cretis Data Lifecycle Manager für Oracle HSM - Lösungsszenarien - Joachim.Daniel@cretis.de cretis cretis service & software GmbH



Ähnliche Dokumente
SAM-FS Server- und Medienmigration mit cdlm in der Praxis. cretis. cretis service & software GmbH

cretis service & software GmbH

cretis service & software GmbH

HMK Open Day 28. Januar 2009 Kronberg. Hierarchisches Storage Management mit SUN SAM-FS

HOWTO Update von MRG1 auf MRG2 bei gleichzeitigem Update auf Magento CE 1.4 / Magento EE 1.8

Der beste Plan für Office 365 Archivierung.

Rechtssichere -Archivierung

Bitte beachten Sie die Installations-/Systemvoraussetzungen und freigegebenen Betriebssysteme.

SAM/FS im universitären Umfeld. Dipl. Ing. Udo Tödter 1

Information zum SQL Server: Installieren und deinstallieren. (Stand: September 2012)

Neue Funktionen in Innovator 11 R5

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Anwenderleitfaden Citrix. Stand Februar 2008

Powermanager Server- Client- Installation

Anleitung - Archivierung

Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02

Prüfen Sie, ob Sie über Administratorrechte (Server und Client) verfügen.

Gesetzliche Aufbewahrungspflicht für s

Beschreibung Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem

3. Stored Procedures und PL/SQL

1 Was ist das Mediencenter?

Lösungsszenarien für die Filearchivierung/ Langzeitdatenspeicherung mit Symantec Enterprise Vault

Datenübernahme easyjob 3.0 zu easyjob 4.0

Wie können Sie eine Client Lizenz wieder freigeben?

Arbeiten mit dem neuen WU Fileshare unter Windows 7

Inkrementelles Backup

Analyse zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für ausgewählte Server OS

FileLock FLEXIBLE SKALIERBARE KOSTENEFFIZIENTE HARDWARE- UNABHÄNGIGE LÖSUNGEN ZUR LANG-ZEIT DATENARCHIVIERUNG YOUR DATA.

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Research Note zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für Server OS

YOUR INFORMATION IS OUR BUSINESS. Dr. Wolfgang Obelöer Technischer Leiter. itiso GmbH.

Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden.

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version September

Verwendung des Terminalservers der MUG

Beruflichen Schule in Nidda

Werkschau Web-Präsentationen

Anlegen eines virtuellen http Server unter Exchange 2003 mittels HOSTNAME

Document Management. Überblick DM

Release Automation für Siebel

OpenMAP WEBDrive Konfiguration. Oxinia GmbH , Version 1

Blacktip-Software GmbH. FVS. Fahrschul-Verwaltungs-System. Umstieg von V3 auf V4

FAQ s für die Exchange Migration

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

LabView7Express Gerätesteuerung über LAN in einer Client-Serverkonfiguration. 1. Steuerung eines VI über LAN

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Flexible Skalierbare Hardware unabhängige Lösungen zur revisionssicheren & Lang-Zeit Datenarchivierung

SharePoint Demonstration

Update / Inbetriebnahme domovea Server. Update/Inbetriebnahme domovea Server Technische Änderungen vorbehalten

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Upgrade auf die Standalone Editionen von Acronis Backup & Recovery 10. Technische Informationen (White Paper)

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

DATENSICHERUNG / BACKUP. Backupstrategien

Stellen Sie sich vor, Ihr Informations- Management weist eine Unterdeckung auf.

Redundante Dienste Idealfall und Notfalllösungen. Präsentation von Matthias Müller

Kurzanleitung Datensicherungsclient (DS-Client)

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

FILEZILLA HANDBUCH

Outlook 2000 Thema - Archivierung

Automatischer Abschluss von Abrechnungsnummern

backupmyfilestousb ==> Datensicherung auf USB Festplatte

Für Kunden die den neuen TopMaps Viewer EINER für ALLE als Betrachtungs-Software verwenden wollen. Top10 V1, Top25 V3, Top50 V5, WR50 V3 DVD s

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

Collax Archive Howto

In 12 Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 11 und Microsoft Windows Virtual PC

Inhaltsverzeichnis U M S T E L L U N G A U F O F F I C E 3 6 5

Avira Professional Security/ Avira Server Security Version 2014 Release-Informationen

Fallbeispiel. Auswahl und Evaluierung eines Software- Lokalisierungstools. Tekom Herbsttagung 2004 Angelika Zerfaß

Stecken Sie Ihren USB Stick oder Ihre externe USB Festplatte in den USB Steckplatz des Sinus 154 DSL SE.

