SEMINAR Modifikation für die Nutzung des Community Builders



Ähnliche Dokumente
Arbeiten mit dem Outlook Add-In

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

Bauteilattribute als Sachdaten anzeigen

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Lehrer: Kurs wiederherstellen

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

GE Capital Equipment Financing. GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen

Änderung der Sicherheitseinstellungen von konten

Umstellung News-System auf cms.sn.schule.de

Anleitung Team-Space Einladung Annehmen. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Wordpress: Blogbeiträge richtig löschen, archivieren und weiterleiten

! " # $ " % & Nicki Wruck worldwidewruck

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt

Loggen Sie sich in Ihrem teamspace Team ein, wechseln Sie bitte zur Verwaltung und klicken Sie dort auf den Punkt Synchronisation.

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

MdtTax Programm. Programm Dokumentation. Datenbank Schnittstelle. Das Hauptmenü. Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü.

VNB: Frauen Fachtagung: Frauen vernetzt Social Media

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Anleitung OpenCms 8 Webformular Auswertung

Erklärung zum Internet-Bestellschein

Anleitung zum Einspielen der Demodaten

Benutzerverwaltung mit Zugriffsrechteverwaltung (optional)

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis 1

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

Lern- und Kommunikationsplattform Moodle. Kurzanleitung für Lehrende

Ordner Berechtigung vergeben Zugriffsrechte unter Windows einrichten

PHP - Projekt Personalverwaltung. Erstellt von James Schüpbach

Success! Bestellausgabe

Kurzanweisung für Google Analytics

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen

Installationsanweisung Gruppenzertifikat

1. Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen in den Hosting-Manager (Confixx) auf Ihrer entsprechenden AREA ein.

Berechtigungen im Kalender Anleitung für die Rechtevergabe im Outlook Kalender FHNW, Services, ICT

Anleitung zum Login. über die Mediteam- Homepage und zur Pflege von Praxisnachrichten

«/Mehrere Umfragen in einer Umfrage durchführen» Anleitung

Installation SQL- Server 2012 Single Node

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Anleitung zum erstellen einer PDF-Datei aus Microsoft Word

3. Wählen Sie "Internet- " aus und klicken Sie wiederum auf "Weiter".

Information zum SQL Server: Installieren und deinstallieren. (Stand: September 2012)

FAQs häufig gestellte Fragen rund um die Internetseite

Anleitung Typo3-Extension - Raumbuchungssystem

Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011

Verbuchung von Zahlungseingängen über das PayPal-Konto

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Outlook 2000 Thema - Archivierung

PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um

EPOS. Kurzanleitung Modul Mailing. Logex AG IT-Solutions. Copyright (c) 2008 by Logex ag, Switzerland, all Rights reserved

Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0)

Quartalsabrechnung! " " " " " " " Stufe 1! Beheben von Abrechnungsfehlern" Stufe 2! Neue Abrechnung erstellen"

CodeSaver. Vorwort. Seite 1 von 6

Plugins. Stefan Salich Stand

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Google Analytics einrichten

Datenexport aus JS - Software

Stud.IP. Inhalt. Rechenzentrum. Vorgehen zur Eintragung in Veranstaltungen / Gruppen. Stand: Januar 2015

Folgeanleitung für Fachlehrer

Anleitung zum Öffnen meiner Fotoalben bei web.de

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr -Konto in Windows Live Mail

System-Update Addendum

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Um dies zu tun, öffnen Sie in den Systemeinstellungen das Kontrollfeld "Sharing". Auf dem Bildschirm sollte folgendes Fenster erscheinen:

Installation von NetBeans inkl. Glassfish Anwendungs-Server

Outlook 2013

Anleitung zum GEPA EXCEL Import Tool

Datenbank-Verschlüsselung mit DbDefence und Webanwendungen.

Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten!

Software WISO Hausverwalter 2014 Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 /

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite und wählen Sie dort rechts oben

Anmeldeverfahren. Inhalt. 1. Einleitung und Hinweise

5. Übung: PHP-Grundlagen

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Informationen Zur Ticketregistrierung

Die Online-Bewerbung. Stellensuche

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Literaturverwaltung mit Stud.IP

Online-Bestellung Tageskarten für Mitglieder des FC St. Pauli, die nicht im Besitz einer Dauer- oder Saisonkarte sind.

