit und TechniRouter 9/1x8 K Kaskade bedienen bis zu 8 Teilnehmer je Ausgang Grundeinheit mit Netzteil zur Aufnahme von mehreren Kaskaden Kompatibel einsetzbar mit Multischaltern, sowie deren Zubehör wie: Verstärker, Verteiler oder Abzweiger Voraussetzungen Sat-Durchgangsdosen mit 2x DC-Durchlass erforderlich Sat-Verteiler mit DC-Durchlass Geeigneter Receiver von TechniSat; erkennbar am TechniRouter-ready Logo Auch Receiver mit Protokoll gemäß EN 50494 einsetzbar Zubehör finden Sie auf Seite 15 i Modell Art.Nr. Preis / UVP TechniRouter 9/1x8 G (Grundeinheit) 0000/3294 499,99 TechniRouter 9/1x8 K (Kaskade) 0000/3295 479,99 10 scharf - schärfer - DIGITAL UVP = Unverbindliche Preisempfehlung

Für 2 Orbitpositionen Anlagenbeispiel für 16 Teilnehmer: Erweiterbar mit passendem Zubehör 2 Orbitpositionen GIGATENNE 850 ASTRA 19,2 Ost Eutelsat Hotbird 13 Ost UKW/DVB-T 4-fach Sat-Verteiler mit DC-Durchlass ISIO-NetSeher DigitalSat-Receiver DigitalSat-Receiver DigitalSat-Receiver HDTV-DigitalSat-Receiver TechniRouter 9/1x8 G TechniRouter 9/1x8 K Terrestrik: 47... 862 MHz, Satellit: 0,95... 2,15 GHz Terr. Sat. Terr. Sat. Zahl der Stammeingänge / Stammausgänge 1 / 0 8 / 0 1 / 1 8 / 8 Zahl der Kabelanschlüsse 1 Teilnehmer pro Kabel maximal 8 Stammleitungsdämpfung 2...3 db 3... 5 db Verstärkung der Teilnehmerausgangssignale -1 db 13... 18 db -8 db 13... 18 db Reflektionsdämpfung Stämme Reflektionsdämpfung Teilnehmerausgänge Entkopplung der Stämme 10 db 10 db 45 db Eingangspegel empfohlen 70 dbµv 70 dbµv 70 dbµv 70 dbµv Eingangspegel maximal 80 dbµv 80 dbµv 80 dbµv 80 dbµv Stromversorgung Netzteil am Grundgerät Speisung von 9/1x8 G Stromverbrauch Netzleistungsbedarf / Strom vom Receiver Im Receiver-Standby-Modus 1 W / Durchschnittsverbrauch 6 W vom Netzteil max. 410 ma Steuerung durch die Receiver DiSEqC-Protokoll gemäß EN 50494 Unicable, OLT, SCR oder SCD Schirmungsmaß Umgebungsbedingungen gemäß EN50083-2/A1 und TechniSelect S -25...+55 C, Überspannungsschutz an Ein- und Ausgängen : < 5kV Maße (L x B x H) / Gewicht 290 mm x 114 mm x 43 mm / 0,5 kg 216 mm x 123 mm x43 mm / 0,36 kg 11

Für 2 Orbitpositionen TechniRouter 9/2x4 PIN-Code-Technologie Schützt vor unbefugtem Frequenzzugriff kompatibel TechniRouter-System mit Anschlussmöglichkeit von 8 ZF-Ebenen (SatBlöcke) und einem terrestrischen Eingang zur Verteilung auf zwei Kabelstränge für je 4 Teilnehmer Vorteil: Energiespar-Funktion. Wenn alle Teilnehmer im Standby sind, wird die LNB-Spannungsversorgung abgeschaltet. Der TechniRouter 9/2x4 ist für den Empfang von zwei Orbitpositionen, wie z.b. ASTRA 19,2 Ost und Eutelsat Hotbird 13 Ost, geeignet. Ohne neue Kabelverlegung kann die volle Satellitenbandbreite von zwei Orbitpositionen in ein bestehendes Kabelnetz eingespeist werden. Pro TechniRouter können an je zwei Ausgängen bis zu vier Teilnehmer angeschlossen werden. Jedem Teilnehmer wird eine Teilnehmerfrequenz zugeordnet, worüber er alle Programme empfangen kann. Durch die neue Technologie PIN-Code wird die Vergabe der Teilnehmerfrequenz noch sicherer. Unberechtigter Zugriff eines weiteren Teilnehmers auf vergebene Frequenzen ist ausgeschlossen (diese Funktion muss von Digitalreceivern und Digitalfernsehern unterstützt werden). Der TechniRouter 9/2x4 G lässt sich problemlos mit den Kaskaden 9/1x8 K sowie mit den Kaskaden 9/2x4 K erweitern und kombinieren. Zudem gibt es die Möglichkeit mit Multischaltern des Typs 9/8 zu kombinieren. Leistungsmerkmale Einspeisung von digitalen Sat-Signalen in vorhandene Kabelstrukturen Geeignet für Baumstrukturen und Reihenschaltungen Keine neue Kabelverlegung erforderlich 2 Orbitpositionen ohne Einschränkungen empfangen Terrestrischer Eingang zum Empfang von z. B. UKW, DVB-T, BK etc. TechniRouter 9/2x4 G Grundeinheit und TechniRouter 9/2x4 K Kaskade bedienen bis zu 4 Teilnehmer je Ausgang Grundeinheit mit Netzteil zur Aufnahme von mehreren Kaskaden Kompatibel einsetzbar mit Multischaltern, sowie deren Zubehör wie: Verstärker, Verteiler oder Abzweiger Voraussetzungen Sat-Durchgangsdosen mit 2x DC-Durchlass erforderlich Sat-Verteiler mit DC-Durchlass Geeigneter Receiver von TechniSat; erkennbar am TechniRouter-ready Logo Auch Receiver mit Protokoll gemäß EN 50494 einsetzbar Zubehör finden Sie auf Seite 15 i Modell Art.Nr. Preis / UVP TechniRouter 9/2x4 G (Grundeinheit) 0000/3296 499,99 TechniRouter 9/2x4 K (Kaskade) 0000/3297 479,99 12 scharf - schärfer - DIGITAL UVP = Unverbindliche Preisempfehlung