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

Checkliste Hosting Umstellung auf die CITRIX-Clientversion 9.23 (FAT-Clients) April 08 V1.0

Kundenleitfaden Installation

Vodafone Conferencing Meeting erstellen

Hilfe zur Dokumentenverwaltung

SANDBOXIE konfigurieren

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten

File Carving für Mediendateien. Multimedia Sicherheit, Martin Steinebach

Quickstep Server Update

Windows Small Business Server (SBS) 2008

Installation im Netzwerk

Rillsoft Project - Installation der Software

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

! APS Advisor for Automic

Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen. Wir bringen Qualität. Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

Umstellung News-System auf cms.sn.schule.de

Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel

Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden.

Es gibt einige Kardinalstellen, an denen sich auf der Festplatte Müll ansammelt: Um einen Großteil davon zu bereinigen.

Oracle APEX Installer

Benutzerverwaltung mit Zugriffsrechteverwaltung (optional)

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

Wir empfehlen die Konfiguration mit den Servern secureimap.t-online.de und securepop.t-online.de.

WebDav einrichten (einmaliger Vorgang)...3. Zugriff auf das Webdav-Laufwerk über den Windows-Explorer...5. Löschen des Webdav-Laufwerks...

In den vorliegenden, schrittweise aufgebauten Anweisungen

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

Einsatz von Sam-FS HSM am Max-Delbrück-Centrum

DATENSCHUTZ. Konzernweite Mailverschlüsselung. sselung

Transkript:

Data Lifecycle Manager für Oracle HSM - Lösungsszenarien - Joachim.Daniel@.de

Agenda Einführung Versionierung für SAM-FS Two Phase Commit für SAM-FS Kostenoptimierung für DiskArchive Technologiemigration Statistik - cdlm-basis - cdlm-archiveif - cdlm-truehsm - cdlm-migration - cdlm-statistik

Einführung Service & Software GmbH Fokus auf Massenspeicher-Management-Systeme, Software-Entwicklung im HSM-Umfeld Seit 1989 Erfahrung in Projektgescha ft, Betrieb, Support und Softwareentwicklung Seit 1998 Integration in den Support von SAM-(Q)FS durch den Hersteller LSC / Sun / Oracle Consulting, Integration und Betrieb von StorageTek ACSLS und Oracle HSM Systemen

Versionierung für SAM-FS Anforderungen

Versionierung für SAM-FS Anforderungen Eine Datei wurde versehentlich gelöscht oder verändert. Ich möchte den letzten Stand wiederhaben. Versionierung

Versionierung für SAM-FS Anforderungen Eine Datei wurde versehentlich gelöscht oder verändert. Ich möchte den letzten Stand wiederhaben. Versionierung Innerhalb von 90 Tagen muss eine Datei jederzeit wieder herstellbar sein. Retention Period

Versionierung für SAM-FS Anforderungen Eine Datei wurde versehentlich gelöscht oder verändert. Ich möchte den letzten Stand wiederhaben. Versionierung Innerhalb von 90 Tagen muss eine Datei jederzeit wieder herstellbar sein. Retention Period Recycling muss weiterhin möglich sein. Recycling

Versionierung für SAM-FS Lösung Versionierung Mit grafischem Client oder cli kann jede Dateiversion ausgewählt und wieder hergestellt werden.

Versionierung für SAM-FS Lösung Versionierung Mit grafischem Client oder cli kann jede Dateiversion ausgewählt und wieder hergestellt werden. Retension In cdlm kann eine Retension von z.b. 90 Tagen festgelegt werden.

Versionierung für SAM-FS Lösung Versionierung Mit grafischem Client oder cli kann jede Dateiversion ausgewählt und wieder hergestellt werden. Retension In cdlm kann eine Retension von z.b. 90 Tagen festgelegt werden. Recycling cdlm Recycling berücksichtigt auch alle Dateiversionen in der Retension Period.

Versionierung für SAM-FS

Two Phase Commit für SAM-FS Anforderung

Two Phase Commit für SAM-FS Anforderung Neu archivierte Dateien haben in SAM-FS noch nicht alle Kopien.

Two Phase Commit für SAM-FS Anforderung Neu archivierte Dateien haben in SAM-FS noch nicht alle Kopien. Neu archivierte Dateien sind noch nicht im letzten samfsdump enthalten.

Two Phase Commit für SAM-FS Anforderung Neu archivierte Dateien haben in SAM-FS noch nicht alle Kopien. Neu archivierte Dateien sind noch nicht im letzten samfsdump enthalten. Wie stellt der Anwender sicher, dass seine Daten vollständig archiviert sind? Two Phase Commit

Two Phase Commit für SAM-FS Lösung Applikation archiviert mittels eines copy

Two Phase Commit für SAM-FS Lösung Applikation archiviert mittels eines copy Applikation erfragt Archivstatus der Dateien

Two Phase Commit für SAM-FS Lösung Applikation archiviert mittels eines copy Applikation erfragt Archivstatus der Dateien Dateien erst löschen bei vollsta ndig archiviert, also wenn

Two Phase Commit für SAM-FS Lösung Applikation archiviert mittels eines copy Applikation erfragt Archivstatus der Dateien Dateien erst löschen bei vollsta ndig archiviert, also wenn alle erforderlichen Kopien fehlerfrei erstellt wurden Metadatensicherung fehlerfrei erfolgt ist Es werden optional Prüfsummen der archivierten Dateien zurückgeliefert und protokolliert.