Second Steps in eport 2.0 So ordern Sie Credits und Berichte

TUMonline. 1. Inhalt Einloggen in TUMonline Persönliche TUMonline-Visitenkarte TUM-Mail-Adresse... 4

Eine Kurzanleitung in 10 Schritten

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

TYPO3 Super Admin Handbuch

Tutorial/FAQ für die Benutzung der Webseite

Transkript:

20.04.2010 SEMINAR Modifikation für die Nutzung des Community Builders Step by Step Anleitung ecktion

SEMINAR Modifikation für die Nutzung des Community Builders Step by Step Anleitung Bevor Sie loslegen Ich werde Ihnen auf den folgenden Seiten die Modifikation der SEMINAR Komponente erläutern. Um Ihnen ein besseres Verständnis zu übermitteln werde ich Ihnen zunächst aufzeigen, was die Änderungen bewirken. Doch zunächst die Grundlagen des Systems: Innerhalb des Community Builders habe ich zwei zusätzliche Felder eingetragen: cb_stadt (um dem Anwender die Möglichkeit zu geben seine Stadt einzutragen) als auch das Feld cb_mobile (für Handy/Mobile oder Telefonnummer). Beide Felder sind nur für den Anwender sichtbar und nicht im offiziellen Profil einsehbar. Ein weiteres Feature der kompletten Modifikation ist, dass das Avatar des Veranstaltungerstellers angezeigt wird -> es kann nun kein Bild mehr ausgewählt werden. Selbstverständlich können Sie diesen Schritt weglassen, da nur wenige dieses Feature benötigen. 1

Anpassen der Zusatzfelder Um bei jeder neuen Veranstaltung standardmäßig die gleichen Abfragen seitens der Zusatzfelder zu erreichen, müssen Sie folgende Änderungen vornehmen: SEMINAR.CLASS.PHP Lokalisieren Sie folgenden Bereich: // ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ // +++ DB fuer Veranstaltungen +++ // ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Unterhalb dieser Stelle finden Sie die Einträge für die Zusatzfelder als auch der Informationsfelder. Sie können nun für die Felder Voreinstellungen vornehmen. Für unser Beispiel ändern Sie var $zusatz1=""; var $zusatz2=""; in var $zusatz1="stadt 0 text"; var $zusatz2="mobile/handy 0 text"; sowie var $zusatz1hint=""; var $zusatz2hint=""; in var $zusatz1hint="geben Sie hier bitte Ihre Stadt ein"; var $zusatz2hint="geben Sie hier bitte Ihre Telefonnummer/Handynummer ein"; Mit dieser Änderung werden bei jeder Veranstaltung automatisch die Zusatzfelder 1 und 2 mit Stadt und Telefon ausgegeben. Sie können dies natürlich an Ihre Anforderungen anpassen. 2

Übernahme der Werte aus Community Builder Um die Einträge aus Community Builder zu übernehmen müssen Sie folgende Änderungen vornehmen: SEMINAR.PHP Lokalisieren Sie folgenden Bereich: // +++++++++++++++++++++++++++++++++++++ // +++ Kurs buchen +++ // +++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Suchen Sie: $database = &JFactory::getDBO(); und tragen Sie in der nächsten Zeile (neue Zeile) folgendes ein: $database3 = &JFactory::getDBO(); Nun haben Sie eine neue Datenbankvariabel deklariert, um auf eine weiter Datenbank zurück zugreifen. Suchen Sie nun: // Pruefung ob Buchung erfolgreich durchfuehrbar Und tragen vor diesem Eintrag folgende Zeilen ein: $querycb = "SELECT * FROM # comprofiler WHERE id='$sqlid'" ; $database3->setquery($querycb); $row3 = $database3->loadobject(); $stadt = $row3->cb_stadt; $telef = $row3->cb_mobile; Mit $querrycb wird ein neuer Suchstring deklariert, welcher einen Zugriff auf CB ermöglicht. Nach erfolgreicher Suche werden in den Variabeln $stadt sowie $telef die Werte aus dem CB zugewiesen.!achten SIE IMMER AUF DIE SCHREIBWEISE! Nun kommt der Interessante Teil: die automatische Übernahme von Werten in eine Buchung: Suchen Sie // Buchung eintragen Dort müssen Sie folgende Werte abändern: In $neu->zusatz1 = sem_f018($neu->zusatz1); $neu->zusatz2 = sem_f018($neu->zusatz2); 3

