Endoskopische Anlage intestinaler Sonden bei Kindern. Simone Kathemann Klinik für Kinderheilkunde II

Ähnliche Dokumente
Jejunalsonde ist of wünschenswert: aber wie anlegen?

Weitere gastroenterologische Produkte im Lieferprogramm: PTCD-Set PTC Drainagekatheter Aufsatzkappen für die Mukosaresektion Führungsdrähte

Ernährungssonden. Vorlesung Ernährungswissenschaften 3. Master Semester, MLU Halle

ENLock - Produktfotos

Transnasale Ein- und Mehrlumensonden. Bewährtes Portfolio mit einzigartiger Dreilumensonde

ZOLLERNALB KLINIKUM ggmbh Krankenhaus Albstadt Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Perkutane Sonden & Austauschsysteme. Bewährtes Portfolio mit innovativer gastraler Direktpunktionstechnik

-Sonden. -Sonden. zur transanalen Dekompression mit rektalem Ballon mit distalem Ballon

Jejunalsonde - zu wenig verwendet?

Fiberoptische Intubation. 1. Fall: Atemwegssicherung im Kindesalter - Fallvorstellung - Fallstricke und Tipps für die praktische Anwendung

Fresenius AE-Preisliste ab dem

Schadensvermeidung und Hygiene bei Endoskopen

Absauggerät für Netzbetrieb Größe (H x B x T): ca. 270 mm x 180 mm x 220 mm Gewicht: 3,4 kg Saugleistung: 26 l/min

Legen einer naso- oder orogastralen Sonde bei Früh- und Neugeborenen

Copyright Fresenius Kabi Deutschland GmbH Folie 1 von 24

Fresenius AE-Preisliste ab dem Stand

Fresenius AE-Preisliste ab dem Stand

Komplikationen bei gastralen und intestinalen Ernährungssonden. Elke Lainka

Berichte über klinische Einsätze der CLINY Ileus Tube 1. Ein mit einer CLINY Ileus Tube behandelter 52 Jahre alter Patient

Aschl Gerhard. Gastroenterologie. I. Interne Abteilung Klinikum Wels. Diabetologie Rheumatologie

Chronische Pankreatitis Chirurgische Therapieoptionen

Ernährung bei akuter Pankreatitis: Was gibt es Neues?

Aufklärung über die endoskopische Einlage einer Ernährungssonde durch die Haut in den Magen (Perkutane endoskopische Gastrostomie = PEG)

Irrtum vorbehalten Seite 1 von 6

Airway Management Fiberoptik. Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie

Fallbeispiel 1 - Sichere Handhabung der Arzneimittelgabe über Sonde -

Einverständniserklärung für die. Ösophago-Gastro-Duodenoskopie (Magenspiegelung) Patient: Name, Vorname: Geburtsdatum:

Fresenius-Kabi AE-Preisliste gültig ab dem

(Perkutane endoskopische Gastrostomie)

WORKSHOP FIBEROPTISCHE INTUBATION DURCH DIE LARYNXMASKE

Themen rund um die U1 (nach der Geburt)

Kindersonde. Gebrauchsanweisung zur offenen und geschlossenen Dekompression und Intestinalschienung bei Kindern - nach J.

Intubation ENDOTRACHEALE. Endotracheale Intubation Larynxmaske Larynxtubus

Praktikumsnachweis zur Weiterbildung Pflegeexperte/in für Außerklinische Intensivpflege und Beatmung

Postpylorische Ernährungssonden zur enteralen Ernährung bei Intensivpatienten mit erhöhtem gastralen Reflux

Enterale Ernährungssonden von A Z. Wissenswertes. auf den Punkt gebracht

Hygienische Besonderheiten bei der Applikation von Sondennahrung über Magensonde und PEG

Gastrale Residualvolumen kultische Handlung?

PEG Management. Pflege der Ernährungssonde. Oktober DGKP Ronald Bartunek

Handhabungstechnik. Kollineare Repositionsklemme. Für minimal-invasives Reponieren von Frakturen.

Formen der Ernährungstherapie

Tricks und Tipps bei der Koloskopie

Standzeiten zwischen Anwendung und Aufbereitung von flexiblen Endoskopen

Dünndarmenteroskopie und Kapselendoskopie

H mm. H mm

2.1 Airwaymanagement. Airwaymanagement Larynxtubus

Praktikumsnachweis zur Weiterbildung Pflegeexperte/in für Außerklinische Intensivpflege und Beatmung

Außerklinische Intensivpflege

Ernährungsmedizin. Nach dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer und der DGE

Zur medigroba-fortbildung Tracheostomaversorgung

Paradigmenwechsel: Von parenteral zu enteral Ernährung bei akuter Pankreatitis

Wenn die Kalorienzufuhr nicht ausreicht, was dann?

