BODE SCIENCE COMPETENCE. Semmelweis-Forschungspreis Semmelweis Research Prize



Ähnliche Dokumente
Vorstellung RWTH Gründerzentrum

EEX Kundeninformation

Einkommensaufbau mit FFI:

Präsentation / Presentation

Peter A. Henning/Anders T. Lehr (Hrsg.) Best Practice in E-Learning

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

Organizer Co Organizer Sponsor Host

«Zukunft Bildung Schweiz»

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Zum fünften Mal ausgezeichnet Awarded for the fifth time 第 五 次 获 此 殊 荣

Preisliste für The Unscrambler X

Parameter-Updatesoftware PF-12 Plus

CarMedia. Bedienungsanleitung Instruction manual. AC-Services Albert-Schweitzer-Str Hockenheim

RL

Ordnung zur Verleihung des Christlieb-Ehregott- Gellert-Preises an der TU Bergakademie Freiberg

Publikation 2: Predictive Validity of Pressure Ulcer Risk Assessment Tools in Intensive Care Patients

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 HTL. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

GERMAN VACATION WORK (2014)

Double Degree in Kooperation mit der University of South Wales, UK


Horst Pohlmann, The Phone House Telecom GmbH

Security Patterns. Benny Clauss. Sicherheit in der Softwareentwicklung WS 07/08

Studentische Versicherung. Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

LEIPZIG Lokaler Wettbewerb des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland Bis zum 10. März 2014 bewerben!

GURUCAD - IT DIVISION CATIA V5 PLM EXPRESS CONFIGURATIONS Hamburg, 16th February 2010, Version 1.0

Firma, Adresse: Company, Adress. Namen der verantwortlichen für die Qualitätssicherung: Names of resposible person for quality assurance:

Kulturstiftung Rostock e.v. Auslobung des Unternehmenspreises 2016 Kulturpate der Hansestadt Rostock

XING und LinkedIn-Integration in das erecruiter-bewerberportal

Klausur BWL V Investition und Finanzierung (70172)

Wettbewerbs- Ausschreibung 2016

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Repositioning University Collections as Scientific Infrastructures.

PSUR Worksharing. Erste Erfahrungen und offene Fragen


Daten haben wir reichlich! The unbelievable Machine Company 1

Wörterbücher von MS nach Ooo konvertieren

ADVERTISING IMAGES ANZEIGENMOTIVE. Spring/Summer 2014 Frühjahr/Sommer 2014

Building a network - IT Berufe

Die Auszeichnung wird durch das Gremium und den Vorstand vorgenommen.

Bewerbung: "Business Travel Manager 2012"

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit :

Bewertungsbogen. Please find the English version of the evaluation form at the back of this form

Combined financial statements as of December 31, 2017

Cloud for Customer Learning Resources. Customer

Proseminar - Organisation und Personal Seminar Organisational Theory and Human Resource Management

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub

2., erweiterte Auflage Haufe-Verlag , erweiterte Auflage, Hogrefe 06/2005. Handbuch Personalentwicklung/September 2004

nach 1 Abs. 3 EStG für 201_ (Anlage Grenzpendler außerhalb EU/EWR zum Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung)

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft

DENTAL IMPLANTS BY CAMLOG medical

creative Factory GmbH

Künstliches binäres Neuron

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Welcome Package Region Stuttgart

der Universität Duisburg-Essen - Amtliche Mitteilungen Jahrgang 8 Duisburg/Essen, den 07. Juni 2010 Seite 353 Nr. 53

Referenzprojekte. Frankfurt/Main Riedberg Europas größte Wohnbaustelle (FAZ ): Bis 2010 entstehen über 10.

ICON Switzerland 2015 Praxisbeispiel Connections an der Universität Zürich

s Kreissparkasse Göppingen Ausschreibung Förderpreis für Schulen Preisgeld bis zu Euro Einsendeschluss Sparkassen-Finanzgruppe

Consultant Profile Anja Beenen (née Weidemann) Experience

Kurzpräsentation. Information Security Day

HiOPC Hirschmann Netzmanagement. Anforderungsformular für eine Lizenz. Order form for a license

Wenn Russland kein Gas mehr liefert

Cluster Health Care Economy has been established in 2008 Regional approach to develop health care industries Head of the cluster is Ms.