if ($neu->zusatz1 <>"" ) { $neu->zusatz1 = sem_f018($neu->zusatz1); } else { $neu->zusatz1 = sem_f018($stadt); } if ($neu->zusatz2 <>"" ) { $neu->zusatz2 = sem_f018($neu->zusatz2); } else { $neu->zusatz2 = sem_f018($telef); } Diese Änderung bewirkt, dass zunächst geprüft wird, ob der Anwender Daten eingetragen hat oder nicht. Wenn nicht (also wenn er die Felder leer lässt), werden die Werte aus CB übernommen, wenn der Anwender jedoch Eintragungen vornimmt, werden diese übernommen. 4

Ändern des Anzeigebilds Wie bereits eingangs erwähnt, können Sie auf diese Modifikation verzichten, wenn Sie jedoch das Profilbild in der Seminarübersicht anzeigen lassen möchten, können Sie die Modifikation wie folgt vornehmen. SEMINAR.HTML.PHP Suchen Sie zunächst die Funktion sem_g001 (function sem_g001) Nach dem Eintrag $database = &JFactory::getDBO(); tragen Sie folgende Zeile ein: $database2 = &JFactory::getDBO(); Suchen Sie nun (ab ca. Zeilen 130) // Bild ausgeben und tragen danach folgendes ein $queryavatar = "SELECT * FROM # comprofiler WHERE id='".$row->publisher."'" ; $database2->setquery($queryavatar); $row2 = $database2->loadobject(); $avat = "./images/comprofiler/".$row2->avatar;! Überprüfen Sie das Verzeichnis in der Variabel $avat! Dieses Verzeichnis muss auf das im Community Builder angegeben Verzeichnis weißen! Suchen Sie nun (ab ca. 177) if($row->image!="" AND $config->get('sem_p032','')==1) { $linksbild = sem_f007(1).$row->image; $zusbild = 1; } und ändern Sie diese wie folgt: if (file_exists($avat)) { $linksbild = $avat; } else { $linksbild = sem_f007(1).$row->image; } $zusbild = 1; $avat = ; Diese Änderung bewirkt, dass das Standard Image von SEMINAR ausgegeben wird, sofern kein Profilbild im CB vorhanden ist. 5

Nun muss nur noch die Möglichkeit ein Bild auszuwählen deaktiviert werden. Hierfür müssen Sie die Datei SEMINAR.CLASS.PHP suchen Sie (ca. Zeile 267) (vor dem Eintrag // Google Map ) $html.= "<tr>".sem_f022(jtext::_('sem_0093').':','d','r','20%','sem_edit').sem_f022($htxt,'d','l','80% ','sem_edit')."</tr>"; und kommentieren Sie diese mittels // aus //$html.= "<tr>".sem_f022(jtext::_('sem_0093').':','d','r','20%','sem_edit').sem_f022($htxt,'d','l','80% ','sem_edit')."</tr>"; Nun wird die Ausgabe der Bildauswahl beim Erstellen einer neuen Veranstaltung unterbunden. 6

Information Falls Sie die zuvor beschriebenen Änderungen vornehmen, machen Sie dieses auf eigene Gefahr. Wie bei allen Änderungen an PHP Code, weiße ich Sie darauf hin, dass Sie zunächst eine Sicherung aller Dateien machen sollten/müssen. Um die Arbeit von Herrn Vollmar zu würdigen, entfernen Sie bitte nicht den Copyrightvermerk aus dem Code, sondern ordern Sie den Zusatzcode über seine Website! Sollte Ihnen diese Anleitung geholfen haben, oder wenn Sie Hilfe benötigen, so können Sie gerne über meine Website (www.ecktion.com) donaten oder mich kontaktieren. 7