Generische Kurzanleitung

Zenith Alpha T HORACIC ENDOVASCULAR GRAFT

Operationsatlas Chirurgie

PEG-Systeme Nachsorge und Komplikationen 23.Oktober 2010

Leitlinie zur Pflege einer gastralen PEG

Stand: Alle Angaben ohne Gewähr Artikel Artikel- Pharma- AE- Preis VE Nr. Z.-Nr.

Vorwort VII. Berlin, im Oktober 2014 Dr. med. vet. Christian.F. Schrey

Safer. Accurate. Faster. Economical. präsentiert... CORPAK MedSystems. Führender Hersteller für SICHERE Produkte im Bereich enteraler Ernährung

4. Enterale Ernährung

Patienteninformation

11. Radiologisch Internistisches Forum. Pankreas/Gallenwege: ERCP zur Diagnostik und zum Staging

Ernährungssonden Pflegerische /Hygienische Aspekte

Neue Endoskope versprechen weniger Schmerzen und mehr Nutzen

Paradigmenwechsel in der Gastroenterologie

Anwendung geeigneter Arzneiformen in der Geriatrie

Produkteliste - April 2017

BESCHREIBUNG BESPANNMASCHINE CHALLENGER Ⅰ INHALTSVERZEICHNIS ZUSAMMENBAU UND HANDHABUNG PRO S PRO 1 INHALTSVERZEICHNIS.1 2 BESCHREIBUNG DER TEILE.

B8 Venenkatheter/Infusion (Rind)

Montage des Frontflügels

Venenverweilkanüle Bildanleitung

ENFit DER NEUE STANDARD PRODUKTINFORMATION. Information für medizinisches Fachpersonal

Kollineare Repositionsklemme

Stellen Sie getrennte Anträge für inhaltlich nicht zusammenhängende Änderungsvorschläge!

Zenith Alpha ABDOMINAL ENDOVASCULAR GRAFT

ENFit DER NEUE STANDARD PRODUKTINFORMATION. Information für medizinisches Fachpersonal

Kardanwellen. 2 1 Lagerfett 2 vordere Antriebswelle 3 hintere Antriebswelle. Werkzeug & Materialien

Ernährungstherapie beim onkologischen Patienten

Bildgebende Abklärung des akuten Schmerzes im GI-Trakt. Hans-Jürgen Raatschen

KATHETER. MAGENSONDEN Magensonden 3 DUODENALSONDEN. GALLENDRAINAGEBEUTEL Gallendrainagebeutel 6. KATHETERSTOPFEN Katheterstopfen 6

Fremdkörper im Gastrointestinaltrakt wann und wie entfernen

Aufklärung über Dilatation/Stenteinlage

Ballon-Enteroskopie. Produktübersicht.

Konventionelle Diagnostik des Gastrointestinaltraktes

UNIVERSAL BIEGEGERÄT W-2

Zenith Branch ILIAC ENDOVASCULAR GRAFT

Aufklärung und Einverständniserklärung für die

BAGEH FORUM Kinderreanimation paediatric life support. Dipl. Med. Raik Schäfer, Referent der medizinischen Leitung

Sonden & Applikationssysteme Produktprogramm Stand Februar 2017

(Beispiele) Funktionsprinzip

Alternative Therapie infizierter Pankreaspseudozysten endoskopisch transmurale Nekrektomie/endoskopisches retroperitoneales Debridement

Rüsch EZ-Blocker Die nächste Generation der Einlungenventilation

A13 Blutprobenentnahme V.jugularis (Rind)

Gebrauchsanweisung Ösophagus-Stent Danis Seal (Danis Seal) Nicht-aktive implantierbare Vorrichtung

INFORMATION KOMPAKT. Dr. PUCHNER Wolfgang

Freka PEG Set Gastric

Transkript:

Endoskopische Anlage intestinaler Sonden bei Kindern Simone Kathemann Klinik für Kinderheilkunde II

Mögliche Indikationen: Rezidivierendes Erbrechen/Motilitätsstörung Enterale Ernährung bei Intensivpatienten (Prä-) DIOS bei Mukoviszidose Schwere Pankreatitis Folie 2

Sondenwahl: Kurze Liegedauer: Lange Liegedauer: - Endoskopisch platzierte Intestinalsonde - Endoskopisch platzierte Intestinalsonde mit gastralem Schenkel - PEG-J - PEJ Folie 3

Sondenwahl: Kurze Liegedauer: Lange Liegedauer: - Endoskopisch platzierte Intestinalsonde - Endoskopisch platzierte Intestinalsonde mit gastralem Schenkel - PEG-J - PEJ Folie 4

Endoskopisch platzierte Intestinalsonde: Endoskop wird in Duodenum vorgeschoben Intestinale Sonde wird durch Arbeitskanal des Endoskops geschoben Durch Mund ausgeleitete Sonde wird durch Nase umgeleitet Voraussetzung: Endoskop mit 2,8 mm großem Arbeitskanal (z. B. GIFQ165 von Olympus) Duodenum kann endoskopisch intubiert werden Folie 5