Für 2 Orbitpositionen Anlagenbeispiel für 16 Teilnehmer: Erweiterbar mit passendem Zubehör 2 Orbitpositionen UKW/DVB-T GIGATENNE 850 ASTRA 19,2 Ost Eutelsat Hotbird 13 Ost TechniRouter 9/2x4 G TechniRouter 9/2x4 K Terrestrik: 47... 862 MHz, Satellit: 0,95... 2,15 GHz Terr. Sat. Terr. Sat. Zahl der Stammeingänge / Stammausgänge 1 / 0 8 / 0 1 / 1 8 / 8 Zahl der Kabelanschlüsse 2 Teilnehmer pro Kabel maximal 4 Stammleitungsdämpfung 2...3 db 3... 5 db Verstärkung der Teilnehmerausgangssignale -1 db 17... 22 db -8 db 17... 22 db Reflektionsdämpfung Stämme Reflektionsdämpfung Teilnehmerausgänge Entkopplung der Stämme 10 db 10 db 45 db Eingangspegel empfohlen 70 dbµv 70 dbµv 70 dbµv 70 dbµv Eingangspegel maximal 80 dbµv 80 dbµv 80 dbµv 80 dbµv Stromversorgung Netzteil am Grundgerät Speisung von 9/2x4 G Stromverbrauch Netzleistungsbedarf / Strom vom Receiver Im Receiver-Standby-Modus 1 W / Durchschnittsverbrauch 6 W vom Netzteil max. 410 ma Steuerung durch die Receiver DiSEqC-Protokoll gemäß EN 50494 Unicable, OLT, SCR oder SCD Schirmungsmaß Umgebungsbedingungen gemäß EN50083-2/A1 und TechniSelect S -25...+55 C, Überspannungsschutz an Ein- und Ausgängen : < 5kV Maße (L x B x H) / Gewicht 290 mm x 114 mm x 43 mm / 0,5 kg 216 mm x 123 mm x43 mm / 0,36 kg 13

Zubehör für TechniRouter 5/1x8 und 5/2x4 Verteilkomponenten 5/8 kompatibel Verteilkomponenten für eine Orbitposition, kombinierbar mit allen 5/8er Schaltern sowie mit den TechniRoutern 5/1x8 und 5/2x4 Aktiver 2-fach Abzweiger 5/2A Aktiver 2-fach Abzweiger für eine Orbitposition Diese in seiner Art konkurrenzlose Baugruppe ermöglicht es, die Signale eines Verteilstammes vielfach, jeweils doppelt, abzuzweigen und nachgeschalteten Unterverteilungen zuzuführen. Die Stammleitung hat nur 1dB Dämpfung, die Abzweige sind schräglagenentzerrt und haben eine Verstärkung von bis zu 6 db. Dieser Abzweiger ist bis zu 6-fach kaskadierbar, um Signale für die Unterverteilungen der Etagen eines Hochhauses oder die der Häuser einer Häuserzeile bereitzustellen. Zwischenverstärker 5Z2/NT Zwischenverstärker für eine Orbitposition Die Verstärkungen und die fest eingestellten Schräglagenentzerrungen des Gerätes sind für den Ausgleich der Dämpfung durch Kabel und/oder Komponenten von bis zu 12 db bei 2150 MHz ausgelegt. Die Verstärkung (7...10 db) des terrestrischen Pfades ist einstellbar. Bei Bedarf ist der Anschluss eines Steckernetzteiles möglich, um den Zwischenverstärker selbst und vorgelagerte Baugruppen mit Betriebsspannung versorgen zu können. Das Netzteil ist im Lieferumfang enthalten! Passiver Verteiler 5P Passiver Verteiler für eine Orbitposition Mit einer Dämpfung von maximal 4 db erfolgt hiermit eine Leistungsteilung der Signale der 4 Satelliten-ZF-Ebenen (SatBlöcke) und der Terrestrik auf zwei Ausgänge. Um eine gegenseitige Beeinflussung der speisenden Netzteile zu verhindern, ist ein Ausgang gleichspannungsentkoppelt. Art.Nr. Preis / UVP 0000/3243 159,99 Art.Nr. Preis / UVP 0001/3241 164,99 Art.Nr. Preis / UVP 0000/3242 154,99 Sat Installation Zwischen verstärker 5Z2/NT Abzweiger 5/2A Passiver Verteiler 5P Terrestrik 47... 862 MHz 47... 862 MHz 47... 862 MHz Satellitenbereich 950-2150 MHz 950-2150 MHz 950-2150 MHz Durchgangsverstärkung 5...10 db (Terrestrik) 7...12 db (Sat) -1,2 db (Terrestrik) -0,6...-1dB (Sat) -4 db (Terrestrik) -4 db (Sat) Schräglagenentzerrung fest entzerrt Abzweigverstärkung 5 db (Terrestrik) 3...6 db (Sat) -4 db (Terrestrik) -4 db (Sat) Schräglagenentzerrung einstellbar fest entzerrt Entkopplung / Stämme 50 db 50 db 60 db 60 db 55 db 55 db Ausgänge 45 db 45 db Eingangspegel empfohlen 70 75 ungefähr wie 5Z2/NT (dbµv) maximal 90 85 ungefähr wie 5Z2/NT Stromversorgung über Stammleitungen oder eigenes Netzteil von einem Netzteil der 5/8 G an den Abzweigen Netzleistungsbedarf/Strom 2W / 120 ma 2W / 130 ma vom Netzteil passiv vom Receiver 40 ma 40 ma Schirmungsmaß gemäß EN50083-2/A1 (TechniSelect S) gemäß EN50083-2/A1 (TechniSelect S) gemäß EN50083-2/A1 (TechniSelect S) Umgebungstemperatur -25...+55 C -25...+55 C -25...+55 C Maße (B x H x T) mm 140 x 30 x 56 185 x 68 x 40 149 x 43 x 56 14 scharf - schärfer - DIGITAL UVP = Unverbindliche Preisempfehlung