Kostenoptimierung für DiskArchive Anforderungen

Kostenoptimierung für DiskArchive Anforderungen DiskArchive erlauben schnelleren Zugriff, als Tape.

Kostenoptimierung für DiskArchive Anforderungen DiskArchive erlauben schnelleren Zugriff, als Tape. Nicht alle Archivdaten sollen parallel auch im DiskArchiv stehen (Preisfrage).

Kostenoptimierung für DiskArchive Anforderungen DiskArchive erlauben schnelleren Zugriff, als Tape. Nicht alle Archivdaten sollen parallel auch im DiskArchiv stehen (Preisfrage). Es sollen die richtigen Archivdaten im DiskArchiv gehalten werden, z.b. Daten der letzten 12 Monate

Kostenoptimierung für DiskArchive Anforderungen DiskArchive erlauben schnelleren Zugriff, als Tape. Nicht alle Archivdaten sollen parallel auch im DiskArchiv stehen (Preisfrage). Es sollen die richtigen Archivdaten im DiskArchiv gehalten werden, z.b. Daten der letzten 12 Monate Verfügbares Volumen im DiskArchiv soll möglichst optimal genutzt werden. cdlm TrueHSM

Kostenoptimierung für DiskArchive Lösung cdlm True HSM

Kostenoptimierung für DiskArchive Lösung cdlm True HSM Der Füllstand der DiskArchive wird monitored.

Kostenoptimierung für DiskArchive Lösung cdlm True HSM Der Füllstand der DiskArchive wird monitored. Bei Überschreiten der HWM werden Kopien vom Disk Archiv entfernt (release vom DiskArchiv).

Kostenoptimierung für DiskArchive Lösung cdlm True HSM Der Füllstand der DiskArchive wird monitored. Bei Überschreiten der HWM werden Kopien vom Disk Archiv entfernt (release vom DiskArchiv). Es entsteht somit eine zusätzliche HSM-cache-Ebene.

Kostenoptimierung für DiskArchive Lösung cdlm True HSM Der Füllstand der DiskArchive wird monitored. Bei Überschreiten der HWM werden Kopien vom Disk Archiv entfernt (release vom DiskArchiv). Es entsteht somit eine zusätzliche HSM-cache-Ebene. DiskArchiv kann mit TrueHSM kleiner ausgelegt sein, als das gesamte Archiv (Kostenoptimierung!).

Technologiemigration Anforderung

Technologiemigration Anforderung Der bisherige SAM-FS Server soll durch einen neuen SAM-FS Server abgelöst werden. Servermigration mit cdlm-migration

Technologiemigration Anforderung Der bisherige SAM-FS Server soll durch einen neuen SAM-FS Server abgelöst werden. Servermigration mit cdlm-migration Die bisherigen SAM-FS Medien sollen durch neue Medien(-technologie) ersetzt werden. Medienmigration mit cdlm-migration

Technologiemigration Lösung: Servermigration mit cdlm-migration

Technologiemigration Lösung: Servermigration mit cdlm-migration Neuer Server / neue Umgebung kann autark installiert, getestet und abgenommen werden

Technologiemigration Lösung: Servermigration mit cdlm-migration Neuer Server / neue Umgebung kann autark installiert, getestet und abgenommen werden Downtime während der Umstellung kann minimiert werden

Technologiemigration Lösung: Servermigration mit cdlm-migration Neuer Server / neue Umgebung kann autark installiert, getestet und abgenommen werden Downtime während der Umstellung kann minimiert werden Anwender / Anwendungen können auf neuem Server / neuer Umgebung mit gefüllten Disk Caches starten

Technologiemigration Lösung: Servermigration mit cdlm-migration Neuer Server / neue Umgebung kann autark installiert, getestet und abgenommen werden Downtime während der Umstellung kann minimiert werden Anwender / Anwendungen können auf neuem Server / neuer Umgebung mit gefüllten Disk Caches starten Fallback auf alten Server ist jederzeit möglich

Technologiemigration Lösung: Medienmigration mit cdlm-migration

Technologiemigration Lösung: Medienmigration mit cdlm-migration Medienmigration verläuft im Hintergrund Migration nutzt nur Ressourcen (z.b. Laufwerke, Cache-Anteile), die für die Migration freigegeben wurden. Anwender werden nicht beeinträchtigt

