Markterkundungsreise

Ähnliche Dokumente
Markterkundungsreise

Markterkundungsreise. Zulieferindustrie in der Öl- und Gaswirtschaft (Offshore) in Texas 28. April 02. Mai 2015, Houston, Texas, USA.

Geschäftsanbahnung Italien

Geschäftsanbahnungsreise Offshore Öl & Gas- Markt Brasilien

Markterkundung IT-Sicherheit nach Brasilien

Markterkundung IT-Sicherheit nach Brasilien

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Einwilligungserklärung

BESCHEINIGUNG über die ärztliche Untersuchung nach 4 des Kindertagesbetreuungsgesetzes und den Richtlinien über die ärztliche Untersuchung

Geschäftschancen und Rahmenbedingungen in der zivilen Sicherheitswirtschaft in Kolumbien

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Fragebogen für Franchise-Interessenten

Fachseminar: :00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Kurzanleitung zur Anmeldung:

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter:

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Tutorial/FAQ für die Benutzung der Webseite

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet?

Arbeiten Sie gerne für die Ablage?

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Erklärung über bereits erhaltene De minimis - Beihilfen im Sinne der EU-Freistellungsverordnung für De minimis - Beihilfen

Lieber SPAMRobin -Kunde!

Klimaneutralität als Erfolgsfaktor für Einkauf und Vertrieb. Programm Winter/Frühjahr 2014

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

ROFIN App Benutzerhandbuch. Version 1.0

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

BEWERBUNG DER FAMILIE

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf an.

Informationen zum Bandprobenraum

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Vodafone Conferencing Meeting erstellen

Anmeldung zum 18. Wirtschafts- und Ingenieurtag

4. Internationale Konferenz für Europäische EnergieManager

Offshore. Investieren Sie in die Versorgung von Öl- und Gasplattformen.

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen

WASSERwelten Bremerhaven 27. April - 1. Mai 2012

Dienstleistungsangebot Firmenauskünfte in den VAE

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

Anmeldeformular CAS Nachhaltige Entwicklung

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Anlegen eines DLRG Accounts

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Professionelle Begrüßung

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Partnerportal Installateure Registrierung

Anmeldung zum Langen Tag der StadtNatur Hamburg 2011

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Mitarbeitergespräche führen

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

vom 22. Oktober 2015 Telefonnummer Faxnummer -Adresse Telefonnummer Faxnummer -Adresse

Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung

Ergebnisbericht. Geschäftsanbahnung nach Südkorea. Angaben. Inhalte

Kapitel I: Registrierung im Portal


Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster:

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel

Anlegen eines Facebook-Profils (Privat-Profil) für BuchhändlerInnen und andere -- Stand Mai 2011

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Architekten verstehen Architekten begeistern

Sollten Sie gleichzeitig mit dem Providerwechsel eine Inhaberübertragung vollziehen wollen, setzen Sie sich bitte erst mit uns in Verbindung.

Anmeldung für die Markterkundungsreise Costa Rica, Dominikanische Republik 2015

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail:

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Wirkungsvoll präsentieren

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Bestes familienfreundliches Employer Branding

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Wie erreiche ich was?

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen

Carl-Orff-Realschule plus

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Willkommen in der Facharztagentur-App!

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

Hocheffiziente Heizungspumpe. Mit uns zahlt sich Ihre neue Heizungspumpe von selbst!

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Transkript:

11 Markterkundungsreise Zulieferindustrie in der Öl- und Gaswirtschaft (Offshore) in Texas 28. April 02. Mai 2015, Houston, Texas, USA Partner: Durchführer:

MARKTERKUNDUNGSREISE OFFSHORE ÖL-& GASMARKT TEXAS 2 1. Programm Markterkundungsreise Zulieferindustrie in der Öl- und Gaswirtschaft (Offshore) in Texas Zeitraum: 28. April 02. Mai 2015, Houston Anmeldeschluss: 31. März 2015 Die German American Chamber of Commerce of the Southern U.S., Inc. (kurz: GACC South) führt im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMUs vom 28. April bis 02. Mai 2015 eine Geschäftsreise für deutsche Unternehmen im Bereich der Zulieferindustrie in der Öl- und Gaswirtschaft (Offshore) durch, um diese bei der Erkundung des Zielmarktes zu unterstützen. Dienstag, 28. April Anreise Individuelle Anreise am Flughafen Houston Mittwoch, 29. April Präsentationstraining, Briefing & Experten-Workshop 09:00 11:30 Individuelles Präsentationstraining (optional) 13:30 17:30 Briefing & Experten-Workshop Briefing über die Öl- und Gaswirtschaft in den USA mit Martin Wiekert, GTAI Einführung in die Öl- und Gassektor Texas mit Vertretern der Greater Houston Partnership (tbc) Erfahrungsbericht US-Markt mit Jim Campbell, CEO, R. Stahl Kurzpräsentationen der deutschen Unternehmen Networking und erste Kontaktgespräche mit Branchenvertretern 18:00 Donnerstag, 30. April Networking Veranstaltung mit Fachsprechern, Organisatoren und geladenen Gästen Kurzvorstellung/-präsentation der deutschen Teilnehmer Hafen- & Werksbesichtigung Besichtigung: Port of Houston Einführung zum internationalen Handel und Logistikstruktur mit Houston Port Trade Development 09:00 18:00 Werksbesichtigung: Bosch Rexroth Center of Excellence for Marine & Offshore Solutions Fokus: Hydrauliktechnik mit Tor Jensen, Director Marine & Offshore Werksbesichtigung: R. Stahl, Inc. Explosionsschutz und Sicherheit mit Jim Campbell, CEO Freitag, 01. Mai 09:00 12:00 Werksbesichtigungen & Abschlussgespräche Werksbesichtigung: Solar Turbines A Caterpillar Company Herstellung und Vertrieb Gasturbinen und Kompressoren Fokus: Produkte für Offshore mit Thomas Cleeland, Manager North America Oil and Gas 13:00 18:00 Samstag, 02. Mai Abschlussgespräche (Einzelgespräche) Bilaterale Abschlussgespräche mit allen deutschen Teilnehmern Besprechung weiterer Schritte im US-Markteinstieg Ende der Markterkundungsreise Hinweis: Beim tabellarisch dargestellten Programmablauf handelt es sich um eine vorläufige Fassung (Stand 31. März 2015), die in der Ausgestaltung vom tatsächlichen Programm abweichen kann. WEITERE INFORMATIONEN Yasmina Sassi, Senior Consultant Projects German American Chamber of Commerce of the Southern U.S., Inc., Houston Office Tel: +1 832 384 1211, Email: ysassi@gaccsouth.com