Zubehör für TechniRouter 9/1x8 und 9/2x4 Verteilkomponenten 9/8 kompatibel Verteilkomponenten für zwei Orbitpositionen, kombinierbar mit allen GigaSwitch 9/8 sowie mit den TechniRoutern 9/1x8 und 9/2x4 Aktiver 2-fach Abzweiger 9/2A Aktiver 2-fach Abzweiger für zwei Orbitpositionen Passiver Verteiler 9P Passiver Verteiler für zwei Orbitpositionen Zwischenverstärker 9Z Zwischenverstärker für zwei Orbitpositionen Aktiver 2-fach Abzweiger 9/2A zur Weiterführung einer Stammleitung mit 9 Ausgängen und Abzweigung von aktiven Abzweigstämmen (2 + 5 db) mit 2 x 9 Ausgängen. Durch das Abzweigen in den Etagen lassen sich in jeder Etage unterschiedlich viele Multischalter einrichten. Somit wird ein hohes Maß an Flexibilität erreicht. Art.Nr. Preis / UVP 0000/3233 175,99 Der passive Verteiler 9P dient zur Sat-Signalaufteilung bei größeren Verteilanlagen. Dort wo zwei Stämme bedient werden sollen, kommt der 9P zum Einsatz. Der 9P verfügt über 9 Eingänge und 2 x 9 Ausgänge. Durch seine geringe Verteildämpfung von nur 4dB lassen sich auch längere Kabelstrecken projektieren. Durch die Bauform des Gehäuses lässt sich der 9P mit F-Schnellverbindern problemlos auf die GigaSwitch- Multischalter kaskadieren. Dieses Bauteil ist mit allen 9/8er Schaltern sowie mit den TechniRouter 9/1x8, 9/2x4 kombinierbar! Art.Nr. Preis / UVP 0000/3232 149,99 Der Zwischenverstärker TechniSat 9Z wurde speziell dafür entwickelt, mit dem GigaSwitch 9/8 G und 9/8 K größere Kabellängen auszugleichen. Dabei ist die Verstärkung im Sat- Bereich (7... 12 db fix) so ausgelegt, dass die Dämpfung von 40 m TechniSat CoaxSat 2150 oder 25 m TechniSat Multimediakabel ausgeglichen wird. Mit Hilfe dieses Zwischenverstärkers, lassen sich selbst große Kabellängen problemlos bewältigen. Die Verstärkung des terrestrischen Signales ist individuell einstellbar, um gegenseitige Beeinflussungen mit dem Sat-Frequenzbereich zu vermeiden. Art.Nr. Preis / UVP 0000/3231 199,99 Zubehör Zwischenverstärker 9Z Abzweiger 9/2A Passiver Verteiler 9P Terrestrik: 47-862 MHz 47-862 MHz 47-862 MHz 47-862 MHz Sat.-Bereich 950-2150 MHz 950-2150 MHz 950-2150 MHz Durchgangsdämpfung Schräglagenentzerrung Abzweigverstärkung Schräglagenentzerrung Entkopplung Stämme Ausgänge 5...10 db (Terrestrik) fest 50 db 60 7...12 db (Sat) -1,2 db (Terrestrik) 5...10 db, einstellbar einstellbar db 45 db -0,6...-1 db (Sat) -4 db (Terrestrik) -4 db (Sat) 3...6 db -4 db -4 db fest entzerrt Eingangspegel empfohlen 70 60 70 70 (dbμv) maximal 90 75 85 85 Schirmungsmaß Gemäß EN50083-2/A1 (TechniSelect S) Stromversorgung Über die Stammleitungen Von einem Netzteil der 9/8G2 an den Abzweigen passiv Strombedarf vom Netzteil 270 ma 200 ma passiv max. möglicher LNB-Strom 1 A (inkl. des Stromes für GigaSwitch 9/8K und Zubehör) Leistungsbedarf 5W 3,8 W Betriebsfall passiv 55 kwh 42 kwh ø jährlich Umgebungsbedingungen -25 +55 ºC, Überspannungsschutz an Ein- und Ausgängen <5 kv, IP 50 Maße: Bx H x T (mm) 225 x 60 x 35; 0,4 kg 235 x 68 x 40; 0,6 kg 225 x 60 x 35; 0,5 kg Netzteil : 82 x 44 x 30; 0,14 kg 55 db 55 db 15