Technologiemigration Lösung: Medienmigration mit cdlm-migration Medienmigration verläuft im Hintergrund Migration nutzt nur Ressourcen (z.b. Laufwerke, Cache-Anteile), die für die Migration freigegeben wurden. Anwender werden nicht beeinträchtigt Quellmedien 1x einlegen, in richtiger Reihenfolge lesen

Technologiemigration Lösung: Medienmigration mit cdlm-migration Medienmigration verläuft im Hintergrund Migration nutzt nur Ressourcen (z.b. Laufwerke, Cache-Anteile), die für die Migration freigegeben wurden. Anwender werden nicht beeinträchtigt Quellmedien 1x einlegen, in richtiger Reihenfolge lesen Durch Nutzung mehrerer Laufwerke Vervielfachung der Migrationsperformance

Technologiemigration Lösung: Medienmigration mit cdlm-migration Medienmigration verläuft im Hintergrund Migration nutzt nur Ressourcen (z.b. Laufwerke, Cache-Anteile), die für die Migration freigegeben wurden. Anwender werden nicht beeinträchtigt Quellmedien 1x einlegen, in richtiger Reihenfolge lesen Durch Nutzung mehrerer Laufwerke Vervielfachung der Migrationsperformance Ressourcen sind dynamisch einstellbar z.b. Nachts / am Wochenende mehr Laufwerke verfügbar

Technologiemigration Lösung: Medienmigration mit cdlm-migration Medienmigration verläuft im Hintergrund Migration nutzt nur Ressourcen (z.b. Laufwerke, Cache-Anteile), die für die Migration freigegeben wurden. Anwender werden nicht beeinträchtigt Quellmedien 1x einlegen, in richtiger Reihenfolge lesen Durch Nutzung mehrerer Laufwerke Vervielfachung der Migrationsperformance Ressourcen sind dynamisch einstellbar z.b. Nachts / am Wochenende mehr Laufwerke verfügbar Verbleibende Laufzeit ist jederzeit abschätzbar

Statistik Anforderung

Statistik Anforderung Grundlage für interne Abrechnung

Statistik Anforderung Grundlage für interne Abrechnung Bedarfsplanung Server und Storage

Statistik Anforderung Grundlage für interne Abrechnung Bedarfsplanung Server und Storage Bewertung der Schreib-/Leseperformance (z.b. Vergleich mit SLAs)

Statistik Anforderung Grundlage für interne Abrechnung Bedarfsplanung Server und Storage Bewertung der Schreib-/Leseperformance (z.b. Vergleich mit SLAs) Archiv-Volumen und Wachstum erfassen und detailliert aufschlüsseln

Statistik Anforderung Grundlage für interne Abrechnung Bedarfsplanung Server und Storage Bewertung der Schreib-/Leseperformance (z.b. Vergleich mit SLAs) Archiv-Volumen und Wachstum erfassen und detailliert aufschlüsseln Schnittstelle zu externen Anwendungen (z.b. Excel, DB) cdlm-statistik

Statistik Lösung Statistik Daten werden tagesgenau erfasst

Statistik Lösung Statistik Daten werden tagesgenau erfasst Erhebung der Statistik Daten erfolgt während Metadatensicherung (cdlm-snapshot)

Statistik Lösung Statistik Daten werden tagesgenau erfasst Erhebung der Statistik Daten erfolgt während Metadatensicherung (cdlm-snapshot) Datenvolumen und Entwicklung der verschiedenen Archiv Tiers und Rechenzentren werden getrennt erfasst und berichtet

Statistik Lösung Screenshot Excel

Summary Data Lifecycle Manager (cdlm) Versionierung Definition und Garantie von retention periods

Summary Data Lifecycle Manager (cdlm) Versionierung Definition und Garantie von retention periods Two Phase Commit garantiert sichere Archivierung

Summary Data Lifecycle Manager (cdlm) Versionierung Definition und Garantie von retention periods Two Phase Commit garantiert sichere Archivierung Kostenoptimierung für DiskArchive echtes Multi Tier File Storage über Disk + Tape

Summary Data Lifecycle Manager (cdlm) Versionierung Definition und Garantie von retention periods Two Phase Commit garantiert sichere Archivierung Kostenoptimierung für DiskArchive echtes Multi Tier File Storage über Disk + Tape Technologiemigration z.b. Server- und Medienmigration

Summary Data Lifecycle Manager (cdlm) Versionierung Definition und Garantie von retention periods Two Phase Commit garantiert sichere Archivierung Kostenoptimierung für DiskArchive echtes Multi Tier File Storage über Disk + Tape Technologiemigration z.b. Server- und Medienmigration Statistik

In den Tannen 27a Phone: +49 5731 842065 0 32584 Loehne Fax: +49 5731 842065 99 Germany EMail: info@.de