Therefore the respective option of the password-protected menu ("UPDATE TUBE DATA BASE") has to be selected:

[ Nr ] vom

From a Qualification Project to the Foundation of a Logistics Network Thuringia. Logistik Netzwerk Thüringen e.v.

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

Primärer Endpunkt Fallzahlkalkulation...

CERTIFIED FINANCIAL ENGINEER (CFE) EDUCATION IS THE KEY

Einführung in die IWK April 2006

Klinische Forschung. Klinische Forschung. Effectiveness Gap. Versorgungsforschung und evidenzbasierte Medizin. Conclusion

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen

EG-Zertifikat. wurde das Teilsystem (genauer beschrieben im Anhang) the following subsystem (as detailed in the attached annex)

Änderungen bei der Mehrwertsteuerrückerstattung für den Export bestimmter Waren ab 1. August 2008

Online Portal für Studierende Step by Step Anleitung zur Bewerbung

Live Streaming => Netzwerk ( Streaming Server )

MobiDM-App Handbuch für Windows Mobile

Abteilung Internationales CampusCenter

Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen

Trainings and Seminars TÜV Akademie GmbH

Invitation to the International Anglers Meeting 2015 Silo Canal/Brandenburg

1. ORTENAUER MARKETINGPREIS BEWERBUNGSFORMULAR

Versicherungsschutz. sicher reisen weltweit!

MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes.

UC4 Rapid Automation HP Service Manager Agent Versionshinweise

Schreiben auf Englisch

QS solutions GmbH. präsentiert das Zusammenspiel von. Ihr Partner im Relationship Management

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16

Mit Sicherheit - IT-Sicherheit

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Zusatzhinweise für englischsprachige wissenschaftliche Arbeiten am Lehrstuhl für Rechnungswesen und Prüfungswesen (Prof. Dr.

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich?

Electrical tests on Bosch unit injectors

Formatting the TrekStor i.beat run

Seminar Führung von Familienunternehmen (Bachelor)

Transkript:

BODE SCIENCE COMPETENCE Semmelweis-Forschungspreis Semmelweis Research Prize Ausschreibungsunterlagen 2008 Papers of participation 2008

Stifter des Forschungspreises Sponsors of Research Prize DGKH Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) hat sich die Verhütung und Bekämpfung krankenhaus- und praxisassoziierter Erkrankungen zur Aufgabe gemacht. Im Dialog mit Experten aus Wissenschaft, Praxis und Industrie erarbeitet die Fachgesellschaft für Krankenhaushygiene seit ihrer Gründung im Jahr 1990 wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zu den Schwerpunkten Infektionsprophylaxe, Gesundheitsförderung und Umweltschutz. Regelmäßig veröffentlicht die DGKH Richtlinien und Empfehlungen zu Brennpunkten der Infektionsprävention. BODE Chemie Die BODE Chemie gehört europaweit zu den führenden Spezialisten für Desinfektion und Hygiene der unternehmerische Fokus liegt auf der Entwicklung und Vermarktung von Hände-Desinfektionsmitteln. Mit Sterillium, dem ersten marktfähigen alkoholischen Präparat zur Händedesinfektion, legte BODE den Grundstein für seine Technologieführerschaft in der Händedesinfektion. Über die Nachwuchsförderung mit dem Semmelweis-Forschungspreis hinaus, beteiligt sich das Unternehmen mit eigenen wissenschaftlichen Studien und Vorträgen auf Kongressen am wissenschaftlichen Diskurs. Since its foundation in 1990, the German Association of Hospital Hygiene (DGKH) has committed itself to the prevention and combat of health care-associated diseases. Being in dialogue with experts from science, practice and industry, the Association of Hospital Hygiene develops scientifically sound recommendations with focus on infection prophylaxis, health promotion, and environment protection. The DGKH regularly publishes guidelines and recommendations on infection prevention. BODE Chemie is one of Europe s leading specialists in disinfection and hygiene the corporate focus is on the development and marketing of hand disinfectants. With Sterillium, the first marketable alcoholbased preparation, BODE laid the foundations of its technology leadership in hand disinfection. Beyond promoting young talents with the Semmelweis- Research-Prize, the company participates in the scientific discourse with own scientific studies and speeches at congresses. 2