Für 2 Orbitpositionen TechniRouter Mini 2/1x2 kompatibel TechniRouter zur Verteilung von Signalen in Verbindung mit Multischalter über einen Kabelstrang bei vorhandener Kabelstruktur Der TechniRouter Mini 2/1x2 wird an 2 Ausgänge einer bestehenden Multischalteranlage angeschlossen. Er generiert die 2 SCR- Frequenzen 1284 MHz + 1400 MHz und ermöglicht dadurch eine Twin-Funktions-Lösung oder eine Zweiteilnehmer-Lösung von bis zu 2 Orbitpositionen über ein Koaxkabel. Der TechniRouter Mini kann mit jedem Receiver betrieben werden, der TechniRouter-ready ist und das EN50494 Protokoll unterstüzt. Vorteile: Eine bestehende Koaxialleitung wird zur Twin-Funktion erweitert. Keine weitere Kabelverlegung erforderlich 2 Orbitpositionen steuerbar Überall einsetzbar Sehr kompakt Anschließbar hinter TWIN-, Quattro- Switch-LNB und Multischalter PIN-Code-Technologie Passendes Netzteil Twin-Empfang mit nur einem Kabel Zum Erweitern einer bestehenden Kabelableitung in eine Twin-Lösung oder in eine Zweiteilnehmerlösung. Mit dem TechniRouter Mini können Sie Ihren TechniSat Festplattenreceiver oder DigitalSat- Fernseher mit integriertem digitalen Videorekorder weiterhin über nur ein einziges Kabel versorgen und trotzdem während einer Aufzeichnung auch andere Programme schauen. Ein Kabel, zwei Sat-Empfänger Der eigene Sat-Anschluss in der Wohnung kann im Handumdrehen auf einen Zweitanschluss ausgebaut oder in einem DigitalSat- Haushalt können mehrere TV-Dosen über ein Kabel miteinander verbunden werden. Empfang von Standard-Digital, HDTV, DVB-T und UKW inklusive Mit dem TechniRouter Mini lässt sich problemlos das gesamte digitale Programmangebot in Standard-Digital- oder HDTV-Programmen empfangen. Werden entsprechende Empfangssignale eingespeist, versorgt der TechniRouter Mini auch alle angeschlossenen TV-Dosen mit DVB-T und UKW. Bis zu zwei Orbit-Positionen Mit dem TechniRouter Mini lässt sich Twin- Empfang von bis zu zwei Orbit-Positionen, wie zum Beispiel ASTRA 19,2 Ost und Eutelsat Hotbird 13 Ost, gewährleisten, bisher einzigartig und über ein Kabel. Wie funktioniert das? Der TechniRouter Mini 2/1x2 wird an zwei Ausgängen einer bestehenden Multischalteranlage oder eines LNBs angeschlossen, generiert zwei SCR-Frequenzen (1284 MHz und 1400 MHz) und ermöglicht dadurch eine Twin-Funktionslösung. Der TechniRouter Mini kann mit jedem Receiver betrieben werden, der TechniRouterready ist oder EN 50494 kann. PIN-Code-Technologie Durch die neue Technologie PIN-Code wird die Vergabe der Teilnehmerfrequenzen noch sicherer. Unberechtigter Zugriff eines weiteren Teilnehmers auf Ihrer Frequenz ist somit ausgeschlossen. Diese Funktion muss von speziellen Receivern unterstützt werden. Bitte achten Sie auf das Logo PIN- Code-Technologie. Modell Art.Nr. Preis / UVP TechniRouter Mini 2/1x2 0000/3289 134,99 Art.Nr. Preis / UVP 0001/3289 17,99 Frequenzbereich 47 862 MHz Verstärkung Teilnehmer -3 db 2 db Steuerung EN 50494 Leistungsbedarf (ohne Multischalter/LNB) max. 2,0 W / Standby 0 W Ø jährlich Richtwert 2,2 kw Ein: 950 2150 MHz Aus: 1284 MHz, 1400 MHz 16 scharf - schärfer - DIGITAL UVP = Unverbindliche Preisempfehlung

R R SA T SA T TV TV R R SA T SA T TV TV Anwendungsbeispiele TechniRouter Mini 1 Orbitposition Anwendungsbeispiel 1 für 2 Teilnehmer 1 Orbitposition Anwendungsbeispiel 2 für den Anschluss an einen Twin-Receiver UKW / DVB-T SATMAN 850 Plus mit Quattro-LNB SATMAN 850 Plus Multischalter Generierte 2 Sat Frequenzen TechniRouter Mini bestehende Sat-Leitung (nur eine Leitung) bestehende Sat-Leitung (nur eine Leitung) SV 600 Sat Einzeldose DigiCorder ISIO S SV 600 Sat Einzeldose TechniStar S3 ISIO SV 600 Sat Durchgangsdose 2 Anwendungsbeispiel Orbitpositionen 3 für 2 Orbitpositionen 1 Orbitposition Anwendungsbeispiel 4 Erweiterung einer bestehenden Mehrteilnehmeranlage mit einer Twinfunktion Gigatenne Satman 650 Plus UNYSAT- Quattro Switch LNB TechniRouter Mini 2/1x2 GigaSwitch 9/8 G2 TechniRouter Mini 2/1x2 bestehende Sat-Leitung bestehende Sat-Leitung SV 600 Nur eine Zuleitung nötig DigiCorder HD S3 SV 600 DigiCorder ISIO S 17

Zubehör > Passende Außeneinheit Außeneinheiten für 1 und 2 Orbitpositionen kompatibel 1 Orbitposition 2 Orbitpositionen Satman 850 Plus GIGATENNE 850 > Passend zu TechniRouter 5/2x4, 5/1x8 > Passend zu TechniRouter 9/2x4, 9/1x8 und TechniRouter Mini 2/1x2 Allgemeine Merkmale Material: Aluminium Materialstärke: 1,6 mm Beschichtung: beidseitig pulverbeschichtet Technische Daten Nennmaß: 0,85 m F/D: 0,67 G/T: 17,2 db/k Gewinn: 38,2 db ; bei 11,3GHz Offsetwinkel: 21 Mast Ø: 65 mm max. Feedaufnahme: für UNYSAT-Universal-LNB Lieferumfang SATMAN 850 Plus DigitalSat-Antenne SATMAN 850 Plus, AZ/EL-Halterung, LNB im Wetterschutzgehäuse, Schrauben, Montageanleitung Lieferumfang GIGATENNE 850 DigitalSat-Antenne SATMAN 850 Plus, AZ/EL-Halterung (mit zugehöriger Multifeed-Halterung), 2x UNYSAT-Universal-Quattro- LNB im Wetterschutzgehäuse, Schrauben, Montageanleitung Farben beige grau rot grün smiley Modell Art.Nr. Preis / UVP GIGATENNE 850, beige 9728/8880 369,99 GIGATENNE 850, grau 9728/8883 369,99 GIGATENNE 850, rot 9728/8884 369,99 GIGATENNE 850, grün 9728/8882 369,99 GIGATENNE 850, smiley-gelb 9728/8885 374,99 Modell Art.Nr. Preis / UVP SATMAN 850 Plus, UNYSAT-Universal-Quattro-LNB, beige 6085/8880 221,99 SATMAN 850 Plus, UNYSAT-Universal-Quattro-LNB, grau 6385/8880 221,99 SATMAN 850 Plus, UNYSAT-Universal-Quattro-LNB, rot 6485/8880 221,99 SATMAN 850 Plus, UNYSAT-Universal-Quattro-LNB, grün 6285/8880 221,99 SATMAN 850 Plus, UNYSAT-Universal-Quattro-LNB, smiley-gelb 6585/8880 226,99 18 scharf - schärfer - DIGITAL UVP = Unverbindliche Preisempfehlung