Vorteile endoskopisch vs. blind/radiologisch eingebrachter Intestinaler Sonden: Höhere Erfolgsquote (90-98%) 1 Keine Strahlenbelastung Nachteil: Endoskopie-/Sedierungsrisiko 1 Folie Schwab, 6 Gastrointest Endosc 2002; Davies, Crit Care Med 2002; O`Keefe, JPEN 2003

Endoskopisch platzierbare intestinale Sonden: z. B. Freka Endolumina CH 8 mit gastralem Schenkel: z. B. Freka Easy In CH 16/8 Folie 7

Freka Endolumina CH 8 Abbildung: Folie 8 Firma Fresenius

Freka Easy In CH 16/8 Abbildung: Folie 9 Firma Fresenius

Endoskopische Anlage einer intestinalen Sonde Folie 10

Vorüberlegungen: Brauche ich einen gastralen Schenkel (absaugen/entlüften)? Ist das Nasenloch groß genug für einen gastralen Schenkel? (cave: Drucknekrosen bei 16 CH, geg. Zusätzlich Magensonde) Abschätzung der Länge des gastralen Schenkels (kann sekundär nicht mehr zurückgezogen werden) Abschätzung der Länge des int. Schenkels (Schlaufenbildung) Folie 11

Materialien endoskopisch platzierte intestinale Sonde Folie 12

Einführen des Endoskops Folie 13

Vorschieben des intestinalen Schenkels Folie 14 Eventuell Aufsatz des Arbeitskanals entfernen

Vorschub der Sonde/Rückzug des Endoskops Folie 15

Entfernung des Endoskops Folie 16 Endoskop unter Vorschub der Sonde entfernen

Einführen des Umleitungsschlauchs Folie 17

Umleitung der Sonde durch die Nase Folie 18

Anbringen des Adapters Folie 19

Platzierung des gastralen Schenkels Korrekte Positionierung der intestinalen Sonde vor Anlage des gastralen Schenkels (kein Zurückziehen eines einzelnen Schenkels mehr möglich!) Nasenloch groß genug? Vermutete Länge des gastralen Schenkels abmessen Gastralen Schenkel mit MCT-Öl vorfüllen und über intestinalen Schenkel ziehen Anbringen des Y-Adapters Folie 20

Video (4 Minuten) Folie 21

Anlage eines intestinalen Schenkels durch die liegende PEG -PEG-J 1.) Schlepp -Technik Vorteil: Gezielte Pyloruspassage Nachteil: Dislokation bei Rückzug des Endoskops (insb. bei Säuglingen/Kleinkindern) 2.) Assistierte Platzierung unter Sicht Vorteil: Keine Dislokation bei Endoskoprückzug Nachteil: - Nicht immer ist Pyloruspassage möglich ( Hakenmagen ) - Verhaken im duodenalen C Folie 22

Intestinale Sonde für PEG: Folie 23

Einführen des intestinalen Schenkels durch die PEG: PEG mit MCT-Öl vorfüllen Folie 24

Intestinaler Schenkel Sicht von gastral Folie 25

Schlepp-Technik Folie 26

Pyloruspassage Folie 27

Platzierung im Duodenum/Jejunum Folie 28

Tipps zur Schlepptechnik: Sondenfasszange verwenden (schont die Sonde) Nach Fassen der Sondenspitze Sondenfasszange an Endoskop ziehen (Perforationsgefahr bei Pylorus-/Duodenumpassage) Zur Orientierung (Sicht) Sondenfasszange kurz von Endoskop weg schieben Bei Rückzug des Endoskops aus Duodenum geg. Sonde mit Sonden- Fasszange fixieren und diese vorschieben, anschließend Sonden- Fasszange öffnen und mit drehenden Bewegungen aus Duodenum Entfernen (mindert Risiko der Dislokation) Folie 29

Video zur Schlepptechnik Folie 30

Assistierte Platzierung unter Sicht Folie 31

Tipps zur assistierten Platzierung unter Sicht PEG etwas reinschieben und in Richtung Pylorus wenden Nicht zu viel Luft im Magenlumen Geg. mit dem Endoskop die Sonde stützen Bei Säuglingen oft einfacher als die Schlepptechnik Folie 32

Lagekontrolle: Durchleuchtung/Röntgen des Oberbauchs nach Gabe von jodhaltigem Kontrastmittel über den intestinalen Schenkel Säuglinge: Ältere Kinder: Solutrast (isoosmolar) Gastrografin ( höher -osmolar) Menge: Inhalt der Sonde (ausrechnen) plus ca. 1 ml = ca. 5-20 ml Folie 33

Durchleuchtung intestinale Sonde Folie 34

Verknoteter intestinaler Schenkel Folie 35

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Simone Kathemann Klinik für Kinderheilkunde II