BODE SCIENCE COMPETENCE Ignaz-Philipp-Semmelweis-Forschungspreis Ignaz Philipp Semmelweis Research Prize Mit dem Ignaz-Philipp-Semmelweis-Forschungspreis engagieren sich die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) und die BODE CHEMIE seit 1997 gemeinsam für eine bessere Infektionsverhütung. Der in zweijährigem Turnus ausgeschriebene internationale Forschungspreis zeichnet Leistungen auf dem Gebiet der angewandten Infektionsbekämpfung aus und ist mit 15.000 EUR dotiert. With the Ignaz Philipp Semmelweis Research Prize, the German Association of Hospital Hygiene (DGKH) and BODE CHEMIE have cooperated since 1997 to foster improvements in the area of infection prevention. The Research Prize, which is awarded once every two years on a worldwide basis, is awarded for achievements in the field of applied infection control measures and includes 15,000 EUR in prize money. 3

Ausschreibung 2008 Zweck der Auszeichnung Der Ignaz-Philipp-Semmelweis-Preis wird gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) und der BODE CHEMIE zur Förderung innovativer Leistungen auf dem Gebiet der angewandten Infektionsbekämpfung ausgeschrieben. Hierzu zählen ebenso Forschungsaktivitäten zur Verbesserung der Compliance von Hygienemaßnahmen, insbesondere der hygienischen Händedesinfektion, wie auch die Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse auf den Gebieten der Aseptik und Antiseptik. Der Förderpreis wird weltweit verliehen und ist mit 15.000,00 EUR dotiert. Teilnahme-Voraussetzungen Themen und Inhalt der Arbeiten müssen mit der Zielsetzung der Preisverleihung übereinstimmen. Es werden ausschließlich schriftliche Arbeiten von Einzelautoren/innen oder Autorenkollektiven angenommen. Jede/r Teilnehmer/in bzw. jedes Autorenkollektiv kann nur eine Arbeit einreichen. Es können ausschließlich zur Drucklegung akzeptierte oder publizierte Arbeiten, die nach einem Review-Verfahren bewertet wurden, eingereicht werden. Für die Ausschreibung 2008 ist es zum letzten Mal möglich, auch verteidigte Dissertationen vorzulegen. Aus urheberrechtlichen Gründen muss für die Teilnahme einer von mehreren Autoren/innen verfassten Arbeit an der Ausschreibung eine Zustimmungserklärung sämtlicher mitwirkender Autoren/innen eingeholt werden. Formale Voraussetzungen Die Arbeiten müssen schriftlich in deutscher oder englischer Sprache abgefasst sein. Neben der vollständigen Arbeit, mit der sich die Teilnehmer/innen bewerben, ist ein 1-2 seitiges Abstract dieser Arbeit einzureichen. Ein Exemplar der eingereichten Arbeit muss die Originalabbildungen enthalten und die Voraussetzung eines druckfertigen Manuskriptes erfüllen. Die Einsendungen müssen außerdem enthalten: Name und Anschrift des/r Einsenders/in ein Verzeichnis der verwendeten Literatur eine Erklärung darüber, dass der/die Einsender/in die Arbeit selbst verfasst hat/haben. Auswahlverfahren Die Begutachtung und Auswahl der Arbeiten erfolgt durch eine international zusammengesetzte Jury aus Mitgliedern der DGKH und der BODE CHEMIE. Im Einzelfall kann eine Teilung des Preises beschlossen werden. Der/die Preisträger/in verpflichtet sich, ein druckfähiges Manuskript seiner / ihrer Arbeit zu erstellen. Die Prämierung und die öffentliche Vorstellung der Arbeiten durch den/die Autor/in bzw. die Autoren/innen erfolgt auf dem 9. Internationalen Kongress der DGKH, der vom 20.-23. April 2008 stattfindet. Einsendeschluss Die vollständigen Unterlagen können Bewerber/innen bis einschließlich 30. September 2007 einreichen. Annahme der Einsendungen Die Arbeiten müssen unter Berücksichtigung der formalen Voraussetzungen bis zum 30. September 2007 ausschließlich an folgende Adresse geschickt werden: Dr. Kukuk Rechtsanwälte Betrifft: Ignaz-Philipp-Semmelweis-Preis Neuer Wall 20, 20354 Hamburg 4