Einkabellösungspakete Das digitale Einkabellösungspaket für 1 und 2 Orbitpositionen Alles in einem Paket! 1x SATMAN 850 Plus (verschiedene Farben erhältlich) + Quattro LNB + 1x TechniRouter 5/1x8 G oder TechniRouter 5/2x4 G + 8x TechniPro RV 600-10 E Passende Sat-Durchgangsdose 1 Orbitposition Paket bestehend aus: Einzelpreis 1x SATMAN 850 Plus + Quattro-LNB Art-Nr.: 6x85/8880 UVP 221,99 1x TechniRouter 5/1x8 G oder TechniRouter 5/2x4 G Art-Nr.: 0000/329x UVP 199,99 8x TechniPro RV 600-10 E Art-Nr.: 0000/3182 je UVP 29,99 239,92 661,90 Paketpreis Art-Nr.: 8000/3182 UVP 659,99 1x GIGATENNE 850 (verschiedene Farben erhältlich) + EutelAstraSat (2 x Quattro LNB) + 1x TechniRouter 9/1x8 G oder TechniRouter 9/2x4 G 8x TechniPro RV 600-10 E Passende Sat-Durchgangsdose Paket bestehend aus: Einzelpreis 1x GIGATENNE + 2x Quattro-LNB Art-Nr.: 9728/888x UVP 369,99 1x TechniRouter 9/1x8 G Art-Nr.: 0000/3294 UVP 499,99 8x TechniPro RV 600-10 E Art-Nr.: 0000/3182 je UVP 29,99 239,92 1.109,90 + 2 Orbitpositionen Paketpreis Art-Nr.: 9728/3294 UVP 1.099,99 19

Zubehör > Abzweiger und Verteiler Zubehör TechniRouter Passende Abzweiger und Verteiler 2fach Sat-Abzweiger 12 db Technische Daten Eingänge: 1 Ausgänge: 3 (1+2) Frequenzbereich: 4... 2400 MHz Anschluss-Typ: F-Buchse 2fach Sat-Abzweiger 15 db Technische Daten Eingänge: 1 Ausgänge: 3 (1+2) Frequenzbereich: 4... 2400 MHz Anschluss-Typ: F-Buchse 2fach Sat-Abzweiger 20 db Technische Daten Eingänge: 1 Ausgänge: 3 (1+2) Frequenzbereich: 4... 2400 MHz Anschluss-Typ: F-Buchse Durchgangsdämpfung 5-862 MHz: Typ. 3 db 950-1750 MHz: Typ. 4 db 1750-2400 MHz: Typ. 5 db Durchgangsdämpfung 5-862 MHz: Typ. 2,5 db 950-1750 MHz: Typ. 3,5 db 1750-2400 MHz: Typ. 4,5 db Durchgangsdämpfung 5-862 MHz: Typ. 2 db 950-1750 MHz: Typ. 3 db 1750-2400 MHz: Typ. 5 db Entkopplung 5-862 MHz: Typ. 3 db 950-1750 MHz: Typ. 4 db 1750-2400 MHz: Typ. 5 db Entkopplung 5-862 MHz: Typ. 2,5 db 950-1750 MHz: Typ. 3,5 db 1750-2400 MHz: Typ. 4,5 db Entkopplung 5-862 MHz: Typ. 2 db 950-1750 MHz: Typ. 3 db 1750-2400 MHz: Typ. 5 db Art.Nr. Preis / UVP 0000/3130 12,99 Art.Nr. Preis / UVP 0000/3131 12,99 Art.Nr. Preis / UVP 0000/3132 12,99 Sat-Verteiler, 2-fach-Verteiler + 2x DC-Durchlass + diodenentkoppelt Sat-Verteiler, 4-fach-Verteiler + 4x DC-Durchlass + diodenentkoppelt Sat-Verteiler, 8-fach-Verteiler + 8x DC-Durchlass + diodenentkoppelt Durchgangsdämpfung:. 5-862 MHz: Typ. 4 db (± 1) 950-1750 MHz: Typ. 5 db (± 1,5). 1750-2150 MHz: Typ. 7 db (± 2) Art.Nr. Preis / UVP 0000/3220 12,99 Durchgangsdämpfung 5-862 MHz: Typ. 8 db (± 1) 950-1750 MHz: Typ. 8 db (± 1) 1750-2150 MHz: Typ. 9 db (± 1) Art.Nr. Preis / UVP 0000/3111 14,99 Durchgangsdämpfung 5-862 MHz: Typ. 12 db (± 1) 950-1750 MHz: Typ. 15 db (± 1) 1750-2150 MHz: Typ. 18 db (± 1) Art.Nr. Preis / UVP 0000/3110 26,99 20 scharf - schärfer - DIGITAL UVP = Unverbindliche Preisempfehlung