MARKTERKUNDUNGSREISE OFFSHORE ÖL-& GASMARKT TEXAS 3 2. Markt- und Reiseinformationen 2.1 Marktinformationen zur Öl- und Gaswirtschaft in Texas Vier Jahre nach der Explosion der Bohrplattform Deepwater Horizon hat die US-Ölförderung im Golf von Mexiko wieder kräftig angezogen. Service-Unternehmen und die Energieindustrie tätigen hohe Investitionen u.a. in neue Offshore-Ausrüstungen, da die Umwelt- und Sicherheitsstandards seit dem Vorfall deutlich verschärft wurden. Im Golf von Mexiko wird das meiste Rohöl aus Lagerstätten in der Tiefsee gewonnen. Diese Förderungstechnik ist sehr anspruchsvoll und somit auch mit hohen Investitionen verbunden. Allein die Entwicklung bereits bestehender Projekte wird nach Industrieschätzungen mittelfristig eine Größenordnung von rund 10 Mrd. USD an Aufwendungen pro Jahr erreichen, wohingegen die Aufwendungen für neue Vorkommen sich lediglich im einstelligen Milliarden USD Bereich bewegen werden. Laut U.S. Energy Information Administration (EIA) soll die US-Rohölförderung im Golf von Mexiko bis 2016 um rund 30% auf durchschnittlich 1,71 Mio. Barrel pro Tag (bpd) gesteigert werden (2012: 1,32 Mio. bpd). Des Weiteren halten die Analysten von Wood Mackenzie einen Anstieg auf 2 Mio. bpd bis 2018 oder 2019 für möglich. Die Ursachen für diese prognostizierten Ertragssteigerungen liegen u.a. daran, dass das in 2010 verhängte Bohrmoratorium wieder aufgehoben wurde und die dauerhaft hohen Erdölpreise starke Anreize für neue Explorationsaktivitäten darstellen. Gemäß Standard & Poor's Industriereport gab es im März 2013 in den US-Tiefseegebieten im Golf rund 36 aktive Bohrstätten ("rigs") und damit mehr als zum Zeitpunkt vor dem Deepwater-Horizon-Unglück im April 2010 (33). Im Gegensatz zu Branchenerwartungen von 45 bis 50 aktiven Bohrstätten bis Mitte 2014 beliefen sich diese nun auf mittlerweile 53. Houston ist eines der weltweit wichtigsten Zentren für die Öl- und Gasindustrie. Neben den großen Ölkonzernen sind dort die führenden Systemintegratoren und Dienstleister der Offshore-Branche zu finden. Für Unternehmen aus Deutschland bieten sich daher gerade im Offshore-Bereich Zuliefermöglichkeiten. Hierbei wird viel Wert auf Qualität und Leistungsfähigkeit der eingesetzten Ausrüstungen gelegt, da diese unter Berücksichtigung der für die Rohölförderung typischen Extrembedingungen jederzeit zuverlässig funktionieren müssen. Der deutschen Offshore-Branche kommt zugute, dass zuverlässige, sichere und umweltschonende Ausrüstungen mehr denn je in der -Öl- und Gasindustrie gefragt sind. Deutsche Technologien genießen auch weiterhin einen sehr guten Ruf im Hinblick auf Qualität und Umwelt-Know-how. Gerade in dieser Industrie kommt es auf einen zuverlässigen Betrieb mit geringen Ausfallzeiten an und genau dafür stehen die Produkte made in Germany. Aufgrund der Sicherheit ihrer Kompressoren und Atemluftprodukte bedient beispielsweise die Bauer-Gruppe genau diesen Bedarf, was für die US-Kunden der Öl- und Gasindustrie ein zentrales Kaufargument ist. Die Branche ist weiterhin sehr konservativ eingestellt und es bedarf sehr guter Referenzen, um in die Einkaufsliste aufgenommen zu werden. Wenn man jedoch einmal inkludiert wurde, dann sind die Aufträge langfristig ausgelegt. Der Vorteil besteht v.a. darin, dass gerade in dieser Industrie Zulieferer dahingehend profitieren, dass die Auftraggeber weltweit agieren und somit auch für ihre internationalen Aktivitäten einen permanenten Beschaffungsbedarf haben. Offshore Technology Conference (OTC), 04. 07. Mai 2015 Jährlich findet die größte Messe und Konferenz für Offshore Technologien in Houston, TX statt. Die viertägige Veranstaltung bringt mehr als 100.000 Marktführer und Einkäufer aus über 130 Ländern zusammen und dient dem Austausch von Technologien, Trends und Best Practise aus der Industrie. Auch seitens der deutschen Unternehmen ist ein wachsendes Interesse am US-Offshore Sektor zu verzeichnen, was durch die jährlich steigende Ausstellerzahl deutscher Firmen (2013: 70 und in 2014: 99) an der OTC (Offshore Technology Conference) sichtbar wird. Weitere Informationen www.2015.otcnet.org