BODE SCIENCE COMPETENCE Participation 2008 Object of the competition Entries are invited for the Ignaz Philipp Semmelweis Prize by the German Association for Hospital Hygiene (DGKH) in cooperation with BODE CHEMIE to promote innovative performances in the area of applied infection control. This also includes research activities to improve the compliance of hygiene measures, especially hygienic hand disinfection, as well as the spreading of scientific discoveries in the areas of aseptic treatments and antiseptics. The prize is awarded world-wide and amounts to 15,000 EUR. Conditions of participation The topics and the content of papers submitted must be in accordance with the objective of the awarding of the prize. Only written papers by individual authors or collectives of authors will be accepted. Each participant/collective of authors may only submit one paper. Submissions must have been published or accepted for printing and evaluated according to a review procedure. This call for papers for the last time also accepts defended dissertations. For copyright reasons, if a paper written by several authors is to be taken into consideration, a declaration of consent from all participating authors must be submitted. Formal conditions The papers must be written and the language must be German or English. In addition to presentation of the complete papers constituting the participants applications a one- to two-page abstract of such papers must be submitted. A copy of the paper submitted must contain the original illustrations and must satisfy the conditions pertaining to manuscripts which are ready to go to press. The submissions must furthermore contain: name and address of the submitter list of literature used declaration that the submitter has written the paper him-/ herself. Selection procedure Expert assessment and the selection of papers will be performed by an jury, consisting of international experts as well as members of the DGKH and BODE CHEMIE. In exceptional circumstances the prize may be split. The prize winner undertakes to prepare a printable manuscript of his/her work. The awarding of the prize and the public presentation of the papers by the author or authors will take place at the 9th congress of the DGKH in April 2008 as part of the opening plenary session. Closing date The closing date for the applicant s complete documentation has been set at September 30th 2007. Acceptance of submissions Taking the formal preconditions into account, the dissertations must be sent by 30th September 2007 to the following address only: Dr. Kukuk Rechtsanwälte Re: Ignaz Philipp Semmelweis Prize Neuer Wall 20 D-20354 Hamburg 5

Die bisherigen Preisträger 2006 Dr. rer. medic. Birgit Zühlsdorf Technische Hygiene der Charité-Universitätsmedizin, Berlin Bestimmung der Reinigungsleistung von Prozessen mit verschiedenen Reinigern in Reinigungs- und Desinfektionsgeräten für flexible Endoskope. Inhalt: Systematische Untersuchung der Wirksamkeit verschiedener Reinigungsprozesse in Reinigungs- und Desinfektionsgeräten für flexible Endoskope (RDG-E). Dr. med. Nora Bieber Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Risk Assessment der Alkoholresorption nach hygienischer und chirurgischer Händedesinfektion mit Alkohol-basierten Präparaten. Inhalt: Studie zur Risikobewertung einer Aufnahme der für die Händedesinfektion relevanten Wirkstoffe Ethanol, Propan-1-ol und Propan-2-ol. 2004 PD Dr. Frank Pitten Leiter des Bereichs Hygiene und Umweltmedizin am Institut für Hygiene und Mikrobiologie der Universität Würzburg Wirksamkeitsprüfung oraler Antiseptika Inhalt: Entwicklung eines Phase 2/Stufe 1 und Phase 2/Stufe 2 Prüfmodells zur Wirksamkeitsüberprüfung oraler Antiseptika. 2002 Barbara Loczenski Krankenschwester und Diplompflegepädagogin, Humboldt-Universität zu Berlin Hände-Desinfektion als wichtigste Maßnahme zur Vermeidung von Infektionen und zur Unterbrechung von Infektionsketten in der geriatrischen Pflege. Inhalt: Neues Unterrichtskonzept für die Altenpflegeausbildung. Dr. J.H.T. Wagenvoort Krankenhaushygieniker und Mikrobiologe am Atrium medisch centrum in Heerlen Die höhere Widerstandsfähigkeit von Epidemie- MRSA-Stämmen im Vergleich mit sporadischen MRSA-Stämmen. Inhalt: Die unmittelbare Umgebung in Kliniken als potenzielles Reservoir für humanpathogene Keime. 1999 Prof. Dr. med. Didier Pittet Medizinischer Direktor an der Universitätsklinik Genf Bacterial contamination of the hands of hospital staff during routine patient care. Inhalt: Untersuchung der bakteriellen Besiedelung der Hände des medizinischen Personals während der täglichen Arbeitsroutine. Sonderpreis für wissenschaftlichen Nachwuchs Dr. med. dent. Tilman Groß, Universität Witten/Herdecke Die Ausbreitung viraler Infektionskrankheiten. Inhalt: Beleg der weitreichenden Kontaminationsausbreitung über belebte und unbelebte Oberflächen. Dr. rer. medic. Birgit Zühlsdorf Dr. med. Nora Bieber PD Dr. Frank Pitten Barbara Loczenski Dr. J.H.T. Wagenvoort 6