Zubehör > Dosen Zubehör TechniRouter Passende Dosen TechniPro RV 600-10 E TechniPro RV 600-14 E TechniPro RV 600-17 E Sat-Durchgangsdose mit 10 db Auskoppeldämpfung und Überlast- Schutz durch elektronische Sicherung. Die Antennensteckdose eignet sich für Durchschleif-Systeme in Einkabel- Anlagen. Auskoppeldämpfung Radio (0,15-140 MHz): 11 db SAT (920-2150 MHz): 10 db TV (47-860 MHz): 10 db Sat-Durchgangsdose mit 14 db Auskoppeldämpfung und Überlast- Schutz durch elektronische Sicherung. Die Antennensteckdose eignet sich für Durchschleif-Systeme in Einkabel- Anlagen. Auskoppeldämpfung Radio (0,15-140 MHz): 15 db SAT (920-2150 MHz): 14 db TV (47-860 MHz): 14 db Sat-Durchgangsdose mit 17 db Auskoppeldämpfung und Überlast- Schutz durchelektronische Sicherung. Die Antennensteckdose eignet sich für Durchschleif-Systeme in Einkabel- Anlagen. Auskoppeldämpfung Radio (0,15-140 MHz): 18 db SAT (920-2150 MHz): 17 db TV (47-860 MHz): 17 db Durchgangsdämpfung VHF: 1 db UHF: 1 db Sat: 1,9 db Art.Nr. Preis / UVP 0000/3182 29,99 Durchgangsdämpfung VHF: 0,7 db UHF: 0,8 db Sat: 1,5 db Art.Nr. Preis / UVP 0000/3184 29,99 Durchgangsdämpfung VHF: 0,7 db UHF: 0,8 db Sat: 1,5 db Art.Nr. Preis / UVP 0000/3185 29,99 TechniPro RV 600-10 Sat-Durchgangsdosen mit 10dB Auskoppeldämpfung + 2x DC-Durchlass + diodenentkoppelt + Abdeckung und Aufputzrahmen + Durchgangsdämpfung 3,3 db Art.Nr. Preis / UVP 0000/3180 12,99 TechniPro RV 600-13 Sat-Durchgangsdosen mit 13dB Auskoppeldämpfung + 2x DC-Durchlass + diodenentkoppelt + Abdeckung und Aufputzrahmen + Durchgangsdämpfung 3 db Art.Nr. Preis / UVP 0000/3181 12,99 TechniPro SV 600 + DC-Durchlass +diodenentkoppelt + Auskoppeldämpfung: 2 db Art.Nr. Preis / UVP 0003/3075 10,99 21

Zubehör > Weiteres Zubehör Zubehör TechniRouter Weiteres Zubehör Abdeckung RV 600 E Abdeckung für die Antennensteckdose der RV 600 Serie Abdeckung SV 600 Abdeckung für die Antennensteckdosen SV 500, SV 600 und RV 500 Aufputzrahmen Für Antennensteckdosen RV 500, SV 600 und SVT 500 Art.Nr. Preis / UVP 0000/3276 1,99 Art.Nr. Preis / UVP 0000/3076 1,59 Art.Nr. Preis / UVP 0000/3078 2,59 Abschlusswiderstand mit DC-Entkopplung Abschlusswiderstand mit DC-Entkopplung für Antennensteckdosen vom Typ RV 600 Abschlusswiderstand mit DC-Entkopplung für Antennensteckdosen vom Typ RV 600. Art.Nr. Preis / UVP 0002/3079 0,69 Sat-Dämpfungsglied 10 db Dämpfungsglied 10dB mit F-Anschlüssen Dieser 10dB Dämpfungsstecker ist ideal um hinter den Sat-Durchgangsdosen in TechniRouter-Netzen den Pegel abzuschwächen und anzupassen. Er lässt sich problemlos auf den Dosenausgang oder auf der F-Buchse des Receivers aufschrauben. Ebenfals einsetzbar um den Pegel vor dem TechniRouter-Eingang abzusenken, um nicht den TechniRouter zu übersteuern. Technische Daten Frequenzbereich: 0,1-2400 MHz Durchgangsdämpfung: 10 db Anschlüsse: F-Buchse / F-Stecker Art.Nr. Preis / UVP 0000/3144 4,99 Regelbares Dämpfungsglied mit F-Buchsen Zur stufenlosen Pegelangleichung verschieden starker Signale Dieses spezielle Dämpfungsglied findet seinen Einsatz in Verteilanlagen für den Frequenzbereich zwischen 950-2150 MHz. Da die Dämpfung stufenlos bis zu 20 db regelbar ist, kann man mit diesem Teil eine optimale Pegelangleichung verschieden starker Signale vornehmen. Das Dämpfungsglied ist mit einem Gleichspannungsdurchlaß ausgestattet und wird über zwei F-Buchsen in das Verteilsystem integriert. Art.Nr. Preis / UVP 0000/3145 18,99 22 scharf - schärfer - DIGITAL UVP = Unverbindliche Preisempfehlung

Zubehör > Verstärker Breitbandverstärker BBV 2150 Plus 2 Im Frequenzbereich von 40-2150 MHz optimal einsetzbar zur Verstärkung von kombinierten Signalen (Sat und Terrestrik) Der Breitbandverstärker BBV 2150 Plus 2 ist speziell mit DC-Spannungsdurchlass und DiSEqC-Durchlass ausgestattet und verfügt zudem über ein integriertes Netzteil. Der Verstärker arbeitet über den kompletten Frequenzbereich von 40-2150 MHz, eignet sich für HDTV- und DVB-T-Betrieb und kann optimal zur Verstärkung eines kombinierten Signals (bestehend aus Terrestrik und Sat-ZF) verwendet werden. Ideal einsetzbar ist dieser Verstärker in TechniRouter-Systemen. Anlagenbeispiel für 16 Teilnehmer: SATMAN 850 Plus Technische Daten Rauschmaß: 6 db Impedanz: 75 Ω Eingangspegel: max. 86 dbµv Ausgangspegel: max. 106 dbµv Spannungsversorgung: 15-24 VDC Stromaufnahme: 60... 80 ma Verstärkung Sat: 20 db (Schräglage) Terrestrik: 5 db Empfangsbereich Sat: 950... 2150 MHz Terrestrik: 40... 860 MHz Art.Nr. Preis / UVP 0001/3128 59,99 Netzteil 23