4 MARKTERKUNDUNGSREISE OFFSHORE ÖL-& GASMARKT TEXAS 2.2 Unternehmensprofile für Werksbesichtigungen Während der Markterkundungsreise in Houston sind zwei Tage für die Hafenbesichtigung und Werksbesichtigungen eingeplant. Firmen, die sich in Anfrage befinden werden nach Verfügbarkeit zum Programm hinzugefügt. Port of Houston Der Port of Houston ist einer der größten Häfen der USA und kann mit vielen Superlativen aufwarten. Beim Besuch des Hafens wird eine Einführung vom Trade Development gehalten, die Informationen zum internationalen Handel, der Logistik und aktuellen Entwicklugen zur Infrastruktur zu der beinhaltet eine Einführung mit Zahlen und Fakten, die das Trade Development Department halten wird eine Rundfahrt und Besichtigung. Dauer: ca. 2 Stunden Kontakt: Ricardo Arias, Manager Trade Development, Port of Houston Website: www.portofhouston.com Rexroth Bosch Group Bosch Rexroth ist ein weltweit führender Spezialisten für Hydrauliktechink und findet Anwendung in vielen hochentwickelten Bereichen der Industrie. Der Houston Technology Center ist der Hauptsitz in Nordamerika für Bosch Rexroth s Ingenieur- und Serviceprogramm für den Marine- und Offshore-Bereich. Dabei bieten sie auch ein großes Portfolio, das von Standardprodukten bis zu Engineered-To-Order Lösungen reicht. Bei der Besichtigung des Center s of Excellence for Marine & Offshore Solutions werden modernste Hydrauliktechnik in zwei Hauptbereichen vorgestellt: Unterstützung bei der Anwendung durch Rexroth-Ingenieure und Reparatur- und Instandhaltung von den Hydraulikprodukten, wie Pumpen, Motoren und Zylindern, die in der Marine und Offshore eingesetzt werden (im Center). Dauer: ca. 2 Stunden Kontakt: Tor Jensen, Director Marine & Offshore Website: www.boschrexroth.com Caterpillar, Inc. - Solar Turbines Inc. Solar Turbines Produkte für den Öl- und Gassektor sind unter anderen Gasturbinen (1590 bis 30.000 PS), Gaskompressoren und mechanisch angetriebenen Generatoren Sets (1.1 bis 22.4 MW). Diese dienen für die Stromerzeugung der Anlage, den Schiffsantrieb und die Produktion und den Transport von Erdöl und Erdgas. Weltweit sind mehr als 13.900 Gasturbinensysteme in 98 Ländern installiert. Der Standort in Houston Dauer: ca. 2 Stunden Kontakt: Thomas W. Cleeland, Manager North America Oil and Gas Sales Website: www.mysolar.cat.com/ R. Stahl, Inc Die R. Stahl AG ist ein börsennotierter Anbieter von Produkten, Systemen und Dienstleistungen für den Explosionsschutz und andere Sicherheitsvorkehrungen mit Sitz in Waldenburg in Baden-Württemberg. Das Unternehmen stellt unter anderem explosionsgeschützte Schaltgeräte, Taster, Leuchten und Steuerungen her. Die Hauptabnehmer der Produkte finden sich in der Gas- und Ölindustrie, in der Chemie und Pharmazie sowie in der Nahrungsmittelindustrie und im Schiffbau. Seit 2004 hat R. STAHL seinen US-Hauptsitz in Houston, der die Konstruktion, Herstellung und Vermarktung der Produkte übernimmt. Dauer: ca. 2 Stunden Kontakt: Jim Campbell, President und CEO Markus Ehrmann, Quality & Certification Manager Website: www.rstahl.com