BODE SCIENCE COMPETENCE Previous laureates 2006 Dr. rer. medic. Birgit Zühlsdorf Technical Hygiene department, Charité University Hospital, Berlin Determination of the cleaning performance of processes with various cleaning agents in cleaning and disinfection devices for flexible endoscopes. The dissertation investigates for the first time systematically the various cleaning processes in washerdisinfectors (WD) in terms of their cleaning performance. Dr. med. Nora Bieber Ernst Moritz Arndt University Greifswald Risk assessment of alcohol absorption after hygienic and surgical hand antisepsis with alcohol-based preparations. This study surveyed the alcohol absorption after the application of four fluid preparations and a gel using sensitive chemical analysis while providing evidence of selected metabolites. 2004 PD Dr. med. Frank-Albert Pitten Institute for Hygiene and Microbiology at the University of Würzburg Efficacy of oral antiseptics. Pitten is the first who succeded in developing a Phase 2/ Stage 1 and Phase 2/ Stage 2 test for anti plaque efficacy. 2002 Barbara Loczenski Nurse and Graduate Nursing Teacher, Humboldt Universität Berlin Hand disinfection as the most important measure in order to prevent infections and in order to interrupt infection chains in the geriatric nursing care. This study represents a teaching concept for hygienic hand disinfection for training in the field of geriatric nursing care. Dr. Hans Wagenvoort Hospital Hygienist and Microbiologist at the Atrium Medical Centre in Heerlen The higher resistance of epidemic MRSA strains in comparison to sporadic MRSA strains. The study demonstrates that the immediate vicinity in clinics can be considered a potential reservoir for human pathogens based on the example of MRSA germs. 1999 Prof. Dr. med. Didier Pittet Medical Director at the University Hospital of Geneva Bacterial contamination of the hands of hospital staff during routine patient care. This is the first study of bacterial contamination of the hands of hospital staff during their daily work routine. Dr. med. dent. Tilman Groß University Witten/Herdecke The spread of viral infectious diseases. This study confirmed a far-reaching spread of contamination via vital and non-vital surfaces. Prof. Dr. med. Didier Pittet Dr. med. dent. Tilman Groß 7

Ignaz-Philipp-Semmelweis-Forschungspreis 2008 Ignaz Philipp Semmelweis Research Prize 2008 Bitte senden Sie ihre Bewerbung bis einschließlich 30. September 2007 ausnahmslos an folgende Adresse: Dr. Kukuk Rechtsanwälte Betrifft: Ignaz-Philipp-Semmelweis-Preis Neuer Wall 20, 20354 Hamburg Please send your application by 30th September 2007 to the following address only: Dr. Kukuk Rechtsanwälte Re: Ignaz Philipp Semmelweis Prize Neuer Wall 20 D-20354 Hamburg Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e. V. Institut für Hygiene und Umweltmedizin Ernst-Moritz-Arndt-Universität Hainstraße 26. 17493 Greifswald Tel. 03834-834610. Fax 03834-834600 BODE CHEMIE HAMBURG. Germany Melanchthonstr. 27. 22525 Hamburg Tel. (+49-40) 5 40 06-0. Fax -200 www.bode-chemie.com. info@bode-chemie.de 06.07