Zubehör > Testgerät TechniRouter SCR-Tester PIN-Code-Technologie Schützt vor unbefugtem Frequenzzugriff Testgerät für digitale Einkabellösungen im Protokollbereich Der TechniRouter SCR Tester ist das ideale Prüfmittel, um in vorhandenen Techni- Router-Kabelstrukturen die EN-Protokolle 50494 zu prüfen und zu überwachen. Der TechniRouter SCR Tester lässt sich anstelle einer Sat-Durchgangsdose in das vorhandene Kabelnetz zwischenschalten und man erreicht dadurch die Möglichkeit, den Datentransfer zwischen Receivern und Techni- Routern zu überprüfen. Dieses einzigartige Prüfgerät kann selbstverständlich auch zwischen Receiver und Dose installiert werden, um die einwandfreie Funktionalität eines Receivers beim Aussenden von EN-Protokollen oder auch den Standardmessungen wie 18 oder 13 Volt, 22 khz oder DiSEqC 1.0 zu überprüfen. Durch die Anzeige des passenden Userbands lässt sich auch überwachen, welche Teilnehmer und wie viele Teilnehmer an einem angeschlossenen System betrieben werden. Geprüft werden können die Funktionen, ob Teilnehmer sich gerade im Installationsmodus befinden (SCR-Setup), ob Programme umgeschaltet werden (Zapping), ob Teilnehmer off- oder online geschaltet sind und ob in diesem Kabelsystem die PIN-Code Funktion aktiviert worden ist. Der Sat- SCR-Tester für die Prüfung von TechniRouter Kabelsystemen ist ein unbedingtes Muss für den professionellen Fachmann. Es ist derzeit das einzige Prüf- und Testgerät für den Bereich EN 50494-Protokolle. Einsatzgebiet: Zum Prüfen von EN50494 Protokollen im Kabelnetz Aufspüren von Signal- Unterbrechungen Kontrolle über die Teilnehmer Kontrolle über die User-Frequenz Überprüfung der Zustände DiSEqC-Checker Klein und kompakt Technische Daten Rauschmaß: 6 db Impedanz: 75 Ω Eingangspegel: max. 86 dbµv Ausgangspegel: max. 106 dbµv Spannungsversorgung: 15-24 VDC Stromaufnahme: 60... 80 ma Verstärkuung Frequenzbereich: 18... 26 khz Amplitude: 650 mvss (± 250) 13 V Anzeige Spannungsbereich: 11,5... 15 V 18 V Anzeige Spannungsbereich: 15,5... 20 V Spannungsbereich: 11,5... 15 V 22 Khz Anzeige Frequenzbereich: 18... 26 khz Amplitude: 650 mvss (± 250) Spannungsbereich: 11,5... 15 V Modell Art.Nr. Preis / UVP TechniRouter SCR-Tester 0000/3298 199,99 24 scharf - schärfer - DIGITAL UVP = Unverbindliche Preisempfehlung

Zubehör > Testgerät Einsatzbeispiel für SCR-Tester ASTRA 19,2 Ost Eutelsat Hotbird 13 Ost UKW/DVB-T GIGATENNE 850 2-fach Sat-Verteiler mit DC-Durchlass ISIO-NetSeher TechniRouter SCR-Tester DigitalSat-Receiver HDTV-DigitalSat- Receiver TV-Gerät TV-Gerät 25

Beispiellösung für 1 Orbitposition Beispiel für Kombination TechniRouter und Multischalter-Lösungen für 1 Orbitposition und 16 Teilnehmer ASTRA 19,2 Ost Auch Kombination mit Multischaltern möglich SATMAN 850 Plus Dieses Anwendungsbeispiel für eine Orbitposition sowie für 16 Teilnehmer zeigt eine Multischalterlösung in einer vorhandenen Sternstruktur (TechniSwitch 5/8 G2), in Kombination mit einer TechniRouter-Lösung (TechniRouter 5/2x4 K) in einer alten Kabelstruktur (z.b. Altbau). TechniRouter 5/2x4 K (Kaskade) Digitale Einkabellösung TechniSwitch 5/8 G2 (Grundeinheit) Multischalter Frei empfangbare HDTV-Programme via ASTRA 19,2 Ost DigiCorder ISIO S: Volle Twin-Funktion über einen Eingang DIGIT ISIO S DIGIT S2 HD 2-Wege-Verteiler... und weitere ISIO-NetSeher mit integriertem QuattroTuner sowie über 300 frei empfangbare digitale TV- Programme in Standardqualität über ASTRA 19,2 Ost + zahlreiche digitale Radioprogramme. TechniRouter Digitale Einkabellösung TechniSwitch Multischalter TechniRouter Sat-Signalzuführung 26 scharf - schärfer - DIGITAL UVP = Unverbindliche Preisempfehlung

Beispiellösung für 1 Orbitposition Beispiel für Kombination TechniRouter und Multischalter-Lösungen für 1 Orbitposition mit Zubehörbauteilen und 48 Teilnehmer Auch Kombination mit Multischaltern möglich Dieses Anwendungsbeispiel für eine Orbitposition sowie für 48 Teilnehmer zeigt eine Kombination aus einer TechniRouter- Lösung (TechniRouter 5/2x4 G sowie Kaskaden) in einer alten Kabelstruktur (z.b. Altbau) mit einer Multischalter-Lösung (TechniSwitch 5/8 G2 und Kaskaden) in einer Sternstruktur (z.b. neuer Anbau). SATMAN 850 Plus ASTRA 19,2 Ost Passiver Verteiler 5P Erweiterbar mit: weiteren Kaskaden (Multischalter oder TechniRouter) Zubehörbauteilen: TechniSat Passiver Verteiler 5P Art.-Nr. 0000/3242 TechniRouter 5/1x8 K TechniRouter 5/2x4 K TechniSat Zwischenverstärker 5Z2/NT Art.-Nr. 0001/3241 TechniSwitch 5/8 K TechniSwitch 5/8 K TechniSat Abzweiger 5/2 A Art.-Nr. 0000/3243 Zwischenverstärker 5Z2/NT Zwischenverstärker 5Z2/NT i Weitere technische Daten finden Sie auf Seite 14. TechniSwitch 5/8 G2 TechniRouter 5/1x8 G TechniRouter Digitale Einkabellösung TechniRouter Sat-Signalzuführung TechniSwitch Multischalter 27