MARKTERKUNDUNGSREISE OFFSHORE ÖL-& GASMARKT TEXAS 5 3. Anmeldeunterlagen 3.1 Informationen zum Eigenanteil Die German American Chamber of Commerce of the Southern U.S. führt im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU vom 28. April bis 02. Mai 2015 eine Markterkundungsreise für deutsche Unternehmen im Bereich der Zulieferer für die Ölund Gaswirtschaft durch, um diese beim Einstieg in den Zielmarkt zu unterstützen. In Vorbereitung auf die Reise erhalten die Teilnehmer eine detaillierte Zielmarktanalyse sowie eine individuell vorbereitetes Factsheet. Das Projekt wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert und ist Bestandteil des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU. Der Eigenanteil der Teilnehmer beträgt in Abhängigkeit von der Größe des Unternehmens: 500 Euro (brutto) für Teilnehmer mit weniger als 1 Mio. Euro Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitern 750 Euro (brutto) für Teilnehmer mit weniger als 50 Mio. Euro Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitern 1000 Euro (brutto) für Teilnehmer ab 50 Mio. Euro Jahresumsatz oder mehr als 500 Mitarbeitern Die Flug-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind im oben aufgelisteten Eigenanteil nicht inbegriffen. Bitte senden Sie die unterschriebenen und eingescannten Informations- und Anmeldeunterlagen bis zum 13. März 2015 an: Marco Nicolai, enviacon international, Email: nicolai@enviacon.com Yasmina Sassi, GACC South, Email: ysassi@gaccsouth.com

6 MARKTERKUNDUNGSREISE OFFSHORE ÖL-& GASMARKT TEXAS 3.2 Verbindliche Anmeldung für die Markterkundungsreise in Texas zum Thema Zulieferindustrie in der Öl- und Gaswirtschaft im Rahmen des BMWi- Markterschließungsprogramms für KMU im Zeitraum vom 28. April bis 02. Mai 2015. Unternehmen: Name/ Vorname: Position/ Abteilung: Straße, Nr.: PLZ, Ort: Telefon/ Mobil/ Fax: E-Mail: Internetseite: Tätigkeitsbereich Ihres Unternehmens: Mein Unternehmen ist bereits im Zielmarkt aktiv: Ja Nein Falls ja, bitte erläutern: Meine Erwartungen an die Markterkundungsreise: Hiermit melde ich mich verbindlich für die Teilnahme an der oben genannten Markterkundungsreise an. Ich bestätige, dass ich die Hinweise gelesen habe und damit einverstanden bin. Ich bin einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten (Name, Telefonnummer, E-Mail Adresse) von der GACC South gespeichert und im Rahmen dieser Veranstaltung genutzt sowie an das BMWi zum Zweck der Evaluierung der Veranstaltung weitergeleitet werden. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an weitere (bis auf die zuvor genannten) Dritte erfolgt nicht. Alle Erklärungen können jederzeit widerrufen werden. In diesem Fall und soweit Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden diese gelöscht. Ort, Datum Unterschrift, Firmenstempel

MARKTERKUNDUNGSREISE OFFSHORE ÖL-& GASMARKT TEXAS 7 Erklärung Firmenname Straße / Hausnummer PLZ Ort Geschäftsführer/-in Anzahl Beschäftigte E-Mail-Adresse Jahresumsatz in Euro Branchen-/Wirtschaftsbereich Ich/Wir erkläre(n), dass mein/unser Unternehmen (inkl. Dienstleister, Handwerk), weniger als 10 Beschäftigte und weniger als 1 Mio. Euro Jahresumsatz aufweist; Ich/Wir erkläre(n), dass mein/unser Unternehmen (inkl. Dienstleister, Handwerk), weniger als 500 Beschäftigte und weniger als 50 Mio. Euro Jahresumsatz aufweist; Ich/Wir erkläre(n), dass mein/unser Unternehmen (inkl. Dienstleister, Handwerk), mehr als 500 Beschäftigte oder einen Jahresumsatz von mehr als 50 Mio. Euro aufweist; Erklärung nur notwendig bei Modulen Markterkundung, Geschäftsanbahnung und Leistungspräsentation Ich/Wir erkläre(n), dass mein/unser Unternehmen sich nicht in einem Insolvenz- oder vergleichbaren gesetzlichen Verfahren der Liquidaxtion befindet; Ich/Wir erkläre(n), dass mein/unser Unternehmen die EU-Freigrenze für De-minimis -Beihilfen unabhängig vom Beihilfegeber in Höhe von 200.000,- EUR, unter Einbeziehung des zu erwartenden Beihilfebetrages, in den drei aufeinanderfolgenden Steuerjahren nicht überschritten hat. Ich/Wir erkläre(n), vorstehende Angaben nach besten Wissen und Gewissen gemacht zu haben und dass diese subventionserheblich im Sinne von 264 StGB sind. Datum, Ort Datenschutzhinweis: rechtsverbindliche Unterschrift/ Firmenstempel Der computergestützten Erfassung, Speicherung und Weitergabe der Firmendaten an Dritte wird zugestimmt. Es gelten die Bestimmungen des 28 BDSG.