Beispiellösung für 2 Orbitpositionen Beispiel für Kombination TechniRouter und Multischalter-Lösungen für 2 Orbitpositionen und 16 Teilnehmer Gigatenne 850 ASTRA 19,2 Ost Eutelsat Hotbird 13 Ost Auch Kombination mit Multischaltern möglich Dieses Anwendungsbeispiel für zwei Orbitpositionen sowie für 16 Teilnehmer zeigt eine Kombination aus einer TechniRouter- Lösung (TechniRouter 9/1x8 G) in einer alten Kabelstruktur (z.b. Altbau) mit einer Multischalter-Lösung (GigaSwitch 9/8 Kaskade) in einer Sternstruktur (z.b. neuer Anbau). Multischalter GigaSwitch 9/8 K (Kaskade) Das Anwendungsbeispiel auf Seite 29 für zwei Orbitpositionen sowie für 112 Teilnehmer zeigt eine Kombination aus TechniRouter-Lösungen (TechniRouter 9/1x8 G und Kaskaden) in alten Kabelstrukturen, mit einer Multischalter-Lösung (GigaSwitch 9/8 G2 und Kaskaden) in einer Sternstruktur. TechniRouter 9/1x8 G (Grundeinheit) Digitale Einkabellösung Erweiterbar mit: weiteren Kaskaden (Multischalter oder TechniRouter) Zubehörbauteilen: TechniSat Passiver Verteiler 9P Art.-Nr. 0000/3232 DigiCorder HD S3: Volle Twin-Funktion über einen Eingang TechniSat Zwischenverstärker 9Z Art.-Nr. 0000/3231 TechniSat Aktiver Abzweiger 9/2A Art.-Nr. 0000/3232 ISIO-NetSeher mit integriertem QuattroTuner DIGIT S2 HD 2-Wege-Verteiler i Weitere technische Daten finden Sie auf Seite 15. TechniRouter Digitale Einkabellösung TechniSwitch Multischalter Sat-Signalzuführung ASTRA 19,2 Ost Sat-Signalzuführung Eutelsat Hotbird 13 Ost 28 scharf - schärfer - DIGITAL UVP = Unverbindliche Preisempfehlung

Beispiellösung für 2 Orbitpositionen Beispiel für Kombination TechniRouter und Multischalter-Lösungen für 2 Orbitpositionen mit Zubehörbauteilen und 112 Teilnehmer ASTRA 19,2 Ost Eutelsat Hotbird 13 Ost GIGATENNE 850 TechniRouter 9/1x8 K TechniRouter 9/2x4 K Aktiver Abzweiter 9/2 A GigaSwitch 9/8 G2 Aktiver Abzweiter 9/2 A TechniRouter 9/2x4 G TechniRouter 9/2x4 K GigaSwitch 9/8 G2 TechniRouter 9/1x8 G GigaSwitch 9/8 K Zwischenverstärker 9Z GigaSwitch 9/8 K Aktiver Abzweiter 9/2 A TechniRouter 9/1x8 G GigaSwitch 9/8 G2 Aktiver Abzweiter 9/2 A GigaSwitch 9/8 G2 GigaSwitch 9/8 G2 TechniRouter 9/1x8 G TechniRouter Digitale Einkabellösung TechniSwitch Multischalter Sat-Signalzuführung ASTRA 19,2 Ost Sat-Signalzuführung Eutelsat Hotbird 13 Ost 29

Digitalfernseher Welche TechniSat TV-Geräte sind TechniRouter geeignet? TechniSat ISIO-NetSeher sind TechniRouter ready und ohne zusätzlichen Receiver geeignet für den Einsatz mit dem TechniRouter. TechniSat ISIO-NetSeher mit der Kennzeichnung Pin-Code-Technologie unterstützen zusätzlich die Funktion gegen unberechtigten Frequenzzugriff. Wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Digitalfernseher sind, suchen Sie ein Gerät, dass Ihnen Bilder mit überwältigendem Detailreichtum, satten Farben und scharfen Konturen nach Hause bringt. Wir bei TechniSat lieben brillante Bilder. Aus diesem Grund setzen wir ausschließlich auf erstklassige Bauteile, die Garant für eine exzellente Bildwiedergabe sind. Wir sind aber auch der Meinung, dass Sie ein Fernsehgerät verdienen, das mehr ist, als ein Lieferant brillanter Bilder. Darum statten wir unsere Geräte mit Merkmalen aus, die sie einzigartig und konkurrenzlos machen. So empfangen Sie zum Beispiel digitales Fernsehen ohne zusätzlichen Digitalreceiver. Ganz gleich ob Sie Ihr Gerät über eine digitale Satellitenanlage, einen Kabelanschluss oder ein Antennen signal 1) betreiben. Zusätzlich können Sie mit der ISIO-Funktion TV-optimierte Internetdienste abrufen. So wird Ihr Fernsehen interaktiv und persönlich. TechniPlus ISIO Alle Infos zu unseren ISIO-NetSehern erhalten Sie in unserem ISIO-NetSeher Katalog oder unter www.die-deutsche-fernsehmarke.de TechniVision ISIO i TechniLine ISIO Achten Sie beim Kauf von Empfangsgeräten auf dieses Zeichen: 30 scharf - schärfer - DIGITAL UVP = Unverbindliche Preisempfehlung 1) Digitales oder analoges terrestrisches Signal über Dach- oder Zimmerantenne.