8 MARKTERKUNDUNGSREISE OFFSHORE ÖL-& GASMARKT TEXAS 3.4 Allgemeine Hinweise zur Markterkundungsreise Die Markterkundung wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Markterschließungsprogramms gefördert. Sie beinhaltet Zuwendungen für unternehmensbezogene Leistungen, bei denen es sich um sog. De-minimis Beihilfen handelt. Unternehmen können diese Leistungen in Anspruch nehmen, sofern dabei das maximale Fördervolumen von insgesamt 200.000 EUR (innerhalb von 3 Jahren) nicht überschritten wird. Der De-minimis -Beihilfebetrag pro Teilnehmer beträgt bei dieser Reise 28,72 EUR. Nach Abschluss der Reise wird eine Bescheinigung hierüber ausgestellt. Die teilnehmenden Unternehmen tragen einen Eigenanteil in Abhängigkeit ihres Jahresumsatzes und der Anzahl ihrer Mitarbeiter sowie die Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten. Mit der Anmeldebestätigung geht Ihnen eine Rechnung über den fälligen Eigenanteil zur unverzüglichen Zahlung zu. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise ist mit der Unterschrift für das Unternehmen verbindlich und kann nach Eingang bei der GACC South binnen 4 Wochen aber bis spätestens 3 Monate vor Beginn der geplanten Reise bei der GACC South kostenfrei widerrufen werden. Sollte die Reise aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht freigegeben sein, ist eine kostenfreie Absage noch möglich. Der Unternehmensvertreter erklärt sein Einverständnis, an Befragungen zur Evaluierung der Markterkundungsreise teilzunehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Flug erst nach der finalen Reisefreigabe durch die GACC South (voraussichtlich eine Woche nach dem Anmeldeschluss) buchen. Ich bestätige, dass die gemachten Angaben vollständig, wahr und fehlerfrei sind. Die Daten unter 1 Allgemeine Informationen zu Ihrem Unternehmen dürfen zur Erstellung von Unterlagen zur Markterkundung verwendet werden, die zur Veröffentlichung und Verbreitung im Rahmen der Organisation und Durchführung der Markterkundung bestimmt sind. Unterschrift Stempel Name Funktion Datum

MARKTERKUNDUNGSREISE OFFSHORE ÖL-& GASMARKT TEXAS 9 3.5 Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Veranstaltung Markterkundungsreise Zulieferindustrie in der Öl- und Gaswirtschaft (Offshore) in Texas Zeitraum 28. April 02. Mai 2015 Anmeldeschluss 13. März 2015 Veranstaltungsort Durchführer Auftraggeber Unterstützer Ansprechpartner Houston, Texas German American Chamber of Commerce of the Southern United States, Inc., Houston Office 1900 West Loop South, Suite 1550 Houston, Texas 77027 USA www.gaccsouth.com Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Enviacon international, VDMA Marine Equipment und Systems, maritimes cluster norddeutschland German American Chamber of Commerce of the Southern United States, Inc., Houston Office Yasmina Sassi Senior Consultant, Projects Tel.:+1 832 384 1211 Email: ysassi@gaccsouth.com enviacon international Marco Nicolai Manager Tel.: +49-30-814-8841-21 Email: nicolai@enviacon.com

10 MARKTERKUNDUNGSREISE OFFSHORE ÖL-& GASMARKT TEXAS www.ixpos.de/markterschliessung www.bmwi.de